Archive: Events Pro
Weihnachtliches Flair in der Hansestadt Die historische Hansestadt Bremen zeigt sich zur Adventszeit von ihrer schönsten und romantischsten Seite. Rund um Rathaus und Roland lädt ab dem 24. November bis zum 23. Dezember 2025 der Bremer Weihnachtsmarkt mit seinen über 170 weihnachtlich geschmückten Ständen zum Einkaufen und Bummeln ein. Dieses Event gilt zu Recht als einer der schönsten Weihnachtsmärkte in Bremen. Die beeindruckende Kulisse der historischen Gebäude, die liebevoll geschmückten Buden und Stände und einfach die romantische Weihnachtsstimmung des Nordens locken in jedem Jahr unzählige Besucher in die Hansestadt. Mittlerweile werden Besucherzahlen von fast 1,5 Millionen pro Jahr genannt. Ein Geheimtipp ist der Bremer Weihnachtsmarkt offensichtlich schon lange nicht mehr. Allein schon die traumhafte Kulisse des 600 Jahre alten Rathauses, das zum UNESCO-Welterbe gehört, ist unbeschreiblich und lässt viele der erstmalig kommenden Besucher kurz innehalten und staunen. Der Blick über den riesigen Weihnachtsmarkt zum Bremer Rathaus ist zum beliebten Fotomotiv geworden. Nun muss man sich noch den Duft von gebrannten Mandeln und köstlichem Glühwein vorstellen. Von dem riesigen Angebot an all den Buden möchten wir gar nicht reden. Und stellen sie sich noch die leuchtenden Augen ihrer Kinder vor. Machen sie sich aber selbst ein Bild und planen sie unbedingt […]
Schlachtezauber in Bremen – Eine Reise ins Mittelalter Die Hansestadt Bremen ist in der Adventszeit eine wahre Augenweide. Die Stadt schmückt sich auf vielen Platzen, Straßen und Gassen im weihnachtlichen Glanz. Nicht umsonst kommen jährlich über 1,5 Millionen Besucher allein in diesen Wochen nach Bremen, um den Charme der norddeutschen Weihnachtszeit zu erleben. Historischer, winterlicher und maritimer Weihnachtsmarkt Einer der Bremer Höhepunkte in diesen Wochen vor dem Weihnachtsfest ist der Schlachte-Zauber an der Weserpromenade. Er findet in diesem Jahr vom 24. November bis 23. Dezember 2025 statt. Man könnte ihn als einen historischen, winterlichen und maritimen Weihnachtsmarkt in traumhafter Umgebung bezeichnen. Das Weserufer empfängt die zahlreichen Gäste mit einem festlichen Flair,. Die Schiffe am Kai der Weser glänzen im blauen Licht der Beleuchtung. Die Luft ist angereichert mit dem Duft nach gebrannten Mandeln, geräuchertem Fisch und frisch gebackenem Brot. Genau dies alles macht den berühmten Bremer Schlachte-Zauber und deshalb ist er ein so beliebter Weihnachtsmarkt in Bremen. Romantisches Mittelalter in Bremen Man betritt mit dem Areal an der Weserpromenade scheinbar eine andere Welt. Hinter den mächtigen Holzpalisaden beginnt eine Zeitreise zurück ins Mittelalter. Figuren und Requisiten aus der Seefahrerzeit und die spektakulären Standaufbauten wie das Schlachte-Schiff als Wurstbraterei lassen die […]
Werbung Der historische Weihnachtsmarkt am Hamburger Rathaus 2025 Handgefertigte Kunst und historische Kulisse Jeder Organisator eines Weihnachtsmarktes ist über eine historische Kulisse dankbar. In diesem Sinne haben es Roncalli Event, die Veranstalter des historischen Weihnachtsmarktes in der Hansestadt, recht einfach. Von einer solch schönen Kulisse wie die des Hamburger Rathauses können viele Städte nur träumen. Aber nicht nur deswegen gehört der historische Weihnachtsmarkt am Hamburger Rathaus mittlerweile zu einem der bekanntesten und interessantesten Märkte Deutschlands. Das Adventsflair des Nordens und die generelle Attraktivität von Hamburg lockt in der Vorweihnachtszeit in jedem Jahr Millionen von Besuchern in die Hansestadt. Der Hamburger Weihnachtsmarkt zählt schon allein jährlich