Weihnachtsmärkte in Schleswig-Holstein
Anzeige
Advents- und Weihnachtsmärkte in Schleswig-Holstein
Weihnachten in Schleswig-Holstein – diese Worte sprechen für Besinnlichkeit, Beschaulichkeit, festliche Stimmung und die traditionellen Werte des Nordens. Wenn es in den Regionen zwischen Nord- und Ostsee weihnachtet dann zieht Ruhe und Gemütlichkeit in die Stuben. Die Straßen und Plätze der Städte und Dörfer werden liebevoll geschmückt. Lichterketten bringen mit ihren Farben und dem Glanz eine weihnachtliche Atmosphäre in jede Ecke des Bundeslandes.

Copyright: lily – Fotolia
Weihnachten in Schleswig-Holstein bedeutet auch den Start von zahlreichen Weihnachts- und Adventsmärkten. Schleswig-Holstein ist die Kulisse für einige der schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands. Sie werden in den Städten und Ortschaften ausgetragen, aber auch auf Gutshöfen, Herrenhäusern, Burgen und Schlössern.
Da gibt es auf der einen Seite die großen und berühmten Weihnachtsmärkte. Natürlich gehört ein Besuch des Kieler Weihnachtsmarktes oder dem Weihnachtszauber in Lübeck irgendwie immer dazu. Sie gehören zu den bekanntesten Weihnachtsmärkten in Deutschland und ziehen Scharen von Besuchern an.
Aber gerade die kleinen Gemeinden und Ortschaften haben auch tolles Weihnachtsflair zu bieten. Eine große Anzahl von historischen Gutshöfen wird wieder romantische Weihnachtsmärkte für die ganze Familie ausrichten. Dies sollte man sich nicht entgehen lassen und mit Sicherheit liegen auch in ihrer Umgebung einige dieser Höfe.
Die besinnliche Adventszeit bietet die perfekte Gelegenheit für einen Bummel mit Freunden und Familie über einen der vielen Weihnachts- und Adventsmärkte in Schleswig-Holstein.
Um ihnen die Auswahl etwas zu erleichtern, haben wie ihnen eine kleine Übersicht über die Weihnachtsmärkte und Schleswig-Holstein zusammengestellt.
Eine Auswahl von Weihnachtsmärkten in Schleswig Holstein 2019
- Bad Bramstedt, Weihnachtsmarkt, 06.12.2019 – 08.12.2019
- Bad Malente, Weihnachtsmarkt, 29.11. – 01.12.2019
- Bad Oldesloe, Weihnachtsmarkt am Mühlrad, 19.12.2019 bis 22.12.2019
- Bad Schwartau, Weihnachtsmarkt, 25.11.2019 bis 29.12.2019
- Bad Schwartau, Zwergenwald Weihnachtsmarkt, 25.11.2019 bis 29.12.2019
- Bad Schwartau, Erzgebirgischer Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt, 04.12.2019 bis 08.12.2019
- Bad Segeberg, Weihnachtsmarkt und Eisbahn, 29.11.2019 – 5.1. 2020, Heiligabend, Weihnachtsfeiertage, Silvester und Neujahr geschlossen
- Bargfeld-Stegen, Weihnachtsmarkt, 16.11. 2019
- Barmstedter Advent auf der Schlossinsel, 13.12.2019 – 15.12.2019
- Barmstedt, Weihnachtsmarkt, 29.11.2019 – 01.12.2019
- Basthorst, Weihnachtsmarkt Gut Basthorst, 22.11.2019 bis 24.11.2019, 29.11.2019 bis 01.12.2019, 06.12.2019 bis 08.12.2019, 13.12.2019 bis 15.12.2019, 20.12.2019 bis 22.12.2019
- Bergenhusen, Weihnachtsmarkt, 7.12. 2019
- Bordesholm, Weihnachtsmarkt, 8.12.2019
- Bovenau, Weihnachtsmarkt Gut Steinwehr, macht 2019 eine kreative Pause
- Brook, Weihnachtsmarkt auf Gut Brook, 29.11.2019 bis 01.12.2019
- Brunsbüttel, Weihnachtsmarkt auf dem Rathausplatz, 6. – 8.12. 2019
- Brunsbüttel, Weihnachtsmarkt im Hüttendorf, 14. – 15.12. 2019
- Burg, Weihnachtsinsel Fehmarn, 28.11. – 30.12. 2019, 24. und 25.12. Ruhetag
- Delingsdorf, Adventsmarkt, 7. – 8.12. 2019
- Dobersdorf, Weihnachtsmarkt in Lilienthal, 22.11.2019 bis 24.11.2019
- Eckernförde, Traditioneller Weihnachtsmarkt, 25.11.2019 bis 23.12.2019
- Elmshorn, Stadtwerke Eisvergnügen, 15.11. 2019 – 5.1. 2020
- Elmshorn, Weihnachtsmarkt Lichtermarkt, 25.11.2019 – 24.12.2019
- Emkendorfer Adventsmarkt, Zauberhafte Weihnacht, 08.11.2019 bis 10.11.2019
- Flensburg, Weihnachtsmarkt, 25.11.2019 – 31.12.2019
- Friedrichstadt, Grachtenweihnacht, 29.11.2019 bis 01.12.2019
- Glinde, Adventmarkt in der Kupfermühle, 30.11.2019 bis 01.12.2019
- Glinde, Weihnachtsmarkt GVG Glinde, 14. – 15.12. 2019
- Glücksburg, Weihnachtsmarkt Schloss Glücksburg, 30.11.-01.12.2019, 07.-08.12.2019, 14.-15.12.2019, 21.-22.12.2019
- Glückstadt, Weihnachtsmarkt, 13. – 15.12. 2019
- Grömitzer Wintermarkt, 21.12.2019 – 1.1.2020
- Gudow, Weihnachtsmarkt, 1.12. 2019
- Hamwarde, Wladweihnachtsmarkt, 14.12.2019 – 22.12.2019
- Heider Winterwelt, 25.11.2019 – 05.01.2020
- Heiligenhafen, Kunsthandwerk-Weihnachtsmarkt, 07.12.2019 – 08.12.2019
- Helgoland, Hummerbuden-Zauber, 06.12.2019 bis 07.12.2019, 13.12.2019 bis 14.12.2019
- Henstedt-Ulzburg, Henstedter Weihnachtsmarkt, 1.12. 2019
- Husumer Wiehnachtstied, 25.11.2019 bis 29.12.2019
- Husum, Weihanchstmarkt im Husumer Speicher, 30.11.2019 – 01.12.2019
Anzeige
- Kaltenkirchen, Weihnachtsmarkt, 13.12.2019 bis 15.12.2019
- Kayhude, Christmas Camping, 29.11.2019 bis 01.12.2019
- Kellinghusen, Weihnachtsmarkt, 14.12.2019
- Kiel, die Weihnachtsmärkte 2019
- Kiel, Weihnachtsmarkt am Asmus-Bremer-Platz, 25.11.2019 – 30.12.2019
- Kiel, Weihnachtsmarkt am Holstenplatz, 25.11.2019 – 23.12.2019
- Kiel, Weihnachtsmarkt am Rathausplatz, 25.11.2019 – 23.12.2019
- Kiel, gemütlicher Budenzauber in der Altstadt, 25.11.2019 – 23.12.2019
- Kiel, Stadtwerke Eisfestival, 14.11. 2019 – 12.1. 2020
- Klanxbüll, Weihnachtsmarkt im Charlottenhof, 1.12.2019
- Lauenburg (Elbe), Weihnachtsmarkt, 07.12.2019 bis 08.12.2019, 14.12.2019 bis 15.12.2019
- Leck, Weihnachtsmarkt, 30.11.2019 bis 01.12.2019, 06.12.2019 – 08.12.2019, 13.12.2019 – 15.12.2019, 20.12.2019 – 22.12.2019
- Lübeck, Weihnachtsstadt und Weihnachtsmärkte 2019
- Lübeck, Weihnachtswunderland am Europäischen Hansemuseum, 25.11.2019 – 01.01.2020
- Lübeck, Weihnachtsmärchenwald an der Marienkirche, 25.11.2019 – 30.12.2019
- Lübecker Weihnachtsmarkt am Rathaus, 25.11.2019 bis 30.12.2019
- Lübeck, Kunsthandwerkermarkt Heiligen-Geist-Hospital, 29.11.2019 bis 09.12.2019
- Lübeck, Kunsthandwerkermarkt in St. Petri, 28.11.2019 bis 20.12.2019
- Lübeck, Kunsthandwerkermarkt im Hoghehus, 30.11. 2019 bis 15.12. 2019
- Lübeck, Kunsthandwerkermarkt Lübsche Wiehnacht, 23.11.2019 bis 24.11.2019, 30.11.2019 bis 01.12.2019
- Lübeck, Maritimer Weihnachtsmarkt am Koberg, 25.11.2019 bis 30.12.2019
- Lübeck, Historischer Weihnachtsmarkt auf dem Kirchhof von St. Marien, 25.11.2019 – 23.12.2019
- Lübeck, Sternenwald auf den Schrangen, 25.11. – 30.12. 2019
- Lübeck, Niederegger Weihnachtsbasar, 26.11. – 24.12.2019
- Lübeck Homemade Markt, 25.11.-23.12.19
- Lübeck, Weihnachtsmarkt am KOCHWERK Lübeck, 26.11. – 23.12. 2018
