Anzeige Alternativer Weihnachtsmarkt in Engen 2024 Endlich wieder Märkte – neben dem Engener Weihnachtsmarkt in der Altstadt, öffnet traditionell am ersten Adventswochenende der etwas andere „Alternative Weihnachtsmarkt“ im Areal des alten Stadtgartens. Die Bewahrung der Schöpfung und die Verhinderung der Globalen Erwärmung, ist zentrales Thema des „Alternativen Weihnachtsmarktes“. Auf dem „Alternativen Weihnachtsmarkt“ findet man z. B. allerhand nachhaltige, klimafreundliche Weihnachtsgeschenke, wie Kunst und Handwerk aus nachhaltigen, umweltfreundlichen oder recycelten Materialien Termine und Öffnungszeiten  Alternativer Weihnachtsmarkt Engen 2024 Samstag, 30.11. 2024 von 11 – 22 Uhr Sonntag, 1.12.2024 von 11 – 18 Uhr Veranstaltungsort Alternativer Weihnachtsmarkt Engen 2024 78234 Engen Alter Stadtgarten Engen

Anzeige Weihnachtsmarkt in Fellbach 2024 Leise rieselt der Schnee vom Himmel. Frau Holle scheint tatsächlich der Landschaft ein weißes Kleid anlegen zu wollen und dazu klingt die bekannte Melodie aus vielen Stuben und von einigen Straßen. Es ist immerhin Adventszeit. Da freut sich die Mehrzahl der Menschen über dieses weiße Geschenk aus Schneeflocken und Eiskristallen. Auch dem Fellbacher Weihnachtsmarkt steht eine Decke aus Schnee sicher gut. Unabhängig von Wind, Wetter und Schnee präsentiert er sich alljährlich rund um das Fellbacher Rathaus. Es entsteht eine bunte und reich dekorierte Budenstadt. Sie verwandelt den Ortskern in ein zusätzliches Einkaufs- und Erlebnisparadies, in dem man das passende Geschenk suchen und gleichzeitig die Stimmung des Weihnachtsfestes genießen kann. Der Weihnachtsmarkt in Fellbach wird durch den Oberbürgermeister eröffnet. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt in Fellbach 2024 30.11. – 22.12. 2024 Montag bis Mittwoch 16 bis 20 Uhr (Imbissstände bis 21:30 Uhr, Ausschankende 21.00 Uhr) Donnerstag bis Sonntag 12 bis 20 Uhr (Imbissstände bis 21:30 Uhr, Ausschankende 21.00 Uhr) Eintrittspreise Weihnachtsmarkt in Fellbach 2024 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Weihnachtsmarkt in Fellbach 2024 70734 Fellbach Kirchplatz Baden-Württemberg Deutschland Weitere Informationen zum Weihnachtsmarkt in Fellbach Anzeige

Anzeige Weihnachtsmarkt in Gengenbach 2024 Leise rieselt der Schnee. Es ist Adventszeit und die traditionelle Melodie klingt aus vielen Stuben und Radios. Frau Holle schüttelt auch wirklich die Betten und scheint tatsächlich der Landschaft ein weißes Kleid anlegen zu wollen. Die meisten Menschen freuen sich über dieses weiße Geschenk aus Kristallen und Schneeflocken. Auch die Besucher des Adventsmarktes in Gengenbach würden sich bestimmt über ein winterliches Kleid auf den weihnachtlich dekorierten Hütten und Ständen freuen. Dieser Weihnachtsmarkt findet in der romantischen Altstadt inmitten von einem Meer von bunten Lichtern statt. Es duftet nach süßem Honig, Zimt, aromatischem Glühwein, leckerem Flammenkuchen und vielen anderen Köstlichkeiten. Der Duft leitet die Besucher zu den vielen Ständen, an denen es Genüsse für Leib und Seele zu entdecken gibt. Der Gengenbacher Adventskalender Bereits seit zwanzig Jahren erweist sich das Gengenbacher Rathaus in der Adventszeit als magischer Anziehungspunkt. Es verwandelt sich im Dezember mit seinen 24 Fenstern in das weltgrößte Adventskalenderhaus. Um 18 Uhr ist es täglich soweit: Das abendliche Ritual des Öffnens eines Fensters mit 24 Motiven berühmter Künstler, darunter auch Andy Warhol, machen aus der klassizistischen Fassade des Rathauses eine „Schatztruhe der Fantasie“. Die Bekanntheit dieses weltgrößten Weihnachtskalenders verdanken die Gengenbacher in erster Linie den Kinderbuch-Illustratoren […]

