1444 Elemente

Sortieren nach

Steeler Weihnachtsmarkt 2024 Vielleicht bemüht sich Frau Holle in diesem Jahr um ein paar weiße Flocken für die Region um Steele. Die meisten Leute würden sich nach dem doch etwas hektischen Jahr auf Schnee und über eine besinnliche Adventszeit freuen. Viele Menschen freuen sich besonders auf den Besuch einiger der abwechslungsreichen Weihnachtsmärkte in NRW. Zu diesen gehört auch der Steeler Weihnachtsmarkt, der auch als einer der ersten Weihnachtsmärkte in Deutschland seine Pforten öffnet. Der Steeler Weihnachtsmarkt findet auf dem gemütlichen Kaiser-Otto-Platz und dem angrenzenden Grendplatz im Herzen von Steele statt. Dort warten über 70 Buden und Stände auf Besucherinnen und Besucher. Das Highlight der Veranstaltung dürfte die Weihnachtsmarktbühne sein, auf der es jeden Tag ein buntes Programm gibt. Live, umsonst und unter freiem Himmel! Mittwochs ist Kindertag: Es gibt Ermäßigungen an den Kinderfahrgeschäften, Essen & Trinken für Kids sind im Angebot und auf der Bühne ist das Programm mit Kasperltheater und Mitmachshows ebenfalls kindgerecht. Für das Leibeswohl ist natürlich auch vorgesorgt, so dass man wahrscheinlich nicht auf Menschen mit knurrendem Magen trifft. Auf durstige Kehlen warten Kakao, eine Auswahl alkoholfreier Getränke, Bier und natürlich Glühwein. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Steeler Weihnachtsmarkt 2024 4. November – 05. Januar 2024 Montag […]

Wandsbeker Winterzauber 2024 Frau Holle scheint Überstunden zu machen. Sie lässt einen Flockenwirbel aus ihren Betten fallen. Ein Teil davon fällt hinab auf die Hansestadt Hamburg und verleiht hoffentlich den dortigen Weihnachtsmärkten ein feines und weißes Kleid. Werbung   Es ist Adventszeit und die Menschen freuen sich auf das kommende Weihnachten. Viele von ihnen sind auf dem Weg zum Wandsbeker Winterzauber, einem der größten vorweihnachtlichen Events in Hamburg. Diese werden vom Duft des Glühweins, von weihnachtlichen Gewürzen und Gebackenem geleitet und können den geschmückten Markt kaum verfehlen. Zum 19. Mal findet in diesem Jahr nun schon der Wandsbeker Winterzauber auf dem Wandsbeker Marktplatz statt. Ab dem 1. November 2024 präsentiert sich der Wandsbeker Marktplatz wieder als romantisches Winterdorf mit urigen Almhütten und einer tollen Eisbahn. Er bietet pures Eislaufvergnügen in romantischer Weihnachtsmarkt-Atmosphäre. Kulinarische Spezialitäten aus der Region und der obligatorische Glühwein dürfen natürlich nicht fehlen. Das leibliche Wohl der Besucher kommt garantiert nicht zu kurz. Die Augen der Kinder werden wie auch die vielen Kerzen und Lichter strahlen, wenn sie im Kinderzelt backen und basteln können. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Wandsbeker Winterzauber 2024 1. November 2024 bis 1. Januar 2025 Montag bis Sonntag von 12:00 bis 22 Uhr Weihnachten: […]

Anzeige Weihnachtsmarkt Højbro Plads in Kopenhagen 2024 Højbroplads befindet sich in der Nähe des Zentrums von Kopenhagen. Hier finden sie einen romantischen Weihnachtsmarkt in der atemberaubenden Weihnachtsstadt von Kopenhagen. Erleben Sie ein Weihnachtsfest der guten alten Zeit mit geschmückten Weihnachtsbäumen, 80.000 funkelnden Weihnachtslichtern, Wichteln, Rentieren und dem Schlitten des Weihnachtsmanns. Besuchen Sie die schönste Weihnachtsstadt von Kopenhagen mit romantischen kleinen Blockhütten. Bewundern sie das umfangreiche  Angebot an regionalem Kunsthandwerk wie Glaskunst, Holzwaren, Strickwaren und Weihnachtsschmuck. Genießen Sie leckere Grillwürste von dem riesigen Grill und trinken sie dazu ein Glas des hausgemachten Glühweins. Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt Højbro Plads 2024 5.11. – 21.12.2024 Montag bis Mittwoch von 11.00 – 19.00 Uhr Donnerstag von 11.00 – 21.00 Uhr Freitag von 11:00 – 21.00 Uhr Samstag von 11.00 – 21.00 Uhr Sonntag von 12:00 – 19:00 Uhr Eintritt Weihnachtsmarkt Højbro Plads 2024 Freier Eintritt zum Weihnachtsmarkt Veranstaltungsort Weihnachtsmarkt Højbro Plads 2024 Kopenhagen Højbro Plads Dänemark Weitere Informationen auf der Website vom Weihnachtsmarkt Højbro Plads Anzeige

