928 Kommende Events

Sortieren nach

Werbung 11. Seiffener Sternenmarkt – Voradventsmarkt 2025 Am 03. Oktober 2025 startet in Seiffen gegenüber dem Spielzeugmuseum zum elften Mal der erzgebirgische voradventliche Sternenmarkt. Er ist mit unzähligen Sternen geschmückt und soll seine Besucher auf die Adventszeit einstimmen. „Der Seiffener Sternenmarkt bleibt für seine Gäste bis Ende Dezember geöffnet.“ Die Firma Spielwarenmacher Günther und die Gaststätte Holzwurm laden Sie ein über den Sternenmarkt zu bummeln. In den selbst entworfenen Buden möchten sie Ihnen ein voradventliches Flair vermitteln. Über dem Markt schweben eine Vielzahl Original erzgebirgische Sterne. Genießen Sie den weihnachtlichen Duft, die kulinarische Köstlichkeiten und die festliche Adventsstimmung im Herzen des Erzgebirges. Foto: (c) Andrea Danti – Fotolia Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Seiffener Sternenmarkt 2025 03. – 31. Oktober 2025: täglich ca. 11 Uhr – 17 Uhr 01. – 16. November 2025: Freitag bis Sonntag: ca. 11 Uhr – 17 Uhr 17. November – 21. Dezember 2025:   Montag bis Freitag: ca. 11:00 – 17:00 Uhr Samstag: ca. 10:00 – 20:00 Uhr Sonntag: ca. 11:00 – 18:00 Uhr 27. – 30. Dezember 2025: täglich ca. 11 Uhr – 17 Uhr Eintrittspreise Seiffener Sternenmarkt 2025 Eintritt frei Veranstaltungsort Seiffener Sternenmarkt 2025 gegenüber des Erzgebirgischen Spielzeugmuseums Hauptstraße 71b 09548 Kurort Seiffen Sachsen Deutschland Parken An das […]

Anzeige Das Winterdeck auf der Bühne vor dem Operettenhaus Hamburg 2025 Eingeläutet wird die Wintersaison auf dem Winterdeck in diesem Jahr am 22. Oktober 2025. Das Winterdeck auf der Bühne vor dem Operettenhaus am Spielbudenplatz bietet Euch viel überdachten Platz, um in gemütlicher Atmosphäre ganz entspannte Stunden zu verbringen. Hier findet Euer herbstgeschundenes Herz alles, was es begehrt, um in die Tiefen der winterlichen Glückseligkeit abzutauchen. Das Team des Veranstalters wartet mit immer neuen und heißen Getränkekreationen auf, die fröstelnden Kiezschwärmern ordentlich einheizen. Auf kuscheligen Sitzgelegenheiten vor dem Kaminfeuer schmeckt der hauseigene, weltbeste Apfelglühwein gleich noch ein bisschen besser. Foto: (c)Gowtham – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Winterdeck in Hamburg 2025 22.10. – 9.11.2025 Montag – Sonntag 16:00 – Open End 10.11. 2025 bis 23.12. 2025 Montag – Mittwoch 16:00 – 23:00 Uhr Donnerstag: 16:00 – 0:00 Uhr Freitag 16:00 – 01.00 Uhr Samstag 13:00 – 01.00 Uhr Sonntag: 13:00 – 23:00 Uhr Am 16. & 23. November bleibt das Winterdeck geschlossen. Veranstaltungsort Winterdeck in Hamburg 2025 Spielbudenplatz 20359 Hamburg Deutschland Weitere Informationen auf der Website des Winterdecks