Anzeige Käthchen Weihnachtsmarkt in Heilbronn 2024 Leise rieselt der Schnee und er sucht sich einen Platz auf den weihnachtlich dekorierten Hütten auf dem Adventsmarkt. Es ist Adventszeit und die traditionelle Melodie vom leise rieselnden Schnee klingt aus vielen Stuben und Radios. Frau Holle schüttelt tatsächlich mit ihren Gehilfen die Betten und scheint auch Heilbronn ein weißes Kleid anlegen zu wollen. Die meisten Menschen freuen sich über dieses Geschenk aus den Wolken. Auch die Besucher des Heilbronner Weihnachtsmarktes, einem der schönsten Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg, würden sich bestimmt über ein paar Flocken freuen. Der Käthchen Weihnachtsmarkt in Heilbronn präsentiert sich auch in diesem Jahr vor der historischen Kulisse der Kilianskirche, des Rathauses und entlang der Fußgängerzone. Die Händler in den  etwa 100 Holzhäuschen warten mit regionalen und internationalen Waren auf zahlreiche Kundschaft. Kunsthandwerk, Geschenkartikel als auch kulinarische Spezialitäten liegen gut sortiert und attraktiv an den Ständen. Kinder werden keine Langeweile verspüren und die Zeit bis zum Weihnachtsfest verkürzen können und dies nicht nur, weil ein über 100 Jahre altes Karussell und eine Eisenbahn zum Fahren einladen. Wer seine Weihnachtswünsche aufgeschrieben hat, der kann diese in den aufgestellten Wunschzettelkasten einwerfen. Am 6.12. kommt der Nikolaus und verteilt Geschenke. Welches Kind kann da widerstehen. Aber auch die etwas größeren […]

Werbung Weihnachtsmarkt in Stuttgart-Weilimdorf 2024 Ein leichter Wirbel aus Schneeflocken deckt die Landeshauptstadt von Baden-Württemberg in ein hauchdünnes weißes Kleid und versetzt die Besucher der großen und kleinen Weihnachtsmärkte in Stuttgart in festliche Stimmung. Auch der Stadtteil Weilimdorf in Stuttgart öffnet in diesem Jahr wieder seine Pforten zu einem Weihnachtsmarkt, der mit 40 festlich geschmückten Stände ein beliebter Markte der Stadt ist. Regionale Produkte wie Dekorationsartikel, Kunsthandwerk, Spielzeug werden durch ein leckeres Angebot an kulinarischen Weihnachtsspezialitäten ergänzt. Hungrig und durstig geht bestimmt kein Besucher nach Hause. Wer noch ein besonderes Geschenk für den Gabentisch sucht, der wird sicher auch nicht enttäuscht. Einige Weilimdorfer Vereine organisieren und gestalten auf der großen Festbühne ein kulturelles und musikalisches Rahmenprogramm. Der Nikolaus hat seinen Besuch auch schon fest im Terminkalender stehen. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt in Stuttgart-Weilimdorf 2024 30.11. – 01.12.2024 Samstag von 15 bis 22 Uhr Sonntag von 11 bis 18 Uhr Eintrittspreise Weihnachtsmarkt in Stuttgart-Weilimdorf 2024 Eintritt ist frei Veranstaltungsort Weihnachtsmarkt in Stuttgart-Weilimdorf 2024 Löwenmarkt in Weilimdorf 70499 Stuttgart Baden-Württemberg Deutschland Weitere Informationen zum Weihnachtsmarkt in Stuttgart-Weilimdorf Werbung

