Werbung Northeimer Weihnachtsmarkt 2024 Der November neigt sich dem Ende entgegen. Erste Schneeflocken wirbeln durch die kalte Luft und legen sich sanft auf den Mützen und Schals der Menschen nieder, die durch die engen Gassen der Stadt laufen. Es ist die Zeit gekommen, um die ersten Weihnachtsmärkte in Niedersachsen zu eröffnen. Zu diesen frühen weihnachtlichen Events gehört die Northeimer Münster-Weihnacht. Dieser Markt präsentiert sich als romantisches Winterdorf vor der Kulisse des ehemaligen Klosters St. Blasien. Die Besucher können sich auf ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie und ein breites Angebot an weihnachtlichen Produkten und Köstlichkeiten frühen. Für die jüngsten Gäste gibt es ein Karussell und das von einem kleinen Winterwald umgebene Kinderkarussell. Besondere Highlights der Northeimer Münster-Weihnacht sind das Weihnachts-Circusprogramm und die 200 qm große ökologische Synthetikeisbahn in der Innenstadt.   Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Northeimer Weihnachtsmarkt 2024 25.11.2024 bis 23.12.2024 Montag – Freitag 11:00 – 20:00 Uhr Samstag 11:00 – 21:00 Uhr Sonntag 13:00 – 20:00 Uhr Veranstaltungsort Northeimer Weihnachtsmarkt 2024 Münsterplatz 37154 Northeim Niedersachsen Deutschland Weitere Informationen zum Northeimer Weihnachtsmarkt Anzeige

Werbung Osteroder Weihnachtsmarkt 2024 Keiner Zeit wohnt so viel Zauber inne, wie der Weihnachtszeit. Aber auch die Liebe kommt dabei nicht zu kurz, was dem Osteroder Weihnachtsmarkt den Ruf des liebevollsten Weihnachtsmarktes der Region einbrachte. Auch im Jahr 2024 steht der Weihnachtsmarkt in Osterode am Harz wieder voll im Zeichen der Liebe. Wunderbar inszenierte Programmpunkte zu den Themen „Menschenliebe“, „Heimatliebe“, „Tierliebe“ und „Nächstenliebe“ dominieren die Themen auf und neben der Bühne. Auf die kleinen Besucher warten neben dem Kinderdorf am Winterwald auch ein Karussell und Mini-Riesenrad. An den Wochenenden werden Geschenkesucher fündig, wenn Hobbykünstler und Kunsthandwerker ihre Waren anbieten. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt Osterode am Harz 2024 27.11.2024 bis 23.12.2024 Montag bis Freitag von 11 – 20 Uhr Samstag von 10 – 20 Uhr Sonntag von 12 – 20 Uhr Veranstaltungsort Weihnachtsmarkt Osterode am Harz 2024 Kornmarkt 37520 Osterode am Harz Niedersachsen Deutschland Weitere Informationen zum Weihnachtsmarkt Osterode am Harz Anzeige

Werbung   Weihnachtsmarkt Quedlinburg 2024 Keiner Zeit wohnt so viel Zauber inne, wie der Weihnachtszeit. Eine feierliche Ruhe breitet sich aus.  Schneeflocken tanzen und wirbeln herum und bedecken die Stadt Quedlinburg mit einem bezaubernden Winterkleid. Der erste Blickfang ist die große erleuchtete Tanne auf dem Weihnachtsmarkt vor dem Rathaus. Der Weihnachtsmarkt in Quedlinburg hat seine Pforten geöffnet und die Menschen freuen sich auf ein paar gesellige Stunden mit Familie und Freunden. Der Duft von Bratäpfeln, Zimt, Glühwein und Zuckerwatte liegt in der Luft. Der Quedlinburger Weihnachtsmarkt, der bereits zweimal als schönster in Sachsen -Anhalt ausgezeichnet wurde, erwartet seine Gäste. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt Quedlinburg 2024 27.11. bis 22.12.2024 Sonntag -Donnerstag 11 bis 20 Uhr Freitag 11 bis 22 Uhr Samstag 10 bis 22 Uhr Veranstaltungsort Weihnachtsmarkt Quedlinburg 2024 historischer Martplatz und Kornmarkt/Marktstaße 06484 Quedlinburg Sachsen-Anhalt Deutschland Weitere Informationen zum Weihnachtsmarkt Quedlinburg Anzeige

