Anzeige Bodensee-Weihnacht 2024 Der Bodensee gehört zu den beliebtesten Urlaubszielen in Europa. Er ist zu jeder Jahreszeit ein Besuchermagnet. Auch in der Vorweihnachtszeit gibt es viele attraktive Gründe für einen Abstecher zum Bodensee. Dazu gehören die Weihnachtsmärkte am Bodensee. Einer dieser beliebten Events ist der Weihnachtsmarkt in Friedrichshafen. Er trägt den klangvollen und anspruchsvollen Namen »Bodensee Weihnacht«. Der wunderschöne Weihnachtsbaum, die große Weihnachtspyramide und die Krippe mit lebendigen Tieren sind die auffälligen Blickfänge, wenn man den Weihnachtsmarkt in Friedrichshafen betritt. Über 60 Stände und Buden mit einem Angebot an Kunsthandwerk, Schmuck, Kerzen und Weihnachtsideen warten auf die zahlreichen Gäste und Besucher. Auch das leibliche Wohl steht im Vordergrund. Die Besucher werden mit kulinarischen Köstlichkeiten aus den angrenzenden Ländern verwöhnt. Dazu gehören schwäbische Kässpätzle genauso wie fränkische und elsässische Flammkuchen, Südtiroler Raclette und die deutsche Bratwurst. Gegen Durst und Kälte helfen Glühwein und Punsch. Zum abwechslungsreichen Rahmenprogramm gehören mehr als 30 Veranstaltungen. Für die kleinen Besucher gibt es Vorlesestunden, Mitmachaktionen wie Basteln und Kinderkino. Besuchen sie auch die Eisbahn auf dem benachbarten Romanshorner Platz, die Spaß und Bewegung für die ganze Familie verspricht. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Friedrichshafener Weihnachtsmarkt 2024 29.11.2024 bis 22.12.2024 Montags – Donnerstags: 12 – 20 Uhr […]

Durlacher Weihnachtsmarkt im Rathaus 2024 Auch dieses Jahr lädt das Stadtamt Durlach wieder zum Weihnachtsmarkt im Durlacher Rathaus ein. Der Durlacher Weihnachtsmarkt im Rathaus ist anders. Denn während sich immer mehr Weihnachtsmärkte zu schrillen Partymeilen entwickeln, ist es dem fünfköpfigen Organisationsteam wichtig Traditionen zu pflegen und im Gewölbe des Durlacher Rathauses eine dem Trend entgegengesetzte Atmosphäre zu schaffen: weihnachtlich, festlich und gemütlich soll’s sein! Die Veranstaltung, die vor 40 Jahren als Weihnachtsmarkt der Hobbykünstler begann, hat sich zwischenzeitlich zu einem auch überregional beachteten und beliebten weihnachtlichen Event mit hochwertigen Angeboten entwickelt. Die Zahl der Aussteller ist in den letzten Jahren so stark gestiegen, dass wöchentlich eine Reihe von Ausstellern wechselt. Für die Besucher ist dies praktisch, finden sie doch auf diese Weise immer wieder neue Angebote bei einem Bummel durch das liebevoll dekorierte Rathausgewölbe. Geöffnet ist der Weihnachtsmarkt im Durlacher Rathaus an allen vier Adventswochenenden, Freitags, Samstags und Sonntags, jeweils von 11 Uhr bis 19 Uhr. An allen vier Adventswochenenden erklingt weihnachtliche Musik im Rathausgewölbe, vorgetragen von Durlacher Musikern und Chören. Für das leibliche Wohl gibt es Kaffee, Weihnachtspunsch und die schon legendären selbstgemachten Waffeln. Auch gibt es an allen vier Adventswochenenden ein Begleitprogramm. Ausführliche Informationen über die Austeller, das Begleitprogramm und den […]