Werbung Der Kugelmarkt in Lauscha 2024 Wenn der Thüringer Wald mit einer Schneedecke überzogen ist, dann gleichen bestimmt Orte märchenhaften und romantischen Winterlandschaften. In der Weihnachtszeit sind viele Ortschaften in ein ein besonderes Licht getaucht, wenn die Fenster der schneebedeckten Häuser und Kirchen den warmen Hauch der Kerzen, Schwibbögen und Kamine in die Umgebung abgeben. Einer der beliebten und bekannten Orte in Thüringen, die in der Weihnachtszeit nicht nur besonders romantisch sind, sondern auch eine spezielle Anziehungskraft verströmen, ist Lauscha. Lauscha ist die Geburtsstadt des gläsernen Christbaumschmuckes. Die hier gefertigten Weihnachtsbaumkugeln werden weltweit exportiert und haben den Ruf des Ortes geprägt. Kein Wunder, dass der Ort in der Weihnachtszeit besonders beliebt ist. Die Stadtkirche Lauscha bietet eine wunderbare Kulisse und wenn es dann auch noch schneien sollte erwartet den Gast eine romantische Landschaft wie aus dem weihnachtlichen Bilderbuch. Der Kugelmarkt in Lauscha gehört zu den besonderen Weihnachtsmärkten in Thüringen. Am 1. und 2. Adventswochenende gibt es die Gelegenheit zum Besuch des wohl schönsten und speziellsten Marktes für gläsernen Christbaumschmuck in Deutschland. Nur hier in Lauscha erhält man die größte Auswahl der gläsernen Kostbarkeiten direkt vom Hersteller. Die Besucher können Weihnachtskugeln am originalen Schauplatz sehen, auswählen und kaufen. Entlang der sogenannten Glasmeile […]

Anzeige Herrscheklasmarkt in Schmalkalden 2024 Die Fachwerk- und Hochschulstadt Schmalkalden liegt im Südwesten des Freistaates Thüringen. Hier findet im Dezember in der Historische Altstadt der alljährliche Herrscheklasmarkt statt. Der „Schmalkalder Herrscheklasmarkt“ ist ein kleiner, aber feiner Weihnachtsmarkt, der von der Kulisse der denkmalgeschützten Altstadt mit ihren restaurierten Fachwerkhäusern, der eindrucksvoll angestrahlten Stadtkirche St. Georg und Schloss Wilhelmsburg profitiert. Der Name Herrscheklasmarkt setzt sich im Prinzip aus den Worten herrschend und Klaus zusammen, wobei mit letzterem der Nikolaus gemeint ist. Er lässt sich hier natürlich auch persönlich blicken. Die Gäste des Weihnachtsmarktes kommen aus allen Regionen Thüringens und Deutschlands. Sie lassen sich die kulinarischen Köstlichkeiten schmecken, wobei wahrscheinlich die Thüringer Bratwurst und der Glühwein immer noch die ersten Plätze einnehmen. Der Duft dieser Köstlichkeiten verfolgt die Besucher noch über den gesamten Weihnachtsmarkt. und den Handwerkskünsten gern in die Weihnachtszeit hineinführen. Hübsche Kleinigkeiten und abwechslungsreiches Programm umrahmen den Herrscheklasmarkt in Schmalkalden, so dass auf jeden Fall Vorfreude auf Weihnachten aufkommen wird. Wenn sie in Schmalkalden wohnen oder in der Adventszeit Urlaub machen dann verpassen sie neben dem Schmalkalder Herrscheklasmarkt bitte auch nicht den mittelalterlichen Weihnachtsmarkt auf Schloss Wilhelmsburg. Termine und Öffnungszeiten Schmalkalder Herrscheklasmarkt 2024 30.11. – 18.12.2024 Veranstaltungsort Schmalkalder Herrscheklasmarkt 2024 Altmarkt 1 98574 […]

