Archive: Events Pro
Anzeige Königlicher Winterzauber in der berühmten Burg Hohenzollern Die Burg Hohenzollern ist die Stammburg des Fürstengeschlechts und des ehemals regierenden preußischen Königs- und deutschen Kaiserhauses der Hohenzollern. Winterzauber statt Weihnachtsmarkt – Ohne Markt und ohne Gedränge, aber dafür mit viel Licht und Atmosphäre. Es ist ein historisch bedeutender Ort, an dem einer der schönsten Weihnachtsmärkte in Deutschland seine Pforten öffnet. Der Königliche Winterzauber auf der Burg Hohenzollern findet in einem imposanten Ambiente und der malerischen Erscheinung der geschichtsträchtigen Burg statt. Der Königliche Winterzauber verwöhnt Sie mit großflächigen Illuminationen im Außenbereich und mit aufwändigen Weihnachtsdekorationen in den königlichen Gemächern. Die Burg-Gastronomie lädt zu weihnachtlichen Gaumenfreuden im Burg-Restaurant ein. Adventsstimmung und weihnachtlicher Genuss sind garantiert. Dies gilt natürlich auch für die Jüngsten unter den Gästen. Kleine Prinzessinnen & Prinzen dürfen sich auf eine Überraschung freuen. Anzeige Termine Öffnungszeiten Königlicher Winterzauber 2025 21. November 2025 – 6. Januar 2026 täglich geöffnet: 15:00 – 21:00 Uhr* Letzter Einlass Burganlage: 20:00 Uhr Letzter Einlass Museumsräume: 20:30 Uhr Museumsräume schließen um: 21:00 Uhr Burganlage schließt um: 21:30 Uhr *Außerhalb dieser Zeiten ist die Burg Hohenzollern geschlossen. Ruhetage: 24.11.2025 | 01.12.2025 | 08.12.2025 | 15.12.2025 | 23.-25.12.2025 |31.12.2025 | 01.01.2026 Eintritt Königlicher Winterzauber 2025 Eintrittspreise und Tickets […]
Werbung Weihnachtstreff in Salzgitter-Bad 2022 Kinderaugen leuchten. Aber viele Eltern scheinen recht grundlos im Stress zu sein. Die Adventszeit hat begonnen. Nun öffnen auch viele Weihnachtsmärkte in Niedersachsen ihre Pforten. Wer etwas Abstand vom vorweihnachtlichen Einkaufs- und Vorbereitungsstress finden möchte, der wird sich über einen eher kleinen und besinnlichen Weihnachtsmarkt als Treffpunkt mit Freunden und Familie wünschen. Genau dies verspricht der Weihnachtstreff auf dem Marktplatz in Salzgitter-Bad. Festlich dekorierte Stände in Form kleiner Fachwerkhäuschen warten mit weihnachtlichen Produkten und kulinarischen Spezialitäten auf die Besucher. Der Duft von Glühwein, Bratwurst und gebrannten Mandeln wird ein betörender Magnet sein und die stimmungsvoll gelaunten Besucher zum Weihnachtstreff leiten. Genießen sie ein paar schöne und besinnliche Stunden auf dem Weihnachtstreff in Salzgitter-Bad. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Weihnachtstreff in Salzgitter-Bad 2022 01.12.2022 bis 20.12.2022 täglich von 16 bis 20 Uhr Veranstaltungsort Weihnachtstreff in Salzgitter-Bad 2022 Marktplatz 38259 Salzgitter Niedersachsen Deutschland Weitere Informationen zum Weihnachtstreff in Salzgitter-Bad Werbung
Weihnachtsmarkt in Weißwasser 2022 Kinderaugen strahlen. Weiße Flocken wirbeln durch die Landschaft. Der Duft betörender Köstlichkeiten liegt in der Luft. Die Adventszeit hat begonnen. Werbung Frau Holle gibt alles. Sie schaut aus ihrem Fenster, schüttelt die Betten und fragt sich, ob sie dem Ort Rechenberg in Sachsen noch mehr Schneeflocken gönnt. Die weißen Flocken fallen auch auf den Weihnachtsmarkt in Weißwasser, einem romantischen Weihnachtsmarkt Sachsen. Die Menschen freuen sich über den Schnee und die frische, kalte Luft, die auch vom betörenden Duft der kulinarischen Leckereien gefüllt ist. Ein heißer Glühwein oder Tee schmeckt noch besser, wenn sich die Temperaturen um den Gefrierpunkt bewegen. Die Menschen auf dem Weihnachtsmarkt in Weißwasser genießen auf jeden Fall die weihnachtliche Stimmung. Freuen wir uns also auf die heißen Getränke, die anderen kulinarischen Angebote und das Spektrum an weihnachtlichen Waren für die ganze Familie auf dem Weihnachtsmarkt in Weißwasser. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt in Weißwasser 2022 1.12. – 4.12. 2022 Eintrittspreise Weihnachtsmarkt in Weißwasser 2022 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Weihnachtsmarkt in Weißwasser 2022 02943 Weißwasser Sachsen Deutschland Weitere Informationen zum Weihnachtsmarkt in Weißwasser. Anzeige
Bogenberger Christkindlmarkt 2024 Der vom Nebel und Regen geprägte November tat sich schwer, das Zepter an den nahenden Dezember abzugeben. Aber nun ist Dezember und Frau Holle bemüht sich, ein paar weiße Flocken rieseln zu lassen. Die meisten Leute freuen sich nach einem hektischen Jahr auf sachte fallenden Schnee und auf die besinnliche Adventszeit. Viele Menschen freuen sich auch auf den Besuch der Weihnachtsmärkte in Bayern, die in allen Regionen des Freistaates veranstaltet werden. Einige davon finden in landschaftlich reizvoller Umgebung statt und profitieren von dem wunderbaren Ambiente. Zu diesen gehört auch der Bogenberger Christkindlmarkt. Der Weihnachtsmarkt auf dem Bogenberg besticht durch sein einmaliges Ambiente und aufgrund der besonderen Stimmung auf dem heiligen Berg Niederbayerns. An drei Plätzen, im Klosterhof in der Wallfahrtskirche und auf dem Platz beim Kriegerdenkmal ist ein attraktives und umfangreiches Rahmenprogramm geplant. Über 50 Stände bieten in den alten Andenken-Ständen bei der Wallfahrtskirche, im Pfarrinnenhof und beim Kriegerdenkmal kunsthandwerkliche Geschenke und weihnachtliche Köstlichkeiten an Anzeige Termine und Öffnungszeiten Bogenberger Christkindlmarkt 2024 05. – 08. Dezember 2024 Donnerstag: 17.00 – 21.00 Uhr Freitag: 14.00 – 21.00 Uhr Samstag: 14.00 – 22.00 Uhr Sonntag: 12.00 – 20.00 Uhr Veranstaltungsort Bogenberger Christkindlmarkt 2024 Pfarr- & […]
Anzeige Weihnachtsmarkt auf Schloss Blutenburg 2024 Leise rieselt der Schnee auf ein Schloss, dessen Namen das romantische und wundervolle Ambiente im ersten Moment leider nicht wirklich unterstreicht. Schloss Blutenburg ist eine der wohl traumhaftesten Kulissen, die man in München zur Austragung eines Weihnachtsmarktes finden kann. Ein Weihnachtsmarkt im Hof einer echten Burg oder einem Schloss, umgeben von Wassergraben und festlich beleuchteten Mauern: Dies ist an Flair und Romantik kaum noch zu schlagen. Die „Blutenburger Weihnacht“ ist schon lange kein Geheimtipp mehr unter Freunden von Weihnachtsmärkten in Bayern. Mittlerweile ist der Weihnachtsmarkt auf Schloss Blutenburg weit über Münchens Stadtgrenzen hinweg bekannt. Hier findet man ein breites Spektrum an traditionellem Schmuckwerk, Handwerkskunst und natürlich regionale Köstlichkeiten vom Lebkuchen über die Bratwurst bis zum Glühwein. Auch ihre Kinder werden den Markt lieben und sie finden beim ausführlichen Kinderprogramm wie Singen, Musizieren und Basteln jede Menge Spaß. Besuchen Sie einen der romantischsten Weihnachtsmarkt in München! Anzeige Termine und Öffnungszeiten Blutenburger Weihnachtsmarkt 2024 5.12. – 8.12. 2024 Donnerstag 11:00 – 20:00 Uhr Freitag 11:00 – 20:00 Uhr Samstag 11:00 – 20:00 Uhr Sonntag 11:00 – 19:00 Uhr Veranstaltungsort Blutenburger Weihnachtsmarkt 2024 Schloss Blutenburg Seldweg 15 81247 München Bayern Deutschland