Werbung Weihnachtsmarkt in der Gifhorner Fußgängerzone 2024 Der Duft von  gebrannten Mandeln, köstlichem Glühwein und Bratwürsten liegt über der Innenstadt von Gifhorn. Der romantische Ort liegt in Niedersachsen und ist nicht nur zur Weihnachtszeit ein beliebtes Ausflugsziel. Der Gifhorner Weihnachtsmarkt findet auch 2024 wie in jedem Jahr in der Innenstadt statt. Er ist einer der beliebtesten Weihnachtsmärkte in Niedersachsen. Neben dem großen beleuchteten Weihnachtsbaum auf dem Marktplatz, um den sich die Buden mit Glühwein, Bratwurst, Süßigkeiten, Backwaren aus dem Mühlenmuseum und anderen Leckereien herumgruppieren, sind auch Wiertz Genussvoll, Helgas Glühwein-Hütte am Kino sowie das Kaufhaus Schütte und das Modehaus Becker mit kulinarischen Angeboten, mit von der Partie. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Gifhorner Weihnachtsmarkt 2024 27.11.-23.12.2024 11:00 bis 20:00 Uhr Veranstaltungsort Gifhorner Weihnachtsmarkt 2024 Innenstadt 38518 Gifhorn Niedersachen Deutschland Werbung

Helmstedter Weihnachtsmarkt 2024 Der vom Nebel geprägte November neigt sich dem Ende entgegen. Der Spätherbst bereitet sich darauf vor, das Zepter der Jahreszeiten an den kommenden Winter zu übergeben. Werbung Nun beginnt auch die von vielen Menschen lang ersehnte Adventszeit und damit auch die Zeit der schönen Weihnachtsmärkte in Deutschland. Einer der beliebten Weihnachtsmärkte in Niedersachsen ist der Helmstedter Weihnachtsmarkt. Er findet für etwa 3 Wochen auf dem Marktplatz in Helmstedt statt. Das Angebot an Geschenkideen ist riesig und ebenfalls die Auswahl an kulinarischen Leckereien für Leib und Seele. Der Nikolaus hat sich auch bereits die Location in sein Handy geladen und wird daher pünktlich zum Nikolausumzug am 6. Dezember vor Ort in Helmstedt sein. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Helmstedter Weihnachtsmarkt 2024 29.11. – 21.12.2024 Eröffnungstag ab 16 Uhr Montag bis Donnerstag von 11 bis 20 Uhr Freitag und Samstag von 11 bis 21 Uhr Sonntag von 13 bis 20 Uhr Veranstaltungsort Helmstedter Weihnachtsmarkt 2024 Marktplatz 38350 Helmstedt Niedersachsen Deutschland Weitere Informationen zum Helmstedter Weihnachtsmarkt Werbung

Weihnachtszeit auf dem Historischen Marktplatz in Peine 2024 Der vom Nebel geprägte November neigt sich dem Ende entgegen. Endlich beginnt auch in Niedersachsen die lang ersehnte Adventszeit mit dem Start der Saison der Weihnachtsmärkte in Deutschland. Werbung Auch der kleine feine Weihnachtsmarkt im Herzen der Fuhsestadt Peine öffnet Ende November seine Pforten. Wie in jedem Jahr präsentiert er sich unterhaltsam, abwechslungsreich und stimmungsvoll. In den Bäumen und in der Fußgängerzone strahlen die Lichter einer wunderbaren Weihnachtsbeleuchtung. Eye Catcher und Attraktionen sind aber auch die Handwerkspyramide sowie die offenen Feuerstellen. An verschiedenen festlich geschmückten Ständen gibt es kulinarische Köstlichkeiten, deftige und warme Gerichte, leckeren Glühwein und Tee. Wer auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken ist, der wird sich über die zahlreichen Anbieter kunsthandwerklicher Geschenke auf dem Weihnachtsmarkt in Peine freuen. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt in Peine 2024 29.11. bis 23.12. 2024 sonntags – donnerstags von 11.00 Uhr bis 19.00 Uhr freitags und samstags von 11.00 Uhr bis 20.00 Uhr Dem Standbetreiber bleibt freigestellt, den Stand auch außerhalb der verlässlichen Öffnungszeiten zu betreiben; allerdings maximal in der Zeit von 11.00 Uhr bis 20.00 Uhr (So. – Do.) und 11.00 bis 21.00 Uhr (Fr. + Sa.). Veranstaltungsort Weihnachtsmarkt in Peine 2024 Marktplatz 31224 […]