Werbung Weihnachtsmarkt in Bad Brambach 2024 Weihnachten im Vogtland verspricht Romantik, Tradition und festliche Stimmung pur. Viele Orte im Vogtland präsentieren einen Weihnachtsmarkt, auch wenn er oft nur an einem Adventswochenende stattfindet. Der Weihnachtsmarkt in Bad Brambach findet in der Regel am Samstag vor dem ersten Advent statt. Bad Brambach ist ein bei Urlaubern sehr beliebter Kurort im Vogtland. An den festlich dekorierten Ständen gibt es ein reichhaltiges und abwechslungsreiches Warenangebot. Wer noch auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken ist, der wird hier bestimmt fündig. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Weihnachtliche Leckereien von herzhaft bis süß gibt es natürlich auch. Was wäre ein Weihnachtsmarkt ohne Weihnachtsmann? Dieser gute Mann hat sich den Termin im Kalender eingetragen und wird bestimmt auch erscheinen. Einen musikalischen Höhepunkt verspricht das Weihnachtskonzert in der Michaeliskirche zu werden. Freuen sie sich auf einen Tag mit viel weihnachtlicher Stimmung. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt in Bad Brambach 2024 30.11.2024 Eintrittspreise Weihnachtsmarkt in Bad Brambach 2024 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Weihnachtsmarkt in Bad Brambach 2024 Marktplatz 08648 Bad Brambach Sachsen Deutschland Weitere Informationen zum Weihnachtsmarkt in Bad Brambach Werbung Falls sie noch nach einem Weihnachtsgeschenk suchen: Ein Weihnachtskalender mit schönen Motiven aus dem Erzgebirge und […]

Adventsfest in Bad Muskau 2024 Frau Holle schaut auf ihre Betten und fragt sich, ob sie dem kleinen Ort Muskau in Sachsen ein paar Schneeflocken gönnt. Werbung Wir hoffen natürlich, dass sich Frau Holle dafür entscheidet, dem kleinen aber feinen Weihnachtsmarkt in Bad Muskau am ersten Advent ein weißes Kleid aus Schneekristallen zu verpassen. Auch die anderen Weihnachtsmärkte in Sachsen würden sich über ein winterliches Flair freuen. Ein Glühwein oder Tee schmeckt noch besser, wenn sich die Temperaturen um den Gefrierpunkt bewegen. Freuen wir uns also auf die heißen Getränke, die anderen kulinarischen Angebote und das kleine vorweihnachtliche Programm für die ganze Familie auf dem Bad Muskauer Weihnachtsmarkt. Anzeige Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Adventsfest in Bad Muskau 2024 30.11. – 01.12.2024 ab 13 Uhr Eintrittspreise Adventsfest in Bad Muskau 2024 Der Eintritt i frei Veranstaltungsort Adventsfest in Bad Muskau 2024 Marktplatz 02953 Bad Muskau Sachsen Deutschland Weitere Informationen zum Adventsfest in Bad Muskau Anzeige

Flöhaer Adventszauber 2024 Kinderaugen strahlen. Weiße Flocken wirbeln durch die Landschaft. Der Duft betörender Köstlichkeiten liegt in der Luft. Die Adventszeit hat begonnen. Werbung Frau Holle schaut auf ihre Betten und fragt sich, ob sie dem Ort Flöha in Sachsen noch mehr Schneeflocken gönnt. Die Schneeflocken fallen auch auf den Flöhaer Adventszauber, einem romantischen Weihnachtsmarkt im Erzgebirge. Ein heißer Glühwein oder Tee schmeckt noch besser, wenn sich die Temperaturen um den Gefrierpunkt bewegen. Am ersten Adventssonntag findet vor dem Vereinshaus in Niederlauterstein der jährliche Weihnachtsmarkt statt. Eine wärmende Feuerstelle ist auf dem Weihnachtsmarkt auch vorhanden, Die Menschen auf dem Flöhaer Adventszauber genießen die weihnachtliche Stimmung. Freuen wir uns also auf die heißen Getränke, die anderen kulinarischen Angebote und das Spektrum an weihnachtlichen Waren für die ganze Familie auf dem Flöhaer Adventszauber. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Flöhaer Adventszauber 2024 30.11. – 01.12.2024 Samstag: 14:00 – 20:00 Uhr Sonntag: 14:00 – 19:00 Uhr Eintrittspreise Flöhaer Adventszauber 2024 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Flöhaer Adventszauber 2024 09557 Flöha Sachsen Deutschland Weitere Informationen zum Flöhaer Adventszauber Anzeige

