Anzeige Ehrenfelder Weihnachtsmarkt im Bumann & Sohn in Köln 2023 Die Stadt Köln kann mit einer ganzen Reihe von Weihnachtsmärkten aufwarten. Weihnachtsmärkte in Köln und Umgebung gibt es reichlich. Dazu gehört auch der Ehrenfelder Weihnachtsmarkt im Bumann & Sohn. Das Weihnachtsmärktchen auf dem Außengelände der Ehrenfelder Bar Bumann & Sohn lockt mit Speis und Trank und einer kleinen, aber feinen Auswahl an Weihnachtsgeschenken. Zur musikalischen Untermalung gibt es eine Bühne für wechselnde Künstler aller Genres. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Ehrenfelder Weihnachtsmarkt im Bumann & Sohn 2023 15.11. – 23.12.2023 Mo. – Fr. ab 17 Uhr Sa. + So. ab 14 Uhr Eintritt Ehrenfelder Weihnachtsmarkt im Bumann & Sohn 2023 Eintritt frei Veranstaltungsort Ehrenfelder Weihnachtsmarkt im Bumann & Sohn 2023 Ehrenfelder Bar Bumann & Sohn Bartholomäus-Schink-Str. 2 50825 Köln Weitere Infos über die Kölner Veranstaltung Anzeige
Werbung Weihnachtsmarkt in Duisburg 2023 Der vom Nebel geprägte November hat seinen Höhepunkt erreicht. Der Winter naht und es wird Zeit für die ersten Weihnachtsmärkte in Nordrhein-Westfalen. Einer der ersten und wahrscheinlich auch längsten Weihnachtsmärkte findet in Duisburg statt. Der Duisburger Weihnachtsmarkt an der Königsstraße kann auf eine lange Tradition zurückblicken. Die Duisburger Innenstadt verwandelt sich für 6 Wochen in ein stimmungsvolles Meer aus Lichtern und Düften. Mit weit über hundert liebevoll dekorierten Holzhütten, festlich geschmückten Tannen und allerlei Lichtinstallationen. Die zauberhafte Stimmung auf dem Weihnachtsmarkt leitet für viele die schönste Zeit des Jahres ein. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Duisburger Weihnachtsmarkt 2023 16.11.2023 bis 30.12.2023 Detaillierte Öffnungszeiten folgen noch Veranstaltungsort Duisburger Weihnachtsmarkt 2023 Königstraße, Kuhstraße, Düsseldorfer Straße, Münzplatz 47051 Duisburg Nordrhein-Westfalen Deutschland Weitere Informationen auf der Website des Duisburger Weihnachtsmarktes Anzeige
Werbung Bottroper Weihnachtszauber 2023 Der Weihnachtsmarkt in Bottrop 2023 findet wieder unter dem Namen „Bottroper Weihnachtszauber“ statt. Die Innenstadt von Bottrop verwandelt sich in eine wundervolle Winterwelt mit Attraktionen für Groß und Klein. Sechs Wochen lang bieten hier rund 60 Aussteller mit wechselnden Angeboten eine Fülle von ausgewählten Spezialitäten, Kunst und Handwerk und locken kleine und große Besucher in die Innenstadt. Mit den klangvollen Namen für die zahlreichen Buden wie Zimtsternhütte, Zäpflehütte, Christkindlhütte, Nussknackerhütte oder Knusperhütte, entsteht jede Woche ein neues attraktives Angebot. Der Bottroper Winterzauber wird auch in diesem Jahr mit seinem unverwechselbaren Ambiente und vor allem dem liebevollen Charme zu den beliebtesten Weihnachtsmärkten in NRW und besonders des Ruhrgebietes gehören. Kulinarische Spezialitäten wie Backfisch, Bratwurst, Mandeln und Popcorn werden ebenso wie der obligatorische Glühwein, ohne den wohl kaum ein Weihnachtsmarkt in Deutschland auskommen könnte, angeboten. Besucher können neben Glühwein, Bratwürstchen und Bio-Burgern auch Crêpes oder Schaumküsse probieren. Der Duft all dieser Köstlichkeiten ist ständiger Begleiter auf dem Bummel über den Bottroper Weihnachtszauber. An den Wochenenden sorgt ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm für vorweihnachtliche Stimmung. Speziell für die Kleinen sind zahlreiche spannende Aktionen zum Mitmachen angedacht. Im Märchenpavillion werden Geschichten erzählt und im Bastelzelt entstehen hübsche Weihnachtsdekorationen. Eine große Rodelbahn, zwei Eisstockbahnen, eine […]
