1480 Elemente

Sortieren nach

Anzeige Kathreinmarkt in Aindling 2024 Es ist Adventszeit. Ein paar weiße Flocken fallen vom Himmel und verwandeln Bayern in eine eine winterliche Märchenlandschaft. Auch Aindling im bayerischen Landkreis Aichach-Friedberg bekommt ein weißes Kleid verpasst. Die Besucher des Weihnachtsmarktes in Aindling vor dem Aindlinger Rathaus dürften sich über Schneeflocken freuen. Die festlich geschmückten Buden bekommen ein weißes Dach und so kommen die weihnachtlichen Waren und Geschenkartikeln noch mehr Geltung. Das kulinarische Angebot ist auch nicht zu verachten. Hungrig geht bestimmt niemand nach Hause. Musikalische Unterhaltung begleitet den Besucher auf dem Aindlinger Weihnachtsmarkt und stimmt auf das kommende Fest ein. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt in Aindling 2024 23.11. – 24.11. 2024 Eintrittspreise Weihnachtsmarkt in Aindling 2024 Der Eintritt ist frei. Veranstaltungsort Weihnachtsmarkt in Aindling 2024 vor dem Aindlinger Rathaus 86447 Aindling Bayern Deutschland Weitere Informationen zum Weihnachtsmarkt in Aindling Werbung

Anzeige Heidedorf in Weihnachtsstimmung 2021 Die Dorfgemeinschaft Geldern-Lüllingen darf wieder den traditionell stattfindenden Weihnachtsmarkt ausrichten. Klein aber sehr fein und in gemütlicher Ambiente findet dieser am 20.11.2021 von 15 bis 18 Uhr auf dem Dorfplatz in 47608, Geldern-Lüllingen statt. Mit  liebevoller Handarbeit gefertigte Dinge, Kuscheltiere aus Wolle, Stoff, Kunst aus und auf dem Papier, Dekoartikel aus Metall und Beton, Produkte aus dem heimischen  Bienenstock, kunstvoll gestaltetes aus der Seifenküche, einzigartige Glas Objekte, Tiffany und schönes aus Glas, Waffeln  frische gebackene Weckmänner aus dem Dorfbackofen, gutes von den Rheinischen Landfrauen und der Frauengemeinschaft. Handgefertigter Schmuck, Plätzchen nach Omas Rezepten, Gewürzmischungen und Liköre  eine Vielfalt von Adventskränzen und – Gestecken, Tisch und Türkränze, Christbaumanhänger sowie   verschiedene Adventskalender. Handmade ist bei uns die höchste Devise, selbstverständlich wird auch das leibliche Wohl nicht vergessen, schmackhaftes vom Grill und aus der Pfanne, Backofen, auch für Vegetarier, Glühmet und Glühwein, kalt und Warmgetränk, bei uns wird es für alle etwas geben. Anzeige   Termin und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt in Geldern-Lüllingen 2021 20. November 2021 von 15.00 Uhr – 18.00 Uhr Veranstaltungsort Weihnachtsmarkt in Geldern-Lüllingen 2021 47608 Geldern – Lüllingen Dorfplatz an de Klus 54 Deutschland Nordrhein-Westfalen Anzeige

Anzeige SchlossWeihnacht in Rastatt findet in 2022 nicht statt Keiner Zeit wohnt so viel Zauber inne, wie der Weihnachtszeit und der Adventszeit mit den schönen Weihnachtsmärkten in Deutschland. Was könnte für einen Weihnachtsmarkt eine passendere Kulisse bieten, als ein historisches Braockschloss? Neben dem traditionellen Weihnachtsmarkt in Rastatt in der Innenstadt findet im wunderschön illuminierten Schloss die „Rastatter SchlossWeihnacht“ statt. Kunsthandwerker bieten ihre handgefertigten Produkte in weißen Pagodenzelte an, die im Ehrenhof des Barockschlosses aufgestellt wurden. Man kann den Kunsthandwerkern auch bei der Arbeit über die Schulter schauen. Natürlich sorgen auch wieder Gastronomen für das leibliche Wohl der Besucher. Auf der Speisekarte stehen kulinarischen Spezialitäten wie Spanferkel oder Raclette. Die traditionellen Winzerglühweine und Feuerzangenbowle fehlen auch nicht. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten SchlossWeihnacht in Rastatt  Eintrittspreise SchlossWeihnacht in Rastatt Der Eintritt ist kostenlos. Veranstaltungsort SchlossWeihnacht in Rastatt Residenzschloss Rastatt 76437 Rastatt Baden-Württemberg Deutschland Weitere Informationen zum SchlossWeihnacht in Rastatt Werbung Anzeige