Weihnachtszauber auf dem Bebelplatz 2024 Die nostalgische Kulisse des Weihnachtszaubers macht ihn zu einem der faszinierendsten Weihnachtsmärkte in Berlin. Er lockt jedes Jahr 600.000 Besucher aus aller Welt auf diesen Berliner Weihnachtsmarkt. Sie lieben neben dem tollen Angebot und der Lage besonders das romantische Flair dieses Weihnachtsmarktes. Die behaglich beheizten Zelte tragen auch zur Beliebtheit bei, besonders wenn Berlin unter Frostgraden leidet. Der Weihnachtszauber steht ganz im Zeichen der Kunst und des Kunsthandwerks.  Neben handwerklichen Künsten und kulinarischen Genüssen sorgen aber auch musikalische Einlagen für Abwechslung und wunderbare Eindrücke. Auf dem Weihnachtszaubert findet der Besucher an über 150 Ständen eine weihnachtliche Mischung aus Handwerkskunst, kulinarischen Freuden sowie Show und Animation auf der Bühne und auf dem Platz. In der wohltuenden Wärme des großen Kunsthandwerkerzeltes kann man Holzschnitzern, Schneidern, Kammachern und viele anderen Handwerkskünstler über die Schultern schauen und deren Fertigkeiten bewundern. Sie stellen ihre Arbeiten vor, die man auch teilweise gleich erwerben kann. Die kulinarische Palette wird vom außergewöhnlichen Snack wie vietnamesischen Spezialitäten und Sush iüber ausgeklügelte Feinschmeckermenüs aus Frankreich bis zu traditionellen Leckereien wie der obligatorischen Bratwurst voll ausgeschöpft. Wenn der Winter seine kalten Winde schickt, öffnet ein gemütlicher, gut beheizter Gastronomiebereich seine Pforten. Für Unterhaltung sorgen unterschiedliche Künstler mit […]

Werbung Winterzauber am Schloss Herrenhausen 2025 Frau Holle schüttelt ihre Betten. Aber es scheint schwer zu sein und so kommen nur einige weiße Flocken zum Vorschein. Die Attraktivität des Winterzaubers am Schloss Herrenhausen in Hannover ist aber kaum vom Schneefall oder der Außentemperatur abhängig. Dieses Event findet schon viele Wochen vor Weihnachten statt und hier kann man sich die Wartezeit auf das große Fest mit einem romantischen Bummel über den Winterzauber am Schloss Herrenhausen verkürzen. Der beeindruckende Ehrenhof des Schlosses und die prächtige Allee sind mit Girlanden aus Tausenden von Lichtern geschmückt. Die duftenden Tannenbäumen harmonieren mit dem Duft von Pfefferkuchen und Glühwein. Es ist die ideale Einstimmung auf das Weihnachtsfest, auch wenn es noch 6 Wochen entfernt ist. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Winterzauber am Schloss Herrenhausen 2025 29.10. bis 2.11. 2025 Mittwoch: 13 bis 20 Uhr Donnerstag bis Samstag: 11 bis 21 Uhr Sonntag: 10 bis 19 Uhr Eintritt Winterzauber am Schloss Herrenhausen 2025Online-Vorverkauf: 14,00 Euro (bis einen Tag vor Veranstaltung) Erwachsene: 15,00 Euro Ermäßigt*: 13,00 Euro Kinder bis 17 Jahre (in Begleitung eines Erziehungsberechtigten): frei Gruppenangebot ab 20 Personen: 11,00 Euro Im Eintrittspreis enthalten: Rahmenprogramm und Illumination Großer Garten. * (Schwerbehinderte, Studenten, Schüler – nur in Verbindung mit einem […]

Werbung Martinimarkt in Bayreuth 2025 Der vom Nebel geprägte November steht in den Startlöchern und löst den goldenen Oktober ab. Die Luft schmeckt schon ein klein wenig nach Winter. Nun beginnt auch die Zeit der Martinimärkte in Deutschland. Der traditionelle Martinimarkt in Bayreuth lädt alljährlich Anfang November zum Bummeln und Verweilen ein. Die Einzelhändler der Innenstadt schließen sich mit Angeboten und Aktionen zum verkaufsoffenen Sonntag der Idee des Martinimarktes an. So können die Bayreuther und ihre Gäste zeitig die ersten Weihnachtseinkäufe erledigen und entspannter in die Adventszeit gehen. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Martinimarkt in Bayreuth 2025 30.10. – 02.11.2025 Do., 10:00 – ca. 19:00 UhrFr., 10:00 – ca. 19:00 UhrSa, 10:00 – ca. 18:00 UhrSo, 11:00 – ca. 18:00 Uhr Eintritt Martinimarkt in Bayreuth 2025 Eintritt ist kostenfrei Veranstaltungsort Martinimarkt in Bayreuth 2025 Maximilianstraße 95444 Bayreuth Bayern Deutschland Weitere Informationen zum Martinimarkt in Bayreuth Anzeige

