14 Kommende Events

Sortieren nach

Anzeige Weihnachts- und Wintermarkt am Münchner Flughafen 2023 Auf vielen Flughäfen der Welt sieht man kleinere oder größere Weihnachtsmärkte. Nur wenige von ihnen überzeugen wirklich. Umso mehr überrascht der Wintermarkt am Flughafen München alle, die glauben, dass ein Weihnachtsmarkt am Flughafen meist provisorisch wirken würde. Mit rund 300 festlich beleuchteten Bäumen und einem riesigen Weihnachtsbaum kommt auf dem Wintermarkt am Flughafen eine wahrlich winterliche und weihnachtliche Stimmung auf. Groß und Klein können auf dem Wintermarkt am Flughafen einige Runden auf dem Eis drehen. Inmitten eines Tannenwalds rund um die große Eisfläche warteten dann auch wieder jede Menge kulinarische Schmankerl und reichlich gute Stimmung auf die Besucher aus allen Ländern. Neben der Eislaufbahn bietet der Wintermarkt am Flughafen, außer am Heiligabend, mit Lichterfahrten über das Flughafengelände ein weiteres Highlight an. Auch das Einkaufsvergnügen kommt nicht zu kurz. An rund 50 Ständen gibt es Geschenkideen, festliche Weihnachtsdekorationen, Schmuck und Seifen sowie leckere Süßwaren. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Weihnachts- und Wintermarkt am Münchner Flughafen 2023 18.11. bis 31.12.2023 Montag bis Sonntag: 11 Uhr bis 21 Uhr Heiliger Abend, 24.12.23: 11 Uhr bis 16 Uhr Eintrittspreise Weihnachts- und Wintermarkt am Münchner Flughafen 2023 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Weihnachts- und Wintermarkt am Münchner Flughafen 2023 […]

Anzeige Weihnachtsdorf im Kaiserhof der Residenz in München 2023 Leise rieseln die Schneeflocken auf das Land hinunter und weben ein strahlendes Kleid aus kleinen Kristallen. Die Adventszeit ist angebrochen und die Menschen freuen sich über und auf besinnliche Wochen. Der Kaiserhof der Münchner Residenz war einst ein Platz, der den Adeligen vorbehalten war. Heute ist er Schauplatz wunderbarer Events geworden. Dies gilt besonders für die Adventszeit, in der hier ein romantisches Weihnachtsdorf zum Bummeln, Feiern und Genießen einlädt. Urige Alpenhütten, eine lebensgroße Krippe, ein Rentierschlitten und ein anziehender Märchenwald begrüßen die schweifenden Blicke der Besucher, die das Weihnachtsdorf im Kaiserhof der Münchner Residenz betreten. Das besonders schönes Ambiente ist kaum beschreibbar – man muss es selbst gesehen haben. Abgesehen von der Weihnachtsstimmung steht die gute alte Handwerkskunst im Mittelpunkt vieler Aktivitäten und Angebote des Weihnachtsdorfes im Kaiserhof der Residenz München. Hier kann man den Handwerkern noch direkt über die Schultern schauen und sich ein Bild alter und neuer Handwerkskunst machen. Man kann die geschickten Hände des Holzschnitzers verfolgen und das Werk entstehen sehen. Dem Glasbläser sieht man kaum die Anstrengung an, wenn er vor aller Augen das Glas leuchten lässt und in Form bringt. Flair, Handwerkskunst, Stimmung und Genuss – ein […]

