Anzeige Adventmarkt im Schlüsselamt Krems 2023 Zwischen historischer Deckenmalerei und dicken Mauern finden Sie auf dem Adventmarkt im Schlüsselamt Krems eine große Auswahl an weihnachtlichen Produkten vom Christbaumschmuck bis zu Räucherwerk und Weihrauch. Nutzen sie die Gelegenheit zum Besuch des Adventmarkts im Herzen der Kremser Innenstadt. Foto: (c)Iryna Melnyk – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Adventmarkt im Schlüsselamt Krems 2023 28. Oktober bis 23. Dezember 2023 Montag – Freitag: 9.30 – 18.00 Uhr Samstag: 9.30 – 17.00 Uhr Sonntag: 11.00 – 17.00 Uhr 8. Dezember: 10.00 – 18.00 Uh Eintritt Adventmarkt im Schlüsselamt Krems 2023 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Adventmarkt im Schlüsselamt Krems 2023 SCHLÜSSELAMT Dominikanerplatz 11 A-3500 Krems Österreich Telefon +43 (0) 676 314 91 55 Email geschenke@schluesselamt.at Weitere Informationen auf der Website des Weihnachtsmarktes Werbung
Anzeige Weihnachtszauber auf Schloss Burgau in Österreich 2023 Schloss Burgau in Österreich präsentiert sich vom 4. November bis zum 23. Dezember 2023 wieder in weihnachtlicher Pracht. Bei der Weihnachtsausstellung im Schloss Burgau können sich Besucherinnen und Besucher auf goldene Momente der Handwerkskunst freuen. Traditionelles Kunsthandwerk und kulinarische Delikatessen von diversen Ausstellern und Produzenten schaffen in den herrlich dekorierten Schlosssälen ein ganz unvergessliches weihnachtliches Ambiente. Lassen Sie sich verzaubern, genießen Sie einen Rundgang und entdecken Sie hochwertige Handwerkskunst aus ganz Österreich. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Weihnachtszauber auf Schloss Burgau 2023 04.11. bis 23.12.2023 Täglich geöffnet von 10 bis 18 Uhr, Freitag & Samstag 10 bis 20 Uhr Eintritt Weihnachtszauber auf Schloss Burgau 2023 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Weihnachtszauber auf Schloss Burgau 2023 Kunsthandwerk Schloss Burgau Schlossweg 1 A-8291 Burgau Telefon: 0677 634 65 467 E-Mail: kunsthandwerk@schlossburgau.com Österreich Werbung
Werbung Weihnachten auf Schloss Kornberg 2023 Die Weihnachtsausstellung auf Schloss Kornberg startet am 4. November 2023 und ist bis zum 23. Dezember 2023 geöffnet. Sie bietet Stilvolles und erlesene Kulinarik für Anspruchsvolle und viel Interessantes an vorweihnachtlichen Deko-Ideen und zauberhaftem Kunsthandwerk von mehr als 60 Kunsthandwerkern der Region. Damit wird Weihnachten auf Schloss Kornberg eine wunderbare Einstimmung auf das Weihnachtsfest und ein vorweihnachtlicher Besuchermagnet im Thermen- & Vulkanland Steiermark. Foto: ©BillionPhotos.com – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Weihnachten auf Schloss Kornberg 2023 4. November bis 23. Dezember 2023 täglich von 10 bis 18 Uhr Veranstaltungsort Weihnachten auf Schloss Kornberg 2023 Schloss Kornberg bei Feldbach Dörfl 2 8330 Kornberg bei Riegersburg Email: office@schlosskornberg.at Telefon: 06645124224 Weitere Informationen auf der Website von Schloss Kornberg Werbung