Anzeige Weihnachtsmarkt in Lörrach 2024 Der Duft gebrannter Mandeln liegt in der Luft und steht im Wettbewerb mit dem des köstlichen Glühweins, der auf keinem Weihnachtsmarkt fehlen darf. Der Weihnachtsmarkt in Lörrach hat wieder pünktlich vor dem 2. Advent seine Pforten geöffnet. An zahlreichen Buden und Ständen präsentieren sich die Aussteller mit einem breiten Angebot an kunsthandwerklichen Dinge und Geschenkideen. Vielleicht finden sie genau hier noch das eine oder Weihnachtsgeschenk, das ihnen für ihre Familie oder Freundeskreis noch fehlt. Die Besucher kommen nicht nur aus Lörrach und den umliegenden Orten. Der Weihnachtsmarkt in Lörrach hat sich mit seinem umfangreichen Angebot und der wunderbaren Weihnachtsstimmung einen Ruf erarbeitet, der in der Adventszeit Gäste aus allen Teilen Deutschlands in den Ort lockt. Da die Schweiz gleich vor dem Ortsrand beginnt nutzen unsere Nachbarn den Weihnachtsmarkt in Lörrach natürlich auch zu einem Besuch und einer günstigen Einkaufsmöglichkeit. Sowohl die Besucher aus der Schweiz als auch aus Frankreich werden feststellen, dass an den weihnachtlich geschmückten Ständen auch ein breit gefächertes Angebot an Waren aus ihrer Heimat vorhanden ist. Die Veranstaltung in Lörrach ist eben schon so etwas wie ein Europäischer Weihnachtsmarkt. Lassen sie sich diese einmalige Stimmung nicht entgehen und planen sie einen Ausflug […]
Weihnachtsmarkt Heilbad Heiligenstadt 2024 Lichterglanz & Märchenzauber Der Weihnachtsmarkt in Heilbad Heiligenstadt verbindet traditionelle Adventszeit und märchenhaftes Flair. Die weihnachtlich ausgeschmückte Altstadt und zwei Programmbühnen laden ein zu … Chöre, Tanzgruppen, Theaterstücke, Blechbläser und Livemusik stimmen die Gäste in Heiligenstadt weihnachtlich ein. Ein Weihnachtskino, der Märchenkeller im Eichsfeld-Museum, eine Bastelstube, Weihnachtsdisko und Karussells decken besonders die Bedürfnisse von Familien ab. Für Unterhaltung und märchenhaftes Weihnachtsvergnügen sorgen die Brüder Grimm und die Heiligenstädter Symbolfiguren der Deutschen Märchenstraße. Außerdem dürfen sich die Kinder auf den Besuch vom Nikolaus freuen. Eine knapp neun Meter hohe Pyramide auf dem Berg vor der St.Martins-Kirche und die Weihnachtskrippe mit lebensgroßen Figuren am Marktplatz können in der Vorweihnachtszeit bewundert werden. Die Klauskirche am Klausberg bietet die perfekte Kulisse für eine liebevoll gestaltete Krippenausstellung. Mehr Informationen und das komplette Programm unter: www.heilbad-heiligenstadt.de Anzeige Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt Heilbad Heiligenstadt 2024 5.12. – 22.12.2024 Veranstaltungsort Weihnachtsmarkt Heilbad Heiligenstadt 2024 Wilhelmstraße (Fußgängerzone), Marktplatz und Barockgarten 37308 Heilbad Heiligenstadt Thüringen Deutschland Veranstalter Weihnachtsmarkt Heilbad Heiligenstadt 2024 Tourist-Information im Bürgerbüro Marktplatz 15 37308 Heilbad Heiligenstadt Tel.: 036 06 677 – 0 Mehr Informationen und das komplette Programm unter: www.heilbad-heiligenstadt.de Werbung