Anzeige Weihnachtsmarkt in Altenburg 2024 Sanft rieselt der Schnee über der mehr als tausend Jahre alten ehemaligen Residenzstadt im Osten von Thüringen. Frau Holle scheint den Wunsch der zahlreichen Besucher des Altenburger Weihnachtsmarktes vernommen zu haben und schüttelt fleißig die Betten. Hoffentlich folgt Frau Holle diesem Wunsch auch in diesem Jahr, wenn der Altenburger Weihnachtsmarkt seine Pforten vom 29. November bis zum 30. Dezember 2024 öffnet. Der Markt im thüringischen Altenburg bietet mit seinen barocken Bürgerhäusern eine wunderbare Kulisse für dieses beliebte Event.  Das prächtige Renaissance-Rathaus und die dominierende Brüderkirche sind mehr als nur ein wunderbarer Blickfang für dieses romantische Ambiente. Festlich dekorierte Holzhäuschen säumen den Platz und die Aussteller bieten regionale und überregionale Produkte vom Kunsthandwerk bis zum Holzspielzeug an. Überstrahlt wird dieses romantische Bild von einem Meer von unzähligen Lichtern, die am und um den weihnachtlichen geschmückten Tannenbaum angeordnet sind. Auch das leibliche Wohl der vielen Gäste wird nicht zu kurz kommen. Der Duft des köstlichen Glühweins und der gebrannten Mandeln liegt über dem Weihnachtsmarkt. Besondere Spezialitäten wie der Altenburger Ziegenkäse, die Thüringer Bratwurst und der Huckelkuchen werden Gedanken an eine Diät wohl erst einmal in den Hintergrund stellen. Wer selbst kulinarische Akzente setzen möchte kann sich dem Backofen […]

Anzeige Der 590. Dresdner Striezelmarkt 2024 Der Dresdner Striezelmarkt gehört zu den ältesten Weihnachtsmärkten Deutschlands. Dieser Weihnachtsmarkt strahlt wörtlich und sprichwörtlich einen Glanz aus, dem man sich kaum entziehen kann. Man kommt in der Vorweihnachtszeit in Sachsen nicht an diesem Event vorbei. Der älteste Weihnachtsmarkt Deutschlands öffnet nun schon zum 590. Mal seine Pforten und findet traditionell auf dem Altmarkt von Dresden statt. Dieser liegt direkt im Herzen der Stadt Tauchen Sie ein ins weihnachtliche Markttreiben mit typisch sächsischen Köstlichkeiten und zahlreichen Events für Groß und Klein. Im Schein der Lichter des riesigen Tannenbaums, mit dem Duft von Glühwein und Gebratenem in der Nase und bekannter Weihnachtsmusik im Ohr erleben Besucher aus Sachsen und der ganzen Welt einen Weihnachtsmarkt der Superlative. Es wäre fast unverzeihlich, wenn man in Sachsen wohnt oder in der Adventszeit dort Urlaub macht, den Dresdner Striezelmarkt nicht zu besuchen. Anzeige   Öffnungszeiten des Dresdner Striezelmarktes 2024 Mittwoch, 27. November bis Dienstag, 24. Dezember 2024 27. November: 16 Uhr kulturelle Eröffnung auf der Striezelmarktbühne | ab 16.30 Uhr Öffnung der Striezelmarktstände und Verkauf bis 21 Uhr 28. November bis 23. Dezember: täglich 10 bis 21 Uhr 24. Dezember: 10 bis 14 Uhr Eintritt Dresdner Striezelmarkt 2024 Der Eintritt ist frei […]

Anzeige Nordischer Weihnachtsmarkt am Tibarg Center  in Hamburg 2025 „Hygge“ bedeutet für Dänen so etwas wie Gemütlichkeit. Und genau diese Gemütlichkeit versucht der Nordische Weihnachtsmarkt am Tibarg Center in Hamburg auszustrahlen. Er findet in diesem Jahr vom 27. November bis 24. Dezember 2025, täglich von 11 bis 21 Uhr, am 24. Dezember 11-14 Uhr statt. Viele rustikale Holzhütten und echte skandinavische Riesen-Tipis verteilen sich rund um die weithin leuchtende Weihnachtstanne. Neben den Weihnachtsmarkt-Klassikern Glühwein und Bratwurst gibt es viele weitere Leckereien Besonders für Kinder ist der Weihnachtsmarkt ein großer Spaß, denn es gibt einen großen Kinderspielbereich. In diesem Jahr haben die Kinder noch mehr Platz, denn die Bastel-Hütte ist viel größer. Auf die Kinder wartet außerdem herrlicher Fahrspaß auf dem nostalgischen Kinderkarussell. Vielleicht lässt Frau Holle noch ein paar weiße Flocken aus den Betten fallen und dann ist das weihnachtliche Flair fast perfekt.   Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Nordischer Weihnachtsmarkt am Tibarg Center 2025 Vom 27. November bis 24. Dezember 2025 täglich von 11 bis 21 Uhr , am 24. Dezember 11-14 Uhr Die Tibarg Center Tipi-Lounge ist von Donnerstag bis Samstag sogar bis 22 Uhr geöffnet. Die Bastel-Hütte betreut Kinder an Werktagen von 15 bis 18 Uhr und […]

