30 Kommende Events

Sortieren nach

Werbung Freiberger Christmarkt 2023 Leise rieseln Schneeflocken auf die sächsische Landschaft. Hoffentlich bekommt auch Freiberg, das zwischen Dresden und Chemnitz liegt, ein weißes Kleid verpasst. Hier findet immerhin einer der schönsten Weihnachtsmärkte im Erzgebirge statt. Der Freiberger Christmarkt findet 2023 bereits zum 31. Mal statt. Original bergmännisch präsentieren sich die mehr als 90 liebevoll dekorierten Holzhütten vor der Kulisse der mittelalterlichen Bürgerhäuser des Obermarktes. Das Angebot ist eng mit der Historie der Silberstadt Freiberg verbunden. Ein „Schmelzer“, der früher das Erz zu Silber schmolz, sorgt beispielsweise für Erzgebirgs-Glühwein. Eröffnet wird der Freiberger Christmarkt mit „Baumanzünden“ und Pyramidenanschieben. Ein besonderer Höhepunkt ist in jedem Jahr am Samstag vor dem zweiten Advent die Bergparade mit anschließender Bergpredigt. Dazu marschiert die Historische Freiberger Berg- und Hüttenknappschaft majestätisch im Fackelschein durch die Straßen der Altstadt. Die Kinder dürfen sich auf die „Kleine Bergwerkstatt“ freuen. Die Freiberger Einzelhändler bereichern den Freiberger Christmarkt am 1. und 3. Advent mit einem verkaufsoffenen Sonntag. Mit dem Einläuten der Freiberger Weihnachtsruhe endet der Christmarkt in Freiberg. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Freiberger Christmarkt 2023 28.11. – 22.12. 2023 Montag – Donnerstag: 10.00 – 20.00 Uhr Freitag – Samstag:  10.00 – 22.00 Uhr Sonntag: 10.30 – 20.00 Uhr Eintrittspreise Freiberger Christmarkt 2023 Der […]

Marienberger Weihnachtsmarkt 2023 Das ganze Jahr über bietet die Bergstadt Marienberg viele unterschiedliche Events für ihre Besucher. Dazu gehört der Marienberger Weihnachtsmarkt. Werbung Der Marienberger Weihnachtsmarkt gehört zu den bei vielen Urlaubern und Einheimischen beliebten Weihnachtsmärkten im Erzgebirge. Zu den Sehenswürdigkeiten und erstem Blickfang auf dem Marienberger Weihnachtsmarkt im Erzgebirge gehört die 7 Meter hohe Weihnachtspyramide. Ein besonderes Highlight ist die direkt daneben befindliche Eisbahn. Etwa 40 weihnachtlich dekorierte Buden warten mit einem bunten Spektrum an Produkten wie regionaler Holzkunst, Kräutern und Gewürzen, Textilien, Kosmetik und weiteren Geschenkartikeln auf ihre Besucher. Der Duft von Glühwein und Bratwürsten zieht die Gäste, egal ob sie hungrig und durstig sind, magisch an. Ein abwechslungsreiches kulturelles Rahmenprogramm rundet das Angebot des Marienberger Weihnachtsmarktes ab und sorgt bei dem Besuch des Weihnachtsmarktes für vorweihnachtliche Stimmung. Für die kleinen Besucher gibt es auf dem Marienberger Weihnachtsmarkt auch viel zu erleben. An den Wochenenden kommt die Märchentante, um mit Weihnachtsgeschichten die Zeit des Wartens zu verkürzen. Außerdem kommt täglich der Weihnachtsmann, der viele kleine Überraschungen bereithält. Ein wahrer Höhepunkt ist wieder die große Bergparade, zu der mehrere Hundert Trachtenträger und Bergmusikanten erwartet werden. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Marienberger Weihnachtsmarkt 2023 29.11. – 22.12. 2023 Sonntag bis Donnerstag | 11:00 bis 19:00 Uhr […]