Werbung Internationaler Weihnachtsmarkt Essen 2023 Der Internationale Weihnachtsmarkt in Essen gehört zu den beliebtesten Weihnachtsmärkten in NRW . Er präsentiert an über 250 Ständen Geschenkideen und kulinarische Versuchungen aus aller Welt und verschönert damit die Zeit bis zum Gabenfest. Traditionelle Handwerkskunst, fantasievolle Geschenkideen und gastronomische Genüsse aus 20 Ländern und vielen Regionen Deutschlands locken jedes Jahr in die Essener Innenstadt. Über all dieses Buden und Ständen schwebt das funkelndes Netz einer Lichterkrone mit 45.000 Strahlern. Die weihnachtlich geschmückten Stände ziehen sich quer durch die Essener Innenstadt vom Willy-Brandt-Platz, entlang der Rathenaustraße, auf den Kennedyplatz, den Flachsmarkt bis zum Markt. Der Weihnachtsmarkt hat lange Tradition und bietet seinen Besuchern eine schöne Einstimmung auf die Festtage. Weihnachtszeit ist Familienzeit. Da dürfen die Kinder nicht zu kurz kommen. Karussells, eine Märchenerzählerin sowie viele weitere Aktivitäten lassen Kinderherzen höher schlagen. Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt auf dem Flachsmarkt Begeben Sie sich auf eine Zeitreise in die Vergangenheit auf dem Mittelaltermarkt auf dem Flachsmarkt. Hier liegt neben dem historischen Flair vergangener Jahrhunderte der Geruch von Gebratenem, von Kirschwein und Met in der Luft. Im Lichte der Fackeln bieten die Händler handgemachte Seifen und Imkereiprodukte, Kristalle und Töpferwaren sowie Felle und Räucherwerk an. Es werden auch allerlei Köstlichkeiten aus der Burgküche nach […]
Anzeige Weihnachtsmarkt in Xanten 2023 Frau Holle gibt alles und die Schneeflocken fallen sachte auf viele Städte und Regionen in NRW. Der weiße Flockenwirbel lässt Adventsstimmung aufkommen. Die Menschen schlagen den Kragen hoch, ziehen die Mütze etwas tiefer ins Gesicht und lassen sich von Kälte und Wind nicht vom Weg abbringen. Viele von ihnen lassen sich vom Duft gebrannter Mandeln, Bratwürsten und dem aromatischen Glühwein den Weg zu einem der Weihnachtsmärkte in NRW weisen. Der Weihnachtsmarkt in Xanten öffnet wieder seine Pforten und verwandelt die Innenstadt in ein stimmungsvolles Lichtermeer. Kunsthandwerk und viele weitere Stände mit vielfältigen Geschenkideen und kulinarische Genüsse laden zum Bummeln und Verweilen ein. Auch die Weihnachtsverlosung, bei der als Hauptgewinn ein Auto auf seinen neuen Besitzer wartet, gehört zur Vorweihnachtszeit in Xanten dazu. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt in Xanten 2023 17. November – 21. Dezember 2022 Sonntag – Donnerstag 12 – 20 Uhr Freitag + Samstag 12 – 21 Uhr Abweichende Öffnungszeiten 26.11.23 Totensonntag 18 – 20 Uhr 1.12.23 LateNightShopping bis 22 Uhr Verkaufsoffene Sonntage 19.11.2023 & 10.12.2023 Eintrittspreise Weihnachtsmarkt in Xanten 2023 Eintritt frei Veranstaltungsort Weihnachtsmarkt in Xanten 2023 Großer Marktplatz vor dem Dom 46509 Xanten Deutschland NRW Finden sie weitere Informationen zum Weihnachtsmarkt in […]
