Archive: Events Pro
Werbung Weihnachtsmarkt in Mertendorf Klein aber fein ist der Mertendorfer Weihnachtsmarkt. Der Mertendorfer Weihnachtsmarkt galt bei seiner Gründung im Jahre 2011 noch als Geheimtipp. Heute ist er eine feste und beliebte Größe in der Region. Seit acht Jahren wird dieser durch die Maibaumgesellschaft Mertendorf e.V. organisiert und findet im historischen Rundling vor der Kirche statt. Ein abwechslungsreiches Kulturprogramm, Süßes, Deftiges, gebastelte Dekorationsartikel, regionale Köstlichkeiten in verschiedenen Marktbuden garantieren entspanntes Verweilen und Genuss für Jung und Alt. Neben verschiedenen köstlichen Heißgetränken, süßen und deftigen Speisen werden auch handgemachte Dekorationsartikel, Honig- und Marmeladenprodukte, Literatur und Geschenkartikel zum Verkauf angeboten. Ein Teil der Einnahmen kommt wie jedes Jahr dem Verein Elterninitiative für krebskranke Kinder Jena zugute. Keine Langeweile für die jüngsten Besucher Der Weihnachtsmann kommt auch vorbei und überrascht die Kinder. Zwischen Puppentheater und Weihnachtsmann gibt es eine Mal- und Bastelstraße im beheizten Festzelt Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mertendorfer Weihnachtsmarkt Eintrittspreise Mertendorfer Weihnachtsmarkt Eintritt ist frei Veranstaltungsort Mertendorfer Weihnachtsmarkt vor der Kirche 07619 Mertendorf Thüringen Deutschland Weitere Informationen zum Mertendorfer Weihnachtsmarkt auf der Website von Mertendorf in Thüringen. Anzeige
Kunsthandwerk vom Feinsten in Schwemlingen fällt leider in 2022 aus! Immer am zweiten Adventwochenende, in diesem Jahr am 03. und 4. Dezember 2022, finden sich in Merzig-Schwemlingen im Saarland Kunsthandwerker aus vielen Bundesländern ein, um den handwerklich und kunstinteressierten Besuchern ihr anspruchsvolles Portfolio zu präsentieren. Zu diesen professionellen Kunsthandwerkern gehören neben Keramikern, Bildhauern und Holzschnitzer auch Gold- und Silberschmiede und viele weitere Ausbildungen. Daher ist der Kunsthandwerkermarkt Schwemlingen für Freunde und Liebhaber des anspruchsvollen Kunsthandwerks bereits seit einigen Jahren zu einer festen Größe im Jahresverlauf geworden. Nach einer gelungenen Premiere im Schaugartengelände „BOHR – Ihr Gärtner von Eden“, hat der weihnachtliche Kunsthandwerkermarkt jetzt damit eine neue Heimat gefunden und mittlerweile findet er in diesem Jahr bereits zum 29. Mal statt. Wir machen das Marktangebot zu einem in der gesamten Region einmaligen Schaufenster für hochwertige Kunsthandwerkprodukte. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Kunsthandwerkermarkt Schwemlingen 2022 Fällt leider in 2022 aus Samstag 3. Dezember 2022 10.00 – 19.00 Uhr Sonntag 4. Dezember 2022 10.00 – 17.30 Uhr Veranstaltungsort Kunsthandwerkermarkt Schwemlingen 2022 BOHR – Ihr Gärtner aus Eden Kohlenbrucher Weg 2 66663 Merzig-Schwemlingen Saarland Weitere Informationen: www.eden-bohr.de/de/kunsthandwerkermarkt-schwemlingen.html Anzeige