Anzeige Weihnachtsmarkt Kongens Nytorv Kopenhagen in Dänemark 2024 Die dänische Hauptstadt Kopenhagen ist bekannt für ihre stimmungsvollen Weihnachtsmärkte, die oftmals weit über die Grenzen der Stadt hinaus bekannt sind. Einer dieser beliebten und bekannten Weihnachtsmärkte in Kopenhagen ist der Weihnachtsmarkt-Julemarked Kongens Nytorv . Auf diesem Weihnachtsmarkt im Herzen von Kopenhagen und in der historischen Umgebung des Königs Nytorv findet man festlich dekorierte Buden mit einem breiten Angebot an Geschenkideen und natürlich die klassischen Leckereien und Heißgetränke. Sie können sich in den vielen schönen Ständen nach Weihnachtsgeschenken und Dekorationen umschauen. Vielleicht treffen Sie und ihre Familie auf dem Weihnachtsmarkt den Weihnachtsmann ganz persönlich. Er wird sich bestimmt für ein gemeinsames Foto mit ihnen vor die Kamera stellen. Erleben sie Adventszeit und Weihnachten 2023 auf dem Julemarked Kongens Nytorv in Kopenhagen in Dänemark. Anzeige<   Termine und Öffnungszeiten Julemarked Kongens Nytorv in Kopenhagen 2024 8. November bis 21. Dezember 2024 Montag bis Mittwoch: 11.00-19.00 Uhr Donnerstag: 11.00-20.00 Uhr Freitag: 11.00-21.00 Uhr Samstag: 11.00-21.00 Uhr Sonntag: 12.00-19.00 Uhr Eintrittspreise Julemarked Kongens Nytorv in Kopenhagen 2024 Freier Eintritt Veranstaltungsort Julemarked Kongens Nytorv in Kopenhagen 2024 Kongens Nytorv 1050 Kopenhagen K Dänemark Weitere Informationen zum Julemarked Kongens Nytorv in Kopenhagen Werbung

Werbung Weihnachtsmarkt in Duisburg 2024 Der vom Nebel geprägte November hat seinen Höhepunkt erreicht. Der Winter naht und es wird Zeit für die ersten Weihnachtsmärkte in Nordrhein-Westfalen. Einer der ersten und wahrscheinlich auch längsten Weihnachtsmärkte findet in Duisburg statt. Der Duisburger Weihnachtsmarkt an der Königsstraße kann auf eine lange Tradition zurückblicken. Die Duisburger Innenstadt verwandelt sich für 6 Wochen in ein stimmungsvolles Meer aus Lichtern und Düften. Mit weit über hundert liebevoll dekorierten Holzhütten, festlich geschmückten Tannen und allerlei Lichtinstallationen. Die zauberhafte Stimmung auf dem Weihnachtsmarkt leitet für viele die schönste Zeit des Jahres ein.   Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Duisburger Weihnachtsmarkt 2024 14.11. bis 30.12. 2024 Montag bis Donnerstag von 11:00 bis 21:00 Uhr Freitag und Samstag von 11:00 bis 22:00 Uhr Sonntag von 13:00 bis 21:00 Uhr Volkstrauertag (17.11.) von 13:00 bis 21:00 Uhr 2. Weihnachtsfeiertag (26.12.) von 13:00 – 21:00 Uhr Montag, 30.12., von 11:00 – 20:00 Uhr Totensonntag (24.11.): geschlossen Heiligabend (24.12.): geschlossen 1. Weihnachtsfeiertag (25.12.): geschlossen Veranstaltungsort Duisburger Weihnachtsmarkt 2024 Königstraße, Kuhstraße, Düsseldorfer Straße, Münzplatz 47051 Duisburg Nordrhein-Westfalen Deutschland Weitere Informationen auf der Website des Duisburger Weihnachtsmarktes Anzeige

