Anzeige

Weihnachten in Berlin

Über 60 traditionelle und moderne Weihnachtsmärkte sowie Wintervergnügen erwarten den Besucher zur Adventszeit in Berlin.

Jeder dieser Weihnachtsmärkte hat seine eigene Magie und besonderes Flair.

Erleben und genießen sie die Adventszeit und Weihnachtszeit in Berlin!

Foto: (c)berlin2020 – Fotolia

12 Kommende Events

Sortieren nach

Werbung Christmas Avenue Berlin 2023 Christmas Avenue ist einer der Berliner Weihnachtsmärkte und gilt als einer der größten und buntesten LGBTQIA Weihnachtsmarkt Deutschlands. Das tägliche Bühnenprogramm punktet durch Vielfalt und einen hohen Qualitätsanspruch. Besonderes Augenmerk liegt auf den Akteuren der Berliner Szene, die unter anderem beliebte Showformate wie das Drag-Bingo präsentieren. Musikalisch wird für jeden Geschmack etwas dabei sein – von Rock über Klassik und Schlager hin zum Musical. Hungrige Besucher können sich auf ein hochwertiges Getränke- und Speisenangebot freuen. Foto: (c)Gowtham – stock.adobe.com Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Christmas Avenue Berlin 2023 10. November bis 23. Dezember 2023 Montag bis Donnerstag von 16 bis 22 Uhr, Freitag bis Sonntag von 15 bis 22 Uhr am 26. November (Totensonntag) geschlossen Eintrittspreise Christmas Avenue Berlin 2023 kostenlos Veranstaltungsort Christmas Avenue Berlin 2023 Nollendorfplatz 10787 Berlin Deutschland Finden sie weitere Informationen zum Weihnachtsmarkt  

Werbung Historische Weihnacht Berlin Friedrichshain 2023 Das RAW-Gelände in Friedrichshain verwandelt sich in der Weihnachtszeit vom 16.11. bis 22.12.2023 zu einem historischen Weihnachtsmarkt. In der Weihnachtszeit präsentiert sich das Gebiet auf Berlins Partygelände in historischem Gewand, beleuchtet im mystischen Licht durch Fackeln und Feuerstellen. Der Besucher erlebt eine mittelalterliche Kulisse mit vielen Ständen mit Kunsthandwerk wie Holzschnitzereien oder Schmiedearbeiten. An den Tavernen kann man sich an kalten Tagen mit heißem Met, Glühwein und Feuerzangenbowle erwärmen und dabei den Gauklern und Akrobaten bei ihren Feuershows zuschauen und der historischer Musik lauschen. Auch für die Unterhaltung der Kleinen ist gesorgt. Kindern und deren Eltern werden das handbetriebene Holzkarussell und das Holzriesenrad gefallen. Kräfte und Geschick kann man bei Bogen- und Armbrustschießen messen. Die historische Weihnacht in Berlin Friedrichshain wird somit in der Vorweihnachtszeit zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie.     Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Historische Weihnacht Friedrichshain 2023 16. November – 22. Dezember 2023 Montag bis Freitag von 15 bis 22 Uhr, Samstag und Sonntag von 12 bis 22 Uhr, Totensonntag (26. November) geschlossen Veranstaltungsort Historische Weihnacht Friedrichshain 2023 Revaler Straße 99 10245 Berlin-Friedrichshain Berlin Deutschland Weitere Informationen zum Historische Weihnacht Friedrichshain

Weihnachtszauber auf dem Bebelplatz 2023 Die nostalgische Kulisse des Weihnachtszaubers macht ihn zu einem der faszinierendsten Weihnachtsmärkte in Berlin. Er lockt jedes Jahr 600.000 Besucher aus aller Welt auf diesen Berliner Weihnachtsmarkt. Sie lieben neben dem tollen Angebot und der Lage besonders das romantische Flair dieses Weihnachtsmarktes. Die behaglich beheizten Zelte tragen auch zur Beliebtheit bei, besonders wenn Berlin unter Frostgraden leidet. Dieses Jahr findet der Weihnachtsmarkt WeihnachtsZauber wegen einer Baustelle nicht wie sonst auf dem Gendarmenmarkt statt, sondern wird in den Jahren 2022 bis 2024 auf den naheliegenden Bebelplatz verlegt.  Der Weihnachtszauber steht ganz im Zeichen der Kunst und des Kunsthandwerks.  Neben handwerklichen Künsten und kulinarischen Genüssen sorgen aber auch musikalische Einlagen für Abwechslung und wunderbare Eindrücke. Auf dem Weihnachtszaubert findet der Besucher an über 150 Ständen eine weihnachtliche Mischung aus Handwerkskunst, kulinarischen Freuden sowie Show und Animation auf der Bühne und auf dem Platz. In der wohltuenden Wärme des großen Kunsthandwerkerzeltes kann man Holzschnitzern, Schneidern, Kammachern und viele anderen Handwerkskünstler über die Schultern schauen und deren Fertigkeiten bewundern. Sie stellen ihre Arbeiten vor, die man auch teilweise gleich erwerben kann. Dies gilt auch für Arbeiten der Grafiker, Fotografen, Bildhauer und Maler, die ihre Werke ebenfalls präsentieren und vielleicht auch speziell für sie und ihre […]

Anzeige Weihnachtsmarkt „Berliner Weihnachtszeit“ am Roten Rathaus Berlin kann mit einer riesigen Anzahl von Weihnachtsmärkten punkten. Angebot und Themenschwerpunkte der einzelnen Märkte sind breit gefächert. Ein Weihnachtsmarkt für Familien und Touristen Der Berliner Weihnachtsmarkt am Roten Rathaus ist der richtige Treffpunkt für Familien mit Kindern. Auch bei Touristen ist er sehr beliebt, da er sehr zentral liegt und weitere Berliner Weihnachtsmärkte in der Nähe sind. Die Kleinsten können sich auf den Weihnachtsmann freuen. Dreimal täglich – um 16:30 Uhr, 18:30 Uhr und 20:30 Uhr – fliegt er auf einem Schlitten mit Rentiergespann über den nicht nur auf Postkarten beliebten Neptunbrunnen. Nostalgische Karussells laden zu einer stimmungsvollen Fahrt ein, bei der die Kleinsten bestimmt leuchtende Augen bekommen. Die große erzgebirgische Pyramide, der traumhafte Märchenwald mit der kleinen Kindereisenbahn und der weihnachtlichen Krippe sorgen für ein weihnachtliches Ambiente. Das Panorama-Riesenrad Der Weihnachtsmarkt vor dem Roten Rathaus hat neben dem historischen Gebäude einen weiteren riesigen Blickfang. Ein in allen Farben leuchtendes Panorama-Riesenrad erhebt sich über 50 Meter in die Höhe und ist schon aus weiter Ferne erkennbar. Wer den Blick auf den Weihnachtsmarkt am Roten Rathaus und andere Plätze der Innenstadt genießen will, der ist auf diesem Riesenrad genau richtig. Keine Sorge, die […]