Weihnachtliche Stimmung in historischem Ambiente
Die historische Eisenbahnhalle im saarländischen Losheim ist an vielen Tagen im Jahr Austragungsort von Veranstaltungen unterschiedlicher Art. Der Ort ist beliebt und bildet durch sein spezielles Flair ideale Rahmenbedingungen für kulturelle Höhepunkte. Dies gilt auch, oder besonders, in der Vorweihnachtszeit. Warum nicht einfach auch einen Weihnachtsmarkt in dieser geschichtsträchtigen und technisch angehauchten Halle organisieren? Wer auch immer die Idee dazu hatte – sie hat funktioniert.

Copyright: Visions-AD – Fotolia
Das Ambiente der historischen Eisenbahnhalle und die große Vielfalt der Aussteller machen diesen Markt in seiner inzwischen 19. Auflage zu einem besonderen Erlebnis.
Jedes Jahr nehmen mehr als 80 Aussteller in und um die Eisenbahnhalle teil, wodurch er zum größten im Hochwaldraum gehört. Vertreten sind Händler, Kunsthandwerker, Hobbykünstler, Vereine und Organisationen.
Angeboten werden unter anderem Krippen, Schmuck, Holzfiguren, Bastelarbeiten, Keramik, Duftöle, Weihnachtsgestecke, altes Spielzeug, Wachsprodukte und vieles mehr.
Auch Kulinarisch wird einiges geboten: es gibt Deftiges, wie ofenwarme Panini, Baguettes, Spanferkel, Rost- Currywurst und Pommes, sowie herzhafte Kartoffelpuffer. Wie immer wird auch die katholische Frauengemeinschaft aus Losheim den Markt wieder mit einer vielfältigen Kuchenauswahl bereichern. Der Partnerschaftsverein La Croix aus Losheim bietet traditionell sein exklusives Wein-und Champagnerangebot.
Sowohl am Samstag als auch am Sonntag wird wieder Sonni Sonnenschein mit den Kindern malen, basteln, spielen und auch der Nikolaus wird die Kleinsten in der Eisenbahnhalle begrüßen. Die Kinder der Kita Sonnengarten wird den Baumschmuck basteln und an der Eröffnungsfeier um 14:00 Uhr den großen Weihnachtsbaum damit schmücken.
An beiden Tagen ist die Museumsbahn mit ihren beliebten Nikolausfahrten auf der Hochwaldstrecke unterwegs. Der Zug startet jeweils um 13.30 Uhr, 14.30 Uhr, 15.30 Uhr und 16.30 Uhr ab dem Bahnhof Losheim.
Termine und Öffnungszeiten des Weihnachtsmarktes Losheim 2019
Samstag 30. November 2019 14.00 – 19.00 Uhr
Sonntag 1. Dezember 2019 11.00 – 18.00 Uhr
Veranstaltungsort Weihnachtsmarkt Losheim 2019
Eisenbahnhalle
Streifstraße 3
66679 Losheim
Eintritt Weihnachtsmarkt Losheim 2019
Der Eintritt ist frei.
Weitere Informationen auf www.urlaub.saarland/Reisefuehrer/Veranstaltungskalender/Weihnachtsmaerkte
Baldige Weihnachtsmärkte
Werbung Bad Hindelang – Lichterglanz & Märchenzauber zum 20. Jubiläum in 2021 Frau Holle scheint Überstunden zu machen. Aus den Betten fallen die Schneeflocken hinunter auf die Landschaft von Bayern und das weiße Kleid wird immer dichter. Das Tal von Bad Hindelang bekommt auch reichlich Schnee verpasst. Es ist Adventszeit und die Umgebung von Bad Hindelang verströmt winterliche Bergromantik in all ihrer Pracht. Der Zauber der Weihnachtszeit ist überall zu spüren. Mehr als 200.000 Lämpchen tauchen das stimmungsvolle Weihnachtsdorf vor dem Rathaus in einen zauberhaften Glanz aus Licht und Wärme. Eine Welt der Märchen und Sagen scheint zum Leben erweckt, wenn der Erlebnis-Weihnachtsmarkt Bad Hindelang seine Pforten öffnet. Fast 140 fantastische Figuren schmücken den Weihnachtsmarkt Bad Hindelang und füllen fast lebensnah und sehr präsent den festlichen und stimmungsvollen Ort. Unter den zauberhaften Figuren finden sich Engelchen, Elfen, Nussknacker, die Schneekönigin und sogar Väterchen Frost fehlt nicht. Zahlreiche Kunsthandwerker präsentieren sich und ihre Werke in weihnachtlich dekorierten Hütten und Ausstellungsräumen. Zum Angebot gehören weihnachtliche Dekorations-Ideen und kreative Geschenke. Verpassen sie nicht diesen wunderbaren Weihnachtsmarkt in Bayern. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt in Bad Hindelang 2021 26.11. bis 12.12. 2021 Genaue Daten sind noch nicht bekannt Eintritt Weihnachtsmarkt in Bad Hindelang 2021 Die Eintrittspreise kann man […]