Weihnachtsmarkt in Balve Der vom Nebel geprägte November hat das Zepter an den Dezember übergeben, der vielleicht auch ein wenig Schnee verspricht. Die Menschen freuen sich auf die Adventszeit und Weihnachten. Und die Menschen freuen sich auf die vielen und schönen Weihnachtsmärkte in NRW, zu denen auch der Weihnachtsmarkt in Balve gehört. Balve präsentiert sich mit einer Innenstadt, in der die Krippe lebendig dargestellt wird. Aufgeführt wird die Weihnachtsgeschichte mehrmals am Tag. Neben der faszinierenden Krippe gibt es aber natürlich auch den kleinen, aber sehr feinen Weihnachtsmarkt. Düfte nach Glühwein und Spekulatius liegen über dem Markt und begleiten die Besucher auf ihrem Weg entlang der Buden und Stände. Mit Kunstgewerbe, handwerklichen und kulinarischen Kostbarkeiten und individuellen Geschenkideen bieten die Händler ein vielseitiges Angebot. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt in Balve Veranstaltungsort Weihnachtsmarkt in Balv Hauptstraße 58802 Balve Nordrhein-Westfalen Deutschland Weitere Informationen auf der Website des Weihnachtsmarktes Anzeige
Anzeige Adventszauber in Friedrichroda Friedrichroda ist eine wunderbare Kleinstadt in der Nähe von Gotha und ist einer von drei staatlich anerkannten Heilklimatischen Kurorten in Thüringen. Der alljährliche Weihnachtsmarkt hat einen hohen Beliebtheitsgrad und lockt viele Besucher aus Thüringen und den angrenzenden Bundesländern nach Friedrichroda. Wenn Frau Holle ihre Betten schüttelt dann verwandelt sie den wunderschönen Luftkurort im Thüringer Wald in ein Winterwunderland. Wenn sie dies am zweiten Adventswochenende macht, dann ist der Adventszauber in Friedrichroda perfekt. So heißt der Weihnachtsmarkt, der alle Gäste mit seinem Angebot von Produkten an verschiedenen Ständen sowie kulinarische Spezialitäten verzaubern möchte. Erleben und genießen Sie den Adventszauber bei einem leckeren Glühwein und einer Thüringer Bratwurst. Erfreuen sie sich am vielseitigen Rahmenprogramm und schauen sie in die strahlenden Augen ihrer Kinder, wenn der Weihnachtsmann kommt. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Adventszauber in Friedrichroda Eintrittspreise Adventszauber in Friedrichroda Eintritt ist frei Veranstaltungsort Adventszauber in Friedrichroda Kirchplatz 99894 Friedrichroda Thüringen Deutschland Anzeige
Kunstadvent in Berlin-Friedrichshagen 2022 – Einstimmung auf die besinnliche Zeit Am zweiten Adventswochenende öffnen Friedrichshagener Künstlerinnen und Künstler wieder ihre Türen und präsentieren neuste Arbeiten, kleine wie große Meisterwerke und zauberhafte Überraschungen. In vorweihnachtlicher Atmosphäre laden sie ein zum Staunen, Stöbern und Entdecken. Ob Malerei, Grafik, Skulpturen oder Objekte, ob Künstlerbücher oder Buchbindekunst, ob Porzellan, Keramik oder Textilkunst u.a.m. – wer Freude an originalen und außergewöhnlichen Werken hat, wird hier fündig. Speziell Drucktechniken können im Atelier von Harald Reibke, Seelenbinderstr. 129, oder in der Papierwerkstatt in der Aßmannstr. 58, hautnah erlebt werden, Musik und Lesungen, so in der ANDANTE Handpresse, Müggelseedamm 133, und in der Galerie Bruno F. Apitz, Bölschestr. 87/88, bieten Entschleunigung und Anregungen, weihnachtliche Verköstigungen sorgen für das leibliche Wohl. In der Stadtmission, Bölschestr. 135, wird eine Ausstellung in Erinnerung an den kürzlich verstorbenen exzeptionellen Maler Thomas Habedank veranstaltet. Die ZeitGalerie Friedrichshagen, Scharnweberstraße 59, präsentiert Malerei und Grafik aus vier Jahrzehnten von Horst Zickelbein. Zeitlich begrenzt auf einen Besuch nur am Sonntag, den 4. Dezember, sind das Atelier der Porzellankünstlerin Juliane Herden und das „Weihnachtsmärktchen mit Handwerksgästen“ der Papierwerkstatt in der Aßmannstr. 58. Infoflyer liegen an einschlägigen Orten in Friedrichshagen aus, so u.a. am Rathaus. Informationen zu allen […]
