Wasserburger Christkindlmarkt 2024 Der vom Nebel und Regen geprägte November tat sich schwer, das Zepter an den nahenden Dezember abzugeben. Aber nun bemüht sich Frau Holle um ein paar weiße Flocken und die meisten Leute freuen sich nach einem hektischen Jahr auf Schnee und auf die besinnliche Adventszeit. Viele Menschen freuen sich auch auf den Besuch der Weihnachtsmärkte in Bayern, die in allen Regionen des Freistaates veranstaltet werden. Zu diesen gehört auch der Wasserburger Christkindlmarkt. Der Wasserburger Christkindlmarkt hat alle Jahre seinen ganz besonderen Reiz. Besucher können sich auf einen Weihnachtsmarkt im historischen Ambiente mit hellem Lichterglanz freuen. Der Duft von Glühwein und Bratwurst begleitet die Gäste beim Bummeln entlang der Stände. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Wasserburger Christkindlmarkt 2024 29.11. – 01.12.2024, 06.12. – 08.12.2024, 13.12. – 15.12.2024, 20.12. – 23.12.2024 Freitags von 15:00 Uhr bis 21:00 Uhr Samstags von 12:00 Uhr bis 21:00 Uhr Sonntags von 12:00 Uhr bis 20:00 Uhr Montag von 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr Eintritt Wasserburger Christkindlmarkt 2024 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Wasserburger Christkindlmarkt 2024 Altstadtgassen 83512 Wasserburg a. Inn Bayern Deutschland Weitere Informationen auf der Website des Weihnachtsmarktes Anzeige
Rosenheimer Christkindlmarkt 2024 Der vom Nebel und Regen geprägte November tut sich schwer, das Zepter an den nahenden Dezember abzugeben. Aber nun bemüht sich Frau Holle um ein paar weiße Flocken und die meisten Leute freuen sich nach einem hektischen Jahr auf Schnee und auf die besinnliche Adventszeit. Viele Menschen freuen sich auch auf den Besuch der Weihnachtsmärkte, die in allen Regionen des Freistaates veranstaltet werden. Zu den schon traditionellen Weihnachtsmärkten in Bayern gehört auch der Rosenheimer Christkindlmarkt. Der bayerische Traditionsmarkt besticht in den vier Adventswochen mit seinen 50 liebevoll gestalteten Buden und der stimmungsvollen Atmosphäre. Der Duft von Glühwein, gebrannten Mandeln und Bratwurst begleitet die Gäste beim Bummeln entlang der Stände. Einzigartig in Rosenheim sind die beweglichen Märchen- und Tierfiguren auf den Hütten-Dächern. Achten sie mal darauf. Für die kleinen Besucher ist besonders am Mittwoch, dem Familientag, viel geboten. Kasperltheater und Kutschenfahrten gibt es an diesem Tag kostenlos. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Rosenheimer Christkindlmarkt 2024 29.11. – 24.12. 2024 29.11. 16-20 Uhr 02.-23.12. 11-20 Uhr 24.12. 11-13 Uhr Eintritt Rosenheimer Christkindlmarkt 2024 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Rosenheimer Christkindlmarkt 2024 Max-Josefs-Platz 83022 Rosenheim Bayern Deutschland Weitere Informationen auf der Website des Weihnachtsmarktes Anzeige
Weihnachtsmarkt in Amorbach 2024 Der vom Nebel und Regen geprägte November tut sich schwer, das Zepter an den nahenden Dezember abzugeben. Aber nun bemüht sich Frau Holle um ein paar weiße Flocken und die meisten Leute freuen sich nach einem hektischen Jahr auf Schnee und auf die besinnliche Adventszeit. Viele Menschen freuen sich auch auf den Besuch der Weihnachtsmärkte, die in allen Regionen des Freistaates veranstaltet werden. Zu den schon traditionellen Weihnachtsmärkten in Bayern gehört auch der Weihnachtsmarkt in Amorbach. Am ersten Adventswochenende gibt es in der schönen Barockstadt Amorbach im bayerischen Odenwald Vieles zu entdecken. Rund um das Alte Rathaus in Amorbach, zwischen Mariensäule und Marstall, präsentieren über 70 kleine Weihnachtshäuschen viel Gemütliches und Feierliches rund um das bevorstehende Fest. Lauschen Sie den festlichen Klängen der Trompeten und Posaunen, die vom Turm der Abteikirche weithin ertönen. Die „Lebendige Krippe“ erzählt besinnliche Weihnachtsgeschichten im Reitschulhof. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt in Amorbach 2024 29.11. – 01.12.2024 Freitag von 17:00 Uhr – 21:00 Uhr Samstag von 13:00 Uhr bis 21:00 Uhr Sonntag 11:00 Uhr bis 20:00 Uhr Eintritt Weihnachtsmarkt in Amorbach 2024 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Weihnachtsmarkt in Amorbach 2024 Marktplatz 63916 Amorbach Bayern Deutschland Weitere Informationen auf der […]
Beilngrieser Christkindlmarkt 2024 Der vom Nebel und Regen geprägte November tat sich schwer, das Zepter an den nahenden Dezember abzugeben. Aber nun ist Dezember und Frau Holle bemüht sich, ein paar weiße Flocken rieseln zu lassen. Die meisten Leute freuen sich nach einem hektischen Jahr auf sachte fallenden Schnee und auf die besinnliche Adventszeit. Viele Menschen freuen sich auch auf den Besuch der Weihnachtsmärkte in Bayern, die in allen Regionen des Freistaates veranstaltet werden. Zu diesen gehört auch der Beilngrieser Christkindlmarkt. Der Sulzpark erstrahlt im Lichterschein und lädt zum bummeln und verweilen ein. Vom 29. November bis 01. Dezember und vom 06. bis 08. Dezember 2024 zieht wieder der zimtig-süße Duft von heißem Punsch und von weihnachtlichen Leckereien durch die Stadt. Zahlreichen Buden mit heißem Punsch, weihnachtlichen Leckereien und Weihnachtsgeschenken – endlich ist wieder Zeit für den Beilngrieser Christkindlmarkt! Anzeige Termine und Öffnungszeiten Beilngrieser Christkindlmarkt 2024 29.11. – 01.12. 2024 06.12. – 08.12.2024 16:00 bis 22:00 Uhr Sonntag 14:00 – 20:00 Uhr Eintritt Beilngrieser Christkindlmarkt 2024 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Beilngrieser Christkindlmarkt 2024 Sulzpark Stadtgraben/ Sulzpromenade 92339 Beilngries Tel.: 08461 707-0 Bayern Deutschland Veranstalter Stadt Beilngries, Tourismus und Kultur Hauptstraße 14 92339 Beilngries Tel.: 08461 8435 Fax: 08461 9661 Weitere Informationen auf […]
Weihnachtsmarkt Bischofsheim im Koster Kreuzberg 2024 Der vom Nebel und Regen geprägte November tat sich schwer, das Zepter an den nahenden Dezember abzugeben. Aber nun ist bald Dezember und Frau Holle bemüht sich, ein paar weiße Flocken rieseln zu lassen. Die meisten Leute freuen sich nach einem hektischen Jahr auf sachte fallenden Schnee und auf die besinnliche Adventszeit. Viele Menschen freuen sich auch auf den Besuch der Weihnachtsmärkte in Bayern, die in allen Regionen des Freistaates veranstaltet werden. Einige davon finden in historischen Bauwerken statt und profitieren von dem schönen Ambiente. Zu diesen gehört auch der Weihnachtsmarkt Bischofsheim im Koster Kreuzberg. Das Kloster Kreuzberg liegt auf 860 m ü NN und damit ist dieses Event sicherlich der höchstgelegene Weihnachtsmarkt ganz Unterfrankens. Zahlreichen Buden locken mit weihnachtlichen Leckereien und Weihnachtsgeschenken – endlich ist wieder Zeit für den Weihnachtsmarkt Bischofsheim im Koster Kreuzberg! Wenn dann Petrus und Frau Holle auch noch mitspielen, ist es einfach märchenhaft auf dem heiligen Berg der Franken. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt Bischofsheim im Koster Kreuzberg 2024 29.11. – 01.12. 2024 Freitag & Samstag 11 – 20 Uhr Sonntag 10 – 18 Uhr Eintritt Weihnachtsmarkt Bischofsheim im Koster Kreuzberg 2024 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Weihnachtsmarkt […]