Anzeige Das Winterfestival auf der Theresienwiese 2023 Es ist Adventszeit. Schneeschauer jagen weiße Flocken über weite Regionen von Bayern und vielleicht bekommt auch das Gelände der Theresienwiese ein strahlendes Kleid verpasst. Die Besucher und Gäste vom Tollwood Winterfestival wird es wahrscheinlich freuen, da ein Kleid aus Schnee die Attraktivität dieses beliebten Events noch weiter erhöhen wird. 2023 feiert das Tollwood Festival bereits sein 32-jähriges Bestehen. Das Tollwood Winterfestival in der Zeltstadt auf der Theresienwiese wird häufig und gern als der „alternative Weihnachtsmarkt“ Münchens bezeichnet. Hier mischen sich Traditionen der Weihnachtszeit, wie sie besonders der Münchner Christkindlmarkt rund um den Marienplatz verkörpert, mit den modernen Präsentationen von spannenden internationalen Nouveau Cirque Produktionen und Straßentheater. Dazu kommt ein erstklassige winterliche Gastronomie in Bio-Qualität mit regionalen und internationalen Angeboten. 50 Stände mit Gastronomie bieten eine kulinarische Vielfalt aus 20 Ländern. Das besondere und bemerkenswerte an den Produkten auf dem Tollwood Winterfestival : Die Veranstalter des Events achten darauf, dass sie aus fairem Handel stammen Wer auf der Suche nach dem besonderen Weihnachtsgeschenk für Familie und Freunden ist, der wird auf dem Wintertollwood sehr wahrscheinlich fündig. Hier findet man ein breites Angebot von hochwertigen Kunststücken aus Glas und Keramik, die von jungen Kunsthandwerkern designed und geschaffen […]

Anzeige Märchenbazar München 2023 Es fallen ein paar Schneeflocken und die kalte Luft wird mit Glühweinduft durchsetzt. Die Menschen haben ihre Kragen hochgeschlagen und die Mütze tief gezogen. Da können schöne Märchen durchaus etwas wärmendes vermitteln. Der Märchenbazar Weihnachtsmarkt zählt zu den etwas ausgefalleneren Weihnachtsmärkten in München. Er gehört zu den etwas ausgefallenen Weihnachtsmärkten und findet 2022 im Olympiapark Süd in München statt. Viele der Aussteller kommen aus diesem Viertel von München und möchten mit dem Märchenbazar einen Weihnachtsmarkt ganz in Stil und Kultur dieser Gegend präsentieren. Nostalgische Jahrmarktsbauten, selbstgezimmerte Verkaufsbuden und besonders gut gelaunte Aussteller laden die Besucher täglich zu einer bunten Mischung aus Kunst und Kultur, Musik und ausgefallenen Köstlichkeiten ein. An über 40 Ständen wird den Besuchern des Märchenbazar Weihnachtsmarkt in München ein abwechslungsreiches kulinarisches Angebot unterbreitet. Es reicht von exotischem indischen Essen über selbstgemachten Falafel mit Hummus bis zur klassischen Bratwurst, wie sie die Mehrzahl der traditionellen Besucher liebt. Sie können sich auf eine märchenhafte Winterzeit in München freuen! Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Märchenbazar München 2023 23. November – 29. Dezember 2023 Montag bis Donnerstag 16.00 – 23.00 Uhr Freitag 16.00 – 0.00 Uhr Samstag  12.00 – 0.00 Uhr Sonntag 11.00 – 21.00 Uhr Sonderöffungszeiten Heiligabend […]

Anzeige Münchner Weihnachtsmarkt im Englischen Garten 2023 Weihnachten am Chinesischen Turm München ist in der Adventszeit Schauplatz für eine ganze Reihe von Weihnachtsmärkten. Einer der beliebtesten Märkte Münchens findet direkt unter dem berühmten Chinesischen Turm im Englischen Garten statt. Der Christkindlmarkt am Chinesischen Turm ist auch bei den Einheimischen sehr beliebt. Wenn man dem Tumult und Einkaufsstress in Münchens Innenstadt entgehen will dann ist der Ausflug zum Chinesischen Turm sehr empfehlenswert. Besonders in den Abendstunden bietet sich ein romantisches Bild, wenn rund um den beleuchteten Chinesischen Turm im Münchener Englischen Garten die Weihnachtsstimmung aufkommt. Noch schöner wirkt das ganze Event, wenn Frau Holle ihren Job richtig gut macht und den Park in ein weißes Kleid hüllt. Dann herrscht im Englischen Garten so richtiges Winterflair. Das Angebot der Betreuer der liebevoll geschmückten Holzbuden an Handwerkskunst und dekorativen Produkten wie Weihnachtsschmuck, Kerzen, Holzartikel Schmuck kann sich wahrlich sehen lassen. Wer noch auf der Suche nach kreativen Geschenken ist, der wird hier wohl sein Glück finden. Bei Glühwein und anderen weihnachtlichen Leckereien können Besucher hier eine wirklich besinnliche Zeit verbringen. Passend zum Wahrzeichen, unter dem der Weihnachtsmarkt stattfindet, treten auch Turmbläser auf und spielen weihnachtliche Melodien. Eisstockschießen im Englischen Garten Seit 2015 gibt […]