Werbung Augsburger Christkindlesmarkt – Ein traumhafter Weihnachtsmarkt in Bayern Augsburg gehört zu den schönsten Städten in Bayern. Kultur und Tradition werden hier großgeschrieben und die Organisation von Veranstaltungen findet auf hohem Niveau statt. So ist es auch nicht verwunderlich, dass der Augsburger Christkindlesmarkt als einer der schönsten Weihnachtsmärkte in Deutschland gilt. Unbeschreibliches Flair und ein romantisches Ambiente, welches die Stimmung der Adventszeit mehr als nur unterstreicht. Die Renaissance-Baukunst des Rathauses bildet eine traumhafte Kulisse für einen Weihnachtsmarkt, der schon auf eine über 500-jährige Tradition zurückschauen darf. Eine Veranstaltung dieser Art ist natürlich kein Geheimtipp mehr. Etwa eine Million Besucher aus dem In- und Ausland zieht es in jedem Jahr zur Adventszeit nach Augsburg. Damit darf man den Weihnachtsmarkt in Augsburg getrost als Besuchermagneten bezeichnen. Der Augsburger Christkindlesmarkt zieht sich durch einen großen Teil der Innenstadt. Der Rathausplatz, der Martin-Luther-Platz, die Philippine-Welser-Straße, die Maximilianstraße und der Bereich vor der Moritzkirche sind Schauplatz und Standort einer großen Anzahl von Buden und Ständen. Schätzungsweise werden auch im Jahr 2024 wieder mehr als 150 dieser weihnachtlich geschmückten Buden errichtet. Bei einem Bummel durch dieses große Terrain trifft man auf ein reichhaltiges und interessantes Angebot weihnachtlicher Produkte aus der Region und der ganzen Welt. Die […]

Winterspaß in Bremen Vegesack ist ein Stadtteil von Bremen im Stadtbezirk Nord. In Vegesack ist immer etwas los und dies gilt natürlich auch und besonders für die Zeit rings um das Weihnachtsfest. Der Vegesacker Winterspaß ist ein wahres Highlight in der kalten Jahreszeit. Foto: ©Andrey Kiselev – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Vegesacker Winterspaß 2024 25.11. – 23.12. 2024 Montag bis Freitag von 11.00-19.00 Uhr Samstag 10.00 – 19.00 Uhr Sonntag 13.00-19.00 Uhr Veranstaltungsort Vegesacker Winterspaß 2024 Vegesack ( Stadtteil von Bremen im Norden) Gerhard-Rohlfs-Straße/ Breite Straße Anzeige

Anzeige Weihnachtsmarkt rund ums Rathaus Zehlendorf in Berlin 2024 Zehlendorf ist ein Berliner Ortsteil im Bezirk Steglitz-Zehlendorf. Wie auch die anderen Bezirke von Berlin richtet Zehlendorf einen Weihnachtsmarkt aus. Der Zehlendorfer Weihnachtsmarkt rund ums Rathaus Zehlendorf in Berlin besteht aus zahlreichen Verkaufsständen an denen dem Besucher weihnachtliche Backwaren und warme Speisen angeboten werden. Der Adventsmarkt in Zehlendorf hat eine lange Tradition und bietet seinen Besuchern eine schöne Einstimmung auf die Festtage. Festlich geschmückte Verkaufsstände präsentieren Weihnachtsartikel, Geschenkideen, Keramikwaren und andere kunsthandwerkliche Produkte. An den Bäumen der Dorfaue sind farbige Halogenstrahler befestigt, deren Licht das Geschehen in ein romantisches Flair taucht. Zu den Attraktionen des Zehlendorfer Weihnachtsmarktes gehört die Bastelhütte, in der die Kinder schöne Weihnachtsgestecke, kleine Geschenke und anderen Weihnachtsschmuck basteln können. Der Zehlendorfer Weihnachtsmarkt sorgt natürlich auch für das leibliche Wohl der Besucher und bietet kulinarische Weihnachtsmarkt-Klassiker wie Bratwurst, Glühwein, gebrannte Mandeln und Backwaren an. Der Weihnachtsmann kommt auch vorbei. Er liest auf dem Zehlendorfer Weihnachtsmarkt Weihnachtsgeschichten vor und verteilt kleine Überraschungen an die Kinder. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Zehlendorfer Weihnachtsmarkt 2024 25. November bis 31. Dezember 2024 Sonntag – Donnerstag 11 bis 21 Uhr Freitag – Samstag 11 bis 22 Uhr Heiligabend von 11 bis 16 Uhr 1. […]

