Anzeige
Weihnachten in Köln
Der Markt der Engel in Köln 2023 Mitten im Zentrum von Köln, eingebettet in die bekanntesten Einkaufsstraßen wie Hohe Straße, Schildergasse, Mittelstraße und Ehrenstraße, liegt der Neumarkt. Zur Vorweihnachtszeit entführt der Neumarkt seine Gäste in das Reich der Engel. Hier öffnet der „Markt der Engel„. Dies ist der älteste Weihnachtsmarkt Kölns. Ein Meer glänzender Sterne und das liebevolle Zwinkern des Weihnachtsengels hoch zu Ross erwarten den Besucher. Der Markt der Engel besticht durch sein gehobenes Ambiente, extrabreite Gänge und über 1000 funkelnde Lichter über dem Platz. Statt einfacher Holzhütten bezaubert er durch aufwändig gestaltete Häuser mit unterschiedlich hohen und kunstvoll verzierten Giebeln sowie liebevollen Dekorationen. Ein weihnachtlicher Sternenhimmel taucht den Markt in warmes Licht. So präsentiert sich der älteste Kölner Weihnachtsmarkt mit hochwertigem Ambiente und fügt sich perfekt in die historische und romantische Atmosphäre der Gastgeberstadt am Rhein ein. Die bewusst breiter gehaltenen Wege ermöglichen ein entspanntes Bummeln über den Markt und laden, begleitet von dem Duft winterlicher Köstlichkeiten, zum Entdecken und Erleben der mehr als 90 Markthäuser ein. Üppig gestaltete Waldillusionen, aus unterschiedlich hohen Fichten – vorrangig an den Enden des Marktes – sorgen für geborgene weihnachtliche Stimmung. Etliche lebende Engelsfiguren, Akrobaten und Zauberwesen machen den Markt zum ganz besonderen […]
Anzeige Kölner Weihnachtsmarkt am Dom 2023 Köln ist nicht nur zur Karnevalszeit eine Hochburg guter Stimmung und Veranstaltungsort vieler Events. Auch in der Adventszeit läuft diese wunderbare Stadt zu Hochform auf. Zahlreiche Weihnachtsmärkte schmücken die Stadt am Rhein und ziehen unzählige Besucher an. Einer der größten und beliebtesten Weihnachtsmärkte Kölns findet direkt am Dom, in der Nähe des Bahnhofs, statt. Der Weihnachtsmarkt auf dem Kölner Domplatz ist zweifellos der imposanteste unter den Weihnachtsmärkten der Stadt. Romantisch im Schatten und der Kulisse der hohen Domtürme und des Römisch-Germanischen Museums gelegen, warten in der Adventszeit vor Weihnachten etwa 160 Aussteller in halbrunden Pavillons auf die Gäste, die mit Familien und Freunden über den Weihnachtsmarkt schlendern. Allein schon die über 70 vorführenden Kunsthandwerkern werden mit ihren Produkten und Kunstfertigkeiten für Aufmerksamkeit sorgen. Hier können Produkte wie erzgebirgische Holzschnitzereien, Christbaumschmuck, Weihnachtskrippen, Holzspielzeug, Lederwaren, Textilien, Glaswaren, Keramikwaren und vieles mehr bewundert werden. Dabei kann man dem einen oder anderen Künstler über die Schulter schauen und die Entstehung des Kunstwerkes verfolgen. Wahrscheinlich wartet genau an einem dieser festlich geschmückten Stände das eine Weihnachtsgeschenk, das noch für den Gabentisch fehlt. Bei dem Bummel über diesen Weihnachtsmarkt laufen sie nicht die sonst üblichen Gassen, sondern der Weg führt […]
Anzeige Kölner Hafen-Weihnachtsmarkt am Schokoladenmuseum 2023 Weihnachtsmarkt am Wasser Die Stadt Köln kann mit einer ganzen Reihe von Weihnachtsmärkten aufwarten. Dabei gehört der Kölner Hafen-Weihnachtsmarkt vor der malerischen Kulisse am Rhein sicher zu den romantischsten unter ihnen. Der Kölner Hafen-Weihnachtsmarkt am Schokoladenmuseum präsentiert sich als interessante Abwechslung zu anderen traditionellen Adventsmärkten in der Region. Die Lage nahe der Altstadt und direkt am Rhein ist eine der schönsten Kölns und über die Rheinuferpromenade von Altstadt/Dom wie auch Innenstadt in wenigen Minuten zu Fuß zu erreichen. Neben dem Schwerpunkt Weihnachten und Adventszeit findet sich die Themen „Hafen“ und „Maritimes“ in vielen Facetten der Gestaltung, der Dekoration, des Bühnenprogramms und auch im Warenangebot wieder. Daher ist es nicht verwunderlich, dass auch die schneeweißen, festlich dekorierten Pagodenzelte mit ihren Spitzdächern an Boote und Schiffsegel erinnern. Dieses Erscheinungsbild gibt dem Markt neben der weihnachtlichen Note auch ein ebenso stilvolles modernes Flair. Das Warenangebot, welches von regionalen Produkten über Hafenprodukte bis hin zu kunsthandwerklichen Schmuckstücken aus dem Erzgebirge reicht, wird an über 70 geschmückten Ständen präsentiert. In lebhafter Hafenatmosphäre kann man verschiedenste Fischspezialitäten verkosten und diese mit erlesenen Getränken aus aller Welt hinunterspülen. Fisch muss schwimmen. Und was kann da besser schmecken, als ein heißer Winzerglühwein, der […]
Weihnachtsmarkt „Heinzels Wintermärchen“ 2022 Der Alte Markt vor dem Kölner Rathaus und der Kirche St. Martin, in Sichtweite des Doms, präsentiert sich auch in diesem Jahr ab Ende November wieder in vorweihnachtlichen Glanz. Der Weihnachtsmarkt erstreckt sich bis zum benachbarten Heumarkt. Wen wundert es da, dass bei den Ur-Kölnern der Weihnachtsmarkt in der Altstadt vielleicht der beliebteste in der Stadt ist. Verantwortlich für diesen weihnachtlichen Glanz sind die berühmten Kölner Heinzelmännchen. Sie pflegen die alten Bräuche auf dem Weihnachtsmarkt und verhindern jeden neumodischen Schnickschnack. Aus ihren Verstecken beobachten sie stets aufmerksam das weihnachtliche Treiben. Kinder aufgepasst! In der Heimat der Heinzel gibt es viel zu erleben und zu entdecken. Habt ihr schon die vielen versteckten Heinzelmännchen gesehen, die aus ihren Verstecken das weihnachtliche Treiben beobachten? Neben dem alten Pferdekarussell aus dem 19. Jahrhundert und dem Kinderriesenrad von 1920 ist für Kinder vor allem die Spielzeuggasse ein drängendes Ziel auf dem Kölner Weihnachtsmarkt. Wunderschöne Fachwerkstände vor der Kulisse schöner Bürgerhäuser mit Spitzgiebeln präsentieren romantische Geschenkideen kunsthandwerklicher Art und verleihen dem Weihnachtsmarkt mit seiner ruhigen, besinnlichen Atmosphäre einen eigenen Charakter. Handwerker, Kaufleute und Marktwirte verbreiten eine weihnachtliche Stimmung, die den Besucher an längst vergessene Zeiten erinnert. Die behaglichen Holzbuden stehen in kleinen, verwinkelten […]