Werbung k.u.k. Weihnachtsmarkt am Michaelerplatz in Wien 2022 Es ist Adventszeit in Wien. Ein paar Schneeflocken wirbeln durch die Stadt. Sie legen sich sanft auf die Mützen der zahlreichen Menschen, die in vorweihnachtlicher Stimmung durch die romantischen Gassen schlendern. Es ist die Zeit der Weihnachtsmärkte in Wien gekommen. Die Innenstadt ist weihnachtlich geschmückt und man kann zahlreiche Märkte besuchen. Einer davon ist der k.u.k. Weihnachtsmarkt am Michaelerplatz.  Was macht ihn so außergewöhnlich? Neben der noblen Adresse,umgeben von historischen Gebäuden und nahe der Hofburg, wo die Habsburger residierten und regierten.  So beansprucht der Weihnachtsmarkt auch für sich eine besondere Ausstrahlung. Besuchen sie ihn und entscheiden selbst, wie wunderbar der k.u.k. Weihnachtsmarkt am Michaelerplatz ist.   Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt am Michaelerplatz Wien 2022 11.11. 2022 – 6.1. 2023 täglich von 11:00 – 20:00 Uhr 24.12.2022 von 10:00 bis 17:00 Uhr, 31.12.2022 von 10:00 bis 00:00 Uhr, 01.01.2023 von 00:00 bis 02:00 Uhr und 13:00 bis 20:00 Uhr Eintritt Weihnachtsmarkt am Michaelerplatz 2022 Eintritt ist frei Veranstaltungsort Weihnachtsmarkt am Michaelerplatz 2022 Michaelerplatz 1010 Wien Österreich Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Werbung

Remscheider Weihnachtstreff 2024 Der vom Nebel und Regen geprägte November tut sich schwer, das Zepter an den nahenden Dezember abzugeben. Aber nun bemüht sich Frau Holle um ein paar weiße Flocken und die meisten Leute freuen sich nach einem hektischen Jahr auf Schnee und über eine besinnliche Adventszeit. Viele Menschen freuen sich auch auf den Besuch einiger der beliebten Weihnachtsmärkte in NRW, zu denen auch der Remscheider Weihnachtstreff zählt. Geselliger Treffpunkt, attraktives Programm und spannende Aktivitäten sind der Mittelpunkt des Remscheider Weihnachtstreffs. Erleben Sie den „Remscheider Weihnachtstreff“ vom 15.11. bis 23.12. 2024 inmitten schöner Holzhütten, besinnlichem Lichterglanz und weihnachtlichem Glühweinduft An den zahlreichen neuen und gewohnten kulinarischen Ständen treffen Sie auf alte Bekannte und neue Gesichter zum „Klönen“. Verbringen Sie mit Ihrer Familie, Freunden oder Kollegen eine schöne Zeit beim Remscheider Weihnachtstreff!   Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Remscheider Weihnachtstreff 2024 15.11. – 23.12. 2024 Täglich von 12:00 bis 20:00 Uhr geöffnet Freitag und Samstag bis 22:00 Uhr Eröffnungsfeuerwerk am 15.11.2024 Abschlussfeuerwerk am 23.12.2024 Totensonntag (24.11.2024) geschlossen Eintritt Remscheider Weihnachtstreff 2024 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Remscheider Weihnachtstreff 2024 Theodor-Heuss-Platz 42853 Remscheid Nordrhein-Westfalen Deutschland Weitere Informationen auf der Website des Weihnachtsmarktes Anzeige