Werbung Gänsemarkt in Angermünde 2024 Wo können in der Adventszeit frische Uckermärkische Gänse zum Fest gekauft werden? Natürlich auf dem Gänsemarkt in Angermünde. Und dieses Jahr wird der 22. „Angermünder Gänsemarkt“ vom 05.12. – 08.12. 2024 gefeiert. Im Nordosten von Brandenburg findet jedes Jahr ein ganz besonderer Weihnachtsmarkt statt: Der Gänsemarkt in Angermünde. Hier dreht sich alles um Weihnachten, Gänse und anderes Federvieh. Rund um den Gänsemarkt und dem lichtgeschmücktem Flair geht es in der Altstadt kulturell zu. Offene Kirchen, Konzerte, Geschichte(n) im Museum Angermünde, Führungen, Weihnachts-Werkstatt für die Kleinen sowie „Kinderweihnachtsmarkt Städtische Werke Angermünde“ führen die Besucher in eine stimmungsvolle Vorweihnachtszeit ein. Festliche Lichterketten präsentieren den kleinen Marktplatz der denkmalgeschützten Altstadt von Angermünde in einem besonderen Flair. Man muss keine Sorgen haben, dass die weihnachtliche Stimmung und Musik vom Schnattern der Gänse völlig übertönt wird. Der Gänsemarktrundgang wird von einem weihnachtlichen Bühnenprogramm begleitet. Unsere Jüngsten können mit der Märchen-Eisenbahn fahren, sich mit dem Weihnachtsmann fotografieren lassen und an einem Gänse-Wettspiel teilnehmen. 22 Jahre „Angermünder Gänsemarkt“ müssen gefeiert werden. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Gänsemarkt in Angermünde 2024 05.12. – 08.12. 2024 jeweils ab 12 Uhr Eintritt Gänsemarkt in Angermünde 2024 Der Eintritt für den Gänsemarkt ist frei. Veranstaltungsort Gänsemarkt in […]
Weihnachts- und Christchindli-Märt Bremgarten 2024 Es ist Adventszeit. Der Weihnachts- und Christchindli-Märt Bremgarten 2024 öffnet seine Pforten. Werbung Vielleicht schüttelt Frau Holle zu diesem Anlass ihre Betten und verzückt die Besucher dieses beliebten Schweizer Weihnachtsmarktes mit einem weißen Kleid, dass sich sanft auf den Weihnachtsmarkt legt. Mit seinen über 320 Marktständen ist der Weihnachts- und Christchindli-Märt in Bremgarten einer der größten und schönsten Weihnachtsmärkte der Schweiz. In den meisten Jahren zählt der Weihnachtsmarkt in Bremgarten über 100.000 Besucher. Es ist sehr wahrscheinlich die Mischung von traditionellen Weihnachtsbräuchen, Marktständen, kulinarischer und musischer Vielfalt, die so eine magische Anziehungskraft ausübt. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt Bremgarten 2024 5. Dezember – 8. Dezember 2024 Donnerstag von 13.30 – 22.00 Uhr Freitag von 11.00 – 22.00 Uhr Samstag von 11.00 – 22.00 Uhr Sonntag von 11.00 – 18.00 Uhr Veranstaltungsort Weihnachtsmarkt Bremgarten 2024 Marktgasse CH-5620 Bremgarten Schweiz Veranstalter / Kontakt Verein Weihnachtsmarkt 5620 Bremgarten Email info@weihnachtsmarkt.ch Tel: +41 (0)56 6311818 Weitere Informationen auf der Website vom Weihnachtsmarkt in Bremgarten Werbung
Anzeige Weihnachtsmarkt in Arnstadt 2024 Weiße Flocken aus Schnee tanzen über dem Marktplatz der historischen Altstadt von Arnstadt. Frau Holle wird es hoffentlich mit den Besuchern des Weihnachtsmarktes des thüringischen Ortes besonders gut meinen und Arnstadt mit einem hauchdünnen weißen Kleid versehen. Mit einem Hauch von Schnee und kalter Winterluft bekommen die Düfte von frischen Pfefferkuchen, Spekulatius und köstlichem Glühwein eine noch schönere Note. Vielleicht legt sich das weiße Kleid auch über den Weihnachtsbaum, der die Buden auf dem Marktplatz von Arnstadt am Abend mit einem strahlenden Lichterglanz schmückt. Die traditionelle Eröffnung des Arnstädter Weihnachtsmarktes erfolgt mit dem Stollenanschnitt. Das köstliche Thüringer Gebäck schmeckt mit einem Kaffee, einem Tee oder dem legendären Glühwein besonders gut. Die jüngsten Gäste auf dem Weihnachtsmarkt können sich jeden Tag im Streichelzoo oder dem kleinen Märchenwald vergnügen. In jedem Fall werden sie sich gern beim Besuch des Weihnachtsmannes bei ihrem Spiel unterbrechen lassen. Freuen Sie sich mit ihrer Familie und Freunden auf den Arnstädter Weihnachtsmarkt und nutzen sie vielleicht auch den verkaufsoffenen Sonntag für die suche nach Geschenken. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Arnstädter Weihnachtsmarkt 2024 05.12. – 8.12.2024 Donnerstag 12 bis 20 Uhr Freitag und Samstag: 12 bis 21 Uhr Sonntag: 12 bis 19 […]
Oschatzer Weihnachtsmarkt 2024 Der Herbst hat sich verabschiedet und dem Winter den Platz geräumt. Frau Holle macht offenbar Überstunden und einige Schneeflocken wirbeln durch die frische Luft. Die weißen Flocken legen sich sanft auf die Mützen der Menschen nieder, die auf dem Weg zum Oschatzer Weihnachtsmarkt sind. Anzeige Der Weihnachtsmarkt in Oschatz ist einer der eher beschaulichen Weihnachtsmärkte in Sachsen. Ein Duft von Glühwein, Pfefferkuchen und Bratwurst liegt in der kalten Winterluft und führt die Gäste und Besucher zum Neumarkt in Oschatz. Freuen Sie sich neben den kulinarischen Angeboten auf Kunsthandwerk und weihnachtliche Produkte. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Oschatzer Weihnachtsmarkt 2024 05. Dezember – 8. Dezember 2024 Donnerstag 14:00 – 20:00 Uhr Freitag 14:00 – 20:00 Uhr Samstag 14:00 – 21:00 Uhr Sonntag 14:00 – 18:00 Uhr Die gastronomischen Stände haben teilweise am Donnerstag und Freitag bereits ab 12:00 Uhr geöffnet. Kommen Sie zum Mittagessen vorbei. Veranstaltungsort Oschatzer Weihnachtsmarkt 2024 Neumarkt 2 04758 Oschatz Sachsen Deutschland Weitere Informationen auf der Website von Oschatz Anzeige
Anzeige Weihnachtsmarkt auf dem Schlossplatz in Machern 2024 Hoffentlich schüttelt Frau Holle ihre Betten in der Adventszeit. Dem märchenhaften Schloss in Machern steht ein weißes Kleid aus Schnee besonders gut. In 2024 wird vor traumhafter Kulisse am Schloss Machern ein kleiner Weihnachtsmarkt durch Familie Scheffler und unterstützend durch die Gemeinde Machern organisiert. Es gibt leckere Köstlichkeiten wie Lebkuchenherzen für die Kleinsten und Glühwein für die Großen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt Schloss Machern 2024 29.11. – 01.12. 2024 & 06.12. – 08.12. 2024 Freitag 16 Uhr – 21 Uhr Samstag 11 Uhr – 21 Uhr Sonntag 11 Uhr – 21 Uhr Veranstaltungsort Weihnachtsmarkt Schloss Machern 2024 Schloßplatz 1 04827 Machern Sachsen Deutschland Weitere Informationen zum Weihnachtsmarkt Schloss Machern und auf Facebook Anzeige
Weihnachtsmarkt in Rottweil 2025 Frau Holle lässt einen Flockenwirbel aus ihren Betten fallen. Ein Teil davon fällt hinab auf die malerische Stadt Rottweil, dem ältesten Städtchen in Baden-Württemberg. Die Flocken verleihen vielleicht auch dem Weihnachtsmarkt in Rottweil ein weißes Kleid, das ihm sehr gut stehen würde. Werbung Es ist Adventszeit und die Menschen in Rottweil und Umgebung freuen sich auf das kommende Weihnachten. Viele von ihnen strömen zum Weihnachtsmarkt in Rottweil, der in diesem Jahr vom 4. bis 14. Dezember 2025 stattfindet. Dort präsentieren regionale Kunsthandwerker und Händler an ihren festlich geschmückten Buden ein breites Angebot an Produkten. Es wird und wurde geschnitzt und getöpfert, um einige besondere Geschenkideen anbieten zu können. Kulinarische Spezialitäten aus der Region und der obligatorische Glühwein dürfen natürlich nicht fehlen. Das