Martinsmarkt in der Rostocker Nikolaikirche 2023 Der Rostocker Martinsmarkt findet nun schon zum 16. Mal im einmalig schönen Ambiente der Nikolaikirche statt. Über 40 Kunsthandwerker laden in die geheizten Räume der Kirche ein. Sie präsentieren sich und ihre handwerklichen Arbeiten. Kreative Schmuckideen, traditionelle Holzverarbeitung und Keramik werden ebenso angeboten wie klassische und moderne Malerei. Wenn sie zeitig vor dem Weihnachtsfest auf der Suche nach den besonderen Geschenken für den Gabentisch sind dann dürfte der Besuch auf dem Rostocker Martinsmarkt eine gute Idee sein. Alle angebotenen Produkte und Waren werden in Handarbeit von den anwesenden Handwerkern selbst hergestellt. Dies ist eine Auflage, die sich die Organisatoren selbst gestellt haben. Zum Martinsmarkt wird sich traditionell der Laternenumzug, unter musikalischer Begleitung, um 19.00 Uhr, in Bewegung setzen . Anzeige Termine und Öffnungszeiten Martinsmarkt in der Rostocker Nikolaikirche 2023 12. Oktober – 14. Oktober 2022 Donnerstag von 12.00 Uhr – 19.00 Uhr, Freitag und Samstag von 10.00 Uhr – 18.00 Eintrittspreise Martinsmarkt in der Rostocker Nikolaikirche 2023 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Martinsmarkt in der Rostocker Nikolaikirche 2023 Bei der Nikolaikirche 1 18055 Rostock Mecklenburg-Vorpommern Deutschland Werbung
Martinsmarkt Ferienhof Groneick 2023 Der Herbstwind weht die letzten Blätter von den Bäumen. Auch auf dem romantischen Ferienhof Groneick in Gehrde bei Bersenbrück ist es herbstlich geworden. Familie Groneick lässt aber diese Zeit nicht ungenutzt verstreichen und so lädt sie jedes Jahr am zweiten Wochenende im November zum Martinsmarkt auf dem Ferienhof Groneick ein. Der Ferienhof präsentiert sich zum Martinsmarkt mit einem anspruchsvollen und attraktiven Programm. Die Aussteller kommen aus der Region und mittlerweile kennt man sich untereinander. Auch mancher Besucher kommt ganz bewusst, um ein Produkt zu kaufen, das er im Vorjahr hier bereits gesehen hat. Aussteller und Besucher schätzen und loben den idyllischen Ferienhof mit dem magischen Ambiente. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Martinsmarkt Ferienhof Groneick 2023 21. und 22. Oktober 2023 Samstag von 13-20 Uhr Sonntag von 10-18 Uhr Eintrittspreise Martinsmarkt Ferienhof Groneick 2023 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Martinsmarkt Ferienhof Groneick 2023 Ferienhof Groneick GmbH Schnücksort 2 49596 Gehrde Niedersachsen Deutschland Weitere Informationen zum Martinsmarkt Ferienhof Groneick Werbung Anzeige
Martinimarkt in Bad Honnef 2023 Der Wind fegt die letzten bunten Blätter von den Bäumen und hinterlässt auf den Straßen und Plätzen in Bad Honnef einige Farbtupfer. Es ist Herbst. In früheren Jahrhunderten hat man sich um diese Zeit mit Nahrung und Kleidung für den Winter eingedeckt. In dieser Tradition finden auch heute noch in vielen Regionen die Martinsmärkte statt, deren Zeitpunkt um den Martinstag im November liegen. Der Martinimarkt in Bad Honnef ist ein solcher traditioneller Herbstmarkt. Im Zentrum der Stadt warten zahlreiche Buden mit einem breiten Angebot an Waren auf die Besucher. Diese Stände verteilen sich auf Marktplatz, Kirchplatz, der Fußgängerzone bis in die Bahnhofstraße hinein. Eine Mischung aus Herbstromantik aus Stroh, Herbstblumen und Kürbissen und erstem vorweihnachtlichem Flair lädt zum Bummeln auf dem Martinimarkt in Bad Honnef ein. Für Unterhaltung sorgen Rahmenprogramm, Holzriesenrad und Mitmachaktionen. Für das leibliche Wohl der Besucher sorgen kulinarische Spezialitäten. Zusätzlich beteiligen sich die Einzelhändler mit einem verkaufsoffenen Sonntag in der Innenstadt. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Martinimarkt in Bad Honnef 2023 25.10.2023 – 29.10.2023 12:00 – 21:00 Uhr Eintrittspreise Martinimarkt in Bad Honnef 2023 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Martinimarkt in Bad Honnef 2023 Stadtmitte Bad Honnef 53604 Bad Honnef Nordrhein-Westfalen Deutschland Weitere Informationen […]