Werbung Internationaler Weihnachtsmarkt Essen 2024 Der Internationale Weihnachtsmarkt in Essen gehört zu den beliebtesten Weihnachtsmärkten in NRW . Er präsentiert an über 250 Ständen Geschenkideen und kulinarische Versuchungen aus aller Welt und verschönert damit die Zeit bis zum Gabenfest. Traditionelle Handwerkskunst, fantasievolle Geschenkideen und gastronomische Genüsse aus 20 Ländern und vielen Regionen Deutschlands locken jedes Jahr in die Essener Innenstadt. Über all dieses Buden und Ständen schwebt das funkelndes Netz einer Lichterkrone mit 45.000 Strahlern. Die weihnachtlich geschmückten Stände ziehen sich quer durch die Essener Innenstadt vom Willy-Brandt-Platz, entlang der Rathenaustraße, auf den Kennedyplatz, den Flachsmarkt bis zum Markt. Der Weihnachtsmarkt hat lange Tradition und bietet seinen Besuchern eine schöne Einstimmung auf die Festtage. Weihnachtszeit ist Familienzeit. Da dürfen die Kinder nicht zu kurz kommen. Karussells, eine Märchenerzählerin sowie viele weitere Aktivitäten lassen Kinderherzen höher schlagen. Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt auf dem Flachsmarkt Begeben Sie sich auf eine Zeitreise in die Vergangenheit auf dem Mittelaltermarkt auf dem Flachsmarkt. Hier liegt neben dem historischen Flair vergangener Jahrhunderte der Geruch von Gebratenem, von Kirschwein und Met in der Luft. Im Lichte der Fackeln bieten die Händler handgemachte Seifen und Imkereiprodukte, Kristalle und Töpferwaren sowie Felle und Räucherwerk an. Es werden auch allerlei Köstlichkeiten aus der Burgküche nach […]

Werbung Santa Pauli – Weihnachten auf dem Hamburger Kiez Santa Pauli ist ein Weihnachtsmarkt der sehr speziellen Art, wie man ihn wahrscheinlich in Deutschland nicht sehr oft findet. Auf Hamburgs geilstem Weihnachtsmarkt vermischen sich für einige Wochen konventionelle Weihnachtstradition und frivoles Kiezleben. Santa Pauli lockt ab dem 20. November mit täglicher Live-Musik auf der Showbühne und heißen Engeln im Santa Pauli Strip-Zelt. An den Ständen dazwischen gibt es alles vom leckeren Glühwein bis zu den gebrannten Mandeln – eben alles, was auf einen Kiezweihnachtsmarkt gehört. Wie in Hamburg durchaus üblich gibt es auch auf Santa Pauli einen extra hergestellten hauseigenen Glühwein. Man kann ihn samt Becher und Geschenkverpackung erwerben – auch ein spezielles Geschenk für ihre Freunde, was sicher nicht jeder hat. Ein Teil des Erlöses geht übrigens an Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe auf St. Pauli. Termine und Öffnungszeiten Santa Pauli 2024 11.11.-23.12.2024 Montag bis Mittwoch von 16 bis 23 Uhr Donnerstag von 16 bis 24 Uhr Freitag und Samstag von 13 bis 1 Uhr Sonntag von 13 bis 23 Uhr geschlossen am 17.11. & 24.11.2024 Veranstaltungsort Santa Pauli 2024 Auf dem Spielbudenplatz 20359 Hamburg Mitte Deutschland Weitere Informationen auf der Website des Weihnachtsmarktes

Anzeige Weihnachtsmarkt in Unna 2024 Der vom Nebel geprägte November hat das herbstliche Zepter fest in der Hand. Die Menschen warten aber schon auf die Adventszeit und hoffen auch ein wenig auf Schnee.. Und sie freuen sich auf die vielen und schönen Weihnachtsmärkte in NRW, zu denen auch der Weihnachtsmarkt in Unna gehört. Mit seiner außergewöhnlichen Beleuchtung und seinem ausgewogenen Angebot an Leckereien und besonderen Geschenken, lädt der Weihnachtsmarkt in Unna Groß und Klein zum gemütlichen Verweilen, Wohlfühlen, Bummeln und Stöbern ein. Liebevoll dekorierte Buden, ausgesuchte Händler, kulinarische Genüsse und eine entschleunigte Atmosphäre sorgen für ein ganz besonderes stimmungsvolles Ambiente. Mit Kunstgewerbe und weiteren individuellen Geschenkideen bieten die Händler ein vielseitiges und anspruchsvolles Angebot. Das abwechslungsreiche Rahmenprogramm auf der Bühne am Marktplatz sorgt zudem für eine angenehme und weihnachtliche Atmosphäre.   Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt in Unna 2024 15.11.2024 bis 22.12.2024 täglich 11:30 – 19:45 Uhr Totensonntag geschlossen Veranstaltungsort Weihnachtsmarkt in Unna 2024 Alter Markt & Fußgängerzone 59423 Unna Nordrhein-Westfalen Deutschland Weitere Informationen auf der Website des Weihnachtsmarktes Anzeige