Werbung Lebkuchen-Knusperhaus-Kunstausstellung 2023 Die Lebkuchen-Knusperhaus-Kunstausstellung im schönen Stift Zwettl im österreichischen Zwettl begeistert nun schon seit mehr als 25 Jahren Jung und Alt in der Adventzeit. Man kann die mit viel Liebe und Phantasie entworfenen und in handwerklicher Feinarbeit gefertigten Lebkuchen-Kunstwerke vom 7. November bis zum 17. Dezember 2023 bestaunen. Natürlich wird auch für das leibliche Wohl gesorgt. Im Stiftsrestaurant runden kulinarische Genüsse rund um den Advent den Besuch wunderbar ab. Foto: ©yellowj – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Lebkuchen-Knusperhaus-Kunstausstellung 2023 7. November bis 17. Dezember 2023 täglich von von 10 bis 17 Uhr. Eintritt Lebkuchen-Knusperhaus-Kunstausstellung 2023 pro Person € 4,00 Kinder bis 12 Jahre frei Veranstaltungsort Lebkuchen-Knusperhaus-Kunstausstellung 2023 Orangerie West im Zisterzienserstift Zwettl Stift Zwettl 16 3910 Zwettl / Niederösterreich Email: info@kaiserfranz.at Telefon: +43 (0) 2822 58128 Weitere Informationen auf der Website der Ausstellung Werbung
Werbung Das Weihnachtsdorf in der Grünoase im Unicampus 2023 Die wunderschöne Parkanlage des ehemaligen Wiener Krankenhauses, das Alte AKH, verwandelt sich jedes Jahr im Advent in ein stimmungsvolles Weihnachtsparadies. Eine Welt aus Lichterglanz, Farbenpracht, festlichen Klängen und verführerischen Wohlgerüchen erschließt sich dem Besucher. Für Touristen gilt der Weihnachtsmarkt im alten AKH als Geheimtipp, da man hier noch die ursprüngliche Wiener Weihnachtszeit erleben kann! Weit über die Grenzen der Region hinaus ist das Weihnachtsdorf im Unicampus / Altes AKH wegen seiner gemütlichen und besinnlichen Atmosphäre beliebt. Nahe der Großstadt und doch abseits des hektischen Trubels. Das romantische Weihnachtsdorf im Alten AKH ist ein beliebter Treffpunkt in der Vorweihnachtszeit, vor allem für jüngeres Publikum aus dem angrenzenden Unicampus. Das Weihnachtsdorf bietet ein vielfältiges Angebot an edlen und originellen Geschenken oder Andenken, kulinarischen Weihnachtsschmankerl, gediegener Handwerkskunst und kostbaren Schmuckstücken. Rund 50 Aussteller aus Österreich und dem angrenzenden Ausland bieten ihre Waren an. Das vielfältige Angebot reicht von traditionellen, handgefertigten Weihnachtsartikeln wie Schmuck, Kerzen und Seifen bis zu liebevoll angefertigten Kunsthandwerksprodukten aus Leder, Holz und Keramik. Die Besucher können täglich den Klängen der Turmbläser verschiedener Chöre lauschen. Die kleinen Gäste freuen sich über das nostalgische Kinder – Karussell und die Weihnachtseisenbahn. Für Erwachsenen gibt […]
Werbung Weihnachtsmarkt am Stephansplatz 2023 Das weihnachtliche Wien spiegelt eine Mischung aus Tradition und Eleganz wider. Diese Eigenschaften findet man in unterschiedlichen Nuancen auf den einzelnen Weihnachtsmärkten und jeder davon ist af seine Weise einzigartig. Der Stephansdom im Herzen der Wiener Innenstadt ist ein markantes Wahrzeichen. Rund um den Stephansdom präsentiert sich ein eleganter und edler Weihnachtsmarkt, der auch im Jahr 2022wieder veranstaltet wird. Besinnlichkeit und Tradition stehen bei diesem Weihnachtsmarkt am Stephansplatz im Vordergrund. Besinnlich, traditionell und anders sind die Attribute, mit denen der Veranstalter diesen Adventsmarkt beschreibt. Der Weihnachtsmarkt am Stephansplatz ist stolz auf ein sehr qualitatives Produktangebot. Dieses umfasst vorwiegend hochwertige, in Österreich hergestellte oder veredelte Produkte. Die gediegene und besondere Aufmachung dieses Weihnachtsmarktes passt wunderbar in das Bild dieses bekannten Platzes am Stephansdom. Anzeige Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt am Stephansplatz Wien 2023 10.11. – 26.12. 2023 10.11. – 23.12.2023: von 11 – 21 Uhr 24.12.2023: von 11 – 16 Uhr 25.12. – 26.12.2023: von 11 – 19 Uhr Veranstaltungsort Weihnachtsmarkt am Stephansplatz 2023 Stephansplatz/Richtung Churhausgasse, 1010 Wien Österreich Weitere Informationen auf www.weihnachtsmarkt-stephansplatz.at