Anzeige Weihnachtsmarkt in Annaberg-Buchholz 2023 Weihnachten im Erzgebirge Die Advents- und Weihnachtszeit ist im Erzgebirge besonders traumhaft. In den meisten Jahren sind die Orte mit einem weißen Schneekleid überzogen. Das Licht von Kerzen und Schwibbögen tauchen die Region in eine besondere Atmosphäre. Weihnachtsmärkte und Bergparaden bilden in vielen Teilen des Erzgebirges besondere Höhepunkte. Mitten im schönsten Teil des Erzgebirges liegt die Kreisstadt Annaberg-Buchholz. Der Annaberger Weihnachtsmarkt ist einer der bekanntesten Adventsmärkte im Erzgebirge. Für Freunde der weißen und romantischen Weihnacht ist ein Besuch dieses Marktes fast ein MUSS. Deshalb wird er in der Advents- und Weihnachtszeit von zahlreichen Besuchern und Interessierten aus den verschiedensten Regionen Deutschlands besucht. Der Annaberger Weihnachtsmarkt befindet sich in der Altstadt vor der Kulisse der berühmten St. Annen-Kirche und wird meist feierlich mit dem Anschieben der Pyramide eröffnet. Die historischen Figuren der Pyramide sind ein Ausdruck dafür, dass sich hier in Annaberg die Wiege der berühmten erzgebirgischen Holzschnitzereien befindet. Neben der kaum zu übersehenden Pyramide thront ein großer geschmückter Weihnachtsbaum in der Mitte des Marktes. Kunst und Handwerk aus dem Erzgebirge Über 80 Händler gestalten mit ihren festlich geschmückten Buden und Ständen den Markt und machen ihn für die Besucher zu einem kleinen Weihnachtsparadies. Neben den klassischen […]

Werbung Weihnachtsmarkt im Kurort Seiffen im Erzgebirge 2023 Der wunderbare Ort Seiffen liegt mitten im Erzgebirge und gilt als die Wiege erzgebirgischer Tradition und Handwerkskunst. Es ist daher nicht verwunderlich, dass sich hier in Seiffen in der Adventszeit einer der beliebtesten Weihnachtsmärkte des Erzgebirges befindet. 50 liebevoll gestaltete Weihnachtsmarkthütten säumen die festlichen Straßen und laden die Besucher zum Bummeln und Einkaufen ein. Auf dem Seiffener Weihnachtsmarkt und im Spielzeugdorf können Sie den Handwerkern über die Schultern schauen, wie sie ihre Kunstwerke nach überlieferter Art entstehen lassen. Viele dieser Kunsthandwerker führen diese Traditionen und Arbeiten schon seit mehreren Generationen fort. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Ein wahrer Genuss sind die typischen erzgebirgischen Leckereien. Bei den traditionellen Bergparaden wird die Geschichte des Bergbaus wieder lebendig und man gewinnt ein Gefühl für die damalige Freude auf das Licht der Weihnachtszeit. Genießen Sie den weihnachtlichen Duft, die kulinarische Köstlichkeiten und die festliche Adventsstimmung im Herzen des Erzgebirges. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Seiffener Weihnachtsmarkt 2023 01.12. – 23.12. 2023 Montag bis Freitag: 11:00 – 17:00 Uhr Samstag: 10:00 – 20:00 Uhr Sonntag: 11:00 – 18:00 Uhr Eintrittspreise Seiffener Weihnachtsmarkt 2023 Eintritt frei Veranstaltungsort Seiffener Weihnachtsmarkt 2023 Am Rathaus Hauptstraße 73 09548 Kurort Seiffen Sachsen […]

Anzeige Schneeberger Weihnachtsmarkt 2023 Schneeberg ist eine Stadt im sächsischen Erzgebirge. Wie im gesamten Erzgebirge ist auch in Schneeberg die Advents- und Weihnachtszeit traditionell eine sehr wichtige und stimmungsvolle Zeit. Zu dieser Tradition gehört auch, dass ab Ende November ein wunderschöner Weihnachtsmarkt abgehalten wird. Dieser Schneeberger Weihnachtsmarkt lockt in jedem Jahr zahlreiche Besucher aus allen Regionen Deutschlands und Europas ins schöne Erzgebirge. Nicht umsonst wird er zu den beliebtesten und schönsten Weihnachtsmärkten in Sachsen gezählt. Um den Marktplatz gruppieren sich hübsch geschmückte Hütten und bilden diesen typischen Erzgebirgsweihnachtsmarkt Weihnachtspyramide, Turmbläsern und Bergmannsmusik. Die große Blaufichte und die Weihnachtspyramide mit ihren 33 Figuren lassen den Weihnachtsmarkt nicht nur stimmungsvoll erstrahlen, sie sind auch der Blickfang für jeden Besucher. Dort gibt es neben klassischem Essen wie Bratwurst und Pilzpfanne auch leckeren Glühwein und Kinderpunsch, sowie weihnachtliche Beleuchtungen und erzgebirgische Holzkunst. Für festliche Stimmung und ein unterhaltsames Programm sind fester Bestandteil des Weihnachtsmarktes. Ein Höhepunkt des Weihnachtsmarktes in Schneeberg ist das Lichtelfest, welches immer am zweiten Adventswochenende stattfindet. Das Lichtelfest mit der großen nächtlichen Bergparade mit Trachtenträgern, Musikkapellen und Bergmusikern ist ein Spiegel der traditionellen Bergmannskunst in Verbindung mit modernem Brauchtum. Das Licht war und ist auch heute noch für viele ein Symbol […]