- Mölln, Weihnachtsmarkt, 29.11.2019 – 01.12.2019, 06.12.2019 – 08.12.2019, 13.12.2019 – 15.12.2019, 20.12.2019 – 22.12.2019
- Niendorf, Fischers Wiehnacht, 29.11.2019 bis 01.12.2019
- Neumünster, Weihnachtsmarkt, 25.11. – 23.12. 2019
- Norderstedt, Weihnachtsmarkt, 06.12.2019 bis 08.12.2019
- Osdorf bei Gettof, Augustenmarkt, 07.12.2019 – 22.12.2019
- Oldenburg in Holstein, Weihnachtsmarkt, 26.11.2019 – 22.12.2019
- Pinneberg, Nikolausmarkt, 30.11.2019 bis 01.12.2019
- Preetz, Romantischer Weihnachtsmarkt, 14.12.2019 bis 15.12.2019, 21.12.2019 bis 22.12.2019
- Probsteierhagen, Weihnachtsmarkt Schloss Hagen, 30.11.2019 – 01.12.2019, 07.12.2019 – 08.12.2019, 14.12.2019 – 15.12.2019
- Pronstorfer Weihnacht auf Gut Pronstorf, 22.11.2019 bis 24.11.2019, 29.11.2019 bis 01.12.2019, 06.12.2019 bis 08.12.2019, 13.12.2019 bis 15.12.2019
- Quickborn, Weihnachtsmarkt, 8.12. 2019
- Ratzeburg, Inseladvent, 7.12. – 8.12. 2019
- Rickling, Weihnachtsmarkt Tannenhof, 14.12.2019 – 15.12.2019
- Scharbeutz, Feuer & Flamme, 26.12.2019 bis 01.01.2020
- Schleswig, Weihnachtsmarkt Stadtmuseum, 29.11. – 1.12. 2019
- Schönberg ( Holstein ), Weihnachtsmarkt, 07.12.2019 bis 08.12.2019
- St. Michaelisdonn, Weihnachtsmarkt, 30.11.2019 – 01.12.2019
- St. Peter-Ording, Winterdorf – Weihnachtsmarkt, 13.12.2019 bis 15.12.2019
- Stocksee, Weihnachtsmarkt auf Gut Stockseehof, 30.11.2019 – 15.12.2019
- Stoltebüll, Weihnachtsmarkt auf Wittkielhof in Stoltebüll, 14.12.2019 bis 15.12.2019
- Sylt, Weihnachtsmarkt in Westerland, 12. Dezember 2019 bis 04. Januar 2020
- Tarp, Weihnachtsmarkt, 07.12.2019 bis 08.12.2019
- Timmendorfer Strand, Musikalischer Weihnachtsmarkt, 18.12. 2019 – 5.1. 2020
- Travemünde, „Winterzauber am Meer, 25.12. 2019 – 1.1. 2020
- Travemünde, „Schiff Ahoi“ Advent- und Wintermarkt, 29.11-01.12.19 • 06.-08.12.19 • 13.-15.12.19 • 20.-22.12.19
- Traventhal, Weihnachtsmarkt im Landgestüt, 02.11.2019 bis 03.11.2019, 9.11.2019 bis 10.11.2019
- Trittau, Nikolausmarkt, 30.11.2019 – 01.12.2019
- Uetersen, Weihnachtsmarkt, 06.12.2019 bis 08.12.2019
- Uetersen, Weihnachtsmarkt im Parkhotel Rosarium, 14.12.2019 bis 15.12.2019
- Wilster, Kleines Weihnachtsfest, 06.12.2019 bis 08.12.2019
Anzeige
Werbung Stadtwerke Eisfestival in Kiel 2019 Eisiger Wind fegt über Ostsee. Schneeflocken wirbeln über den Strand und bedecken die angrenzende Promenade. Es ist Winter an der Ostsee und die meisten Menschen, die hier leben und zu dieser Zeit Urlaub machen, lieben dieses Wetter. Es ist auch die Zeit der Weihnachtsmärkte und Wintermärkte. Auch Kiel ist im winterlichen und weihnachtlichen Fieber. Neben den Weihnachtsmärkten werden aber auch die Möglichkeiten zum Eislaufen immer attraktiver. In der Kieler Adventszeit lockt daher auch das Stadtwerke Eisfestival viele Besucher an. Die große Eisbahn liegt direkt am Kreuzfahrtterminal Ostseekai und ist wohl das maritimste Schlittschuhspektakel im Norden von Deutschland, wenn nicht gar im ganzen Land. Hier sind Schlittschuhlaufen und Eisstockschießen über fast 2 Monate von Mitte November bis Mitte Januar möglich. Wer keine eigenen Schlittschuhe besitzt, für den gibt es einen Schlittschuhverleih. Wem das Eislaufen nicht ausreicht, der kann auch Wintersegeln, Bogenschießen und Strandsegeln probieren. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt: Die gemütliche Gastronomie-Kajüte lädt zum aufwärmen und Genießen ein. Nehmen sie sich die Zeit udn schauen vorbei. Das Stadtwerke Eisfestival wartet mit Sportangeboten und einzigartigem Blick auf die Kieler Förde. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Stadtwerke Eisfestival in Kiel 2019 14.11.2019 bis 12.01.2020 Eislaufen für […]
Elmshorner Stadtwerke Eisvergnügen 2019 Wenn ein knackiger Winter das Land mit Schnee und Eis überzieht dann gibt es viele zugefrorene Teiche und Seen, was viele Freunde des Eislaufens freut. Aber nicht immer kommt der Winter wie gewünscht und es lauern auch Gefahren. Da ist es doch toll, wenn man eine Eishalle oder künstliche Eislaufbahn in der Nähe hat. Genau diese Chance hat man in Elmshorn in Schleswig Holstein. Vom 15. November 2019 bis 5. Januar 2010 verwandelt sich der Holstenplatz am Bahnhof in Elmshorn wieder in eine 350m² große Open-Air-Eisbahn. Das Stadtwerke Eisvergnügen lädt nicht nur zum Schlittschuhlaufen ein. Beim jährlichen Turnier im Eisstockschießen treten über 200 Teams gegeneinander an, um am Ende die neuen Elmshorner Eisstock-Champions zu küren. In den Gastronomie-Zelten direkt in der Eisbahn lässt sich in gemütlicher Atmosphäre das Treiben auf der Eisbahn beobachten – oder auch bei Live-Musik feiern. Gute Laune ist garantiert. Fast parallel und ganz in der Nähe findet der Elmshorner Lichtermarkt statt. Einen Abstecher ist er wert! Anzeige Termine und Öffnungszeiten Elmshorner Stadtwerke Eisvergnügen 2019 15. November 2019 bis 5. Januar 2020 Montag bis Freitag 13 bis 18.30 Uhr Samstag & Sonntag 10 bis 18.30 Uhr Volkstrauertag, Totensonntag und Heiligabend geschlossen Weitere Öffnungszeiten und Eintrittspreise auf […]
Werbung Adventszauber in Flensburg Skandinavisches Flair im Norden von Deutschland Flensburg ist die drittgrößte Stadt Schleswig-Holsteins und liegt unmittelbar an der Förde, einem langen Nebenarm der Ostsee. Hier gibt es eine wunderbare Landschaft mit grünen Buchenwäldern, weißen Stränden, viel Wasser und frische Luft. Flensburg ist die nördlichste Stadt Deutschlands. Sie ist geprägt durch das skandinavische Flair des Nachbarlandes Dänemark. Daher ist es nicht verwunderlich, dass auch der Weihnachtsmarkt der Stadt davon geprägt ist. Das besondere skandinavische Flair der Adventszeit in Flensburg fasziniert gleichermaßen die Gäste und Einheimische. Machen sie sich am besten selbst ein Bild davon, wenn sie durch die beschaulichen Gassen schlendern und entlang der festlich dekorierten Weihnachtshäuschen bummeln. Von Norder- bis Südermarkt zieht sich der Flensburger Weihnachtsmarkt durch die geschmückte Altstadt. Die Weihnachtspyramide wirkt wie ein Leuchtturm und Wahrzeichen des Marktplatzes und ist bereits von weitem zu sehen. Der Duft von Punsch, Kakao, gebrannten Mandeln und leckeren Bratäpfeln scheint über der gesamten Innenstadt zu liegen. So ist dies auch mit der Weihnachtsmusik und den fröhlichen Stimmen der Kinder. Die Händler haben viele spezielle Angebote aus Deutschland und Dänemark in ihrem Portfolio. Hier gibt es den wohl „Kleinsten Tresen der Welt“, aus dem der legendäre Tallinpunsch in verschiedensten Variationen […]
