Anzeige
Das Weihnachtsland in der Mitte von Deutschland
Das Erzgebirge ist zu jeder Jahreszeit eine wunderbare Region. Aber im Winter und besonders zu Weihnachten kann das Erzgebirge mit seinen Reizen punkten. Zur Adventszeit verwandelt sich das Erzgebirge in ein Weihnachtsland.
Die Orte sind märchenhaft verschneit, in den Fenstern stehen leuchtende Schwibbögen, Engel und Bergmänner und über der gesamten Region liegt eine romantische Stimmung.
Die Weihnachtsmärkte im Erzgebirge haben eine lange Tradition und werden oft mit dem Pyramidenanschieben oder Anlichteln eröffnet. Festlich dekorierte Buden mit erzgebirgischer Holzkunst, Holzspielwaren, Kerzen und köstliche Weihnachtsleckereien laden zum Bummeln über den Weihnachtsmarkt ein.
Foto: ©Andrey Kiselev – stock.adobe.com
Werbung Freiberger Christmarkt 2023 Leise rieseln Schneeflocken auf die sächsische Landschaft. Hoffentlich bekommt auch Freiberg, das zwischen Dresden und Chemnitz liegt, ein weißes Kleid verpasst. Hier findet immerhin einer der schönsten Weihnachtsmärkte im Erzgebirge statt. Der Freiberger Christmarkt findet 2022 bereits zum 31. Mal statt. Original bergmännisch präsentieren sich die mehr als 90 liebevoll dekorierten Holzhütten vor der Kulisse der mittelalterlichen Bürgerhäuser des Obermarktes. Das Angebot ist eng mit der Historie der Silberstadt Freiberg verbunden. Ein „Schmelzer“, der früher das Erz zu Silber schmolz, sorgt beispielsweise für Erzgebirgs-Glühwein. Eröffnet wird der Freiberger Christmarkt mit „Baumanzünden“ und Pyramidenanschieben. Ein besonderer Höhepunkt ist in jedem Jahr am Samstag vor dem zweiten Advent die Bergparade mit anschließender Bergpredigt. Dazu marschiert die Historische Freiberger Berg- und Hüttenknappschaft majestätisch im Fackelschein durch die Straßen der Altstadt. Die Kinder dürfen sich auf die „Kleine Bergwerkstatt“ freuen. Die Freiberger Einzelhändler bereichern den Freiberger Christmarkt am 1. und 3. Advent mit einem verkaufsoffenen Sonntag. Mit dem Einläuten der Freiberger Weihnachtsruhe endet der Christmarkt in Freiberg. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Freiberger Christmarkt 2023 28.11. – 22.12. 2023 Montag – Donnerstag: 10.00 – 20.00 Uhr Freitag – Samstag: 10.00 – 22.00 Uhr Sonntag: 10.30 – 20.00 Uhr Eintrittspreise Freiberger Christmarkt 2023 Der […]
Anzeige Weihnachtsmarkt in Annaberg-Buchholz 2023 Weihnachten im Erzgebirge Die Advents- und Weihnachtszeit ist im Erzgebirge besonders traumhaft. In den meisten Jahren sind die Orte mit einem weißen Schneekleid überzogen. Das Licht von Kerzen und Schwibbögen tauchen die Region in eine besondere Atmosphäre. Weihnachtsmärkte und Bergparaden bilden in vielen Teilen des Erzgebirges besondere Höhepunkte. Mitten im schönsten Teil des Erzgebirges liegt die Kreisstadt Annaberg-Buchholz. Der Annaberger Weihnachtsmarkt ist einer der bekanntesten im Erzgebirge. Für Freunde der weißen und romantischen Weihnacht ist ein Besuch dieses Marktes fast ein MUSS. Deshalb wird er in der Advents- und Weihnachtszeit von zahlreichen Besuchern und Interessierten aus den verschiedensten Regionen Deutschlands besucht. Der Annaberger Weihnachtsmarkt befindet sich in der Altstadt vor der Kulisse der berühmten St. Annen-Kirche und wird meist feierlich mit dem Anschieben der Pyramide eröffnet. Die historischen Figuren der Pyramide sind ein Ausdruck dafür, dass sich hier in Annaberg die Wiege der berühmten erzgebirgischen Holzschnitzereien befindet. Neben der kaum zu übersehenden Pyramide thront ein großer geschmückter Weihnachtsbaum in der Mitte des Marktes. Kunst und Handwerk aus dem Erzgebirge Über 80 Händler gestalten mit ihren festlich geschmückten Buden und Ständen den Markt und machen ihn für die Besucher zu einem kleinen Weihnachtsparadies. Neben den klassischen Produkten […]