Anzeige Wiesenthaler Advent auf dem Oberwiesenthaler Marktplatz 2023 Der Kurort Oberwiesenthal liegt am Fuß des Fichtelbergs und ist mit 914 m ü. NHN die höchstgelegene Stadt Deutschlands. Oberwiesenthal ist der wohl beliebteste Wintersportort im Erzgebirge und hat die meisten Übernachtungen aufzuweisen. Schneereiche Winter, sehr gute Wintersportmöglichkeiten und nicht zuletzt auch abwechslungsreiche Veranstaltungen machen diesen Ort zum Besuchermagneten. Ein Grund für die Beliebtheit dieses Ortes in der Vorweihnachtszeit dürfte auch der Wiesenthaler Advent sein, der jedes Jahr im Dezember stattfindet. Der „Wiesenthaler Advent“ findet seit 1975 jedes Jahr auf dem Marktplatz in Oberwiesenthal statt und gehört in die Reihe der traditionellen Weihnachtsmärkte im Erzgebirge. Die große Pyramide, die von Ehrenfriedersdorfer Schnitzern hergestellt wurde, ist der Mittelpunkt und Blickfang im Zentrum des Weihnachtsmarktes. Um diese Pyramide herum sind festlich geschmückte Buden und Stände angeordnet. Die Händler und Kunsthandwerker an diesen Ständen bieten fast alles, was das Herz auf einem Weihnachtsmarkt begehrt. Neben köstlichem Glühwein, weihnachtlichem Gebäck und deftiger Hausmannskost gibt es Waren und Produkte aus der Region, die wunderbar als Weihnachtsgeschenke geeignet sind. Für die jüngeren Gäste unter uns gibt es wieder ein abwechslungsreiches. Auch die im Erzgebirge bekannten Fichtelchen und Freunde sind wieder mit dabei! Sie helfen unter anderem beim täglichen Öffnen […]

Werbung Raachermannlmarkt in Aue 2023 Wahrscheinlich ist kaum eine Region so eng mit den Traditionen der Weihnachtszeit und der Handwerkskunst verbunden wie das Erzgebirge. So findet man auch Weihnachtsmärkte im Erzgebirge in fast jedem größeren Ort. Die Schwibbögen, die Pyramiden, der Nussknacker und ganz besonders auch das Räuchermännchen sind weihnachtliche Dekorationsstücke, die wohl in der Adventszeit in kaum einer Wohnung im Erzgebirge fehlen. Viele Weihnachtsmärkte leihen sich auch die Namen dieser kleinen Kunstwerke. So auch der traditionelle Raachermannlmarkt in Aue auf dem Altmarkt und um das Gelände Neumarkt. Wenn dieser Markt am 01.12.2023 eröffnet wird dann ist auch wieder das Erzgebirgsensemble Aue als stimmungsvolle Unterhaltung vor Ort. Eine Pyramidenfigurenparade, die, begleitet vom Musikkorps der Bergstadt Schneeberg e.V., um 17 Uhr vom Rathaus zum Altmarkt zieht, stimmt auf das traditionelle Pyramidenanschieben ein. Den festlichen Höhepunkt bildet die Große Bergparade am 1. Advent um 17:00 Uhr. Die Kinder dürfen sich täglich auf den Weihnachtsmann freuen, der den Termin fest in seinem Kalender stehen hat. Auch das Kinderweihnachtszelt wird die Jüngsten anlocken. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Raachermannelmarkt in Aue 2023 01.12. – 03.12. 2023 Eintrittspreise Raachermannelmarkt in Aue 2023 Eintritt ist frei Veranstaltungsort Raachermannelmarkt in Aue 2023 Altmarkt, um das Gelände Neumarkt 08280 Aue Sachsen Deutschland […]