Werbung Adventszauber in Rinteln 2024 Keiner Zeit wohnt so viel Zauber inne, wie der Weihnachtszeit. Zauberhaft sind auch viele der schönsten Weihnachtsmärkte in Deutschland. Sehr berechtigt steckt auch dieses Wort im Namen des Weihnachtsmarktes in Rinteln. “ Rintelner Adventszauber“ – so nennt Rinteln sein vorweihnachtliches Event, welches auf dem historischen Marktplatz und einer der Fußgängerzonen stattfindet. Weihnachtlich dekorierte Häuschen locken mit einem breiten Angebot an kreativen Geschenkideen und kunsthandwerklichen Artikeln. Es duftet wunderbar nach Zimt und Orangen, nach Glühwein, gebrannten Mandeln, Lebkuchen und anderen Köstlichkeiten. Die funkelnden Lichter des Kinderkarussells verleihen dieser Attraktion für die Jüngsten ein besonderes Flair. Mittelpunkt und Eye Catcher des Weihnachtsmarktes in Rinteln ist ein wunderbar geschmückter Weihnachtsbaum. Mehr als nur ein flüchtiger Hingucker ist aber auch die Weihnachtspyramide.   Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Adventszauber in Rinteln 2024 29.11.-29.12.2024 Montag bis Mittwoch: 12 – 19 Uhr Donnerstag und Freitag: 12 Uhr bis 21 Uhr Samstag: 11 Uhr bis 21 Uhr Sonntag: 11 Uhr bis 20 Uhr Veranstaltungsort Adventszauber in Rinteln 2024 Innenstadt 31737 Rinteln Niedersachsen Deutschland Weitere Informationen zum Adventszauber in Rinteln Anzeige

Großer Künstler- und Kunsthandwerkermarkt im gediegenen Ambiente des Residenzschlosses Weihnachtsmarkt Schloss Wolfenbüttel 2024 Über Jahrhunderte war Wolfenbüttel welfische Residenzstadt und das kulturelle Zentrum Norddeutschlands. Das sichtbarste Zeichen dieser Geschichte ist das Residenzschloss im Herzen der Stadt. Anzeige Jedes Jahr am 1. Adventswochenende findet im Schloss Wolfenbüttel ein weihnachtlicher Künstler- und Handwerkermarkt statt. Über 50 Kunsthandwerker aus regionalen und bundesweiten Werkstätten präsentieren in weihnachtlicher Atmosphäre ihre vielfältigen Arbeiten und Produkte. Darunter befinden sich Unikate und Werke, die extra für diesen Anlass von den Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker hergestellt wurden. Ein umfangreiches und leckeres Kuchen- und Kaffee-Buffet sorgt für ein kulinarisches Rahmenprogramm, das durch einen Chor, Posaunen und Flötenensemble auch musikalisch erweitert wird. Für die Besucher des Weihnachtsmarktes auf Schloss Wolfenbüttel ergibt sich die wunderbare Gelegenheit zum Erwerb einmaliger und besonderer Weihnachtsgeschenke. Lassen Sie sich die Chance am ersten Adventswochenende nicht entgehen und machen Sie einen Abstecher zum Kunsthandwerkerweihnachtsmarkt auf Schloss Wolfenbüttel in Niedersachsen. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt Schloss Wolfenbüttel 2024 29.11. bis 01.12. 2024 Freitag 14:00 – 18:00 Uhr Samstag 10:30 – 18:00 Uhr Sonntag 11:00 – 17:30 Uhr Eintritt Weihnachtsmarkt Schloss Wolfenbüttel 2024 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Weihnachtsmarkt Schloss Wolfenbüttel 2024 Schloss Wolfenbüttel Schloßplatz 13 38304 Wolfenbüttel Anzeige