leibliche Wohl der Besucher kommt garantiert nicht zu kurz. Ein abwechslungsreiches, musikalisches Programm mit den örtlichen Vereinen und Chören verleiht dem Rottweiler Weihnachtsmarkt ein besonderes Ambiente. Auch die Augen der Kinder werden strahlen, wenn sie mit den Eltern über den Weihnachtsmarkt schlendern. Die Kleinsten können sich auf dem Kinderkarussell vergnügen und dürfen in der KiJu-Kinderwerkstatt nach Herzenslust basteln und backen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt in Rottweil 2025 04.12. bis 14.12.2025 Montag […]
Weihnachtsmarkt am Kloster Graefenthal 2025 Vom 4. bis 7. Dezember 2025, findet wieder das alljährliche Weihnachtserlebnis auf Kloster Graefenthal statt. Tauchen Sie ein in eine stimmungsvolle und märchenhafte Weihnachtswelt an unserem einzigartigen Standort an der Grenze zwischen den Niederlanden und Deutschland. Wenn Sie das Tor betreten, sehen Sie ein atemberaubendes und historisches Gelände mit zahlreichen traditionellen und mittelalterlichen Weihnachtshütten. Das Angebot an Produkten ist vielfältig. Genießen Sie köstliche lokale Produkte wie hausgemachte Schokoladenbonbons, holländische Käsesorten oder Seifen in allen Farben und Düften. Die gemütlichen hölzernen Weihnachtshütten in Kombination mit knisternden Feuerschalen und Fackeln vervollständigen das einzigartige Weihnachtserlebnis! Der Markt findet sowohl draußen als auch drinnen statt. Im historischen Gebäude, wie im Kreuzgang und Kaminzimmer, befinden sich zum Beispiel verschiedene Stände mit Weihnachtsdekoration, ´Brocante´ und italienischen Spezialitäten. Außer den winterlichen Köstlichkeiten und Getränken, wie Glühwein oder ein heißer Kakao mit Sahne, gibt es ein Programm für Jung und Alt. Dazu gehören Auftritte verschiedener Chöre, Blaskapellen und A-cappella-Gruppen. Jüngere Kinder können sich bei einer der spektakulären Feuershows austoben. Wegen Erfolgs sind auch die Schlittenhundefahrten mit echten Huskys wieder da! Anzeige Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt am Kloster-Graefenthal 2025 04.12. bis 07.12.2025 Donnerstag 4. Dezember: 16:00 – 21:00 Freitag 5. Dezember: 16:00 – […]
Anzeige Weihnachtsmarkt in Waltershausen 2022 Waltershausen ist die zweitgrößte Stadt im Landkreis Gotha im Freistaat Thüringen. Die Stadt wird auch gern als „Tor zum Thüringer Wald“ bezeichnet. Der Weihnachtsmarkt in Waltershausen findet auch in diesem Jahr wieder auf dem Marktplatz statt. Der Weihnachtsmarkt in Waltershausen gehört zur Rubrik „Klein, aber fein“ . Er wird mit etwa 10 Ständen aufwarten, an denen weihnachtliche Waren und Produkte angeboten werden. Dazu gehören auch kulinarische Spezialitäten wie die Thüringer Bratwurst und der köstliche Glühwein, ohne die ein Weihnachtsmarkt in Thüringen kaum vorstellbar ist. Auf die Jüngsten unter den Weihnachtsmarkt-Besuchern wartet neben einem Karussell auch eine Bastelwerkstatt vom Weihnachtsmann, die mit mancher Überraschung aufwarten wird. Live- Musik an allen drei Tagen lassen den Weihnachtsmarkt in Waltershausen zu einem stimmungsvollen Event in der Adventszeit werden. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Waltershäuser Weihnachtsmarkt 2022 02.12.2022 – 04.12.2022 Freitag: Markttreiben ab 17 Uhr Samstag und Sonntag: Markttreiben ab 12 Uhr Eintritt Waltershäuser Weihnachtsmarkt 2022 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Waltershäuser Weihnachtsmarkt 2022 Marktplatz 99880 Waltershausen Thüringen Deutschland