Anzeige Schwibbogenfest Wolkenstein 2023 Das Erzgebirge ist zur Weihnachtszeit ein Eldorado für jeden, der diese Wochen traditionell begehen und genießen möchte. Ein schönes Beispiel für die traditionellen Weihnachtsmärkte in Sachsen, besonders im Erzgebirge, ist das Schwibbogenfest in Wolkenstein, das jährlich am 1. Adventswochenende stattfindet. Das Schwibbogenfest in Wolkenstein wird mit dem Anschieben der großen Pyramide und dem Anschnitt eines original Wolkensteiner Stollens begonnen. Dieser Stollen wird vom ansässigen Bäcker eigens für diesen Anlass gebacken und auch auf dem Weihnachtsmarkt verkauft. Neben dem beliebten Weihnachtsstollen gibt es natürlich auch deftige Köstlichkeiten wie Bratwurst und Schaschlik. Da ist für das leibliche Wohl der großen und kleinen Gäste reichlich gesorgt. Wenn Frau Holle ihre Betten schüttelt und vielleicht für Schneeflocken sorgt wird das Angebot an wärmenden Getränken besonders geschätzt werden. Neben verschiedenen Sorten an Tee gehört natürlich der bekannte Wolkensteiner Glühwein und der schmackhafte Kinderpunsch zu diesen köstlichen Getränken. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Schwibbogenfest in Wolkenstein 2023 01 – 03. Dezember 2023 Freitag von 18 bis 20 Uhr Samstag und Sonntag von 14 bis 20 Uhr Veranstaltungsort Schwibbogenfest in Wolkenstein 2023 Markt und im Haus des Gastes 09429 Wolkenstein Sachsen Deutschland Weitere Informationen und aktuelle Öffnungszeiten finden sie auf der folgenden Website

Hüttenadvent in der Saigerhütte 2023 Frau Holle schaut auf ihre Betten und fragt sich, ob sie dem romantischen Ort Stollberg im Erzgebirge ein paar Schneeflocken gönnt. Üblicherweise ist sie da mit dem Erzgebirge recht großzügig. Werbung Wir hoffen natürlich, dass sich Frau Holle dafür entscheidet, dem Hüttenadvent in der Saigerhütte am zweiten Advent ein weißes Kleid aus Schneekristallen zu verpassen. Immerhin sollen die Tage vor Weihnachten auch zu einem winterlich-romantischem Event werden. Auch die anderen Weihnachtsmärkte im Erzgebirge würden sich natürlich über ein winterliches Flair freuen. Ein Glühwein oder Tee schmeckt noch besser, wenn sich die Temperaturen um den Gefrierpunkt bewegen. Es gibt Marktstände regionaler Händler und natürlich regionale Köstlichkeiten. Die Besucher erleben von Freitag bis Sonntag weihnachtliche Atmosphäre auf dem Gelände zwischen Westtor und Haus des Anrichters im Welterbe-Bestandteil.. Der Hüttenadvent in der Saigerhütte besteht aus einem kleinen Handwerkermarkt mit Schauvorführungen der traditionellen erzgebirgischen Handwerkstechniken. Freuen wir uns also auf die heißen Getränke, die anderen kulinarischen Angebote und das Spektrum an weihnachtlichen Waren für die ganze Familie auf dem Hüttenadvent in der Saigerhütte. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Hüttenadvent in der Saigerhütte 2023 01. – 03. Dezember 2023 Eintrittspreise Hüttenadvent in der Saigerhütte 2023 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Hüttenadvent […]

