Werbung Weihnachtsmarkt in Pirna 2025 Den beliebten Weihnachtsmarkt in Pirna, besser als Canalettomarkt bekannt, könnte man umschreiben mit: „Wenn sächsische Lebenslust auf barocke Weihnacht trifft“. Canalettomarkt – unter diese, Namen und mit neuem Ambiente präsentiert sich der Pirnaer Weihnachtsmarkt seit 2013. Ein besonderes für den Canalettomarkt entwickeltes Lichtkonzept lässt allabendlich die angrenzenden Häuserfassaden, das Canalettohaus sowie das Rathaus mit Bildern Canalettos und Mustern von Spätgotik bis Barock illuminieren. Mit Einbruch der Dämmerung präsentiert sich eine künstlerische Vielfalt aus Chören, Tanzgruppen und musikalischen Vereinen der Region. Mitten in der historischen Altstadt Pirnas gibt es ein buntes Angebot an traditionellem Kunsthandwerk und kulinarischen Köstlichkeiten. Lassen sie sich in den weihnachtlichen Bann dieses wunderbaren Weihnachtsmarktes in Pirna ziehen. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Canalettomarkt in Pirna 2025 25. November – 23. Dezember 2025 und 27. Dezember – 30. Dezember 2025 Montag – Donnerstag: 11:00 – 19:00 Uhr Freitag & Samstag 11:00 – 21:00 Uhr Sonntag 11:00 – 20:00 Uhr Veranstaltungsort Canalettomarkt in Pirna 2025 Am Markt 7 01796 Pirna Sachsen Deutschland Weitere Informationen zum Canalettomarkt in Pirna Anzeige

Weihnachten in der Halloren-Stadt Weihnachtsmarkt in Halle an der Saale 2025 Der hallesche Weihnachtsmarkt ist mit seinen über 100 festlich dekorierten Hütten in der Adventszeit ein Anziehungspunkt für Einheimische und Gäste aus dem ganzen Land. Die Innenstadt von Halle an der Saale wird in den 4 Wochen vor dem Weihnachtsfest zu einem Platz der Sinne, der Düfte und des geselligen Zusammenseins. Der 15 Meter hohe Weihnachtsbaum vor dem Ratshof ist zu einem markanten Blickfang auf dem Weihnachtsmarkt in Halle geworden. Er ist das Herz des Marktes und schon von Weitem aus zu sehen. Wenn er in der Dunkelheit leuchtet, dann erfüllt die Weihnachtsromantik den gesamten Platz. Auch die zur Marienkirche gehörenden Hausmannstürme werden für den Hallenser Weihnachtsmarkt mit zahllosen Lichterketten geschmückt. Die Türme kann man auch besichtigen und dann von oben einen herrlichen Blick über den gesamten Weihnachtsmarkt genießen. Ein Weihnachtsmarkt für die gesamte Familie Die Stadt hat sich auch im Jahr 2025 wieder viel Mühe bei der Planung und Umsetzung des Weihnachtsmarktes in Halle gegeben. Gerade in die wichtigen Aspekte der Familienfreundlichkeit solcher Veranstaltungen ist wieder viel Aufmerksamkeit geflossen. Also wird es natürlich wieder viele Veranstaltungen für Kinder geben. Dazu gehören neben verschiedenen Bühnenprogrammen mit Künstlern aus der Region […]

Werbung Lübecker Kunsthandwerkermarkt St. Petri 2025 Die St. Petri Kirche in Lübeck wird seit vielen Jahren für besondere kulturelle und wissenschaftliche Veranstaltungen und künstlerische Lichtinstallationen genutzt. In der Vorweihnachtszeit sieht man hier kunsthandwerklicher Fertigkeit vom Feinsten und Im Kirchenschiff der St. Petri-Kirche erwarten Sie über 50 Aussteller mit vielen besonderen kunsthandwerklichen Produkten. Kunsthandwerker von nah und fern präsentieren wunderschöne Arbeiten im Ambiente des 800 Jahre alten, festlich geschmückten Kirchenraums der Lübecker Kulturkirche St. Petri. Die Atmosphäre ist einzigartig: Das puristische Innere der Kirche, dezente Beleuchtung und ruhige Musik schaffen einen edlen Rahmen, der die Objekte wirken lässt und zu Gesprächen mit den Kreativen einlädt. Das handwerkliche Angebot ist hochwertig und sehr breit gefächert: Feingedrehte Keramik, exzellente Textil- und Holzarbeiten, Woll- und Webearbeiten, Aquarellmalerei, klassisches Spielzeug, Schmuck sowie Lederarbeiten werden offeriert. Das kuratierte Konzept legt Wert auf Qualität, Originalität und faire Produktion – ideal für alle, die besondere Geschenke jenseits von Massenware suchen Im Hof der Petrikirche sorgt eine Außen­gastronomie für das leibliche Wohl der Besucher. Wer Kunsthandwerk liebt, der wird sicher auch einen Besuch des Lübecker Kunsthandwerkermarktes im Heiligen-Geist- Hospital ins Auge fassen. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Kunsthandwerkermarkt St. Petri 2025 25.11. bis 21.12.2025 täglich 11.00 – 19.00 Uhr Eintrittspreise […]