Schmallenberger Weihnachtsmarkt an der St. Alexanderkirche 2023 Der vom Nebel und Regen geprägte November tut sich schwer, das Zepter an den nahenden Dezember abzugeben. Aber nun bemüht sich Frau Holle um ein paar weiße Flocken und die meisten Leute freuen sich nach einem hektischen Jahr auf Schnee und über eine besinnliche Adventszeit. Viele Menschen freuen freuen sich auch auf den Besuch der schönsten Weihnachtsmärkte in NRW, zu denen auch der Schmallenberger Weihnachtsmarkt an der St. Alexanderkirche zählt. Der Weihnachtsmarkt in Schmallenberg präsentiert sich mit fast 50 weihnachtlich geschmückte Ständen rund um den erleuchteten Kirchturm der St. Alexander Kirche. Für das Leibeswohl ist vorgesorgt, so dass man wahrscheinlich nicht auf Menschen mit knurrendem Magen trifft. Weihnachtlichen Speisen, kleine Köstlichkeiten, Naschwerk, Deftigem, Glühwein und Punsch und weitere süße Leckereien wird es an einigen Ständen geben. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Schmallenberger Weihnachtsmarkt 2023 08. – 10. Dezember 2023 Eintritt Schmallenberger Weihnachtsmarkt 2023 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Schmallenberger Weihnachtsmarkt 2023 St.-Alexander-Kirche Oststraße 46 57392 Schmallenberg Nordrhein-Westfalen Deutschland Veranstalter Werbegemeinschaft Schmallenberg e.V. 57392 Schmallenberg Telefon: 02972/6148 Weitere Informationen auf der Website des Weihnachtsmarktes Anzeige
Adventsmarkt 1822 im Museumsdorf Hohenfelden 2022 Vielleicht meint es Frau Holle gut mit der Region um Erfurt in Thüringen und lässt in der Adventszeit ein paar weiße Flocken aus ihren Betten fallen. Werbung Das Thüringer Freilichtmuseum Hohenfelden wurde 1979 gegründet. Es ist auch immer wieder Schauplatz verschiedener Events, wie historischen Weihnachtsmärkten. So auch im Jahr 2022. Diesmal ist eine Zeitreise geplant, welche die Besucher des Advents im Museum Hohenfelden in das Jahr 1822 zurückversetzt. In der Adventszeit wird die Besucher ein romantischer Weihnachtsmarkt im Biedermeier-Stil im Museumsdorf erwarten. Zwischen den alten, originalgetreu erhaltenen Thüringer Handwerker- und Bauernhäusern werden historische Stände aufgestellt. Es wird in historischer Kleidung gearbeitet, verkauft, gekocht und gebacken wie zur Zeit des Biedermeiers in Deutschland. Geschenkideen stehen ganz oben auf der Liste der Angebote: handgemachte Erzeugnisse aus Eisen, Holz, Keramik, Leder, Stoff und Glas. Unterwegs in den Gassen trifft man Musikanten und Geschichtenerzähler und verschiedene Stationen mit Spielen und Basteleien für Kinder und Erwachsene. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Adventsmarkt 1822 in Hohenfelden 2022 findet in 2023 nicht statt 2.12. – 4.12. 2022 9.12. – 11.12. 2022 16.12. – 18.12. 2022 Freitag 15 bis 21:00 Uhr Samstag 11 bis 21:00 Uhr Sonntag 11 bis 19:00 Uhr. Eintrittspreise […]
Werbung Weihnachtsmarkt auf dem Marienplatz in Kronach 2023 Keiner Zeit wohnt so viel Zauber inne, wie der Weihnachtszeit. Dazu gehört auch ein romantischer Weihnachtsmarkt und was könnte dafür eine passendere Kulisse bieten, als eine mittelalterliche Stadt. Kronach ist ein wunderbarer Ort für einen romantischen Weihnachtsmarkt in Kronach. Er findet vom 27.11. – 23.12.2023 von Montag – Samstag statt. An den festlich dekorierten Ständen und Buden werden den Besuchern zahlreiche Weihnachtsdekorationen und Geschenkideen präsentiert. Das Kronacher Christkind eröffnet den Weihnachtsmarkt, nimmt den Wunschzettel der Kinder entgegen und lädt zu stimmungsvollen Adventstagen ein. Die jüngsten Besucher dürfen sich auf das Kindertheater und Lesungen des Weihnachtsmärchens freuen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt in Kronach 2023 27.11.