Schlossadvent in Freital 2024 Der Winter hat Einzug gehalten. Frau Holle macht offenbar Überstunden und einige Schneeflocken wirbeln durch die frische Luft. Die weißen Flocken legen sich sanft auf die Mützen der Menschen nieder, die auf dem Weg zum Freitaler Schlossadvent sind. Der Adventsmarkt auf Schloss Burgk in Freital  ist einer der eher beschaulichen Weihnachtsmärkte in Sachsen. Schloss Burgk bietet einen kleinen Weihnachtsmarkt abseits des hektischen Weihnachtsrummels. Ein Duft von Glühwein, Kräppelchen, Pfefferkuchen, Bratwurst und anderen Leckereien liegt in der kalten Winterluft und lockt die Besucher mit magischer Kraft in den Innenhof des Schlosses. An allen vier Tagen besucht der Weihnachtsmann die Kinder und hat stets eine kleine Überraschung dabei! Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Freitaler Schlossadvent 2024 30.11. bis 01.12.2024 07.12. bis 8.12.2024 12:00 – 20:00 Uhr Veranstaltungsort Freitaler Schlossadvent 2024 Schloss Burgk Altburgk 61 01705 Freital Sachsen Deutschland Veranstalter Stadt Freital Dresdner Straße 56 01705 Freital Telefon: 0351 6476-0 Fax: 0351 6476-4850 E-Mail: stadt@freital.de Weitere Informationen auf der Website von Freital Anzeige

Werbung Historisch-romantischer Weihnachtsmarkt „Königstein – Ein Wintermärchen“ 2024 Frau Holle schüttelt über Sachsen die Betten aus. Auch die Festung Königstein bei Dresden hat ein weißes Kleid bekommen. Dies verleiht dem an jedem Adventswochenende stattfindenden Weihnachtsmarkt in der winterlichen sächsischen Schweiz zusätzliche Weihnachtsromantik. Die Festung Königstein lädt ein zum historisch-romantischen Weihnachtsmarkt unter dem Motto „Königstein – Ein Wintermärchen“. Im Schein von unzähligen Lichterketten findet einer dieser Weihnachtsmärkte in Sachsen statt, der Freunden von Burgen, Mittelalter und festlicher Stimmung das Herz höher schlagen lässt. In der Festung trifft man auf Gaukler, Puppenspieler, Geschichtenerzähler, Spiel- und Handwerksleute. Sie präsentieren ihre handwerklichen und musikalischen Fähigkeiten. Besinnliche Adventsmusik und die vielen schmuckvollen Tannenbäume zaubern eine einzigartige, festliche Stimmung in die Festungsanlage. Schauen sie auch mal in die unterirdische Kasematten-Weihnacht, wo heimische Händler im Schein der Herrnhuter Sterne Naturprodukte anbieten. Kinder lieben da eher die Märchengrotte, die Wichtelbahn und die Wichtelwerkstadt.  Der Weihnachtsmann hat sich die Termine des Wintermärchens auf Festung Königstein fest im Kalender vermerkt und wird die Jüngsten mit einem Besuch beglücken. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt auf der Festung Königstein 2024 30.11. bis 01.12.2024, 07.12. bis 8.12.2024, 14.12.-15.12.2024, 21.12. – 22.12.2024 Weihnachtsmarkt: 1. bis 4. Advent, jeweils Samstag und Sonntag, jeweils 11 bis 19 Uhr […]