Werbung Wintertraum im Phantasialand Brühl 2023 Das Phantasialand Brühl ist zu allen Jahreszeiten ein Publikumsmagnet. In den Wochen um die Weihnachtszeit wird dies aber auch noch einmal getoppt. Im Phantasialand Wintertraum können die Gäste aus aller Welt Magie pur erleben. Dazu gehören magische Winterwelten, phantastischer Fahrspaß, wundervolle Shows, winterliche Köstlichkeiten und ein tägliches Feuerwerk. Die einzelnen Themenbereiche verwandeln sich in zauberhafte Winterwelten. In dieser Zeit genießen Gäste neben actionreichem Fahrspaß und winterlichen Showerlebnissen eine funkelnde Lichterwelt in all ihren Facetten. Inmitten der tausend Lichter und den glitzernden Winterwelten dürfen natürlich auch Action und Spannung nicht zu kurz kommen. Deshalb sind während des Wintertraum nahezu alle Attraktionen des Phantasialand geöffnet. Auf dem Kaiserplatz funkelt der 18 Meter hohe Weihnachtsbaum in seiner ganzen Pracht. Der gefrorene See liegt inmitten von schneebedeckten Tannen. Er lädt zum fröhlichen Eislaufen ein. Testen sie mit ihren Kindern ihr Können oder gleiten sie einfach langsam auf dem See. Winterlich-würzige und betörende Düfte liegen in der Luft, denn vielen Stände und Buden locken mit süßen und deftigen Leckereien. Ein grandiose Feuerwerk ist der glanzvolle Höhepunkt jedes Wintertraum-Tages. Genießen Sie Weihnachtsmarktflair deluxe in traumhaften Welten aus Licht und Phantasie. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Wintertraum im Phantasialand Brühl 2023 18. […]
Emszauber in Rheine – Winter an der Ems 2023 Der vom Nebel und Regen geprägte November tut sich schwer, das Zepter an den nahenden Dezember abzugeben. Aber nun bemüht sich Frau Holle um ein paar weiße Flocken und die meisten Leute freuen sich nach einem hektischen Jahr auf Schnee und über eine besinnliche Adventszeit. Viele Menschen freuen freuen sich auch auf den Besuch der Weihnachtsmärkte in NRW, zu denen auch der Emszauber in Rheine gehört. Eine Zauberwelt aus Lichterglanz und Leckereien läutet die Vorweihnachtszeit in Rheine ein. Direkt an den Emsterrassen findet vier Wochen lang ein gemütlicher Weihnachtsmarkt mit Glühwein, gebrannten Mandeln und weiteren Leckereien statt. Dies ist der ideale Ort für einen gemeinsamen Besuch und Einstimmung auf die Weihnachtszeit mit Freunden, Arbeitskollegen und Familie. Stilvolle Kuppelzelte und ein romantisches Beleuchtungskonzept verwandeln das Emsplateau in ein winterliches Ambiente. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Emszauber in Rheine 2023 22. November bis 20. Dezember 2023 Montag – Mittwoch 16.00 – 21.00 Uhr Donnerstag – Freitag 16.00 – 23.00 Uhr Samstag 13.00 – 23.00 Uhr Sonntag 13.00 – 20.00 Uhr Eintritt ist frei Veranstaltungsort Emszauber in Rheine 2023 Emsplateau 48429 Rheine Nordrhein-Westfalen Deutschland Weitere Informationen auf der Website des Weihnachtsmarktes Anzeige
Werbung Weihnachtsmarkt in Bochum 2023 Der Besuch eines Weihnachtsmarkts mit Handwerksständen, Glühwein und gebrannten Mandeln gehört auch in Nordrhein-Westfalen für die meisten Menschen zur Adventszeit dazu. Der Weihnachtsmarkt in Bochum gehört sicher zu den schönsten Weihnachtsmärkten in NRW. Die 200 festlich geschmückten Marktstände locken mit regionalen Spezialitäten aus kulinarisch bekannten Regionen von Südtirol bis Lübeck. Auf dem mittelalterlichen Weihnachtsmarkt rund um die Pauluskirche können Gäste in die Welt des Mittelalters eintauchen, sich von Gauklern unterhalten lassen und bei Tavernenwirten einkehren, während die kleinen Besucher in der Backstube Plätzchen backen. Ein mittlerweile deutschlandweit bekannter Höhepunkt des Weihnachtsmarktes ist die Hochseilshow des bekannten Artisten Falko Traber, der als „Fliegender Weihnachtsmann“ täglich um 17 und 19 Uhr mit seinem