Werbung Husumer Wiehnachtstied Husum ist Kreisstadt des Kreises Nordfriesland in Schleswig-Holstein. Husum besitzt eine wunderschöne Innenstadt, in der sich zur Adventszeit am und um den Marktplatz ein Weihnachtsmarkt im festlichem Glanz präsentiert. Husum gehört zu den gemütlichsten Weihnachts-Städten im Norden und besitzt einen der romantischsten Weihnachtsmärkte in Schleswig-Holstein. Zwischen beeindruckenden und stimmungsvoll beleuchteten Giebelfronten der wunderbaren alten Häuser der Hafenstadt an der Nordseeküste findet ein Weihnachtsmarkt statt, der Besucher aus allen umliegenden Regionen anlockt. Auch der malerische Hafen und die salzige Winterluft tragen zur weihnachtlichen Stimmung an der winterlichen Nordsee bei. Rund um den Tine-Brunnen, dem Wahrzeichen der Stadt, warten zu Füßen der Stadtkirche St. Marien zahlreichliche weihnachtliche Highlights auf die Besucher. Ein verführerischer Duft von leckeren Köstlichkeiten liegt über dem Platz. Gebrannte Mandeln, Lebkuchen und Glühwein machen Appetit auf all die Leckereien der Weihnachtszeit. Die Händler an den festlich dekorierten Ständen der Husumer Wiehnachtstied bieten regionales Kunsthandwerk, weihnachtliche Produkte und kulinarische Spezialitäten aus aller Welt und verlocken zum Einkaufsbummel. Theodor Storm war ein Sohn dieser Stadt und er wäre sicher stolz darauf, was sein Husum jedes Jahr in der Adventszeit auf die Beine stellt. Seine berühmten Knecht Ruprecht-Verse werden bis heute unterm Tannenbaum vorgetragen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Husumer Weihnachtsmarkt […]
Werbung Heider Winterwelt – Winterliche Weihnachtsfreude Weihnachten und Winterfreude in Heide Heide ist eine Stadt in Schleswig-Holstein und die Kreisstadt des Kreises Dithmarschen. Die Stadt ist das gesamte Jahr über ein Kleinod im Tourismus, aber in den Wochen um die Weihnachtszeit blüht sie ganz besonders auf und bietet ein weiteres beliebtes Ausflugsziel. Dann präsentiert sich nämlich die „Heider Winterwelt“ mit dem romantischen Heider Weihnachtsmarkt und der 600 Quadratmeter großen Eisbahn zum Eislaufen und Eisstockschießen. In diesem Jahr findet die „Heider Winterwelt“ vom 25. November 2019 bis zum 05. Januar 2020 in der Innenstadt von Heide statt. Vor der Kulisse der Heider Altstadt laden zahlreiche Stände zum Bummeln und Verweilen ein. Die hohe Weihnachtstanne und zwei Karussells bilden die markanten Blickfänge des Marktes. Die winterlich dekorierten Buden und Stände sind kreisförmig im südöstlichen Bereich des Marktplatzes rund um die Eisbahn aufgebaut und bilden in dieser Form ein ganz eigenes Weihnachtsdorf. Handwerkliche Produkte und vieles mehr warten darauf, von den Besuchern gefunden und gekauft zu werden. Dies ist sicher die beste Gelegenheit, um noch einige Weihnachtsgeschenke zu besorgen. Der Duft von Glühwein, Mandarinen und Spekulatius liegt über dem Ort. Wer kann da schon widerstehen und der Appetit auf einen Glühwein, gebrannte Mandeln oder eine […]
Weihnachtsmarkt auf dem Kieler Holstenplatz 2019 Eisiger Wind fegt über Ostsee. Schneeflocken wirbeln über den Strand und bedecken die angrenzende Promenade. Es ist Winter an der Ostsee und die meisten Menschen, die hier leben und zu dieser Zeit Urlaub machen, lieben dieses Wetter. Auch in Kiel ist die Zeit der Weihnachtsmärkte und Wintermärkte angebrochen. Der traditionelle Weihnachtsmarkt auf dem Holstenplatz in Kiel empfiehlt sich durch einen vollständig neuen Aufbau mit viel Platz zum Flanieren und stimmungsvoller Lichtinstallation. Er beginnt immer am Montag nach Totensonntag und endet am 23. Dezember. Ob für Einkaufsbummel oder After Work – geboten wird ein ausgewogener Mix Mit seinen rund 80 Ständen zieht der Weihnachtsmarkt seit 1972 Besucher aus Nah und Fern in den Bann. Kunsthandwerk, Punsch, Leckerbissen, Karussells, Tannenbäume und vieles mehr sorgen für eine weihnachtliche Atmosphäre, die zum geselligen Klönen einlädt. Eine perfekte Umgebung, um die Vorweihnachtszeit entspannt auf sich wirken zu lassen Anzeige Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt auf dem Kieler Holstenplatz 2019 25.11.2019 bis 23.12.2019 Montag bis Sonntag: 10:30 bis 21:00 (bis 22:00 Uhr an besucherstarken Tagen) am 23.12: 10:00 bis 21:00 Uhr Eintrittspreise Weihnachtsmarkt auf dem Kieler Holstenplatz 2019 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Weihnachtsmarkt auf dem Kieler Holstenplatz 2019 Holstenplatz 24103 Kiel […]
Lübecker Weihnachtsmarkt am Rathaus 2019 Im Norden Deutschlands werden Adventszeit und Weihnachten ausgiebig und traditionell gefeiert. Die Anzahl der vorweihnachtlichen Events und Weihnachtsmärkte in Lübeck ist kaum noch überschaubar. Einer der bekanntesten und schönsten Märkte in Lübeck ist der Weihnachtsmarkt am Rathaus. Er hat eine lange Tradition und Geschichte. Bereits seit dem Jahr 1648 zieht es Einheimische wie Besucher an diesen Platz, um sich einem Weihnachtsbummel in stimmungsvoller Umgebung hinzugeben. Das historische Lübecker Rathaus ist eine Augenweide und bildet eine wunderbare Kulisse für dieses Event. Die Altstadt von Lübeck ist an sich schon einen Besuch wert. Nicht umsonst ist die Hansestadt als UNESCO-Welterbestätte eingestuft. Im Advent wird die Stimmung aber noch durch die Lichterketten, Tannen und Sterne getoppt, die mit tausenden von Lichtern Häuser, Plätze und Straßen erleuchten. An den zahlreichen Ständen des Lübecker Weihnachtsmarktes am Rathaus gibt es edles Kunsthandwerk, kreative Geschenkideen und regionale Köstlichkeiten. Die leckeren Düfte von schmackhaftem Essen und Trinken begleiten die Besucher auf ihrem Bummel über den Markt. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Lübecker Weihnachtsmarkt am Rathaus 2019 25.11. bis 30.12.2019 Öffnungszeiten auf dem Markt: Täglich 11.00 bis 21.00 Uhr, Freitag und Samstag 11.00 bis 22.00 Uhr (24.12. von 11.00-14.00 Uhr, 25.12 geschlossen, am 26.12. von 13.00-20.00 […]