Marienberger Weihnachtsmarkt 2024 Das ganze Jahr über bietet die Bergstadt Marienberg viele unterschiedliche Events für ihre Besucher. Dazu gehört der Marienberger Weihnachtsmarkt. Werbung Der Marienberger Weihnachtsmarkt gehört zu den bei vielen Urlaubern und Einheimischen beliebten Weihnachtsmärkten im Erzgebirge. Zu den Sehenswürdigkeiten und erstem Blickfang auf dem Marienberger Weihnachtsmarkt im Erzgebirge gehört die 7 Meter hohe Weihnachtspyramide. Ein besonderes Highlight ist die direkt daneben befindliche Eisbahn. Etwa 40 weihnachtlich dekorierte Buden warten mit einem bunten Spektrum an Produkten wie regionaler Holzkunst, Kräutern und Gewürzen, Textilien, Kosmetik und weiteren Geschenkartikeln auf ihre Besucher. Der Duft von Glühwein und Bratwürsten zieht die Gäste, egal ob sie hungrig und durstig sind, magisch an. Ein abwechslungsreiches kulturelles Rahmenprogramm rundet das Angebot des Marienberger Weihnachtsmarktes ab und sorgt bei dem Besuch des Weihnachtsmarktes für vorweihnachtliche Stimmung. Für die kleinen Besucher gibt es auf dem Marienberger Weihnachtsmarkt auch viel zu erleben. An den Wochenenden kommt die Märchentante, um mit Weihnachtsgeschichten die Zeit des Wartens zu verkürzen. Außerdem kommt täglich der Weihnachtsmann, der viele kleine Überraschungen bereithält. Ein wahrer Höhepunkt ist wieder die große Bergparade, zu der mehrere Hundert Trachtenträger und Bergmusikanten erwartet werden. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Marienberger Weihnachtsmarkt 2024 27.11. – 21.12. 2024 Sonntag bis Donnerstag | 11:00 bis 19:00 Uhr […]

Werbung Cuxhavener Weihnachtsmarkt am Schloss Ritzbüttel 2024 Der Cuxhavener Weihnachtsmarkt besticht durch seine außergewöhnliche Kulisse vor dem historischen Schloss Ritzebüttel. Im „Park der Sterne“ glänzen die Lichter, die festlich dekorierten Holzhäuschen und Stände bieten spannende handwerklich hergestellte Produkte an. Im Ambiente zwischen Schloss und festlich geschmückten Holzhütten scheint die Zeit stehen geblieben zu sein – ein Weihnachtsmarkt in Niedersachsen aus der guten, alten Zeit zieht die Besucher in seinen Bann. In den kleinen Holzmarktständen wird den Gästen ein buntes Angebot aus heimischem Kunsthandwerk, selbstgemachten kleinen Überraschungen, Holzarbeiten u. v. m. geboten. Wenn der Cuxhavener Weihnachtsmarkt seine Pforten schließt, geht es mit dem Duhner Festtagsmarkt auch über die Feiertage hinaus weiter. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Cuxhavener Weihnachtsmarkt 2024 27.11.2024 bis 24.12.2024 Veranstaltungsort Cuxhavener Weihnachtsmarkt 2024 Schloss Ritzebüttel Schlossgarten 8, 27472 Cuxhaven Niedersachsen Deutschland Weitere Informationen zum Cuxhavener Weihnachtsmarkt Anzeige