Anzeige Weihnachtsmarkt am Kuchlbauer Turm in Abensberg 2025 Abensberg ist eine Kleinstadt im niederbayerischen Landkreis Kelheim. Neben vielen anderen interessanten Sehenswürdigkeiten sticht ein bunter und extravaganter Turm ins Auge. Es ist der „Kuchlbauer Turm“, der nach den Entwürfen des berühmten Künstlers Friedensreich Hundertwasser errichtet wurde. Der Hundertwasserturm und das KunstHausAbensberg befinden sich dicht nebeneinander. „Kuchlbauer“ ist eine Brauerei, die eines der ältesten Braurechte der Welt besitzt. Neben gutem Bier ist die Brauerei aber auch für ihre beliebten Veranstaltungen bekannt, wozu auch der jährliche Weihnachtsmarkt in Abensberg gehört. Jedes Jahr im Advent wird die Brauerei mit ihrem gesamten Gelände zur „Kuchlbauers Turmweihnacht„. Die Turmweihnacht der Brauerei Kuchlbauer verteilt sich auf 3 maßgebliche Schauplätze, welche den Kuchlbauerturm, das KunstHausAbensberg und den Kunsthandwerkermarkt in der Tiefgarage umfassen. Es duftet nach gebrannten Mandeln, Glühwein und Bratwürstchen. Auch wenn natürlich das Kuchlbauer Weißbier ein beliebtes Getränk auf „Kuchlbauers Turmweihnacht“ ist, so gibt es doch auch all die traditionellen flüssigen und festen Köstlichkeiten der Weihnachtszeit. Auf dem Kunsthandwerkermarkt kann man Handwerk hautnah erleben und den traditionellen Handwerkern bei ihrer Arbeit über die Schultern schauen. Vielleicht entsteht nur für sie das eine Weihnachtsgeschenk, das sie für ihren Gabentisch noch gesucht haben. Sowohl in als auch um den Turm […]

Der internationale Weihnachtsmarkt in Dresden Der zweitgrößte Dresdner Weihnachtsmarkt am Goldenen Reiter Dresden, die Landeshauptstadt von Sachsen, bezeichnet sich in der Adventszeit gern als Weihnachtshauptstadt. Dies scheint auch durchaus berechtigt, da es kaum eine zweite Stadt in Sachsen gibt, die so viele Weihnachtsmärkte organisiert und beherbergt. Nach dem bekannten Striezelmarkt ist der Augustusmarkt Dresdens zweitgrößter Weihnachtsmarkt.  Er startet zu Füßen des Goldenen Reiters und streckt sich über die Hauptstraße bis zum Gomondai-Platz. Der Augustusmarkt versprüht eine gute Portion an internationalem Weihnachtsflair. Der Dresdner Augustusmarkt besticht mit buntem und vielfältigem Treiben und Angebot, den August der Starke als „Goldener Reiter“ mit wachsamen Auge zu hüten scheint. Der blau illuminierte Weihnachtsbaum und der goldene Reiter sind nur zwei der markantesten Blickfänge auf dem Augustusmarkt. Auf dem Markt finden sich neben einheimischen Händlern mit den Produkten sächsischer Handwerkstradition auch zahlreiche Händler aus aller Welt, die hier Ihre Weihnachtstraditionen präsentieren und ihre Waren anbieten. Hier finden Liebhaber deftiger Speisen und auch Gourmets der feinen Sinne die tollsten internationalen Köstlichkeiten. Diese reichen von Gewürzen aus dem Orient, dänischem Glögg über finnische Piparkakut, schwedische Julskinka, italienische Pandoro bis zu schmackhaften Weihnachtsbredele aus dem Elsaß. Wer es eher süß mag, der sollte mal die Pralinen aus Belgien, die köstliche […]