Anzeige Winterwelt am Potsdamer Platz in Berlin 2025 Berlin hat eine unzählige Vielfalt an Weihnachtsmärkten und weihnachtlichen Veranstaltungen zu bieten. Neben den traditionellen Weihnachtsmärkten in Berlin mit dem typischen Warenangeboten gibt es auch eine Reihe von Events, die dem modernen Trend nach Sport und Geselligkeit im Fokus haben. Dazu gehört die Winterwelt am Potsdamer Platz, im Herzen von Berlin. Ab dem 31. Oktober bis 31. Dezember 2025 verwandelt sich der Potsdamer Platz mit Europas größter mobiler  Rodelbahn wieder in das größte Wintersportzentrum Berlins. Die Rodelbahn auf dem Potsdamer Platz ist 12 Meter hoch und 70 Meter lang. Sie wird in diesen 2 Monaten mehr als reichlich genutzt werden. Wem nach den sportlichen Aktivitäten der Magen knurrt oder der Durst plagt, dem kann geholfen werden. Eine Möglichkeit bietet die Salzburger Schmankerl-Hüttn direkt auf dem Potsdamer Platz. Sie wartet mit einem Angebot an deftigen Schmankerln, Jagertee und Almdudler auf. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten der Winterwelt am Potsdamer Platz 2025 Winterwelt: 31. Oktober bis 31. Dezember 2025 11 bis 22 Uhr, 24. Dezember bis 16 Uhr Weihnachtsmarkt: 24. November bis 26. Dezember 2025, 10 bis 22 Uhr, 24. Dezember von 10 bis 16 Uhr Veranstaltungsort Winterwelt am Potsdamer Platz 2025 Alte Potsdamer Straße […]

Martinimarkt in Parchim 2025 Der Herbstwind streicht durch Parchim in Mecklenburg-Vorpommern. Blätter fallen auf die Buden, Stände und Karussells des Parchimer Martinimarktes. Dieses Event blickt auf eine lange traditionsreiche Geschichte zurück und gehört nicht nur zu den größten Martinimärkten in Deutschland, sondern auch zu den größten Jahrmärkten in Mecklenburg. Der Parchimer Martinimarkt hat sich wahrlich zu einer der größten Attraktionen seiner Art in Mecklenburg-Vorpommern entwickelt. Er findet immer am am ersten Novemberwochenende statt und lockt jedes Jahr zehntausende Besucher aus allen Bundesländern in die Stadt. Die Besucher können sich auf einen warmherzigen und gemütlichen Markt ganz im Sinne von St. Martin freuen. Das vielfältige Vergnügungsangebot wird von mehr als 80 Schaustellern organisiert und präsentiert. Es reicht von modernen High-Tech-Fahrgeschäften bis hin zu den bekannten traditionellen Jahrmarktsständen. Wie in jedem Jahr wird der Parchimer Martinimarkt am Montag mit prächtigen Höhenfeuerwerk beendet. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Martinimarkt in Parchim 2025 31.10. – 03.11.2025 31.10. | 14 – 24 Uhr 01.11. | 14 – 24 Uhr 02.11. | 11 – 21 Uhr 03.11. | 14 – 21 Uhr Eintrittspreise Martinimarkt in Parchim 2025 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Martinimarkt in Parchim 2025 Festplatz an der Bergstraße 19370 Parchim Mecklenburg-Vorpommern Deutschland Weitere Informationen […]

Werbung Winterfest am Albertsplatz in Coburg 2025 Coburg ist eine ehemalige Residenzstadt und heutige kreisfreie Stadt im bayerischen Regierungsbezirk Oberfranken. In der Adventszeit wird der historische Marktplatz der Vestestadt Coburg zur stimmungsvollen Weihnachtsstadt, geprägt durch romantischen Lichterschein und der Vorfreude der Menschen. Schon vor der Eröffnung der ersten Weihnachtsmärkte dampft auf dem Winterfest am Albertsplatz in Coburg der erste Glühwein und bunte Lichter verwandeln den Ort in ein gemütliches Winterdorf. Kinderkarussell, Kinderprogramm und eine lockere Atmosphäre machen das Fest zum Treffpunkt für Jung und Alt. Einfach vorbeikommen, aufwärmen, genießen. Foto: ©glaz2 – stock.adobe.com Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Winterfest am Albertsplatz Coburg 2025 31. Oktober – 23. November 2025 jeweils 16:00 bis 22:00 Uhr Eintritt Winterfest am Albertsplatz Coburg 2025 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Winterfest am Albertsplatz Coburg 2025 Albertsplatz Coburg, 96450 Bayern Deutschland Telefon: 0170 / 4928292 Weitere Informationen zur Veranstaltung Anzeige