Werbung Weihnachtsmarkt im Kurort Seiffen im Erzgebirge 2023 Der wunderbare Ort Seiffen liegt mitten im Erzgebirge und gilt als die Wiege erzgebirgischer Tradition und Handwerkskunst. Es ist daher nicht verwunderlich, dass sich hier in Seiffen in der Adventszeit einer der beliebtesten Weihnachtsmärkte des Erzgebirges befindet. 50 liebevoll gestaltete Weihnachtsmarkthütten säumen die festlichen Straßen und laden die Besucher zum Bummeln und Einkaufen ein. Auf dem Seiffener Weihnachtsmarkt und im Spielzeugdorf können Sie den Handwerkern über die Schultern schauen, wie sie ihre Kunstwerke nach überlieferter Art entstehen lassen. Viele dieser Kunsthandwerker führen diese Traditionen und Arbeiten schon seit mehreren Generationen fort. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Ein wahrer Genuss sind die typischen erzgebirgischen Leckereien. Bei den traditionellen Bergparaden wird die Geschichte des Bergbaus wieder lebendig und man gewinnt ein Gefühl für die damalige Freude auf das Licht der Weihnachtszeit. Genießen Sie den weihnachtlichen Duft, die kulinarische Köstlichkeiten und die festliche Adventsstimmung im Herzen des Erzgebirges. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Seiffener Weihnachtsmarkt 2023 01.12. – 23.12. 2023 Montag bis Freitag: 11:00 – 17:00 Uhr Samstag: 10:00 – 20:00 Uhr Sonntag: 11:00 – 18:00 Uhr Eintrittspreise Seiffener Weihnachtsmarkt 2023 Eintritt frei Veranstaltungsort Seiffener Weihnachtsmarkt 2023 Am Rathaus Hauptstraße 73 09548 Kurort Seiffen Sachsen […]
Anzeige Schneeberger Weihnachtsmarkt 2023 Schneeberg ist eine Stadt im sächsischen Erzgebirge. Wie im gesamten Erzgebirge ist auch in Schneeberg die Advents- und Weihnachtszeit traditionell eine sehr wichtige und stimmungsvolle Zeit. Zu dieser Tradition gehört auch, dass ab Ende November ein wunderschöner Weihnachtsmarkt abgehalten wird. Dieser Schneeberger Weihnachtsmarkt lockt in jedem Jahr zahlreiche Besucher aus allen Regionen Deutschlands und Europas ins schöne Erzgebirge. Nicht umsonst wird er zu den beliebtesten und schönsten Weihnachtsmärkten in Sachsen gezählt. Um den Marktplatz gruppieren sich hübsch geschmückte Hütten und bilden diesen typischen Erzgebirgsweihnachtsmarkt Weihnachtspyramide, Turmbläsern und Bergmannsmusik. Die große Blaufichte und die Weihnachtspyramide mit ihren 33 Figuren lassen den Weihnachtsmarkt nicht nur stimmungsvoll erstrahlen, sie sind auch der Blickfang für jeden Besucher. Dort gibt es neben klassischem Essen wie Bratwurst und Pilzpfanne auch leckeren Glühwein und Kinderpunsch, sowie weihnachtliche Beleuchtungen und erzgebirgische Holzkunst. Für festliche Stimmung und ein unterhaltsames Programm sind fester Bestandteil des Weihnachtsmarktes. Ein Höhepunkt des Weihnachtsmarktes in Schneeberg ist das Lichtelfest, welches immer am zweiten Adventswochenende stattfindet. Das Lichtelfest mit der großen nächtlichen Bergparade mit Trachtenträgern, Musikkapellen und Bergmusikern ist ein Spiegel der traditionellen Bergmannskunst in Verbindung mit modernem Brauchtum. Das Licht war und ist auch heute noch für viele ein Symbol […]