Weihnachtsmärkte in Tschechien
Werbung
Weihnachten in Tschechien
Auswahl an Weihnachtsmärkten in Tschechien 2023
- Brno, Brünner Weihnachtsmarkt auf dem Platz Náměstí Svobody, 24. November 2023 – 23. Dezember 2023
- Brno, Brünner Weihnachtsmarkt Platz Dominikánské náměstí, für 2022 sind noch keine Termine bekannt
- Brno, Weihnachtsmarkt auf dem Zelný trh (Krautmarkt), für 2022 sind noch keine Termine bekannt
- Brno, Weihnachtsmarkt im Brno Exhibition Centre, 9.12.-18.12. 2022
- Česká Třebová, traditionelle Weihnachtsausstellung mit Krippen, für 2022 sind noch keine Termine bekannt
- České Budějovice ( Budweis ), Weihnachtsmarkt in der Altstadt, 25. November 2022 – 31. Dezember 2022
- Cesky Krumlov, Weihnachtsmarkt am alten Krummauer Schloss, 25. November 2022 – 1. Januar 2023
- Ceska Skalice, Advent in Ratibořice, für 2022 sind noch keine Termine bekannt
- Český Těšín, Weihnachtsmarkt, für 2022 sind noch keine Termine bekannt
- Cheb ( Eger ), Weihnachtsmarkt, 27. November 2022 – 26. Dezember 2022
- Chomutov, Weihnachtsmarkt, für 2022 sind noch keine Termine bekannt
- Děčín, Weihnachtsmarkt, für 2022 sind noch keine Termine bekannt
- Havirov, Weihnachtsmarkt, für 2022 sind noch keine Termine bekannt
- Havlíčkův Brod, Weihnachtsmarkt, für 2022 sind noch keine Termine bekannt
- Hlinsko, Weihnachten im Freilichtmuseum Veselý kopec, 26.11. – 4.12. 2022
- Hradec Králové, Weihnachtsmarkt, 9.12. – 28.12. 2022
- Jablonec nad Nisou, Weihnachtsmarkt, 14.12. – 17.12. 2022
- Jihlava, Weihnachtsmarkt auf dem Masarykovo náměstí, 27.11. – 31.12.2022
- Karlsbad ( Karlovy Vary ), Weihnachtsmarkt, 28.11.2022 – 27.12.2022
- Křivoklá, Königlicher Advent auf der Burg Křivoklát, für 2022 sind noch keine Termine bekannt
- Kuks, Weihnachtsmarkt, für 2022 sind noch keine Termine bekannt
- Kutna Hora, Weihnachtlicher Jahrmarkt auf dem Platz Palackého náměstí, 2.12. – 3.12. 2022
- Liberec, Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz nám. Dr. E. Beneše , 30.11.2022 bis 23.12.2022
- Litoměřice, Weihnachtsmarkt, 9. – 23.12. 2022
- Litomyšl, Engelssonntag, für 2022 sind noch keine Termine bekannt
- Loket, Weihnachtsmarkt auf der Burg Loket, 11. – 12. Dezember 2022
- Melnik, Weihnachtsmarkt, 16. – 18. 12. 2022
- Mikulov, Weihnachten am Rathaus, für 2022 sind noch keine Termine bekannt
- Mladá Boleslav, Weihnachtsmarkt, für 2022 sind noch keine Termine bekannt
- Nový Jičín, Weihnachtsmarkt, 02.12. – 23.12. 2022
- Olomouc ( Ostrava ), Weihnachtsmarkt auf dem Horní náměstí, 18.11. – 22.12. 2022
- Olomouc ( Ostrava ), Weihnachten auf dem Messegelände Flora, 16.12. – 19.12. 2022
- Ostrava, Weihnachtsmarkt auf dem Masarykovo náměstí, 26. November – 23. Dezember 2022
- Ostrava, Weihnachten auf der Schlesisch-Ostrauer Burg, 10.12. – 11.12. 2022
- Pardubice, Weihnachtsmarkt auf dem Pernštýnském náměstí, 30.11. – 23.12. 2022
- Plzeň (Pilsen). Weihnachtsmarkt auf dem Platz Náměstí Republiky: 23. November – 23. Dezember 2022
- Prag, Weihnachtsmarkt Altstädter Ring (Staroměstské Náměstí), 01.12.2023 – 6.1.024
- Prag, Weihnachtsmarkt am Wenzelsplatz (Václavské námestí), 01.12.2023 – 6.1.024
- Prag, Weihnachtsmarkt Platz der Republik (Náměstí Republiky), 26. November – 24. Dezember 2022
- Prag, Weihnachtsmarkt auf dem Friedensplatz (Náměstí míru), 20. November 2022 – 24. Dezember 2022
- Prag, Weihnachtsmarkt Tylplatz (Tylovo náměstí), 26. November 2022 – 24. Dezember 2022