Rübenauer Weihnachtsmarkt 2023 Frau Holle schaut auf ihre Betten und fragt sich, ob sie dem kleinen Ort Rübenau im Erzgebirge ein paar Schneeflocken gönnt. Üblicherweise ist sie da mit dem Erzgebirge recht großzügig. Werbung Wir hoffen natürlich, dass sich Frau Holle dafür entscheidet, dem Rübenauer Weihnachtsmarkt am ersten Advent ein weißes Kleid aus Schneekristallen zu verpassen. Immerhin sollen die Tage vor Weihnachten auch zu einem winterlich-romantischem Event werden. Auch die anderen Weihnachtsmärkte im Erzgebirge würden sich natürlich über ein winterliches Flair freuen. Ein Glühwein oder Tee schmeckt noch besser, wenn sich die Temperaturen um den Gefrierpunkt bewegen. Es gibt Marktstände regionaler Händler und natürlich regionale Köstlichkeiten. Der Rübenauer Weihnachtsmarkt ist klein und fein. Ein wunderbarer Einstieg in die erzgebirgische Adventszeit. Freuen wir uns also auf die heißen Getränke, die anderen kulinarischen Angebote und das Spektrum an weihnachtlichen Waren auf dem Rübenauer Weihnachtsmarkt. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Rübenauer Weihnachtsmarkt 2023 01. – 02. Dezember 2023 Freitag: 18 – 21 Uhr Samstag: 13 – 21 Uhr Eintrittspreise Rübenauer Weihnachtsmarkt 2023 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Rübenauer Weihnachtsmarkt 2023  09496 Rübenau Sachsen Deutschland Weitere Informationen zum Rübenauer Weihnachtsmarkt. Anzeige

Zwönitzer Hutzentage 2023 Frau Holle schaut auf ihre Betten und fragt sich, ob sie dem kleinen Ort Zwönitz im Erzgebirge ein paar Schneeflocken gönnt. Üblicherweise ist sie da mit dem Erzgebirge recht großzügig. Werbung Wir hoffen natürlich, dass sich Frau Holle dafür entscheidet, den Zwönitzer Hutzentagen am ersten Advent ein weißes Kleid aus Schneekristallen zu verpassen. Auch die anderen Weihnachtsmärkte im Erzgebirge würden sich natürlich über ein winterliches Flair freuen. Immerhin sollen die Tage vor Weihnachten auch zu einem winterlich-romantischem Event werden. Für die Zwönitzer und Gäste aus Nah und Fern eröffnen die Zwönitzer Hutzentage am Wochenende des 1. Advents normalerweise traditionell die erzgebirgische Advents- und Weihnachtszeit. Die Zwönitzer Hutzentage sind ein wunderbarer Einstieg in die erzgebirgische Adventszeit. Freuen wir uns also auf die heißen Getränke, die anderen kulinarischen Angebote und das Spektrum an weihnachtlichen Waren auf dem Zwönitzer Hutzentage. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Zwönitzer Hutzentage 2023 01. – 03. Dezember 2023 Eintrittspreise Zwönitzer Hutzentage 2023 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Zwönitzer Hutzentage 2023 Markt 08297 Zwönitz Sachsen Deutschland Weitere Informationen zu den Zwönitzer Hutzentagen. Anzeige

Weihnachtsmarkt Geising 2023 Kinderaugen strahlen. Weiße Flocken wirbeln durch die Landschaft. Der Duft betörender Köstlichkeiten liegt in der Luft. Die Adventszeit hat begonnen. Werbung Frau Holle schaut auf ihre Betten und fragt sich, ob sie dem Ort Geising in Sachsen noch mehr Schneeflocken gönnt. Die Schneeflocken fallen auch auf den Geisinger Weihnachtsmarkt, einem romantischen Weihnachtsmarkt im Erzgebirge. Ein heißer Glühwein oder Tee schmeckt noch besser, wenn sich die Temperaturen um den Gefrierpunkt bewegen. Die Pyramide ist angestoßen und die Menschen auf dem Weihnachtsmarkt in Geising genießen die weihnachtliche Stimmung. Freuen wir uns also auf die heißen Getränke, die anderen kulinarischen Angebote und das Spektrum an weihnachtlichen Waren für die ganze Familie auf dem Geisinger Weihnachtsmarkt. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Geisinger Weihnachtsmarkt 2023 02. – 03. Dezember 2023 Freitag 18:00 – 21:00 Uhr Feierlicher Pyramidenanschub Samstag – Sonntag 10:00 – 18:00 Uhr Eintrittspreise Geisinger Weihnachtsmarkt 2023 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Geisinger Weihnachtsmarkt 2023 01778 Geising Sachsen Deutschland Weitere Informationen zum Geisinger Weihnachtsmarkt. Anzeige