Wandsbeker Winterzauber 2025 Frau Holle scheint Überstunden zu machen. Sie lässt einen Flockenwirbel aus ihren Betten fallen. Ein Teil davon fällt hinab auf die Hansestadt Hamburg und verleiht hoffentlich den dortigen Weihnachtsmärkten ein feines und weißes Kleid. Werbung   Es ist Adventszeit und die Menschen freuen sich auf das kommende Weihnachten. Viele von ihnen sind auf dem Weg zum Wandsbeker Winterzauber, einem der größten vorweihnachtlichen Events in Hamburg. Diese werden vom Duft des Glühweins, von weihnachtlichen Gewürzen und Gebackenem geleitet und können den geschmückten Markt kaum verfehlen. Zum 20. Mal findet in diesem Jahr nun schon der Wandsbeker Winterzauber auf dem Wandsbeker Marktplatz statt. Ab dem 1. November 2025 präsentiert sich der Wandsbeker Marktplatz wieder als romantisches Winterdorf mit urigen Almhütten und einer tollen Eisbahn. Er bietet pures Eislaufvergnügen in romantischer Weihnachtsmarkt-Atmosphäre. Kulinarische Spezialitäten aus der Region und der obligatorische Glühwein dürfen natürlich nicht fehlen. Das leibliche Wohl der Besucher kommt garantiert nicht zu kurz. Die Augen der Kinder werden wie auch die vielen Kerzen und Lichter strahlen, wenn sie im Kinderzelt backen und basteln können. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Wandsbeker Winterzauber 2025 1. November 2025 bis 1. Januar 2026 Laufzeiten: Montag bis Sonntag von 12:00 bis 22:00 Uhr […]

Weihnachtsmarkt im Landgestüt Traventhal 2025 Traventhal liegt ungefähr 4 Kilometer entfernt von Bad Segeberg. Hier gibt es ein Landgestüt, das sich mit einer Reihe wunderbarer Veranstaltungen einen Namen gemacht hat. Dazu gehört auch ein Weihnachtsmarkt, der schon lange kein Geheimtipp mehr unter den Weihnachtsmärkten in Schleswig-Holstein ist. Zwischen den Stallungen und dem Haupthaus stehen Buden mit regionalen Angeboten. Mittlerweile sind es über 100 Aussteller und Händler, die ihre Waren aus den Bereichen Kunsthandwerk, Spielzeug und Kulinarik zum Verkauf anbieten. Man kann vielen Kunsthandwerkern bei der Arbeit über die Schulter schauen und vielleicht entsteht genau das eine Geschenk, was man schon lange für die besten Freunde gesucht hat. Im Hengstsaal sind Tische und Bänke aufgebaut, die zum Verweilen einladen. Probieren sie mal die Suppen, den Kuchen, das frisch gebackene Brot oder das eigens für dieses Fest gebraute Hengstbier. Ein Höhepunkt des Weihnachtsmarktes im Landgestüt Traventhal ist die große Krippe lebendiger Tiere, wie Kuh, Schaf und Esel. Nicht nur die Krippe lässt Kinderaugen strahlen. Auch die Märchenfee im Schlitten, die ihre Geschichten erzählt, oder Hexenhaus und Eisenbahn lassen keine Langeweile aufkommen. Anzeige Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt im Landgestüt Traventhal 2025 25.10. – 26.10.2025 1.11. – 2.11.2025 Samstag und Sonntag von 10 bis […]

