Weihnachtsmärkte in Europa
Oft besuchte Weihnachtsmärkte
Anzeige
- 12 farbige Bilder (Januar bis Dezember 2022)
- Eleganter Leinenprägung aus Papier
- Messingöse zum Aufhängen, um zu verhindern, dass der Kalender reißt
- Inklusive passender Geschenkjacke mit Leinenprägung
- 12 Monate Desktop-Tapete Download verfügbar
Anzeige
Weihnachtliche Stimmung liegt über Europa und der Welt
Es duftet nach Lebkuchen, Glühwein und Rostbratwürsten . Weihnachtliche Musik ertönt aus zahlreichen Lautsprechern. Dies sind sichere Zeichen dafür, dass der Advent und die Weihnachtszeit begonnen hat.
Nun beginnen auch wieder die Wochen der Weihnachtsmärkte, die in ganz Europa Millionen von Besuchern an die Stände mit Köstlichkeiten und Handwerkskunst locken werden.
Besonders in Deutschland findet man in allen Regionen zahlreiche Weihnachtsmärkte, die alle ihren ganz eigenen Reiz haben. Über viele Jahre waren die Adventsmärkte in Deutschland die schönsten ihrer Art in Europa, aber mittlerweile feiern unsere europäischen Nachbarn die Vorweihnachtszeit in ihren Städten mit ebenso schönen und festlich geschmückten Marktplätzen.
Man kann sich vor lauter Empfehlungen kaum noch entscheiden, welche der Weihnachtsmärkte in Europa man mit Familie und Freunden besucht. Leider ist die Adventszeit begrenzt und viele der Märkte haben auch nur an einigen Tagen geöffnet. Es mag auch nicht jeder die riesigen Weihnachtsmärkte, die zwar berühmt und in aller Munde dafür aber eben auch an manchen Tagen vollkommen überlaufen sind. Stimmungsvolle Adventszeit genießt man doch auch gern auf den kleineren Veranstaltungen, die dafür mit viel Flair und besinnlicher Atmosphäre trumpfen können.
Anzeige
- Jestice, Phyllis (Autor)
Weihnachtsmärkte in Europa 2021
Unsere Website gibt ihnen einen Überblick über eine ganze Reihe von Weihnachtsmärkten Europas, die viele Regionen unseres Kontinents umfasst. Gehen sie einfach über die unten aufgeführten Bilderlinks auf das entsprechende Land Europas. Alternativ können sie auch die Suchfunktion benutzen.
Lassen sie sich inspirieren und wir wünschen viel Spaß beim Stöbern in der Auswahl von Weihnachtsmärkten in Europa.
Bitte informieren sie sich aber vor einem eventuellen Besuch eines dieser Märkte auf den lokalen Websites der Veranstalter über kurzfristige Änderungen oder Aktualisierungen.
Letzte Aktualisierung am 28.06.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Beliebte Weihnachtsorte
Letzte Aktualisierung am 28.06.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Weihnachtsmärkte in Potsdam Weihnachten hat in Potsdam einen besonderen Charme. Zur Weihnachtszeit verwandelt sich Potsdam in eine Stadt mit winterlichem Adventszauber. Die Innenstadt duftet wunderbar nach Zimt und Orangen, nach Glühwein, gebrannten Mandeln, Lebkuchen und anderen Köstlichkeiten. Historisch, romantisch und international präsentieren sich hier im Herzen von Brandenburg die Weihnachtsmärkte. Erleben sie selbst die Romantik der Vorweihnachtszeit auf den Weihnachtsmärkten in Potsdam Anzeige Letzte Aktualisierung am 28.06.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Potsdam
Bonn ist eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, die mit einem außergewöhnlichen Angebot an Kultur, einer vielfältigen Naturlandschaft und einer besonderen Herzlichkeit der Menschen aufwartet. Weihnachten in Bonn ist eine stimmungsvolle Mischung aus gelebter Tradition, Besinnlichkeit und Moderne. Erleben sie es einfach selbst. Anzeige Letzte Aktualisierung am 28.06.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Bonn
Anzeige Weihnachten in Köln Vor der Kulisse des Kölner Wahrzeichens wartet der Weihnachtsmarkt am Dom mit 150 Pavillionen der Kunsthandwerker auf. Den Dom gibt es hier nicht nur in echt sondern auch als Dom-Speculatius. Der Neumarkt entführt in das Reich der Engel. Im warmen Licht des weihnachtlichen Sternenhimmels verzaubern dort aufwändig gestaltete Häuser mit kunstvoll verzierten Giebeln und zwischendurch huscht ein Engel vorbei. Auf dem Rudolfplatz finden Kinder ihr Märchen-Paradies. Rustikal wird es in der Altstadt, auf dem „Markt der Heinzel“, der den Heizelmännchen gewürdigt ist. Eine romantisch-weihnachtliche Dorfidylle mit Lifestyle überrascht Sie im Kölner Stadtgarten. Direkt am Rhein, am Schokoladenmuseum, tauchen Sie ein in maritimes Flair auf dem Hafen-Weihnachtsmarkt im Rheinauhafen. In schiffssegelartigen Pagodenzelten wird Kunsthandwerk rund um das Thema Hafen und Seefahrt angeboten und den Glühwein genießen Sie wie die Seemänner im Dreimast-Holzschiff „Trudel“. Bei Shanties, Weihnachtsklassiker, Piraten-Jonglage und vielem mehr geraten Sie wahrhaft in seemännische Weihnachtsstimmung. Neu und ausgefallen ist die Christmas Avenue, Kölns schwul-lesbischer Weihnachtsmarkt mit Kleinkunst und Shows zwischen Sparkasse und Westgate am Rudolfplatz. Letzte Aktualisierung am 28.06.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Köln
Nürnberger Lebkuchen sind das kulinarische Aushängeschild der Stadt während der Weihnachtszeit. Zu wahren Zuschauermagneten in der Adventszeit werden aber in jedem Jahr auch die zahlreichen Christkindl- und Weihnachtsmärkte. Wenn Sie aber bei dem Wort Weihnachtsmarkt nur an den berühmten Nürnberger Christkindlesmarkt denken, könnten ihnen einige ebenso schöne Events entgehen. Viele Stadtviertel in der bayrischen Metropole veranstalten ihre eigenen Märkte, die zwar durchaus kleiner, aber mindestens ebenso stimmungsvoll wie der große und berühmte Christkindlesmarkt sind. Letzte Aktualisierung am 28.06.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Nürnberg