Zöblitzer Weihnachtsmarkt 2023 Kinderaugen strahlen. Weiße Flocken wirbeln durch die Landschaft. Der Duft betörender Köstlichkeiten liegt in der Luft. Die Adventszeit hat begonnen. Werbung Frau Holle schaut auf ihre Betten und fragt sich, ob sie dem Ort Zöblitz in Sachsen noch mehr Schneeflocken gönnt. Die Schneeflocken fallen auch auf den Zöblitzer Weihnachtsmarkt, einem romantischen Weihnachtsmarkt im Erzgebirge. Ein heißer Glühwein oder Tee schmeckt noch besser, wenn sich die Temperaturen um den Gefrierpunkt bewegen. Die Menschen auf dem Zöblitzer Weihnachtsmarkt genießen die weihnachtliche Stimmung. Der Weihnachtsmarkt findet traditionell am 1. Adventswochenende auf dem Markt vor der Kirche statt. Freuen wir uns also auf die heißen Getränke, die anderen kulinarischen Angebote und das Spektrum an weihnachtlichen Waren für die ganze Familie auf dem Zöblitzer Weihnachtsmarkt. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Zöblitzer Weihnachtsmarkt 2023 01.12. – 03.12. 2023 Fr 18:00 – 21:00 Sa – So 10:00 – 18:00 Eintrittspreise Zöblitzer Weihnachtsmarkt 2023 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Zöblitzer Weihnachtsmarkt 2023 01778 Geising Sachsen Deutschland Weitere Informationen zum Zöblitzer Weihnachtsmarkt. Anzeige

Werbung Olbernhauer Weihnachtsmarkt 2023 Olbernhau wird gern als die „Stadt der sieben Täler“ bezeichnet. Sie ist eine Kleinstadt im sächsischen Erzgebirge und gilt als romantischer und beliebter Urlaubsort. In der Adventszeit kann man in Olbernhau zahlreiche kleine und große Events genießen. Dazu gehört ein für diese Region typischer Weihnachtsmarkt im Erzgebirge. Der Olbernhauer Weihnachtsmarkt im Erzgebirge findet im Rittergut statt. Wenn man die Handwerkerschau besuchen möchte dann geht man neben der Kirche auf das Gelände des Rittergutes. Hier kann man Kunsthandwerkern über die Schultern schauen. Für die jüngsten Besucher gibt es jedes Jahr zum Abschluss des Weihnachtsmarktes in Olbernhau eine besondere Überraschung. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Olbernhauer Weihnachtsmarkt 2023 02.12. – 17.12. 2023 täglich 12 bis 19 Uhr, freitags und samstags bis 20 Uhr Eintrittspreise Olbernhauer Weihnachtsmarkt 2023 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Olbernhauer Weihnachtsmarkt 2023 Rittergut 5 09526 Olbernhau Sachsen Deutschland Weitere Informationen zum Olbernhauer Weihnachtsmarkt Anzeige

Flöhaer Adventszauber 2023 Kinderaugen strahlen. Weiße Flocken wirbeln durch die Landschaft. Der Duft betörender Köstlichkeiten liegt in der Luft. Die Adventszeit hat begonnen. Werbung Frau Holle schaut auf ihre Betten und fragt sich, ob sie dem Ort Flöha in Sachsen noch mehr Schneeflocken gönnt. Die Schneeflocken fallen auch auf den Flöhaer Adventszauber, einem romantischen Weihnachtsmarkt im Erzgebirge. Ein heißer Glühwein oder Tee schmeckt noch besser, wenn sich die Temperaturen um den Gefrierpunkt bewegen. Am ersten Adventssonntag findet vor dem Vereinshaus in Niederlauterstein der jährliche Weihnachtsmarkt statt. Eine wärmende Feuerstelle ist auf dem Weihnachtsmarkt auch vorhanden, Die Menschen auf dem Flöhaer Adventszauber genießen die weihnachtliche Stimmung. Freuen wir uns also auf die heißen Getränke, die anderen kulinarischen Angebote und das Spektrum an weihnachtlichen Waren für die ganze Familie auf dem Flöhaer Adventszauber. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Flöhaer Adventszauber 2023 Samstag, 02. Dezember und Sonntag, 03. Dezember 2023 Eintrittspreise Flöhaer Adventszauber 2023 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Flöhaer Adventszauber 2023 09557 Flöha Sachsen Deutschland Weitere Informationen zum Flöhaer Adventszauber Anzeige