Werbung Weihnachtsmarkt in Meiningen 2024 Der Weihnachtsmarkt in der Theaterstadt Meiningen findet in der festlich geschmückten Innenstadt statt. Rund um die 1.000-jährige Stadtkirche werden die zahlreichen Buden der Markthändler und Gastronomen aufgestellt. Der Duft nach Glühwein, Bratwurst und gebrannten Mandeln zieht Besucher magisch an. Zum Angebot gehören aber auch Kunstgewerbliches und Geschenkartikel. Der Weihnachtsmarkt wird durch ein umfangreiches Rahmenprogramm begleitet. Dazu gehören der Kunsthandwerkermarkt im Marmorsaal des Schlosses Elisabethenburg am 2. Adventswochenende, Aufführungen eines Weihnachtsmärchens im Meininger Theater sowie das musikalische Bühnenprogramm auf dem Marktplatz. Großer Beliebtheit erfreuen sich in Meiningen auch der lebendige Adventskalender sowie das Fotografieren mit dem Weihnachtsmann. Foto: ©lblinova – stock.adobe.com Anzeige   Termine und Öffnungszeiten  Weihnachtsmarkt Meiningen 2024 25.11. – 22.12. 2024 Montag bis Donnerstag von 11 bis 21 Uhr Freitag bis Sonntag von 11 bis 22 Uhr Veranstaltungsort Weihnachtsmarkt Meiningen 2024 Markt 98617 Meiningen Thüringen Deutschland Website der Veranstaltung Werbung

Anzeige Bruchsaler Weihnachts- und Wintermarkt 2022/23 Weiße Flocken fallen vom Himmel. Frau Holle schüttelt ihre Betten und scheint den Städten in Baden-Württemberg ein weißes Kleid anlegen zu wollen. Es ist Adventszeit und da freuen sich die meisten Menschen über dieses Geschenk. Auch der Weihnachtsmarkt in Bruchsal könnte von einem Hauch an Schnee und Eiskristallen profitieren. Die kalte Winterluft ist erfüllt vom Duft der gebrannten Mandeln, herzhafter Bratwurst und von köstlichem Glühwein. Dieses Jahr wird es in Bruchsal erstmalig einen verlängerten „Bruchsaler Weihnachts- und Wintermarkt 2022/23“ bis 05. Januar 2023 geben. Ab Montag dem 21. Dezember lädt der Bruchsaler Weihnachtsmarkt auf dem Otto-Oppenheimer-Platz und dem Kübelmarkt zum 52. mal Besucherinnen und Besucher ein, sich mit vorweihnachtlicher Stimmung verzaubern zu lassen und die kulinarischen sowie kulturellen Highlights der Adventszeit zu genießen. Und der Weihnachts- und Wintermarkt Bruchsal geht in die Verlängerung bis 05. Januar 2023! Dieses Jahr endet die Veranstaltung erstmalig nicht am 23. Dezember. Ab dem 27. Dezember öffnen alle Stände als „Wintermarkt“ erneut ihre Türen und Tore. Bis zum 05. Januar können dann noch allerlei weihnachtliche Köstlichkeiten und Leckereien, Punsch und Glühwein gekostet, die Atmosphäre genossen und die Attraktionen und Highlights auf und neben der Kulturbühne erlebt werden. Auf der Kulturbühne […]