über 2.5 Millionen Gäste. Der Historische Weihnachtsmarkt auf dem Rathausmarkt öffnet vom 24.11. – 23.12.2025 seine Pforten. Wie auf anderen Weihnachtsmärkten gibt es hier auch Gebratenes, den leckeren Glühwein, Spielzeugbuden und Kunsthandwerks-Stände. Es duftet nach gebrannten Mandeln, Lebkuchen und Nüssen und dem beliebten, speziell für den Hamburger Weihnachtsmarkt angesetzten Rathaus-Glühwein. Dieses Getränk ist nur ein Beispiel für den Ideenreichtum dieses Adventsmarktes. Der Markt steht unter dem Motto „Kunst statt Kommerz“ und man versucht auch konsequent, dies umzusetzen. Das angebotene Kunsthandwerk kommt aber nicht nur aus den norddeutschen Regionen. Auch hier zeigt sich Hamburg weltoffen. Holzschnitzereien aus Tirol […]
Anzeige Saarbrücker Christkindl-Markt 2025 Ein leichter Flockenwirbel aus Schneekristallen fällt auf Saarbrücken. Auch der Saarbrücker Christkindl-Markt bekommt ein dünnes Kleid aus Schnee. Dieser präsentiert sich in der Fußgängerzone und auf dem St. Johanner Markt statt. Die mehr als 80 geschmackvoll gestalteten Verkaufsständen laden zum gemütlichen Bummeln und Verweilen in der Saarbrücker Innenstadt ein. Die Eyecatcher sind abgesehen vom Glockenturm mit integriertem Glockenspiel eindeutig der festlich geschmückte Tannenbaum auf dem St. Johanner Markt und die wunderschöne Weihnachtspyramide in der „Rue Culinaire“ vor der EUROPA-Galerie. Falls es zu winterlichen Temperaturen kommt und die Füße kalt werden gibt es gute Plätze zum Aufwärmen. Bei einer Tasse Glühwein oder Punsch kann man es sich in der Winterscheune in der Bahnhofstraße oder in den Weinfässern am St. Johanner Markt gemütlich machen. Vielleicht ist sogar die neu gekrönte Glühweinprinzessin anwesend. Freuen sie sich auf einen der schönsten Weihnachtsmärkte im Saarland. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Saarbrücker Christkindl-Markt 2025 17.11. bis 23.12.2025 von 11:00 bis 21:00 Uhr 23. November: Geschlossen (Totensonntag) 20. Dezember: 11 bis 22 Uhr Veranstaltungsort des Saarbrücker Christkindl-Marktes 2025 St. Johanner Markt 66111 Saarbrücken Saarland Veranstalter und Kontakt Verkehrsverein Saarbrücken e.V. Diskontohochhaus Bahnhofstraße 31 66111 Saarbrücken Telefon: +49 681 93809-13 E-Mail: veranstaltungen@verkehrsverein-sb.de Weitere Informationen zum Saarbrücker Christkindl-Markt […]
Anzeige Weihnachtsmarkt in Eckernförde 2025 Eckernförde ist eine über 700 Jahre alte Mittelstadt in Schleswig-Holstein. Die Stadt trägt in jedem Jahr einen beliebten Weihnachtsmarkt aus. Der traditionelle Weihnachtsmarkt in Eckernförde findet rund um die St. Nicolai Kirche statt. An den zahlreichen Gastronomieständen finden sich weihnachtliche Leckereien wie Bratäpfel, Lebkuchen, Punsch oder Glühwein. Der Duft dieser Köstlichkeiten leckt über dem gesamten Eckernförder Weihnachtsmarkt. Auch und besonders an den Hütten der Kunsthandwerker herrscht reger Andrang. Immerhin möchten viele Besucher den Weihnachtsmarkt noch zum Kauf eines Geschenkes nutzen. Viele werden garantiert eine der Geschenkideen lieben und erwerben, zumal man aus einem riesigen Angebot an Kunsthandwerk, Schmuck, Spielwaren und anderen weihnachtlichen Waren wählen kann. Als familienfreundlicher Weihnachtsmarkt wird vor allem für die Kinder viel geboten. Dazu gehört das Kasperletheater und das Holzkarussell. Viele Kinder werden besonders den Märchenclown lieben. Ein Weihnachtsmarkt ohne Weihnachtsmann ist undenkbar. Deshalb besucht der gute Mann den Eckernförder Weihnachtsmarkt an den Adventssamstagen und verteilt kleine Geschenke. Er wird aber vielleicht um das Aufsagen eines Gedichtes bitten. Sehenswert ist der Santa Lucia Umzug, der ganz dem Licht gewidmet ist. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Eckernförder Weihnachtsmarkt 2025 24.11. bis 30.12.2025 täglich von 11:00 bis 22:00 Uhr vom 24.-26.12. geschlossen Veranstaltungsort Weihnachtsmarkt in Eckernförde […]