Maritimer Weihnachtsmarkt Lübeck am Koberg 2019 Im Seefahrerviertel im Nordwesten der Altstadtinsel, rund um die Schifferkirche St. Jakobi in Lübeck, lebt man maritime Tradition. Hier wohnten einst Menschen, die alle mit Schifffahrt zu tun hatten, wie Kapitäne und ihre Familien, Seefahrer und Fischer. Zur Tradition gehört daher auch die maritime Ausrichtung des seit 2011 stattfindenden Weihnachtsmarktes am Koberg. Das Heiligen-Geist-Hospital, St. Jakobi, das Haus der Schiffergesellschaft und das alte Hogehus bilden eine wunderbare Kulisse. Hier am Koberg kann man, etwas entfernter vom Einkaufstrubel der Innenstadt, gemütlich Glühwein trinken. Für die maritime Stimmung sorgen neben der traumhaft schöne Kulisse der Umgebung auch alte Holzfässer, Fischernetze und ein gestrandetes Schiffswrack. Den Bummel über den Weihnachtsmarkt am Koberg begleitet der Duft nach geräuchertem Fisch und frisch gebackenem Brot, nicht zu vergessen das Aroma von heißem Rum. Wer hoch hinaus will, der kann ein paar Runden auf dem Riesenrad drehen. Es bietet einen tollen Ausblick auf die feiernden Menschen und die engen Gassen der Innenstadt. Die Kirche St. Jakobi lässt die fantastischen Orgeln klingen und so werden die gesamte Adventszeit hindurch Konzerte angeboten. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Maritimer Weihnachtsmarkt Lübeck am Koberg 2019 25.11.2019 bis 30.12.2019 täglich 11.00 – 21.00 Uhr Freitag – Samstag […]
Weihnachtswunderland am Europäischen Hansemuseum Lübeck 2019 Kinderträume werden wahr Die Hansestadt Lübeck gilt als die Weihnachtsstadt des Nordens. In der Adventszeit erblühen Altstadt und Umgebung zu einem stimmungsvollen Ort, der Besucher aus aller Herren Länder anzieht. Eines der schönsten vorweihnachtlichen Events in Lübeck ist das Weihnachtswunderland an der Untertrave vor der malerischen Kulisse der historischen Altstadt. Es ist das Adventsfest der Kinder, lädt aber zu einem Besuch mit der ganzen Familie ein. Schon auf den ersten Blick wird deutlich: Es ist ein Weihnachtswunderland für kleine Besucher. Hier haben Eltern nur bedingt Zutritt. Es ist das Reich der Kinder. Hier können die Jüngsten abseits vom großen Weihnachtstrubel die aufregende Wartezeit auf die Festtage kurzweilig überbrücken. Dazu laden Abenteuerspielplatz, Weihnachtsbäckerei, der liebevoll gestaltete Wichtelwald, die Eisbahn und andere Aktivitäten ein. Hinein in den Wichtelwald Hier im Wichtelwald möchte wohl jeder nochmal Kind sein. Man begegnet tatsächlich dem einen oder anderen Wichtel. Diese haben hier Werkstatt, Küche und Schlafzimmer. Es gibt für fast unendliche Fantasie und Kreativität. Backe, backe Kuchen Weihnachten ohne Plätzchen und Kuchen ist kaum vorstellbar. Also auf in die Weihnachtsbäckerei: Kinder können Teig kneten, ausstechen, verzieren und dürfen natürlich naschen. Ganz ohne Mama und Papa werden Kekse und Plätzchen nach eigenen Vorstellungen […]
Weihnachtlicher Märchenwald an der Marienkirche Lübeck 2019 Leise rieselt der Schnee. Die Adventszeit beginnt. Lübeck wird zur Weihnachtsstadt des Nordens. Die Märchen der Brüder Grimm erwachen zu Leben Es war einmal – so beginnen die geliebten Märchen der Gebrüder Grimm. So könnte auch die Geschichte des weihnachtlichen Märchenwaldes an der Marienkirche in Lübeck in diesem Jahr beginnen. Hier im Märchenwald vor imposanter historischer Kulisse der Marienkirche werden die Geschichten wahr und lebendig. Schneewittchen und die sieben Zwerge, der gestiefelter Kater, Rotkäppchen, Rapunzel, König Drosselbart und Dornröschen – sie alle warten in 20 liebevoll gestalteten Märchenhäuschen und laden zu einer Reise durch die wunderbare Welt der Märchen ein. Kleine und große Kinder, aber auch die Erwachsenen, werden sich einer solchen Märchenstunde kaum entziehen können. Neben all den Märchenfiguren gibt es aber auch die Kindereisenbahn, das Karussell und bestimmt ein Treffen mit dem Weihnachtsmann. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Märchenwald an der Marienkirche Lübeck 2019 25.11.2019 bis 30.12.2019 Montag – Samstag 10.00 – 19.00 Uhr Sonntag 11.00 – 19.00 Uhr 24. – 25. Dezember geschlossen 26. Dezember 14.00 – 18.00 Uhr Eintrittspreise Märchenwald an der Marienkirche Lübeck 2019 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Märchenwald an der Marienkirche Lübeck 2019 Kirchplatz St. Marien Marienkirchhof 1 […]
Weihnachtsmarkt auf dem Rathausplatz in Kiel 2019 Eisiger Wind fegt über Ostsee und die angrenzende Stadt Kiel. Schneeflocken wirbeln über den Strand und bedecken die Promenade. Es ist Winter an der Ostsee und die meisten Menschen, die hier leben und zu dieser Zeit Urlaub machen, lieben die Natur und dieses Wetter. Es ist auch die Zeit der Weihnachtsmärkte und Wintermärkte und Kiel ist ebenfalls im winterlichen und weihnachtlichen Fieber. Der Wichtel Kilian schwebt drei Mal am Tag mit seiner Kogge am Himmel und scheint all die Gäste und Händler mit bewundernden Blicken über die Schulter zu schauen. Nicht nur Wichtel sind begeistert von der zauberhaften, vorweihnachtlichen Atmosphäre des romantischen Weihnachtsdorfes auf dem Rathausplatz in Kiel. Auf dem Rathausplatz ist auf rund 3.000 qm ein Tannenwald aus mehr als 500 Bäumen entstanden, der romantische Weihnachtsstimmung verspricht. Kunsthandwerker, Gastronomen und Händler freuen sich auf die zahlreichen Gäste, die hier einige stimmungsvolle Stunden zubringen und den Alltag vergessen sollen. Für kulinarische Verwöhnte gibt es auch genügend Auswahl. Dazu gehört der zusammen mit dem renommierten Weingut Anselmann aus der Pfalz kreierte sortenreine „Sterne Glühwein“, der exklusiv an allen Glühweinständen im Kieler Weihnachtsdorf ausgeschenkt wird. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt auf dem Rathausplatz in […]
Weihnachtsmarkt auf dem Asmus-Bremer-Platz in Kiel 2019 Eisiger Wind fegt über Ostsee. Schneeflocken wirbeln über den Strand und bedecken die angrenzende Promenade. Es ist Winter an der Ostsee und die meisten Menschen, die hier leben und zu dieser Zeit Urlaub machen, lieben dieses Wetter. Auch Kiel ist im winterlichen und weihnachtlichen Fieber und die Menschen genießen diese Zeit der Weihnachtsmärkte und Wintermärkte Der Weihnachtsmarkt auf dem Asmus-Bremer-Platz mitten im Zentrum der Stadt gilt als Verbindungsstück zwischen den Kieler Weihnachtsmärkten. Der Asmus-Bremer-Platz in Kiel präsentiert sich mit der schon von weitem zu sehenden 12,5 m hohen Weihnachtspyramide. Gegenüber den Vorjahren gewinnt der Markt mit frischem Auftritt und deutlich mehr Ständen, die alle weihnachtlich dekoriert sind. Auch das gastronomische Angebot ist vielseitiger geworden. Naschkatzen können sich sogar mit echt französischem Bio-Nougat und allem, was die weihnachtliche Bäckerei so zu bieten hat, verwöhnen. Ein Kinderkarussell, ein breites Angebot an Geschenkideen und norddeutsche Gemütlichkeit runden den Ausflug auf den Weihnachtsmarkt auf dem Asmus-Bremer-Platz ab. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt auf dem Asmus-Bremer-Platz in Kiel 2019 25.11.2019 bis 30.12.2019 täglich von: 10:30 – 21 Uhr am 23.12: bis 21 Uhr Eintrittspreise Weihnachtsmarkt auf dem Asmus-Bremer-Platz in Kiel 2019 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Weihnachtsmarkt auf dem Asmus-Bremer-Platz in […]