Anzeige Andechser Advents- und Spanschachtelmarkt 2023 Wenige Tage bevor die meisten Weihnachtsmärkte in Bayern ihre Pforten öffnen findet im „Florian Stadl“ des Benediktinerklosters Andechs eine interessante und empfehlenswerte Weihnachtsausstellung statt. Sie beschäftigt sich eher mit der Gestaltung der Verpackungen von Kunst und Geschenken, als mit den Inhalten. Aber genau dies macht sie so sehenswert. In dieser Weihnachtsausstellung am Kloster Andechs zeigen die Künstler und Handwerker die Vielfalt und Möglichkeiten der künstlerischen Gestaltung von Spanschachteln, Weihnachtsschmuck, Krippen, Krippenfiguren, Weihnachtsgestecke und vielen anderen Geschenkideen. Rund 45 Künstler und Handwerker aus dem deutschsprachigen Raum und Frankreich zeigen ihre Kunstfertigkeit bei der Gestaltung von Spanschachteln. Die Ausstellung Spanschachtelmarkt Kloster Andechs zeigt auch nach alter Tradition hergestellten Weihnachtsschmuck. Man kann mit den Künstlern in das direkte Gespräch kommen, denn die zum Advents- und Spanschachtelmarkt ausgestellten Exponate sind ausschließlich von den Ausstellern persönlich angefertigt. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Andechser Advents- und Spanschachtelmarkt 2023 Freitag 24.11.2023, 14.00-18.00 Uhr, Samstag 25.11.2023 und So 26.11.2023, jeweils 10.00-17.00 Uhr Veranstaltungsort Andechser Advents- und Spanschachtelmarkt 2023 Kloster Andechs Florian Stadl 82346 Andechs Bayern Deutschland Weitere Informationen zum Andechser Advents- und Spanschachtelmarkt Werbung

Anzeige Christkindlmarkt Marienplatz München 2023 Der älteste und bekannteste Christkindlmarkt Münchens Er ist der  älteste und bekannteste Christkindlmarkt Münchens: Der Christkindlmarkt am Marienplatz. Er erstreckt sich über 20.000 Quadratmetern und besticht nach wie vor durch seinen traditionell bayerischen Charakter. Die historischen Wurzeln dieses traditionsreichen Marktes reichen bis weit ins 14. Jahrhundert zurück und er ist wahrlich aus dem vorweihnachtlichen München nicht mehr wegzudenken. Glanz und Lichterschein vom Weihnachtsbaum In der Mitte des Marienplatzes steht ein prächtiger Baum, der wortwörtlich der größte Mittelpunkt des Christkindlmarkts von München ist. Er ist eine wahrlich riesige Attraktion des Christkindlmarkts. Der imposante Baum wird bis zum Heiligabend 2023 den Platz vor dem Rathaus mit einem Lichtermeer verzaubern. Dieses Feuerwerk des Lichtes besteht aus etwa 2500 Lichtern. Ein Tannenbaum ist in ganz Deutschland das Symbol für Weihnachten und er fehlt bestimmt auf  keinem Weihnachtsmarkt in Bayern. Der Weihnachtsbaum wirft auch sein Licht auf die vielen Gäste, die täglich ab 17:30 Uhr auf die weihnachtliche Livemusik vom Rathausbalkon warten. Namhafte Sänger, aber auch Laienchöre, Bläsergruppen und andere Gesangsformationen lassen Stimmen und Musikinstrumente ertönen. Sie verleihen der ohnehin schon feierlichen Adventsstimmung weitere Höhepunkte.   Handwerkliches und Kulinarisches zur Adventszeit Auf einer riesigen Fläche von über 20.000 Quadratmetern reihen sich im […]