Winter Spektakulum auf Burg Altena 2024 Als Einklang in die Winterzeit präsentiert die Burg Altena in Nordrhein-Westfalen winterliche und magische Momente bei dem Winter Spektakulum auf der Burg. Der berühmte Romancier und Gründervater der Science Fiction kommt nach Altena: WER kennt ihn NICHT?!? – Jawoll! Jules Verne. – ABER: Wie ist Herr Verne überhaupt dorthin gekommen? Im Jahr 1905 verschwand Jules Verne. Angeblich verstorben, hat er sich in Wirklichkeit die Zeitmaschine von Herrn H.G. Wells besorgt. Damit reist Jules Verne an die unterschiedlichsten Orte z.B. um herauszufinden, ob seine Berechnung der „Rakete zum Mond“ beim ersten Mondflug der Welt tatsächlich seiner Schätzung von 3 Flugtagen entsprach und der Startort auch in Florida lag? Oder ob es inzwischen noch modernere U- Boote als die atombetriebene Nautilus des Kapitän Nemo gibt? Herr Verne wird also von seinem Forschergeist ordentlich angetrieben, um zu sehen was er in Altena des Jahres 2024 vorfindet! Stößt er dort auf seinen Geistesverwandten? Ein gewisser Herr Anno Tuck, der ebenfalls wie Herr Verne von Forschergeist durchtrieben und akribisch recherchiert. Seien wir gespannt! Das Erzähltalent Harry Rischar schlüpft in die Rolle des Jules Verne und erklärt seine Sicht auf die Zukunft zweimal täglich im Aufenthaltsraum der Alten Jugendherberge. Außerdem […]
Werbung Edelwies Weihnachtsmarkt 2023 Kein Weihnachtsmarkt in 2024 Es ist nicht sicher, ob Frau Holle während der Vorweihnachtszeit ihre Betten schüttelt. Beantragt ist es. Ein dünnes Kleid aus Schneeflocken wäre auf jeden Fall romantisch und würde auch bestimmt dem Edelwies Weihnachtsmarkt in Neukirchen gut stehen. Auf dem weitläufigen Areal des Edelwies Natur- und Freizeitparks findet auch in diesem Jahr vom 24.11.2023 bis zum 18.12.2023 an jedem Wochenende (Freitag bis Sonntag) der Edelwies Weihnachtsmarkt statt. Jeweils am Freitag und Samstag ist der Weihnachtsmarkt von 14.00 – 21.00 Uhr sowie am Sonntag von 12.00 – 19.00 Uhr geöffnet. Die Besucher erwartet ein festlich geschmücktes Weihnachtswunderland mit vielen regionalen Ausstellern und einem köstlichen kulinarischen Angebot. Das ganz besondere Highlight ist der Edelwies Weihnachtsbaum, der größte lebende Weihnachtsbaum in Deutschland und Europa mit einer Höhe von 45,08 m. Mit Einbruch der Dunkelheit können sich die Besucher von „Edelwies bei Nacht“ faszinieren lassen. Zahlreiche Lichtskulpturen und Lichtinstallationen verwandeln den Park in eine einzigartige märchenhafte Stimmung. Der Eintrittspreis beträgt € 5,-. Bei passenden Witterungsbedingungen sind viele Attraktionen in Betrieb. Chips für Einzelfahrten können an der Kasse erworben werden. Zudem ist der Park in den Weihnachtsferien vom 27.12.2023 bis 07.01.2024 von 11.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Mit […]