Anzeige Mittelalter-Weihnachten im Stallhof Dresden Ab dem 27. November 2024 öffnen wieder die kleinen Pforten zur „Mittelalter-Weihnacht“ im Stallhof des Dresdner Residenzschlosses. Für viele Besucher und Freunde des Stallhofs gilt dieser mittelalterliche Adventsmarkt wahrscheinlich als der schönste Weihnachtsmarkt in Dresden. Die Besucher erwartet eine Zeitreise in die Vergangenheit des späten Mittelalters. Alle Betreiber der Buden, die Handwerker und Gaukler und selbst die Kontrollen am Eingang sind in der Kleidung des späten Mittelalters anzutreffen. Wer die typischen Klänge der Schlager der Weihnachtszeit satt hat der wird hier im Dresdner Stallhof die richtigen Alternativen zum modernen Weihnachten finden. Wenn die Schmiedefeuer, Backöfen und Holzkohlegrills ihr Licht und ihre Glut verbreiten, die vielen Mundschänke ihre Weine, Liköre und Obstsäfte feilbieten und wie vor Jahrhunderten an den Ständen und Buden gearbeitet, gehandelt und gefeilscht wird leuchten nicht nur die Augen der Freunde von Weihnachten im Mittelalterflair. Die Mittelalter-Weihnacht im Dresdner Stallhof ist täglich von 11:00 bis 21:30 Uhr geöffnet, man muss allerdings davon ausgehen, dass gegen 21:00 Uhr sowohl Handel als auch Ausschank langsam eingestellt werden. Da diese Mittelalterweihnacht kein Geheimtipp mehr ist muss man besonders an den Wochenenden auch mal mit kleineren Schlangen am Einlass rechnen. Der Stallhof Dresden Der Stallhof in Dresden […]

Werbung Thomas-Nast-Nikolausmarkt in Landau an der Pfalz 2024 In Landau hat sich die historische Innenstadt herausgeputzt und das besinnliche Treiben geht in ein gemütliches Miteinander über. Der Thomas-Nast-Nikolausmarkt hat begonnen. Liebevoll dekorierte Weihnachtshütten werden auf dem Rathausplatz errichtet. Mehr als 25 Künstler*innen und Handwerker*innen zeigen während der gesamten Dauer des Thomas-Nast-Nikolausmarkt ihr kunsthandwerkliches Geschick und bieten ihre Werke auf dem Landauer Rathausplatz zum Verkauf an Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Thomas-Nast-Nikolausmarkt in Landau 2024 28.11. – 22.12. 2024 Täglich von 11 bis 20 Uhr! Veranstaltungsort Thomas-Nast-Nikolausmarkt in Landau 2024 Rathausplatz Landau Marktstraße 50 76829 Landau in der Pfalz Rheinland-Pfalz Deutschland Veranstalter / Kontakt Büro für Tourismus Landau Marktstraße 50 76829 Landau in der Pfalz Telefon 06341 – 83 01 E-Mail: touristinfo@landau.de Weitere Informationen auf der Website des Weihnachtsmarktes Anzeige

Anzeige Bludenz – die Alpenstadt Die mittelalterliche Bergstadt Bludenz mit ihrer gemütlichen, verkehrsfreie Altstadt ist bei Touristen der Region ein beliebtes Ausflugsziel.  Sehenswürdigkeiten wie die Laurentiuskirche und das Schloss Gayenhofen, eine wunderbare Umgebung und viele Möglichkeiten rings um Sport und Kultur runden das Bild einer faszinierenden Stadt ab. Schneereiche Winter und die Panoramablicke auf und von den Bergen Bludenz in den Wintermonaten zum Besuchermagneten werden. Romantische Weihnachtsstimmung in der mittelalterlichen Altstadt in den Adventwochen ist da selbstverständlich. Weihnachten in der Altstadt von Bludenz Es ist wieder soweit. Auch im Jahr 2024 gibt es wieder einen Christkindlemarkt in der Altstadt von Bludenz. Von 28. November bis 24. Dezember 2024 werden die  Betreiber der Christkindlehäuschen ihr Angebot an Kulinarik, Tee und Glühwein an zahlreiche Besucher ausbreiten. Von Freitag bis Donnerstag präsentieren haben Kreative der Region die Möglichkeit, ihre Handwerkskunst zu präsentieren. Da wird der eine oder andere Besucher des Weihnachtsmarktes mit Sicherheit ein außergewöhnliches Weihnachtsgeschenk finden,  nach dem er schon lange sucht. Viele der angebotenen Artikel sind echte Unikate und man kann davon ausgehen, dass sie von den Kunsthandwerkern selbst erstellt wurden. Beim Bludenzer Christkindlemarkt sind auch Vertreter und Anbieter der Täler rund um Bludenz zu Gast. So werden sich in den Tälerhäuschen […]

