Anzeige Der Dresdner Striezelmarkt 2023 Der Dresdner Striezelmarkt gehört zu den ältesten Weihnachtsmärkten Deutschlands. Dieser Weihnachtsmarkt strahlt wörtlich und sprichwörtlich einen Glanz aus, dem man sich kaum entziehen kann. Man kommt in der Vorweihnachtszeit in Sachsen nicht an diesem Event vorbei. Der älteste Weihnachtsmarkt Deutschlands öffnet nun schon zum 588. Mal seine Pforten und findet traditionell auf dem Altmarkt von Dresden statt. Dieser liegt direkt im Herzen der Stadt Tauchen Sie ein ins weihnachtliche Markttreiben mit typisch sächsischen Köstlichkeiten und zahlreichen Events für Groß und Klein. Im Schein der Lichter des riesigen Tannenbaums, mit dem Duft von Glühwein und Gebratenem in der Nase und bekannter Weihnachtsmusik im Ohr erleben Besucher aus Sachsen und der ganzen Welt einen Weihnachtsmarkt der Superlative. Es wäre fast unverzeihlich, wenn man in Sachsen wohnt oder in der Adventszeit dort Urlaub macht, den Dresdner Striezelmarkt nicht zu besuchen. Anzeige Öffnungszeiten des Dresdner Striezelmarktes 2023 Vom 29. November bis 24. Dezember 2023 29.11.: 16 bis 21 Uhr 30.11. bis 23.12.: täglich 10 bis 21 Uhr 24.12.: 10 bis 14 Uhr Eintritt Dresdner Striezelmarkt 2023 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Dresdner Striezelmarkt 2023 Altmarkt 01067 Dresden Sachsen Deutschland Weitere Informationen auf der Website des Marktes
Mittelalter-Weihnachten im Stallhof Dresden Die „Mittelalter-Weihnacht“ und die Rauhnächte Ab dem 29. November 2023 öffnen wieder die kleinen Pforten zur „Mittelalter-Weihnacht“ im Stallhof des Dresdner Residenzschlosses. Für viele Besucher und Freunde des Stallhofs gilt dieser mittelalterliche Adventsmarkt wahrscheinlich als der schönste Weihnachtsmarkt in Dresden. Die Besucher erwartet eine Zeitreise in die Vergangenheit des späten Mittelalters. Alle Betreiber der Buden, die Handwerker und Gaukler und selbst die Kontrollen am Eingang sind in der Kleidung des späten Mittelalters anzutreffen. Wer die typischen Klänge der Schlager der Weihnachtszeit satt hat der wird hier im Dresdner Stallhof die richtigen Alternativen zum modernen Weihnachten finden. Wenn die Schmiedefeuer, Backöfen und Holzkohlegrills ihr Licht und ihre Glut verbreiten, die vielen Mundschänke ihre Weine, Liköre und Obstsäfte feilbieten und wie vor Jahrhunderten an den Ständen und Buden gearbeitet, gehandelt und gefeilscht wird leuchten nicht nur die Augen der Freunde von Weihnachten im Mittelalterflair. Die Mittelalter-Weihnacht im Dresdner Stallhof ist täglich von 11:00 bis 21:30 Uhr geöffnet, man muss allerdings davon ausgehen, dass gegen 21:00 Uhr sowohl Handel als auch Ausschank langsam eingestellt werden. Da diese Mittelalterweihnacht kein Geheimtipp mehr ist muss man besonders an den Wochenenden auch mal mit kleineren Schlangen am Einlass rechnen. Anzeige Der Stallhof […]
Anzeige Chemnitzer Weihnachtsmarkt rund ums Rathaus 2023 Der Chemnitzer Weihnachtsmarkt hat sich zu einem der beliebtesten Weihnachtsmärkte in Sachsen und einem wahren Besuchermagnet für Gäste aus nah und fern entwickelt. Wenn der Chemnitzer Weihnachtsmarkt am 25.11. 