Schlitten in schwindelerregender Höhe über die Köpfe der Besucher hinwegschwebt. Während dieser beeindruckenden Vorführung erzählt er auch noch eine Weihnachtsgeschichte. Mittelalterlicher Markt rund um die Pauluskirche Eine Zeitreise der besonderen Art erwartet die Besucher zwischen Grabenstraße und Pariser Straße. Gaukler und Vagabunden, Handwerker und Händler, Garköche und Tavernenwirte sowie weitgereiste Spielleute mit ihren historischen Instrumenten werden den Aufenthalt unvergesslich werden lassen. In dem magisch, besinnlichen Licht der Fackeln und Kerzen, der Öllampen und Holzfeuer genießen die Gäste bei einem heißen Met die einzigartige […]
Weihnachtsmarkt in Moers 2023 Der vom Nebel und Regen geprägte November hat sich schwer getan, das Zepter an den Dezember abzugeben. Aber nun müht sich Frau Holle um ein paar weiße Flocken und die meisten Menschen freuen sich nach einem hektischen Jahr über eine besinnliche Adventszeit. Viele Menschen freuen freuen sich auch auf den Besuch der Weihnachtsmärkte in NRW, zu denen auch der Weihnachtsmarkt in Moers gehört. Der Moerser Weihnachtsmarkt begrüßt wieder seine großen und kleinen Gäste am Schloss Moers in der schönen Grafenstadt. Der Moerser Weihnachtsmarkt punktet mit seinem idyllischen Ambiente und dem breiten Angebot an Waren und Programm. Liebevoll geschmückten Stände, leckere Düfte und Köstlichkeiten vermischen sich mit den weihnachtlichen Klängen zu einem stimmungsvollen Flair. Geboten wird auch wieder viel Kulinarisches: Vom Glühwein bis zu Kräuterbonbons, vom Crêpe bis zum Hot Dog alles, was das Herz begehrt. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt in Moers 2023 23. November bis 22. Dezember 2023 Montags bis donnerstags: 12 bis 20 Uhr Freitags: 12 bis 22 Uhr Samstags: 11 bis 22 Uhr Sonntags: 11 bis 20 Uhr Veranstaltungsort Weihnachtsmarkt in Moers 2023 Kastellplatz, Innenstadt 47441 Moers Nordrhein-Westfalen Deutschland Weitere Informationen auf der Website des Weihnachtsmarktes Anzeige
Anzeige Weihnachtsmarkt in Brühl 2023 Brühl ist eine Stadt im Rhein-Erft-Kreis in Nordrhein-Westfalen und Teil der Metropolregion Rhein-Ruhr. In der Adventszeit verwandelt sich die Brühler Innenstadt in ein stimmungsvolles Weihnachtsdorf. Der Brühler Weihnachtsmarkt präsentiert sich eingerahmt von der tollen Kulisse des Schlosses Augustusburg und dem Phantasialand. Bis zum Heiligen Abend präsentieren rund 60 Aussteller auf festlich geschmückten und liebevoll gestalteten Marktständen Ihre Waren und Produkte. Das reichhaltige Angebot reicht von nützlichen Gebrauchsartikeln über nostalgische Schmuckstücke bis hin zu vielfältigen Geschenkideen, die ihnen vielleicht noch für ihren Gabentisch fehlen. Die Gastronomiebetriebe warten mit regionalen und internationalen Köstlichkeiten auf, die ihren Duft mit dem des köstlichen Glühweins vermischen werden. Was wäre auch ein Weihnachtsmarkt in Nordrhein-Westfalen ohne die typischen und traditionellen Glühweinbuden, die zum Probieren und Verweilen einladen. Das Rahmenprogramm des Brühler Weihnachtsmarktes setzt auch wieder Maßstäbe. Weihnachtliche Musik und –Chorgesänge und festliche Konzerte stimmen auf Weihnachten ein. Allerdings kann man sich auch auf Modern Music, Jazz, Folk und Rock freuen. Für die Familien mit Kindern wird auch einiges geboten. So öffnet das Kasperletheater an jedem Adventswochenende samstags und sonntags nachmittags den Vorhang und lädt zum Schauen und Zuhören ein. Wer lieber ein paar Runden dreht, dem stehen ein Karussell auf dem […]