Werbung Brandenburger Winterzauber 2024 Es duftet wunderbar nach Zimt und Orangen, nach Glühwein, gebrannten Mandeln, Lebkuchen und anderen Köstlichkeiten. Der Weihnachtsmarkt in Brandenburg an der Havel ist eröffnet. Weihnachtlich dekorierte Häuschen locken mit einem breiten Angebot an kreativen Geschenkideen und kunsthandwerklichen Artikeln. Die jüngsten Besucher freuen sich ganz besonders auf Heiligabend und sie werden leuchtende Augen bekommen, wenn der Weihnachtsmann schon jetzt auf dem Brandenburger Weihnachtsmarkt kleine Geschenke verteilt. Ein besonderes Vergnügen ist der Besuch der Eisbahn, die zu sportlichen oder besinnlichen Runden auf den Kufen einlädt. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt in Brandenburg an der Havel 2024 25.11.-30.12.2024 Montags – Donnerstags von 11 – 20 Uhr Freitag, Samstag von 11 – 21 Uhr Sonntags von 12 – 20 Uhr (Heiligabend sowie am 1. Weihnachtsfeiertag bleibt der Weihnachtsmarkt geschlossen.) Eintritt Weihnachtsmarkt in Brandenburg an der Havel 2024 Der Eintritt für den Weihnachtsmarkt ist frei. Veranstaltungsort Weihnachtsmarkt in Brandenburg an der Havel 2024 Innenstadt 14776 Brandenburg an der Havel Brandenburg Deutschland Weitere Informationen zum Weihnachtsmarkt in Brandenburg an der Havel Anzeige

Werbung Weihnachtsmarkt in Celle 2024 Inmitten der historischen Altstadt mit wunderschönen Fachwerkfassaden erstrahlt der Celler Weihnachtsmarkt mit mehr als 80 originellen Holzhäuschen wie an einer Perlenschnur bis in die gemütlichen Altstadtgassen. Ende November verwandelt sich die Celler Altstadt mit einem der romantischsten Weihnachtsmärkte in Niedersachsen wieder in ein Weihnachtsmärchen. Die Fachwerkhäuser und Straßen in der Fußgängerzone leuchten im festlichen Glanz der weihnachtlichen Illumination und laden zum entspannten Weihnachtsshopping ein. Der Duft von Lebkuchen und Tannengrün zieht durch die historischen Gassen und Höfe. Verschiedene Stände laden zum Bummeln, Schauen und Verweilen in der Innenstadt ein. In liebevoll geschmückten Hütten werden neben dekorativen Weihnachtsartikeln aus Glas, Ton, Stoff oder Filz auch handgefertigte Bienenwachskerzen, wärmende Lammfellartikel und Holzspielzeug angeboten. Stände mit weihnachtlichen Köstlichkeiten wie Glühwein, gebrannten Mandeln und Schmalzkuchen laden zum Genießen ein. Traditionell empfangen den Besucher auf dem Großen Plan die beliebte Weihnachtspyramide und die bekannte Vielfalt an Weihnachtsständen. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Celler Weihnachtsmarkt 2024 25.11. bis 29.12.2024 Sonntag – Donnerstag: 11 – 20 Uhr Freitag und Samstag: 11 – 20 Uhr Heiligabend: 10 – 14 Uhr 1. und 2. Weihnachtstag: 12 – 20 Uhr Öffnungszeiten Celler Weihnachtsmarkt 2024 Eintritt ist frei Veranstaltungsort Celler Weihnachtsmarkt 2024 Altstadt 29221 Celle Niedersachsen […]

Anzeige Münchner Weihnachtsmarkt im Englischen Garten 2024 Weihnachten am Chinesischen Turm München ist in der Adventszeit Schauplatz für eine ganze Reihe von Weihnachtsmärkten. Einer der beliebtesten Märkte Münchens findet direkt unter dem berühmten Chinesischen Turm im Englischen Garten statt. Der Christkindlmarkt am Chinesischen Turm ist auch bei den Einheimischen sehr beliebt. Wenn man dem Tumult und Einkaufsstress in Münchens Innenstadt entgehen will dann ist der Ausflug zum Chinesischen Turm sehr empfehlenswert. Besonders in den Abendstunden bietet sich ein romantisches Bild, wenn rund um den beleuchteten Chinesischen Turm im Münchener Englischen Garten die Weihnachtsstimmung aufkommt. Noch schöner wirkt das ganze Event, wenn Frau Holle ihren Job richtig gut macht und den Park in ein weißes Kleid hüllt. Dann herrscht im Englischen Garten so richtiges Winterflair. Das Angebot der Betreuer der liebevoll geschmückten Holzbuden an Handwerkskunst und dekorativen Produkten wie Weihnachtsschmuck, Kerzen, Holzartikel Schmuck kann sich wahrlich sehen lassen. Wer noch auf der Suche nach kreativen Geschenken ist, der wird hier wohl sein Glück finden. Bei Glühwein und anderen weihnachtlichen Leckereien können Besucher hier eine wirklich besinnliche Zeit verbringen. Passend zum Wahrzeichen, unter dem der Weihnachtsmarkt stattfindet, treten auch Turmbläser auf und spielen weihnachtliche Melodien. Eisstockschießen im Englischen Garten Seit 2015 gibt […]

