Weihnachten in der Halloren-Stadt

Weihnachtsmarkt in Halle an der Saale 2022

Der hallesche Weihnachtsmarkt ist mit seinen über 100 festlich dekorierten Hütten in der Adventszeit ein Anziehungspunkt für Einheimische und Gäste aus dem ganzen Land.

weihnachtsmann weihnachtsmarkt

Copyright: pressmaster – Fotolia

Die Innenstadt von Halle an der Saale wird in den 4 Wochen vor dem Weihnachtsfest zu einem Platz der Sinne, der Düfte und des geselligen Zusammenseins. Der 15 Meter hohe Weihnachtsbaum vor dem Ratshof ist zu einem markanten Blickfang auf dem Weihnachtsmarkt in Halle geworden. Er ist das Herz des Marktes und schon von Weitem aus zu sehen. Wenn er in der Dunkelheit leuchtet, dann erfüllt die Weihnachtsromantik den gesamten Platz.

Neben regionalen Händlern aus Sachsen-Anhalt gehören alljährlich auch Stände aus den Partnerstädten zum festen Bestandteil des Weihnachtsmarktes in Halle an der Saale. Traditionell kommen neben Vertretern aus Karlsruhe und Hildesheim mittlerweile auch die finnischen Freunde aus der Stadt Oulu, die ein eigenes „Artic Village“ aufbauen. Entweder kostet man hier die landestypischen Spezialitäten oder man trifft sich im finnischen Dorf, um in den Abendstunden gemeinsam zu singen.

Unweit des Weihnachtsbaumes steht eine große Kerzen-Pyramide aus Holz, die wie der große Bruder der typisch erzgebirgischen Lichterpyramiden wirkt

Auch die zur Marienkirche gehörenden Hausmannstürme werden für den Hallenser Weihnachtsmarkt mit zahllosen Lichterketten geschmückt. Die Türme kann man auch besichtigen und dann von oben einen herrlichen Blick über den gesamten Weihnachtsmarkt genießen.

Ein Weihnachtsmarkt für die gesamte Familie

Die Stadt hat sich auch im Jahr 2022 wieder viel Mühe bei der Planung und Umsetzung des Weihnachtsmarktes in Halle gegeben. Gerade in die wichtigen Aspekte der Familienfreundlichkeit solcher Veranstaltungen ist wieder viel Aufmerksamkeit geflossen. Also wird es natürlich wieder viele Veranstaltungen für Kinder geben. Dazu gehören neben verschiedenen Bühnenprogrammen mit Künstlern aus der Region auch eine Backstube und ein Märchenwald mit verschiedenen Figuren bekannter Geschichten.

Natürlich kommt auch der Weihnachtsmann und es gibt sogar eine Sprechstunde mit ihm. Die spielerische Begegnung mit der Weihnachtsgeschichte wird in der begehbaren Weihnachtskrippe vermittelt, wo es auch täglich ein Kinderprogramm mit Puppentheater, und Märchenlesungen gibt. Die Foto Aktionen in Kostümen, romantische Kutschfahrten durch den Schnee., wenn es ihn denn gibt, und Lesungen gehören ebenfalls zum Rahmenprogramm.

Die Halloren bieten jährlich ein sogenanntes Schausieden an, bei dem man nachvollziehen kann, wie Salz vor hunderten von Jahren hergestellt wurde.
Anzeige

Die wahrscheinlich größte Adventskerze Europas

Der Rote Turm ist eines der bekanntesten Wahrzeichen von Halle. Mit dem Beginn der Adventszeit wird er dank einer ausgeklügelten Beleuchtung in den Abendstunden zu einer riesigen Weihnachtskerze.

Anzeige


 

Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt Halle 2022

22. November 2022 bis 23. Dezember 2022

Marktplatz Halle
Zeitraum: 
22.11.2022 bis 23.12.2022
Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag: 10:00 – 21:00 Uhr
Freitag bis Samstag: 10:00 – 22:00 Uhr
Sonntag: 11:00 – 21:00 Uhr
Am 23.12.2022: 10:00 – 20:00 Uhr

Winterzauber Hallmarkt
Zeitraum: 
22.11.2022 bis 08.01.2023
Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag: 12:00 – 21:00 Uhr
Freitag: 12:00 – 22:00 Uhr
Samstag: 10:00 – 22:00 Uhr
Sonntag: 11:00 – 21:00 Uhr
Am 24.12. & 25.12. & 31.12. hat der Winterzauber am Hallmarkt geschlossen.

Hüttenzauber am Domplatz
Zeitraum: 
22.11.2022 bis 23.12.2022
Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag: 12:00 – 21:00 Uhr
Freitag: 12:00 – 22:00 Uhr
Samstag: 10:00 – 22:00 Uhr
Sonntag: 11:00 – 21:00 Uhr
Am 23.12.2022: 12:00 – 20:00 Uhr

Veranstaltungsort Weihnachtsmarkt Halle 2022

Marktplatz, Hallmarkt, Leipziger Straße
06108 Halle (Saale)

Weitere Informationen auf der Website
Anzeige