Anzeige Die Stadt Saarbrücken schmückt sich in allen Farben. Es glitzert und glänzt an vielen Straßenecken. Die unterschiedlichen Weihnachtsmärkte der Stadt und ihrer Umgebung steigern die Vorfreude auf Heiligabend. Auswahl von Weihnachtsmärkten in Saarbrücken Saarbrücken, Christkindl-Markt, 26.11.2018 bis 23.12.2018 Saarbrücken, Alt-Sarbrücker Weihnachtsmarkt, 26.11.2018 bis 23.12.2018 Saarbrücken, Ensheimer Adventsmarkt, 01.12. – 02.12. 2018 Saarbrücken, Kaltnaggischer Weihnachtsmarkt, 1.12. 2018 Saarbrücken, Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt, 8. – 9.12. 2018 Saarbrücken, Weihnachtsmarkt im Saarbrücker Zoo, 9.12. 2018 Werbung Letzte Aktualisierung am 28.06.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Saarbrücken
Anzeige Hamburg – das Tor zur Welt Die beliebteste Stadt in Deutschland Die Freie und Hansestadt Hamburg ist als Stadtstaat eine Stadt und zugleich ein Land der Bundesrepublik Deutschland. Eine typische Umfrage betrifft die beliebteste Stadt in Deutschland. Mit verschiedenen Fragestellungen gehen Meinungsforscher und Agenturen periodisch auf die Suche. Man muss ehrlicherweise sagen, dass Hamburg nicht in allen Umfragen und Rankings an erster Stelle steht, aber in sehr vielen schon. Hamburg liegt im tatsächlich bei der Frage nach der Stadt mit dem höchsten Lebensstandard und Beliebtheitsgrad in aller Regelmäßigkeit auf Platz1. Aber warum sollte dies auch nicht so sein? Abgesehen von hohen Bergen und warmen Sommern kann die Hansestadt so gut wie alles bieten, was man sich so vorstellen kann. Mit einem unbeschreiblichen Flair und dem maritimen Charme zählt Hamburg wahrlich nicht nur zu den schönsten Städten Deutschlands, sondern durchaus weit darüber hinaus. Das „Tor zur Welt“ – wie die Hafenstadt an der Elbe auch oft genannt wird – hat seinen Gästen auch wahrlich viel zu bieten. Vom Hafen über die Historische Speicherstadt bis hinein in die Altstadt fühlt man den norddeutschen Drang nach Freiheit und die Sehnsucht nach fernen Ländern. Der zweitgrößte Hafen Europas Der Hamburger Hafen ist eine […]
Hamburg, Rathaus
Werbung Die Hansestadt Bremen Die einen denken an die Stadtmusikanten, andere an Fußball oder Kaufleute. Bremen ist natürlich viel mehr. Auch wenn die Freie Hansestadt Bremen mit einer Fläche von rund 400 Quadratkilometern das kleinste unter den 16 deutschen Ländern ist, verkörpert dieser Ort sehr große Werte. Der Begriff „Hansestadt“ verweist übrigens auf die Tradition des Handelsbundes „Hanse“, dem Bremen ab 1358 angehörte. Das Land Bremen besteht aus den beiden Großstädten Bremen und Bremerhaven und bildet somit einen Stadtstaat. Die Einwohnerzahl des Landes Bremen zählt momentan fast 700.000 Einwohner. Die Bremer Stadtmusikanten – Wahrzeichen von Bremen Das wohl bekannteste Wahrzeichen der Hansestadt sind die Bremer Stadtmusikanten. Fast jedes Kind in Deutschland dürfte dieses Märchen der Gebrüder Grimm kennen. Diese alte Geschichte sagt wahrscheinlich mehr über Bremen und deren Kultur und Ansehen aus, als man dem Märchen als Kind entnehmen konnte. Immerhin wollten diese vier unterschiedlichen Artgenossen unbedingt nach Bremen, weil sie dort ihr Glück finden und ihre Kunstfertigkeit anerkannt haben wollten. Sie wollten in Bremen ein besseres Leben finden. Auch heute steht Bremen für Weltoffenheit, Innovationsfreude, Kultur und Kunst. Die vier Stadtmusikanten sind wahrscheinlich mehr als nur ein Wahrzeichen. Eine Bronzestatue von Gerhard Marcks steht seit über 60 Jahren an […]
Bremen
Anzeige Dresden – das Elbflorenz in Sachsen Dresden, die Hauptstadt des Freistaates Sachsen und ihre landschaftlich reizvolle Umgebung zählen zu den schönsten und beliebtesten Touristenzielen Deutschlands. Die Elbmetropole zieht jährlich mehrere Millionen Gäste in ihren Bann, die neben den vielen Sehenswürdigkeiten auch das vielfältige Angebot an Kultur und Kunst genießen. Es gibt Städte und Regionen, die jeden Besucher schon beim ersten Anblick in ihren Bann ziehen. Dresden gehört zu diesen Städten. Das historische Stadtzentrum ist reich an Sehenswürdigkeiten, die ein magisches Ensemble am Ufer der Elbe bilden. Wen man zum ersten Mal auf dieses Bild historischen Erbes vom gegenüberliegenden Elbufer schaut mag man kaum glauben, dass einst ein beträchtlicher Teil der Innenstadt bei Bombenangriffen völlig zerstört wurde. Das beste Beispiel für den Wiederaufbau zerstörter historischer Gebäude ist die Frauenkirche, die heute im nie geahnten Glanz neu entstanden ist. Dresden wird auch gern als „Elbflorenz“ bezeichnet. Diese einprägsame Bezeichnung verdankt die Stadt der interessanten Mischung aus Kunstsammlungen und der durch Italien inspirierte Architektur. Da hat einst August der Starke seinen Einfluss geltend gemacht, von dem Dresden natürlich heute noch sehr profitiert. Neben all den historischen Sehenswürdigkeiten gehört Dresden aber auch zu den Städtne Europas, die mit vielen Grünanlagen und Parks aufwarten […]
dresden
Anzeige Innsbruck in Tirol Innsbruck ist die Hauptstadt des Bundeslandes Tirol im Westen Österreichs. Die Alpenmetropole hat etwa 130.000 Einwohnern und ist damit die fünftgrößte Stadt Österreichs. Die Brücke über den Inn Der Name der Stadt sagt selbst schon viel. Innsbruck bedeutet “Brücke über den Inn” und dies zeigt sich auch im Stadtwappen und dem Siegel der Stadt. Dort kann man die Brücke aus der Vogelperspektive sehen. Schon die alten Römer wussten die sehr gute Verkehrslage des Ortes zu schätzen. Die Überquerung der Alpen war schon immer ein strategisches Thema und daher legten die Römer bereits im 4. Jahrhundert die Reichsstraße Verona-Brenner-Augsburg an, was Innsbruck enorme Entwicklungsmöglichkeiten bot. Traumhafte Lage und Landschaft Innsbruck kann mit einer interessanten Mischung aus Natur und Stadt aufwarten, die den Ort zum Kernpunkt einer sehr beliebten Urlaubsregion werden ließ. Innsbruck und die umliegenden Regionen können zu jeder Jahreszeit mit Freizeitvergnügen, Kultur und und breitem sportliche Angebot punkten. Der internationale Flughafen und die sehr gute Straßenanbindung erlauben eine sehr gute Erreichbarkeit aus allen Teile der Welt. Es ist daher nicht verwunderlich, dass die Regionen um Innsbruck in der Urlaubergunst ganz weit vorn stehen. Weihnachten in Innsbruck Die Innsbrucker Region ist im Winter eines der beliebtesten Urlauberziele […]