Werbung Weihnachtsmarkt Schloss Proschwitz 2024 Das Weingut Schloss Proschwitz Prinz zur Lippe bei Meißen ist heute das älteste privat bewirtschaftete Weingut in Sachsen. Mit dem Schloss verbinden sich für Freunde des Weines Hochgenuss und Lebensfreude. Das schließt auch stimmungsvolle Events mit ein, wie sie auf dem Schloss Proschwitz organisiert werden. Zu diesen stimmungsvollen Veranstaltungen gehört auch die Proschwitzer Weihnacht, zu der das Weingut Schloss Proschwitz auch in diesem Jahr wieder einlädt. Für ein verlängertes Wochenende verwandelt sich das Schloss Proschwitz in einen Weihnachtsmarkt mit etwa 50 teilnehmenden Ausstellern. Diese Händler und Kunsthandwerker kommen vorwiegend aus den neuen Bundesländern und stellen hochwertige Manufakturwaren sowie ausgefallene Geschenkartikel aus. Dazu kommen ausgewählte regionale Spezialitäten für Gaumen und Kehle. Natürlich fehlen Proschwitzer Weine, Sekte und Destillate in diesem Angebot nicht, die sie auch gern am offenen Kamin genießen können. Besonders begehrt ist immer der „Lippe`sche Glühwein“. Stimmen Sie sich ein auf den Advent und verbringen einige schöne und besinnliche Stunden bei der Proschwitzer Weihnacht im Schloss. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Proschwitzer Weihnacht 2024 28. November – 1. Dezember 2024 Donnerstag und Freitag von 12:00 Uhr – 20:00 Uhr Samstag von 10:00 Uhr – 20:00 Uhr Sonntag von 10:00 Uhr – 18:00 Uhr Eintritt Proschwitzer Weihnacht 2024 10,00 […]

Anzeige Weihnachtsmarkt in Oberursel 2025 Der Oberurseler Weihnachtsmarkt findet traditionell am ersten Adventswochenende statt. Der Weihnachtsmarkt findet am ersten Adventswochenende, von Donnerstag, 27.11. bis Sonntag, 30.11.2025 statt. Der Weihnachtsmarkt erstreckt sich vom Marktplatz über die Strackgasse und über den Parkplatz am Urselbach bis hin zum Rathausplatz und von dort über die Kumeliusstraße zum Epinayplatz. Auf dem historischen Marktplatz findet der weihnachtliche Mittelaltermarkt statt. Auf dem Rathausplatz treffen sich die Vereine oder man kann in gemütlicher Atmosphäre im Weihnachtsdorf verweilen. Der Epinayplatz ist ein ganz besonderes Highlight für Familien, Kinder und Senioren. Dort werden Kinderaktivitäten, wie z.B. Dampfeisenbahn und Karussell fahren, angeboten.   Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt in Oberursel 2025 28.11.- 01.12.2024 Donnerstag, 27.11.2025:   16:00 – 21:00 Uhr Freitag, 28.11.2025:            14:00 – 22:00 Uhr Samstag, 29.11.2025:         12:00 – 22:00 Uhr Sonntag, 30.12.2025:          12:00 – 21:00 Uhr Veranstaltungsort Weihnachtsmarkt in Oberursel 2025 Innenstadt Vorstadt 61440 Oberursel (Taunus) Deutschland Hessen Veranstalter / Kontakt Rathausplatz 1 61440 Oberursel (Taunus) 06171 502-288 jil.steinhaeuser@oberursel.de Finden sie weitere Informationen zur auf der Website Anzeige