Anzeige Losheim – Weihnachtliche Stimmung in historischem Ambiente Die historische Eisenbahnhalle im saarländischen Losheim ist an vielen Tagen im Jahr Austragungsort von Veranstaltungen unterschiedlicher Art. Der Ort ist beliebt und bildet durch sein spezielles Flair ideale Rahmenbedingungen für kulturelle Höhepunkte. Dies gilt auch, oder besonders, in der Vorweihnachtszeit. Warum nicht einfach auch einen Weihnachtsmarkt in dieser geschichtsträchtigen und technisch angehauchten Halle organisieren? Wer auch immer die Idee dazu hatte – sie hat funktioniert. Das Ambiente der historischen Eisenbahnhalle und die große Vielfalt der Aussteller machen diesen Markt in seiner inzwischen 19. Auflage zu einem besonderen Erlebnis. Jedes Jahr nehmen mehr als 80 Aussteller in und um die Eisenbahnhalle teil, wodurch er zum größten im Hochwaldraum gehört. Vertreten sind Händler, Kunsthandwerker, Hobbykünstler, Vereine und Organisationen. Angeboten werden unter anderem Krippen, Schmuck, Holzfiguren, Bastelarbeiten, Keramik, Duftöle, Weihnachtsgestecke, altes Spielzeug, Wachsprodukte und vieles mehr. Auch Kulinarisch wird einiges geboten: es gibt Deftiges, wie ofenwarme Panini, Baguettes, Spanferkel, Rost- Currywurst und Pommes, sowie herzhafte Kartoffelpuffer. Wie immer wird auch die katholische Frauengemeinschaft aus Losheim den Markt wieder mit einer vielfältigen Kuchenauswahl bereichern. Der Partnerschaftsverein La Croix aus Losheim bietet traditionell sein exklusives Wein-und Champagnerangebot. Termine und Öffnungszeiten des Weihnachtsmarktes Losheim 2024 30.11. – 01.12.2024 […]

Anzeige Merziger Nikolausmarkt 2024 Merzig ist eine Kreisstadt im Saarland und hat rund 30.000 Einwohner. Die Adventszeit in der Stadt pflegt unter dem Motto „Merzig leuchtet auf“ ihre vorweihnachtlichen Traditionen und dazu gehören der Merziger Nikolausmarkt und der Merziger Weihnachtsmarkt. Der Nikolausmarkt am Kirchplatz An 40 Ständen und Weihnachtshäuschen gibt es Kunsthandwerk, weihnachtliche Artikel, Dekorationsgegenstände, süße Leckereien und Geschenkartikel aller Art zu bestaunen und natürlich auch zu kaufen. Ergänzt wird das breite Angebot an kulinarischen und handwerklichen Artikeln durch ein kulturelles Rahmenprogramm. Wie in jedem Jahr wird auch diesmal wieder der Nikolaus zu Gast sein. Warum sollte er sich diesen Besuch nehmen lassen, wenn sogar der Markt nach ihm benannt ist. Dann werden auch wieder Kinderaugen leuchten, wenn er kleine Geschenke verteilt. Lassen sie sich vom Duft des Glühweins und der gebrannten Mandeln einfangen, vom Besuch des Nikolaus verzaubern und von der besinnlichen Weihnachtsstimmung anstecken. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Merziger Nikolausmarkt 2024 30.11. – 01.12.2024 Samstag 11:00 – 20:00 Uhr Sonntag 11:00 – 20:00 Uhr Veranstaltungsort Merziger Nikolausmarkt 2024 Pfarrkirche St. Peter Kirchplatz 66663 Merzig Anzeige

Anzeige Weihnachtsmarkt Karlstraße in der katholischen Kirche Herrensohr 2024 Der Vorplatz der katholischen Kirche in Herrensohr erstrahlt in vorweihnachtlichem Glanz. Weihnachtsstimmung, Besinnlichkeit und Vorfreude erfassen die Besucher des kleinen, aber feinen Kaltnaggischen Weihnachtsmarktes in Saarbrücken . Der Kaltnaggische Weihnachtsmarkt bietet den Gästen neben einem abwechslungsreichen Musikprogramm und einem Adventskalender natürlich auch Stände mit regionalen Produkten und Köstlichkeiten. Für das leibliche Wohl ist mit kulinarischer Vielfalt bestens gesorgt. Diese reicht von leckeren Plätzchen über Kuchen bis zur Hausmacher Wurst. Traditionelle Köstlichkeiten wie die Rostwurst und Glühwein dürfen auf einem Weihnachtsmarkt natürlich nicht fehlen. Schöne weihnachtliche Dekorationen und der Duft von Punsch und Glühwein werden sie auf dem gemütlichen Einkaufsbummel begleiten. Vielleicht finden sie noch ein tolles Geschenk für ihre Lieben. Termine und Öffnungszeiten Kaltnaggischer Weihnachtsmarkt Herrensohr 2024 30.11. 2024 Samstag 11:00 – 21:00 Uhr Veranstaltungsort Kaltnaggischer Weihnachtsmarkt Herrensohr 2024 Kirche Herrensohr Karlstraße 65 66125 Saarbrücken Anzeige