Innsbruck
Brühl liegt im Rhein-Erft-Kreis in Nordrhein-Westfalen und ist Teil der Metropolregion Rhein-Ruhr. Die Stadt ist beliebt für stimmungsvolle Events und abwechslungsreiche Freizeitaktivitäten. Auch in der Adventszeit und Weihnachtszeit hat Brühl viel zu bieten und kann mit Martinimärkten und Weihnachtsmärkten punkten. Letzte Aktualisierung am 28.06.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Brühl
Anzeige Graz – Landeshauptstadt der Steiermark Alle Adventmärkte sind aufgrund des Lockdowns bis auf Weiteres geschlossen! UNESCO Welterbe und City of Design Graz liegt an beiden Seiten der Mur und ist die Landeshauptstadt der Steiermark. Mit ungefähr 300.000 Einwohnern ist Graz die zweitgrößte Stadt der Republik Österreich. Als markanter Punkt thront mitten in der Stadt der Schlossberg, der sowohl Ausflugsziel als auch Veranstaltungsort verschiedener Events ist. Die Ursprünge der Stadt gehen bis in die Römerzeit zurück. Heute steht Graz für eine interessante Mischung aus altehrwürdigen Zeitzeugen der Geschichte und moderner Architektur und Kultur. Daher sind die beiden mit Graz verbundenen Begriffe UNESCO Welterbe und City of Design kein Widerspruch. So erinnert der spätgotische Grazer Dom an jene Zeit, als Graz Kaiserstadt war und manch anderer Platz oder Innenhof wirkt wie aus einer Welt venezianischer Paläste und Plätze. Die moderne Welt und Kultur spielt sich u.a. in Veranstaltungs-Einrichtungen wie Kunsthaus, Stadthalle, Grazer Oper, Schauspielhaus und forum stadtpark ab. Die futuristische Murinsel und das Kunsthaus fügen sich harmonisch in das Bild der Altstadt. Die Verantwortlichen und Architekten haben in Graz offenbar ein gutes Werk vollbracht. Auch im kulinarischen Bereich spiegeln sich Tradition und Moderne in einem gesunden Verhältnis. Man findet die gemütliche […]
Graz
Kiel ist die Landeshauptstadt von Schleswig-Holstein und zählt zu den beliebtesten Städten in Norddeutschland. Die Stadt Kiel liegt nicht nur am Wasser, dieses Element prägt auch Charakter und Alltag der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt. Wer die Stadt kennenlernen möchte, beginnt damit also am besten mit einer Hafenrundfahrt. Kiel ist nicht nur im Sommer ein begehrtes Ziel für Urlauber und Erholungssuchende. Auch im Winter hat Kiel zahlreiche Attraktionen und Veranstaltungen zu bieten, die auch Kurzabstecher attraktiv machen. Dazu gehören auch die Weihnachtsmärkte in Kiel, die zu den schönsten ihrer Art in Norddeutschland gehören. Anzeige Werbung Letzte Aktualisierung am 28.06.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Kiel
Anzeige Linz – die Landeshauptstadt von Oberösterreich Linz – eine Mischung aus Tradition, Kreativität und Innovationskraft Linz ist die Landeshauptstadt von Oberösterreich und mit etwas mehr als 200.000 Einwohnern die drittgrößte Stadt von Österreich. Sie besticht durch die historische barocke Innenstadt. Linz wurde für 2009, gemeinsam mit der litauischen Hauptstadt Vilnius, zur Kulturhauptstadt Europas gewählt und man kann mit Recht sagen, dass sie diesem Anspruch mehr als nur genügte und auch heute noch lebt. Die Kreativität und Innovationsfreude der Stadt drückt sich auch darin aus, dass Linz seit 1. Dezember 2014 auch als City of Media Arts zum Mitglied des Creative Cities Networks (UCCN) der UNESCO geworden ist. Diesen Titel erhält man nur, wenn eine echte Bereicherung des Stadtlebens durch die Förderung und erfolgreiche Integration von Medienkunst nachweisbar und sichtbar ist. Advent und Weihnachtsmärkte in Linz Weihnachten in Österreich ist immer ein Erlebnis der romantischen Art. Städte wie Linz, die eine historische Altstadt ihr eigen nennen können, hatten schon immer beste Voraussetzungen für eine strahlende und zauberhafte Adventszeit. Linz putzt und schmückt die Innenstadt für die Einwohner und all die zahlreichen Gäste, die in jedem Jahr zur Vorweihnachtszeit durch die barocke Altstadt bummeln. Die Adventsmärkte und die Innenstadt verzaubern mit […]
Linz
Colmar – eine Stadt der Geschichte und des Kulturerbes Colmar liegt im Département Haut-Rhin, nahe der französischen Grenze zu Deutschland. Die Stadt hat knapp 70.000 Einwohner. Ihren Ruf als Hauptstadt des elsässischen Weins besitzt die Stadt sicher zu Recht. Kenner und Liebhaber guter Weine kennen Colamar mit Sicherheit. Das faszinierende Stadtbild wird durch zahlreiche Sehenswürdigkeiten geprägt, wobei Colmar besonders durch die vielen Bürgerhäuser aus dem Mittelalter und der Renaissance ein zauberhaftes Ambiente verliehen bekommt. Colmar und das Elsass im Licht der Vorweihnachtszeit Colmar liegt im Elsass und ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Eine romantische Altstadt mit zahlreichen historischen Fachwerkhäusern verleiht Colmar genau den Charme, den Besucher dieser französischen Region so lieben. Die Fußgängerzone in der Innenstadt führt die Menschen zu zahlreichen architektonischen Schätzen wie Denkmäler, Kirchen und Museen, die das historische Erbe aus Jahrhunderten vom Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert verdeutlichen. In der Advents- und Weihnachtszeit kommt dieses Flair einer mittelalterlichen Stadt noch einmal in einer ganz besonderen Art zur Geltung. Das Elsass pflegt Weihnachtstraditionen vom Advent bis zum Dreikönigsfest und in Colmar kommt dieser Brauch in einer zauberhaften Art zum Tragen. Zauber der Weihnachtszeit – so wird dieses besondere Flair aus einer reich geschmückten Stadt mit einer […]
Colmar