Anzeige Das Winterdeck auf der Bühne vor dem Operettenhaus Hamburg 2023 Eingeläutet wird die Wintersaison auf dem Winterdeck in diesem Jahr am 25. Oktober 2023. Das Winterdeck auf der Bühne vor dem Operettenhaus am Spielbudenplatz bietet Euch viel überdachten Platz, um in gemütlicher Atmosphäre ganz entspannte Stunden zu verbringen. Hier findet Euer herbstgeschundenes Herz alles, was es begehrt, um in die Tiefen der winterlichen Glückseligkeit abzutauchen. Das Team des Veranstalters wartet mit immer neuen und heißen Getränkekreationen auf, die fröstelnden Kiezschwärmern ordentlich einheizen. Auf kuscheligen Sitzgelegenheiten vor dem Kaminfeuer schmeckt der hauseigene, weltbeste Apfelglühwein gleich noch ein bisschen besser. Foto: (c)Gowtham – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Winterdeck in Hamburg 2023 25.10. 2023 bis 19.11. 2023 Montag – Sonntag 16:00 – Open End 20.11. 2023 bis 23.12. 2023 Montag – Mittwoch 16:00 – 23:00 Uhr Donnerstag: 16:00 – 0:00 Uhr Freitag 16:00 – 01.00 Uhr Samstag 13:00 – 01.00 Uhr Sonntag: 13:00 – 23:00 Uhr Veranstaltungsort Winterdeck in Hamburg 2023 Spielbudenplatz 20359 Hamburg Deutschland Weitere Informationen auf der Website des Winterdecks
Weihnachtsausstellung im Schlosspark Laubach Internationale Verkaufs- und Informationsausstellung rund um Weihnachten Die Weihnachtsausstellung im Schlosspark in Laubach, deren Namensgebung Winterzauber Anspruch und Ansporn sein soll, ist eine internationale Verkaufs- und Informationsausstellung rund um die Themen Produkte und Dienstleistungen zu Advent und Weihnachten. Der Winterzauber Laubach findet hier an 4 Tagen von Donnerstag, 26. Oktober bis Sonntag, 29. Oktober 2023 statt. Die Weihnachtsmesse Laubacher Winterzauber findet in einer einmaligen historischen Atmosphäre statt, für die das Schloss und der Schlossgarten Laubach die zauberhafte Kulisse bildet. In dieser schönen Umgebung bekommt eine exklusive Auswahl von Ausstellern die Chance, ihre Produkte, Dienstleistungen und Geschenkideen zu präsentieren und dem Publikum in allen Details vorzustellen. Wie auf hervorragenden Veranstaltungen dieser Art üblich, runden ein Rahmenprogramm für die ganze Familie und verschiedene kulinarische Spezialitäten das qualitativ hochwertige Angebotsspektrum der Weihnachtsausstellung Winterzauber auf Schloss Laubach ab. Das wunderbar beleuchtete Schloss wirkt wie die Kulisse für einen Märchenwald voller funkelnder Lichter. Genießen sie den ersten Glühwein des Jahres und atmen sie bereits vor der Adventszeit den betörenden Duft von Zimtsternen und Bratäpfeln. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Winterzauber Laubach 2023 26. Oktober bis 29. Oktober 2023 Donnerstag von 12:00 – 20:00 Uhr Freitag von 11:00 – 21:00 Uhr […]
