Anzeige Auricher Weihnachtszauber 2023 Aurich ist die die zweitgrößte Stadt Ostfrieslands im Nordwesten Niedersachsens. Hier befindet sich im Herzen Ostfrieslands einer der romantischsten Weihnachtsmärkte in Niedersachsen. Auf dem Auricher Marktplatz kann man einen wunderschönen Weihnachtsmarkt, der über die Grenzen der Region für seine liebevolle Dekoration und seine kulinarischen Genüsse bekannt ist, in ganz besonderer Atmosphäre erleben. Vom 27. November bis zum 30. Dezember 2023 wird Aurich zur Weihnachts-Stadt des Nordens von Deutschland. Tauchen Sie ein in die Romantik vom Auricher Weihnachtszauber mit der über 11 Meter hohen Weihnachtspyramide,dem nostalgischen Pferdekarussell und dem riesigen Knusperhaus. Hier kann man Köstlichkeiten und Spezialitäten wie die „holländische Poffertjes“ und ostfriesische Kräuterbonbons genießen, die man wahrscheinlich sonst kaum auf einem Weihnachtsmarkt antrifft. Mal ganz davon abgesehen, dass mit dem in Aurich hergestellten Glühwein ein weiterer köstlicher Höhepunkt angeboten wird. .Eine Rundfahrt mit der Lego-Weihnachtseisenbahn ist ein besonderes Erlebnis für Kinder. Die Weihnachtspyramide aus dem Erzgebirge Die erzgebirgische Weihnachtspyramide auf dem Auricher Weihnachtsmarkt ist mit ihren fast 12 Metern Höhe und einem Durchmesser von etwa sechs Metern ein echter Hingucker. Sie zaubert mit ihrer warmen und hellen Ausstrahlung eine romantische Atmosphäre auf den Platz und ist neben dem Weihnachtsbaum das Symbol für eine schöne Weihnachtszeit. Diese […]
Werbung Hildesheimer Weihnachtsmarkt 2023 Keiner Zeit wohnt so viel Zauber inne, wie der Weihnachtszeit. Ein Weihnachtsmarkt gehört traditionell zu dieser Zeit und was könnte für so ein Event eine passendere Kulisse bieten, als eine mittelalterliche Stadt. Für einen Weihnachtsmarkt in Niedersachsen gibt es sehr viele wunderbare Kulissen dieser Art, aber die Fachwerkhäuser in Hildesheim sind da wahrscheinlich kaum zu toppen. Zu den „schönsten Fachwerkhäusern der Welt“ gehört das Knochenhauer-Amtshaus auf dem historischen Marktplatz in Hildesheim auf jeden Fall. Wenn man sich jetzt eine 15 m hohe Weihnachtstanne und eine fast so hohe Weihnachtspyramide vor dieser romantischen Kulisse vorstellt, dann kann man kaum anders, als einen Besuch auf dem Hildesheimer Weihnachtsmarkt einzuplanen. Auch die kleinen Hütten um den Marktbrunnen sind alten Hildesheimer Fachwerkgebäuden nachempfunden. Weitere festlich geschmückte Stände mit Kunsthandwerk, Accessoires und weihnachtlichen Geschenkideen ziehen sich durch die Innenstadt. Auf dem Bummel entlang all dieser Verlockungen wird man vom Duft der frischen Lebkuchen und dampfendem Glühwein begleitet. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt in Hildesheim 2023 27.11.2023 bis 28.12.2023 täglich 11 bis 20 Uhr (einzelne gastronomische Stände sind bis 21.30 Uhr geöffnet) Am 24. und 25. Dezember bleibt der Markt geschlossen. am 26. Dezember ab 14 Uhr Eintritt Weihnachtsmarkt in Hildesheim 2023 Eintritt […]
Oldenburger Weihnachtsmarkt 2023 Man sieht noch an den vielen prachtvollen Gebäuden, dass die heutige Universitätsstadt Oldenburg in Niedersachsen eine ehemalige Residenzstadt ist. Als prachtvoll kann man auch durchaus den traditionellen Oldenburger Weihnachtsmarkt, den „Lamberti-Markt“, bezeichnen. Er findet vom 28. November bis zum 22. Dezember 2023 in dem herrlichen Ambiente zwischen Altem Rathaus, der backsteinernen St. Lamberti-Kirche und dem historischen Schloss statt und gilt als einer der schönsten Weihnachtsmärkte in Niedersachsen. In der festlich geschmückten Altstadt lässt es sich gemütlich bummeln. Über 150 liebevoll ausgestattete Holzhütten und Stände innerhalb der Fußgängerzone präsentieren ein breites Angebot an Waren udn Produkten. Die festlich gestimmten Besucher können sich auf Kunsthandwerk, Spielzeug, leckere gebrannte Mandeln, Grünkohl, Glühwein und Feuerzangenbowle freuen. Ganz still wird es bestimmt bei den Kleinen im Märchen-Vorlesehäuschen werden. Bei einer Runde auf dem Kinderkarussell oder beim Ponyreiten werden sie aber wohl nicht so leise bleiben. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Lambertimarkt in Oldenburg 2023 28. November bis zum 22. Dezember 2023 freitags und samstags: 11 bis 21.30 Uhr sonntags bis donnerstags: 11 bis 20.30 Uhr Eröffnungstag: 22. November: 17 bis 20.30 Uhr Eintritt Lambertimarkt in Oldenburg 2023 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Lambertimarkt in Oldenburg 2023 26122 Oldenburg Niedersachsen Deutschland Weitere Informationen auf der […]
Werbung Braunschweiger Weihnachtsmarkt 2023 Frau Holle lässt einen Flockenwirbel aus ihren Betten fallen. Ein Teil davon fällt hinab auf die Innenstadt von Braunschweig und verleiht dem Weihnachtsmarkt ein weißes Kleid. Die Geschichte des Weihnachtsmarktes in Braunschweig reicht zurück bis in das Jahr 1505. In historischer Umgebung rund um den Dom St. Blasii und die Burg Dankwarderode präsentieren 150 Kunsthandwerker und Händler an ihren festlich geschmückten Hütten ein breites Angebot an Produkten. Dazu gehören zahlreiche Geschenkideen vom Holzspielzeug bis zum Adventsschmuck. Kulinarische Spezialitäten aus der Braunschweiger Region und Deutschland fehlen natürlich auch nicht, Das leibliche Wohl der Besucher kommt also nicht zu kurz. Beliebte Treffpunkte sind die überdachten Flöße im historischen Burggraben und wer die kleine Mühe nicht scheut und schwindelfrei ist, der sollte die 161 Stufen zum Rathausturm erklimmen. Man wird auf jeden Fall mit einem fantastischen Blick auf den hell erleuchteten Braunschweiger Weihnachtsmarkt belohnt. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Braunschweiger Weihnachtsmarkt 2023 29.11.2023 bis 29.12.2023 Marktruhe am 24. und 25. Dezember Veranstaltungsort Braunschweiger Weihnachtsmarkt 2023 Rund um den Dom St. Blasii und auf dem Platz der Deutschen Einheit 38100 Braunschweig Niedersachsen Deutschland Weitere Informationen zum Braunschweiger Weihnachtsmarkt Anzeige
Historischer Christmarkt in Lüneburg 2023 Lüneburg in Niedersachsen erblüht in der Adventszeit zu einer romantischen Weihnachtsstadt. Vielleicht ist Frau Holle fleißig und beschert der Stadt und Umgebung auch noch ein weißes Kleid. Aber auch ohne Schnee sind die Weihnachtsmärkte in Niedersachsen mehr als nur einen kurzen Besuch wert. Neben dem Lüneburger Weihnachtsmarkt am Rathaus ist auch der Historische Christmarkt in Lüneburg an einem Dezemberwochenende rund um die St. Michaeliskirche ein wahres Highlight der Vorweihnachtszeit. Wenn sie die Jahrhunderte zwischen Mittelalter und heute mit all den Nuancen lieben dann werden sie die mehr als 60 Mitwirkende in historischen Kostümen auf eine Zeitreise mitnehmen. Die mittelalterlichen Gassen und Plätze der Altstadt verwandeln sich in den Schauplatz eines unterhaltsamen Spektakels historischer Jahre. Der Duft nach Esskastanien, Bienenwachskerzen, exotischen Gewürzen und Holzkohleöfen wird die Besucher auf dem gemütlichen Bummel entlang der festlich dekorierten Stände begleiten. Zur gleichen Zeit werden sie historisch gekleideten Bauern, Handwerkern und Händlern begegnen, die in ihren Holzbuden Waren und Dienstleistungen feilbieten. In den Holzkohleöfen backen Brote, die nach mehr als 500 Jahre alten Rezepten hergestellt werden. Tauchen sie ein in vergangene Jahrhunderte und genießen sie den Besuch des Historischen Christmarkts in Lüneburg. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Historischer Christmarkt in Lüneburg 2023 Samstag, 2. […]