Anzeige Weihnachtsmarkt in Bad Salzungen 2024 Bad Salzungen ist eine Kurstadt in Thüringen. Die Stadt hat über das gesamte Jahr hinweg viele Gäste und diese kommen auch zur Adventszeit. Der Weihnachtsmarkt in Bad Salzungen hat lange Tradition und bietet seinen Besuchern und Gästen eine schöne Einstimmung auf die Festtage. Der Weihnachtsmarkt findet auf dem Marktplatz in Bad Salzungen statt. Er präsentiert sich mit zahlreichen festlich geschmückten Verkaufsständen, an denen man Christbaumschmuck, Kunsthandwerk und andere Geschenkideen erwerben kann. Eine stimmungsvolle Weihnachtsbeleuchtung in der Innenstadt für sorgt für eine weihnachtliche Atmosphäre, die vielleicht mit Hilfe von Frau Holle auch noch mit einem weißen Kleid unterstrichen werden kann. Wer auf ein kulinarisches Vergnügen aus ist dem werden die weihnachtlichen Backwaren, warmen Speisen und süßen Köstlichkeiten gefallen. Eine Schlemmermeile mit gastronomischen Angeboten lädt die Weihnachtsmarkt-Besucher zum Verweilen ein. Beim Spaziergang über den Markt kann man natürlich auch den traditionellen Becher Glühwein in gemütlicher und besinnlicher Atmosphäre trinken. Die Kinder dürfen sich auf Mitmachangebote im Kinderhaus, Fahrten mit dem Weihnachtsexpress sowie das Nikolausprogramm am 6. Dezember freuen. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Bad Salzunger Weihnachtsmarkt 2024 25.11. – 23.12.2024 Montag bis Donnerstag: 11 bis 21 Uhr Freitag und Samstag: 11 bis 22 Uhr Sonntag: 11 bis 20 Uhr Veranstaltungsort […]

Anzeige Eisenberger Nachtweihnachtsmarkt 2024 Leise rieselt der Schnee. Erste Schneeflocken wirbeln durch die kalte Luft und legen sich sanft auf den Mützen und Schals der Menschen nieder, die durch die engen Gassen der Stadt laufen. Es ist Zeit für die ersten Weihnachtsmärkte in Thüringen. Steinweg und Markt präsentieren sich im magischen Licht und Feuerschein. Es duftet wunderbar nach Zimt und Orangen, nach Glühwein, gebrannten Mandeln, Lebkuchen und anderen Köstlichkeiten. Weihnachtlich dekorierte Häuschen locken mit einem breiten Angebot an kreativen Geschenkideen und kunsthandwerklichen Artikeln. Bei dem Eisenberger Nachtweihnachtsmarkt wird bis Mitternacht gesungen, getrunken und getanzt! Verpassen sie dieses Event nicht! Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Nachtweihnachtsmarkt in Eisenberg 2024 29.11. – 30.11.2024 Veranstaltungsort Nachtweihnachtsmarkt in Eisenberg 2024 Steinweg und Markt 07607 Eisenberg (Thüringen) Thüringen Deutschland Weitere Informationen zum Nachtweihnachtsmarkt in Eisenberg Anzeige

Werbung Weihnachtsmarkt in Nordhausen 2024 Nordhausen liegt im Norden von Thüringen und ist die siebtgrößte Stadt des Freistaates. Nordhauses wartet in der Vorweihnachtszeit mit einem beliebten Thüringer Weihnachtsmarkt auf, der sich auch in diesem Jahr auf zahlreicher Besucher freut. Mit dem traditionellen Anschnitt des Riesenstollens auf dem Adventsmarkt beginnt die Weihnachtszeit in Nordhausen. Der Weihnachtsmarkt in Nordhausen bezieht den Theaterplatz mit Vereinsständen, Eisstockbahn und dem traditionellen Adventskalender am Theater in das weihnachtliche Treiben ein. Besucher der Weihnachtstour dürfen sich auf eine zauberhafte Weihnachtswelt für alle Sinne freuen. Von 15.00 bis 20.00 Uhr wartet eine wundervolle Welt voll festlicher Lichter, leckerer weihnachtlicher Düfte und einzigartiger Erlebnisse. Nicht nur die Kinder werden sich auf den Besuch des Weihnachtsmannes an den Wochenenden freuen. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten  Weihnachtsmarkt Nordhausen 2024 29.11.-21.12.2024 Sonntag bis Donnerstag: 13 bis 19 Uhr Freitag und Samstag: 13 bis 21 Uhr Veranstaltungsort Weihnachtsmarkt Nordhausen 2024 Theaterplatz 99734 Nordhausen Thüringen Deutschland Anzeige

