Anzeige
Hamburg – das Tor zur Welt
Die beliebteste Stadt in Deutschland
Die Freie und Hansestadt Hamburg ist als Stadtstaat eine Stadt und zugleich ein Land der Bundesrepublik Deutschland.
Eine typische Umfrage betrifft die beliebteste Stadt in Deutschland. Mit verschiedenen Fragestellungen gehen Meinungsforscher und Agenturen periodisch auf die Suche. Man muss ehrlicherweise sagen, dass Hamburg nicht in allen Umfragen und Rankings an erster Stelle steht, aber in sehr vielen schon.
Hamburg liegt im tatsächlich bei der Frage nach der Stadt mit dem höchsten Lebensstandard und Beliebtheitsgrad in aller Regelmäßigkeit auf Platz1. Aber warum sollte dies auch nicht so sein? Abgesehen von hohen Bergen und warmen Sommern kann die Hansestadt so gut wie alles bieten, was man sich so vorstellen kann. Mit einem unbeschreiblichen Flair und dem maritimen Charme zählt Hamburg wahrlich nicht nur zu den schönsten Städten Deutschlands, sondern durchaus weit darüber hinaus.
Das „Tor zur Welt“ – wie die Hafenstadt an der Elbe auch oft genannt wird – hat seinen Gästen auch wahrlich viel zu bieten. Vom Hafen über die Historische Speicherstadt bis hinein in die Altstadt fühlt man den norddeutschen Drang nach Freiheit und die Sehnsucht nach fernen Ländern.
Der zweitgrößte Hafen Europas
Der Hamburger Hafen ist eine Augenweide. Er ist riesig und ein pulsierendes Stück menschlicher und technischer Perfektion. Für viele Einwohner und Besucher ist der Hafen das wichtigste Stück von Hamburg. Er hat die Stadt geprägt und Hamburg ist ohne diesen riesigen Hafen nicht mehr vorstellbar. Rund 13.000 Seeschiffe aus aller Welt laufen jährlich den zweitgrößten Hafen Europas an.
Man sollte sich eine Hafenrundfahrt gönnen und ein kleines Gefühl für die Dimensionen dieser Anlage verschaffen
Altstadt heißt ältester Stadtteil
Die Altstadt ist tatsächlich der älteste Stadtteil Hamburgs. Das spezielle Flair und die zahlreichen Sehenswürdigkeiten locken viele Touristen in diesen Teil der Stadt. Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten gehören das Chilehaus und die Kontorhäuser am Burchardplatz. Schöne Fotomotive sind aber auch der Mohlenhof, der Meßberghof und Sprinkenhof.
Das dominanteste Gebäude im Herzen der Stadt ist aber mit Sicherheit das Hamburger Rathaus. Es wurde von 1886 bis 1897 erbaut. Der prächtige Sandsteinbau verfügt über fast 650 Zimmer, steht auf über 4000 Eichenpfählen und ist Sitz des Senats und der Bürgerschaft.
Die Weihnachtstadt des Nordens

© kameraauge – Fotolia.com
Die Hansestadt Hamburg blüht in jeder Jahreszeit auf ihre Weise auf. Dies gilt auch besonders in der Vorweihnachtszeit. Der kalte Wind und knackige Frostgrade sind nun sogar von den Millionen an Touristen akzeptiert und gehören einfach zur Adventszeit dazu.
Passend zur Weihnachtszeit kleidet sich ganz Hamburg in ein leuchtendes Kostüm, um sich in der Adventszeit von der festlichsten Seite zu zeigen. Das leuchtende Gewand besteht aus zahlreichen Lichtern und Lampen, welche die Hansestadt in ein märchenhaftes Wunderland verwandelt. Hamburg wird zur Weihnachtshauptstadt des Nordens.