Werbung Adventsmarkt in Bad Driburg 2025 Der vom Nebel geprägte November neigt sich dem Ende entgegen. Es ist Zeit für die ersten Weihnachtsmärkte in Nordrhein-Westfalen. Zu diesen schönen Weihnachtsmärkten, die bereits vor dem ersten Advent ihre festlich geschmückten Pforten öffnen, gehört der Adventsmarkt von Bad Driburg, der weit über die Grenzen der Region hinaus bekannt und beliebt ist. Der Bad Driburger Adventsmarkt, der vom Werbering Bad Driburg und der Bad Driburger Touristik GmbH veranstaltet wird, präsentiert sich vom 27.11. – 30.11. 2025 in besonders sinnlicher Atmosphäre und Gemütlichkeit Atmosphärische Beleuchtung und traditionelle Weihnachtsmusik steigern die Vorfreude auf das Weihnachtsfest und der Besuch des Weihnachtsmannes lässt Kinderaugen erstrahlen. Zahlreiche weihnachtlich dekorierte Hütten und Stände laden mit einem breiten Angebot an kreativen Geschenkideen und kunsthandwerklichen Artikeln zum Bummel in festlicher und gemütlicher Atmosphäre ein. Natürlich werden auch die Gastronomiestände mit ihrem Angebot an weihnachtlichen Leckereien nicht fehlen. Am letzten Tag des Weihnachtsmarktes beteiligen sich viele Einzelhändler der Innenstadt mit einem verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 18 Uhr am Bad Driburger Adventsmarkt. Foto: ©drubig-photo – stock.adobe.com   Termine und Öffnungszeiten Adventsmarkt in Bad Driburg 2025 27.11. – 30.11. 2025 Donnerstag: 15:00 – 20:00 Uhr Freitag 15:00 – 20:00 Uhr Samstag: 11:00 – 20:00 Uhr […]

Werbung Deidesheimer Advent – der romantische Weihnachtsmarkt der Pfalz 2024 Deidesheim liegt an der deutschen Weinstraße und ist eine bekannte und beliebte Weinstadt in Rheinland-Pfalz. Viele Veranstaltungen drehen sich um das edle Getränk, aber es gibt auch andere traditionelle Events. Dazu gehört auch der Weihnachtsmarkt, der unter dem Namen „Deidesheimer Advent“ stattfindet. Seit mehr als 40 Jahren gibt es dieses vorweihnachtliche Event mittlerweile. Jahr für Jahr treffen sich Aussteller und Kunsthandwerker aus ganz Deutschland in der bekannten Weinstadt Deidesheim an der Deutschen Weinstraße. Die historische Kulisse der romantischen Weinstadt bietet einen gelungenen Hintergrund für den liebevoll gestalteten Markt, der schon von weitem wie ein Lichtermeer aus 1000 und einer Nacht wirkt. Der Schwerpunkt der ca. 80 Stände liegt bei geschmackvollen kunsthandwerklichen Angeboten. Vielen Kunsthandwerkern kann man Jahr für Jahr bei ihren Tätigkeiten über die Schulter schauen, so z. B. einem Goldschmied, Lederschneider, Keramiker u. v. m.. Das Rahmenprogramm hat mit zahlreichen Konzerten in den Kirchen und auf dem Marktgelände für jeden Geschmack etwas zu bieten. Und wer mehr über die Bräuche der Weihnachtszeit erfahren möchte, kann an einer der weihnachtlichen Sonderführungen „Advent, Advent…“ teilnehmen! Ein abwechslungsreiches Kinderprogramm hält wieder viele Überraschungen für die kleinen Gäste bereit. Qualität genießt auch bei […]