Anzeige Schillers Weihnacht in Rudolstadt auf dem Markt Rudolstadt in Thüringen hat sich durch einige von etablierten Kulturveranstaltungen weit über Deutschland hinaus einen Namen gemacht. Daher ist es auch nicht verwunderlich, dass der historische Weihnachtsmarkt der Stadt, die auch „Schillers heimliche Geliebte“ genannt wird, jedes Jahr zum Besuchermagneten der Region wird. Wenn Schillers Weihnacht auf dem historischen Marktplatz in Rudolstadt wieder seine Pforten öffnet, dann dominiert er über 4 Wochen die Innenstadt. Bei allem Publikumsverkehr bewahrt der Weihnachtsmarkt aber eine beschauliche und gemütliche Atmosphäre Von Schillers Weihnacht aus hat man auch immer einen Blick auf das Residenzschloss Heidecksburg, das 60 Meter über der Stadt thront. Nehmen Sie ihre Familie und Freunde an die Hand, lassen sie das Auto stehen und kommen sie für ein paar traumhafte Stunden in gemütlicher und stressfreier Atmosphäre auf den Weihnachtsmarkt in Rudolstadt.  Auf Schillers Weihnacht werden Sie sich nicht nur wohlfühlen, sondern sie finden vielleicht auch noch das eine oder andere Geschenk für den Gabentisch. Lassen Sie sich von den traditionellen Kunsthandwerkern inspirieren. Irgendwo an einem der zahlreichen Stände wartet zwischen Ankersteinbaukästen, Holzspielzeug, Drechslerwaren, Glaskunst und Weihnachtsschmuck genau das Weihnachtsgeschenk, welches sie noch suchen. Von den traditionellen Gaumenfreuden wollen wir gar nicht reden. Neben der […]

Anzeige Der Weihnachtsmarkt im thüringischen Schleiz 2024 Schleiz liegt im Südosten Thüringens und ist die Kreisstadt des Saale-Orla-Kreises. Auf dem Neumarkt findet in jedem Jahr am ersten Advent der beliebte Schleizer Weihnachtsmarkt statt. Genießen Sie einen entspannten vorweihnachtlichen Einkaufsbummel, der vom Duft des köstlichen Glühweins und frisch gebackenen Plätzchen begleitet wird. Sie erleben winterliche Köstlichkeiten und besinnliche Stunden bei ihrem Besuch auf dem Schleizer Weihnachtsmarkt auf dem Neumarkt. In den gut gefüllten Markthütten findet sich ganz sicher das eine oder andere Weihnachtsgeschenk. Der Weihnachtsmarkt lockt aber an den festlich geschmückten Marktständen nicht nur mit seinem vielfältigen Angebot an regionalen und überregionalen Produkten und Waren, das von Haushaltswaren über Kunsthandwerk bis hin zur Weihnachtsdekoration reicht. Der Duft von Glühwein, Pfefferkuchen, Punsch, Met, Gebratenes und gebrannten Mandeln gibt auch einen Vorgeschmack auf die Köstlichkeiten, die zum Probieren und Verweilen einladen. Anzeige Ein abwechslungsreiches Programm rundet das Erlebnis für sie, ihre Familie und Freunde ab. Der Weihnachtsmarkt in Schleiz punktet auch mit einem unterhaltsamen Programm für Kinder. Außerdem wird der Auftritt von Kindern aus den Schleizer Kindergärten und Schulen selbst zu einem Höhepunkt der Veranstaltung. Nehmen sie sich am 1. Advent die Zeit und statten sie dem Schleizer Weihnachtsmarkt im Süden von Thüringen einen Besuch […]