Werbung Mittelalterlicher Adventsmarkt in Hittfeld 2024 Der Adventsmarkt fällt aus! Eisiger Wind fegt eine Schar von Schneeflocken durch Niedersachsen. Die Adventszeit ist angebrochen und damit naht auch der Winter. Aber die Menschen sind Kälte gewohnt. Mit Mütze und Schal machen sie sich auf den Weg nach Hittfeld in Niedersachsen. Dort findet am 1. Adventswochenende der mittelalterliche Adventsmarkt Hittfeld statt, bei dem das nordische Marktvolk beim Schützenverein Hittfeld mit einem mittelalterlichen Adventsmarkt gastiert. Die Besucher wissen, dass Feuerschalen für angenehme Temperaturen und viel Atmosphäre sorgen werden. Handverlesene Händler bieten typische weihnachtliche Produkte wie Räucherwerk, Met, Liköre, Schmuck und andere kunsthandwerkliche Waren an. Die Handwerkern lassen sich bei der Arbeit gern über die Schultern schauen. Damit kein knurrender Magen die Geselligkeit stört wird ausreichend für Speis und Trank gesorgt. Zu den deftigen Köstlichkeiten gehören neben dem Spanferkel auch Knoblauchbrot und Spritzkuchen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterlicher Adventsmarkt in Hittfeld 2024 28.11. – 01.12.2024 Der Adventsmarkt fällt aus! Eintritt Mittelalterlicher Adventsmarkt in Hittfeld 2024 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Mittelalterlicher Adventsmarkt in Hittfeld 2024 Meyermannsweg 4 21218 Seevetal Niedersachsen Deutschland Veranstalter Das nordische Marktvolk Thomas Weber Brandholzweg 14 21218 Seevetal Mobil: 0173/2323609 info@das-nordische-marktvolk.de Weitere Informationen auf der Seite des Veranstalters Anzeige
Werbung Iburger Advent mit Mittelaltermarkt am Schloss 2024 Eisiger Wind fegt eine Schar von Schneeflocken durch Bad Iburg. Die Adventszeit ist angebrochen und damit auch der Winter, aber auch die Zeit der Weihnachtsmärkte in Niedersachsen. Aber die Menschen stört es nicht. Mit Mütze und Schal machen sie sich auf den Weg zum Weihnachtsmarkt auf Schloss Iburg, der seine Pforten am 1. Advent geöffnet hat. Nun weht in Bad Iburg traditionell der Glühwein- und Waffelduft vom Schlossberg und weist den Menschen den Weg. Neben den betörenden Düften ist es auch der Mix aus besinnlicher Weihnachtsmusik und mittelalterlichen Klängen, der zu dem Stück vorweihnachtlicher Magie beiträgt. Das Ambiente der ehemaligen Residenz der Osnabrücker Fürstbischöfe bietet den perfekten Rahmen für den Iburger Adventsmarkt mit Handwerk, Hobbykunst und einigen mittelalterliche Ständen zwischen Schlossplatz, Schlosshof und Raum Sophie von der Pfalz. Diese mittelalterliche Einstimmung auf die Adventszeit sollte man sich nicht entgehen lassen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Iburger Advent mit Mittelaltermarkt 2024 29.11. – 01.12. 2024 Freitag, 19:00 – 22:30 Uhr Samstag, 14.00 – 22.30 Uhr Sonntag, 11.00 – 19.00 Uhr Eintritt Iburger Advent mit Mittelaltermarkt 2024 Freitag » Eintritt kostenlos Samstag » 3,00 € p.P. ab 16 Jahren Sonntag » 3,00 € […]
Grünewalder Adventstraum auf Schloss Grünewald 2024 Der vom Nebel und Regen geprägte November tut sich schwer, das Zepter an den nahenden Dezember abzugeben. Aber nun bemüht sich Frau Holle um ein paar weiße Flocken und die meisten Leute freuen sich nach einem hektischen Jahr auf Schnee und über eine besinnliche Adventszeit. Viele Menschen freuen sich auch auf den Besuch einiger der Weihnachtsmärkte in NRW, die auf Schlössern oder Burgen stattfinden. Zu diesen gehört auch der Romantische Weihnachtsmarkt auf Schloss Grünewald. In diesem Jahr findet der romantische Weihnachtsmarkt Schloss Grünewald bereits zum 19. Mal statt. An allen 4 Adventswochenenden jeweils von Freitag bis Sonntag. Über 100 Künstler, Kunsthandwerker und moderne Designer bieten ihre ausschließlich selbst gefertigten Stücke an. Wer also noch das besondere Geschenk für den weihnachtlichen Gabentisch sucht, der wird hier bestimmt Erfolg haben. Für das Leibeswohl ist auch vorgesorgt, so dass man wahrscheinlich nicht auf Menschen mit knurrendem Magen trifft. Auf durstige Kehlen warten Kakao, eine Auswahl alkoholfreier Getränke, Bier und natürlich Glühwein. Eine illuminierte Parklandschaft mit langen Lichterketten, Fackeln entlang der Wege und Feuerkörbe verführen die Besucher in der Dämmerung in eine märchenhafte Traumwelt. In einem mit Kerzen beleuchteten Zelt mitten im Wald können kleine und große Kinder […]