Anzeige Merzig leuchtet auf – Weihnachten in der saarländischen Kreisstadt Merzig ist eine Kreisstadt im Saarland und hat rund 30.000 Einwohner. Zur Weihnachtszeit verwandeln sich viele Ecken und Plätze in Merzig zu einem stimmungsvollen Winterwunderland. Die Adventszeit in der Stadt pflegt man unter dem Motto „Merzig leuchtet auf“ ihre vorweihnachtlichen Traditionen und dazu gehören der Merziger Nikolausmarkt und der Merziger Weihnachtsmarkt. Innerhalb dieser Zeit findet auch der Kunsthandwerkermarkt Schwemlingen statt, der seit vielen Jahren ein absolutes Muss für Liebhaber anspruchsvollen Kunsthandwerks ist. Merziger Weihnachtsmarkt am Stadthaus In den vier Wochen im Advent 2021 öffnet der Merziger Weihnachtsmarkt rund um das historische Stadthaus wieder seine Pforten. Bis zum 24. Dezember bieten die Betreiber Stefan Spangenberger und Mike Puhlmann in Zusammenarbeit mit der Kreisstadt Merzig ein vielfältiges Angebot mit Kunsthandwerk und kulinarischen Spezialitäten. Eigens für den Weihnachtsmarkt werden Blockhütten angefertigt, die Platz für bis zu 16 Personen bieten. Dort finden sie eine urige, gemütliche Atmosphäre, die sie lieben werden. Für die musikalische Unterhaltung sorgen regionale Spitzenbands und Musikvereine, zudem gibt es Feuershows und jede Menge tolle Aktionen für die Kinder. Erleben Sie eine Vielzahl von Attraktionen, z. B. Feuershows, weihnachtliche Walkacts, der Besuch des Weihnachtsmanns, stimmungsvolle Musikbeiträge örtlicher Vereine sowie regionaler Bands […]

Anzeige Altstadt Christkindlmarkt in Freising 2021 für 2021 abgesagt Die Universitätsstadt Freising liegt an der Isar ungefähr 30 Kilometer nördlich der bayrischen Landeshauptstadt München. Auch im Jahr 2021 öffnet der Altstadt-Christkindlmarkt in Freising wieder kurz vor dem ersten Advent seine Pforten auf dem Schulhof der ehemaligen Knabenschule St. Georg, Christopher-Paudiß Platz und dies nun schon zum 7. Mal. Der Weihnachtsmarkt wird in der Altstadt kaum zu verfehlen sein, da schon allein der Duft von würzigem Glühwein, Lebkuchen und Gebratenem die Besucher magisch in eine Richtung locken wird. Die festlich geschmückten Ständen präsentieren sich mit vielen Angeboten rings um Weihnachten, Geschenkideen und Kunsthandwerk. Neben den bereits erwähnten duftenden Köstlichkeiten gibt es auch andere kulinarische Höhepunkte die von herzhafter Bratwurst, Pizza, Waffeln, Crepes bis zur Feuerzangenbowle reichen. Wenn Frau Holle es schneien lässt und die kalte Luft in den Händen und Füßen beißen sollte dann wird der Besuch der beheizten Engerlhütte für schnelle Aufwärmung sorgen. In der ütte warten nicht nur die Kinder-Weihnachtsbäckerei, sondern auch viele andere Leckereien zum Genießen und Aufwärmen. Das Musik- und Unterhaltungsprogramm, Mitmachaktionen für Kinder, die Münchner Kasperlbühne und ein kostenloses Karussell runden den Altstadt-Christkindlmarkt ab. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Altstadt Christkindlmarkt in Freising 2021 für 2021 abgesagt Eintrittspreise […]