Winter Spektakulum auf Burg Altena 2024 Als Einklang in die Winterzeit präsentiert die Burg Altena in Nordrhein-Westfalen winterliche und magische Momente bei dem Winter Spektakulum auf der Burg. Der berühmte Romancier und Gründervater der Science Fiction kommt nach Altena: WER kennt ihn NICHT?!? – Jawoll! Jules Verne. – ABER: Wie ist Herr Verne überhaupt dorthin gekommen? Im Jahr 1905 verschwand Jules Verne. Angeblich verstorben, hat er sich in Wirklichkeit die Zeitmaschine von Herrn H.G. Wells besorgt. Damit reist Jules Verne an die unterschiedlichsten Orte z.B. um herauszufinden, ob seine Berechnung der „Rakete zum Mond“ beim ersten Mondflug der Welt tatsächlich seiner Schätzung von 3 Flugtagen entsprach und der Startort auch in Florida lag? Oder ob es inzwischen noch modernere U- Boote als die atombetriebene Nautilus des Kapitän Nemo gibt? Herr Verne wird also von seinem Forschergeist ordentlich angetrieben, um zu sehen was er in Altena des Jahres 2024 vorfindet! Stößt er dort auf seinen Geistesverwandten? Ein gewisser Herr Anno Tuck, der ebenfalls wie Herr Verne von Forschergeist durchtrieben und akribisch recherchiert. Seien wir gespannt! Das Erzähltalent Harry Rischar schlüpft in die Rolle des Jules Verne und erklärt seine Sicht auf die Zukunft zweimal täglich im Aufenthaltsraum der Alten Jugendherberge. Außerdem […]

Anzeige Chemnitzer Klosterweihnacht 2024 Der Chemnitzer Weihnachtsmarkt ist weit über die Grenzen der Region hinaus bekannt und beliebt. Als Teil des Weihnachtsmarktes in Chemnitz hat sich in einer besonders romantischen Art die mittelalterliche Chemnitzer Klosterweihnacht in der Inneren Klosterstraße etabliert. Besonders in den Abendstunden eines jeden Tages zeigt sich, dass die Chemnitzer und ihre Gäste diesen gemütlichen mittelalterlichen Weihnachtsmarkt in der Klosterstraße lieben und leben. Allabendlich füllt sich die Straße mit tausenden Besuchern, die den Tag mit mittelalterlicher Musik bei Glühwein und Gebratenem ausklingen lassen. Das Angebot der etwa 30 Stände und Buden umfasst Waren und Dienstleistungen, die so präsentiert werden, wie es hätte damals im Mittelalter hätte sein können. Historisch gekleidete Handwerker, darunter Schmiede, ein Steinmetz, Riemenschneider, eine Weberin, zeigen sich und ihre Kunstfertigkeit. In der Mitte der Klosterstraße ist eine hölzerne Bühne errichtet. Dort treten an den langen Wochenenden von Freitag bis Sonntag Spielleute und Gaukler mit ihren Künsten auf. In der Laterna Magica kann man Märchen der Gebrüder Grimm in einer besonderen Art bestaunen. Für „Speis und Tank“ ist auch bestens gesorgt. Hungrig oder durstig soll keiner der Besucher der Chemnitzer Klosterweihnacht nach Hause gehen. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Klosterweihnacht in Chemnitz 2024 29.11. – 23.12.2024 täglich 10:00 – 21:00 […]

Weihnachtsmarkt Geising 2024 Kinderaugen strahlen. Weiße Flocken wirbeln durch die Landschaft. Der Duft betörender Köstlichkeiten liegt in der Luft. Die Adventszeit hat begonnen. Werbung Frau Holle schaut auf ihre Betten und fragt sich, ob sie dem Ort Geising in Sachsen noch mehr Schneeflocken gönnt. Die Schneeflocken fallen auch auf den Geisinger Weihnachtsmarkt, einem romantischen Weihnachtsmarkt im Erzgebirge. Ein heißer Glühwein oder Tee schmeckt noch besser, wenn sich die Temperaturen um den Gefrierpunkt bewegen. Die Pyramide ist angestoßen und die Menschen auf dem Weihnachtsmarkt in Geising genießen die weihnachtliche Stimmung. Freuen wir uns also auf die heißen Getränke, die anderen kulinarischen Angebote und das Spektrum an weihnachtlichen Waren für die ganze Familie auf dem Geisinger Weihnachtsmarkt. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Geisinger Weihnachtsmarkt 2024 29.11. – 01.12.2024 Freitag 18:00 – 21:00 Uhr Feierlicher Pyramidenanschub Samstag – Sonntag 10:00 – 18:00 Uhr Eintrittspreise Geisinger Weihnachtsmarkt 2024 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Geisinger Weihnachtsmarkt 2024 01778 Geising Sachsen Deutschland Weitere Informationen zum Geisinger Weihnachtsmarkt. Anzeige