Werbung Nürnberger Kinderweihnacht 2024 Der Nürnberger Christkindlesmarkt ist sicher der bekannteste Weihnachtsmarkt in Deutschland und gehört zu den ältesten und berühmtesten Christkindlesmärkten der Welt. Daneben gibt es aber als Teil der „Weihnachtsstadt Nürnberg“ noch weitere Weihnachtsmärkte. Dazu gehört die Nürnberger Kinderweihnacht auf dem Hans-Sachs-Platz. Hier ist alles auf Familien mit Kindern ausgerichtet. Man sieht Kinder mit leuchtenden Augen, die mit ihren Eltern über den Platz und zu den Karussells bummeln. Weithin sichtbar und besonders eindrucksvoll ist das prächtige Etagen-Karussell in der Platzmitte, das dem Vorbild eines Dampfkarussells nachempfunden ist. In den Mitmachbuden, beispielsweise in der Kerzenwerkstatt, der Weihnachtsbäckerei oder der neuen Seifenmanufaktur können die Kinder Geschenke selbst basteln. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Nürnberger Kinderweihnacht 2024 29.11. – 30.12. 2024 Montag bis Sonntag: 10:00 Uhr – 21:00 Uhr Heilig Abend 24.12.2024: 10:00 Uhr – 14:00 Uhr 25.12.2024: Ruhetag Eintrittspreise Nürnberger Kinderweihnacht 2024 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Nürnberger Kinderweihnacht 2024 Hans-Sachs-Platz 90403 Nürnberg Bayern Deutschland Weitere Informationen zur Nürnberger Kinderweihnacht.

Anzeige Humlemagasinet Weihnachtsausstellung 2024 In der Weihnachtsausstellung am Humlemagasinet wird auch in diesem Jahr wieder viel Kunsthandwerk und Dekoratives zu sehen sein.  Im Dagmar Saal werden 20 gedeckte Weihnachtstische mit verschiedenen Speise- und Kaffeegeschirren gezeigt. Weihnachtsschmuck, Kunsthandwerk, Porzellan und viele weitere Geschenkideen für Weihnachten findet man im kleinen Lädchen. Das Angebot an Produkten aus Glas, Silber, Keramik und Wachs ist beeindruckend. Die drei Museen sind auch während der Weihnachtsaustellung geöffnet. Somit können sie das historisches Puppenmuseum, das Sigfred Pedersen Museum und das Hopfen Museum besuchen. Hungrig oder durstig muss auch niemand die Ausstellung verlassen. Das Café ist an allen Ausstellungstagen für die Gäste geöffnet. Schauen sie auf der Weihnachtsausstellung am Humlemagasinet vorbei und lassen sie sich überraschen. Termine und Öffnungszeiten Humlemagasinet Weihnachtsausstellung 2024 26.10. – 22.12.2024 Montag – Freitag 10:00 – 16:00 Uhr Samstag, Sonntag 10:00 – 16:00 Uhr Veranstaltungsort Humlemagasinet Weihnachtsausstellung 2024 Rugårdsvej 51 5463 Harndrup Dänemark Weitere Informationen Anzeige

Grazer Winterwelt 2023 In der Adventszeit verwandelt sich das österreichische Graz in ein leuchtendes Meer aus Weihnachtsschmuck, Adventsmärkten und buntem Markttreiben. Wintersport und winterliches Vergnügen gehören in Österreich natürlich auch immer dazu. In der Jahngasse beim Landessportzentrum entsteht heuer eine Erlebniswelt mit zahlreichen Attraktionen für unsere Kleinsten sowie einem 2.500 m2 großen Eislaufplatz. Zwei Eisflächen sorgen für großen Spaß bei Schlittschuhläufern und Eisstockschützen sowie Eishockeyspielern. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten der Winterwelt Graz 2023 18.11. 2023 – 28.1. 2024 Aktuelle Öffnungszeiten und Preise auf der Website der Veranstaltung Veranstaltungsort Grazer Winterwelt 2023 Grazer Winterwelt in der Jahngasse (Landessportzentrum) Jahngasse 3 8010 Graz Österreich Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Anzeige