Werbung Weihnachtsmarkt in Schwäbisch Gmünd 2024 Keiner Zeit wohnt so viel Zauber inne, wie der Weihnachtszeit. Erste Schneeflocken wirbeln durch die kalte Luft und legen sich sanft auf den Mützen und Schals der Menschen nieder, die auf ihrem Weg zum Weihnachtsmarkt in Schwäbisch Gmünd sind. Mittelpunkt und Eye Catcher des Weihnachtsmarktes ist ein wunderbar geschmückter Weihnachtsbaum, der mit seiner Höhe die Hütten und Stände überragt. An diesen festlich geschmückten Buden werden traditionelle und moderne Produkte angeboten, die typischerweise als Geschenk- oder Dekorationsartikel begehrt sind. Es duftet wunderbar nach Zimt und Orangen, nach Glühwein, gebrannten Mandeln, Lebkuchen und anderen Köstlichkeiten. Eine Krippe mit lebenden Tieren im Stall und der große Adventskalender am Marienbrunnen gehören zu den weiteren Highlights des Weihnachtsmarktes in Schwäbisch Gmünd. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt in Schwäbisch Gmünd 2024 28.11. – 22.12. 2024 Montag – Mittwoch 11-19 Uhr Donnerstag – Sonntag 11-20 Uhr Bewirtung: Do.-Sa. teilweise bis 22 Uhr Eintrittspreise Weihnachtsmarkt in Schwäbisch Gmünd 2024 Der Eintritt ist kostenlos. Veranstaltungsort Weihnachtsmarkt in Schwäbisch Gmünd 2024 Marktplatz 73525 Schwäbisch Gmünd Baden-Württemberg Deutschland Veranstalter Touristik und Marketing GmbH Marktplatz 37/1 73525 Schwäbisch Gmünd Tel. +49 7171 6034250 Weitere Informationen zum Weihnachtsmarkt in Schwäbisch Gmünd Anzeige

Weihnachtsmarkt im Himmelreich des Barock im Kloster Ochsenhausen 2024 Frau Holle lässt einen Flockenwirbel aus ihren Betten fallen. Ein Teil davon fällt hinab auf den Ort Ochsenhausen in Baden-Württemberg. Die Flocken verleihen dem Weihnachtsmarkt im Klosterhof Ochsenhausen ein weißes Kleid. Werbung   Es ist Adventszeit und die Menschen freuen sich auf das kommende Weihnachten. Die Klosteranlage Ochsenhausen präsentiert einen festlich geschmückten Weihnachtsmarkt. Inmitten von dem schönen Ambiente präsentieren regionale Kunsthandwerker und Händler an ihren festlich geschmückten Pfefferkuchen-Häuschen ein breites Angebot an Produkten. Dazu gehören zahlreiche Geschenkideen vom Holzspielzeug bis zum Adventsschmuck. Kulinarische Spezialitäten aus der Region und der obligatorische Glühwein dürfen natürlich nicht fehlen. Das leibliche Wohl der Besucher kommt garantiert nicht zu kurz. Winterdampffahrten mit der Öchsle-Bahn lassen nicht nur die Herzen von Eisenbahn-Fans höher schlagen. Auch die Augen der Kinder werden strahlen. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt im Klosterhof Ochsenhausen 2024 28.11. – 01.12.2024 Donnerstag und Freitag 16 – 21 Uhr Samstag 10.00 – 21:00 Uhr Sonntag 11.00 – 18:30 Uhr Veranstaltungsort Weihnachtsmarkt im Klosterhof Ochsenhausen 2024 Klosteranlage Ochsenhausen Schlossbezirk 4 88416 Ochsenhausen Baden-Württemberg Deutschland Weitere Informationen zum Weihnachtsmarkt im Klosterhof Ochsenhausen Anzeige