Werbung Weihnachtsmarkt Freinsheim in der Historischen Altstadt 2024 Freinsheim ist eine kleine und hübsche Stadt in Rheinland-Pfalz. Hier findet, wie in fast allen größeren Orten, ein Weihnachtsmarkt statt. Die mittelalterliche Kulisse der Altstadt in Freinsheim verleiht dem Weihnachtsmarkt ein besonderes Ambiente. Durch einen Sternenweg „Von Tor zu Tor“ verbunden, werden die Besucher des Weihnachtsmarktes in Freinsheim entlang romantischer Gassen und Plätze geführt. Die Stände präsentieren sich als festlich geschmückte Fachwerkhäuschen inmitten eines idyllischen Weihnachtsdorfes und warten mit Angeboten von Geschenkartikeln bis zu Keramikwaren des täglichen bdarfs auf. Natürlich fehlen auch kulinarischen Köstlichkeiten wie Lebkuchen, Gebäck, Waffeln, süße und herzhafte Crêpes, Flammkuchen oder Glühwein nicht. An allen vier Adventswochenenden wird um 17 Uhr ein Weihnachtsspiel mit lebender Krippe auf pfälzisch aufgeführt. Festlicher Höhepunkt eines jeden Wochenendes, jeweils Samstag und Sonntag um 17:00 Uhr, ist das in pfälzisch aufgeführte Weihnachtsspiel  vor dem Historischen Rathaus. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt in Freinsheim 2024 29.11.-22.12.2024, Freitag – Sonntag Freitags von 18.00 – 21.00 Uhr, samstags von 14.00 – 20 Uhr, sonntags von 12.00 – 20 Uhr Veranstaltungsort Weihnachtsmarkt in Freinsheim 2024 Historische Altstadt 67251 Freinsheim Rheinland-Pfalz Deutschland Weitere Informationen auf der Website des Weihnachtsmarktes Anzeige

Anzeige Weihnachtsmarkt in Haßloch 2024 Vielleicht legt Frau Holle ein paar Überstunden ein und lässt passend zu den Weihnachtsmärkten in Rheinland-Pfalz ein paar Schneeflocken fallen. Auch die Besucher des Weihnachtsmarktes in Haßloch würden sich bestimmt über ein weißes Kleid auf der Landschaft und Stadt freuen. Der Haßlocher Weihnachtsmarkt öffnet in der Zeit vom 29.11. – 22.12.2024 immer von Freitag bis Sonntag ( Außer Totensonntag ) seine Tore. Als „Weihnachtsmarkt der 1000 Lichter“ verzaubert er mit zahllosen Lichtern an Bäumen und Sträuchern die Innenstadt in eine stimmungsvolle Atmosphäre. Eine Fahrt mit der Pferdekutsche und das Stockbrotbraten am Lagerfeuer runden die urige Atmosphäre ab. Foto: ©Ellerslie – Fotolia Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt in Haßloch 2024 29.11. – 22.12.2024. freitags bis sonntags Freitag: 17:00 Uhr – 21:00 Uhr Samstag: 16:00 Uhr – 21:00 Uhr Sonntag: 14:00 Uhr – 21:00 Uhr Veranstaltungsort Weihnachtsmarkt in Haßloch 2024 Am Jahnplatz 67454 Haßloch Rheinland-Pfalz Deutschland Veranstalter und Kontakt Tourist-Information Haßloch Rathausplatz 1 67454 Haßloch/Pfalz Tel: 06324 935225 touristinfo@hassloch.de Weitere Informationen auf der Website des Weihnachtsmarktes Anzeige

Werbung WEIN-NACHTS-MARKT im Weingut Kloster Marienthal 2024 Am 1. und 2. Adventswochenende findet rund um den Klostergarten und in der historischen Kirchenruine des Weingutes der WEIN-NACHTS-MARKT statt. Es werden handwerkliche Kunst sowie kulinarische Köstlichkeiten angeboten, die teilweise vor den Augen der Besucher gefertigt bzw. zubereitet werden. Dem Publikum werden einzigartige Stände präsentiert; von Holz-, Kunstschmiedearbeiten bis zu handgemachtem Weihnachtsschmuck sowie Schmuck, Mode, Steine, Kunst und mehr. Foto: (c)NuTz – stock.adobe.com Anzeige   Termine und Öffnungszeiten WEIN-NACHTS-MARKT im Weingut Kloster Marienthal 2024 29.11.-01.12.2024 06.12.-08.12.2024 an den Freitagen ab 16.00 – 22.00 Uhr an den Samstagen von 12.00 – 22.00 Uhr und an den Sonntagen von 12.00 – 20.00 Uhr. Veranstaltungsort WEIN-NACHTS-MARKT im Weingut Kloster Marienthal 2024 Weingut Kloster Marienthal Klosterstraße 3-5 53507 Marienthal Rheinland-Pfalz Deutschland E-Mail: mail@weingut-kloster-marienthal.de Tel. 02641/98060 Weitere Informationen auf der Website des Weihnachtsmarktes Anzeige