Anzeige Weihnachten in Prag Weihnachtsmarkt auf dem Platz der Republik in Prag 2024 Der Platz der Republik befindet sich zwischen der Prager Altstadt und der Neustadt. Hier gibt es eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Einkaufsmöglichkeiten. Den Zauber und das Flair der böhmischen Weihnacht kann man auf den verschiedenen Prager Weihnachtsmärkten wunderbar erleben. Der Weihnachtsmarkt am Platz der Republik in Prag gilt als der Ort für Liebhaber von kulinarischen Köstlichkeiten der regionalen Küche. Hier können typisch tschechische Spezialitäten ausprobiert werden. Dazu gehören u.a. über dem Feuer gegrillter Schweinebraten und leckere Würste. Alles deftig und reichlich, wozu natürlich hervorragend eines der berühmten tschechischen Biere wie Pilsner Urquell, Budvar und Staropramen passt. Alternativ kann man aber auch zu frisch zubereitetem Kuchen und Gebäck mit Kaffee, Tee oder Glühwein greifen. Typisch für Prag ist eine spezielle gerollte und mit Zucker bestäubte Teigware. Weihnachten in Prag im Ambiente der Goldenen Stadt ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Termine und Öffnungszeiten des Weihnachtsmarktes auf dem Platz der Republik 2024 25.11.2024 – 24.12.2024 10:00 – 19:00 Uhr Veranstaltungsort des Weihnachtsmarktes auf dem Platz der Republik 2024 Náměstí Republiky ( Platz der Republik) Praha 1 – Staré Město / Nové Město, 110 00 Weitere Informationen im Web: […]
Anzeige Advent auf der Wartburg in Eisenach 2024 Die Wartburg ist weithin sichtbar und thront fast majestätisch über Eisenach. Das Wahrzeichen der romantischen Stadt in Thüringen hat eine bewegte 1000-jährige Geschichte und wurde nicht umsonst als erste deutsche Burg in die Liste des Welterbes der UNESCO aufgenommen. Der Historische Weihnachtsmarkt auf der Wartburg versetzt seine zahlreichen Besucher nun schon seit vielen Jahren auf eine Zeitreise in Jahrhunderte des historischen Handels und altehrwürdiger Handwerkskünste. Bewundern sie auf einem der schönsten Weihnachtsmärkte in Thüringen fast vergessene Handwerksberufe wie Kerzenzieher, Glasbläser, Laternenbauer, Seifensieder, Steinmetze, Kräuterfrauen oder Zinngießer. Schauen sie ihnen über die Schultern, wenn alte Handwerkskünste präsentiert werden. Vielleicht entsteht sogar vor ihren Augen genau das eine Weihnachtsgeschenk, das ihnen noch für den Gabentisch fehlt. Insgesamt sind es um die 40 Handwerker und fahrende Händler, die ihre Waren und Dienstleistungen auf dem Historischen Weihnachtsmarkt auf der Wartburg feilbieten. Als Rahmenprogramm sorgen mittelalterliche Musikanten für kurzweilige Unterhaltung. In diesen alten Mauern herrscht gerade zur Vorweihnachtszeit eine romantische Atmosphäre, der sich fast niemand zu entziehen vermag. Wer es besinnlich mag, dem sei eines der stimmungsvollen Adventkonzerte im großen Festsaal der Wartburg empfohlen. Für Freunde der Wartburg stehen der große Festsaal der Burg und die berühmte […]
Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt auf Schloss Wilhelmsburg in Schmalkalden 2024 Weihnachten im Schlosshof , im Weinkeller und der Schlossküche Wilhemsburg Das Fachwerkstädtchen Schmalkalden liegt auf der Sonnenseite des Thüringer Waldes. Die Stadt wurde erstmals im Jahr 874 urkundlich erwähnt. Das Schloss Wilhelmsburg in Schmalkalden ist ein schönes vierflügeliges Renaissanceschloss. An den ersten beiden Adventswochenenden öffnet auf Schloss Wilhelmsburg in Schmalkalden der Mittelalterliche Weihnachtsmarkt seine Pforten. Schauen Sie den zahlreichen Handwerkern über die Schulter und bewundern sie deren Kunstfertigkeiten und mittelalterlichen Techniken. Töpfer, Imker, Schneider, Zinngießer und andere Berufsgruppen geben Einblick in alte Techniken und das Leben im Mittelalter. Lassen sie sich einfangen vom kunstfertigen Spiel der Schwertkämpfe, Schwerttänze und Lichtertänze. Die Kinder werden sich nicht nur am mittelalterlichen Treiben erfreuen, sondern auch am Besuch vom Nikolaus, der kleine Geschenke an Jung und Alt verteilen wird. Neben dem mittelalterlichen Weihnachtsmarkt auf Schloss Wilhelmsburg kann man die Gelegenheit zum Besichtigen der Ausstellungen in den Räumen des Schlosses Wilhelmsburg nutzen. Kommen sie mit auf den Mittelalterlichen Weihnachtsmarkt auf Schloss Wilhelmsburg. Erleben Sie eine Zeitreise in längst vergangene Jahrhunderte, die heute bei vielen Menschen romantische Gefühle hervorrufen. Genießen sie das Markttreiben im herrlichen Schlossambiente des Fachwerkstädtchens Schmalkalden. Anzeige Öffnungszeiten Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt auf Schloss Wilhelmsburg im […]
Werbung Der Kugelmarkt in Lauscha 2024 Wenn der Thüringer Wald mit einer Schneedecke überzogen ist, dann gleichen bestimmt Orte märchenhaften und romantischen Winterlandschaften. In der Weihnachtszeit sind viele Ortschaften in ein ein besonderes Licht getaucht, wenn die Fenster der schneebedeckten Häuser und Kirchen den warmen Hauch der Kerzen, Schwibbögen und Kamine in die Umgebung abgeben. Einer der beliebten und bekannten Orte in Thüringen, die in der Weihnachtszeit nicht nur besonders romantisch sind, sondern auch eine spezielle Anziehungskraft verströmen, ist Lauscha. Lauscha ist die Geburtsstadt des gläsernen Christbaumschmuckes. Die hier gefertigten Weihnachtsbaumkugeln werden weltweit exportiert und haben den Ruf des Ortes geprägt. Kein Wunder, dass der Ort in der Weihnachtszeit besonders beliebt ist. Die Stadtkirche Lauscha bietet eine wunderbare Kulisse und wenn es dann auch noch schneien sollte erwartet den Gast eine romantische Landschaft wie aus dem weihnachtlichen Bilderbuch. Der Kugelmarkt in Lauscha gehört zu den besonderen Weihnachtsmärkten in Thüringen. Am 1. und 2. Adventswochenende gibt es die Gelegenheit zum Besuch des wohl schönsten und speziellsten Marktes für gläsernen Christbaumschmuck in Deutschland. Nur hier in Lauscha erhält man die größte Auswahl der gläsernen Kostbarkeiten direkt vom Hersteller. Die Besucher können Weihnachtskugeln am originalen Schauplatz sehen, auswählen und kaufen. Entlang der sogenannten Glasmeile […]