Gemütlicher Budenzauber in der Altstadt von Kiel 2019 Ein kalter Wind fegt über Ostsee und lässt die Wellen tanzen. Schneeflocken wirbeln über den Strand, bedecken die angrenzende Promenade und lassen die warm eingekleideten Menschen in winterliche Stimmung kommen Es ist Winter an der Ostsee und ist auch die Zeit der Weihnachtsmärkte und Wintermärkte in Kiel. Die meisten Menschen, die hier leben und zu dieser Zeit Urlaub machen, lieben dieses Wetter und auch die winterlichen Events. Der Altstadt-Weihnachtsmarkt in Kiel liegt im ältesten Ortsteil der Stadt. Der beliebte weihnachtliche Budenzauber befindet sich zu Füßen der St. Nikolai Kirche und hat damit eine wunderbare Kulisse. Ein Duft von Punsch und Glühwein begleitet die Besucher beim Bummel über den gemütlichen Budenzauber in der Altstadt von Kiel. Wer auf der Suche nach Geschenken ist, der wird hier bestimmt ein passendes Unikat aus dem Spektrum des Kunsthandwerks für den Gabentisch finden können. Wem das leibliche Wohl wichtig ist, der kann sich mit kulinarischen Leckereien verwöhnen lassen. Genießen sie ein paar besinnliche Stunden auf dem gemütlichen Budenzauber in der Altstadt von Kiel. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Gemütlicher Budenzauber in der Altstadt von Kiel 2019 25.11.2019 bis 23.12.2019 Montag bis Samstag: 10-20 Uhr Sonntag: 11-20 Uhr Bei Bedarf jeweils bis […]
Traditioneller Weihnachtsmarkt in Eckernförde 2019 Eckernförde ist eine über 700 Jahre alte Mittelstadt in Schleswig-Holstein. Die Stadt trägt in jedem Jahr einen beliebten Weihnachtsmarkt aus. Der traditionelle Weihnachtsmarkt in Eckernförde findet rund um die St. Nicolai Kirche statt. An den zahlreichen Gastronomieständen finden sich weihnachtliche Leckereien wie Bratäpfel, Lebkuchen, Punsch oder Glühwein. Der Duft dieser Köstlichkeiten leckt über dem gesamten Eckernförder Weihnachtsmarkt. Auch und besonders an den Hütten der Kunsthandwerker herrscht reger Andrang. Immerhin möchten viele Besucher den Weihnachtsmarkt noch zum Kauf eines Geschenkes nutzen. Viele werden garantiert eine der Geschenkideen lieben und erwerben, zumal man aus einem riesigen Angebot an Kunsthandwerk, Schmuck, Spielwaren und anderen weihnachtlichen Waren wählen kann. Als familienfreundlicher Weihnachtsmarkt wird vor allem für die Kinder viel geboten. Dazu gehört das Kasperletheater und das Holzkarussell. Viele Kinder werden besonders den Märchenclown lieben. Ein Weihnachtsmarkt ohne Weihnachtsmann ist undenkbar. Deshalb besucht der gute Mann den Eckernförder Weihnachtsmarkt an den Adventssamstagen und verteilt kleine Geschenke. Er wird aber vielleicht um das Aufsagen eines Gedichtes bitten. Sehenswert ist der Santa Lucia Umzug, der ganz dem Licht gewidmet ist. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Eckernförder Weihnachtsmarkt 2019 25. November – 23. Dezember 2019 täglich von 11:00 bis 22:00 Uhr Veranstaltungsort Weihnachtsmarkt in Eckernförde 2019 […]
Zwergenwald Weihnachtsmarkt in Bad Schwartau 2019 Nicht nur die Jüngsten unter uns freuen sich schon viele Wochen vorher auf das Weihnachtsfest. Und nicht nur Kinder denken bei Weihnachten auch gern an Zwerge und Wichtel. Deshalb ist der Zwergenwald in Bad Schwartau so beliebt und gehört zu den Geheimtipps unter den Weihnachtsmärkten in Deutschland. Rund 130 mechanisch angetriebene Wichtel wurden von Rolf Kirsten vor mittlerweile über 20 Jahren gebaut und in Betrieb genommen. Sie bewegen sich in mehr als 25 detailreich ausgestatteten Häusern, die wie aus dem Alltag einer kleinen Stadt entsprungen sind. Man kann die Zwerge in Berufen wie Tischler oder Gärtner erleben, aber es gibt auch ein kleines Wirtshaus und eine Schule. Ein Augenschmaus und Spaß für Groß und Klein sind garantiert. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Zwergenwald Weihnachtsmarkt in Bad Schwartau 2019 25.11.2019 bis 29.12.2019 täglich von 10 bis 20 Uhr Heiligabend nur bis 12 Uhr Eintrittspreise Zwergenwald Weihnachtsmarkt in Bad Schwartau 2019 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Zwergenwald Weihnachtsmarkt in Bad Schwartau 2019 Markttwiete 23611 Bad Schwartau Schleswig-Holstein Deutschland Weitere Informationen zur Zwergenwald Weihnachtsmarkt in Bad Schwartau Werbung
Lichtermarkt in Elmshorn 2019 Der Elmshorner Weihnachtsmarkt zählt für viele Besucher mittlerweile zu einem der schönsten Weihnachtsmärkte in Schleswig-Holstein. Während der Adventszeit verwandelt sich der Alte Markt an der St. Nikolai-Kirche in Elmshorn in einen sprichwörtlichen Lichtermarkt, der seinem Namen alle Ehren macht. Tausende von Lichtpunkten auf den Bäumen auf dem Alten Markt funkeln und strahlen, was natürlich besonders nach Einbruch der Dämmerung ein wahrer Augenschmaus ist. Der charmante Lichtermarkt in Elmshorn zieht jedes Jahr mehr als hunderttausend Besucher an. Schon die Eröffnung des Events ist ein unvergesslicher Höhepunkt. Ein Engel im weißen Gewand schwebt über den Platz und schaltet die namensgebenden „Lichter“ ein. Im Fokus stehen Gemütlichkeit und Familienfreundlichkeit. Wer möchte, der kann sogar einen romantische Kutschfahrt genießen. Rustikale Holzbuden laden zum Bummeln, Verweilen, Essen und Trinken ein. Es ist aber nicht nur für das leibliche Wohl gesorgt. Der Elmshorner Lichtermarkt bietet natürlich auch viele Dinge, die Kinderherzen höher schlagen lassen. Dazu gehören ein nostalgisches Karussell, verschiedene Erlebnisoasen. Der Elmshorner Engel taucht auch immer mal auf und Verteilt Kleinigkeiten. Die Stadtwerke laden ein paar 100 Meter entfernt auf dem Holstenplatz zum Elmshorner Stadtwerke Eisvergnügen auf der Schlittschuhbahn ein. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Lichtermarkt in Elmshornt 2019 25.11.2019 bis 24.12.2019 Montag bis Samstag […]