Anzeige Münchner Adventsspektakel am Wittelsbacherplatz 2023 Mittelalterliches Weihnachtsfest im Herzen von München Mittelalterliche Weihnachtsmärkte erfreuen sich größter Beliebtheit. Weihnachtliche Traditionen und Bräuche verbunden mit einer Zeitreise in vergangene Jahrhunderte scheinen auch den heutigen Nerv der Zeit zu treffen. Edelfrauen, Ritter, Gaukler und Marktleute laden in eine beeindruckende Welt einer längst vergangenen Epoche ein. So gibt es neben den großen und berühmten Christkindlmärkten in vielen Stadtteilen besondere Weihnachtsmärkte mit speziellem Flair, die auf Geschichte und historische Traditionen setzen. Einer der schönsten Mittelaltermärkte in der Vorweihnachtszeit kann man in der bayrischen Landeshauptstadt finden. Weihnachtsmärkte in München gehen ohnehin nachweislich bis ins späte Mittelalter zurück. Am Wittelsbacherplatz findet auch dieses Jahr wieder das Münchner Adventsspektakel mit mittelalterlichem Weihnachtsmarkt statt. Der Wittelsbacherplatz in München ist mit seinen historischen Bauten eine wunderbar geeignete und stimmungsvolle Kulisse. Der Zauber des Mittelalters, der sich natürlich über die Jahrhunderte etwas romantisch verklärt hat, lockt all jene an, die sich für Gaukler, Spielleute, historische Handwerksleute und alte Handwerkskunst begeistern können. Mittelalterliche Attraktionen, wie Musik- und Falknervorführungen, Gaukeleien und Stelzenläufe, Feuerspucker und Tänzer faszinieren die Menschen heute immer noch so wie vor Jahrzehnten und Jahrhunderten. Neben historisch gekleideten und arbeitenden Handwerksleuten finden sich hier natürlich auch jede Menge Kaufleute und […]

Pink Christmas – Der rosarote Stern unter den Weihnachtsmärkten Münchens Ein bisschen kleiner und ein bisschen bunter als andere Weihnachtsmärkte Pink Christmas ist der etwas andere Weihnachtsmarkt in München. Vom 27. November 2023 bis 23. Dezember 2023 findet auf dem Münchner Stephansplatz der schwul-lesbische Weihnachtsmarkt statt. Schrill und gut gelaunt wird hier unter bunten Plastikbäumen und zu Karaoke-Musik die Vorweihnachtszeit zelebriert. Schlagersternchen und Travestiekünstler machen den von der Aids-Hilfe ins Leben gerufenen Pink Christmas Markt zu einem Erlebnis, das Besucher aus ganz Deutschland herbeilockt. Der rosarote Stern unter den Weihnachtsmärkten Münchens Auch im Jahr 2023 erstrahlt Pink Christmas im Herzen des Glockenbachviertels. Er ist klein und fein, aber auch bunt in jeglichem Sinne.  Hier fühlen sich alle gleichermaßen wohl, egal welchen Vorlieben man frönt.  Das breite und ungewöhnliche Händler-Angebot, der leckere Glühwein und die einzigartigen abendlichen Show-Auftritte locken jedes Jahr immer mehr Besucher an. Aus der Gay Community Münchens entstanden, ist er ein attraktiver Treffpunkt nicht nur für die schwul-lesbische Szene – hier feiert die ganze Nachbarschaft mit und auch bei Familien hat sich die Attraktivität und Herzlichkeit dieses Weihnachtsmarktes herumgesprochen. Pink Christmas besticht nicht durch seinen steigenden Bekanntheitsgrad, sondern durch hochwertige Angebote, eine einmalige Atmosphäre, witzige Shows und sein […]