Anzeige Fürstenberg Weihnachtswelt Donaueschingen 2024 Die Luft ist kalt und scheint nach Schnee zu riechen. Erste Schneeflocken tanzen in kleinen Wirbeln über der Stadt, die mit tausenden von Lichtern den Himmel anstrahlt. Es ist Adventszeit in Baden-Württemberg. Zu Beginn der Adventszeit bildet  der Fürstlich Fürstenbergischen Marstall die romantische Kulisse für einen der schönen Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg. Sie werden unterhalten von verschiedenen Livebands und den Jagdhornbläsern. Auch die Kinder kommen auf ihre Kosten: Mit Weihnachtsbacken, Märchenerzähler, Zauberer und dem Nikolaus wird der Besuch im Marstall ein besonderes Erlebnis. Planen sie das 1. Adventswochenende für einen Besuch auf der Fürstenberg Weihnachtswelt Donaueschingen ein. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Fürstenberg Weihnachtswelt Donaueschingen 2024 28.11. bis 01.12.2024 Donnerstag 15-20 Uhr, Freitag + Samstag 10-21 Uhr, Sonntag 9-18 Uhr Eintrittspreise Fürstenberg Weihnachtswelt Donaueschingen 2024 Erwachsene 6,00 Euro Kinder bis 14 Jahre sind frei Veranstaltungsort Fürstenberg Weihnachtswelt Donaueschingen 2024 Fürstlich Fürstenbergischer Marstall Sennhofstraße 78166 Donaueschingen Baden-Württemberg Deutschland Kontakt: k.tritschler@haus-fuerstenberg.de Weitere Informationen zum Fürstenberg Weihnachtswelt Donaueschingen Werbung

Werbung Weihnachtsmarkt in Eberswalde 2024 Der vom Nebel geprägte November neigt sich dem Ende entgegen. Der Spätherbst bereitet sich darauf vor, das Zepter der Jahreszeiten an den kommenden Winter zu übergeben. Nun beginnt auch die Adventszeit, auf die viele Menschen schon lange warten. Es ist auch die Zeit der Weihnachtsmärkte in Deutschland und damit auch in Brandenburg. Der Weihnachtsmarkt in Eberswalde gehört zu diesen vorweihnachtlichen Events in Brandenburg. Er findet auch in diesem Jahr auf dem Marktplatz von Eberswalde statt. Der Eberswalder Weihnachtsmarkt startet gleich mit einem Höhepunkt, mit dem Lampionumzug der Schneekönigin.  Ein weiterer Höhepunkt ist der Stollenanschnitt des Riesenstollens. Händler und Kunsthandwerker präsentieren ihre Waren an den geschmückten Marktständen. Dazu gehören weihnachtliche Geschenkartikel und viele kulinarische Spezialitäten. Die kleinen Besucher werden im Puppen- und Figurentheater oder bei einer Fahrt auf dem mechanischen Karussell leuchtende Augen bekommen. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt in Eberswalde 2024 29.11. – 8.12.2024 12:00 – 20:00 Uhr Eintritt Weihnachtsmarkt in Eberswalde 2024 Der Eintritt für den Weihnachtsmarkt ist frei. Veranstaltungsort Weihnachtsmarkt in Eberswalde 2024 Marktplatz 16225 Eberswalde Brandenburg Deutschland Veranstalter / Kontakt Kulturamt Steinstraße 3 16225 Eberswalde Norman Reichelt Tel.: +49 (0)3334 – 64410 Weitere Informationen zum Weihnachtsmarkt in Eberswalde Werbung

Apoldaer Lichterfest 2024 Bis heute sind Strickwaren aus Apolda ein Begriff für Mode und Qualität.  Ein dicken und schicken Pullover wird man vielleicht auch brauchen, wenn Frau Holle ihre Schneeflocken über der thüringischen Stadt Apolda im Städtedreieck mit Weimar und Jena tanzen lässt. Besonders romantisch könnte dieser Flockenwirbel werden, wenn er sich am ersten Adventswochenende auf das Apoldaer Lichterfest niederlässt, das im Jahr 2024 wieder stattfindet. Der Apoldaer Marktplatz wird sich ganz entsprechend dem Namen dieses Festes in diesen Tagen wieder in ein strahlendes Lichtermeer mit buntem Weihnachtsmarkttreiben verwandeln. Die  faszinierende Beleuchtung wird den Marktplatz wieder in ein außergewöhnliche und betörendes Meer aus Licht und Farben versetzen. Zahlreiche Händler werden an den festlich dekorierten Ständen regionale und überregionale Erzeugnissen wie Kunsthandwerk, Spielzeug und Dekoratives für die Adventszeit anbieten. Süße und deftige Naschereien vom Lebkuchen bis zur Thüringer Bratwurst werden die hungrigen Gäste an die Buden ziehen. Köstlicher Glühwein und gebrannte Mandeln werden in der kalten Luft ihre Duft über dem Weihnachtsmarkt in Apolda verbreiten. Für eine festliche Stimmung sorgt an diesen vorweihnachtlichen Tagen ein buntes und abwechslungsreiches Programm. Für die jüngsten Gäste hält der Weihnachtsmann süße Leckereien bereit. Verpassen sie auch nicht die Möglichkeit des Besuches der Modellbahnausstellung im Stadthaus. […]