Werbung Weihnachtsmarkt in Neumünster 2019 Der vom Nebel geprägte November neigt sich dem Ende entgegen und die ersten Weihnachtsmärkte in Schleswig-Holstein öffnen ihre Pforten. Dazu gehört auch der Weihnachtsmarkt in Neumünster, der sich wieder auf dem Areal auf dem Großflecken präsentiert. Der Weihnachtsmarkt in Neumünster beginnt immer am Montag nach Totensonntag und endet am 23. Dezember. Weihnachtlich dekorierte Häuschen locken mit einem breiten Angebot an kreativen Geschenkideen und kunsthandwerklichen Artikeln. Es duftet wunderbar nach Zimt und Orangen, nach Glühwein, gebrannten Mandeln, Lebkuchen und anderen Köstlichkeiten. Der Duft zieht auch auf die 375 Quadratmeter große Eislaufbahn, die auch in diesem Jahr wieder aufgebaut ist. Zur Freude aller regen-geplagten Freunde des Eissports bekommt die Eisbahn in diesem Winter zum ersten Mal ein richtiges Dach. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt in Neumünster 2019 25.11.2019 bis 23.12.2019 Montag bis Mittwoch von 11 bis 20:30 Uhr Donnerstag bis Samstag von 11 bis 21 Uhr Sonntag von 12 bis 20:30 Uhr Eintritt Weihnachtsmarkt in Neumünster 2019 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Weihnachtsmarkt in Neumünster 2019 Großflecken 24534 Neumünster Schleswig-Holstein Deutschland Weitere Informationen auf der Weihnachtsmarkt in Neumünster
Weihnachtsmarkt in Oldenburg in Holstein 2019 Ein kalter Wind pfeift durch Norddeutschland. Einzelne Schneeflocken fliegen durch die Straßen und Gassen der Städte. Der Winter ist eingekehrt und damit beginnt auch die Adventszeit. Einheimische und Besucher von Oldenburg in Holstein schlagen die Kragen hoch, wickeln den Schal etwas fester und auf geht es in die Innenstadt. Nun beginnt auch die lang erwartete Saison der Weihnachtsmärkte in Schleswig-Holstein. Ab Ende November startet der Weihnachtsmarkt in Oldenburg in Holstein und er geht mit kurzer Verschnaufpause am 1. Weihnachtsfeiertag bis Silvester. Zahlreiche weihnachtlich dekorierte Stände und Buden auf dem Rathausvorplatz präsentieren ein breites Angebot an Kunsthandwerk, Geschenkartikel und weihnachtliche Leckereien aus der Region. Traditionelle Weihnachtsmusik und moderne Weisen begleiten die Besucher auf ihrem Bummel über den Weihnachtsmarkt in Oldenburg in Holstein. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt in Oldenburg 2019 26.11.2019 bis 22.12.2019 Eröffnungstag: 17:00 bis 20:30 Uhr Freitags bis samstags: 11:00 bis 21:30 Uhr Sonntags bis donnerstags: 11:00 bis 20:30 Uhr Samstag, 07.12.2019: 11:00 bis 22:00 Uhr (lange Einkaufsnacht) Samstag, 14.12.2019: 11:00 bis 22:00 Uhr (lange Einkaufsnacht) Eintrittspreise Weihnachtsmarkt in Oldenburg 2019 Der Eintritt ist kostenlos Veranstaltungsort Weihnachtsmarkt in Oldenburg 2019 Rathausvorplatz 23758 Oldenburg in Holstein Schleswig-Holstein Deutschland Weitere Informationen zur Weihnachtsmarkt in Oldenburg […]
Bad Segeberger Weihnachtsmarkt 2019 Bad Segeberg ist eine Kreisstadt im Bundesland Schleswig-Holstein. In Bad Segeberg veranstaltet die Firma MÖBEL KRAFT auch in der Adventszeit des Jahres 2019 wieder einen großen Weihnachtsmarkt, der sich in einem 1.200 qm großen beheizten Weihnachtsmarktzelt präsentiert. Es kann ganz unbesorgt kalt werden. Das große Zelt, in dem die etwa 30 Aussteller ihre Produkte und Waren präsentieren, ist gut geheizt. Die Besucher haben eine riesige Auswahl zwischen Holzarbeiten, Handarbeiten, Schmuck, Selbstgenähtes, Weihnachtsbaumschmuck und vielem mehr. Im Zelt gibt es ein Café, wo man bei Kaffee und Kuchen eine Pause einlegen kann. Im Außenbereich gibt es auch Möglichkeiten für das leibliche Wohl. Folgen sie dem Duft des köstlichen Glühweins. Ein besonderer Anziehungspunkt ist Schleswig-Holsteins größte überdachte Eisbahn, welche bis zum 5. Januar 2020 (Feiertage geschlossen) geöffnet hat. Termine und Öffnungszeiten Eislaufbahn – die größte mobile und überdachte Eisbahn in Schleswig Holstein Aktuelle Öffnungszeiten und Preise für Eislaufbahn auf der Website Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt in Bad Segeberg 2019 29. November 2019 bis 5. Januar 2020 Montag bis Samstag von 11 bis 20 Uhr Sonntag von 11 bis 18 Uhr Eislaufbahn für alle: Montag bis Freitag von 12:30 bis 20 Uhr Samstag von 10:30 bis 20 Uhr Sonntag von 10 […]
Kunsthandwerkermarkt im Hoghehus Lübeck 2019 Die Hansestadt und Weihnachtsstadt Lübeck ist bekannt für ihre vorweihnachtlichen Events, die zahlreiche Besucher aus vielen Ländern anzieht. Zahlreiche Aussteller kommen aber auch extra aus entfernten Regionen, um ihre Waren und Werke in Lübeck vorzustellen. Ein gutes Beispiel dafür ist der im Dezember stattfindende Kunsthandwerkermarkt im Hoghehaus in Lübeck. Rund 40 Kunsthandwerker aus Deutschland, Skandinavien, dem Baltikum, Israel und Peru kommen nach Lübeck und stellen im Gewölbekeller und der Diele des historischen Kaufmannshauses Hoghehus am Koberg ihre Arbeiten aus. Schmuck, Feines aus Wolle, Stoff, Holz oder Papier – die Auswahl ist riesig. Wer das besondere Weihnachtsgeschenk für seine Liebsten sucht, der wird hier garantiert fündig. Das Stöbern nach Weihnachtsgeschenken lässt sich in dieser historischen Umgebung wunderbar mit einem Einblick in die Architektur aus der Zeit des mittelalterlichen Bürgertums verbinden. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Kunsthandwerkermarkt im Hoghehus Lübeck 2019 30. November – 15. Dezember 2019 täglich geöffnet 10.00 – 19.00 Uhr Eintrittspreise Kunsthandwerkermarkt im Hoghehus Lübeck 2019 Der Eintritt kostet 2,50 EUR Kinder bis 12 Jahre haben freien Eintritt Veranstaltungsort Kunsthandwerkermarkt im Hoghehus Lübeck 2019 Dat Hoghehus Koberg 2 23552 Lübeck Schleswig-Holstein Deutschland Weitere Informationen zur Kunsthandwerkermarkt im Hoghehus Lübeck Werbung
Anzeige Advent auf Gut Basthorst 2019 Das Gut Basthorst befindet sich in der schleswig-holsteinischen Gemeinde Basthorst und ist eine über die Jahrhunderte gewachsene Hofanlage. An den Adventswochenenden veranstaltet das Gut Basthorst von Freitag bis Sonntag einen traditionellen und sehr romantischen Weihnachtsmarkt. Er gilt als einer der schönsten Weihnachtsmärkte in Schleswig-Holstein. Fast 300 Aussteller aus den verschiedensten Regionen präsentieren auf dem Weihnachtsmarkt Gut Basthorst ihre Produkte und Dienstleistungen. Dazu erwartet den Besucher ein umfangreiches Rahmenprogramm, wozu auch das beliebte Benefizkonzert mit Vicky Leandros gehört. Lassen sie sich vom imposanten Wasserfeuerwerk vor dem Herrenhaus einfangen. Genießen sie die Kutschfahrten durch die Landschaft, die hoffentlich mit der Hilfe von Frau Holle in winterliches Weiß getaucht sein wird. Erleben sie die von Schauspielern und echten Tieren gespielte Weihnachtsgeschichte in der Pfannenscheune. Auch die jüngsten Besucher können sich an all diesen Höhepunkten beteiligen. An kulinarischen Spezialitäten mangelt es auch nicht. Für das leibliche Wohl sorgt zum Beispiel das gutseigene Restaurant Zum Pferdestall, während draußen an den Ständen ebenfalls vieles geboten wird. Die Aufzählung der Köstlichkeiten könnte vom Prager Schinken über diverse Käsesorten bis hin zu Bratäpfeln sowie Fliederbeer-, Apfel- und Honigpunsch reichen. Freuen sie sich auf den Weihnachtsmarkt Gut Basthorst. Frohes Fest! Anzeige Termine […]