Novemberträume auf Gut Glindfeld 2023 Der vom Nebel und Regen geprägte November hat das herbstliche Zepter immer noch fest in der Hand. Die meisten Menschen warten aber schon sehnsüchtig auf die Adventszeit. Und sie freuen sich auf die vielen und schönen Weihnachtsmärkte in NRW, die zum großen Teil erst in der Adventszeit ihre Pforten öffnen. Der Geheimtipp unter den Weihnachtsmärkten, die bereits sehr zeitig öffnen, sind die Novemberträume auf Gut Glindfeld. Das ehemalige Klostergut idyllisch zwischen Wiesen und Wäldern. Einst war es das kulturelle und religiöse Zentrum der Region, nun liegt es in privater Hand und öffnet nur zu besonderen Anlässen seine Pforten. Einer dieser Anlässe sind die Novemberträume: Hier erleben Sie Kunsthandwerk und Leckereien der besonderen Art! Anzeige Termine und Öffnungszeiten Novemberträume auf Gut Glindfeld 2023 28.10.2023 – 29.10.2023 Freitag von 14 bis 20 Uhr Samstag von 11-18 Uhr Sonntag von 11-17 Uhr Veranstaltungsort Novemberträume auf Gut Glindfeld 2023 Gut Glindfeld Familie Heller 59964 Medebach – Glindfeld Nordrhein-Westfalen Deutschland Weitere Informationen auf der Website des Weihnachtsmarktes Anzeige
Weihnachtsmarkt im Landgestüt Traventhal 2023 Traventhal liegt ungefähr 4 Kilometer entfernt von Bad Segeberg. Hier gibt es ein Landgestüt, das sich mit einer Reihe wunderbarer Veranstaltungen einen Namen gemacht hat. Dazu gehört auch ein Weihnachtsmarkt, der schon lange kein Geheimtipp mehr unter den Weihnachtsmärkten in Schleswig-Holstein ist. Zwischen den Stallungen und dem Haupthaus stehen Buden mit regionalen Angeboten. Mittlerweile sind es über 100 Aussteller und Händler, die ihre Waren aus den Bereichen Kunsthandwerk, Spielzeug und Kulinarik zum Verkauf anbieten. Man kann vielen Kunsthandwerkern bei der Arbeit über die Schulter schauen und vielleicht entsteht genau das eine Geschenk, was man schon lange für die besten Freunde gesucht hat. Im Hengstsaal sind Tische und Bänke aufgebaut, die zum Verweilen einladen. Probieren sie mal die Suppen, den Kuchen, das frisch gebackene Brot oder das eigens für dieses Fest gebraute Hengstbier. Ein Höhepunkt des Weihnachtsmarktes im Landgestüt Traventhal ist die große Krippe lebendiger Tiere, wie Kuh, Schaf und Esel. Nicht nur die Krippe lässt Kinderaugen strahlen. Auch die Märchenfee im Schlitten, die ihre Geschichten erzählt, oder Hexenhaus und Eisenbahn lassen keine Langeweile aufkommen. Anzeige Anzeige Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt im Landgestüt Traventhal 2023 28.10.2023 bis 29.10.2023 04.11.2023 bis 05.11.2023 Samstag und Sonntag von 10 bis […]
Anzeige Martinimarkt – Markt der Schönen & Feinen Dinge 2023 Der Herbstwind streicht über Breisach am Rhein. Das Schloss Rimsingen gilt in der Region als beliebter Austragungsort stimmungsvoller Events und Märkte. Dazu gehört auch der Martinimarkt. Das Ambiente ist perfekt und bildet einen ansprechenden Rahmen für Aussteller, die den Marktbesucher mit vielfältigen Angeboten an Qualität und Sortiment aus Kulinarik und Delikatessen erfreuen. Es gibt neben regionalen und überregionalen Ausstellern mit feinem Käse- und Wurstsortiment auch viele andere Lebensmittel bester Qualität. Gartenantiquitäten aus Frankreich, Kreatives aus der Hand der Stoff- und Holzkünstler. Warmes aus Alpakawolle und Gestricktes für Groß und Klein. Wunderschöne Dinge warten auf die Besucher. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Martinimarkt – Markt der Schönen + Feinen Dinge 2023 28.10.2023 bis 29.10.2023 Samstag und Sonntag von 11 bis 18 Uhr Eintrittspreise Martinimarkt – Markt der Schönen + Feinen Dinge 2023 Erwachsene 5,50 Euro Kinder in Begleitung Erwachsener frei Veranstaltungsort Martinimarkt – Markt der Schönen + Feinen Dinge 2023 Schloss Rimsingen 79206 Breisach am Rhein Baden-Württemberg Deutschland Weitere Informationen zum Martinimarkt Schloss Rimsingen Werbung