Adventszauber Kollmar 2023 Auch dieses Jahr gibt es unsere Veranstaltung an 2 Tagen. Bei uns können sie abschalten, denn wir laden Sie ein, zu unseren gemütlichen Adventsfahrtagen. Adventszauber, ein kleiner hyggeliger Adventsmarkt auf Gut Bielenberg. Wir freuen uns auf kreative Aussteller, auf himmlischen Apfelpunsch, würzigen Glühwein und viele Leckereien! In diesem Jahr mit Rahmenprogramm aus Vorlesungen, Zauberei, Auszüge zur Chronik Kollmar und Gut Bielenberg, Gottesdienst und traditionell mit der Liedertafel. „Neben 40 Ausstellern besteht das Rahmenprogramm aus einem Zauberei und einer Kettensägenshow sowie dem Gottesdienst am Sonntag und dem örtlichen Männerchor. Kulinarisch wird von napolitainischer Pizza, bis zu Feldküche und der Bratwurst auch Kaffe, Kuchen sowie Waffeln geboten.“ Kommt vorbei, wir freuen uns auf Euch! Anzeige Termine und Öffnungszeiten Adventszauber Kollmar 2023 8.12. bis 10.12.2023 von 9 – 17 Uhr Veranstaltungsort Adventszauber Kollmar 2023 Gut Bielenberg Bielenberg 6 25377 Kollmar Schleswig-Holstein Deutschland Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Bildrecht Titelfoto: ©Tierney – stock.adobe.com Anzeige
Anzeige Schweinhütter Waldweihnacht 2024 Abseits der großen Weihnachtsmärkte Die Adventszeit hat begonnen und rings umher kommt Weihnachtsstimmung auf. In fast jeder Stadt gibt es traditionelle Weihnachtsmärkte, die ihre Pforten für die großen und kleinen Besucher öffnen. Da gibt es die historischen Märkte, die romantischen, die mittelalterlichen und die eher modernen Veranstaltungen. Wer aber wirklich einen Weihnachtsmarkt der besonderen Art besuchen möchte, der sollte einen Ausflug zur Schweinhütter Waldweihnacht unternehmen. Er liegt in einem Ortsteil der Stadt Regen, mitten im hoffentlich verschneiten Bayerischen Wald, zwischen den kleinen Orten Schweinhütt und Bettmannsäge. Hier ist Weihnachtshektik ein Fremdwort. Es ist ein Ort, an dem man sich verzaubern lassen sollte von einem Christkindelmarkt in Bayern, der wahrlich anders ist als andere Märkte ist. Das kleine Hüttendorf an der Freilichtbühne bietet neben allerlei regionalen Köstlichkeiten auch kunstgewerbliche und weihnachtliche Waren. Der Zauber der Schweinhütter Waldweihnacht Lassen sie sich vom Schein der vielen Hundert Kerzen in die Welt der Weihnacht entführen. Setzen sie sich neben den Märchenerzähler am Lagerfeuer und lauschen sie den alten Geschichten von Weihnachten, von der Sehnsucht der Menschen nach Frieden und den kleinen Freuden vergangener Zeiten. Schauen sie den Wichteln nach, die im Winterwald ihre Spiele aufführen und sich nicht einfangen […]
Werbung Weihnachtsmarkt im Schlosshof in Affing 2024 Affing liegt in Bayern, etwa 10 km nördlich von Augsburg. Der Ort kann sich mit einem der romantischsten Weihnachtsmärkte in Deutschland rühmen. Auch in diesem Jahr verwandelt sich der Hof des Affinger Schlosses wieder in einen der schönsten Christkindelmärkte Bayerns. Wenn sie in Bayern leben oder auch nur kurz auf Winterurlaub dort verweilen: Besuchen Sie den stimmungsvollen Weihnachtsmarkt in Affing und nutzen sie die Chance zum Einkauf an den gut 60 Ständen und Buden im Hof des Schlosses. Dort warten zahlreiche Händler und Handwerker mit vielen Angeboten von dekorativem Weihnachtsschmuck bis hin zu kreativem Kunsthandwerk. Auch für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt. Speis und Trank von regionalen Köstlichkeiten und internationalen Leckereien stehen auf der Karte. Ein weihnachtliches Kulturprogramm für Groß und Klein rundet das Flair des Weihnachtsmarktes in Affing ab. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt in Affing 2024 Samstag, 7. Dezember 2024, 14 – 20 Uhr Sonntag, 8. Dezember 2024, 12 – 20 Uhr Freitag, 13. Dezember 2024, 17 – 21 Uhr Samstag, 14. Dezember 2024, 14 – 20 Uhr Sonntag, 15. Dezember 2024, 12 – 20 Uhr Eintritt Weihnachtsmarkt in Affing 2024 Eintritt ist kostenfrei Einzelne Programmpunkte (Theater etc.) können Eintritt kosten. Die Parkplätze sind […]
Werbung Christkindlmarkt auf dem Rathausplatz in Anger 2024 Sanft legen sich Schneeflocken auf die Landschaft im Berchtesgadener Land. Frau Holle scheint in ihrem Element zu sein und verleiht der Region in Bayern ein wunderbares weißes Kleid. Es ist Adventszeit und das Winterkleid sorgt für weitere vorweihnachtliche Stimmung. Der Ort Anger kann mit einem kleinen und feinen bayerischen Weihnachtsmarkt punkten, der sich in der Region großer Beliebtheit erfreut. Zahlreiche Anbieter präsentieren an den festlich dekorierten Hütten ihre kunsthandwerklichen Erzeugnisse und weihnachtlichen Geschenkideen. Der Duft von Weihrauch, Glühwein und gebrannten Mandeln liegt über dem Christkindlmarkt in Anger und begleitet die Besucher auf dem Bummel über den Weihnachtsmarkt. Die Kinder werden die Kutschfahrten um den Dorfplatz begeistert annehmen und auch die lebendige Krippe bestaune Ein kulturelles Rahmenprogramm vom Adventssingen bis zu Auftritten der heimischen Musikkapelle sorgt für ein festliches Flair und rundet das Bild des Weihnachtsmarktes in Anger ab. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Christkindlmarkt in Anger 2024 07.12.2024 bis 8.12.2024 14.12.2024 bis 15.12.2024 Samstag und Sonntag von 14 bis 20 Uhr Eintritt Christkindlmarkt in Anger 2024 Eintritt ist kostenfrei Veranstaltungsort Christkindlmarkt in Anger 2024 auf dem Rathausplatz 83454 Anger Bayern Deutschland Weitere Informationen zum Christkindlmarkt auf dem Rathausplatz in Anger Werbung
Anzeige Weihnachten in Bad Wörishofen 2024 Bad Wörishofen ist ein Kneippkurort und die größte Stadt im schwäbischen Landkreis Unterallgäu. Der Ort stimmt sich mit über 20.000 Lichtern und einer festlich geschmückten Innenstadt auf die Weihnachtszeit ein. Der Duft nach harzigen Tannenbäume, gebrannten Mandeln und würzigem Glühwein erfüllt die Luft der romantischen Stadt. Der Weihnachtsmarkt in Bad Wörishofen am Kurhaus hat seine Pforten geöffnet. Es herrscht eine märchenhafte Vorweihnachtsatmosphäre, auf die sich Einwohner und Gäste schon lange freuen. Kunsthandwerk hat in Bad Wörishofen eine lange Tradition und dies zeigt sich auch auf dem Weihnachtsmarkt. Dekorationsartikel für Hof und Heim, Schmuck, Kerzen und Bastelarbeiten aller Art dominieren das Warenangebot an den zahlreichen Buden und Ständen. Ein stimmungsvolles Musikprogramm, das in traditioneller Weise von heimischen und regionalen Musikkapellen gestaltet wird, sorgt für die passende kulturelle Untermalung. Auf die Gäste des Kunsthandwerkermarktes, der sich mit etwa 20 Ausstellern zeitgleich an den Samstagen und Sonntagen im Foyer des Kurhauses befindet, warten selbstgemachte Schätze talentierter Hobbykünstler. Die beiden Märkte bieten daher die ideale Gelegenheit das ein oder andere Weihnachtsgeschenk zu erwerben. Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt und Kunsthandwerkermarkt Bad Wörishofen 2024 07.12. bis 08.12.2024 14.12. bis 15.12.2024 21.12. bis 22.12.2024 13:00 – 20:00 Uhr Veranstaltungsort Weihnachtsmarkt und Kunsthandwerkermarkt […]
Baunacher Weihnachtsmarkt 2024 Der vom Nebel und Regen geprägte November tat sich schwer, das Zepter an den nahenden Dezember abzugeben. Aber nun ist Dezember und Frau Holle bemüht sich, ein paar weiße Flocken rieseln zu lassen. Die meisten Leute freuen sich nach einem hektischen Jahr auf sachte fallenden Schnee und auf die besinnliche Adventszeit. Viele Menschen freuen sich auch auf den Besuch der Weihnachtsmärkte in Bayern, die in allen Regionen des Freistaates veranstaltet werden. Zu diesen gehört auch der Baunacher Weihnachtsmarkt. Die Stadt Baunach kann auf eine über 1200-jährigen Geschichte schauen. Der Weihnachtsmarkt hat damals zwar noch nicht stattgefunden, aber auch hat Tradition und Geschichte. In der Adventszeit lohnt sich auf jeden Fall ein Besuch und Bummel über den schönen Weihnachtsmarkt in der historischen Altstadt. Der Duft von Glühwein und Bratwurst begleitet die Gäste beim Bummeln entlang der Stände. Regionaler Glühwein von einem Weingut in Unterfranken, Fairtrade-Kakao, Likör mit fairem Kaffeezusatz, regionale Bratwürste, Fairtrade-Bio-Kaffee und ein Stand des Weltladens sprechen für Genuss und fairen Handel. Es sind aber auch zahlreiche Kunsthandwerker auf dem Baunacher Weihnachtsmarkt vertreten. Für die kleinen Besucher gibt es ein Kinderkarussell. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Baunacher Weihnachtsmarkt 2024 7.12. – 8.12.2024 Samstag: 17:00 bis 22:00 Uhr […]
Christkindlmarkt in Neubeuern 2024 Der vom Nebel und Regen geprägte November tat sich schwer, das Zepter an den nahenden Dezember abzugeben. Aber nun bemüht sich Frau Holle um ein paar weiße Flocken und die meisten Leute freuen sich nach einem hektischen Jahr auf Schnee und auf die besinnliche Adventszeit. Viele Menschen freuen sich auch auf den Besuch einiger der Weihnachtsmärkte in Bayern, die in allen Regionen des Freistaates reichlich veranstaltet werden. Zu diesen gehört auch der Christkindlmarkt in Neubeuern. „Klein aber fein“, so heißt die Devise des beliebten Christkindlmarktes. Eingebunden sind das heimische Gewerbe, Landwirte, Schulen, caritative Einrichtungen und die örtliche Gastronomie. Im reichhaltigen Angebot der Aussteller befinden sich individuelle, zum großen Teil in Handarbeit gefertigte Geschenkideen für den Gabentisch. Etwa 30 Verkaufsstände im Bereich des historischen Marktplatzes laden zum Verweilen ein. Das Kasperltheater in den Räumen der Gästeinfo, erfreut seit Jahren die Kinderherzen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Christkindlmarkt in Neubeuern 2024 7.12. – 8.12. 2024 7. Dezember 2024: 14:00 Uhr – 19:00 Uhr 8. Dezember 2024: 11:00 Uhr – 18:00 Uhr Eintritt Christkindlmarkt in Neubeuern 2024 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Christkindlmarkt in Neubeuern 2024 Marktplatz Marktplatz 4 83115 Neubeuern Telefon: 08035 2165 E-Mail: info@neubeuern.de Bayern Deutschland Weitere Informationen auf […]