Anzeige Bozener Christkindlmarkt – der größte Weihnachtsmarkt Italiens Die Stadt Bozen ist im gesamten Jahr eine erstklassige Adresse für einen Urlaub. Dies gilt auch, oder besonders, zur winterlich-romantischen Weihnachtszeit. Der Christkindlmarkt Bozen liegt inmitten einer eindrucksvollen Berglandschaft in Südtirol und ist der größte Weihnachtsmarkt Italiens. Weihnachtlicher Duft erfüllt die Straßen und malerische Gassen. Romantische Leuchten und flackernde Kerzen tauchen den Ort im Norden von Italien in ein zauberhaftes Licht. Wenn sich dann auch noch Frau Holle einen Ruck gibt und uns mit Schneeflocken beglückt, dann ist das Wintermärchen am Fuße des Doms in Bozen perfekt. Wer die Adventszeit in Südtirol oder Umgebung verbringt, der sollte es sich nicht nehmen lassen, einen Ausflug zum wunderschönen Christkindlmarkt in Bozen zu machen. Der Bozner Christkindlmarkt ist der älteste in Südtirol und besteht nun schon seit fast drei Jahrzehnten. In dieser Zeit hat er zahlreiche Besucher mit seinem ganz eigenen Flair an den in der Adventzeit prächtig geschmückten Waltherplatz gelockt. Tradition und Moderne im weihnachtlichen Bozen Auf dem Christkindlmarkt in Bozen vereinen sich italienische, österreichische und deutsche Traditionen. Mit etwa 80 Ausstellern ist der Christkindlmarkt in Bozen eher überschaubar. Die Größe ist nicht entscheidend, man legt Wert auf Qualität und echtes Kunsthandwerk. Hier treffen […]
Weihnachtliches in den Höfen von Naumburg 2024 Naumburg in Sachsen-Anhalt wird in der Adventszeit zu einer Weihnachtsstadt, die mit verschiedenen Events aufwartet. Die Veranstaltungen gehören zu den beliebtesten Weihnachtsmärkten in Sachsen-Anhalt. Der Duft von Glühwein und frisch geschlagenen Weihnachtsbäumen liegt über der Stadt und begleitet die zahlreichen Besucher auf ihrem Bummel durch das weihnachtliche Naumburg. Neben dem Naumburger Weihnachtsmarkt kann man die vorweihnachtliche Stimmung bei einem Besuch von zahlreichen liebevoll dekorierten Höfen genießen. Diese Höfe verteilen sich über die Innenstadt und erwarten die Besucher mit kulinarischen Köstlichkeiten, mit kleinen und großen Kunstwerken und Handwerk zum Bestaunen und Verschenken. Mit einem gelben Stern am Eingang machen alle teilnehmenden Höfe ihre Gäste auf sich aufmerksam. Weitere Informationen zur Veranstaltung und den teilnehmenden Höfe finden sie auf der Website des Events. Erleben Sie die Adventsstimmung in Naumburg bei „Weihnachtliches in den Höfen“ am 30.11.-01.12.2024. . Anzeige Termine und Öffnungszeiten Weihnachtliches in den Höfen Naumburg 2024 30.11.-01.12.2024 Samstag 13-21 Uhr und Sonntag 13-19 Uhr Veranstaltungsort Weihnachtliches in den Höfen Naumburg 2024 Innenstadt 06618 Naumburg Sachsen-Anhalt Deutschland Werbung
Anzeige Weihnachtsmarkt in Engen 2024 “In Engen leuchtet die Gass“ ist das Motto des Weihnachtsmarktes in der historischen Altstadt von Engen. Und es leuchtet wirklich romantisch und stimmungsvoll auf allen Straßen und in den Gassen. Weihnachtlich eingestimmte Besucher aus der ganzen Region und sogar der nahegelegenen Schweiz werden die Gelegenheit zu einem Ausflug oder Abstecher zum Weihnachtsmarkt in Engen nutzen. Sein guter Ruf eilt ihm mittlerweile jedes Jahr aufs Neue voraus. An mehr als 100 Verkaufs- und Verköstigungsständen wird vom 30.11. bis 01.12.2024 allerlei Weihnachtliches feilgeboten. Die Besucher werden den Duft der gebrannten Mandeln und all der gebratenen Köstlichkeiten lieben. Hungrig wird bestimmt niemand den stimmungsvollen Weihnachtsmarkt verlassen. Jede Menge Geschenkideen gibt es für diejenigen, die noch auf der Suche nach passenden Geschenken für Familie, Arbeitskollegen und Freunden sind. Bei dem breiten Angebot wäre es verwunderlich, wenn man nicht fündig wird. Schlendern sie entspannt durch die festlich geschmückten Gassen und genießen sie einen stimmungsvollen Weihnachtsmarkt am Adventswochenende. Termine und Öffnungszeiten Engener Weihnachtsmarkt 2024 30.11. bis 01.12.2024 Samstag. 11-21 Sonntag. 11-18 Uhr Veranstaltungsort Engener Weihnachtsmarkt 2024 Altstadt Marktplatz 78234 Engen Weitere Informationen: www.engen.de