Werbung Winterzauber am Schloss Herrenhausen 2023 Frau Holle schüttelt ihre Betten. Aber es scheint schwer zu sein und so kommen nur einige weiße Flocken zum Vorschein. Die Attraktivität des Winterzaubers am Schloss Herrenhausen in Hannover ist aber kaum vom Schneefall oder der Außentemperatur abhängig. Dieses Event findet schon viele Wochen vor Weihnachten statt und hier kann man sich die Wartezeit auf das große Fest mit einem romantischen Bummel über den Winterzauber am Schloss Herrenhausen verkürzen. Der beeindruckende Ehrenhof des Schlosses und die prächtige Allee sind mit Girlanden aus Tausenden von Lichtern geschmückt. Die duftenden Tannenbäumen harmonieren mit dem Duft von Pfefferkuchen und Glühwein. Es ist die ideale Einstimmung auf das Weihnachtsfest, auch wenn es noch 6 Wochen entfernt ist. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Winterzauber am Schloss Herrenhausen 2023 01. bis 5. November 2023 Mittwoch: 13 bis 20 Uhr Donnerstag: 11 bis 20 Uhr Freitag & Samstag: 11 bis 21 Uhr Sonntag: 10 bis 19 Uhr Eintritt Winterzauber am Schloss Herrenhausen 2023 Erwachsene 14,00 Euro Ermäßigt (Schwerbehinderte, Studenten und Schüler – nur in Verbindung eines gültigen Ausweises) 11,00 Euro Kinder bis 17 Jahre frei Gruppenangebot pro Person (ab 20 Personen) 11,00 Euro Im Eintrittspreis enthalten: Rahmenprogramm, Live-Musik, Illumination Großer Garten. Vorverkauf auf […]
Werbung Martinimarkt in Bayreuth 2023 Der vom Nebel geprägte November steht in den Startlöchern und löst den goldenen Oktober ab. Die Luft schmeckt schon ein klein wenig nach Winter. Nun beginnt auch die Zeit der Martinimärkte in Deutschland. Der traditionelle Martinimarkt in Bayreuth lädt alljährlich Anfang November zum Bummeln und Verweilen ein. Die Einzelhändler der Innenstadt schließen sich mit Angeboten und Aktionen zum verkaufsoffenen Sonntag der Idee des Martinimarktes an. So können die Bayreuther und ihre Gäste zeitig die ersten Weihnachtseinkäufe erledigen und entspannter in die Adventszeit gehen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Martinimarkt in Bayreuth 2023 02.11.2023 bis 05.11.2023 Do. 02. November, 10:00 – ca. 19:00 UhrFr. 03. November, 10:00 – ca. 19:00 UhrSa. 04. November, 10:00 – ca. 18:00 UhrSo. 05. November, 11:00 – ca. 18:00 Uhr Eintritt Martinimarkt in Bayreuth 2023 Eintritt ist kostenfrei Veranstaltungsort Martinimarkt in Bayreuth 2023 Maximilianstraße 95444 Bayreuth Bayern Deutschland Weitere Informationen zum Martinimarkt in Bayreuth Anzeige
Schloss Eyrichshof öffnet die Tore zur Winterszeit Der Besuch von Weihnachtsmärkten und winterlichen Events auf Schlössern und Burgen liegt voll im Trend. Einige Schlossherren öffnen auch als Privatbesitzer die Tore ihrer Schlösser für solche Veranstaltungen. Schloss Eyrichshof im unterfränkischen Ebern zeigt sich seinen Besuchern auch zum Ende des Jahres von seiner schönsten Seite. Zur Winterszeit bietet das Schloss und das Schlossgelände alles auf, um die Besucher in eine magische und romantische Welt zu entführen. Das winterliche Event beginnt schon, wenn all die anderen Weihnachtsmärkte in Deutschland noch im Tiefschlaf liegen: Anfang November. Tausende von Lichtern zaubern eine stimmungsvolle Atmosphäre. Unzählige Feuerkörbe und Feuerstellen sorgen für Wärme und Wohlgefühl. Lassen Sie sich inspirieren und schlendern Sie mit Freunden und Familie über das „magisch“ illuminierte Gelände, wo Gastronomen Sie erwarten. Mehr als 120 tolle Aussteller präsentieren ihre Ideen aus Lifestyle, Dekoration, Mode, Schmuck, Geschenke und Kulinaria. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Winterszeit auf Schloss Eyrichshof 2023 2. bis 5. November 2023 Eintritt Winterszeit auf Schloss Eyrichshof 2023 Tagestickets ab 16 Jahren: 12 Euro – Kinder frei – Ermäßigt für alle Inhaber eines Schwerbehindertenausweises 10 Euro Online Tickets kaufen Veranstaltungsort Winterszeit auf Schloss Eyrichshof 2023 Schloss Eyrichshof Schlosshof 4 96106 Ebern Bayern Deutschland […]
