Anzeige
Christkindlmarkt Marienplatz München 2020
Aufgrund COVID19 ist der Weihnachtsmarkt für 2020 leider abgesagt!
Der älteste und bekannteste Christkindlmarkt Münchens
Er ist der älteste und bekannteste Christkindlmarkt Münchens: Der Christkindlmarkt am Marienplatz. Diese Legende unter den Weihnachtsmärkten der Bayerischen Hauptstadt findet schon seit dem Jahr 1972 auf dem Marienplatz statt und wird in diesem Jahr am 27.11.2019 feierlich eröffnet. Er erstreckt sich über 20.000 Quadratmetern und besticht nach wie vor durch seinen traditionell bayerischen Charakter.
Die historischen Wurzeln dieses traditionsreichen Marktes reichen bis weit ins 14. Jahrhundert zurück und er ist wahrlich aus dem vorweihnachtlichen München nicht mehr wegzudenken.
Glanz und Lichterschein vom Weihnachtsbaum

Copyright: LianeM – Fotolia
In der Mitte des Marienplatzes steht ein prächtiger Baum, der wortwörtlich der größte Mittelpunkt des Christkindlmarkts von München ist. Er ist eine wahrlich riesige Attraktion des Christkindlmarkts.
Der imposante Baum wird bis zum Heiligabend 2019 den Platz vor dem Rathaus mit einem Lichtermeer verzaubern. Dieses Feuerwerk des Lichtes besteht aus etwa 2500 Lichtern.
Ein Tannenbaum ist in ganz Deutschland das Symbol für Weihnachten und er fehlt bestimmt auf keinem Weihnachtsmarkt in Bayern.
Der Weihnachtsbaum wirft auch sein Licht auf die vielen Gäste, die täglich ab 17:30 Uhr auf die weihnachtliche Livemusik vom Rathausbalkon warten. Namhafte Sänger, aber auch Laienchöre, Bläsergruppen und andere Gesangsformationen lassen Stimmen und Musikinstrumente ertönen. Sie verleihen der ohnehin schon feierlichen Adventsstimmung weitere Höhepunkte.
Handwerkliches und Kulinarisches zur Adventszeit
Auf einer riesigen Fläche von über 20.000 Quadratmetern reihen sich im Zentrum von München viele Buden und Kunsthandwerkstände von zahlreichen Anbietern. Die Fläche erstreckt sich vom Marienplatz bis zum Turm des Alten Rathauses, umfasst den Prunkhof, geht durch die Kaufinger- und Neuhauser Straße bis hin zum Richard-Strauss-Brunnen. Dazu kommen noch Teile der der Weinstraße bis zum Sternenplatzl am Rindermarkt.
Das Sortiment der angebotenen Waren auf dem Christkindlmarkt München reicht von traditionellem Weihnachtsschmuck wie Holzfiguren und handbemalten Glaskugeln über Lammfelljacken, gemalten Weihnachtsgrüßen hin zu Pyramiden und Schwibbögen.
Kulinarische Höhepunkte des Christkindlmarktes
Die kleinen und großen Köstlichkeiten umfassen neben frischen Makronen, Schneeballen, Stollen und Kletznbrot an natürlich auch zahlreiche Varianten von Glühweinen und Likören. Den Einheimischen sind auch die „Zwetschgenmandl“, aus Trockenobst und Nüssen gefertigte kleine Figuren, wohlbekannt, die in liebevoller Handarbeit entstehen.
Anzeige
Termine und Öffnungszeiten des Münchner Christkindlmarktes 2020
Aufgrund COVID19 ist der Weihnachtsmarkt für 2020 leider abgesagt!
Veranstaltungsort Münchner Christkindlmarkt 2020
Marienplatz
80331 München
Bayern
Deutschland
weitere Informationen: www.muenchen.de/veranstaltungen/events/weihnachtsmarkt-christkindlmarkt.html
Werbung
Veranstalter
München
Baldige Weihnachtsmärkte
Werbung Bad Hindelang – Lichterglanz & Märchenzauber zum 20. Jubiläum in 2021 Frau Holle scheint Überstunden zu machen. Aus den Betten fallen die Schneeflocken hinunter auf die Landschaft von Bayern und das weiße Kleid wird immer dichter. Das Tal von Bad Hindelang bekommt auch reichlich Schnee verpasst. Es ist Adventszeit und die Umgebung von Bad Hindelang verströmt winterliche Bergromantik in all ihrer Pracht. Der Zauber der Weihnachtszeit ist überall zu spüren. Mehr als 200.000 Lämpchen tauchen das stimmungsvolle Weihnachtsdorf vor dem Rathaus in einen zauberhaften Glanz aus Licht und Wärme. Eine Welt der Märchen und Sagen scheint zum Leben erweckt, wenn der Erlebnis-Weihnachtsmarkt Bad Hindelang seine Pforten öffnet. Fast 140 fantastische Figuren schmücken den Weihnachtsmarkt Bad Hindelang und füllen fast lebensnah und sehr präsent den festlichen und stimmungsvollen Ort. Unter den zauberhaften Figuren finden sich Engelchen, Elfen, Nussknacker, die Schneekönigin und sogar Väterchen Frost fehlt nicht. Zahlreiche Kunsthandwerker präsentieren sich und ihre Werke in weihnachtlich dekorierten Hütten und Ausstellungsräumen. Zum Angebot gehören weihnachtliche Dekorations-Ideen und kreative Geschenke. Verpassen sie nicht diesen wunderbaren Weihnachtsmarkt in Bayern. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt in Bad Hindelang 2021 26.11. bis 12.12. 2021 Genaue Daten sind noch nicht bekannt Eintritt Weihnachtsmarkt in Bad Hindelang 2021 Die Eintrittspreise kann man […]