Werbung Adventsmarkt am Hof 2023 Der „PLATZ Am Hof“ ist einer der geschichtsträchtigsten und ältesten Plätze in Wien. In dieser historischen Kulisse findet alljährlich ein wunderbarer Weihnachtsmarkt statt, der zahlreiche Besucher anlockt. Tradition und Handwerk Pur. Das ist seit Jahren das Motto vom Weihnachtsmarkt am Hof. Er hat im Jahr 2023 vom 10. November – 23. Dezember geöffnet. Der Duft nach Zimt, Vanille und Lebkuchen liegt in der kalten Winterluft. Traditionelle und auch viele neue Stände mit Kunst, Handwerk, Adventdekor, Glaswaren und vielem mehr laden jeden Tag zum Flanieren und Einkaufen ein. Unsere bodenständigen „Wirts“ Standln dürfen Sie sogar bis 22.00 Uhr mit regionalen Schmankerln versorgen und der „Radio Wien“ Punsch Stand unterstützt auch heuer wieder mit dem Moderatorenteam, jeden Donnerstag ein Projekt für „Licht ins Dunkel“. Mitten in der Wiener Innenstadt finden Besucher aus Nah und Fern die schönsten und ausgefallensten Waren und Geschenke. Die Auswahl ist groß. Die fast 80 Aussteller bieten eine Vielzahl an regionalen und internationalen Produkten an. Dies reicht von edlem Schmuck bis zum Kunsthandwerk aus allen Regionen Österreichs. Hungrig oder durstig soll auch niemand bleiben. Eine kleine Auswahl an bodenständiger Kulinarik mit Kiachal, Speckjause und dem besten Glühwein runden das Angebot ab. Anzeige […]
Werbung Der idyllischer Weihnachtsmarkt im Türkenschanzpark in Wien Der Türkenschanzpark in Wien ist für viele Einheimische und Besucher der Stadt ein sehr beliebtes Ausflugsziel. Im Winter ist der Türkenschanzpark Schauplatz eines idyllischen Weihnachtsmarktes, dessen Schwerpunkt auf Kunsthandwerk und regionalen Produkten liegt. Eine Vielzahl an Ausstellern präsentiert einmaliges Kunsthandwerk aus Nah und Fern. Die Auswahl ist fast unüberschaubar. Die romantische Kulisse des Türkenschanzparks im Herzen des 18. Wiener Gemeindebezirks ist für Spaziergänge sehr beliebt. Bei einem ausgiebigen Spaziergang durch den Park kann man nicht nur frische Luft schnappen, zur Adventzeit gibt es hier viele regionale Waren, Leckereien, Punsch und Heiße Schokolade. Der mystische Park, der Duft von Glühwein, Punsch, Maroni, und Ofenkartoffeln in der kalten Winterluft geben dem Weihnachtsmarkt im Türkenschanzpark einen Hauch von weihnachtlicher Romantik. Die Kinder lieben die Fahrten auf den Karussells, den großen Spielplatz und die großartigen Riesen-Seifenblasenshows von Dr. Bubbles. Die Erwachsenen genießen LIVE-Musik und werden sich an den leckeren Köstlichkeiten laben, die in großer Vielzahl angeboten werden. Wir wünschen Ihnen eine wunderschöne Adventszeit und besonders gemütliche Stunden auf dem Weihnachtsmarkt im Türkenschanzpark in Wien. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt im Türkenschanzpark 2023 10. November bis 23. Dezember 2022 Gastronomie: Montag – Freitag: 15:00 – 22:00 Uhr Samstag, […]