Anzeige Frankenhäuser Weihnachtsmarkt 2024 Die Luft ist kühl und der Duft von gebrannten Mandeln und leckerem Glühwein liegt über Bad Frankenhausen. Frau Holle schüttelt ihre Betten und lässt einen Flockenwirbel über der Kur- und Erholungsstadt im thüringischen Kyffhäuserkreis tanzen. So werden es sich die Einwohner und ihre Gäste von Bad Frankenhausen wünschen, wenn am ersten Adventswochenende der Frankenhisser Weihnachtsmarkt seine festlich geschmückten Pforten öffnet. Vielleicht klappt es in diesem Jahr mit einem weißen Kleid aus Schneeflocken, wenn am Freitag auf dem Frankenhäuser Marktplatz die besinnliche Zeit des Jahres mit duftendem Tannengrün und einem Meer von strahlenden und warmen Lichtern eingeläutet wird. Kinderaugen strahlen, die schönsten Weihnachtsmelodien erklingen und kulinarische Höhepunkte warten auf die zahlreichen Besucher aus der Region und ganz Deutschland. Vor dem Rathaus bieten weihnachtlich geschmückte Hütten ein breites Spektrum an Waren an. Jung und Alt drehen Runden auf den Karussells. Chöre und Bläsergruppen sorgen mit weihnachtlichen Melodien für eine vorweihnachtliche Stimmung.   Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Frankenhäuser Weihnacht 2024 29.11. – 01.12.2024 Freitag: 16 bis 22 Uhr Samstag: 14 bis 22 Uhr Sonntag: 13 bis 18 Uhr (verkaufsoffen von 12 Uhr bis 18 Uhr) Eintrittspreise Frankenhäuser Weihnacht 2024 Eintritt ist frei Veranstaltungsort Frankenhäuser Weihnacht 2024 Marktplatz 06567 Bad Frankenhausen Thüringen Deutschland Weitere […]

Werbung Nikolausmarkt in Homburg (Saar) 2021 für 2021 abgesagt Der Nikolausmarkt in Homburg (Saar) vor der Kulisse des Marktplatzes mit seinen Altstadthäusern gilt als einer der schönsten Weihnachtsmärkte im Saarland. Vielleicht beschert Frau Holle diesem beliebten Saarländer Weihnachtsmarkt in diesem Jahr ein weißes Kleid aus Schneeflocken und Eiskristallen. Dann wärmt und schmeckt der köstliche Glühwein noch besser als er ohnehin tut. Die Markthändler an den festlich dekorierten Holzhäuschen bieten regionale und überregionale  Produkte und Waren an, die wieder ein breites Spektrum umfassen. Große und kleine Besucher des Nikolausmarktes in Homburg können sich auf den großen Adventskalender und die Weihnachtskrippe von Franz-Josef Klein freuen. Der Nikolaus hat seinen Besuch angekündigt und er wird sein Versprechen mit Sicherheit halten. Weitere musikalischen und kulturelle Programmpunkte für Jung und Alt runden den Nikolausmarkt ab. Viele Einzelhändler werden sich am ersten Advent mit einem verkaufsoffenen Sonntag am Marktgeschehen beteiligen. Wer nach dem 6.12. 2021 noch nicht genug vom Weihnachtsbummel hat, der sollte dann das Weihnachtsdorf in Homburg besuchen. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Nikolausmarkt in Homburg (Saar) 2021 für 2021 abgesagt Eintritt Nikolausmarkt in Homburg (Saar) 2021 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Nikolausmarkt in Homburg (Saar) 2021 Marktplatz 66424 Homburg (Saar) Saarland Deutschland Weitere Informationen zum Nikolausmarkt in […]