2022 um 16.00 Uhr eröffnet wird beginnt für die sächsische Stadt und ihre vielen Tausend Gäste aus dem Inland und Ausland die Adventszeit im Herzen der Stadt. So ist Weihnachten im Erzgebirge. Die Innenstadt verwandelt sich mit sehr vielen Ständen und Buden in eine traumhafte erzgebirgische Weihnachtswelt. Schon von weitem erstrahlt die mit 800 Lichtern geschmückte Fichte. Dann betört auch wieder der Duft von Glühwein, gebrannten Mandeln, kandierten Nüssen, Lebkuchen und Bratwurst die Besucher, die durch die Marktgassen und Straßen flanieren. Die fünfstöckige Weihnachtspyramide und ein riesiger Weihnachtsbaum sind die unübersehbaren Orientierungspunkte auf einem Weihnachtsmarkt der Superlative. Auf der großen Bühne am Rathaus gibt es ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt. Neben einem riesigen Angebot an weihnachtlichen Leckereien und schönen Geschenkideen trumpft der Chemnitzer Weihnachtsmarkt vor allem mit traditioneller erzgebirgischen Volkskunst auf. Bewundern sie die für das Erzgebirge typischen Raachermannln, Schwibbögen und Pyramiden. Die kleinen Marktbesucher können das Kinderland besuchen und für das Fest Geschenke basteln. Im Anschluss können sie mit der Bimmelbahn, […]
Anzeige Chemnitzer Klosterweihnacht 2023 Der Chemnitzer Weihnachtsmarkt ist weit über die Grenzen der Region hinaus bekannt und beliebt. Als Teil des Weihnachtsmarktes in Chemnitz hat sich in einer besonders romantischen Art die mittelalterliche Chemnitzer Klosterweihnacht in der Inneren Klosterstraße etabliert. Besonders in den Abendstunden eines jeden Tages zeigt sich, dass die Chemnitzer und ihre Gäste diesen gemütlichen mittelalterlichen Weihnachtsmarkt in der Klosterstaße lieben und leben. Allabendlich füllt sich die Straße mit tausenden Besuchern, die den Tag mit mittelalterlicher Musik erklingt, bei Glühwein und Gebratenem ausklingen lassen. Das Angebot der etwa 30 Stände und Buden umfasst Waren und Dienstleistungen, die so präsentiert werden, wie es hätte damals im Mittelalter hätte sein können. Historisch gekleidete Handwerker, darunter Schmiede, ein Steinmetz, Riemenschneider, eine Weberin, zeigen sich und ihre Kunstfertigkeit. In der Mitte der Klosterstraße ist eine hölzerne Bühne errichtet. Dort treten an den langen Wochenenden von Freitag bis Sonntag Spielleute und Gaukler mit ihren Künsten auf. In der Laterna Magica kann man Märchen der Gebrüder Grimm in einer besonderen Art bestaunen. Für „Speis und Tank“ ist auch bestens gesorgt. Hungrig oder durstig soll keiner der Besucher der Chemnitzer Klosterweihnacht nach Hause gehen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Klosterweihnacht in Chemnitz 2023 01.12.2023 – 23.12.2023 täglich 10:00 – 21:00 […]
Schlossadvent in Freital 2023 Der Winter hat Einzug gehalten. Frau Holle macht offenbar Überstunden und einige Schneeflocken wirbeln durch die frische Luft. Die weißen Flocken legen sich sanft auf die Mützen der Menschen nieder, die auf dem Weg zum Freitaler Schlossadvent sind. Anzeige Der Adventsmarkt auf Schloss Burgk in Freital ist einer der eher beschaulichen Weihnachtsmärkte in Sachsen. Schloss Burgk bietet einen kleinen Weihnachtsmarkt abseits des hektischen Weihnachtsrummels. Ein Duft von Glühwein, Kräppelchen, Pfefferkuchen, Bratwurst und anderen Leckereien liegt in der kalten Winterluft und lockt die Besucher mit magischer Kraft in den Innenhof des Schlosses. An allen vier Tagen besucht der Weihnachtsmann die Kinder und hat stets eine kleine Überraschung dabei! Anzeige Termine und Öffnungszeiten Freitaler Schlossadvent 2023 02.12.2023 bis 03.12.2023 09.12.2023 bis 10.12.2023 12:00 – 20:00 Uhr Veranstaltungsort Freitaler Schlossadvent 2023 Schloss Burgk Altburgk 61 01705 Freital Sachsen Deutschland Veranstalter Stadt Freital Dresdner Straße 56 01705 Freital Telefon: 0351 6476-0 Fax: 0351 6476-4850 E-Mail: stadt@freital.de Weitere Informationen auf der Website von Freital Anzeige