Elmshorner Stadtwerke Eisvergnügen 2025 Wenn ein knackiger Winter das Land mit Schnee und Eis überzieht dann gibt es viele zugefrorene Teiche und Seen, was viele Freunde des Eislaufens freut. Aber nicht immer kommt der Winter wie gewünscht und es lauern auch Gefahren. Auch in der kommenden Wintersaison verwandelt sich der Holstenplatz am Bahnhof in Elmshorn aufs Neue in ein winterliches Erlebniszentrum. Denn das Stadtwerke Eisvergnügen lädt nicht nur zum Schlittschuhlaufen und Eisstockschießen ein: Die Besucher können dort auch lecker essen und kräftig feiern. Fast parallel und ganz in der Nähe findet der Elmshorner Lichtermarkt statt. Einen Abstecher ist er wert! Anzeige Termine und Öffnungszeiten Elmshorner Stadtwerke Winterspaß 2025 14.11.2025 – 4.1. 2026 Öffnungszeiten und Eintrittspreise auf der Website der Elmshorner Stadtwerke Eisvergnügen Veranstaltungsort Elmshorner Stadtwerke Winterspaß 2025 Holstenplatz am Bahnhof Elmshorn 25335 Elmshorn Schleswig-Holstein Deutschland Weitere Informationen zur Elmshorner Stadtwerke Eisvergnügen Werbung
Lichtermarkt in Elmshorn 2025 Der Elmshorner Weihnachtsmarkt zählt für viele Besucher mittlerweile zu einem der schönsten Weihnachtsmärkte in Schleswig-Holstein. Während der Adventszeit verwandelt sich der Alte Markt an der St. Nikolai-Kirche in Elmshorn in einen sprichwörtlichen Lichtermarkt, der seinem Namen alle Ehren macht. Tausende von Lichtpunkten auf den Bäumen auf dem Alten Markt funkeln und strahlen, was natürlich besonders nach Einbruch der Dämmerung ein wahrer Augenschmaus ist. Der charmante Lichtermarkt in Elmshorn zieht jedes Jahr mehr als hunderttausend Besucher an. Schon die Eröffnung des Events ist ein unvergesslicher Höhepunkt. Ein Engel im weißen Gewand schwebt über den Platz und schaltet die namensgebenden „Lichter“ ein. Im Fokus stehen Gemütlichkeit und Familienfreundlichkeit. Wer möchte, der kann sogar einen romantische Kutschfahrt genießen. Rustikale Holzbuden laden zum Bummeln, Verweilen, Essen und Trinken ein. Es ist aber nicht nur für das leibliche Wohl gesorgt. Der Elmshorner Lichtermarkt bietet natürlich auch viele Dinge, die Kinderherzen höher schlagen lassen. Dazu gehören ein nostalgisches Karussell, verschiedene Erlebnisoasen. Der Elmshorner Engel taucht auch immer mal auf und Verteilt Kleinigkeiten. Die Stadtwerke laden ein paar 100 Meter entfernt auf dem Holstenplatz zum Elmshorner Stadtwerke Eisvergnügen auf der Schlittschuhbahn ein. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Lichtermarkt in Elmshorn 2025 24.11.-24.12.2025 Montag bis Samstag von 11 […]
Werbung Adventszauber in Flensburg 2025 Skandinavisches Flair im Norden von Deutschland Flensburg ist die drittgrößte Stadt Schleswig-Holsteins und liegt unmittelbar an der Förde, einem langen Nebenarm der Ostsee. Hier gibt es eine wunderbare Landschaft mit grünen Buchenwäldern, weißen Stränden, viel Wasser und frische Luft. Flensburg ist die nördlichste Stadt Deutschlands. Sie ist geprägt durch das skandinavische Flair des Nachbarlandes Dänemark. Daher ist es nicht verwunderlich, dass auch der Weihnachtsmarkt der Stadt davon geprägt ist. Das besondere skandinavische Flair der Adventszeit in Flensburg fasziniert gleichermaßen die Gäste und Einheimische. Machen sie sich am besten selbst ein Bild davon, wenn sie durch die beschaulichen Gassen schlendern und entlang der festlich dekorierten