Altenberg Kipsdorf Bimmelbahn & Lichterglanz 2023 Frau Holle schaut auf ihre Betten und fragt sich, ob sie dem Erzgebirge ein paar Schneeflocken gönnt. Werbung Wir hoffen natürlich, dass sich Frau Holle dafür entscheidet, dem Erzgebirge zum Jahresende 2023 ein weißes Kleid aus Schneekristallen zu verpassen. Das winterliche Weißeritztal im Osterzgebirge lädt Sie am 1. Advent am 2.12. und 3.12.2023 herzlich zu einem gemütlichen Streifzug ein. Einer Perlenschnur gleich reihen sich die Themen-Bahnhöfe der Weißeritztalbahn von Freital über Rabenau, Malter, Dippoldiswalde, Obercarsdorf und Schmiedeberg bis zum Kurort Kipsdorf. Die dienstälteste Schmalspurbahn Deutschlands bringt Sie von einem Weihnachtsmarkt zum nächsten. Steigen Sie einfach dort aus, wo es ihnen gefällt! Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Bimmelbahn & Lichterglanz 2023 2. – 3. Dezember 2023 02.12.2023 – 09:25 Uhr 03.12.2023 – 09:25 Uhr Veranstaltungsort Bimmelbahn & Lichterglanz 2023 Kurort Kipsdorf – Bahnhof / Bürgerhaus Kipsdorf Altenberger Straße 22 01773 Altenberg OT Kipsdorf Sachsen Deutschland Alle Stationen, Fahrplan und weitere Informationen Anzeige

Niederlautersteiner Weihnachtsmarkt 2023 Kinderaugen strahlen. Weiße Flocken wirbeln durch die Landschaft. Der Duft betörender Köstlichkeiten liegt in der Luft. Die Adventszeit hat begonnen. Werbung Frau Holle schaut auf ihre Betten und fragt sich, ob sie dem Ort Niederlauterstein in Sachsen noch mehr Schneeflocken gönnt. Die Schneeflocken fallen auch auf den Niederlautersteiner Weihnachtsmarkt, einem romantischen Weihnachtsmarkt im Erzgebirge. Ein heißer Glühwein oder Tee schmeckt noch besser, wenn sich die Temperaturen um den Gefrierpunkt bewegen. Am ersten Adventssonntag findet vor dem Vereinshaus in Niederlauterstein der jährliche Weihnachtsmarkt statt. Eine wärmende Feuerstelle ist auf dem Weihnachtsmarkt auch vorhanden, Die Menschen auf dem Niederlautersteiner Weihnachtsmarkt genießen die weihnachtliche Stimmung. Freuen wir uns also auf die heißen Getränke, die anderen kulinarischen Angebote und das Spektrum an weihnachtlichen Waren für die ganze Familie auf dem Niederlautersteiner Weihnachtsmarkt. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Niederlautersteiner Weihnachtsmarkt 2023 03. Dezember 2023 ab 15:00 Uhr Eintrittspreise Niederlautersteiner Weihnachtsmarkt 2023 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Niederlautersteiner Weihnachtsmarkt 2023 09496 Niederlauterstein Sachsen Deutschland Weitere Informationen zum Niederlautersteiner Weihnachtsmarkt Anzeige

Schellerhauer Weihnachtsmarkt 2023 Frau Holle schaut auf ihre Betten und fragt sich, ob sie dem kleinen Ort Schellerhau im Erzgebirge ein paar Schneeflocken gönnt. Üblicherweise ist sie da mit dem Erzgebirge recht großzügig. Werbung Wir hoffen natürlich, dass sich Frau Holle dafür entscheidet, dem Schellerhauer Weihnachtsmarkt am ersten Advent ein weißes Kleid aus Schneekristallen zu verpassen. Immerhin sollen die Tage vor Weihnachten auch zu einem winterlich-romantischem Event werden. Auch die anderen Weihnachtsmärkte im Erzgebirge würden sich natürlich über ein winterliches Flair freuen. Ein Glühwein oder Tee schmeckt noch besser, wenn sich die Temperaturen um den Gefrierpunkt bewegen. Es gibt Marktstände regionaler Händler und natürlich regionale Köstlichkeiten. Die Besucher des Schellerhauer Weihnachtsmarkt erwarten festlich geschmückte Weihnachtsmarktbuden. Rund um ein kleines Bühnenprogramm, werden die verschiedensten Waren angeboten. Freuen wir uns also auf die heißen Getränke, die anderen kulinarischen Angebote und das Spektrum an weihnachtlichen Waren für die ganze Familie auf dem Schellerhauer Weihnachtsmarkt. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Schellerhauer Weihnachtsmarkt 2023 03. Dezember 2023 Sonntag: 13:30 Uhr – 19:00 Uhr Eintrittspreise Schellerhauer Weihnachtsmarkt 2023 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Schellerhauer Weihnachtsmarkt 2023 Hauptstraße 80 01773 Altenberg OT Schellerhau Sachsen Deutschland Weitere Informationen zum Schellerhauer Weihnachtsmarkt. Anzeige