Wandsbeker Winterzauber 2023 Frau Holle scheint Überstunden zu machen. Sie lässt einen Flockenwirbel aus ihren Betten fallen. Ein Teil davon fällt hinab auf die Hansestadt Hamburg und verleiht hoffentlich den dortigen Weihnachtsmärkten ein feines und weißes Kleid. Werbung Es ist Adventszeit und die Menschen freuen sich auf das kommende Weihnachten. Viele von ihnen sind auf dem Weg zum Wandsbeker Winterzauber, einem der größten vorweihnachtlichen Events in Hamburg. Diese werden vom Duft des Glühweins, von weihnachtlichen Gewürzen und Gebackenem geleitet und können den geschmückten Markt kaum verfehlen. Zum 17. Mal findet in diesem Jahr nun schon der Wandsbeker Winterzauber auf dem Wandsbeker Marktplatz statt. Ab dem 3. November 2023 präsentiert sich der Wandsbeker Marktplatz wieder als romantisches Winterdorf mit urigen Almhütten und einer tollen Eisbahn. Er bietet pures Eislaufvergnügen in romantischer Weihnachtsmarkt-Atmosphäre. Kulinarische Spezialitäten aus der Region und der obligatorische Glühwein dürfen natürlich nicht fehlen. Das leibliche Wohl der Besucher kommt garantiert nicht zu kurz. Die Augen der Kinder werden wie auch die vielen Kerzen und Lichter strahlen, wenn sie im Kinderzelt backen und basteln können. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Wandsbeker Winterzauber 2023 3. November 2023 bis 7. Januar 2024 Montag bis Sonntag von 12:00 bis 22 Uhr Heiligabend […]
Werbung 19. Pulsnitzer Pfefferkuchenmarkt 2023 Pulsnitz ist weithin bekannt als Sachsens „Pfefferkuchenstadt“. Jedes Jahr am ersten Wochenende im November zieht es tausende Gäste zum Pfefferkuchenmarkt in die ostsächsische Kleinstadt. Der Pulsnitzer Pfefferkuchenmarkt ist bei Einheimischen und Touristen gleichermaßen beliebt. Alle Pfefferküchler der Stadt sowie die Pulsnitzer Lebkuchenfabrik GmbH werden auf dem Marktplatz der Stadt zum Pulsnitzer Pfefferkuchenmarkt vertreten sein und Ihre Pulsnitzer Pfefferkuchen, wie z.B. die beliebten Pulsnitzer Spitzen, zum Kauf anbieten. Jede Küchlerei besitzt ihre Hausspezialität mit ihrem unverwechselbaren Geschmack. Das Garnieren von Pfefferkuchen ist auch in diesem Jahr in der Pfefferkuchenschauwerkstadt möglich. Für alle Kleinen werden außerdem Karussells, Puppentheater und Ponyreiten geboten. Foto: ©yellowj – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Pulsnitz Pulsnitzer Pfefferkuchenmarkt 2023 3. November – 5. November 2023 Freitag von 13 bis 20 Uhr Samstag von 9 bis 20 Uhr Sonntag von 10 bis 18 Uhr Eintrittspreise Pulsnitz Pulsnitzer Pfefferkuchenmarkt 2023 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Pulsnitzer Pfefferkuchenmarkt 2023 Am Markt 01896 Pulsnitz Sachsen Deutschland Weitere Informationen zum Pulsnitzer Pfefferkuchenmarkt im Internet. Anzeige
Anzeige Bensberger Martinimarkt 2023 Auch zu Beginn November kann man vorweihnachtliche Stimmung spüren und bereits vor der großen Saison anderer Weihnachtsmärkte in NRW einen köstlichen Glühwein in Bergisch Gladbach trinken und die beschauliche Atmosphäre genießen. In Bergisch Gladbach, im Stadtteil 52, findet 2023 wieder der vorweihnachtliche Bensberger Martinimarkt statt. In der Fußgängerzone von Bensberg werden am Fuße des Schlosses festlich dekorierte Fachwerkhbuden und einzelne schneeweiße Pagoden aufgebaut. Die Fußgängerzone wird ein kleines funkelndes Lichtermeer und gibt einen Vorgeschmack auf die baldige weihnachtliche Dekoration