Weihnachtshäuschen bummeln. Von Norder- bis Südermarkt zieht sich der Flensburger Weihnachtsmarkt durch die geschmückte Altstadt. Die Weihnachtspyramide wirkt wie ein Leuchtturm und Wahrzeichen des Marktplatzes und ist bereits von weitem zu sehen. Der Duft von Punsch, Kakao, gebrannten Mandeln und leckeren Bratäpfeln scheint über der gesamten Innenstadt zu liegen. So ist dies auch mit der Weihnachtsmusik und den fröhlichen Stimmen der Kinder. Die Händler haben viele spezielle Angebote aus Deutschland und Dänemark in ihrem Portfolio. Hier gibt es den wohl „Kleinsten Tresen der Welt“, aus dem der legendäre Tallinpunsch in verschiedensten […]
Weihnachtsmarkt in Neumünster 2025 Der vom Nebel geprägte November neigt sich dem Ende entgegen und die ersten Weihnachtsmärkte in Schleswig-Holstein öffnen ihre Pforten. Dazu gehört auch der Weihnachtsmarkt in Neumünster, der sich wieder auf dem Areal auf dem Großflecken präsentiert. Der Weihnachtsmarkt in Neumünster startet am 20. November und endet am 23. Dezember 2025. Weihnachtlich dekorierte Häuschen locken mit einem breiten Angebot an kreativen Geschenkideen und kunsthandwerklichen Artikeln. Es duftet wunderbar nach Zimt und Orangen, nach Glühwein, gebrannten Mandeln, Lebkuchen und anderen Köstlichkeiten. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt in Neumünster 2025 20.11.-23.12.2025 Montag bis Mittwoch von 11 bis 20:30 Uhr Donnerstag bis Samstag von 11 bis 21 Uhr Sonntag von 12 bis 20:30 Uhr Eintritt Weihnachtsmarkt in Neumünster 2025 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Weihnachtsmarkt in Neumünster 2025 Großflecken 24534 Neumünster Schleswig-Holstein Deutschland Weitere Informationen auf der Weihnachtsmarkt in Neumünster Werbung
Anzeige Fleetweihnachtsmarkt 2025 Die Fleetinsel ist eine Oase mitten in der Hamburger Innenstadt. Das kleine Plätzchen liegt direkt an der Michaelisbrücke und nur einen Steinwurf von den Stadthöfen, den Großen Bleichen und dem Neuen Wall entfernt. Das stimmungsvolle Adventslicht spiegelt sich im Fleet und der Duft von weihnachtlichen Kräutern und Gewürzen liegt über diesem heimeligen Markt. Dieser magische und atmosphärische Ort lädt ein zum Innehalten, ob mit der Familie, mit Freunden oder Kollegen. Mit herzlicher Gastfreundschaft, vielfältigen Geschenk- und Dekoideen und ausgewählten Adventsleckereien präsentiert sich der Fleetweihnachtsmarkt in Hamburg. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Fleetweihnachtsmarkt 2025 20.11. – 23.12.2025 So-Do 12:00-21:00 Uhr Fr-Sa 12:00-22:00 Am Totensonntag, 23.11.2025 bleibt der Markt geschlossen. Eintrittspreise Fleetweihnachtsmarkt 2025 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Fleetweihnachtsmarkt 2025 Fleetinsel Heiligengeistbrücke 20459 Hamburg Hamburg Deutschland Weitere Informationen zum Fleetweihnachtsmarkt Werbung Falls sie noch nach einem Weihnachtsgeschenk suchen: Ein Set und/oder Tassen für Feuerzangenbowle ist da vielleicht genau das richtige Präsent für Freunde und Familie. Da steht auch dem nächsten gemeinsamen Abend gleich ein interessantes Thema und ein köstliches Getränk zur Verfügung. Als Amazon-Partner verdienen die Websitebetreiber an qualifizierten Käufen. Daher folgender Pflichthinweis: Wenn Sie auf einen der Amazon-Links hier auf dieser Seite klicken und Sie in der Folge einen […]