Werbung Weihnachtsmärkte in der historischen Altstadt und Umgebung Alle Jahre wieder lädt die schöne Hansestadt Lübeck als „Weihnachtsstadt des Nordens“ zu einem vorweihnachtlichen Besuch der historischen Altstadt ein. Die Altstadt bietet ein einmaliges Adventserlebnis in der historischen Welterbekulisse mit dem Holstentor und ihren sieben Türmen, die seit Jahrhunderten die bekannte Stadtsilhouette prägen. Festliche Weihnachtskonzerte, bunte Adventsbasare, zauberhafte Weihnachtsmärchen für Kinder, stimmungsvolle Lesungen und die besinnlichen Gottesdienste in den fünf gotischen Innenstadtkirchen runden das prall gefüllte Weihnachtsprogramm ab. Letzte Aktualisierung am 28.06.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Lübeck
Weihnachten in der Toskana Die Italiener lieben das Weihnachtsfest und verbringen dieses eher ruhig. Ähnlich wie in Deutschland ist auch in Italien das Fest der Liebe und der Familie. Weihnachtsmärkte in der Toskana haben sich allerdings erst in den letzten Jahren fest etabliert. Mittlerweile bieten aber immer mehr Orte ihren eigenen Weihnachtsmarkt an. Auch wenn Schnee in der Toskana selten ist, und wenn es schneit, dann höchstens für ein oder zwei Tage, kommt schnell Weihnachtsstimmung auf. Die Krippe und auch Krippenspiele sind ein fester Bestandteil der weihnachtlichen Tradition in der Toskana. So wird am Heilig Abend in den Kirchen ganz feierlich, das Christkind in die Krippe gelegt. Auswahl an Weihnachtsmärkten der Toskana 2019 Abbadia San Salvatore, Weihnachtsmarkt, 7. Dezember 2018 bis 6. Januar 2019 Arezzo, Weihnachtliches Tiroler Dorf, 16. November 2019 bis 26. Dezember 2019 Arezzo, Haus des Weihnachtsmannes in Arezzo an der Piazza Grande, 17. – 18.11.2018 , 24.- 25.11. 2018, 01. – 2.12. 2018, 8. – 9.12. 2018, 15. – 16.12. 2018, 22. – 24.12. 2018 Chianciano Terme, Das Land des Weihnachtsmanns von Chianciano Terme, 24. November 2018 bis 6. Januar 2019 Cortona , Weihnachtsmarkt auf der Piazza Signorelli, 30. November 2018 bis 6. Januar 2019 Florenz, Florence Winter Park, 27.10. 2018 – 24.2. […]
Toskana
Anzeige Die Goldene Stadt Prag Prag gehört sicher zu den schönsten Metropolen in Europa. Die Hauptstadt von Tschechien kann mit beeindruckenden Sehenswürdigkeiten aufwarten. Der Charme und das Flair dieser Stadt lockt in jedem Jahr unzählige Besucher aus allen Regionen der Welt an. Mit seiner beeindruckenden Burg, den mittelalterlichen Gebäuden und Pflastersteinwegen wirkt Prag das ganze Jahr über wie eine Märchenstadt. Dieser Eindruck wird noch magischer, wenn im November und Dezember die Weihnachtsmärkte die goldene Stadt in ein Meer aus Lichtern, Farben und leckeren Düften tauchen. Letzte Aktualisierung am 28.06.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
prag
Die einzige Höhenburg der Niederlande Valkenburg liegt am Flüsschen Geul im südlichen Teil der Niederlande, in der Provinz Limburg. Auf einer Höhe von 200 Metern über dem Meeresspiegel liegt die Ruine der Valkenburg, die der Stadt ihren Namen gegeben hat. Dieser Hügel hat mit seinen 200 Metern für niederländische Verhältnisse schon die Dimension eines Wolkenkratzers. Somit ist es nicht verwunderlich, dass die Valkenburg die einzige Höhenburg der Niederlande ist. Ansonsten gibt es tatsächlich fast nur Wasserburgen in den Niederlanden. Es gibt auch noch eine Thermalquelle mit 32 Grad Wassertemperatur und sie ist ein weiterer Grund dafür, dass der kleine Ort Valkenburg bereits seit Mitte des 19. Jahrhunderts ein Lieblingsreiseziel der Niederländer wurde. Kerststad Valkenburg – die Weihnachtsstadt Heute kommen auch viele deutsche Touristen nach Valkenburg. Viele von ihnen kommen speziell zur Weihnachtszeit. Der Ort hat sich in den letzten dreißig Jahren zur „Kerststadt“, zur Weihnachtsstadt, entwickelt. Jedes Jahr findet diese Verwandlung ab Mitte November bis kurz nach dem Weihnachtsfest statt. Wo auf der Welt findet man auch sonst so viele Weihnachtsmärkte, die unter die Erde liegen. In der Fluweelengrotte und der Gemeindegrotte können Besucher einen Blick in eine Weihnachtswelt werfen, in der es vom Weihnachtsmann über die „Elfjes“, den kleinen Elfen, […]
Valkenburg
Weihnachten in Erlangen Jedes Jahr begeistert Erlangen seine Besucher nicht nur mit drei verschiedenen Weihnachtsmärkten, sondern auch mit seinem vorweihnachtlichen Ambiente in der ganzen Stadt. Man muss nicht wie Millionen von Menschen zum nahe gelegenen und weltberühmten Nürnberger Christkindlesmarkt strömen. In Erlangen kann man sich entspannt und abseits des großen Trubels auf die Weihnachtszeit einstimmen. Letzte Aktualisierung am 28.06.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Erlangen
Die Höhenburg Stargard in Mecklenburg-Vorpommern Die Burg Stargard am Rande der gleichnamigen Kleinstadt ist das älteste weltliche Bauwerk in Mecklenburg-Vorpommern und gleichzeitig die einzige erhaltene mittelalterliche Höhenburg in Norddeutschland. Die Burganlage liegt auf dem etwa 90 Meter hohen Burgberg inmitten einer sonst sehr flachen Region. Sie besteht aus einer Vor- und Hauptburg mit elf noch erhaltenen Gebäuden. Das beeindruckende Backsteinbauwerk stellte lange das gesellschaftliche und politische Zentrum der Region dar. Der Bergfried prägt das Erscheinungsbild der Burg und dominiert das Wahrzeichen der Stadt. Inklusive der neun Meter hohen Spitze hat der Bergfried eine Höhe von 38 Meter und eine Mauerdicke bis zu 4 Metern. Er bietet bei guter Sicht einen 30-Kilometer-Rundumblick weit hinein ins Mecklenburger Land. Die Burg Stargard heute Auf der Burg finden Sie heute ein interessantes Museum, einen Wurz- und Krautgarten mit einem kleinem Café, eine Gewandschneiderei, einen kleinen Weinberg, einen Hofladen, einen Abenteuerspielplatz und manchmal eine historisch gekleidete Hochzeitsgesellschaft. Die Veranstaltungen reichen vom berühmten Stargarder Burgfest, über das jährliche Stadtfest, Ausstellungen im Marie-Hager-Haus, das Countryfest auf dem Reiterhof Eddy Gohrs bis hin zur Romantischen Burgenweihnacht. Anzeige Anschrift und Kontakt Burg Stargard Burg 1 17094 Burg Stargard Telefon: 039603 25351 Email: kontakt@burg-stargard.de BURGHOTEL STARGARD Burg 2 / 17094 Burg […]