Werbung Dielheimer Weihnachtsmarkt 2024 Frau Holle scheint fleißig zu sein. Sie schüttelt ihre Betten und schaut dabei hinab auf die Landschaft und Regionen in Baden-Württemberg. Ihr Blick fällt auch auf den Ort Dielheim und vielleicht landen dort einige der weißen Flocken in der Vorweihnachtszeit. Dann legt sich bestimmt ein weißes Kleid über den Dielheimer Weihnachtsmarkt. Auf dem Dorfplatz in Dielheim findet jedes Jahr ein kleiner aber feiner Weihnachtsmarkt an einem Adventswochenende statt. Festlich dekorierte Häuschen locken mit einem breiten Angebot an kreativen Geschenkideen und kunsthandwerklichen Artikeln. Der Bummel über den Dielheimer Weihnachtsmarkt wird vom Duft nach Zimt und Orangen, nach Glühwein und gebrannten Mandeln begleitet. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt Dielheim 2024 07.12. – 08.12.2024 Samstag 17:00 – 21:00 Uhr Sonntag 14:30 – 19:00 Uhr Eintritt Weihnachtsmarkt Dielheim 2024 Eintritt ist kostenfrei Veranstaltungsort Weihnachtsmarkt Dielheim 2024 Dorfplatz 69234 Dielheim Baden-Württemberg Deutschland Weitere Informationen zum Weihnachtsmarkt Dielheim Anzeige
Anzeige Romantischer Weihnachtsmarkt auf Burg Katzenstein in Dischingen 2024 Weiße Flocken fallen vom Himmel. Frau Holle und ihre Gehilfen schütteln die Betten und scheinen der Landschaft von Baden-Württemberg ein weißes Kleid anlegen zu wollen. Es ist Adventszeit. Da freuen sich die meisten Menschen über dieses weiße Geschenk und auf den Besuch von einigen der Weihnachtsmärkte in Deutschland. So dürfte es auch den Besuchern von Burg Katzenstein in Dischingen gehen. Die Burgtore der Stauferburg Katzenstein öffnen sich auch 2024 wieder zum romantischen Weihnachtsmarkt. Wahrscheinlich werden an den beiden Adventswochenenden wieder viele Menschen durch diese Tore hinein in die stimmungsvolle Burg strömen. Dort erwarten sie weihnachtlich dekorierte Marktstände mit einem breiten Angebot an Waren und Produkten. Darunter sind schöne Geschenkartikel und Unikate, die man sonst so nicht finden würde. Geschmückte Tannenbäume, und ein vielleicht weißes Kleid von Frau Holle spendiert, verwandeln die gut erhaltene Burganlage in ein Wintermärchen. Der Duft von exotischen Gewürzen, Glühwein und Bratwürsten liegt in der Luft und weist den Weg zu den kulinarischen Köstlichkeiten. Für das leibliche Wohl beim Romantischen Weihnachtsmarkt Burg Katzenstein ist wahrlich gesorgt. Jeden Samstagabend endet der Markt mit einer Lichtershow und sonntags kommen die Nikoläuse aus Oettingen mit Ihren Liedern zum Mitsingen und den Geschenke […]
Werbung Weihnachtsmarkt auf Burg Tannroda 2024 Die Burg Tannroda wird auch als Blaues Schloss bezeichnet. Es ist eine teilweise erhaltene Höhenburg in Tannroda, einem Ortsteil der Stadt Bad Berka in Thüringen. Hier finden über das Jahr verteilt einige beliebte Veranstaltungen statt. Eines dieser Events ist der am zweiten Adventssamstag stattfindende gemütliche Tannrodaer Weihnachtsmarkt. Vor der stimmungsvollen Kulisse des Tannrodaer Schlosses können Besucher in Ruhe weihnachtliche Erzeugnisse und Geschenkartikel bestaunen und kaufen. Es gibt auch ein kleines Rahmenprogramm mit kulturellen Darbietungen. Für das leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt. Man kann kulinarische Köstlichkeiten vom traditionellen Glühwein bis zur Thüringer Bratwurst genießen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt in Tannroda 2024 07.12.2024 Samstag: 14:00 – 20:00 Uhr Eintrittspreise Weihnachtsmarkt in Tannroda 2024 Eintritt frei Veranstaltungsort Weihnachtsmarkt in Tannroda 2024 Burg Tannroda 99438 Bad Berka OT Tannroda Thüringen Deutschland Anzeige