-23.12.2023 Montag – Samstag Eintritt Weihnachtsmarkt in Kronach 2023 Der Eintritt ist kostenfrei Veranstaltungsort Weihnachtsmarkt in Kronach 2023 Hussitenplatz 96317 Kronach Bayern Deutschland Weitere Informationen zum Weihnachtsmarkt in Kronach Werbung
Anzeige Weihnachtsdorf Bad Saulgau 2024 Den Besucher des Weihnachtsmarktes in Bad Saulgau erwarten eine Reihe von weihnachtlich geschmückten Holzhütten mit einem breiten Angebot an regionalen und überregionalen Produkten. An jeder Ecke des Weihnachtsmarktes duftet es nach Punsch und Glühwein. Man trifft Freunde, bummelt mit der Familie über den Markt und genießt eine gewisse Besinnlichkeit und Beschaulichkeit. Wer noch auf der Suche nach passenden Weihnachtsgeschenken ist, der wird hier bestimmt fündig werden. Immerhin warten rund 20 weihnachtlich dekorierten Ständen mit verschiedenen Produkten, die als Geschenkidee geeignet sein sollten. Die Anbieter an den Ständen wechseln, was nochmals Abwechslung in das Angebot bringt. Natürlich fehlt auch nicht ein kulturelles Rahmenprogramm für Kinder und Erwachsene. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsdorf Bad Saulgau 2024 18. Dezember – 22. Dezember 2024 Mittwoch, 18.12.2024, 9.00-21.00 Uhr * Donnerstag, 19.12.2024, 11.30-21.00 Uhr Freitag, 20.12.2024, 11.30-21.00 Uhr Samstag, 21.12.2024, 9.00-22.00 Uhr * Sonntag, 22.12.2024, 11.30-20.00 Uhr (unter Vorbehalt evtl. Änderungen) Veranstaltungsort Weihnachtsdorf Bad Saulgau 2024 Auf dem Marktplatz Marktplatz 88348 Bad Saulgau Werbung
Werbung Treuchtlinger Schlossweihnacht mit historischem Mittelaltermarkt 2024 Weihnachtsmärkte in oder an historischen Gebäuden erfreuen sich großer Beliebtheit. Das gilt besonders für Märkte in Burgen und Schlössern. Ein malerischer Weihnachtsmarkt inmitten historischer Gebäude, regionale Köstlichkeiten und Kunsthandwerk erwarten die Besucher auf der Treuchtlinger Schlossweihnacht. Besonders stimmungsvoll wird die nostalgische Szenerie nach Einbruch der Dunkelheit, wenn das Stadtschloss im Lichterglanz erstrahlt. Glühwein und Plätzchen Duft liegt in der Luft, denn die Treuchtlinger Schlossweihnacht öffnet Ihre Tore und heißt Weihnachtsliebhaber herzlich willkommen. „Alle Jahre wieder…“ lädt die Stadt Treuchtlingen an zwei Adventswochenenden (2. und 3. Advent) zur Treuchtlinger Schlossweihnacht ein. Verzaubert von köstlichen Plätzchen & Lebkuchen, deftigen Schmankerln und wunderbaren Glühweinkreationen, wird in den urigen Holzhütten entlang des Stadtschlosses nach traumhaften Kunsthandwerken aus Holz, Keramik und Strickwaren gestöbert. Wer es warm und gemütlich mag, folgt dem hell erleuchteten Gässchen hinein ins Museumscafé. Dort gibt es alles was das leibliche Wohl begehrt. Ein besonderes Schmankerl stellt der historische Mittelaltermarkt dar. Der Duft nach Met, mittelalterlichem Gebäck und Lagerfeuer entführt unsere Besucher ins Reich der Ritter, Burgen und Fabelwesen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Treuchtlinger Schlossweihnacht 2024 06.12.-08.12.2024 (2. Adventswochenende) Freitag & Samstag: 15.00 – 21.00 Uhr Sonntag 14.00 – 20.00 Uhr 13.12.-15.12.2024 (3. Adventswochenende) […]