Anzeige Der Zauber von Salzburg Man hat vom Flair der Mozartstadt gelesen. Man hat vom speziellen Zauber dieser Stadt gehört. Aber man glaubt es erst wirklich, wenn man selbst zum ersten Mal in Salzburg ist. Es ist ein unbeschreibliches Phänomen, aber es stimmt wirklich. Man ist nach wenigen Stunden, manchmal schon nach wenigen Minuten vom Zauber dieser Stadt eingefangen. Den Besucher erwartet ein einmaliges Zusammenspiel von Landschaft und Architektur, Kunst und Kultur, Kleinem und Großen, Tradition und Moderne. Und man wird schnell Teil dieser harmonischen Verbindungen. Sogar als Tourist scheint man dies zu spüren. Die Mozartstadt und Festspielstadt Fast jede größere Stadt in Europa hat Töchter und Söhne, die Geschichte geschrieben und dementsprechend verehrt werden. Salzburg ist der Geburtsort von Wolfgang Amadeus Mozart. Dies ist ein gewaltiges Erbe, das Salzburg hinterlassen wurde. Wer dies in der Stadt nicht sieht und spürt war nicht wirklich dort. Mozart ist allgegenwärtig und man geht mit seinem musikalischen und geschichtlichen Erbe großartig um. Aber Salzburg ist mehr als nur Mozartstadt. Sie ist auch mehr als nur Festspielstadt, auch wenn diese Bezeichnung den kulturellen und musikalischen Anspruch wohl treffend beschreibt. Man kann sich die Stadt Salzburg heute nicht mehr ohne die Festspiele vorstellen. Die Salzburger […]
Salzburg
Weihnachtsmärkte in Kopenhagen Bei einer Weihnachtsreise nach Kopenhagen, dürfen Sie diese Weihnachtsmärkte nicht verpassen. Hier kann man noch Weihnachtsfeste der guten alten Zeit erleben. Der Weihnachtsmarkt im Tivoi ist ein Klassiker, aber auch der alternative Weihnachtsmarkt im Freistaat Christiania und die kleineren Märkte sind einen Besuch wert. Anzeige Letzte Aktualisierung am 28.06.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Kopenhagen
Anzeige Amsterdam – Hauptstadt der Niederlande Amsterdam ist eine der interessantesten Städte Europas. Die niederländische Hauptstadt gilt in Europa als eine der Metropolen mit dem höchsten Unterhaltungswert. Schon allein die beeindruckende Architektur, das enge Netz von Wasserkanälen, die tollen Kunstgalerien und die traditionell sehr guten Einkaufsmöglichkeiten auf Märkten verschiedener Bereiche lässt Amsterdam im Ranking der Hauptstädte weit vorn erscheinen. Die Zahl an interessanten Sehenswürdigkeiten ist fast unüberschaubar und man muss schon ein wenig Zeit mitbringen, um allein schon die wichtigsten und schönsten Punkte Amsterdams besuchen zu können. Manchmal ist aber auch ein zielloser Bummel durch diese faszinierende Stadt die richtige Wahl, um einfach all die Eindrücke auf sich wirken zu lassen. Die Amsterdamer Weihnachtsmärkte Den hohen Unterhaltungswert, den man Amsterdam nachsagt, findet man natürlich auch in der Vorweihnachtszeit. Beleuchtete Grachten, romantische Weihnachtsmärkte, Sinterklaas und das tolle Flair, das Amsterdam so auszeichnet. Zu dem ohnehin breiten Angebot diverser Veranstaltungen in der Adventszeit gesellt sich ab Mitte November bis hinein in die Festtage eine ganze Reihe von Weihnachtsmärkten. Die typische Frage nach dem schönsten Weihnachtsmarkt in Amsterdam kann man wahrlich nicht einfach beantworten. All diese Märkte haben ihr besonderes eigenes Flair und auch die Schwerpunktthemen variieren. Man muss sie selbst besucht und […]
Amsterdam
Anzeige Weihnachten in München Die Bayrische Landeshauptstadt ist bekannt für Kultur und ihre stimmungsvollen Events. Dies gilt auch für die Adventszeit, wenn München sich mit zahlreichen Weihnachtsmärkten präsentiert, die sich über die verschiedenen Stadtbezirke und Umgebung verteilen. Zur Vorweihnachtszeit hat hat man in München die Qual der Wahl. Es gibt eine Riesenauswahl an Weihnachtsmärkten in München und die Adventszeit schient viel zu kurz zu sein, um sie wirklich alle besuchen zu können. Vielleicht hilft ihnen die folgende Übersicht. Übersicht an Weihnachtsmärkten und weihnachtlichen Events in München Für das Jahr 2021 sind leider alle Weihnachtsmärkte in Bayern abgesagt! Münchner Adventsspektakel und mittelalterlicher Weihnachtsmarkt, 22.11. – 23.12.2021 München, Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten – Christkindlmarkt, 30.11. 2019 München, Blutenburger Weihnachtsmarkt, 2.12. – 5.12. 2021 München, Bogenhausener Weihnachtszauberwald, 18.11.2021 bis 09.01.2022 Münchner Christkindlmarkt, 22.11. bis 24.12.2021 München, Christkindlmarkt am Sendlinger Tor, 25.11.2019 bis 22.12.2019 München, Haidhauser Weihnachtsmarkt am Weißenburger Platz, 23.11.2021 bis 24.12.2021 München, Kripperlmarkt am Rindermarkt, 22.11. bis 24.12.2021 München, Märchenbazar Weihnachtsmarkt auf dem Leonrodplatz, 25.11.2021 bis 29.12.2021 München, Moosacher Hüttenzauber, 18.11. – 23.12.2021 München, Münchner Feuerzangenbowle am Isartor, 22.11.2021 bis 06.01.2022 München, Nachtkindlmarkt im Lucky Who, 23.11. – 22.12. 2018 München, Neuhauser Weihnachtsmarkt, 21.11. bis 23.12. 2021 München, Pasinger Christkindlmarkt, 27.11.2021 bis 28.11.2021, 04.12.2021 bis […]
München