Wieslocher Weihnachtszauber 2024 Frau Holle lässt einen Flockenwirbel aus ihren Betten fallen. Ein Teil davon fällt hinab auf Wiesloch in Baden-Württemberg. Die Flocken verleihen dem Weihnachtsmarkt Wieslocher Weihnachtszauber ein weißes Kleid, das ihm sehr gut steht. Werbung   Es ist Adventszeit und die Menschen freuen sich auf das kommende Weihnachten. Viele von ihnen strömen zum Wieslocher Weihnachtszauber. Dort präsentieren regionale Kunsthandwerker und Händler an ihren festlich geschmückten Buden ein breites Angebot an Produkten. Kulinarische Spezialitäten aus der Region und der obligatorische Glühwein dürfen natürlich nicht fehlen. Das leibliche Wohl der Besucher kommt garantiert nicht zu kurz. Auch die Augen der Kinder werden strahlen, wenn sie mit den Eltern über den Weihnachtsmarkt schlendern. Für die Kleinen gibt es ein Karussell und die Tiere der Lebendigen Krippe freuen sich auf Streicheleinheiten. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Wieslocher Weihnachtszauber 2024 29.11. – 22.12. 2024 Montag – Freitag: 17 – 21 Uhr Samstag und Sonntag: 12 – 21 Uhr Veranstaltungsort Wieslocher Weihnachtszauber 2024 Kirchplatz 69168 Wiesloch Baden-Württemberg Deutschland Weitere Informationen zum Wieslocher Weihnachtszauber Anzeige

Werbung Christmas Garden Berlin 2024 Der Christmas Garden Berlin öffnet 2024 wieder seine Pforten. Schauplatz ist Berlins Botanischer Garten. Die Besucher dürfen sich auf einen etwa 2 Kilometer langen Rundweg freuen, welcher an 30 individuelle Lichtinstallationen mit über 1,5 Millionen Lichtpunkten vorbeiführt. Unterwegs sorgen Stände mit kulinarischen Köstlichkeiten sowie Feuerstellen für einen angenehmen Aufenthalt. Wer es „aktiv“ mag, der kann auf der Eisbahn ein paar Runden drehen. Nach dem Rundgang lädt noch die „Santa Clause“ zu einem Besuch ein. Im Bereich des Christmas Garden stehen keine Parkplätze zur Verfügung, eine Anreise sollte deshalb besser mit öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgen. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Christmas Garden Berlin 2024 20. November 2024 bis zum 12. Januar 2024  Montag bis Donnerstag, Sonntag 16:30 Uhr bis 21:00 Uhr Letzter Einlass auf das Gelände: 19:30 Uhr. Letzter Start in den Rundweg um 19:45 Uhr. Freitag und Samstag, 20. Dezember bis 01. Januar 16:30 Uhr bis 22:00 Uhr Letzter Einlass auf das Gelände um 20:30 Uhr. Letzter Start in den Rundweg um 20:45 Uhr An den folgenden Tagen ist der Christmas Garden geschlossen: 25., 26. November, 02., 09., 16., 24. und 31. Dezember 2024 sowie am 06., 07. Januar 2025 Eintrittspreise Christmas Garden Berlin 2024 Aktuelle […]