der Stadt. Wie es sich für einen guten vorweihnachtlichen Markt gehört, werden neben kunstvollen Handwerksarbeiten und Geschenkideen auch kulinarische Leckereien vom Glühwein über Lebekuchen bis zu deftigen Speisen angeboten. Zum abwechslungsreichen Rahmenprogramm gehören musikalische Darbietungen und erste weihnachtliche Melodien. Für die Jüngsten gibt es einen kleinen Streichelzoo mit Schafen und Eseln. Am offenen Feuer können kleine und große Kinder Stockbrot backen. Viele der örtlichen Einzelhändler beteiligen sich mit einem verkaufsoffenen Sonntag am Martini Markt. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Bensberger Martinimarkt 2023 3.11. – 5.11. 2023 Eintrittspreise Bensberger Martinimarkt 2023 Eintritt frei Veranstaltungsort Bensberger Martinimarkt 2023 Fußgängerzone Bensberg Schloßstraße 51429 Bensberg Deutschland NRW Anzeige
Martinimarkt in Parchim 2023 Der Herbstwind streicht durch Parchim in Mecklenburg-Vorpommern. Blätter fallen auf die Buden, Stände und Karussells des Parchimer Martinimarktes. Dieses Event blickt auf eine lange traditionsreiche Geschichte zurück und gehört nicht nur zu den größten Martinimärkten in Deutschland, sondern auch zu den größten Jahrmärkten in Mecklenburg. Der Parchimer Martinimarkt hat sich wahrlich zu einer der größten Attraktionen seiner Art in Mecklenburg-Vorpommern entwickelt. Er findet immer am am ersten Novemberwochenende statt und lockt jedes Jahr zehntausende Besucher aus allen Bundesländern in die Stadt. Die Besucher können sich auf einen warmherzigen und gemütlichen Markt ganz im Sinne von St. Martin freuen. Das vielfältige Vergnügungsangebot wird von mehr als 80 Schaustellern organisiert und präsentiert. Es reicht von modernen High-Tech-Fahrgeschäften bis hin zu den bekannten traditionellen Jahrmarktsständen. Wie in jedem Jahr wird der Parchimer Martinimarkt am Montag mit prächtigen Höhenfeuerwerk beendet. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Martinimarkt in Parchim 2023 03.11.2023 bis 06.11.2023 Freitag, 03.11.2023 14:00 – 23:00 Uhr Samstag, 04.11.2023 10:00 – 00:00 Uhr Sonntag, 05.11.2023 10:00 – 21:00 Uhr Montag, 06.11.2023 14:00 – 21:00 Uhr Eintrittspreise Martinimarkt in Parchim 2023 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Martinimarkt in Parchim 2023 Festplatz an der Bergstraße 19370 Parchim Mecklenburg-Vorpommern Deutschland Weitere Informationen […]
Dieburger Martinsmarkt 2023 Auch zu Beginn November kann man vorweihnachtliche Stimmung spüren und bereits vor der großen Saison anderer Weihnachtsmärkte in Hessen einen köstlichen Glühwein in Dieburg trinken und die beschauliche Atmosphäre genießen. In Dieburg findet auch 2023 wieder der historische Dieburger Martinsmarkt statt, dessen Herzstück der historische Mittelaltermarkt im Fechenbachpark ist. Besucher können hier allerlei Mittelalterliches erleben: Musik erklingt, die Rufe der Händler schallen über den Platz und heißer Met lädt zu hessischer Geselligkeit ein. Die Händler sind mittelalterlich gewandet und verkaufen Waren aus dieser Zeit. Der Dieburger Martinsmarkt ist mit seinem reichhaltigen Angebot, dem bunten Treiben und dem prächtigen Mittelaltermarkt einer der beliebtesten und schönsten Märkte der ganzen Region. Verpassen sie ihn nicht! Anzeige Termine und Öffnungszeiten Dieburger Martinsmarkt 2023 3.11. – 5.11. 2023 Freitag ab 15.00 Uhr Samstag zwischen 10.00 Uhr und 21.00 Uhr Sonntag von 11.00 Uhr bis 20.00 Uhr Eintrittspreise Dieburger Martinsmarkt 2023 Eintritt frei Veranstaltungsort Dieburger Martinsmarkt 2023 64807 Dieburg Fechenbachpark Deutschland Hessen Finden sie weitere Informationen zum Dieburger Martinsmarkt Anzeige
