Anzeige
Lucia Weihnachtsmarkt in der Kulturbrauerei Berlin 2022
Die Kulturbrauerei in Berlin am Prenzlauer Berg
Das Areal der Berliner Kulturbrauerei umfasst eine Fläche von etwa 25.000 m². Zu dem Bauensemble gehören insgesamt sechs Höfe und über 20 Gebäude. Das Areal gehört zu einem der wenigen gut erhaltenen Industrie-Architekturdenkmälern aus dem Berlin Ende des 19. Jahrhunderts. nach einer bewegten Geschichte, auch in den letzten Jahrzehnten, finden heute auf dem Gelände der Kulturbrauerei Berlin zahlreiche Veranstaltungen verschiedener Kunst- und Kulturrichtungen statt. Dazu gehört auch der mittlerweile zur Tradition gewordene Lucia Weihnachtsmarkt dazu.
Lucia – Das Licht
Der Name Lucia stammt aus dem lateinischen und bedeutet Licht. In vielen Regionen Europas, besonders in Skandinavien, feiert man das Fest des Lichtes als Teil der Adventszeit. Die Heilige Lucia, die als Lichtbringerin verehrt wird, steht dabei im Mittelpunkt. Schon im Mittelalter war der 13. Dezember, der Tag der Heiligen Luzia, sehr bedeutsam, da dies nach damaligen Kalenderberechnungen der kürzeste Tag des Jahres war. Dieses Datum hat sich bis heute für das Lichterfest erhalten.
In Schweden und vielen anderen Ländern der Welt wird deshalb alljährlich am 13. Dezember das Lucia-Fest mit einem Zug von jungen Frauen gefeiert. Mit einem Lichterkranz auf dem Kopf, der aus Preiselbeerenkraut oder Tannenreisig gefertigt wird, schreitet Lucia singend durch die Dunkelheit. So kam über Jahrhunderte in wenig wärmendes Licht in das Dunkel des Winters und galt als Symbol der Hoffnung auf den nächsten Frühling.
In der Zwischenzeit sind auch einige Weihnachtsmärkte in Deutschland dem Fest der Lucia gewidmet, so auch der Markt in der Kulturbrauerei in Berlin.
Ein Berliner Weihnachtsmarkt für das Licht

Copyright: Lucia Weihnachtsmarkt in der Kulturbrauerei, Berlin-Prenzlauer Berg, Fotograf: Jochen Loch
Der Lucia Weihnachtsmarkt in der Kulturbrauerei am Prenzlauer Berg im Stadtbezirk Pankow gehört nach Ansicht der zahlreichen Besucher zu einem der schönsten Weihnachtsmärkte in Berlin. Der Weihnachtsmarkt ist hauptsächlich den nordischen Ländern gewidmet, in denen wie in Schweden, Lucia, die Lichtbringerin, traditionell am 13. Dezember gefeiert wird.
Die historische Gebäudekomposition der alten Brauerei bildet mit einem reich verzierten und ornamentierten Gebäude aus rotem und gelbem Backsteinklinker die romantische Kulisse für diesen schönen Lucia Weihnachtsmarkt inmitten der Großstadt. Die Stände und Buden sind im skandinavischen Stil aufgebaut und auch in den Farben Rot-Weiß gehalten. Dort kann man originelle und traditionelle waren erwerben, viele von ihnen natürlich aus den skandinavischen Ländern.
Dezente skandinavische Musik spielt im Hintergrund und gibt dem Lucia Weihnachtsmarkt in Berlin einen wirklich nordischen Charakter, der sich von anderen Weihnachtsmärkten deutlich abhebt. Flackernde Schwedenfeuer und ein nostalgisch anmutender Holzofen sorgen für Wärme und zusätzliche Atmosphäre.
Kinder werden auf dem Lucia Markt keine Langeweile empfinden, denn sie können auf einem Bungee-Trampolin springen, auf einem nostalgischen Kettenkarussell fahren oder in einer kleinen Ritterburg spielen. Natürlich fehlt auch der Weihnachtsmann nicht. Er kommt täglich von 17 bis 18 Uhr, nimmt Wünsche entgegen und verteilt kleine Naschereien.
Ein Weihnachtsmarkt hätte den Namen nicht verdient, wenn es keine kulinarischen Köstlichkeiten gäbe. Auf dem Lucia Markt gibt es Leckereien aus Deutschland und Skandinavien.
Lassen sie sich die Gelegenheit nicht entgehen. Besuchen sie diesen wunderbaren Berliner Lucia Weihnachtsmarkt in der Kulturbrauerei.
Termine und Öffnungszeiten Lucia Weihnachtsmarkt Kulturbrauerei Berlin 2022
21.11. – 22.12.2022
Montag – Freitag 15:00 – 22:00
Samstag – Sonntag 13:00 – 22:00
Veranstaltungsort Lucia Weihnachtsmarkt 2022
10435 Berlin–Prenzlauer Berg
Kulturbrauerei Berlin
Schönhauser Allee 36
Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung
Anzeige