Weihnachtsmarkt auf Gut Aiderbichl Henndorf 2023 Bereits ab Mitte November wird es auf den Begegnungshöfen von Gut Aiderbichl in Henndorf am Wallersee wieder weihnachtlich. Gerade in der besinnlichsten Zeit des Jahres ist ein Besuch auf Gut Aiderbichl mit seinen rund 1.000 geretteten Tieren ein besonderes Erlebnis, denn zur Adventszeit verwandelt sich Gut Aiderbichl in Europas wohl größte Lebendtierkrippe. Deshalb erwarten Sie nicht nur weihnachtliche Dekoration, sondern auch viele freilaufende Tiere. Weihnachtlich geschmückte Stände laden mit Accessoires und Geschenkideen zum Bummeln ein. Für das leibliche Wohl ist mit regionalen Schmankerln, Punsch sowie Glühwein gesorgt. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt auf Gut Aiderbichl 2023 10. November 2023 bis 07. Januar 2024 Täglich von 09.00 Uhr – 18.00 Uhr Veranstaltungsort Weihnachtsmarkt auf Gut Aiderbichl 2023 Gut Aiderbichl Henndorf Berg 20 5302 Henndorf am Wallersee Österreich Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Anzeige
Werbung Wiener Weihnachtstraum – Christkindlmarkt am Rathausplatz 2023 Ab dem 11. November erstrahlt der Wiener Rathausplatz im Jahr 2023 wieder im Glanz der unzähligen Lichter des Wiener Adventzaubers. Der Wiener Christkindlmarkt empfängt die Besucher mit einem meterhohen Torbogen mit Kerzen am Eingang zum Rathausplatz. Der Wiener Christkindlmarkt auf dem Rathausplatz umfasst zahlreiche Verkaufsstände mit weihnachtlichen Backwaren, lokalen Speisen und typisch traditionelle Getränke der Adventszeit. Wiens ältester Christkindlmarkt wartet mit Unmengen an Überraschungen auf seine Besucher aus dem Inland und dem Ausland. Der Duft von kandierten Früchten, gebratenen Mandeln und Nüssen, von Zuckerwatte und vielen anderen Köstlichkeiten liegt in der Luft der österreichischen Hauptstadt. Die Aussteller, die in den rund 150 Verkaufsständen auf die Gäste warten, präsentieren ihre Waren mit dem typischen Wiener Charme. Kunsthandwerkliche Geschenke, traditionelle und spezielle Waren aus der Region: Man kann sich kaum an dem breiten Angebot all dieser Produkte satt sehen. Versuchen sie doch mal, sich der magische Anziehungskraft des Christkindlmarktes in Wien zu entziehen. Spaß auf dem Eis Besucher können vor oder nach dem Bummel über den Weihnachtsmarkt auf Schlittschuhen über zwei große Eisflächen und zahlreiche Pfade durch den Park gleiten. Neben dem beschaulichen oder auch künstlerischen Eislaufen auf der 4.000 m² großen Eisfläche kann […]
Anzeige Kittenbergers Adventzauber im Garten 2023 Wenn sich das Jahr langsam seinem Ende zuneigt, legt sich ein besonderer Zauber über die Kittenberger Erlebnisgärten in Schiltern. Ganz anders als bei einem klassischen Adventmarkt stehen beim Kittenbergers Adventzauber die in weihnachtliches Gewand gehüllten Gärten im Mittelpunkt des Adventzaubers 50 Themengärten verwandeln sich im November und Dezember in ein strahlendes Weihnachtswunderland mit hunderten Deko-Inspirationen, erlebnisreichem Unterhaltungsprogramm und feiner Advent-Kulinarik. Foto: (c)Ellerslie – Fotolia Anzeige Termine und Öffnungszeiten Kittenbergers Adventzauber im Garten 2023 11. November 2023 – 7. Januar 2024 täglich 11.30–19 Uhr 24. und 25. Dezember sowie 1. Januar geschlossen Eintritt Kittenbergers Adventzauber im Garten 2023 Tageseintrittskarte € 10,50 für Erwachsene € 6,00 für Kinder von 4 bis 14 Jahren Veranstaltungsort Kittenbergers Adventzauber im Garten 2023 Kittenberger Erlebnisgärten Laabergstraße 15 3553 Schiltern Telefon: +43 2734 8228 Email: office@kittenberger.at Österreich Weitere Informationen auf der Website des Adventmarktes Anzeige