Anzeige Weihnachtsmarkt im Kölner Stadtgarten 2023 Weihnachten im ältesten Park von Köln In der Adventszeit findet man in Köln eine ganze Reihe von Weihnachtsmärkten und vorweihnachtlichen Veranstaltungen. Wer einen Weihnachtsmarkt sucht, der zentral, aber etwas abseits des Trubels liegt, der sollte den weihnachtlichen Stadtgarten in Köln besuchen. Der Weihnachtsmarkt im Stadtgarten ist eine Mischung aus Tradition, Kölner Charme und modernem Lebensstil. Inmitten alter und ehrwürdiger Bäume kann man neben den Annehmlichkeiten eines tollen Events auch ein Stück der Besinnlichkeit finden, die Weihnachten ausmacht. So ist vielen Kölnern der Weihnachtsmarkt im Stadtgarten zu einem liebgewonnenen Treffpunkt in der Adventszeit geworden. Etwa 90 Händlern bieten an aufwändig dekorierten Hütten das typisch weihnachtliche Portfolio an Waren und Produkten an, welches allerdings sorgsam ausgewählt wurde. Wenn Sie auf der Suche nach dem speziellen Weihnachtsgeschenk sind, hier finden sie Ideen von der Kunst über modische Accessoires, Schmuck bis zu handgefertigten Weihnachtsartikeln. Auch das kulinarische und gastronomische Angebot ist reichhaltig. Regionale und internationale Köstlichkeiten vom Flammkuchen über Reibekuchen bis zu frisch gebackenen Waffeln verbreiten neben dem traditionellen Glühwein einen Schmaus für Auge und Nase. Auch das Kulturprogramm mit über 30 Veranstaltungen kann sich sehen und hören lassen. Auf der Weihnachtsbühne sorgen Feuerschlucker, Märchenerzähler und Puppenspieler für Begeisterung […]
Anzeige Weihnachtsmarkt in Bergisch Gladbach 2023 Es duftet wunderbar nach Zimt und Orangen, nach Glühwein und gebrannten Mandeln. Der Weihnachtsmarkt in Bergisch Gladbach hat seine Pforten auf dem Konrad-Adenauer Platz geöffnet. Mittelpunkt und Eye Catcher dieses beliebten Weihnachtsmarktes in NRW ist ein wunderbar geschmückter Weihnachtsbaum. Eingerahmt von Rathaus, der Laurentiuskirche und Bürgerhaus Bergischer Löwe locken weihnachtlich dekorierte Häuschen mit einem breiten Angebot an kreativen Geschenkideen und kunsthandwerklichen Artikeln. Besonderer Höhepunkt des Weihnachtsmarktes in Bergisch Gladbach ist sicherlich der beeindruckende Krippenstand mit original Erzgebirgischer Volkskunst. Besonders für Familien ist der Markt ein beliebtes Ausflugsziel. Für die jüngsten Besucher gibt es neben dem Kasperletheater auch eine Reihe von kreativen Beschäftigungen wie dem Kinderschminken. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt in Bergisch Gladbach 2023 23.11.2023 bis 23.12.2023 Sonntag bis Freitag von 11 bis 20 Uhr Samstag von 11 bis 21 Uhr Eintrittspreise Weihnachtsmarkt in Bergisch Gladbach 2023 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Weihnachtsmarkt in Bergisch Gladbach 2023 Konrad-Adenauer-Platz 51465 Bergisch Gladbach Deutschland NRW Finden sie weitere Informationen zum Weihnachtsmarkt in Bergisch Gladbach Anzeige
Werbung Cranger Weihnachtszauber in Herne 2023 Der vom Nebel geprägte November hat seinen Höhepunkt erreicht. Der Winter naht und es wird Zeit für die ersten Weihnachtsmärkte in Nordrhein-Westfalen. Einer der beliebtesten Weihnachtsmärkte in NRW findet in Herne statt. Der Cranger Weihnachtszauber ist der größte mobile Weihnachtsthemenpark Europas. Mit vielen liebevoll dekorierten Holzhütten, festlich geschmückten Tannen, einer Echt-Eisbahn, Märchenwald, vielen Fahrgeschäften und Showprogramm können die Besucher auf ein sehr breites Angebot zugreifen. Eine Besonderheit des Cranger Weihnachtszaubers ist der Weihnachtsbaum, der aus einer riesigen Stahlkonstruktion besteht. Mit seinen 45 Metern Höhe ist er der größte mobile Weihnachtsbaum der Welt. Die zauberhafte Stimmung auf dem Weihnachtsmarkt leitet für viele die schönste Zeit des Jahres ein. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Cranger Weihnachtszauber in Herne 2023 23.11.2023 bis 30.12.2023 Montag – Freitag: 14:00 – 22:00 Uhr Samstag – Sonntag: 12:00 – 22:00 Uhr Totensonntag 18:00 – 22:00 Uhr 24.12. & 25.12. 2023 geschlossen Veranstaltungsort Cranger Weihnachtszauber in Herne 2023 Festplatz Herne-Crange Heerstraße/ Dorstener Straße 44653 Herne Nordrhein-Westfalen Deutschland Weitere Informationen auf der Website des Cranger Weihnachtszaubers Anzeige
Krefelder Weihnachtsmarkt Made in Krefeld Special 2023 Der vom Nebel geprägte November geht dem Ende entgegen und ist bereit, das Zepter an den Dezember zu übergeben. Es war ein anstrengendes und unruhiges Jahr und viele Menschen sehnen sich nach besinnlicher Adventszeit und dem Weihnachtsfest. Die Menschen freuen sich auch auf die Weihnachtsmärkte in NRW, zu denen auch der Weihnachtsmarkt in Krefeld zählt. Zu Füßen der Dionysiuskirche in Krefeld präsentiert sich mit dem Weihnachtsmarkt vom 23. November bis zum 23. Dezember 2023 ein weihnachtlich-festlicher Stadtgarten. Zahlreiche Stände und Hütten sowie die Geschäfte laden zum Bummeln und Genießen in der Innenstadt ein. Viele Weihnachtsstände laden zum Bummeln ein. Historische Handwerker zeigen ihre Handwerkskunst und präsentieren ihre handwerklichen, künstlerischen und kulinarischen Angebote. Für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt. Adventszeit heißt eben auch, den Magen und die Kehle ein wenig zu verwöhnen. Wenn sie stimmungsvolle Momente, besondere Geschenkideen, wertige Produkte und leckeres Essen suchen, dann sind sie hier auf dem Krefelder Weihnachtsmarkt völlig richtig. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt in Krefeld 2023 23. November bis 23. Dezember 2023 Sonntag bis Mittwoch: 12.00 bis 20.00 Uhr Donnerstag: 12.00 bis 21.00 Uhr Freitag bis Samstag 12.00 bis 22 Uhr Veranstaltungsort Weihnachtsmarkt in Krefeld […]
Hagener Weihnachtsmarkt 2023 Der vom Nebel und Regen geprägte November liegt über Deutschland. Noch wehrt sich der Herbst, das Zepter an den nahenden Winter abzugeben. Frau Holle müht sich aber bereits, ein paar weiße Flocken auf das Land rieseln zu lassen, aber für ein weißes Kleid reicht es noch nicht. Die meisten Leute freuen sich nach einem hektischen Jahr auf die besinnliche Adventszeit und würden auch gern ein wenig durch frischen Schnee laufen. Viele von ihnen freuen freuen sich auch auf den Besuch der beliebten Weihnachtsmärkte in NRW, zu denen auch der Hagener Weihnachtsmarkt gehört. Der Hagener Weihnachtsmarkt gilt als familienfreundlich und traditionell. Die zahlreichen Aussteller bieten ausgewählte Geschenkideen aus Holz, Eisen, Silber oder Keramik, regionale Produkte und hochwertiges Kunstgewerbe. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Adventszeit ist immerhin auch kulinarische Genusszeit und dazu gehören auch der obligatorische Glühwein und leckere Köstlichkeiten aus den Backofen. Das musikalische Rahmenprogramm verbreitet eine weihnachtliche Atmosphäre, die Sie einlädt die besinnliche Zeit des Jahres zu genießen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Hagener Weihnachtsmarkt 2023 23. November – 30. Dezember 2023 Montag – Donnerstag 11.00 – 20.30 Uhr Freitag und Samstag 11.00 – 21.00 Uhr Sonntag 12.00 – 20.30 Uhr […]