Martinsmarkt in der Bergstadt Eversberg 2023 Eversberg ist ein Stadtteil der nordrhein-westfälischen Stadt Meschede im Naturpark Arnsberger Wald. Der Eversberger Martinsmarkt galt besonders unter Freunden des Kunsthandwerks als Geheimtipp. Mittlerweile kommen aber schon viele tausend Besucher in den historischen Ortskern, um den hochwertigen und im Sauerland in der Form einzigartigen Kunsthandwerkermarkt zu genießen. Hier findet einer der beliebtesten vorweihnachtlichen Martinsmärkte in Nordrhein-Westfalen statt. Man kann in aller Ruhe aus einem exquisiten handwerklich hochwertigem Angebot das richtige Produkt oder Geschenk aussuchen. Kunsthandwerker verschiedener Genre präsentieren Kleidung, Schmuck, dekorative Holzarbeiten, Gebäckspezialitäten und Floristik. Vielen der Kunsthandwerker kann man über die Schulter schauen und bewundern, wie die kreativen Werke entstehen. Für die jüngeren Gäste gibt es etwas Besonderes: Die Kinder‐Kreativ‐Werkstatt. Die Kinder bekommen hier fachkundige Anleitung und vielleicht basteln sie ihnen hier das nächste Weihnachtsgeschenk. Aber nicht nur die Kinder können kreativ gestalten. Es gibt die Eversberger Handarbeitswerkstatt in der sich Eversberger Frauen in Markers Haus treffen, um kreatives Handwerk wie Klöppelarbeiten oder Papierkunst zu betreiben. Diese Arbeiten werden im historischen Rathaus präsentiert. Auch die Jahresausstellung der Villa KünstlerBunt e.V. ist ein fester Bestandteil des Martinsmarktes in Eversberg. Die bildenden Künstler zeigen beeindruckende Werke aus den Bereichen Metall, Malerei, Keramik, Fotografie, Holz‐ und Steinbildhauerei. Anzeige Termine […]
Marienthaler Martinsmarkt 2023 Der herbstliche Wind fegt die Blätter durch Marienthal. Auf dem Kirchplatz des idyllischen Ortes schnattern die Gänse um die Wette und vermitteln damit ungewollt einen Ausblick auf den Martinstag. Auf dem Martinsmarkt in Marienthal treffen sich zahlreiche Händler und läuten mit ihrem Angebot die Zeit der vorweihnachtlichen Märkte ein. In etwa 50 Hütten bieten Kunsthandwerker und Händler ihre Produkte und Waren an, die von handgefertigte Kunstwerken und Schmuck bis zu kreativen Dekorationen aus Filz, Holz, Glas und Papier reichen. Auch kulinarisch bleiben kaum Wünsche offen. Es wird vieles geboten: Von Bratwurst über Grünkohl auf dem Markt bis zur Martinsgans in den Restaurants. Ein unterhaltsames und abwechslungsreiches Rahmenprogramm für Groß und Klein begleitet den Marienthaler Martinsmarkt. Kinder können mit der Kutsche fahren, Stockbrot backen oder mit ihren Eltern den Einkaufsbummel machen. Auch Kirchenführungen in der Klosterkirche Marienthals werden angeboten. Die Marienthaler Nachtwächter in Ihren traditionellen Kostümen verkünden zum Abschied was die Stunde geschlagen hat. . Anzeige Termine und Öffnungszeiten Marienthaler Martinsmarkt 2023 4. November – 5. November 2023 Samstags, 11.00 – 20.00 Uhr Sonntags, 11.00 – 18.00 Uhr Eintrittspreise Marienthaler Martinsmarkt 2023 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Marienthaler Martinsmarkt 2023 Marienthal – Dorf Dorfmitte 46499 Hamminkeln Nordrhein-Westfalen Deutschland […]