Werbung Traditioneller Christkindlmarkt in der Altstadt von Innsbruck Weihnachtliche Traditionen im Herzen von Innsbruck Die Tiroler Bundehauptstadt Innsbruck liegt inmitten der Alpen und trumpft somit vor allem im Winter mit wundervoll romantischen Blicken auf die schneebedeckten Berge auf. In der Weihnachtszeit wird Innsbruck zum Inbegriff einer abwechslungsreichen und romantischen Verkörperung alter und neuer Bräuche. Der wahrscheinlich bekannteste und traditionellste Christkindlmarkt der Stadt befindet sich direkt vor dem Goldenen Dachl in der Innsbrucker Altstadt. Umrahmt von mittelalterlichen Häusern steht ein großer, lichterbehangener Weihnachtsbaum, um den sich 70 rustikale und dekorierte Weihnachtsstände gruppieren. Wenn man über den Weihnachtsmarkt bummelt und sich das Angebot an den Ständen anschaut dann merkt man schnell, dass dieser Christkindlmarkt in der Altstadt ganz im Zeichen der handwerklichen Volkskunst steht. Hier werden Brauchtum und Tradition wirklich großgeschrieben. Die handgeschnitzten Krippen- und Heiligenfiguren, der Christbaumschmuck oder die dekorativen Kerzen verkörpern das Können und Wissen von Generationen an Kunsthandwerkern der Region. Beim Bummeln über den Christkindlmarkt in der Altstadt von Innsbruck, begleitet von den Klängen der Turmbläser am Goldenen Dachl, lässt sich der Begriff Heimat in allen Facetten erleben. Mischen Sie sich ins Getümmel oder genießen sie den Ausblick bei einem köstlichen Glühwein auf der Aussichtsplattform. Sie werden die Adventsstimmung […]
Werbung Christkindlmarkt am Marktplatz von Innsbruck 2023 Wer in Innsbruck auf einen Weihnachtsmarkt möchte, der hat die Qual der Wahl. Es gibt so einige Christkindlmärkte in der Landeshauptstadt von Tirol und jeder hat seine eigenen Schwerpunkte. Wer den besinnlichen und gemütlichen Markt sucht und trotzdem in der Nähe des Zentrums bleiben möchte der liegt mit dem Christkindlmarkt am Marktplatz an der Inn richtig. Er strahlt eine romantische Gemütlichkeit aus und ist im Stil eines heimeligen Tiroler Dorfes angelegt. Hier kann man schöne Stunden verbringen und der Christkindlmarkt bietet ein Erlebnis für die ganze Familie. Weithin sichtbarer Blickfang ist der über 14 Meter hohe Swarovski-Kristallbaum aus tausenden glitzernden Steinchen mit seinem weltweit einzigartig funkelnden Stern. Der märchenhafte Baum glitzert und glänzt sowohl im Sonnenlicht des Tages und erst recht in der Beleuchtung der Abendstunden. Die über 60 weihnachtlich dekorierten Stände und Buden mit regionalen Produkten und vielfältiger Gastronomie bereichern den Markt und bieten für jeden Geschmack etwas. Für das leibliche Wohl der Besucher ist reichlich gesorgt. Dem betörenden Duft von köstlichem Glühwein, süßem Punsch, gebrannten Mandeln und Gebratenem kann man ohnehin kaum entfliehen. Probieren Sie und lassen Sie es sich schmecken. Auf die Kinder warten Kasperltheater, Märchenstunde, Ponyreiten und ein Streichelzoo, […]
Bregenzer Weihnachtsmarkt 2023 Österreich pflegt in allen Regionen die Tradition der Weihnachtsmärkte und da macht die Stadt Bregenz keine Ausnahme. Der Bregenzer Weihnachtsmarkt besteht aus zahlreichen Verkaufsständen, welche ein breites Angebot an regionalen und internationalen Produkten im Programm haben. Bregenz liegt am Bodensee und ist die Landeshauptstadt des österreichischen Bundeslandes Vorarlberg und Bezirkshauptstadt des Bezirks Bregenz. Der Weihnachtsmarkt findet auf dem Kornplatz statt. Der große Christbaum, der jedes Jahr von einer Gemeinde aus dem schönen Bregenzerwald gespendet wird, dominiert das Bild des Weihnachtsmarktes. Dies gilt aber auch für die lebende Krippe am Leutbühel. Beim Bummeln über den Markt mit den über 40 Ständen und Buden trifft man auf kulinarische und handwerkliche Highlights. Vielleicht