Weihnachtsmärkte in Deutschland
Anzeige
Deutschland im festlichen Licht der Weihnachtsmärkte 2023
Weihnachtsmärkte in den Bundesländern
Wir haben viele Anschreiben von Veranstaltern bekommen, deren Weihnachtsmärkte wir hier vorläufig eingetragen haben. Schauen sie immer mal auf unsere Website und informieren sie sich bitte auch lokal über die aktuelle Situation.
Wir haben eine Reihe von Weihnachtsmärkten in Deutschland des Jahres 2023 in einer Übersicht auf dieser Website zusammengestellt. Sie sind nach den Bundesländern geordnet. Sie können auch die Suchfunktion oben rechts in der Navigation verwenden und dort das gewünschte Bundesland auswählen oder eingeben.
Lassen sie sich inspirieren und spendieren sie ein paar angenehme Stunden mit Familie und Freunden auf einem der schönsten Weihnachtsmärkte in Deutschland. Vergessen sie auch ihre Kamera nicht und halten sie ihren Familienausflug zum Weihnachtsmarkt auf einem Foto fest, das sie auch gern auf unserer Seite präsentieren dürfen.
Bitte informieren sie sich aber vor einem eventuellen Besuch eines der Adventsmärkte auf den lokalen Websites der Veranstalter über kurzfristige Änderungen oder Aktualisierungen. Trotz sorgfältiger Recherche können wir keine Garantie für die Richtigkeit aller Daten übernehmen. Manchmal ändern sich noch kurzfristig die Termine oder Öffnungszeiten von einem Weihnachtsmarkt.
Weihnachtsmärkte in Deutschland 2023
Burg Hohenzollern, Burgweihnacht, 24.11.2023 – 07.01.2024 Ruhetage: 27.11.2023| 28.11.2023 | 04.12.2023 | 11.12.2023 | 18.12.2023 | 24.12.2023 | 31.12.2023
Esslinger Mittelaltermarkt und Weihnachtsmarkt, 28. November bis 21. Dezember 2023
Weitere Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg
Münchner Christkindlmarkt, 27. November bis 24. Dezember 2023
Nürnberger Christkindlesmarkt, 01. bis 24. Dezember 2023
Weitere Weihnachtsmärkte in Bayern
Lucia Weihnachtsmarkt in der Kulturbrauerei, 21.11. – 22.12.2022
Weihnachtsmarkt an der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche in Berlin-Charlottenburg, 27. November 2023 bis 31. Dezember 2023
Weitere Weihnachtsmärkte in Berlin
Cottbus, Weihnachtsmarkt, 27.11.2023 – 27.12.2023
Lübbenau, Spreewaldweihnacht im Freilandmuseum Lehde, 26.11.2022 bis 27.11.2022, 03.12.2022 bis 04.12.2022
Weitere Weihnachtsmärkte in Brandenburg
Bremer Weihnachtsmarkt am Rathaus, 27.11. – 23.12.2023
Schlachte-Zauber in Bremen , 27. November – 23. Dezember 2023
Weitere Weihnachtsmärkte in Bremen
Historischer Weihnachtsmarkt auf dem Rathausmarkt in Hamburg, 21.11. bis 23.12.2022
Weihnachtsmarkt Santa Pauli in Hamburg, 14.11. bis 23.12.2022
Weitere Weihnachtsmärkte in Hamburg
Burg Ronneburg, Historischer Weihnachtsmarkt,
02.12.2023 bis 03.12.2023, 09.12.2023 bis 10.12.2023, 16.12.2023 bis 17.12.2023
Michelstadt, Weihnachtsmarkt, 25.11.2022 bis 23.12.2022, Montag und Dienstag geschlossen
Weitere Weihnachtsmärkte in Hessen
Greifswald, Weihnachtsmarkt, 30. November – 21. Dezember 2023
Rostocker Weihnachtsmarkt, 27.11. – 22.12.2023
Weitere Weihnachtsmärkte in Mecklenburg-Vorpommern
Auricher Weihnachtsmarkt, 21.11.2022 – 30.12.2022, am 24. + 25.12. 2022 geschlossen
Goslar, Weihnachtsmarkt und Weihnachtswald, 23.11.2022 bis 30.12.2022
Weitere Weihnachtsmärkte in Niedersachsen
Aachener Weihnachtsmarkt, 24.11.2023 – 23.12.2023