Nun öffnen auch die Weihnachtsmärkte in Hamburg ihre Pforten und alle Einkaufsstraßen übertreffen sich in Schmuck und Ausstattung. Nicht nur Hamburg selbst, auch die Städte und Gemeinden rings um die Hansestadt organisieren gemütliche und spezielle Weihnachtsmärkte. Jeder hat seinen ganz eigenen Charme, ob historisch, traditionell, maritim oder gar erotisch
Bei Bratäpfeln, Zimtsternen und Glühwein kann man Hamburg und die umliegenden Regionen genießen und sich auf das kommende Fest freuen. Wenn sie die Gelegenheit haben so klappern sie doch einfach alle Weihnachtsmärkte von Blankenese bis Wandsbek ab und machen sich ihr eigenes Bild.
Auswahl an Weihnachtsmärkten in Hamburg und Umgebung 2022
Damit sie die Übersicht an Öffnungszeiten und Themen der Hamburger Weihnachtsmärkte im Jahr 2021 behalten, haben wir eine Auswahl mit Informationen zusammengestellt.
- Adventsmarkt im Museum Elbinsel Wilhelmsburg, für 2022 noch keine Termine bekannt
- Adventszeit St. Markus, 24.11. – 22.12. 2022
- Bergedorfer Wichtelmarkt, 22.11.2022 – 30.12.2022, 25. & 26.12. geschlossen
- Christgrindelmarkt in Hamburg-Rotherbaum, 17.11.2022 – 22.12.2022
- Eppendorf, Weihnachtsbummel, 21.11. – 30.12.2022
- Hamburger Märchenschiffe, für 2022 noch keine Termine bekannt
Hafenzauber Hamburg,findet in 2022 nicht statt- Nordischer Weihnachtsmarkt am Tibarg in Hamburg-Niendorf, 24.11. – 24.12. 2022
- Historischer Weihnachtsmarkt auf dem Rathausmarkt, 21.11.2022 – 23.12.2022
- Ökologischer Weihnachtsmarkt im Museum der Arbeit, 25.11. – 27.11. 2022
Reinbeker Weihnachtsmarkt am Schloss, findet in 2022 nicht statt- StadtParkZauber Hamburg, 17.11. – 18.12. 2022
- Sierichs Winterzauber, 18.11. . 30.12. 2022
- Wandsbeker Winterzauber, 04.11.2022 – 01.01.2023
- Weihnachtsmarkt Altona-Ottensen, 21.11. – 23.12.2022
- Weihnachtsmarkt St. Petri Kirche, 21.11.2022 – 30.12.2022
- Weihnachtsmarkt an der Apostelkirche, 17.11. – 22.12. 2022
- Weihnachtsmarkt HafenCity, 21.11. – 30.12. 2022, 24. und 25.12. geschlossen
- Weihnachtsmarkt am Harburger Rathaus, 17.11. bis 29.12.2022, 24. bis 26. Dezember geschlossen
- Weihnachtsmarkt auf der Fleetinsel, 21.11. bis 30.12.2022
- Weihnachtsmarkt Weißer Zauber auf dem Jungfernstieg, 17.11. – 29.12.2022
- Weihnachtsmarkt Eppendorf, 21.11. – 30.12. 2022
- Weihnachtsmarkt auf dem Gänsemarkt, 21.11. bis 23.12.2022
- Weihnachtsmarkt am Michel, 26.11. – 27.11. 2022
- Weihnachtsmarkt Gerhart-Hauptmann-Platz, 17.11. – 30.12. 2022
- Weihnachtsmarkt Santa Pauli, 14.11. bis 23.12.2022, am 20.11. geschlossen
- Weihnachtsmarkt Osterstraße, 17.11. – 30.12.2022, 24.12. + 25.12. + 26.12.2022 geschlossen
- Weihnachtsmarkt Spitalerstraße, 17.11. – 30.12. 2022, am 20.11. und 25.12. geschlossen
- Weihnachtsmarkt Winter Pride Hamburg-St. Georg, 21.11. bis 30.12.2022, 24.-26.12. geschlossen
- Wichtelmarkt in Hamburg Bergedorf, für 2022 noch keine Termine bekannt
- Wintertreff Winterhude, 23.11. – 23.12. 2022
- Winterdeck auf der Bühne vor dem Operettenhaus, 26. Oktober bis 13. November 2022
- Wintergarten St. Pauli, 16.11. – 23.12. 2022
Letzte Aktualisierung am 3.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API