Werbung Weihnachtsmarkt Schwellbrunn 2024 In den Gassen von Schwellbrunn in der Schweiz findet auch 2024 ein romantischer Weihnachtsmarkt statt. An fast 50 Ständen können Besucher aus einem reichhaltigen Angebot vom lokalen Kunsthandwerk über Handarbeiten in Textil oder Holz bis zu Gebäck und anderen Köstlichkeiten wählen. Kulinarische Höhepunkte für Jung und Alt runden das Bild dieses Weihnachtsmarktes ab. Genießen sie das Angebot dieses Schweizer Weihnachtsmarktes in Schwellbrunn und vielleicht finden sie bei dieser Gelegenheit auch noch ein Weihnachtsgeschenk für ihre Lieben. Rahmenprogramm des Weihnachtsmarktes Schwellbrunn: • Erzählzelt für Kinder • Rangverlesen Jasswoche • Samichlaus • Laternenumzug • Kinder singen 20:00 Uhr: Konzert der Regionalen Jugendmusik St. Peterzell in der Kirche Schwellbrunn Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt Schwellbrunn 2024 30.11.2024 13:30 Uhr – 20:00 Uhr Veranstaltungsort Weihnachtsmarkt Schwellbrunn 2024 9103 Schwellbrunn Schweiz Anzeige
Werbung Adventsmarkt Gais 2024 In diesem Jahr findet schon der 17. Adventsmarkt in Gais in der Schweiz statt. Er wartet mit über 50 Ausstellern und einem besonderen Adventskonzert um 17 Uhr in der ref. Kirche auf. Dies ist eine ideale Gelegenheit, um einen besinnlichen und romantischen Schweizer Weihnachtsmarkt zu genießen. Gleichzeitig kann man sicher noch das eine oder andere Weihnachtsgeschenk im Angebot der vielen Aussteller finden. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Adventsmarkt Gais 2024 30.11.2024 11:00 – 18:00 Uhr Veranstaltungsort Adventsmarkt Gais 2024 Dorfplatz CH-9056 Gais Schweiz Weitere Informationen Werbung
Anzeige Losheim – Weihnachtliche Stimmung in historischem Ambiente Die historische Eisenbahnhalle im saarländischen Losheim ist an vielen Tagen im Jahr Austragungsort von Veranstaltungen unterschiedlicher Art. Der Ort ist beliebt und bildet durch sein spezielles Flair ideale Rahmenbedingungen für kulturelle Höhepunkte. Dies gilt auch, oder besonders, in der Vorweihnachtszeit. Warum nicht einfach auch einen Weihnachtsmarkt in dieser geschichtsträchtigen und technisch angehauchten Halle organisieren? Wer auch immer die Idee dazu hatte – sie hat funktioniert. Das Ambiente der historischen Eisenbahnhalle und die große Vielfalt der Aussteller machen diesen Markt in seiner inzwischen 19. Auflage zu einem besonderen Erlebnis. Jedes Jahr nehmen mehr als 80 Aussteller in und um die Eisenbahnhalle teil, wodurch er zum größten im Hochwaldraum gehört. Vertreten sind Händler, Kunsthandwerker, Hobbykünstler, Vereine und Organisationen. Angeboten werden unter anderem Krippen, Schmuck, Holzfiguren, Bastelarbeiten, Keramik, Duftöle, Weihnachtsgestecke, altes Spielzeug, Wachsprodukte und vieles mehr. Auch Kulinarisch wird einiges geboten: es gibt Deftiges, wie ofenwarme Panini, Baguettes, Spanferkel, Rost- Currywurst und Pommes, sowie herzhafte Kartoffelpuffer. Wie immer wird auch die katholische Frauengemeinschaft aus Losheim den Markt wieder mit einer vielfältigen Kuchenauswahl bereichern. Der Partnerschaftsverein La Croix aus Losheim bietet traditionell sein exklusives Wein-und Champagnerangebot. Termine und Öffnungszeiten des Weihnachtsmarktes Losheim 2024 30.11. – 01.12.2024 […]