Brühl, Wintertraum im Freizeitpark Phantasialand, 18. November 2023 bis 28. Januar 2024 ( an einigen Tagen geschlossen )
Weitere Weihnachtsmärkte in Nordrhein-Westfalen
Cochemer Weihnachtsmarkt, 24.11. – 17.12. 2023
Koblenzer Weihnachtsmarkt, 24. November 2023 bis 7. Januar 2024 geschlossen am 26.11. 2023
Weitere Weihnachtsmärkte in Rheinland-Pfalz
Weitere Weihnachtsmärkte im Saarland
Annaberg-Buchholz, Weihnachtsmarkt, 01.12.2023 bis 23.12.2023
Dresden, Weihnachtsmärkte in und um Dresden
Weitere Weihnachtsmärkte in Sachsen
Halle, Weihnachtsmarkt, 28. November 2023 bis 23. Dezember 2023
Magdeburger Weihnachtsmarkt, 27.11. bis 29.12.2023, geschlossen 24. +25.12. 2023
Weitere Weihnachtsmärkte in Sachsen-Anhalt
Flensburg, Weihnachtsmarkt, 27. November bis 31. Dezember 2023, 25.12. + 26.12. geschlossen
Husumer Wiehnachtstied, 27. November 2023 bis 27. Dezember 2023,
Weitere Weihnachtsmärkte in Schleswig-Holstein
Eisenach, Historischer Weihnachtsmarkt auf der Wartburg, 01. – 03. Dezember 2023, 08. – 10. Dezember 2023, 15. – 17. Dezember 2023
Erfurter Weihnachtsmarkt, 28.11. bis 22.12.2023
Weitere Weihnachtsmärkte in Thüringen
Anzeige
Weihnachten in Deutschland
Weihnachtliche Musik ertönt aus zahlreichen Lautsprechern. Der Duft von Glühwein und Bratwürsten liegt in der Luft. Leuchtende und erwartungsvolle Augen der Kinder freuen sich auf ein Meer von Geschenken.
Die Adventszeit hat begonnen und damit auch die Zeit der Weihnachtsmärkte in Deutschland. Wahrscheinlich gibt es kaum ein Land in Europa, das so viele Weihnachtsmärkte wie Deutschland anzubieten hat. Weihnachtsmärkte haben in Deutschland eine lange Tradition, die auf einige hundert Jahre Geschichte zurückblicken kann. Der älteste in Deutschland erwähnte Weihnachtsmarkt ist der Dresdner Striezelmarkt, der bereits im Jahr 1434 begangen wurde. Der bekannteste Weihnachtsmarkt Deutschlands ist wahrscheinlich der Nürnberger Christkindlesmarkt. Berlin hat eine ganze Reihe von Events zu bieten und sehr beliebt ist auch der Weihnachtsmarkt in Frankfurt.
Während in vergangener Zeit wahrscheinlich in erster Linie die praktischen Dinge zum Überleben des Winters im Angebot der Märkte waren, sind es heute doch eher die schönen und kunsthandwerklichen Produkte, die man an den Ständen findet. Heute hat fast jeder größere Ort in Deutschland seinen eigenen Weihnachtsmarkt und zieht Besucher aus der ganzen Region an.
In den größeren Städten sprießen sie in jedem Stadtteil aus dem Boden. Die Betreiber der deutschen Adventsmärkte geben sich Schwerpunkte vor, um sich vom Weihnachtsmarkt in der Nähe abzuheben. Mittelalterliche Weihnachtsmärkte, Kunsthandwerkermärkte und besonders auch der historisch verwurzelte Weihnachtsmarkt auf einer Burg oder einem Schloss werden in Deutschland immer beliebter und sind in vielen Regionen Besuchermagneten. Ein typisch traditioneller Weihnachtsmarkt Deutschlands befindet sich aber immer noch in der Altstadt vor der Kulisse von einem historischen Rathaus.
Die Adventswochenenden sind für viele Familien und Paare ideale Gelegenheiten, um ihre Lieben und Freunde auf einen der zahlreichen Weihnachtsmärkte in unserem Lande einzuladen oder zu begleiten. Oftmals findet man in dem breiten Angebot an den Buden und Ständen auf dem Weihnachtsmarkt auch noch die speziellen Weihnachtsgeschenke, die man in den großen Einkaufspassagen bisher nicht gefunden hat.
Titelbild: (c) Fotowerk – Fotolia