Werbung Weihnachtlicher Kreativmarkt in Dietzenbach 2025 Der vom Nebel geprägte November beginnt und die Menschen freuen sich auf die bald kommende Adventszeit. In dieser Zeit öffnen auch verschiedene Kreativmärkte mit kunsthandwerklichen Schwerpunkten ihre Pforten. Einer davon ist der Kreativmarkt im Dietzenbacher Capitol, der zu einer schönen Tradition in der Vorweihnachtszeit geworden ist. Er findet in diesem Jahr vom 01.11. bis 2.11.2025 statt. Hier präsentieren Hobbykünstler und andere Kreative aus Dietzenbach und dem gesamten Rhein-Main-Gebiet weihnachtliche und kunsthandwerkliche Produkte. Man kann den Hobbykünstlern bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen und sich auch über die vielen Möglichkeiten kreativer Betätigung informieren. Das ein oder andere individuelle, einzigartige Geschenk findet sich dort sicherlich. Und für den vorweihnachtlichen Appetit ist auch gesorgt – das Kuchen-, Gebäck- und Kaffee-Angebot ist reichlich.     Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Weihnachtlicher Kreativmarkt in Dietzenbach 2025 01.11. bis 2.11.2025 Samstag von 11 bis 17 Uhr Sonntag von 11 bis 17 Uhr Eintritt Weihnachtlicher Kreativmarkt in Dietzenbach 2025 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Weihnachtlicher Kreativmarkt in Dietzenbach 2025 Bürgerhaus Dietzenbach, Europaplatz 3 63128 Dietzenbach Hessen Deutschland Telefon: 06074373298 Weitere Informationen zum Weihnachtlicher Kreativmarkt in Dietzenbach Anzeige  

Martinimarkt in Feuchtwangen 2025 Die sympathische Kleinstadt an der Romantischen Straße in Mittelfranken präsentiert sich mit einem Marktplatz, der auch gern als „Festsaal Frankens“ bezeichnet wird. Sehenswerte Bürgerhäuser und die altfränkischen Fachwerkgebäude bilden eine wunderbare Kulisse für verschiedene Events. Dazu gehört auch der traditionelle Martinimarkt zu Beginn des Monats November, der weit über die Stadtgrenzen von Feuchtwangen hinaus bekannt ist. Dieser Herbstmarkt am 2. November 2025 besticht durch sein reichhaltiges Wildangebot und das Spektrum an frischem Fisch hinaus einen guten Namen. Viele Besucher kommen auf den Martinimarkt in die untere Torstrasse und auf den Marktplatz, um ein Stück dieses qualitativ hochwertigen Fleisch- und Fischangebotes zu kaufen. Natürlich werden neben Wild und Fisch auch viele weiteren Waren und Produkte angeboten, die auf einem traditionellen Martinimarkt zu finden sind. Dazu gehören neben Obst und Gemüse auch Bekleidung, Haushaltwaren und Kunsthandwerk. Der Martinimarkt in Feuchtwangen präsentiert neben all den Angeboten an Waren auch ein Rahmenprogramm unter dem Motto „Romantik um Martini“. Der verkaufsoffene Sonntag der örtlichen Einzelhändler, ein romantisches Karussell und das Märchenzelt für die Kinder gehören zu diesem begleitenden Programm. Der Martinimarkt bringt schon einen Vorgeschmack auf den Weihnachtsmarkt in Feuchtwangen, der Ende November seine Pforten öffnet. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Martinimarkt […]

Martinimarkt in Wemding 2025 Die Stadt Wemding liegt m Geopark Ries, am Rand des Ries-Kraters, der vor langer Zeit durch einen Meteoriteneinschlag entstandenen ist. Mit seinen barock gestalteten Häusergiebeln, der Stadtpfarrkirche St. Emmeram und der Wallfahrtsbasilika Maria Brünnlein präsentiert sich Wemding mit einer reizvollen, mittelalterliche Kulisse. Dieses wunderbare Ensemble um den Marktplatz lockt jedes Jahr viele Besucher in die Stadt, besonders wenn interessante Events stattfinden. Dazu gehört auch der Martinimarkt in Wemding am 11.11. – 12.11. 2025. Der Fierantenmarkt mit rund 50 Buden und Ständen hält ein breites Sortiment an Waren bereit. Die Besucher können in Ruhe über den Martinimarkt bummeln und im breit gefächerten Angebot stöbern. Der Martinimarkt wird von einer Handwerkerausstellung begleitet und da kann man den begabten handwerkern auch gern mal bei ihrer Tätigkeit über die Schulter schauen. Die ortsansässigen Einzelhändler beteiligen sich ebenfalls mit einem verkaufsoffenen Sonntag am Marktgeschehen. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Martinimarkt in Wemding 2025 2. November 2025 Sonntag von 10 bis 17 Uhr verkaufsoffener Sonntag von 12.30 – 17.00 Uhr Eintrittspreise Martinimarkt in Wemding 2025 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Martinimarkt in Wemding 2025 Marktplatz 86650 Wemding Bayern Deutschland Weitere Informationen zum Martinimarkt in Wemding Werbung