Werbung Heldburger Weihnachtsmarkt 2024 Frau Holle schüttelt ihre Betten. Viele Schneeflocken fallen auf die Weihnachtsmärkte in Thüringen. Die Menschen schlagen die Kragen hoch, ziehen die Mützen ins Gesicht und genießen die frische Luft mit dem Flockenwirbel. Ein Teil der Schneeflocken fällt auf Heldburg, die gerade mit Plätzchen- und Glühweinduft Besucherinnen und Besucher zum traditionellen Heldburger Weihnachtsmarkt lockt.. Neben allerlei Köstlichkeiten laden die Verkaufsstände zum Bummeln ein. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Heldburger Weihnachtsmarkt 2024 07.12.2024 14 – 19 Uhr Veranstaltungsort Heldburger Weihnachtsmarkt 2024 Marktplatz 98663 Heldburg Thüringen Deutschland Tel.: +49 (0) 36871 / 21210 E-Mail: info@stadt-heldburg.de Webseite: www.stadt-heldburg.de Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung
Anzeige Bad Lobensteiner Weihnachtszauber 2024 Frau Holle macht offensichtlich Überstunden und schüttelt ihre Betten in der Adventszeit besonders gründlich. Vielleicht fallen ein paar Schneeflocken auch auf die schönen Thüringer Weihnachtsmärkte. von denen einer der Weihnachtsmarkt in Bad Lobenstein ist. Der Marktplatz von Lobenstein ist weihnachtlich geschmückt und an den Buden und Ständen gibt es es breites Angebot an Waren. Dazu gehören auch kulinarische Spezialitäten, bei denen die Thüringer Rostbratwurst genau so wenig fehlen darf wie der traditionelle Glühwein. Es duftet wunderbar nach Zimt und Orangen, nach Glühwein, gebrannten Mandeln, Lebkuchen und anderen Köstlichkeiten. Die kleinen Weihnachtsmarkt-Besucher können sich auf ein Kinderkarussell vor dem Rathaus freuen. Der Weihnachtsmann hat versprochen, dass er auch vorbeikommt. Und Weihnachtsmänner halten ihre Versprechen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt in Bad Lobenstein 2024 07.12.2024 – 08.12.2024 Samstag: 10 bis 19 Uhr Sonntag: 12 bis 18 Uhr Eintritt Weihnachtsmarkt in Bad Lobenstein 2024 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Weihnachtsmarkt in Bad Lobenstein 2024 Marktplatz 07356 Bad Lobenstein Thüringen Deutschland Weitere Informationen zum Weihnachtsmarkt in Bad Lobenstein Anzeige
Werbung Weihnachtsmarkt in Langewiesen 2024 Wenn der Thüringer Wald mit einer Schneedecke überzogen ist, dann entstehen märchenhafte und romantische Winterlandschaften. In der Weihnachtszeit sind viele Ortschaften in ein ein besonderes Licht getaucht, wenn die Fenster der schneebedeckten Häuser und Kirchen den warmen Hauch der Kerzen, Schwibbögen und Kamine in die Umgebung abgeben. Für ein Wochenende hat auch in diesem Jahr der Weihnachtsmarkt in Langewiesen das Stadtzentrum voll im Griff. Der Langewiesener Weihnachtsmarkt findet stets am 2. Adventswochenende statt. An etwa 100 Ständen werden Thüringer Kunsthandwerk, aber auch weihnachtliche Spezialitäten für den Gaumen sowie andere Artikel angeboten. Das Märchenland auf dem Weihnachtsmarkt wird sicher wieder ein Anziehungspunkt für alle Kinder werden. An beiden Nachmittagen wird auf der Straßenbühne ein musikalisches Programm dargeboten. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt in Langewiesen 2024 7.12. + 8.12. 2024 an beiden Tagen von 10 bis 18 Uhr Eintrittspreise Weihnachtsmarkt in Langewiesen 2024 Eintritt ist frei Veranstaltungsort Weihnachtsmarkt in Langewiesen 2024 Stadtzentrum 98704 Langewiesen Thüringen Deutschland Weitere Informationen zum Weihnachtsmarkt in Langewiesen Foto: ©Pixelot – stock.adobe.com Anzeige
Anzeige Adventsmarkt in Neustadt/Orla 2024 Neustadt an der Orla ist eine Kleinstadt im Saale-Orla-Kreis im Osten Thüringens. Wenn Neustadt an der Orla alle Jahre wieder am zweiten Advent den historischen Adventsmarkt feiert, dann kommen zahlreiche Besucher nicht nur aus der Region. Der Kirchplatz und die mittelalterlichen Fleischbänke sind weihnachtlich dekoriert und bilden die Kulisse für den Adventsmarkt in Neustadt / Orla. Die stimmungsvolle Atmosphäre wird durch den Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln in der Luft begleitet. Der Weihnachtsmann verteilt Geschenke an die Jüngsten, die auch gern einer Märchenstunde lauschen können. Ihre Eltern genießen die Momente der Besinnlichkeit und das Flair de Vorweihnachtszeit. Der Adventsmarkt in Neustadt / Orla gründet auf einer langen Tradition und reicht bis in den Dezember des Jahres 1587 zurück. Anfang Dezember des Jahres 1587 wurde der heutige Adventsmarkt erstmalig abgehalten. Auf eine solche Tradition können nur wenige Weihnachtsmärkte in Deutschland zurückschauen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Adventsmarkt in Neustadt/Orla 2024 6.12. – 8.12. 2024 Veranstaltungsort Adventsmarkt in Neustadt/Orla 2024 Marktplatz und mittelalterliche Fleischbänke 07806 Neustadt/Orla Thüringen Deutschland Weitere Informationen auf der Website des Marktes Anzeige
Advent der Vereine auf der Burg Ranis 2024 Die Burg Ranis liegt auf einem Höhenzug bei der thüringischen Stadt Ranis unweit von Pößneck. Weihnachtliche Stimmung wird es am zweiten Adventswochenende auf der Burg Ranis geben. Vielleicht hilft auch Frau Holle ein wenig und verschafft dem ohnehin schon faszinierendem Ambiente auch noch ein Kleid aus Schnee und Eiskristallen. Der Adventsmarkt auf Burg Ranis wird durch die Stadt Ranis und die Vereine der Stadt durchgeführt: Am Samstag, 7.12. 2024, bieten regionale Händler an ihren Ständen kulinarische Köstlichkeiten und weihnachtliche Produkte an. Hungrig und durstig wird auf dem Advent der Vereine auf Burg Ranis keiner bleiben. Für Speis und Trank wird reichlich gesorgt. Köstlicher Glühwein, Punsch, Lebkuchen und natürlich Thüringer Bratwürste werden auf den weihnachtlichen Genuss einstimmen. Der Weihnachtsmann ist selbstverständlich auch wieder auf Burg Ranis. Und für die Kinder gibt es ein kleines Kinderprogramm auf der Bühne sowie Kinderbasteln mit weihnachtlicher Musikumrahmung und ein Märchen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Advent der Vereine auf der Burg Ranis 2024 Samstag, 07.12.2024 ab 14.00 Uhr Veranstaltungsort Advent der Vereine auf der Burg Ranis 2024 Burg Ranis 07389 Ranis Thüringen Deutschland Weitere Informationen auf der Website von Ranis Anzeige