ist da auch das eine oder andere Weihnachtsgeschenk mit dabei. Neben Christbaumschmuck, kunsthandwerkliche Produkten kann man kaum an den Buden mit den traditionellen Speisen vorbeigehen, ohne eine Kostprobe zu nehmen. Der Becher Glühwein ist fast ein Muss, soweit man nicht mit dem eigenen Fahrzeug zum Weihnachtsmarkt gefahren ist. Das ist aber ohnehin nicht empfehlenswert, zumal man auch bei diesem Weihnachtsmarkt recht gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln vor Ort kommt. Der Weihnachtsmarkt in Bregenz hat Tradition und bietet seinen Besuchern – ob jung oder alt – eine schöne Einstimmung […]
Werbung Ein Weihnachtsdorf in imperialer Kulisse! Wien in weihnachtlichem Ambiente Das Weihnachtsdorf am Wiener Maria Theresien Platz ist von imposanten Wiener Sehenswürdigkeiten umgeben und zählt zu den stimmungsvollsten Christkindlmärkten in Wien. Der Weihnachtsmarkt befindet sich zwischen dem Kunsthistorischen und Naturhistorischen Museum und ist vom 15.11. bis zum 26.12.2023 geöffnet. Das Weihnachtsdorf liegt direkt gegenüber vom Museumsquartier und in der Mitte des Platzes thront das riesige Maria Theresien Denkmal über den zahlreichen Ständen und Buden. Der romantische Markt wird abends in ein Meer von Farben getaucht und leuchtet in faszinierendem Licht. Das Weihnachtsdorf bietet hauptsächlich Kunsthandwerk verschiedenster Art an. Über 70 unterschiedliche Aussteller präsentieren sich und ihre Waren in diesem Jahr auf dem Weihnachts- und Silvesterdorf Maria Theresien Platz in Wien. Viele Aussteller haben ausgefallene Geschenkideen in ihrem Angebot, so dass sich die Suche nach exklusiven Weihnachtsgeschenken auf jeden Fall lohnt. Das Warenangebot reicht von Holz-, Glas- und Keramikschmuck bis hin zu hochwertigen Aquarellen und Ölbildern. da sollte doch auch etwas für Sie dabei sein. Für vorweihnachtliche Stimmung und musikalische Unterhaltung sorgen bekannte Gospelchöre und Musikgruppen. Fast ein Dutzend Gastronomen verwöhnen die Besucher mit Ihren hausgemachten Schmankerln und etlichen Punsch- und Glühweinsorten. Von 27.12 bis inklusive 31.12. 2023 verwandelt sich der […]
Anzeige Kunsthandwerk und Tradition am Spittelberg 2023 Willkommen im „Dorf in der Stadt“, in Wiens zweitgrößter Fußgängerzone mit gut erhaltener historischer Bausubstanz und idyllischen Plätzen. Jahrhunderte lang war der Spittelberg ein aufgewecktes Vorstadtviertel. Im Winter kann man hier einen der berühmtesten Weihnachtsmärkte Wiens besuchen: den „Weihnachtsmarkt am Spittelberg“. In der ehemaligen Vorstadt Wiens sorgt der wohl traditionellste Kunsthandwerksmarkt auch in diesem Jahr wieder für Weihnachtsstimmung. Die rund 100 Buden und Stände sorgen mit ihrem Angebot an hochwertigem Kunsthandwerk für interessante Einkaufsmöglichkeiten und Inspirationen. Hier ist man abseits des Trubels der Großstadt. Kein Straßenlärm stört den Bummel über den Markt einer Wiener Biedermeier-Vorstadt. Die romantischen Gassen sorgen für eine faszinierende Atmosphäre. Der Weihnachtsmarkt am Spittelberg schlängelt sich durch mehrere enge Gässchen, Durchgänge und Hinterhöfe. Man entdeckt selbst bei täglichem Besuch immer wieder eine neue versteckte Ecke. Es ist wie eine Wanderung durch ein winterliches Dorf, und dies, obwohl man nur zehn Gehminuten vom historischen Zentrum Wiens entfernt ist. Suchen sie ein Geschenk für Freunde oder Ihre Familie? Oder möchten sie nur ganz entspannt durch die Gassen bummeln? Sie sind hier auf jeden Fall richtig. Machen sie in der Adventszeit auf jeden Fall einen Abstecher zum Weihnachtsmarkt am Spittelberg und lassen sich dieses […]