Steeler Weihnachtsmarkt 2025 Vielleicht bemüht sich Frau Holle in diesem Jahr um ein paar weiße Flocken für die Region um Steele. Die meisten Leute würden sich nach dem doch etwas hektischen Jahr auf Schnee und über eine besinnliche Adventszeit freuen. Viele Menschen freuen sich besonders auf den Besuch einiger der abwechslungsreichen Weihnachtsmärkte in NRW. Zu diesen gehört auch der Steeler Weihnachtsmarkt, der auch als einer der ersten Weihnachtsmärkte in Deutschland seine Pforten öffnet. Der Steeler Weihnachtsmarkt findet auf dem gemütlichen Kaiser-Otto-Platz und dem angrenzenden Grendplatz im Herzen von Steele statt. Dort warten über 70 Buden und Stände auf Besucherinnen und Besucher. Das Highlight der Veranstaltung dürfte die Weihnachtsmarktbühne sein, auf der es jeden Tag ein buntes Programm gibt. Live, umsonst und unter freiem Himmel! Mittwochs ist Kindertag: Es gibt Ermäßigungen an den Kinderfahrgeschäften, Essen & Trinken für Kids sind im Angebot und auf der Bühne ist das Programm mit Kasperltheater und Mitmachshows ebenfalls kindgerecht. Für das Leibeswohl ist natürlich auch vorgesorgt, so dass man wahrscheinlich nicht auf Menschen mit knurrendem Magen trifft. Auf durstige Kehlen warten Kakao, eine Auswahl alkoholfreier Getränke, Bier und natürlich Glühwein. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Steeler Weihnachtsmarkt 2025 2. November 2025 – 04. Januar 2026 […]

Durlacher Martinsmarkt im Rathausgewölbe 2025 Karlsruhe ist bekannt für stimmungsvolle Events und beliebte Jahrmärkte. Zu diesen Märkten gehört der alljährlich stattfindende Martinsmarkt im Stadtteil Durlach der historischen Markgrafenstadt. Das Rathausgewölbe ist die Location für den Martinsmarkt in Durlach. Hier präsentiert sich vom 6.-8.11.2025 zum 32. Mal der kleine Kunsthandwerkermarkt, bei dem über 20 Händler und Aussteller ihre meist selbstgefertigten Produkte und Arbeiten präsentieren und anbieten. Zu den präsentierten Produkten gehören unter anderem Keramikprodukte, Acrylbilder und Schmuck aus Edelsteinen.  Interessant sind auch die Werke aus Holz, wie Holzspielzeug und Drechselarbeiten. Wer ein Geschenk für seine Liebsten sucht, der kann vielleicht die ersten Weihnachtseinkäufe erledigen. Vielleicht gefällt auch das eine oder andere Kunstwerk so gut, dass man sich selbst auch mal etwas Gutes tut und es im eigenen Heim einen gebührenden Platz findet. Ebenfalls sehenswert ist der traditionelle Sankt-Martins-Umzug, der von der Wirtschaftsvereinigung DurlacherLeben e.V. finanziert wird Die Reiter auf ihren Pferden werden von Kinder mit Laternen begleitet. Der Grundgedanke des Martinsmarktes ist das Teilen, und so werden auch die ausgeteilten Brötchen von den Kindern an alle verteilt. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Durlacher Martinsmarkt 2025 6.-8.11.2025 10 bis 19 Uhr Eintrittspreise Durlacher Martinsmarkt 2025 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Durlacher Martinsmarkt 2025 Rathaus Durlach […]