Anzeige Auricher Weihnachtszauber 2025 Aurich ist die die zweitgrößte Stadt Ostfrieslands im Nordwesten Niedersachsens. Hier befindet sich im Herzen Ostfrieslands einer der romantischsten Weihnachtsmärkte in Niedersachsen. Auf dem Auricher Marktplatz kann man einen wunderschönen Weihnachtsmarkt, der über die Grenzen der Region für seine liebevolle Dekoration und seine kulinarischen Genüsse bekannt ist, in ganz besonderer Atmosphäre erleben. Vom 24.11.- 30.12.2025 wird Aurich zur Weihnachts-Stadt des Nordens von Deutschland. Tauchen Sie ein in die Romantik vom Auricher Weihnachtszauber mit der über 11 Meter hohen Weihnachtspyramide,dem nostalgischen Pferdekarussell und dem riesigen Knusperhaus. Hier kann man Köstlichkeiten und Spezialitäten wie die „holländische Poffertjes“ und ostfriesische Kräuterbonbons genießen, die man wahrscheinlich sonst kaum auf einem Weihnachtsmarkt antrifft. Mal ganz davon abgesehen, dass mit dem in Aurich hergestellten Glühwein ein weiterer köstlicher Höhepunkt angeboten wird. .Eine Rundfahrt mit der Lego-Weihnachtseisenbahn ist ein besonderes Erlebnis für Kinder. Die Weihnachtspyramide aus dem Erzgebirge Die erzgebirgische Weihnachtspyramide auf dem Auricher Weihnachtsmarkt ist mit ihren fast 12 Metern Höhe und einem Durchmesser von etwa sechs Metern ein echter Hingucker. Sie zaubert mit ihrer warmen und hellen Ausstrahlung eine romantische Atmosphäre auf den Platz und ist neben dem Weihnachtsbaum das Symbol für eine schöne Weihnachtszeit. Diese Pyramide ist nicht nur ein weihnachtlicher […]
Anzeige Christkindlmarkt in Straubing an der Donau 2024 Es ist ein wahrer Augenschmaus. Die Stadt Straubing ist prächtig geschmückt. Jede Gasse und Ecke der Innenstadt versprüht das Flair der Adventszeit. Die Stadt Straubing schafft es mal wieder, die Einwohner und Gäste auf eine einzigartige Weise zu verzaubern. Die historischen Bürgerhäuser, die Dreifaltigkeitssäule und der romantisch beleuchtete , fast 70 Meter hohe Stadtturm, umrahmen den malerischen Christkindlmarkt in Straubing auf dem Theresienplatz. Es ist einfach eine traumhafte Kulisse für einen Weihnachtsmarkt. der im Herzen von Bayern stattfindet. Die weihnachtlich geschmückten Buden und Stände bieten unterschiedlichste Waren an. Zwischen Glühwein, Bratwürsten und Christbaumschmuck wird sich auch der eine oder andere Schatz befinden, den sie bisher vielleicht noch als weihnachtliche Geschenkidee vermisst haben. Der Straubinger Weihnachtsmarkt ist nicht sehr groß, aber die riesige Atmosphäre ist unbezahlbar. Genießen sie den Aufenthalt auf dem Straubinger Christkindlmarkt bei einem Glas Glühwein und einer würzigen Bratwurst. Wenn sie es lieber süß mögen, dann versuchen sie einen der vielen Lebkuchen, die es an den verschiedenen Buden gibt. Während sie die Leckereien naschen können sie ganz entspannt den Herrgottsschnitzern, den Glasbläsern und anderen Kunsthandwerkern bei ihrer Tätigkeit über die Schultern schauen. Für unsere Jüngsten ist die Vorweihnachtszeit mit viel […]
Anzeige Weihnachtsmarkt in Bad Kissingen 2024 Die Lichter setzen ihre markanten Punkte und der Weihnachtszauber in der prächtigen Altstadt von Bad Kissingen zieht auch 2023 die Besucher in seinen magischen Bann. Der Marktplatz und die gesamte Fußgängerzone präsentieren sich mit beleuchteten Girlanden und Tausenden von Lichtpunkten. Dieser Weihnachtsmarkt in Bayern nennt sich nicht umsonst Bad Kissinger Lichterglanz. Schon die Eröffnung des Weihnachtsmarktes setzt die ersten Akzente eines Lichtermeeres durch den Lampionumzug, welcher vom Bad Kissinger Engelchen angeführt wird. Etwa 30 Markthändler präsentieren ihr Angebot an weihnachtlich dekorierten Verkaufsständen. Das Produktportfolio ist breit und es wäre verwunderlich, wenn man nicht auch noch passende Geschenke finden würde. Weihnachtstypischen Leckereien und außergewöhnliche Spezialitäten warten auf verwöhnte Gaumen. Neben dem Kinderkarussell können die Kinder sich auf die Besuche des Nikolaus freuen. Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Musikgruppen sowie einigen Konzerten in den historischen Sälen runden das Angebot vom Bad Kissinger Lichterglanz ab. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Bad Kissinger Lichterglanz 2024 26.11. – 26.12.2024 Der Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz ist geöffnet: Montag – Mittwoch 11 – 20 Uhr Donnerstag – Samstag 11 – 21 Uhr Sonntag 13 – 20 Uhr Heiliger Abend 11 – 14 Uhr 1. und 2. Weihnachtsfeiertag 13 – 20 Uhr Der Weihnachtsmarkt auf dem […]