Anzeige Wittlicher Weihnachtstage 2024 Die Stadt Wittlich hat etwa 19.500 Einwohnern und liegt in Rheinland-Pfalz. Die Stadt pflegt die Traditionen der Adventszeit und so findet auch 2024 wieder ein Weihnachtsmarkt in Wittlich statt. Der Duft von Glühwein, Zimt, Bratwürsten und gebackenen Waffeln wird die Innenstadt von Wittlich füllen und alle Besucher in die Richtung des Marktes locken. Ein fast 30 m hoher Weihnachtsbaum ist der Blickfang auf dem Wittlicher Marktplatz und er wird mit seinen zahlreichen LED-Leuchten für eine weihnachtliche Atmosphäre sorgen. Die Austeller an den Buden und Ständen freuen sich auf hoffentlich zahlreiche Besucher, die das breite Portfolio an weihnachtlichen Geschenk- und Dekoartikeln sowie viele selbstgefertigten Schmuck-, Holz- und Strickwaren bewundern und für ihren Gabentisch erwerben. Diese Standbetreiber laden auch zu heißen Getränken, Köstlichkeiten und Leckereien ein. Vergessen Sie einfach ihre persönliche Diät für die Stunden, die sie bei den Wittlicher Weihnachtstagen 2023 zubringen. Neben dem kulturellen und musikalischen Rahmenprogramm verleihen Winzerglühwein und kulinarische Leckereien dem Weihnachtsmarkt die spezielle und persönliche Wittlicher Note. Für Kinder wurde wieder ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, das vom Basteln bis zu Lesungen reicht. Die Wittlicher Weihnachtstage freuen sich auf die Besucher aus der Region und der ganzen Welt. Vielleicht sind auch sie dabei. Anzeige   […]

Weihnachtsmarkt in Feldkirch 2024 Leuchtende Kinderaugen schauen auf den weißen Flockenwirbel, der vom Himmel fällt. Frau Holle scheint Sonderschichten einzuschieben. Die Menschen haben ihre Kragen hochgeschlagen und trotzen dem Wind, der durch die Straßen weht und sich an der weihnachtlichen Vorfreude der Menschen erfreut. Es ist Adventszeit in Feldkirch, aber wir wissen noch nicht, ob der Weihnachtsmarkt im Jahr 2024 mit einem weißen Teppich aus Schnee bedeckt sein. Unabhängig vom Wetter gilt aber der Feldkircher Weihnachtsmarkt auf jeden Fall als einer der schönsten Weihnachtsmärkte in Österreich. Die tolle und feierliche Atmosphäre in der historischen Altstadt, das stimmige Rahmenprogramm und das attraktive Warenangebot tragen ihren Teil zur Beliebtheit des Weihnachtsmarktes in Feldkirch bei. Die großzügig geschmückte Innenstadt von Feldkirch lädt zum Verweilen, Genießen und Staunen ein und dieser Einladung kann man sich kaum Verwehren. Wer noch auf der Suche nach dem einen und ganz besonderem Geschenk für seine Liebste ist, der wird hier bestimmt fündig. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Feldkircher Weihnachtsmarkt 2024 29.11. – 24.12.2024 Veranstaltungsort Feldkircher Weihnachtsmarkt 2024 Marktgasse A-6800 Feldkirch Österreich Weitere Informationen auf der Website des Weihnachtsmarktes Anzeige

Ein magisches Adventwochenende auf Burg Forchtenstein Die Burg Forchtenstein liegt malerisch im Rosaliengebirge und damit im Grenzgebiet vom Burgenland zum Bundesland Niederösterreich. Die Burganlage ist ein sehr beliebtes Ausflugsziel. Einerseits ist sie eine wahrlich beeindruckende Wehranlage in einer schönen Umgebung, andererseits hat sich die Burg Forchtenstein auch wegen zahlreicher kultureller Veranstaltungen einen Namen gemacht. Einer der schönsten Adventmärkte Österreichs Die weihnachtlich geschmückte Burg Forchtenstein ist Garant für einen stimmungsvollen Aufenthalt und einen Weihnachtsmarkt der Extraklasse. Das magische und einmalige Ambiente der Burg  in Kombination mit der stimmungsvollen Beleuchtung schaffen Adventzauber wie man ihn selten erlebt. Wer dieses Event auf der Burg Forchtenstein einmal besucht hat, wird verstehen, warum es von den Besuchern schon zum schönsten Adventmarkt Österreichs gewählt wurde.  Der traditionelle Adventmarkt auf Burg Forchtenstein zählt eben wirklich zu den schönsten und beliebtesten Weihnachtsmärkten des Landes. In den historischen Kellergewölben präsentiert sich Handwerkskunst aus der Region Rosalia und den angrenzenden Nachbarländern. Da könnte das Weihnachtsgeschenk dabei sein, dass vielleicht noch fehlt. Aber auch die Jüngsten dürfen sich auf besondere Dinge freuen. Dazu gehören die Geschichten der Hexe Griselda, die Samstag und Sonntag den Adventmarkt besucht..  Gratis-Shuttle vom Ort Es gibt keine Parkmöglichkeit an der Burg! Daher wird wieder ein Shuttlebus […]