Werbung Weihnachtsmarkt in Grimma 2024 Tanzende Schneeflocken fallen über der Mulde in Sachsen. Frau Holle schüttelt ihre Betten und verhilft der Region zu einem weißen Kleid. Die Einwohner von Grimma, einem Städtchen unweit von Leipzig, würde es gefallen, wenn dies im Jahr 2023 genau in der Vorweihnachtszeit so passiert und dem beliebten Weihnachtsmarkt in der Muldenstadt ein Ambiente aus Schnee und Eis verschafft. Dann würden hunderte von Lichtern von den weißen Kristallen reflektiert werden und der Kulisse am Rathaus ein märchenhaftes Flair verschaffen. Die kalte Luft duftet nach köstlichem Glühwein und gebrannten Mandeln, die den bummelnden Besuchern des Grimmaer Weihnachtsmarktes mit der vier Meter hohen Pyramide in die Nasen steigt. Weihnachtliche Klänge läuten die besinnliche Zeit ein und lassen die zahlreichen Gäste in die Innenstadt von Grimma strömen. Das Grimmaer Rathausfoyer wird an den Wochenenden während des Weihnachtsmarktes zu einer kleinen Manufaktur, in der Handwerker ihre Kunstfertigkeit präsentieren und sich über die Schulter schauen lassen. Händler, Schausteller und Kulturvereine präsentieren sich und ihr Angebot rings um weihnachtliche Produkte, Dienstleistungen und Kultur. Das abwechslungsreiche Programm auf der Weihnachtsmarktshowbühne rundet das Angebot des Marktes ab. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Grimmaer Weihnachtsmarkt 2024 29.11. – 15.12.2024 11 – 19 Uhr Eintrittspreise Grimmaer Weihnachtsmarkt […]

Zwönitzer Hutzentage 2024 Frau Holle schaut auf ihre Betten und fragt sich, ob sie dem kleinen Ort Zwönitz im Erzgebirge ein paar Schneeflocken gönnt. Üblicherweise ist sie da mit dem Erzgebirge recht großzügig. Werbung Wir hoffen natürlich, dass sich Frau Holle dafür entscheidet, den Zwönitzer Hutzentagen am ersten Advent ein weißes Kleid aus Schneekristallen zu verpassen. Auch die anderen Weihnachtsmärkte im Erzgebirge würden sich natürlich über ein winterliches Flair freuen. Immerhin sollen die Tage vor Weihnachten auch zu einem winterlich-romantischem Event werden. Für die Zwönitzer und Gäste aus Nah und Fern eröffnen die Zwönitzer Hutzentage am Wochenende des 1. Advents normalerweise traditionell die erzgebirgische Advents- und Weihnachtszeit. Die Zwönitzer Hutzentage sind ein wunderbarer Einstieg in die erzgebirgische Adventszeit. Freuen wir uns also auf die heißen Getränke, die anderen kulinarischen Angebote und das Spektrum an weihnachtlichen Waren auf dem Zwönitzer Hutzentage. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Zwönitzer Hutzentage 2024 29.11. bis 01.12. 2024 Eintrittspreise Zwönitzer Hutzentage 2024 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Zwönitzer Hutzentage 2024 Markt 08297 Zwönitz Sachsen Deutschland Weitere Informationen zu den Zwönitzer Hutzentagen. Anzeige

Werbung Böhmischer Weihnachtsmarkt auf dem Weberplatz in Babelsberg 2024 Bummeln Sie im Lichterglanz der Weihnachtsbeleuchtung durch die Innenstadt von Potsdam und lassen Sie sich vom Duft von Zimt und Glühwein in eine weihnachtliche Stimmung versetzen- Einer dieser Weihnachtsmärkte in Potsdam ist der Böhmische Weihnachtsmarkt im Weberviertel in Potsdam-Babelsberg. Er findet an drei Advents-Wochenende statt. Die Kulisse der Mitte des 18. Jahrhunderts erbauten ländlichen Weberhäuser sorgt dafür, dass dieser Weihnachtsmarkt zu den romantischsten Weihnachtsmärkten in Brandenburg zählt. Auf dem Weberplatz warten Handwerker, Händler, Künstler und Gastwirte mit einem breiten Angeboten an Produkten, die böhmische Traditionen widerspiegeln. Die Böhmische Kristallfee und der Weihnachtsmann werden sicher gemeinsam die Besucher bezaubern. Den Höhepunkt des Böhmischen Weihnachtsmarktes bildet wahrscheinlich die Hirtenmesse am Samstag um 16 Uhr in der Friedrichskirche. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Böhmischer Weihnachtsmarkt in Babelsberg  2024 29.11.2024 – 01.12. 2024 06.12.20243 – 08.12. 2024 Eintritt Böhmischer Weihnachtsmarkt in Babelsberg  2024 Eintritt ist frei Veranstaltungsort Böhmischer Weihnachtsmarkt in Babelsberg  2024 Weberplatz in Babelsberg 14482 Potsdam Brandenburg Deutschland Weitere Informationen zum Böhmischer Weihnachtsmarkt auf dem Weberplatz Anzeige