Werbung Alzeyer Weihnachtstreff am Rossmarkt 2024 Die Stadt Alzey in Rheinland-Pfalz besitzt eine malerische Altstadt. Genau diese historische Kulisse zwischen den Fachwerkhäuser rund um den Rossmarkt und den Fischmarkt verleiht dem Alzeyer Weihnachtsmarkt seine besondere Atmosphäre. Das liebevoll gestaltete Weihnachtsdorf in Alzey mit seinen weihnachtlich dekorierten Holzhütten und Buden lädt zum Bummeln und Verweilen ein. Eine romantische Feuerstelle und das Kaminzimmer bieten ein kuscheliges Ambiente. Probieren sie einen Tee, einen Glühwein, einen Flammkuchen oder eine der regionalen Feuerwürste.. An den Wochenenden gibt es ein abwechslungsreiches Live- Programm mit viel Musik und dem speziellen Angebot für Kinder. Vielleicht spielt auch Frau Holle mit und lässt ein paar Schneeflocken fallen.   Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt Alzey 2024 25.11. bis 23.12.2024 + 27.12. -30.12. 2024 täglich von 11 bis 20 Uhr Veranstaltungsort Weihnachtsmarkt Alzey 2024 Rossmarkt 55232 Alzey Rheinland-Pfalz Deutschland Weitere Informationen auf der Website des Weihnachtsmarktes Anzeige

Werbung Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt auf Schloss Hardenberg 2024 Eisiger Wind fegt eine Schar von Schneeflocken durch Nordrhein-Westfalen. Die Adventszeit ist angebrochen und damit naht auch der Winter. Aber die Menschen sind Kälte gewohnt. Mit Mütze und Schal machen sie sich auf den Weg zum Schloss Hardenberg. Dort findet auf der Vorburg am 1. Adventswochenende der mittelalterliche Weihnachtsmarkt statt. Nach zwei Jahren Corona-Pause veranstaltet die Marktgilde zu Hardenberg dieses Jahr wieder den Mittelalterlichen Weihnachtsmarkt in der Vorburg von Schloss Hardenberg in Neviges. Für das Wohl von Leib und Kehle ist reichlich gesorgt. Immerhin soll kein knurrender Magen die mittelalterliche Romantik stören. Für musikalische Untermalung sorgen dieses Jahr die Galgenvögel und ein Gaukler. Die Kleinen und Großen können zum ersten Mal auch Märchen lauschen.   Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt auf Schloss Hardenberg 2024 30.11. – 01.12. 2024 Samstag,  13:00 Uhr – 21:00 Uhr Sonntag, 11:00 Uhr – 18:00 Uhr Eintritt Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt auf Schloss Hardenberg 2024 Erwachse 4 EUR Gewandete 3 EUR Kinder 1,50 EUR Kinder unter 6 Jahren haben freien Eintritt. Veranstaltungsort Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt auf Schloss Hardenberg 2024 Schloss Hardenberg 42553 Velbert-Neviges Nordrhein-Westfalen Deutschland Weitere Informationen auf der Seite der Veranstaltung Anzeige

Weihnachtliches in den Höfen von Naumburg 2024 Naumburg in Sachsen-Anhalt wird in der Adventszeit zu einer Weihnachtsstadt, die mit verschiedenen Events aufwartet. Die Veranstaltungen gehören zu den beliebtesten Weihnachtsmärkten in Sachsen-Anhalt. Der Duft von Glühwein und frisch geschlagenen Weihnachtsbäumen liegt über der Stadt und begleitet die zahlreichen Besucher auf ihrem Bummel durch das weihnachtliche Naumburg. Neben dem Naumburger Weihnachtsmarkt kann man die vorweihnachtliche Stimmung bei einem Besuch von zahlreichen liebevoll dekorierten Höfen genießen. Diese Höfe verteilen sich über die Innenstadt und erwarten die Besucher mit kulinarischen Köstlichkeiten, mit kleinen und großen Kunstwerken und Handwerk zum Bestaunen und Verschenken. Mit einem gelben Stern am Eingang machen alle teilnehmenden Höfe ihre Gäste auf sich aufmerksam. Weitere Informationen zur Veranstaltung und den teilnehmenden Höfe finden sie auf der Website des Events. Erleben Sie die Adventsstimmung in Naumburg bei „Weihnachtliches in den Höfen“ am 30.11.-01.12.2024. .   Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Weihnachtliches in den Höfen Naumburg 2024 30.11.-01.12.2024 Samstag 13-21 Uhr und Sonntag 13-19 Uhr Veranstaltungsort Weihnachtliches in den Höfen Naumburg 2024 Innenstadt 06618 Naumburg Sachsen-Anhalt Deutschland Werbung