Der romantische Christkindlmarkt in München 2023 Der Münchner Christkindlmarkt am  Sendlinger Tor verzaubert die Münchner und ihre Besucher seit vielen Jahren und öffnet auch im Jahr 2023 wieder seine Pforten. Das stimmungsvoll beleuchtete Sendlinger Tor in München ist Schauplatz eines farbenprächtigen und duftenden Basars, der rund 40 Markthändlern die Möglichkeit zur Präsentation ihrer Waren gibt. Diese Aussteller sorgen dafür, dass es neben köstlichem Essen und Trinken auch attraktive Geschenkideen, Weihnachtsschmuck und kunsthandwerkliche Produkte zu entdecken gibt. Wer eher exotische als regionale Geschenke sucht, der findet funkelnden Kristallgläser aus Russland, Gewürze, Tees und Duftöle aus dem Orient, Schmuck und Halbedelsteine. Sogar die Weihnachtskrippen gibt es in Varianten aus Tirol, Peru und den Anden. Hier kann man sich von vielen Ideen inspirieren lassen und bestimmt das eine oder andere Weihnachtsgeschenk für seine Liebsten erstehen. Wenn Schneeflocken tanzen dann werden die Großen sich mit Tee, köstlichem Glühwein oder Feuerzangenbowle wärmen. Die Jüngeren unter den Weihnachtsmarktgästen werden Kakao, heiße Schokolade oder alkoholfreien Kinderpunsch bevorzugen. Natürlich gibt es all diese wärmenden und leckerem Klassiker auf dem Münchner Christkindlmarkt am Sendlinger Tor. Hungrig wird wohl auch niemand den Platz verlassen, zumal es neben den traditionellen Bratwürsten und bayrische Kartoffelspezialitäten auch feine Crêpes in allen Varianten von […]

Anzeige Kripperlmarkt am Alten Peter München 2023 Die Weihnachtskrippe spielt in der Adventszeit in Bayern eine sehr große Rolle. Sie ist eine Darstellung der Geburt Christi aus der Weihnachtsgeschichte oder anderer Szenen aus dem Leben Jesu Christi. Nicht weit vom Christkindlmarkt am Marienplatz in München entfernt, findet alljährlich in der Vorweihnachtszeit der wohl größte Krippenmarkt Deutschlands statt. Schon seit Mitte des 18. Jahrhunderts gibt es den Kripperlmarkt mit seinen kunstvoll geschnitzten Figuren und er ist traditionell ein Teil des Münchner Christkindlmarktes. Wer auf der Suche nach Krippenfiguren ist, der wird hier am Münchner Rindermarkt sicherlich fündig. Hier gibt es eine Riesenauswahl an Krippen, Figuren und Zubehör in sämtlichen Größen und Formen. Die Kunstwerke aus geschnitztem Holz werden maßgeblich von Kunsthandwerkern aus Südtirol, Oberammergau oder dem Erzgebirge präsentiert und hergestellt. Blickfang und Highlight des Kripperlmarktes am alten Peter in München ist die Oberammergauer Großkrippe. Neben den traditionellen Krippen findet man aber auch wertvolle orientalischen und alpenländische Prunkkrippen. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Kripperlmarkt am alten Peter München 2023 27.11. – 24.12. 2023 jeweils Mo-Sa 10.00-21.00 Uhr, So 10.00-20.00 Uhr Eintrittspreise Kripperlmarkt am alten Peter München 2023 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Kripperlmarkt am alten Peter München 2023 Neuhauser Straße 80331 München Bayern Deutschland […]

Münchner Feuerzangenbowle am Isartor 2023 Es ist Adventszeit in Bayern. Der Schnee hat die Stadt und umgebende Landschaft in einen weißen Schleier gehüllt, der winterliche Stimmung schafft. Wenn klirrende Kälte über München liegt und Frau Holle ihre Betten kräftig schüttelt wird der eine oder andere von einem Glas Glühwein oder Feuerzangenbowle träumen. Der Name Feuerzangenbowle, ursprünglich auch als „Krambamboli“ bekannt, stammt von der Zange, die in der Regel über dem Kessel liegt oder gehalten wird. Auf diese Zange legt man einen in Rum getränkten, brennenden Zuckerhut. Dieser Zucker schmilzt, karamellisiert und tropft in den Rotwein. Genau dieser karamellisierte Zucker verleiht der Feuerzangenbowle diesen besonderen, umwerfenden Geschmack. Wer diese köstliche Feuerzangenbowle mit Familie, Freunden und vielen anderen Besuchern in der Innenstadt von München genießen möchte sollte in den Wochen vor und nach Weihnachten zum Isartor gehen. Verzaubert vom hellen Licht der Flammen über dem Feuerzangenbowlen-Kessel befindet sich inmitten der Münchner Innenstadt ein romantischer Ort der Wärme und Behaglichkeit. So werden den Gästen im Innenhof des ältesten Stadttors Münchens nicht nur die Hände, sondern auch die Herzen und der Magen gewärmt. Genießen sie eine Münchner Feuerzangenbowle am Isartor. Für diese Münchner Feuerzangenbowle wird mit Augenmerk auf hochwertige Zutaten und einen ausgezeichneten Geschmack eine ganz eigene duftende […]