Schloss Eyrichshof öffnet die Tore zur Winterszeit Der Besuch von Weihnachtsmärkten und winterlichen Events auf Schlössern und Burgen liegt voll im Trend. Einige Schlossherren öffnen auch als Privatbesitzer die Tore ihrer Schlösser für solche Veranstaltungen. Schloss Eyrichshof im unterfränkischen Ebern zeigt sich seinen Besuchern auch zum Ende des Jahres von seiner schönsten Seite. Zur Winterszeit bietet das Schloss und das Schlossgelände alles auf, um die Besucher in eine magische und romantische Welt zu entführen. Das winterliche Event beginnt schon, wenn all die anderen Weihnachtsmärkte in Deutschland noch im Tiefschlaf liegen: Anfang November. Tausende von Lichtern zaubern eine stimmungsvolle Atmosphäre. Unzählige Feuerkörbe und Feuerstellen sorgen für Wärme und Wohlgefühl. Lassen Sie sich inspirieren und schlendern Sie mit Freunden und Familie über das „magisch“ illuminierte Gelände, wo Gastronomen Sie erwarten. Mehr als 120 tolle Aussteller präsentieren ihre Ideen aus Lifestyle, Dekoration, Mode, Schmuck, Geschenke und Kulinaria. In diesem Jahr neu: Donnerstag ist Ladies Day! Allen Damen bieten wir verbilligten Eintritt und viele Überraschungen! Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Winterszeit auf Schloss Eyrichshof 2025 6. – 9.11. 2025 Do, 06.11.2025: 14.00h – 21.00h Fr, 07.11.2025: 14.00h – 21.00h Sa, 08.11.2025: 11.00h – 21.00h So, 09.11.2025: 11.00h – 18.00h Eintritt Winterszeit auf Schloss Eyrichshof […]

Werbung Winterzauber Kassel 2025 Es ist Weihnachtszeit. Frau Holle schüttelt ihre Betten und eine weiße Pracht aus Schneeflocken legt sich auf die Landschaft. Die Gebrüder Grimm sammelten Märchen wie dieses auf der ganzen Welt und verewigten sie in ihren berühmten Märchenerzählungen. Dieses Jahr hat der Winterzauber Kassel an zwei Wochenenden geöffnet! Vom 6. bis 9. November und vom 13. bis 15. November 2025 erwarten rund 120 Aussteller mit leuchtenden Pagodenzelten die Besucher. Der Duft der Stollenspezialitäten aus dem Erzgebirge zeigt den Besuchern den Weg. Sie können sich auf winterliche Reibekuchen, heiße Suppen und finnischen Flammlachs freuen, Dazu gibt es einen wärmenden Apfelpunsch oder außergewöhnlichen Chai-Glühwein. Einzigartige Weihnachtskarten, Kunsthandwerk, fein gearbeitete Krippenfiguren und Weihnachtswichtel sind nur eine kleine Auswahl des breiten Sortiments der Vorweihnachtszeit. Mit Einbruch der Dämmerung beginnt eine wunderbar stimmungsvolle Illumination vor der einmaligen Schlosskulisse. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Winterzauber Kassel 2025 6. November bis 9. November 2025 13. November bis 15. November 2025 Donnerstag: 12 bis 21 Uhr Freitag und Samstag: 11 bis 21 Uhr Sonntag 10 bis 19 Uhr Volkstrauertag 16.11. geschlossen Eintritt Winterzauber Kassel 2025 Tickets online kaufen Veranstaltungsort Winterzauber Kassel 2025 Orangerie, Auedamm 20B 34121 Kassel Hessen Deutschland Weitere Informationen zum Winterzauber Kassel Anzeige

Werbung 21. Pulsnitzer Pfefferkuchenmarkt 2025 Pulsnitz ist weithin bekannt als Sachsens „Pfefferkuchenstadt“. Jedes Jahr am ersten Wochenende im November zieht es tausende Gäste zum Pfefferkuchenmarkt in die ostsächsische Kleinstadt. Der Pulsnitzer Pfefferkuchenmarkt ist bei Einheimischen und Touristen gleichermaßen beliebt. Alle Pfefferküchler der Stadt sowie die Pulsnitzer Lebkuchenfabrik GmbH werden auf dem Marktplatz der Stadt zum Pulsnitzer Pfefferkuchenmarkt vertreten sein und Ihre Pulsnitzer Pfefferkuchen, wie z.B. die beliebten Pulsnitzer Spitzen, zum Kauf anbieten. Jede Küchlerei besitzt ihre Hausspezialität mit ihrem unverwechselbaren Geschmack. Das Garnieren von Pfefferkuchen ist auch in diesem Jahr in der Pfefferkuchenschauwerkstadt möglich. Für alle Kleinen werden außerdem Karussells, Puppentheater und Ponyreiten geboten. Ein vielfältiges handwerkliches, kulturelles und kulinarisches Angebot rundet das Programm des Marktes von Freitagnachmittag bis Sonntagabend ab. So präsentieren sich die Pulsnitzer Museen, die Blaudruckwerkstatt und die Töpferei genauso wie auf dem Kirchplatz zahlreiche weitere traditionelle Handwerksbetriebe aus ganz Sachsen. Für alle Kleinen werden außerdem Karussells, Puppentheater und Ponyreiten geboten. Kulinarische Köstlichkeiten jeder Art sorgen für das leibliche Wohl unserer Gäste. Foto: ©yellowj – stock.adobe.com Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Pulsnitz Pulsnitzer Pfefferkuchenmarkt 2025 07.11. – 09.11.2025 Freitag von 13 bis 20 Uhr Samstag von 9 bis 20 Uhr Sonntag von 10 bis 18 Uhr Eintrittspreise […]