- Prag, Weihnachtsmarkt auf der Prager Burg (Hradschin, Hradčany), 23. November 2022 – 6. Januar 2023
- Prag, Smíchov – Fußgängerzone Anděl 24. 11. 2022 – 24. 12. 2022
- Prag, Eislaufbahn Na Františku, für 2022 sind noch keine Termine bekannt
- Příbram, Weihnachten im Bergbauhäuschen, 05.12. – 16.12.2022
- Roznov pod Radhostem, Weihnachtsmarkt im Freilichtmuseum Rožnov pod Radhoštěm , 10.12. – 11.12. 2022
- Slušovice, Weihnachtsmarkt Sokol Garten, für 2022 sind noch keine Termine bekannt
- Strakonice, Adventsmarkt auf dem Schloss, 2.12. – 4.12. 2022
- Sychrov, Advents- und Weihnachtsmarkt auf dem Schloss Sychrov, 26.11. – 27.11. 2022
- Tabor, Weihnachtsmarkt, für 2022 sind noch keine Termine bekannt
- Teplice, Weihnachtsmarkt, für 2022 sind noch keine Termine bekannt
- Třeboň, Schwarzenberger Weihnachten auf Schloss Třeboň, 24.11. – 18.12. 2022
- Třeboň, Weihnachtsmarkt auf dem Masarykovo náměstí, 26.11. + 03.12. + 10.12. + 17.12. 2022
- Uherské Hradiště, Weihnachtsmarkt, 10.12. – 22.12. 2022
- Úštěk, Weihnachtsmarkt, 17.12. 2022
- Ústí nad Labem, Weihnachtsmärkte, 27.11. – 23.12. 2022
- Valašské Klobouky, Weihnachtsmarkt, 3. Dezember 2022
- Velké Karlovice, Katharinen- und Adventsjahrmarkt, 27.11. 2022
- Velké Meziříčí, Weihnachtsmarkt, 26.11. 2022 – 1.1. 2023
- Znojmo, Weihnachtsmarkt auf dem Masarykovo náměstí, 25. 11. – 21. 12. 2022
- Zubrnice, Weihnachten im Freilichtmuseum Zubrnice, 10.12. – 11.12. 2022
Die Böhmische Weihnacht und der Weihnachtsmarkt
Die Tschechen entwickelten im Laufe der Jahrhunderte eine ganz eigenständige Form der Weihnachtsfeiertage. Es entstand die „Böhmische Weihnacht“ als ein Fest mit sehr spezifischen kulturellen Inhalten. In der „Böhmischen Weihnacht“ spiegeln sich die reichen Traditionen des tschechischen Volkes wieder, seine Sitten und Riten und der ganze kulturelle Reichtum der Folklore des Landes.
In Böhmen und Mähren schneit es fast in jedem Jahr in den Wintermonaten, was die Chancen auf einen romantischen Weihnachtsmarkt im Schnee erhöht.
Heiligabend und die Weihnachtsfeiertage

©francis bonami – stock.adobe.com
Die Vorbereitungen für das Weihnachtsfest in Tschechien beginnen in der Regel einige Wochen im Voraus. Es werden Plätzchen gebacken, es wird eingekauft – die Vorbereitungen des Festes ähneln sehr stark denen in Deutschland.
Bereits am 5. Dezember, einen Tag vor dem Hl. Nikolaus, ziehen Nikolaus, Engel und Teufel von Haus zu Haus und verteilen Süßigkeiten an die Kinder. An diesem Tag wird in jeder tschechischen Familie der Beginn der Weihnachtszeit eingeläutet.
Im Unterschied zu Deutschland erscheint am 24. Dezember in Tschechien kein Weihnachtsmann.
Zu traditionellen Bräuchen gehört es, an den Weihnachtsfeiertagen in eine der Kirchen zu gehen, in denen schon seit dem Heiligen Abend die Krippe ausgestellt ist.
Mit einem kleinen Glöckchen werden die Kinder in Tschechien zur Bescherung gerufen. Dem Menü an Heiligabend wird große Aufmerksamkeit gewidmet. Als Hauptgericht zum Festessen wird meistens Fisch serviert wird, sehr oft ist dies gebackener Karpfen.
Auch der 25. und 26. Dezember sind sehr bedeutsame Feiertage, die ganz im Zeichen der Familienbesuche, festlicher Tafeln zu Mittag und Abend stehen. Meistens wird eine typisch tschechische Speise – Entenbraten mit Kraut und Knödeln (oder auch Gänsebraten oder Truthahn) serviert.
Werbung