LECKer Weihnachtsdorf Leck ist eine Gemeinde im Norden des Kreises Nordfriesland. Wie die meisten Orte in Schleswig-Holstein kann auch Leck in der Adventszeit mit einem stimmungsvollen Weihnachtsmarkt aufwarten. Der Weihnachtsmarkt „LECKer Weihnachtsdorf“ auf dem Kirchplatz in Leck öffnet an allen vier Adventswochenenden seine Pforten. Die festlich geschmückten Stände, Punschbuden und Imbissstände präsentieren ein weihnachtliches Angebot, mit dem die Weihnachtsmarkt-Besucher mit traditionellen und ausgefallenen Produkten und Leckereien verwöhnt werden. Der betörende Duft von gebrannten Mandeln und leckerem Glühwein breitet sich für Tage über dem Markt aus und gibt einen Vorgeschmack auf die kulinarischen Angebote. Die Kinder werden sich über das Karussell im Zentrum des Weihnachtsmarktes und über den Besuch vom Weihnachtsmann, der samstags und sonntags vorbeischaut, freuen. We Geschichten und Märchen mag, der wird die Vorlesestunden in der Weihnachtsstube lieben. Zum weiteren Rahmenprogramm gehören musikalische Darbietungen und Feuershows. Den Abschluss des Weihnachtsmarktes in Leck bildet das Abpunschen. Wie immer wird dessen Erlös für einen guten Zweck gespendet werden. Anzeige Termine und Öffnungszeiten LECKer Weihnachtsdorf 2019 30.11.2019 bis 01.12.2019 06.12.2019 bis 08.12.2019 13.12.2019 bis 15.12.2019 20.12.2019 bis 22.12.2019 Freitag bis Sonntag von 15 bis 20 Uhr Abpunschen am 23.12.2017 ab 16 Uhr (Open-End-Abend) Veranstaltungsort LECKer Weihnachtsdorf Kirchplatz 25917 Leck Schleswig-Holstein Deutschland Weitere Informationen […]
Weihnachtsmarkt in Mölln 2019 Ein kalter Wind fegt durch die Gassen und treibt einen Wirbel von Schneeflocken vor sich her. Es ist Adventszeit und da ist es kein Wunder, dass Frau Holle ihre Betten über Norddeutschland ausschüttelt. Der Norddeutsche lässt sich davon nicht beeindrucken, schlägt den Kragen hoch, macht sich auf den Weg in die Innenstadt der Eulenspiegelstadt Mölln und trifft sich mit Freunden auf dem Weihnachtsmarkt. Dieser findet an allen vier Adventswochenenden von Freitag bis Sonntag auf dem Marktplatz vor dem historischen Rathaus statt. Der rund 20 Meter hohe Weihnachtsbaum präsentiert sich mit seiner Vielzahl an Lichtern und roten Kugeln. Festlich dekorierte Stände präsentieren Waren und Geschenkideen. Kunsthandwerker präsentieren zusätzlich ihre Produkte im historischen Rathaus. Der Duft von Glühwein, Punsch, gebrannten Mandeln und Grillspezialitäten liegt über dem Möllner Weihnachtsmarkt. Genau wie der Weihnachtsbaum gehört inzwischen auch der Mistelzweig zu einem Symbol für die Weihnachtliche Zeit. Und er bietet die Chance auf einen zarten Kuss in der Adventszeit. Der aus dem englischsprachigen Raum stammende Weihnachtsbrauch besagt: Wenn sich zwei Menschen unter dem Mistelzweig küssen, werden sie ein glückliches Paar. Auf dem Möllner Weihnachtsmarkt gibt es hierfür einen extra eingerichteten Platz – die sogenannte Kuss-Zone. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt in Mölln 2019 29.11.2019 bis 01.12.2019 […]
Werbung Märchenweihnacht auf Schloss Glücksburg Das Schloss Glücksburg zählt zu den bedeutendsten und schönsten Renaissanceschlössern in Nordeuropa. An den Adventswochenenden ist das Schloss Gastgeber für einen der romantischsten Weihnachtsmärkte in Schleswig-Holstein, der Besucher aus allen Teilen Deutschlands und darüber hinaus anlockt. Prinz Christoph zu Schleswig-Holstein öffnet an allen vier Adventswochenenden die Pforten des festlich dekorierten Schlosses für die Besucher und präsentiert mit der Märchenweihnacht auf Schloss Glücksburg ganz besonderes Weihnachtserlebnis. Ein romantischer Weihnachtsmarkt, aufgebaut im prachtvoll erleuchtetem Schlosshof mit einem Knusperhäuschen und einem singenden Weihnachtsbaum als Blickfang, verzaubert die Besucher schon zu Beginn des Weges. Der Schlosshof und das gesamte Schloss legen sich ein glänzendes und leuchtendes Kleid, das jeden Besucher stimmungsvoll verzaubern wird. Es war einmal…Wir alle lieben Märchen, egal welches Alter auf unseren Schultern liegt. Wir waren Kinder und haben die Geschichten geliebt. Als Eltern und Großeltern erzählen wir sie unseren Kindern und Enkeln. Der Besuch dieses märchenhaften Weihnachtsmarktes ist daher nicht nur für Familien die richtige Einstimmung auf Advent und Weihnachtszeit. Die Glücksburger Märchenweihnacht wird ein Genuss für alle Sinne. Wenn sie auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken sind dann wird sie die Vielfalt an Ständen und Marktbuden mit Kunsthandwerk und weihnachtlichen Accessoires begeistern. Wenn sie ein Freund […]
Weihnachtsmarkt auf Schloss Hagen in Probsteierhagen bei Kiel 2019 Ein leichter Schneeschauer legt sich auf die Landschaft nahe Kiel. Auch das Schloss Hagen bekommt ein dünnes Kleid aus Schnee. Die Besucher des Weihnachtsmarktes freut es. Schnee und Adventszeit sind einfach eine romantische Verbindung. Der traditionelle Weihnachtsmarkt auf Schloss Hagen in Probsteierhagen findet an den ersten drei Adventswochenenden statt. Er präsentiert sich auch in diesem Jahr mit Angeboten zahlreicher Aussteller, deren Waren von Strickwaren über kreative Geschenkartikel bis zu köstlicher Schokolade aus der eigenen Manufaktur reichen. Für das leibliche Wohl der Besucher ist gesorgt. Regionale Spezialitäten und der auf allen deutschen Weihnachtsmärkten reichlich ausgeschenkte Glühwein sorgen für kulinarische Stimmung. Am Samstag und Sonntag gibt es für Kinder einen Höhepunkt, wenn der Weihnachtsmann um 14 Uhr kommt. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt auf Schloss Hagen 2019 30.11.2019 – 01.12.2019 07.12.2019 – 08.12.2019 14.12.2019 – 15.12.2019 Samstag und Sonntag von 11 bis 18 Uhr Eintrittspreise Weihnachtsmarkt auf Schloss Hagen 2019 Der Eintritt ist kostenlos Veranstaltungsort Weihnachtsmarkt auf Schloss Hagen 2019 Schloss Hagen (Schloßstraße 16) 24253 Probsteierhagen Schleswig-Holstein Deutschland Weitere Informationen zur Weihnachtsmarkt auf Schloss Hagen Werbung