Adventszeit und Weihnachten in Paris Paris gehört zu den romantischsten Städten der Welt. Auch in der Weihnachtszeit präsentiert sich Paris stimmungsvoll in einem besonderem Flair. In Paris bieten die zahlreichen Weihnachtsmärkte die wunderbare Gelegenheit, die Einkäufe für die Weihnachtsvorbereitungen zu machen. Weihnachtsmärkte sind überall in der französischen Hauptstadt zu finden: Vom Marché de Noël auf der Avenue des Champs-Elysées bis hin zu denen in Montparnasse, La Défense. Die schönsten Bauwerke von Paris werden weihnachtlich beleuchtet und bilden eine wunderbare Kulisse für den Bummel über die Pariser Weihnachtsmärkte. Hier ist eine kleine Auswahl an Weihnachtsmärkten in Paris 2021 Afro-karibischer Weihnachtsmarkt im 3. Arrondissement, 13.12. – 15.12. 2019 Boulogne-Billancourt-Weihnachtsmarkt, 1.12. – 24.12. 2018 Japanischer Weihnachtsmarkt Salon Idées Japon, 4.12. – 7.12. 2019 Norwegischer Weihnachtsmarkt im Elephant Paname, 1.12. – 2.12. 2018 Gourmet Weihnachtsmarkt am Eiffelturm, 1.12. 2021 – 2.1.2022 Weihnachtsmarkt von Notre-Dame, 10. – 26.12. 2021 Elsässer Weihnachtsmarkt im Gare de L’Est, 1.12. – 17.12.2021 Weihnachtsfest: Im Disneyland Paris, 9. November 2019 bis zum 6. Januar 2020 Weihnachtsmarkt von Montparnasse Ökologischer Weihnachtsmarkt der GOODPLANETStiftung, 7. – 8.12. und 14. – 15.12. 2019 Weihnachtsmarkt der Kreativen in Les Grands Voisins, 7.12. – 8.12. 2019 Weihnachtsmarkt im Canopée des Halles, 14.11. 2021 – 29.12. 2021 Weihnachtsmarkt auf […]
Paris
Weihnachten in der Domstadt Naumburg Die fast tausendjährige Domstadt Naumburg liegt inmitten des Burgen- und Weinlandes Saale-Unstrut. Nicht nur vor der Kulisse prächtiger Bürgerhäuser präsentiert sich Naumburg in der Adventszeit als stimmungsvolle Weihnachtsstadt. In den Höfen bis hinauf in die Weinberge weihnachtet es. Erleben sie die romantische Weihnachtszeit in Naumburg und Umgebung. Letzte Aktualisierung am 28.06.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Naumburg
Anzeige Jena – eine Perle im mittleren Saaletal Die Universitäts- und Zeiss-Stadt Jena liegt im mittleren Saaletal in Thüringen. Eine wunderbare Landschaft mit zahlreichen charakteristischen Bergen umgibt die Stadt. Nicht umsonst rechnet man Jena zu den reizvollsten Städten Thüringens und Deutschlands. Es gibt in Deutschland tatsächlich nur wenige Städte mit Einwohnerzahlen über 100.000, die in eine so schöne und interessante Landschaft eingebettet sind wie Jena. Die von bewaldeten Hochflächen und Muschelkalkbergen geprägte Umgebung Jenas gibt der Stadt ein landschaftlich sehr schönes Bild. Nicht umsonst wurde die die Schönheit von Jena und seiner Landschaft seit vielen Jahrhunderten von berühmten Dichtern und Künstlern gepriesen. Dazu gehörten auch Johann Wolfgang von Goethe und Friedrich Schiller, die beide ihre markanten Spuren in Jena hinterlassen haben. Jena wurde um 830 das erste mal geschichtlich erwähnt und hat seit 1236 das Stadtrecht. Der historische Stadtkern ist durchaus sehenswert, wobei der Zahn der Zeit die Stadtmauer auf ein sehr kleines Stück reduziert hat. Einige historische Gebäude sind dann auch im Zuge des Baus des dominanten Turms im Zentrum stark reduziert worden. Der heute als JenTower benannte Turm wurde 1972 erbaut und ist heute aus dem Stadtbild von Jena nicht mehr wegzudenken. Mit der Gründung der Universität im […]
Jena, Thüringen; Deutschland
Werbung Wiener Charme im Advent Der Duft von Backwaren und Glühwein liegt über vielen Regionen in Österreich und ganz Europa. Es ist Adventszeit und die Menschen kommen in die vielbesungene Stimmung und Vorfreude auf die kommende Weihnachtszeit. Natürlich trifft dies auch auf Wien zu. Ab Mitte November bis zum Weihnachtsfest verwandeln sich in Wien viele Plätze, Straßen und Gassen in große und kleine Weihnachtsmärkte. Auch wenn Österreichs Hauptstadt das ganze Jahr über mehr als nur eine kleine Reise wert ist, in der Adventszeit scheint sich hier die ganze Welt zu verabreden. Und dieser vorweihnachtliche Abstecher in Österreichs Metropole lohnt sich wirklich, auch wenn man dieses Erlebnis mit vielen anderen Menschen teilen muss. Den Wiener Schmäh und den morbiden Charme dieser faszinierenden Stadt verlieren die Einwohner aber trotzdem nicht, auch wenn die Stadt in der Adventszeit mit Touristen überschwemmt wird. Die Innenstadt von Wien wird zu einem riesigen Weihnachtsmarkt Wien verwandelt sich in ein wahres Weihnachts-Wunderland. Man kann quer durch die Stadt an über 1000 Ständen und Buden stoppen und sich einen Eindruck von den kulinarischen und handwerklichen Highlights all dieser Weihnachtsmärkte in Wien machen. Auch viele kleine Straßen und die romantischen Gassen sind mit Lichterketten geschmückt und verbreiten Adventsstimmung. Als Besucher wird […]
Wien
Um den Zauber der Weihnachtszeit Frankreichs zu erleben, muss man einige Tage in Metz verbringen. Neben Straßburg gibt es wohl kaum eine Stadt, die im Osten Frankreichs so für die Tradition der großen Weihnachtsmärkte steht wie Metz, die Hauptstadt der Region Lothringen. In der Adventszeit verwandelt sich die Stadt in eine magische Welt voller herrlicher Farben und Düfte mit zauberhaften Orten für wundervolle Träume. In Metz gibt es mehrere Veranstaltungen und Weihnachtsmärkte, die sich in der Stadt verteilen, alle sehenswert sind und jeweils ein ganz eigenes Flair verkörpern. Place d’Armes, Riesenrad und Festdorf , 17.11. 2018 – 6.1. 2019 Place Saint-Louis, Traditionsmarkt und Weihnachtspyramide, 17.11. – 30.12. 2018 Place de Chambre, Schlemmermarkt , 17.11. 2018 – 30.12. 2018 Place de la Republique, 17.11. 2018 – 6.1. 2019 Centre Saint-Jacques, 17.11. 2018 – 6.1. 2019 Place Saint-Jacques, Weihnachtsdorf und Karussell, 17.11. 2018 – 30.12. 2018 Laternenpfad an den Ufern der Seille, Jardin Fabert, 23.11. – 30.12. 2018 Place de la Comédie, Nikolausfest, 1. und 2. 12. 2018 Bauernmarkt, Landwirtschaftskammer der Mosel , 8. – 9.12. 2018 Kunst- und Kreativmarkt, 7.12. – 9.12. 2018 Zauberwald uns Weihnachtskrippe, 17.11. 2018 – 6.1. 2019 Letzte Aktualisierung am 28.06.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Metz, Frankreich