Advent-Treff am Eisernen Tor 2023 Wer Adventstimmung auf einem Grazer Weihnachtsmarkt erleben und dabei auch noch etwas Gutes tun möchte, der sollte sich in der Vorweihnachtszeit zum Adventtreff am Eisernen Tor begeben. Die Stände auf diesem Weihnachtsmarkt werden nämlich ausschließlich von karitativen Institutionen betrieben und der Reinerlös aller Einnahmen kommt verschiedenen Hilfsprojekten zugute. Somit kann man ganz im Dienst der Wohltätigkeit einen vorweihnachtlichen Bummel machen, einen weiteren Glühwein, Beerenpunsch oder etwas alkoholfrei Wärmendes trinken und dabei ein wunderbares Gewissen haben. Vergessen sie auch nicht, von dem Gebratenem, Gekochtem und Gebackenem an den Ständen zu probieren. Viele dieser kulinarischen Köstlichkeiten sind regionale Spezialitäten, die mit viel Liebe und Wissen bereitet werden. Es gibt also viele gute Gründe, um den einen oder anderen Abend auf diesem Adventmarkt am Eisernen Tor in Graz zu spendieren. Übrigens, der Platz Am Eisernen Tor ist eine Platzanlage in der Innenstadt von Graz, der zwischen Opernring und Herrengasse liegt. Er wurde nach dem ehemaligen Stadttor benannt. Die Mariensäule, die auch als Türkensäule bezeichnet wird, bildet mit dem Brunnen ein markantes Ensemble am Eisernen Tor. Diese Sehenswürdigkeiten können sie beim Besuch dieses Grazer Weihnachtsmarktes bewundern. Viel Spaß und Freude, wenn sie mit ihrer Familie und Freunden im Grazer […]
Advent am Glockenspielplatz in Graz 2023 Das Glockenspiel am gleichnamigen Platz in Graz zeigt ein Mädel und einen Burschen in bunter Tracht, die sich im Giebel des historischen Hauses dreimal täglich beschwingt drehen. Dies geschieht immer genau um 11.00 Uhr, 15.00 Uhr und 18.00 Uhr. Es sind 24 Glocken, welche die Melodien bereits seit 1905 zum Leben erwecken. Eine riesige Spieltrommel, die 220 cm lang und 100 cm breit ist, bildet das Herz des Grazer Glockenspiels. Fünf Mal im Jahr gibt es neue Melodien zu hören. Es wechseln sich alpenländische Lieder und Jodler mit Melodien zeitgenössischer Komponisten und natürlich auch Weihnachtsliedern ab. Es ist ein entzückendes und sehenswertes Schauspiel, welches die Besucher des Adventsmarktes am Glockenspielplatz neben all den wunderbaren Angeboten an den Ständen auch noch genießen dürfen. Der Adventmarkt am Glockenspielplatz steht jedes Jahr im Prinzip unter dem Motto „Steiermark“. Es werden steirische Spezialitäten, regionales Kunsthandwerk, Gebratenes und Gekochtes, sowie die typischen europäischen Adventmarkt-Klassiker Glühwein und Punsch von den heimischen Ausstellern geboten. Neben der passenden musikalischen Umrahmung werden auch zugeschnittene Thementage mit interessanten Aktionen die Vorbereitungszeit auf Weihnachten verkürzen und die Vorfreude darauf kurzweiliger gestalten. Verpassen sie also weder den Grazer Adventsmarkt noch das Glockenspiel mit den beiden Tänzern. […]