Adventsmarkt in Reifland 2023 Kinderaugen strahlen. Weiße Flocken wirbeln durch die Landschaft. Der Duft betörender Köstlichkeiten liegt in der Luft. Die Adventszeit hat begonnen. Werbung Frau Holle schaut auf ihre Betten und fragt sich, ob sie dem Ort Zöblitz in Sachsen noch mehr Schneeflocken gönnt. Die Schneeflocken fallen auch auf den Adventsmarkt in Reifland, einem romantischen Weihnachtsmarkt im Erzgebirge. Ein heißer Glühwein oder Tee schmeckt noch besser, wenn sich die Temperaturen um den Gefrierpunkt bewegen. Die Menschen auf dem Adventsmarkt in Reifland genießen die weihnachtliche Stimmung. Der Weihnachtsmarkt findet traditionell am 1. Adventswochenende statt. Freuen wir uns also auf die heißen Getränke, die anderen kulinarischen Angebote und das Spektrum an weihnachtlichen Waren für die ganze Familie auf dem Adventsmarkt in Reifland. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Adventsmarkt in Reifland 2023 03. Dezember 2023 Sonntag ab 15 Uhr Eintrittspreise Adventsmarkt in Reifland 2023 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Adventsmarkt in Reifland 2023 Dorfplatz Reifland in Pockau-Lengefeld Sachsen Deutschland Weitere Informationen zum Adventsmarkt in Reifland. Anzeige

Werbung Schwarzenberger Weihnachtsmarkt 2023 Das Erzgebirge gilt für viele Menschen als das wirkliche Weihnachtsland. Traditionen und Handwerkskunst lassen diese Region zum Inbegriff von Weihnachten im Erzgebirge werden. Die Weihnachtszeit im Erzgebirge wird in vielen Orten traditionell am ersten Adventwochenende mit dem Pyramidenanschieben eröffnet. Zu den romantischen Orten im Erzgebirge gehört zweifelsfrei die kleine Stadt Schwarzenberg. Die stimmungsvollen Gassen und Plätze der Stadt Schwarzenberg ziehen jedes Jahr in der Advents- und Weihnachtszeit zahlreiche Besucher aus allen Regionen Deutschlands an. Die Gäste wollen gemütlich über den beschaulichen Weihnachtsmarkt in Schwarzenberg bummeln, die schneereiche Landschaft genießen und bei wundervolle Livemusik zu einem Einkaufsbummel durch die Stadt spazieren. Die Krauss-Pyramide, eine der ältesten noch erhaltenen Großpyramide der Welt, besitzt lebensgroß geschnitzten Holzfiguren und ist einer der Blickfänge des Marktes. Wer das Erzgebirge kulinarisch kennen lernen möchte, der kann auf dem Schwarzenberger Adventsmarkt deftige und süße Speisen, traditionelles weihnachtliches Essen sowie köstliche Getränke verkosten. Außerdem wird ein abwechslungsreiches Programm, tolle Musik, viel Kultur und Stimmung geboten. Besonders beliebt bei den Gästen und auch den Anwohnern ist der Märchenumzug, der am 10. Dezember um 14:30 Uhr beginnt. Zum Abschluss des Schwarzenberger Adventsmarktes findet jedes Jahr die große Bergparade statt. Gestartet wird am Bahn- und Busbahnhof und verläuft […]

1 Elemente

Sortieren nach

Anzeige Das Erzgebirge – Weihnachtsland in der Mitte von Deutschland Das Erzgebirge ist zu jeder Jahreszeit eine wunderbare Region. Aber im Winter und besonders zu…

Erzgebirge