Rostock liegt an der Warnow an der Nordküste Deutschlands. Im Sommer ist die Stadt und die gesamte Region an der Ostsee ein echter Besuchermagnet. Aber auch im Winter haben Stadt und Ostsee einen ganz besonderen Reiz. In der Adventszeit wird Rostock zu einer Weihnachtsstadt. Der Rostocker Weihnachtsmarkt gehört zu den größten seiner Art im Norden Deutschlands. Es gibt aber auch eine ganze Reihe von kleineren Weihnachtsmärkten und ähnlichen Events. Letzte Aktualisierung am 28.06.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Rostock
Jedes Jahr aufs Neue verwandelt sich Karlsruhe in der Adventszeit in eine zauberhafte Weihnachtsstadt. Tausende von Lichtern lassen versetzen die Stadt in eine romantische Stimmung. Mit ihren festlich geschmückten Straßen und der beeindruckenden Weihnachtsbeleuchtung wird die Weihnachtsstadt Karlsruhe zum unvergesslichen Erlebnis für Einwohner und Gäste. Erleben sie selbst die Weihnachtsstadt Karlsruhe! Anzeige Letzte Aktualisierung am 28.06.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Karlsruhe
Die Weihnachtsstadt Lüneburg Die Hansestadt Lüneburg liegt in Niedersachsen, etwa 50 Kilometer südöstlich von Hamburg. Die Stadt liegt am Unterlauf der Ilmenau, etwa 30 km vor ihrem Zusammenfluss mit der Elbe. Lüneburg ist ein wahres Kleinod im Norden Deutschlands. Dies gilt auch für die Adventszeit. Eine Mischung aus Besinnlichkeit und Lebendigkeit erwartet den vorweihnachtlichen Besucher auf mehreren Weihnachtsmärkten in Lüneburg. Die Kirchen, das Rathaus, der Wasserturm und viele Giebel Lüneburgs erstrahlen in einem wunderschönen Licht und verbreiten eine traumhafte Adventsatmosphäre. Aattraktive Angebote und Sehenswürdigkeiten garantieren den Einwohnern und Gästen der Stadt eine schöne Adventszeit in der Weihnachtsstadt Lüneburg. Wir wollen ihnen einen kurzen Einblick und Überblick zu den Weihnachtsmärkten in Lüneburg geben. Letzte Aktualisierung am 28.06.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Lüneburg
Anzeige Das Weihnachtsland in der Mitte von Deutschland Das Erzgebirge ist zu jeder Jahreszeit eine wunderbare Region. Aber im Winter und besonders zu Weihnachten kann das Erzgebirge mit seinen Reizen punkten. Zur Adventszeit verwandelt sich das Erzgebirge in ein Weihnachtsland. Die Orte sind märchenhaft verschneit, in den Fenstern stehen leuchtende Schwibbögen, Engel und Bergmänner und über der gesamten Region liegt eine romantische Stimmung. Die Weihnachtsmärkte im Erzgebirge haben eine lange Tradition und werden oft mit dem Pyramidenanschieben oder Anlichteln eröffnet. Festlich dekorierte Buden mit erzgebirgischer Holzkunst, Holzspielwaren, Kerzen und köstliche Weihnachtsleckereien laden zum Bummeln über den Weihnachtsmarkt ein. Letzte Aktualisierung am 28.06.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Erzgebirge
Wegen der einzigartigen Lage des Bodensees in der Vierländerregion gibt es eine riesige Auswahl an Ausflugszielen, Sehenswürdigkeiten und kulturellen Veranstaltungen. Dazu gehören auch Events am Bodensee in der Vorweihnachtszeit. Der Bodensee vereint wie kaum sonst ein See in Europa weihnachtliche Traditionen, Brauchtum und kulinarische Köstlichkeiten der angrenzenden Länder. Deutschland, Österreich, die Schweiz und das Fürstentum Liechtenstein haben da viele Gemeinsamkeiten, aber auch interessante Unterschiede. Weihnachtsmärkte entlang des Ufers vom Bodensee, auf den kleinen Inseln oder auch in Schlössern und Burgen verzaubern die Besucher immer wieder aufs Neue. Letzte Aktualisierung am 28.06.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Bodensee
Anzeige Weihnachten in Berlin Über 60 traditionelle und moderne Weihnachtsmärkte sowie Wintervergnügen erwarten den Besucher zur Adventszeit in Berlin. Jeder dieser Weihnachtsmärkte hat seine eigene Magie und besonderes Flair. Erleben und genießen sie die Adventszeit und Weihnachtszeit in Berlin! Letzte Aktualisierung am 28.06.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Berlin, Alexanderplatz
Bald startende Weihnachtsmärkte
Letzte Aktualisierung am 28.06.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Werbung Weihnachtsmarkt in Bochum Der Besuch eines Weihnachtsmarkts mit Handwerksständen, Glühwein und gebrannten Mandeln gehört auch in Nordrhein-Westfalen für die meisten Menschen zur Adventszeit dazu. Der Weihnachtsmarkt in Bochum gehört sicher zu den schönsten Weihnachtsmärkten in NRW. Die 200 festlich geschmückten Marktstände locken mit regionalen Spezialitäten aus kulinarisch bekannten Regionen von Südtirol bis Lübeck. Auf dem mittelalterlichen Weihnachtsmarkt rund um die Pauluskirche können Gäste in die Welt des Mittelalters eintauchen, sich von Gauklern unterhalten lassen und bei Tavernenwirten einkehren, während die kleinen Besucher in der Backstube Plätzchen backen. Ein mittlerweile deutschlandweit bekannter Höhepunkt des Weihnachtsmarktes ist die Hochseilshow des bekannten Artisten Falko Traber, der als „Fliegender Weihnachtsmann“ täglich um 17 und 19 Uhr mit seinem Schlitten in schwindelerregender Höhe über die Köpfe der Besucher hinwegschwebt. Während dieser beeindruckenden Vorführung erzählt er auch noch eine Weihnachtsgeschichte. Mittelalterlicher Markt rund um die Pauluskirche Eine Zeitreise der besonderen Art erwartet die Besucher zwischen Grabenstraße und Pariser Straße. Gaukler und Vagabunden, Handwerker und Händler, Garköche und Tavernenwirte sowie weitgereiste Spielleute mit ihren historischen Instrumenten werden den Aufenthalt unvergesslich werden lassen. In dem magisch, besinnlichen Licht der Fackeln und Kerzen, der Öllampen und Holzfeuer genießen die Gäste bei einem heißen Met die einzigartige Atmosphäre […]