Anzeige Bamberger Weihnachtsmarkt 2024 Bamberg gehört zu den schönsten Orten in Bayern. Zu keiner Jahreszeit kann sich die Stadt über einen Mangel an Besuchern aus allen Regionen der Welt beklagen. In der Vorweihnachtszeit verströmt Bamberg einen zusätzlichen Hauch an Romantik. Der Maximiliansplatz liegt inmitten der Bamberger Fußgängerzone. In der Adventszeit präsentiert er sich als festlich dekorierter Weihnachtsmarkt. Der Duft von Bratwürsten, Lebkuchen, weihnachtlichen Gewürzen, gebrannten Mandeln mischt sich in der kalten Luft mit dem des köstlichen Glühweins. Neben dem Glühwein ist besonders das traditionelle Glühbier mit weihnachtlichen Gewürzen eine Verkostung wert. Aas Angebot ist abwechslungsreich und es ist schwer, sich diesen Verlockungen kulinarischer Köstlichkeiten zu entziehen. Die zahlreichen Marktstände warten mit einem breiten Spektrum an regionalen und internationalen Produkten auf. Das Angebot reicht vom kunstfertig erstellten Holzspielzeug über Weihnachtsschmuck bis zu Geschenkideen aus Glas, Holz und Keramik. Neben den Ständen auf dem Maxplatz erstrecken sich weitere festlich geschmückte Hütten über die ganze Innenstadt von Bamberg. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt Bamberg 2024 28.11. – 23.12.2024 Mo bis Do: 09:30 bis 20:00 Uhr Freitag und Samstag: 09:30 bis 21:00 Uhr Sonntag: 11:00 bis 20:00 Uhr Eintrittspreise Weihnachtsmarkt Bamberg 2024 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Weihnachtsmarkt Bamberg 2024 Maximiliansplatz 3 96047 […]
Anzeige Haidhauser Weihnachtsmarkt – einer der schönsten Weihnachtsmärkte in München 2024 Vielleicht schüttelt Frau Holle in der Adventszeit ordentlich ihre Betten und verleiht auch der Bayerischen Landeshauptstadt ein weißes Kleid aus Schneeflocken. Die Besucher der Weihnachtsmärkte in München wird ein sachter Schneefall bestimmt freuen. Zu diesen Adventsmärkten gehört der Haidhauser Weihnachtsmarkt rund um den Brunnen am Weißenburger Platz im gleichnamigen Münchner Stadtteil. Nicht nur die hier Ansässigen, sondern auch Besucher aus allen Teilen von München und Bayern, schätzen den familiären und beschaulichen Charakter des Haidhauser Weihnachtsmarktes. Abseits vom hektischen Trubel kann man sich an über 60 festlich geschmückten und beleuchteten Ständen ein großes Angebot an Geschenkideen, weihnachtliche Dekorationen und kulinarischen Köstlichkeiten präsentieren lassen. Wer Bier liebt, der sollte das extra für den Haidhauser Weihnachtsmarkt gebraute „Christmator“ probieren. Sehenswert ist auch die wunderschöne Weihnachtskrippe in der rustikalen, originalen Zillertaler Holzhütte. In den Abendstunden können sich die Gäste fast täglich auf das bunte Programm mit musikalischen Live-Darbietungen freuen. Jeden Freitag findet die „Haidhauser Lichternacht“ mit einem leuchtenden Umzug für die Kinder statt. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Haidhauser Weihnachtsmarkt 2024 26.11. – 24.12.2024 von 11 Uhr bis 21 Uhr 24. Dezember von 10 Uhr bis 14 Uhr Eintrittspreise Haidhauser Weihnachtsmarkt 2024 Der Eintritt ist […]