Werbung Weihnachtsmarkt in Düsseldorf – ein kleines Wintermärchen Der stimmungsvolle Düsseldorfer Weihnachtsmarkt verteilt sich quer durch die Innenstadt der rheinischen Metropole. Er gilt als einer der schönsten Adventsmärkte von Nordrhein-Westfalen. Jeder Platz und jede Straße präsentiert sich im weihnachtlichen Advents-Lichterglanz mit für sich eigens geschaffenen Weihnachtsbuden und Weihnachtsständen. Weihnachtlich beleuchtete Straßen, der Duft von gebrannten Mandeln und Zimt – Düsseldorf wird zu einem Weihnachtsmärchen. Der Weihnachtsmarkt mit nostalgischen Hütten verwandelt das Stadtbild in eine Zauberwelt für Groß und Klein. Der Weihnachtsmarkt in der Düsseldorfer Altstadt findet an mehreren Plätzen statt. Ein Teil des Weihnachtsmarktes in der Düsseldorfer Altstadt ist der Engelchen-Markt auf dem Heinrich-Heine-Platz vorm Carsch-Haus, ein weiterer Teil des Weihnachtsmarktes in der Düsseldorfer Altstadt findet auf der Flinger Straße, auf dem Marktplatz und am Stadtbrückchen statt. Eine Übersicht aller Weihnachtsmärkte in Düsseldorf findet man auf der Website der Düsseldorfer Weihnacht Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt in Düsseldorf 2023 23. November – 30. Dezember 2023  Sonntag – Donnerstag: 11:00 – 20:00 Uhr Freitag + Samstag: 11:00 – 21:00 Uhr Totensonntag (26.11.22): geschlossen Heiligabend: 11:00 – 15:00 Uhr 1. Weihnachtstag: geschlossen 2. Weihnachtstag: 14:00 – 21:00 Uhr Veranstaltungsort Weihnachtsmarkt in Düsseldorf 2023 Innenstadt 40212 Düsseldorf Deutschland NRW Veranstalter D.LIVE GmbH & Co. […]

Anzeige Kölner Weihnachtsmarkt am Dom 2024 Köln ist nicht nur zur Karnevalszeit eine Hochburg guter Stimmung und Veranstaltungsort vieler Events. Auch in der Adventszeit läuft diese wunderbare Stadt zu Hochform auf. Zahlreiche Weihnachtsmärkte schmücken die Stadt am Rhein und ziehen unzählige Besucher an. Einer der größten und beliebtesten Weihnachtsmärkte Kölns findet direkt am Dom, in der Nähe des Bahnhofs, statt. Der Weihnachtsmarkt auf dem Kölner Domplatz ist zweifellos der imposanteste unter den Weihnachtsmärkten der Stadt. Romantisch im Schatten und der Kulisse der hohen Domtürme und des Römisch-Germanischen Museums gelegen, warten in der Adventszeit vor Weihnachten etwa 160 Aussteller in halbrunden Pavillons auf die Gäste, die mit Familien und Freunden über den Weihnachtsmarkt schlendern. Allein schon die über 70 vorführenden Kunsthandwerkern werden mit ihren Produkten und Kunstfertigkeiten für Aufmerksamkeit sorgen. Hier können Produkte wie erzgebirgische Holzschnitzereien, Christbaumschmuck, Weihnachtskrippen, Holzspielzeug, Lederwaren, Textilien, Glaswaren, Keramikwaren und vieles mehr bewundert werden. Dabei kann man dem einen oder anderen Künstler über die Schulter schauen und die Entstehung des Kunstwerkes verfolgen. Wahrscheinlich wartet genau an einem dieser festlich geschmückten Stände das eine Weihnachtsgeschenk, das noch für den Gabentisch fehlt. Bei dem Bummel über diesen Weihnachtsmarkt laufen sie nicht die sonst üblichen Gassen, sondern der Weg führt […]

Der Markt der Engel in Köln 2024 Mitten im Zentrum von Köln, eingebettet in die bekanntesten Einkaufsstraßen wie Hohe Straße, Schildergasse, Mittelstraße und Ehrenstraße, liegt der Neumarkt. Zur Vorweihnachtszeit entführt der Neumarkt seine Gäste in das Reich der Engel. Hier öffnet der „Markt der Engel„. Dies ist der älteste Weihnachtsmarkt Kölns. Ein Meer glänzender Sterne und das liebevolle Zwinkern des Weihnachtsengels hoch zu Ross erwarten den Besucher. Der Markt der Engel besticht durch sein gehobenes Ambiente, extrabreite Gänge und über 1000 funkelnde Lichter über dem Platz. Statt einfacher Holzhütten bezaubert er durch aufwändig gestaltete Häuser mit unterschiedlich hohen und kunstvoll verzierten Giebeln sowie liebevollen Dekorationen. Ein weihnachtlicher Sternenhimmel taucht den Markt in warmes Licht. So präsentiert sich der älteste Kölner Weihnachtsmarkt mit hochwertigem Ambiente und fügt sich perfekt in die historische und romantische Atmosphäre der Gastgeberstadt am Rhein ein. Die bewusst breiter gehaltenen Wege ermöglichen ein entspanntes Bummeln über den Markt und laden, begleitet von dem Duft winterlicher Köstlichkeiten, zum Entdecken und Erleben der mehr als 90 Markthäuser ein. Üppig gestaltete Waldillusionen, aus unterschiedlich hohen Fichten – vorrangig an den Enden des Marktes – sorgen für geborgene weihnachtliche Stimmung. Etliche lebende Engelsfiguren, Akrobaten und Zauberwesen machen den Markt zum ganz besonderen […]