Kinder-Adventmarkt Kleine Neutorgasse 2023 Wohnen sie in oder um Graz in Österreich und freuen Sie sich auch, wenn die Augen ihrer Kinder leuchten? Dann sollten sie die Vorweihnachtszeit in Graz nicht verpassen. Beim Kinder-Adventmarkt in der Kleinen Neutorgasse vor der Franziskanerkirche passiert dies bestimmt. Karussell, Nostalgie-Riesenrad und Süßwaren warten auf die kleinen und großen Kinder, die schon mit Vorfreude auf das Weihnachtsfest warten. Die Zeit bis zum Fest, oder wenigstens ein paar Stunden davon, sollten sie mit ihren Kindern auf dem Kinderadvent zubringen. So wird das Warten aufs Christkind viel kurzweiliger. Somit können sich Besucher und Bewohner der Stadt gleichermaßen bei ihren Spaziergängen und Stadtbummel an den Köstlichkeiten stärken, und die außerordentliche Atmosphäre des Franziskanerviertels mit der idyllischen Kulisse der Franziskanerkirche und den liebevoll dekorierten Adventständen genießen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Kinder Advent Kleine Neutorgasse Graz 2023 17.11. – 24.12.2023 Montag bis Freitag von 12:00 Uhr bis 20:00 Uhr Samstag und Sonntag: 11:00 – 20:00 Uhr am 24. 12: von 10:00 – 17:00 Uhr Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Veranstaltungsort Kinder Advent Kleine Neutorgasse Graz 2023 8010 Graz Kapistran-Pieller-Platz / Kleine Neutorgasse Graz Veranstalter / Kontakt Holding Graz – Citymanagement Andreas-Hofer-Platz 15, 8010 Graz Telefon: +43/316/887-1070 Email: […]
Werbung Wonderlend am Mariahilferplatz in Graz 2023 In der Adventszeit präsentieren sich viele Regionen und Städte in Österreich als weihnachtliche Schmuckstücke. Besonders die Stadt Graz verwandelt sich in ein großes Meer aus Weihnachtsschmuck, Adventsmärkten und buntem Markttreiben. Einwohner und Gäste haben eine riesige Auswahl an Veranstaltungen und Weihnachtsmärkten, die man mit Familie und Freunden besuchen kann. Auch der Mariahilferplatz in Graz wird in der Weihnachtszeit Schauplatz eines Adventsmarktes. Als klein, aber fein könnte man ihn bezeichnen. Er ist eher beschaulich angelegt und bietet eine echte Alternative zum sonstigen vorweihnachtlichen und lautem Trubel in der Stadt. Die Vorweihnachtszeit verwandelt den Mariahilferplatz in Wonderlend und bietet neben dem Riesenrad, einem schönen Ambiente, „Schicke-Geschenke-Stöbern“ und alternatives musikalisches Programm. Ein bunter, fabelhalft vielfältiger Weihnachtsmarkt – gespendet von Menschen aus und rund um den Lend! Schauen Sie bei ihrem Weihnachtsbummel durch Graz auch im Wonderlend am Mariahilferplatz vorbei. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Wonderlend am Mariahilferplatz Graz 2023 17.11. bis 23.12.2023 Montag – Samstag 16.00 – 22.00 Uhr Sonntag 14.00 – 20.00 Uhr Veranstaltungsort Wonderlend am Mariahilferplatz Graz 2023 Mariahilferplatz 8020 Graz Österreich Veranstalter / Kontakt Holding Graz – Citymanagement Andreas-Hofer-Platz 15, 8010 Graz Telefon: +43/316/887-1070 Email: citymanagement@holding-graz.at Weitere und aktuelle Informationen finden sie auf […]
Anzeige Graz – Landeshauptstadt der Steiermark UNESCO Welterbe und City of Design Graz liegt an beiden Seiten der Mur und ist die Landeshauptstadt der Steiermark. Mit…
Graz
Werbung Wiener Charme im Advent Der Duft von Backwaren und Glühwein liegt über vielen Regionen in Österreich und ganz Europa. Es ist Adventszeit und die Menschen kommen in die…
Wien
Anzeige Der Zauber von Salzburg Man hat vom Flair der Mozartstadt gelesen. Man hat vom speziellen Zauber dieser Stadt gehört. Aber man glaubt es erst wirklich, wenn man selbst…
Salzburg
Anzeige Innsbruck in Tirol Innsbruck ist die Hauptstadt des Bundeslandes Tirol im Westen Österreichs. Die Alpenmetropole hat etwa 130.000 Einwohnern und ist damit die…
Innsbruck
Anzeige Linz – die Landeshauptstadt von Oberösterreich Linz – eine Mischung aus Tradition, Kreativität und Innovationskraft Linz ist die Landeshauptstadt von…
Linz