Zauberhafte Weihnachtswelt an der Münchner Freiheit 2023 Weihnachten im Münchner Künstlerviertel Schwabing Schwabing ist ein wunderbares Viertel in München. Es ist voller internationaler Gäste und herzlich-grantiger Einheimischer. Das Viertel ist weltoffen und sehr kunstorientiert. Dies alles spiegelt sich im Schwabinger Weihnachtsmarkt wider, der in diesem Künstlerviertel ein ganz eigenes Flair besitzt. Der Schwabinger Weihnachtsmarkt erfreut sich vor allem bei Kunstinteressierten sehr großer Beliebtheit. Hier dreht sich einfach  alles um die Kunst. Jahr für Jahr erschaffen Schwabinger Künstler hier eine zauberhafte Weihnachtswelt. Sie wollen mit Kunst, Kunsthandwerk und Kulinarischem die kreativen Menschen beflügeln und inspirieren. Viele Besucher sehen diesen kunstorientierten Markt in Schwabing als den schönsten Weihnachtsmarkt von München. Hier präsentieren Künstler und Kunsthandwerker ihre besonderen Werke. Hier gibt es keine Massenware sondern ausschließlich Unikate. Wer noch auf der Suche nach dem besonderen Weihnachtsgeschenk ist, der wird hier mit Sicherheit fündig werden. Seit vielen Jahren gilt der Schwabinger Weihnachtsmarkt als ein magischer Ort inmitten von München. Hier läuft man nicht in hoher Geschwindigkeit durch oder lässt sich gar von Weihnachtsstress anstecken. Dieser Ort und dieses Event ist zum Schauen, Staunen und Entdecken gedacht. Dies ist der richtige Platz für Genießer und Menschen, die das Besondere lieben. Neben all den Kunstwerken, die […]

Anzeige Weihnachtsmarkt auf Schloss Blutenburg 2023 Leise rieselt der Schnee auf ein Schloss, dessen Namen das romantische und wundervolle Ambiente im ersten Moment leider nicht wirklich unterstreicht. Schloss Blutenburg ist eine der wohl  traumhaftesten Kulissen, die man in München zur Austragung eines Weihnachtsmarktes finden kann. Ein Weihnachtsmarkt im Hof einer echten Burg oder einem Schloss, umgeben von Wassergraben und festlich beleuchteten Mauern: Dies ist an Flair und Romantik kaum noch zu schlagen. Die „Blutenburger Weihnacht“ ist schon lange kein Geheimtipp mehr unter Freunden von Weihnachtsmärkten in Bayern. Mittlerweile ist der Weihnachtsmarkt auf Schloss Blutenburg weit über Münchens Stadtgrenzen hinweg bekannt. Hier findet man ein breites Spektrum an traditionellem Schmuckwerk, Handwerkskunst und natürlich regionale Köstlichkeiten vom Lebkuchen über die Bratwurst bis zum Glühwein. Auch ihre Kinder werden den Markt lieben und sie finden beim ausführlichen Kinderprogramm wie Singen, Musizieren und Basteln jede Menge Spaß. Besuchen Sie einen der romantischsten Weihnachtsmarkt in München! Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Blutenburger Weihnachtsmarkt 2023 07.12.2023 – 10.12.2023 Donnerstag 11:00 – 20:00 Uhr Freitag 11:00 – 20:00 Uhr Samstag 11:00 – 20:00 Uhr Sonntag 11:00 – 19:00 Uhr Veranstaltungsort Blutenburger Weihnachtsmarkt 2023 Schloss Blutenburg Seldweg 15 81247 München Bayern Deutschland  

1 Elemente

Sortieren nach