Werbung Weihnachtsmarkt der GVG Glinde 2019 Es ist wieder soweit: Am 14. und 15.12. öffnet der feine Weihnachtsmarkt der GVG Glinde seine Türen vor und im Bürgerhaus auf dem Marktplatz in Glinde. Geboten werden eine große Kunsthandwerkerausstellung mit Verkauf auf allen drei Ebenen des Bürgerhauses, ein buntes Kinderprogramm mit Märchenerzählerin, Lebkuchenhäuschen verzieren, Schatzsuche und Begegnung mit der nordischen Lichterprinzessin Lucia, sowie Kaffee und Kuchen. Im Außenbereich wartet ein Kinderkarussell auf die kleinen Besucher, während sich alle mit Glühwein, Cocktails, Waffeln, Zuckerwaren und Spezialitäten vom Food Truck stärken können und dabei am Samstag von 14 bis 21 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr von Life Musik verschiedener Ensembles unterhalten werden. Am Sonntag um 17 Uhr lädt überdies ein großes Feuerwerk zum Staunen ein. Die GVG-Glinde, alle Aussteller und Musiker freuen sich sehr auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen eine fröhliche Adventszeit! Anzeige Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt der GVG Glinde 2019 14.12.2019 bis 15.12.2019 Samstag von 14 bis 21 Uhr Sonntag von 11 bis 18 Uhr Eintritt Weihnachtsmarkt der GVG Glinde 2019 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Weihnachtsmarkt der GVG Glinde 2019 Glinder Markt und Bürgerhaus 21509 Glinde Schleswig-Holstein Deutschland Weitere Informationen zum Weihnachtsmarkt in Glinde Anzeige
Werbung Musikalischer Winterzauber in Timmendorfer Strand 2019 Schneeflocken wirbeln durch die kalte Luft und legen sich sanft auf den Mützen und Schals der Menschen nieder. Es ist Weihnachtszeit und der Jahreswechsel steht bevor. Der Wind bläst über den Strand und es duftet wunderbar nach Zimt und Orangen, nach Glühwein, gebrannten Mandeln, Lebkuchen und anderen Köstlichkeiten. Der Ort Timmendorfer Strand ist mit einem Wintermarkt gut auf die Zeit zwischen Weihnachten und Jahreswechsel vorbereitet. Der Musikalische Winterzauber macht seinem Namen alle Ehre und bietet vielen Künstlerinnen und Künstlern eine tolle Chance zur Präsentation der Repertoires. Die Erlöse dieses weihnachtlich musikalischen Events werden alle samt für einen guten Zweck gespendet. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Musikalischer Weihnachtsmarkt in Timmendorfer Strand 2019 18.12.2019 bis 05.01.2020 täglich ab 12 Uhr Eintritt Musikalischer Weihnachtsmarkt in Timmendorfer Strand 2019 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Musikalischer Weihnachtsmarkt in Timmendorfer Strand 2019 rund um den Timmendorfer Platz 23669 Timmendorfer Strand Schleswig-Holstein Deutschland Weitere Informationen auf der Website vom Timmendorfer Strand
Werbung Weihnachtsmarkt in Bad Oldesloe 2019 Die Adventszeit ist eine Zeit der Spannung und der Vorfreude. Die Tage vor dem Weihnachtsfest scheinen sich manchmal viel zu lange zu ziehen. Da kann der Besuch eines Weihnachtsmarktes eine kurzweilige Beschäftigung für die ganze Familie sein. Der Weihnachtsmarkt in Bad Oldesloe auf dem Mühlenradplatz im Herzen der Stadt öffnet vielleicht gerade deswegen erst kurz vor dem Weihnachtsfest. Der bildet dann wieder die Kulisse für den Oldesloer Weihnachtsmarkt. Dort bietet sich nicht nur die Chance, ein paar winterliche Spezialitäten zu erhaschen, sondern auch letzte Geschenke wie handwerklich gefertigten Baumschmuck und vieles mehr zu erwerben Für die kleinen Besucher wird es wahrscheinlich wieder leuchtende Augen beim Anblick des historischen Kinderkarussells geben. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt in Bad Oldesloe 2019 19.12.2019 bis 22.12.2019 Donnerstag von 15 bis 20 Uhr Freitag bis Sonntag von 12 bis 21 Uhr Eintritt Weihnachtsmarkt in Bad Oldesloe 2019 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Weihnachtsmarkt in Bad Oldesloe 2019 Mühlenradplatz 23843 Bad Oldesloe Schleswig-Holstein Deutschland Weitere Informationen auf der Weihnachtsmarkt in Bad Oldesloe
Werbung Ostseebad Grömitz im Winter Das Ostseebad Grömitz gehört zu den beliebtesten Seebädern in Deutschland. Die Schönheit der ostholsteinischen Landschaft und das große kulturelle Angebot sind nur zwei der Gründe für diese Attraktivität von Grömitz. Auch in der Weihnachtszeit und den Tagen bis hinein ins neue Jahr erfreut sich der Ort größter Beliebtheit. Die Wintersonne steht am Himmel und schaut auf die Spaziergänger am Strand, die sich trotz des eisigen Windes nicht von ihrer Tour an der salzigen Luft abbringen lassen. Die Ostsee ist rau und viel unruhiger als gewohnt. Während dieser Wintertage schmeckt aber ein heißer Glühwein, Punsch oder Tee besonders gut. Gelegenheit dazu bekommt man auf dem Grömitzer Wintermarkt auf der Kurpromenade, am Seebrückenvorplatz. Hier erwacht das winterliche Markttreiben genau dann, wenn die meisten Weihnachtsmärkte in Schleswig-Holstein bereits geschlossen haben. Es scheint so, als ob das Ostseebad aus einem kurzen Winterschlaf erwacht und mit Pauken, Trompeten und Klaviermusik bei Kerzenschein zum Bummeln & Naschen einlädt. Der heiße Punsch am Winter-Open-Ship wärmt nicht nur die kalte Hände. Hier trifft man sich mit roten Wangen, dickem Schal und Pudelmütze. Der romantische Fackelzug erfreut Groß und Klein. Mit der Fackel in der Hand geht es dabei durch das winterlich-malerische Grömitz. So kann […]
Werbung Feuer & Flamme in Scharbeutz 2019 Irgendwann ist leider auch das schönste Weihnachtsfest vorüber. Wer in den Tagen zwischen Weihnachten und Neujahr noch einen Wintermarkt besuchen möchte, der hat in vielen Regionen gute Chancen. Einer dieser Wintermärkte findet unter dem Namen „Feuer & Flamme“ im Kurpark von Scharbeutz in Schleswig-Holstein statt. Brennende Feuer und Fackeln verbreiten mittelalterliche mystische Stimmung. Das tolle Flair in weißen Pagodenzelten sorgt für ein ganz besonderes Ambiente, das besonders an kalten Winterabenden sehr anziehend sein wird. Es duftet wie zur Weihnachtszeit nach Zimt und Orangen, nach Glühwein, gebrannten Mandeln, Lebkuchen und anderen Köstlichkeiten. Am 31.12. wird eine spezielle Silvesterparty gefeiert. Lagerfeuer, Feuershows, Livemusik – das alles gehört zum Event „Feuer & Flamme“ in Scharbeutz. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Feuer & Flamme in Scharbeutz 2019 26.12.2019 bis 01.01.2020 Kunsthandwerkermarkt täglich von 11 bis 20 Uhr Neujahr von 11 bis 18 Uhr Gastronomiestände täglich von 11 bis 22 Uhr Silvester von 12 bis 3 Uhr Neujahr von 11 bis 18 Uhr Veranstaltungsort Feuer & Flamme in Scharbeutz 2019 Am Kurpark 23683 Scharbeutz Schleswig-Holstein Deutschland Weitere Informationen auf der Feuer & Flamme in Scharbeutz