Martinsmarkt in Bad Oeynhausen 2023 Der Herbst überzieht den November mit einem Morgenkleid aus Nebel und fliegenden Blättern. Es ist Zeit für warme Kleidung und heißen Tee. Schon vor Jahrhunderten waren diese Tage das Signal zum Einkaufen und Eindecken mit Vorrat für den Winter. Auch heute finden um den Martinstag herum in vielen Regionen die Martinimärkte statt, die einst zur Bevorratung von Nahrung und Kleidung für die kalten Tage dienten. Heute stehen andere Produkte im Vordergrund. Der Martinsmarkt im nordrhein-westfälischen Bad Oeynhausen präsentiert sich als Kunsthandwerkermarkt mit vielen Angeboten wie Dekorationsschmuck, Textilien aller Art und Haushaltswaren. Eingerahmt werden die Stände und Fachwerkhäuser von den alten, buntgefärbten Laubbäumen des Museumshofs. An rund 30 Ständen stellen regionale Kunsthandwerker ihre Produkte und Dienstleistungen vor. Dies ist eine gute Gelegenheit, um zeitig ein paar erste Weihnachtsgeschenke zu kaufen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Martinsmarkt in Bad Oeynhausen 2023 Samstag, 04.11.2023 13:00 – 17:00 Uhr Sonntag, 05.11.2023 11:00 – 17:00 Uhr Eintrittspreise Martinsmarkt in Bad Oeynhausen 2023 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Martinsmarkt in Bad Oeynhausen 2023 Museumshof, Schützenstr. 35a 32545 Bad Oeynhausen Nordrhein-Westfalen Deutschland Weitere Informationen zum Martinsmarkt in Bad Oeynhausen im Internet. Werbung
Anzeige Martinimarkt in Ettenheim 2023 Ettenheim verfügt über ein reiches kulturelles Leben. Dazu gehören auch Märkte und Veranstaltungen wie der Martinimarkt von Ettenheim, der im November stattfindet. Er ist in jedem Fall einen Besuch wert und lockt zahlreiche Gäste in die Innenstadt von Ettenheim. Etwa 200 Händler bieten ein breites Spektrum an Waren und Produkten an. Dies reicht von Dekorationsartikeln, über Schmuck bis hin zu kulinarischen Köstlichkeiten der Region und Bekleidung. Hungrig oder durstig wird auch keiner nach Hause gehen. Für das leibliche Wohl ist umfassend gesorgt. Das besondere Flair des Martinimarktes in Ettenheim hat den Markt weit über die Region hinaus bekannt gemacht. Nutzen sie auch den verkaufsoffenen Sonntag zum Bummeln und Einkaufen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Martinimarkt in Ettenheim 2023 4. November bis 5. November 2023 Samstag von 9 bis 18 Uhr Sonntag von 11 bis 18 Uhr Eintrittspreise Martinimarkt in Ettenheim 2023 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Martinimarkt in Ettenheim 2023 Altstadt 77955 Ettenheim Nordrhein-Westfalen Deutschland Weitere Informationen zum Martinimarkt in Ettenheim Werbung
Anzeige Jena – eine Perle im mittleren Saaletal Die Universitäts- und Zeiss-Stadt Jena liegt im mittleren Saaletal in Thüringen. Eine wunderbare Landschaft mit zahlreichen…
Jena, Thüringen; Deutschland
Anzeige Dresden – das Elbflorenz in Sachsen Dresden, die Hauptstadt des Freistaates Sachsen und ihre landschaftlich reizvolle Umgebung zählen zu den schönsten und…
dresden
Werbung Die Hansestadt Bremen Die einen denken an die Stadtmusikanten, andere an Fußball oder Kaufleute. Bremen ist natürlich viel mehr. Auch wenn die Freie Hansestadt Bremen…
Bremen
Anzeige Hamburg – das Tor zur Welt Die beliebteste Stadt in Deutschland Die Freie und Hansestadt Hamburg ist als Stadtstaat eine Stadt und zugleich ein Land der…
Stuttgart ist die Landeshauptstadt von Baden-Württemberg und verwandelt sich in der Adventszeit in eine romantische Weihnachtsstadt. Titelbild: (c) Fotowerk – Fotolia
Regensburg in Bayern bietet mit seinem mittelalterlichen Stadtkern ein wunderbares Ambiente für romantische Weihnachtsmärkte. Foto: (c)Fotowerk – Fotolia
Regensburg
Nürnberger Lebkuchen sind das kulinarische Aushängeschild der Stadt während der Weihnachtszeit. Zu wahren Zuschauermagneten in der Adventszeit werden aber in jedem Jahr auch die…
Nürnberg
Anzeige Weihnachten in Berlin Über 60 traditionelle und moderne Weihnachtsmärkte sowie Wintervergnügen erwarten den Besucher zur Adventszeit in Berlin. Jeder dieser…
Berlin, Alexanderplatz