Weihnachtliches Flair in der Hansestadt Die historische Hansestadt Bremen zeigt sich zur Adventszeit von ihrer schönsten Seite. Rund um Rathaus und Roland lädt ab dem 21. November bis zum 23. Dezember 2022 der Bremer Weihnachtsmarkt mit seinen über 170 weihnachtlich geschmückten Ständen zum Einkaufen und Bummeln ein. Dieses Event gilt zu Recht als einer der schönsten Weihnachtsmärkte in Bremen. Die beeindruckende Kulisse der historischen Gebäude, die liebevoll geschmückten Buden und Stände und einfach die romantische Weihnachtsstimmung des Nordens locken in jedem Jahr unzählige Besucher in die Hansestadt. Mittlerweile werden Besucherzahlen von fast 1,5 Millionen pro Jahr genannt. Ein Geheimtipp ist der Bremer Weihnachtsmarkt offensichtlich schon lange nicht mehr. Der Weihnachtsmarkt ist aber weitläufig verteilt und erstreckt sich über verschiedene Bereiche des Stadtkerns in der Bremer Altstadt, so dass der zu erwartende Besucherandrang sich auf große Flächen der Innenstadt verteilt. Abhängig vom Wochentag und der Tageszeit kann man durchaus auch entspannt über den Markt Bummeln und Einkaufen. Allein schon die traumhafte Kulisse des 600 Jahre alten Rathauses, das zum UNESCO-Welterbe gehört, ist unbeschreiblich und lässt viele der erstmalig kommenden Besucher kurz innehalten und staunen. Der Blick über den riesigen Weihnachtsmarkt zum Bremer Rathaus ist zum beliebten Fotomotiv geworden. Man sieht schon […]
Werbung Braunschweiger Weihnachtsmarkt 2022 Frau Holle lässt einen Flockenwirbel aus ihren Betten fallen. Ein Teil davon fällt hinab auf die Innenstadt von Braunschweig und verleiht dem Weihnachtsmarkt ein weißes Kleid. Die Geschichte des Weihnachtsmarktes in Braunschweig reicht zurück bis in das Jahr 1505. In historischer Umgebung rund um den Dom St. Blasii und die Burg Dankwarderode präsentieren 150 Kunsthandwerker und Händler an ihren festlich geschmückten Hütten ein breites Angebot an Produkten. Dazu gehören zahlreiche Geschenkideen vom Holzspielzeug bis zum Adventsschmuck. Kulinarische Spezialitäten aus der Braunschweiger Region und Deutschland fehlen natürlich auch nicht, Das leibliche Wohl der Besucher kommt also nicht zu kurz. Beliebte Treffpunkte sind die überdachten Flöße im historischen Burggraben und wer die kleine Mühe nicht scheut und schwindelfrei ist, der sollte die 161 Stufen zum Rathausturm erklimmen. Man wird auf jeden Fall mit einem fantastischen Blick auf den hell erleuchteten Braunschweiger Weihnachtsmarkt belohnt. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Braunschweiger Weihnachtsmarkt 2022 23.11.2022 bis 29.12.2022 Eröffnungstag, 24. November: 17:45 – 21:00 Uhr Montag bis Samstag: 10:00 – 21:00 Uhr Sonn- und Feiertag: 11:00 – 21:00 Uhr Marktruhe am 24. und 25. Dezember Veranstaltungsort Braunschweiger Weihnachtsmarkt 2022 Rund um den Dom St. Blasii und auf dem Platz der Deutschen Einheit […]
Anzeige Burgweihnacht auf der längsten Burg Europas Burghausen mit seiner Burg blickt auf eine über 1000-jährige Geschichte zurück. Die romantische Stadt mit den farbenprächtigen Häusern gehört zu den bekanntesten Orten der Region. Am 3. Adventswochenende ist es wieder soweit. Die Burg öffnet ihre Pforten für die beliebte Burghauser Burgweihnacht, die alljährlich Scharen von Besuchern anlockt. Das Angebot an den festlich dekorierten Ständen und Buden ist groß. Neben Traditionellem wie Christbaumschmuck und Krippenfiguren werden auch spezielle Kunstwerke aus Holz, Ton, Leder, Filz und Lammfell sowie Schmuck angeboten. Für vorweihnachtliche Gaumenfreuden ist natürlich auch auf der Burgweihnacht Burghausen bestens gesorgt. Der Duft von Gebratenem, Gebackenem und dem köstlichen Glühwein scheint sich durch alle Höfe und Gemäuer zu ziehen. Zur musikalischen Untermalung stehen weihnachtliche Lieder und Weisen auf dem Programm. Romantisch und historisch wird es, wenn ein „Liachtlanzünder“ den Besuchern Geschichten rund um die Weihnachtszeit erzählt. Für die Kleinen gibt es Märchen, die kunstvoll und spannend mit Schattenspielen erzählt werden. In der Elisabethkapelle findet neben Konzerten auch ein Wortgottesdienst statt. Verpassen sie nicht das einmalige Ambiente und das historische Flair der Burghauser Burgweihnacht. Schöne Adventszeit und Frohe Weihnachten! Anzeige Termine und Öffnungszeiten Burghauser Burgweihnacht 2022 Bitte beachten: Dies sind vorläufige Daten 9. […]
Anzeige Triberger Weihnachtszauber an Deutschlands höchsten Wasserfällen 2022 Heiligabend ist vorbei. Alle Geschenke sind ausgepackt. Der erste Weihnachtsbraten war köstlich. Warum sollte man also nicht auch an den Festtagen und der Zeit bis Silvester noch einmal einen Ausflug zu einem Weihnachtsmarkt der besonderen Art machen!? Der Triberger Weihnachtszauber in Baden-Württemberg ist ein tolles Event für die ganze Familie und gibt dazu die beste Gelegenheit. Er findet vom 25.12.– 30.12.2022 an Deutschlands höchsten Wasserfällen statt. Das Gebiet rund um den Wasserfall präsentiert sich als eine phantastische Winter- und Weihnachtswelt. Es ist kein traditioneller Weihnachtsmarkt im üblichen Sinne. Hier treten in den Tagen der Veranstaltung nationale und internationale Künstler auf mehreren Bühnen auf und sorgen mit Weihnachtsliedern und internationalen Hits für beste Unterhaltung. Dies hat den Triberger Weihnachtszauber, der nun schon zum 16. Mal stattfindet, in ganz Deutschland bekannt gemacht. Vom 27.12.–30.12. findet täglich als Höhepunkt um 21 Uhr ein tolles Feuerwerk statt. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Triberger Weihnachtszauber 2022 25. bis 30. Dezember 2022 14:00 — 21:00 Uhr Veranstaltungsort Triberger Weihnachtszauber 2022 Triberger Wasserfälle 78098 Triberg im Schwarzwald Baden-Württemberg Deutschland Weitere Informationen zum Triberger Weihnachtszauber Werbung Letzte Aktualisierung am 28.06.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising […]
Werbung
Kostenlose Kataloge - Winterurlaub und Reisen
Alle hier gezeigten und viele weitere Kataloge von "Urlaubskatalog-kostenlos.de" können Sie gratis anfordern.
Wählen Sie ganz einfach online alle gewünschten Urlaubskataloge mit den schönsten Urlaubszielen in Deutschland und Europa aus und erhalten Sie diese gratis nach Hause gesendet.