Märchenweihnacht auf Schloss Glücksburg 2023 Das Schloss Glücksburg zählt zu den bedeutendsten und schönsten Renaissanceschlössern in Nordeuropa. An den Adventswochenenden ist das Schloss Gastgeber für einen der romantischsten Weihnachtsmärkte in Schleswig-Holstein, der Besucher aus allen Teilen Deutschlands und darüber hinaus anlockt. Prinz Christoph zu Schleswig-Holstein öffnet an allen vier Adventswochenenden die Pforten des festlich dekorierten Schlosses für die Besucher und präsentiert mit der Märchenweihnacht auf Schloss Glücksburg ganz besonderes Weihnachtserlebnis. Ein romantischer Weihnachtsmarkt erstreckt sich vom prachtvoll beleuchteten Schlosshof, über den Schlossgarten sowie das angrenzende Rosarium. Viele Lichtelemente sorgen für ein besonders märchenhaftes Weihnachtserlebnis. Es war einmal…Wir alle lieben Märchen, egal welches Alter auf unseren Schultern liegt. Wir waren Kinder und haben die Geschichten geliebt. Als Eltern und Großeltern erzählen wir sie unseren Kindern und Enkeln. Der Besuch dieses märchenhaften Weihnachtsmarktes ist daher nicht nur für Familien die richtige Einstimmung auf Advent und Weihnachtszeit. Die Glücksburger Märchenweihnacht wird ein Genuss für alle Sinne. Wenn sie auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken sind dann wird sie die Vielfalt an Ständen und Marktbuden mit Kunsthandwerk und weihnachtlichen Accessoires begeistern. Wenn sie ein Freund kulinarischer Genüsse sind dann werden sie dem köstlichen Glühwein und dem leckeren Christstollen nicht widerstehen können. All diese Eindrücke und […]

Anzeige Weihnachtsmarkt in der historischen Altstadt von Ottweiler 2024 Die Stadt Ottweiler liegt im Saarland, etwa 32 km nordöstlich von Saarbrücken. Die Ottweiler Altstadt ist von historischen Fachwerkhäusern und Renaissancegiebeln dominiert. Diese schönen Gebäude und schmalen Gassen bilden eine malerische Kulisse für den am ersten Adventswochenende stattfindenden Weihnachtsmarkt. Lichterglanz verbreitet festliche Atmosphäre, weihnachtliche Weisen verzaubern und stimmen auf das kommende Fest ein. Auf dem Schloss- und Rathausplatz verteilen sich festlich dekorierte Weihnachtsstände. Sie laden mit allerlei Leckereien, regionalen Produkten und vielen Geschenkiden ein. Das Angebot der Buden und Stände wird durch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm abgerundet. Dazu gehören auch abendliche Rundgänge durch die Ottweiler Altstadt, die unter Begleitung eines historischen Nachtwächters stattfinden. Hören Sie Geschichten und lernen sie die Geschichte der Stadt kennen. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Christkindlmarkt Ottweiler 2024 29.11. – 01.12.2024 Freitag 17:00 – 22:00 Uhr Samstag 17:00 – 22:00 Uhr Sonntag 14:00 – 20:00 Uhr Veranstaltungsort Christkindlmarkt Ottweiler 2024 Altstadt, Schloss- & Rathausplatz 66564 Ottweiler Tel: 06824-3511 Email: info@ottweiler.de Anzeige