Anzeige Ludwigsburger Barock-Weihnachtsmarkt 2024 Ludwigsburg liegt in der Region Stuttgart in Baden-Württemberg. In der Adventszeit ist die Stadt Schauplatz eines der schönsten Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg. Er findet auf dem barocken Marktplatz im Herzen Ludwigsburgs statt und macht die Wochen vor dem Weihnachtsfest zu einem zauberhaften Winter-Event. Die zwei barocken Kirchen erstrahlen im festlichen Glanz und geben dem Ludwigsburger Weihnachtsmarkt eine wunderbare Kulisse. Ein Lichterfeuerwerk aus unzähligen kleinen Leuchten spannen sich über den weihnachtlichen Buden und Ständen, die mit ihrem Angebot an Kunsthandwerk, Glaskugeln, Krippenfiguren, Kerzen und Räuchermännchen die Besucher anziehen. Ein wahrer Blickfang sind die imposanten Engelsfiguren mit ihren Flügeln, die aus Tausenden von Leuchten bestehen. Können Sie den Weihnachtsduft von Glühwein, Weihnachtsplätzchen, Maronen und Lebkuchen riechen? Die kulinarischen Köstlichkeiten des Barock-Weihnachtsmarktes ziehen fast jeden Besucher in ihren Bann und lassen alle Ambitionen auf eine Diät in den Hintergrund treten. Besinnliche Weihnachtskonzerte gehören neben vielen anderen Veranstaltungen zum Bühnenprogramm, das für abwechslungsreiche Unterhaltung sorgt. Die jüngsten Gäste können sich auf Puppenspiel, Marionettentheater und Zauberei freuen. Auf einem guten Weihnachtsmarkt darf natürlich auch ein traditionelles Karussell nicht fehlen. Erleben und genießen Sie die Vorweihnachtszeit in Ludwigsburg auf dem Barock-Weihnachtsmarkt mit allen Sinnen! Besuchen sie einen der schönsten Weihnachtsmärkte in Deutschland und […]
Anzeige Traditioneller Weihnachtsmarkt Hannover an der Marktkirche 2024 In der historischen Altstadt, rund um die Marktkirche, findet der traditionelle Weihnachtsmarkt in Hannover vom 25.11.- 22.12. 2024 statt. Die Altstadt Hannover verwandelt sich in einen einzigartigen historischen Weihnachtsmarkt der zum Verweilen und Bummeln einlädt. Der verlockende Duft von gebrannten Mandeln und heißem Glühwein wird den Besuchern den Weg weisen. Platz und Weihnachtsmarkt haben eine lange Tradition. An dieser Stelle wurde schon vor 150 Jahren um Weihnachten herum ein dreitägiger Christmarkt abgehalten. An rund 130 weihnachtlich geschmückten Ständen vor den angestrahlten historischen Gebäuden wird Kunsthandwerk präsentiert, das von Christbaumschmuck aus dem Erzgebirge und dem Thüringer Wald bis zu Holzspielsachen reicht. Auch für das leibliche Wohl der Besucherinnen und Besucher ist mit einer großen Auswahl weihnachtlicher Speisen, Getränke und Süßigkeiten gesorgt. Mittelalterliches Markttreiben kann man auch genießen und erleben, wenn man die Bereiche rund um das Historische Museum erkundet. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt Hannover 2024 25.11.- 22.12. 2024 täglich von 11 bis 21 Uhr Veranstaltungsort Weihnachtsmarkt Hannover 2024 Am Markte 30159 Hannover Niedersachsen Deutschland Eintritt Weihnachtsmarkt Hannover 2024 Eintritt ist frei Weitere Informationen auf der Website von Hannover Anzeige
Oldenburger Weihnachtsmarkt 2024 Man sieht noch an den vielen prachtvollen Gebäuden, dass die heutige Universitätsstadt Oldenburg in Niedersachsen eine ehemalige Residenzstadt ist. Als prachtvoll kann man auch durchaus den traditionellen Oldenburger Weihnachtsmarkt, den „Lamberti-Markt“, bezeichnen. Er findet vom 26.11.2024 bis 22.12.2024 in dem herrlichen Ambiente zwischen Altem Rathaus, der backsteinernen St. Lamberti-Kirche und dem historischen Schloss statt und gilt als einer der schönsten Weihnachtsmärkte in Niedersachsen. In der festlich geschmückten Altstadt lässt es sich gemütlich bummeln. Über 150 liebevoll ausgestattete Holzhütten und Stände innerhalb der Fußgängerzone präsentieren ein breites Angebot an Waren und Produkten. Die festlich gestimmten Besucher können sich auf Kunsthandwerk, Spielzeug, leckere gebrannte Mandeln, Grünkohl, Glühwein und Feuerzangenbowle freuen. Ganz still wird es bestimmt bei den Kleinen im Märchen-Vorlesehäuschen werden. Bei einer Runde auf dem Kinderkarussell oder beim Ponyreiten werden sie aber wohl nicht so leise bleiben. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Lambertimarkt in Oldenburg 2024 26.11.2024 bis 22.12.2024 freitags und samstags: 11 bis 21.30 Uhr sonntags bis donnerstags: 11 bis 20.30 Uhr Eröffnungstag: 26. November: 17 bis 20.30 Uhr Eintritt Lambertimarkt in Oldenburg 2024 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Lambertimarkt in Oldenburg 2024 26122 Oldenburg Niedersachsen Deutschland Weitere Informationen auf der Website vom Lambertimarkt in Oldenburg
Weihnachtsmarkt in Wolfenbüttel 2024 Der Zauber der Adventszeit liegt über Niedersachsen. Frau Holle lässt ein paar Flocken auf die Lessingstadt Wolfenbüttel fallen. Der Wind fegt über die Dächer und durch die Straßen der Stadt. Werbung Die Menschen lassen sich durch den eisigen Wind nicht beirren. Sie schlagen den Kragen hoch und ziehen die Mützen tiefer ins Gesicht. Sie sind auf dem Weg zum Weihnachtsmarkt in Wolfenbüttel, der sich vor der zauberhaften Kulisse eindrucksvoller Fachwerkhäuser im Herzen der Stadt präsentiert. Die gemütliche Budenstadt verspricht auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches Angebot. Es duftet in vielen Orten wunderbar nach Zimt und Orangen, nach Glühwein, gebrannten Mandeln, Lebkuchen und anderen Köstlichkeiten. Die Stände der Kunsthandwerker laden zum Stöbern und Geschenke kaufen ein, das kulinarische Angebot reicht von Glühwein und Punsch über Süßwaren bis hin zu gebratenen Leckereien. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt in Wolfenbüttel 2024 26.11.2024 bis 23.12.2024 täglich 11 – 21 Uhr Veranstaltungsort Weihnachtsmarkt in Wolfenbüttel 2024 Vor dem hist. Rathaus Stadtmarkt 38304 Wolfenbüttel Niedersachsen Deutschland Telefon: +49 5331 86-431 Weitere Informationen zum Weihnachtsmarkt in Wolfenbüttel Anzeige
Werbung Weihnachtsausstellung Florales zur Weihnachtszeit 2024 Als Bestandteil des Erfurter Weihnachtsmarktes präsentieren sich Floristen aus Thüringen und ganz Deutschland in den mittelalterlichen Gewölben unterhalb des Erfurter Doms mit außergewöhnlichen und fantasievollen Arbeiten der Blumenbindekunst. Dazu gehören Adventskränze, festlich geschmückte Weihnachtsbäume, Krippen, Pyramiden, weihnachtliche Accessoires und Gestecke. Die kunstfertigen Floristen vereinen diese Teile mit meisterhafter Floristik zu stimmungsvollen Szenen. Diese traditionelle Weihnachtsausstellung „Florales zur Weihnachtszeit“ im historischen Felsenkeller des Erfurter Dombergs gibt es nun schon seit mehr als 30 Jahren und wird präsentiert vom Egapark Erfurt. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Florales zur Weihnachtszeit in Erfurt 2024 26.11. bis 26.12.2024 26.11. bis 22.12.2023 täglich 11-19 Uhr 24.12. geschlossen 23.12./25.12./26.12. 11 – 18 Uhr Eintritt Florales zur Weihnachtszeit in Erfurt 2024 Erwachsene ab 17 Jahre: 5,50 Euro Menschen mit Schwerbehinderung mit Eintrag B, BI, BH: 5,00 Euro (Begleitperson inklusive; Nachweis erforderlich) Kinder bis 16 Jahre frei. Gruppen ab 15 Personen: 5,00 Euro p. P. Bitte beachten Sie: Der Felsenkeller ist nicht barrierefrei. Veranstaltungsort Florales zur Weihnachtszeit in Erfurt 2024 Felsenkeller im Domberg 99084 Erfurt Thüringen Deutschland Weitere Informationen Anzeige