Anzeige Weihnachtsmarkt auf dem Chlodwigplatz in Köln 2023 Köln veranstaltet in der Adventszeit im gesamten Stadtgebiet eine ganze Reihe von Weihnachtsmärkten. Einer dieser Kölner Weihnachtsmärkte findet in den Wochen der Adventszeit auf dem Chlodwigplatz in der Südstadt statt. Der Weihnachtsmarkt auf dem Chlodwigplatz stimmt im Herzen der Südstadt auf die Weihnachtszeit ein. In 15 bis 20 Hütten präsentieren sich viele Aussteller und Gastronomen, bevorzugt jene aus dem Veedel. Aus diesem Grund steht der Weihnachtsmarkt unter dem Motto „Veedelsadvent“. In zwei sogenannten Rotationshütten präsentieren sich wochenweise Händler aus der Südstadt. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt auf dem Chlodwigplatz in Köln 2023 23. November bis 23. Dezember 2023 täglich 11 bis 22 Uhr Veranstaltungsort Weihnachtsmarkt auf dem Chlodwigplatz in Köln 2023 Chlodwigplatz, 50678 Köln Nordrhein-Westfalen, Deutschland Weitere Informationen zum Weihnachtsmarkt Köln auf dem Chlodwigplatz Anzeige
Anzeige Der Aachener Weihnachtsmarkt – festlicher Budenzauber rund um Markt und Rathaus Einer der schönsten Weihnachtsmärkte in Europa Die Stadt Aachen liegt im nordrhein-westfälischen Regierungsbezirk Köln. Die Kaiserstadt kann im gesamten Jahr mit wunderbaren Veranstaltungen auftrumpfen. In der Vorweihnachtszeit verwandeln sich die historischen Plätze und Gassen rund um den sehenswerten Dom, dem ersten UNECO-Weltkulturerbe Deutschlands, und dem Rathaus in ein stimmungsvolles Weihnachtsparadies aus Lichterglanz und Farbenpracht. Der Aachener Weihnachtsmarkt ist wegen seiner besonderen Atmosphäre weit über die Grenzen der Region hinaus bekannt und beliebt. Bis in die siebziger Jahre reicht die Tradition des Weihnachtsmarktes zurück, auch wenn sich wahrscheinlich kaum noch jemand an die bescheidenen Anfänge des „Printenmarktes“ rund um den Elisenbrunnen erinnern wird. Am Katschhof begrüßt der Printenmann jedes Jahr die Gäste des Weihnachtsmarktes. Die jährlich etwa 1,5 Millionen Besucher strömen nicht nur aus Deutschland, sondern auch aus den benachbarten europäischen Ländern wie Belgien und Holland nach Aachen. Nicht umsonst zählt der Aachener Weihnachtsmarkt zu den bekanntesten und schönsten Märkten in Europa, was durch die Wahl unter die Top 3 der schönsten Weihnachtsmärkte in Europa durch die „European Best Destinations“ im Jahr 2015 unterstrichen wird. Auf dem Aachener Weihnachtsmarkt trifft man sich in der Adventszeit, mit der Familie, mit Freunden, Bekannten, […]
Werbung Weihnachtsmarkt in Bad Münstereifel 2023 Bad Münstereifel ist eine Stadt im Kreis Euskirchen im Süden des Landes Nordrhein-Westfalen. Bad Münstereifel wartet in der Adventszeit in der Altstadt mit einem sehr schönen Weihnachtsmarkt auf. Vor der Kulisse wunderschöner Fachwerk- und Bürgerhäuser in der historischen Altstadt von Bad Münstereifel finden die Besucher des Weihnachtsmarktes eine Mischung aus Tradition, Besinnlichkeit und Adventsstimmung. Romantische Lichter, der Duft weihnachtlicher Gewürze und leuchtende Kinderaugen lassen weihnachtliche Stimmung aufkommen. Die ganze Stadt ist weihnachtlich geschmückt und präsentiert sich besonders zur „Langen Nacht“ am Samstag in einem festlichen Lichterkleid. In der langen Nacht an den Adventssamstagen haben auch die Geschäfte in Bad Münstereifel geöffnet. Die stimmungsvolle