Kunsthandwerksmarkt am Färberplatz in Graz 2024 Leuchtende Kinderaugen schauen auf den weißen Flockenwirbel, der vom Himmel auf die Stadt Graz in der Steiermark fällt. Die Menschen haben ihre Kragen hochgeschlagen und trotzen dem Wind, der den Flockenwirbel durch die Straßen weht und sich an der weihnachtlichen Vorfreude der Einwohner und Gäste erfreut. Es ist Adventszeit in Graz, aber wir wissen aber natürlich noch nicht, ob der Kunstweihnachtsmarkt am Grazer Färberplatz im Jahr 2024 mit einem weißen Teppich aus Schnee bedeckt sein wird. Unabhängig vom Wetter zählt der Kunstweihnachtsmarkt am Grazer Färberplatz aber zu den beliebtesten Märkten der Stadt. LiebhaberInnen von Design und Handwerk sowie Geschenksuchende werden bestimmt beim Besuch des Kunsthandwerksmarktes am Grazer Färberplatz fündig! Anzeige Termine und Öffnungszeiten Kunstweihnachtsmarkt am Grazer Färberplatz 2024 29.11. – 23.12.2024 Warenstände: Mo – Do, 11.00 – 19.00 Uhr I Fr/Sa, 11.00 – 20.00 Uhr I So, 12.00 – 18.00 Uhr Gastronomie bis 22.00 Uhr Veranstaltungsort Kunstweihnachtsmarkt am Grazer Färberplatz 2024 Färberplatz 8010 Graz Österreich Veranstalter / Kontakt Holding Graz – Citymanagement Andreas-Hofer-Platz 15, 8010 Graz Telefon: +43/316/887-1070 Email: citymanagement@holding-graz.at Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Anzeige

Hüttenadvent in der Saigerhütte 2024 Frau Holle schaut auf ihre Betten und fragt sich, ob sie dem romantischen Ort Stollberg im Erzgebirge ein paar Schneeflocken gönnt. Üblicherweise ist sie da mit dem Erzgebirge recht großzügig. Werbung Wir hoffen natürlich, dass sich Frau Holle dafür entscheidet, dem Hüttenadvent in der Saigerhütte am zweiten Advent ein weißes Kleid aus Schneekristallen zu verpassen. Immerhin sollen die Tage vor Weihnachten auch zu einem winterlich-romantischem Event werden. Auch die anderen Weihnachtsmärkte im Erzgebirge würden sich natürlich über ein winterliches Flair freuen. Ein Glühwein oder Tee schmeckt noch besser, wenn sich die Temperaturen um den Gefrierpunkt bewegen. Es gibt Marktstände regionaler Händler und natürlich regionale Köstlichkeiten. Die Besucher erleben von Freitag bis Sonntag weihnachtliche Atmosphäre auf dem Gelände zwischen Westtor und Haus des Anrichters im Welterbe-Bestandteil.. Der Hüttenadvent in der Saigerhütte besteht aus einem kleinen Handwerkermarkt mit Schauvorführungen der traditionellen erzgebirgischen Handwerkstechniken. Freuen wir uns also auf die heißen Getränke, die anderen kulinarischen Angebote und das Spektrum an weihnachtlichen Waren für die ganze Familie auf dem Hüttenadvent in der Saigerhütte. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Hüttenadvent in der Saigerhütte 2024 29.11. – 30.11.2024 Freitag, 29.11.2024 ab 16 Uhr Samstag, 30.11.2024 ab 14 Uhr Eintrittspreise Hüttenadvent in der Saigerhütte 2024 […]