Werbung   Advent in den Höfen von Quedlinburg 2024 Keiner Zeit wohnt so viel Zauber inne, wie der Weihnachtszeit. Eine feierliche Ruhe breitet sich aus.  Schneeflocken tanzen und wirbeln herum und bedecken die Stadt Quedlinburg mit einem bezaubernden Winterkleid. Am ersten, zweiten und dritten Adventswochenende zeigen über 15 der schönsten Innenhöfe Quedlinburgs, was sich hinter ihren sonst verschlossenen Türen verbirgt. Es duftet nach Glühwein und Bratwurst. Die kalte Luft vermischt diesen köstlichen Duft mit dem von frischem Tannengrün und geschlagenem Holz. Weihnachtsenthusiasten und Kreative bieten hier ihre Waren feil – ein buntes Kaleidoskop weihnachtlicher Geschenkideen und kulinarischer Köstlichkeiten. Wer noch einige Geschenke für seine Liebsten sucht, der ist hier völlig richtig. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Advent in den Höfen Quedlinburg 2024 30.11. – 01.12. 2024 07.12. – 08.12.2024 14.12. bis 15.12.2024 Samstag und Sonntag 11:00 bis 19:00 Uhr Veranstaltungsort Advent in den Höfen Quedlinburg 2024 06484 Quedlinburg Sachsen-Anhalt Deutschland Weitere Informationen zum Advent in den Höfen Quedlinburg Anzeige

Herrensitz Bratskov in Weihnachtsstimmung Der Herrensitz Bratskov bildet den wunderschönen Rahmen für unzählige, spannende Weihnachtsaktivitäten. „Herrensitz Bratskov in Weihnachtsstimmung”  ist seit 1998 eine jährlich wiederkehrende Veranstaltung, die am ersten Wochenende im Advent stattfindet. Der alte Herrensitz mit seinen arbeitenden Werkstätten strahlt Weihnachtsstimmung und Atmosphäre aus. Stöbern Sie die in den ca. 30 verschiedenen Buden, in denen hübsche Weihnachtsartikel, u.a. Keramik, Weihnachtswichtel, geflochtene Körbe, gebrannte Mandeln, ökologische Lebensmittel und vieles mehr angeboten werden. In dem gemütlichen Café kann man Weihnachtspunsch, Kaffee, Tee, Apfelkrapfen und andere Weihnachtsleckereien Kaufen. Der Gewinn wird ohne Anstriche an die Nothilfe der Kirchen gespendet. Auch der Weihnachtsmann schaut vorbei und hat sicher etwas in seinem Sack mit Geschenken dabei. Eine diesjährige Neuheit ist, dass der Bürgerverein von Brovst um den Weihnachtsbaum im Hof herum tanzt und, sofern das Wetter es zulässt, findet auch ein Wichtellauf im Park statt. Frische Tannenzweige und Dekomaterial werden im Hof verkauft. Kommen Sie und finden Weihnachtsinspirationen im Herrenhaus Bratskov. Anzeige Anzeige Termine und Öffnungszeiten Weihnachten im Herrenhaus Bratskov 2024 30.11.-01.12.2024 10:00 – 16:00 Uhr Eintritt Weihnachten im Herrenhaus Bratskov 2024 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Weihnachten im Herrenhaus Bratskov 2024 Fredensdal 8 9460 Brovst Dänemark Anzeige