Atmosphäre im historischen Ambiente zieht dann viele Besucher zu einem Weihnachtseinkauf in die Eifel. Rund 50 Aussteller präsentieren auf dem Weihnachtsmarkt in Bad Münstereifel ihre Waren, Produkte und Kunstfertigkeiten. Die Kunsthandwerker bieten handgemachte Seifen, Weihnachtsschmuck, Floristik, Holzarbeiten, Steinschmuck, Filzarbeiten, Patchwork, Geschenkartikel und vieles mehr. Da sollte auch ein Geschenk für ihren Gabentisch zu finden sein. Das Angebot an kulinarische Spezialitäten ist riesig. Da gibt es Leckereien aus der Region, aus Deutschland, Frankreich, weihnachtliche Süßwaren und Gebäck, Naturprodukte und Weine angeboten. Für weihnachtliche Atmosphäre sorgen auch die Musikanten, die während der Öffnungszeiten […]
Anzeige Herbrand’s X-Mas Wintergarten in Köln 2023 Die Stadt Köln kann mit einer ganzen Reihe von Weihnachtsmärkten aufwarten. Weihnachtsmärkte in Köln und Umgebung gibt es reichlich. Dazu gehört auch der Herbrand’s X-Mas Wintergarten. Im Herbrand’s in Ehrenfeld erwartet euch ab dem 24. November der X-Mas Wintergarten. Auf dem Glüh- und Schlemmermarkt erwarten euch einige verführerische Leckereien, kuschelige Sitzplätze sowie Livemusik auf der Bühne. Foto: ©lblinova – stock.adobe.com Anzeige Termine und ÖffnungszeitenHerbrand’s X-Mas Wintergarten 2023 24.11. – 23.12.2023 Do. – Fr. 17 – 22 Uhr Sa. 16 – 22 Uhr So. 14 – 20 Uhr Eintritt Herbrand’s X-Mas Wintergarten 2023 Eintritt frei Veranstaltungsort Herbrand’s X-Mas Wintergarten 2023 Herbrand’s Herbrandstr. 21 50825 Köln Weitere Infos über die Kölner Veranstaltung Anzeige
Werbung Mittelalterlicher Markt zur Weihnachtszeit in Siegburg 2023 Siegburg liegt im Süden Nordrhein-Westfalens und ist eine traditionsreiche, lebendige Stadt am Fuß des Michaelsberges. Diese Liebe zu Geschichte und Tradition spiegelt sich auch im alljährlichen mittelalterlichen Weihnachtsmarkt der Stadt wider. Vom 25. November bis zum 22. Dezember 2023 verwandelt sich das Stadtzentrum von Siegburg in einen historischen Schauplatz. Drei Wochen lang entführt Kramer Zunft und Kurtzweyl in eine längst vergessene Zeit. Hier treffen sich die Siegburger mit Freunden des Mittelalters aus aller Welt und feiern den Advent im historischen Ambiente des Marktplatzes unterhalb des Michaelsberges. Aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland kommen die Besucher zu dieser Veranstaltung ins Rheinland. Fackeln, Öllampen, Kerzen und Teelichter tauchen die Zeltstadt mit Einbruch der Dunkelheit in ein romantisches Licht. Trommel- und Dudelsackklänge dringen ins Ohr und man fühlt sich Jahrhunderte zurückversetzt, wenn die Gaukler, Büttel, Künstler und Handwerker in historischer Gewandung ihre Kunstfertigkeiten darbieten. Mittelalterliche Marktstände füllen den Platz. Die Händler bieten ihre Waren feil, während in ihrer Umgebung liebliche und derbe Lieder des Mittelalters vorgetragen werden. Alles auf diesem mittelalterlichen Weihnachtsmarkt in Siegburg scheint sich wahrlich an die damalige Zeit anzulehnen. Brot wird in einem Steinofen mit offenem Feuer gebacken und auch der Schmied oder […]
Anzeige Weihnachten in Köln Advent, Advent – jedes Jahr zur Weihnachtszeit erstrahlt Köln an allen Ecken und Enden festlich geschmückt und lockt Einwohner*innen und Besucher…
Köln
Bonn ist eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, die mit einem außergewöhnlichen Angebot an Kultur, einer vielfältigen Naturlandschaft und einer besonderen Herzlichkeit der Menschen…
Bonn