Anzeige Bensberger Martinimarkt 2025 Auch zu Beginn November kann man vorweihnachtliche Stimmung spüren und bereits vor der großen Saison anderer Weihnachtsmärkte in NRW einen köstlichen Glühwein in Bergisch Gladbach trinken und die beschauliche Atmosphäre genießen. In Bergisch Gladbach, im Stadtteil 52, findet von Freitag, den 07. bis Sonntag, den 09. November 2025 wieder der vorweihnachtliche Bensberger Martinimarkt statt. In der Fußgängerzone von Bensberg werden am Fuße des Schlosses festlich dekorierte Fachwerkbuden und einzelne schneeweiße Pagoden aufgebaut. Die Fußgängerzone wird ein kleines funkelndes Lichtermeer und gibt einen Vorgeschmack auf die baldige weihnachtliche Dekoration der Stadt. Wie es sich für einen guten vorweihnachtlichen Markt gehört, werden neben kunstvollen Handwerksarbeiten und Geschenkideen auch kulinarische Leckereien vom Glühwein über Lebekuchen bis zu deftigen Speisen angeboten. Zum abwechslungsreichen Rahmenprogramm gehören musikalische Darbietungen und erste weihnachtliche Melodien. Für die Jüngsten gibt es einen kleinen Streichelzoo mit Schafen und Eseln. Am offenen Feuer können kleine und große Kinder Stockbrot backen. Viele der örtlichen Einzelhändler beteiligen sich mit einem verkaufsoffenen Sonntag am Martini Markt. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Bensberger Martinimarkt 2025 07.11. – 9.11.2025 Marktstände: Samstag 11-18 Uhr + Sonntag 11-18 Uhr, Geschäfte Samstag bis 18 Uhr und Sonntag 13-18 Uhr. Eintrittspreise Bensberger Martinimarkt 2025 Eintritt frei Veranstaltungsort Bensberger […]

Martinsmarkt der regionalen Genüsse in Dernau 2025 Dernau an der Ahr ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Ahrweiler im Norden von Rheinland-Pfalz. Der Herbst hat Einzug gehalten in dem WeinKulturDorf. Die Blätter sind von den Bäumen geweht und es bricht die Zeit an, um sich kulinarischen Genüssen hinzugeben. Daher lädt Dernau im November zum Martinsmarkt ein, der sich als Markt der regionalen Genüsse präsentiert. Er findet vor der zauberhaften Kulisse der Pfarrkirche St. Johannes Apostel und den vielen Fachwerkhäusern statt und läuft in diesem Jahr vom 7. – 9. November 2025. Um die 90 handwerkliche Stände mit Schmuck aus selbstgefertigten Entwürfen, Spielzeug und Leckereien für Groß und Klein säumen die Dorfstraßen. Höhepunkt am Freitagabend ist eine Fackelwanderung um 19 Uhr mit der Dagernova Weinmanufaktur durch die Weinberge. Samstags öffnen die Marktstände um 11.00 Uhr. Gleichzeitig lädt die Dagernova Weinmanufaktur zu einer Weinpanoramawanderung ab der Ahrbrücke ein Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Martinsmarkt in Dernau 2025 7. – 9. November 2025 Veranstaltungsort Martinsmarkt in Dernau 2025 53507 Dernau An der Pfarrkirche Rheinland-Pfalz Deutschland Weitere Informationen zum Martinsmarkt in Dernau Werbung

27 Elemente

Sortieren nach

Anzeige Hamburg – das Tor zur Welt Die beliebteste Stadt in Deutschland Die Freie und Hansestadt Hamburg ist als Stadtstaat eine Stadt und zugleich ein Land der…