Anzeige Nikolausdorf auf dem Kölner Rudolfplatz 2024 Köln veranstaltet in der Adventszeit im gesamten Stadtgebiet eine ganze Reihe von Weihnachtsmärkten. Einer dieser traditioneller Kölner Weihnachtsmärkte findet in den Wochen der Adventszeit auf dem Rudolfplatz vor historischer Kulisse der Hahnentorburg statt. Dieser Weihnachtsmarkt nennt sich Nikolausdorf Köln. Das Nikolausdorf ist als weihnachtlicher und stimmungsvoller Ort der Begegnung und des Erlebens gedacht. Die Buden und Stände sind festlich dekoriert und sind in Form eines romantischen Dorfes angeordnet und bieten Geschenkartikel und Kunsthandwerk vom Feinsten an. Mit seinen knapp 70 Ständen gehört der stimmungsvolle Nikolaus-Weihnachtsmarkt am Rudolfplatz sicher nicht unbedingt zu den größten Märkten von Köln, aber er gilt als ein ganz besonders gemütlicher Ort, um die Seele in der Vorweihnachtszeit baumeln zu lassen. Die Kulisse der Hahnentorburg, einem Teil der mittelalterlichen Stadtmauer, unterstreicht die historische und feierliche Atmosphäre des Nikolausdorfes am Rudolfplatz. Auch kulinarisch bleiben hier kaum Wünsche offen. Es werden herzhafte regionale Spezialitäten, weihnachtliche kulinarische Köstlichkeiten und Leckereien aus aller Welt für den gehobenen Geschmack angeboten. Für die Unterhaltung der kleinsten Besucher ist natürlich auch besten gesorgt, wobei das Nikolaushaus sicher zu den Höhepunkten für Familien gehört. Hier werden Spaß, Lernen und Unterhaltung für Groß und Klein geboten. Abgerundet wird der […]

Anzeige PLWM: Phantastischer Mittelalterlicher Lichter Weihnachtsmarkt in Dortmund 2023 Die Tore zu einer phantastischen mittelalterlichen Weihnachtswelt im Fredenbaumpark in Dortmund öffnen sich. Der Phantastische Mittelalterliche Lichter Weihnachtsmarkt in Dortmund ist ein Händlermarkt mit mehr als 120 Ständen. Für das richtige Ambiente im Dortmunder Fredenbaumpark sorgen 1.600 gegen die Baumkronen gerichteten Flutlichtstrahler, Leuchtnetze und -schläuche sowie tausende Feuertöpfe, Flammschalen und Fackeln. Zum unübertroffenem Rahmenprogramm beim Lichterweihnachtsmarkt gehören Livemusik auf drei Bühnen (Seebühne, Bühne im Musikzelt sowie Infield mit Weihnachtsbühne) dargeboten von Bands der Mittelalter- und Folkszene, eine Falknerarena mit Greifvogelshows im Großzelt sowie für Kinder ein Strohspielplatz und ein Bällebad mit 250.000 goldenen Bällen. Das Speisen- und Getränkeangebot beim Phantastischen Mittelalterlichen Lichter Weihnachtsmarkt in Dortmund ist vielfältig und reicht von Grilltheken, Pfannenbrätern und Suppenküchen über Bäckerei sowie Milch- und Kakao-Cocktailbar bis zu Glühwein, Thors Hammer sowie Rum- und Whisky-Spezialitäten. Tausende von Fackeln, Kerzen und Feuern sorgen für stimmungsvolle Beleuchtung. Noch phantastischer aber ist, dass der PLWM in diesem Jahr länger ist als je zuvor. Nach der Eröffnung am 23. November 2023 verwandelt sich die weitläufige Parkanlage diesmal bis zum 7. Januar 2024 in eine mystische Winterwunderwelt. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Mittelalterlicher Lichter Weihnachtsmarkt in Dortmund 2023 23.11. 2023 – 07.01. 2024 an […]