Anzeige
PLWM: Phantastischer Mittelalterlicher Lichter Weihnachtsmarkt in Dortmund
Auch in diesem Jahr öffnen sich wieder die Tore zu einer phantastischen mittelalterlichen Weihnachtswelt im Fredenbaumpark in Dortmund. Der Phantastische Mittelalterliche Lichter Weihnachtsmarkt in Dortmund ist ein Händlermarkt mit mehr als 120 Ständen.

©Konstiantyn – stock.adobe.com
Für das richtige Ambiente im Dortmunder Fredenbaumpark sorgen 1.600 gegen die Baumkronen gerichteten Flutlichtstrahler, Leuchtnetze und -schläuche sowie tausende Feuertöpfe, Flammschalen und Fackeln.
Zum Rahmenprogramm beim Lichterweihnachtsmarkt gehören Livemusik auf drei Bühnen (Seebühne, Bühne im Musikzelt sowie Infield mit Weihnachtsbühne) dargeboten von Bands der Mittelalter- und Folkszene, eine Falknerarena mit Greifvogelshows im Großzelt sowie für Kinder ein Strohspielplatz und ein Bällebad mit 250.000 goldenen Bällen.
Zwischen den Feiertagen wird der Lichterweihnachtsmarkt durch das Fabelwesen-Festival bereichert. Das Speisen- und Getränkeangebot beim Phantastischen Mittelalterlichen Lichter Weihnachtsmarkt in Dortmund ist vielfältig und reicht von Grilltheken, Pfannenbrätern und Suppenküchen über Bäckerei sowie Milch- und Kakao-Cocktailbar bis zu Glühwein, Thors Hammer sowie Rum- und Whisky-Spezialitäten.
Tausende von Fackeln, Kerzen und Feuern sorgen für stimmungsvolle Beleuchtung.
Falken, Piraten und Feuershows
Besondere Attraktion ist das beheizte Falknerzelt, wo die Besucher in gemütlichen Polstersesseln die verschiedenen Greifvögel während der mehrmals täglich stattfindenden Show bestaunen können.
Ein besonderes Highlight für Kinder ist das 30 Meter lange Piratenschiff und das Piratenlager mit dem 9 Meter hohem Leuchtturm und einem gestrandeten Piratenschiff, wo die Räuber der Meere hausen.
Auf der Musikbühne erleben die Gäste abwechselnd Feuershows und die angesagtesten Bands der Mittelalter- und Folkszene während im Bühnenzelt Gaukler, Zauberer und Puppenspieler für Kurzweil sorgen.
Termine und Öffnungszeiten Mittelalterlicher Lichter Weihnachtsmarkt in Dortmund 2019
21. November 2019 bis 24. November 2019
Do, 21.11.2019: 16:00-22:30 Uhr
Fr, 22.11.2019: 16:00-23:00 Uhr
Sa, 23.11.2019: 15:00-00:30 Uhr
So, 24.11.2019: 18:00-22:00 Uhr
28. November 2019 bis 01. Dezember 2019
Do, 28.11.2019: 16:00-22:30 Uhr
Fr, 29.11.2019: 16:00-23:00 Uhr
Sa, 30.11.2019: 13:00-00:00 Uhr
So, 01.12.2019: 14:00-20:00 Uhr
05. Dezember 2019 bis 08. Dezember 2019
Do, 05.12.2019: 16:00-22:30 Uhr
Fr, 06.12.2019: 16:00-23:30 Uhr
Sa, 07.12.2019: 13:00-00:00 Uhr
So, 08.12.2019: 14:00-20:30 Uhr
12. Dezember 2019 bis 15. Dezember 2019
Do, 12.12.2019: 16:00-22:30 Uhr
Fr, 13.12.2019: 16:00-23:30 Uhr
Sa, 14.12.2019: 15:00-00:00 Uhr
So, 15.12.2019: 14:00-20:00 Uhr
19. Dezember 2019 bis 22. Dezember 2019
Do, 19.12.2019: 16:00-22:30 Uhr
Fr, 20.12.2019: 16:00-23:30 Uhr
Sa, 21.12.2019: 15:00-00:00 Uhr
So, 22.12.2019: 14:00-20:30 Uhr
26. Dezember 2019 bis 29. Dezember 2019
Do, 26.12.2019: 15:00-23:00 Uhr
Fr, 27.12.2019: 15:00-23:00 Uhr
Sa, 28.12.2019: 14:00-00:30 Uhr
So, 29.12.2019: 13:00-20:30 Uhr
Veranstaltungsort Mittelalterlicher Lichter Weihnachtsmarkt in Dortmund 2019
Freizeitpark Fredenbaum
44147 Dortmund
NRW
Deutschland
Weitere Informationen auf www.spectaculum.de
Baldige Weihnachtsmärkte
Werbung Bad Hindelang – Lichterglanz & Märchenzauber zum 20. Jubiläum in 2021 Frau Holle scheint Überstunden zu machen. Aus den Betten fallen die Schneeflocken hinunter auf die Landschaft von Bayern und das weiße Kleid wird immer dichter. Das Tal von Bad Hindelang bekommt auch reichlich Schnee verpasst. Es ist Adventszeit und die Umgebung von Bad Hindelang verströmt winterliche Bergromantik in all ihrer Pracht. Der Zauber der Weihnachtszeit ist überall zu spüren. Mehr als 200.000 Lämpchen tauchen das stimmungsvolle Weihnachtsdorf vor dem Rathaus in einen zauberhaften Glanz aus Licht und Wärme. Eine Welt der Märchen und Sagen scheint zum Leben erweckt, wenn der Erlebnis-Weihnachtsmarkt Bad Hindelang seine Pforten öffnet. Fast 140 fantastische Figuren schmücken den Weihnachtsmarkt Bad Hindelang und füllen fast lebensnah und sehr präsent den festlichen und stimmungsvollen Ort. Unter den zauberhaften Figuren finden sich Engelchen, Elfen, Nussknacker, die Schneekönigin und sogar Väterchen Frost fehlt nicht. Zahlreiche Kunsthandwerker präsentieren sich und ihre Werke in weihnachtlich dekorierten Hütten und Ausstellungsräumen. Zum Angebot gehören weihnachtliche Dekorations-Ideen und kreative Geschenke. Verpassen sie nicht diesen wunderbaren Weihnachtsmarkt in Bayern. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt in Bad Hindelang 2021 26.11. bis 12.12. 2021 Genaue Daten sind noch nicht bekannt Eintritt Weihnachtsmarkt in Bad Hindelang 2021 Die Eintrittspreise kann man […]