Anzeige Weihnachtsmarkt in Böblingen 2025 In der Stadt Böblingen duftet es wunderbar nach Zimt und Orangen, nach Glühwein, gebrannten Mandeln, Lebkuchen und anderen Köstlichkeiten. Es ist ein sicheres Zeichen, dass der Weihnachtsmarkt, der auch „Adventszauber“ genannt wird, seine Pforten geöffnet hat. Beim Betreten des Weihnachtsmarktes in Böblingen werden für Eltern eigene Kindheitserinnerungen erweckt, während den Kindern das freudige Strahlen ins Gesicht geschrieben ist. Die kleinen Besucher werden auf das Kinderzelt zulaufen, in dem sie malen und basteln können. Die bezaubernde Atmosphäre der Vorweihnachtszeit erwacht. Weihnachtlich dekorierte Häuschen locken mit einem Angebot an tollen Geschenkideen und weihnachtlichen Artikeln. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt Böblingen 2025 26.11.-30.11.2025 Mittwoch – Samstag 12:00 – 22:00 Uhr Sonntag 12:00 – 20:30 Uhr Eintritt Weihnachtsmarkt in Böblingen 2025 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Weihnachtsmarkt Böblingen 2025 Stadtmitte am Unteren See 71032 Böblingen Deutschland Baden-Württemberg Finden sie weitere Informationen zum Anzeige

Werbung Stuttgarter Weihnachtsmarkt 2025: Glanzlichter, Infos und Tipps für Ihren Besuch Winterzauber in der Innenstadt Wenn sich zur Adventszeit leise Schnee über die Landeshauptstadt legt, verwandelt sich Stuttgarts Zentrum in eine funkelnde Weihnachtswelt. Vor der Kulisse von Neuem Schloss und Stiftskirche öffnet einer der ältesten und größten Weihnachtsmärkte Europas seine Pforten – stimmungsvoll, traditionsreich und abwechslungsreich für Familien, Paare und Alleinreisende gleichermaßen. 2025 findet der Stuttgarter Weihnachtsmarkt vom 26. November bis 23. Dezember  2025 statt. Über 300 Jahre Tradition – und heute so lebendig wie eh und je Der Stuttgarter Weihnachtsmarkt blickt auf eine Geschichte von über drei Jahrhunderten zurück. Abends begrüßt ein Meer aus mehr als 40.000 Lichtern die Gäste: Eine 28 Meter hohe Tanne wird zum weithin sichtbaren Blickfang und setzt die festlich geschmückten Dächer und Fassaden in Szene. Rund 250 kunstvoll dekorierte Buden bieten ein breites Sortiment – von handgeschnitzten Krippen, Christbaumschmuck und Kerzen über Wintermode und Spielzeug bis zu regionalen Spezialitäten. Ein besonderer Hingucker ist die etwa zehn Meter hohe Weihnachtspyramide; viele Standdächer sind eigenständige kleine Kunstwerke. Kulinarik und Handwerk Zwischen duftenden Maronen, schwäbischen Köstlichkeiten und süßen Klassikern wie Gebäck und Crêpes kommen Genießer auf ihre Kosten. Viele Stände führen Produkte aus der Region; internationale Spezialitäten […]

Anzeige Weihnachtsmarkt und Weihnachtspark in Reutlingen 2025 Der traditionelle Weihnachtsmarkt von Reutlingen präsentiert sich mit etwa 100 festlich dekorierten Verkaufsständen in der Altstadt um die Marienkirche und in der Fußgängerzone. Festliche Stimmung, besinnliche Weihnachtsmusik, kulinarischen Genüsse und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm warten auf die zahlreichen Besucher des Weihnachtsmarktes von Reutlingen. Nicht zu übersehen ist der Adventskalender am Naturkundemuseum, wo sich täglich ein Türchen öffnet. Hier kann man auch täglich gegen 16.30 Uhr den Nikolaus treffen, auf den sich bestimmt alle jüngeren Besucher freuen. Das Warten auf den Nikolaus können die Kinder mit dem Besuch von Weihnachtskrippe oder Streichelzoo verkürzen. Weitere Höhepunkte sind Märchenlesungen in der beheizten mongolischen Jurte und die Mitmach-Werkstatt mit der Möglichkeit zum kreativen Erschaffen von Schmuck. Wer Hunger bekommt, der kann aus zahlreichen kulinarischen Angeboten schöpfen oder einfach selbst Stockbrot am offenen Feuer backen. Oder noch besser: Man probiert ein regional bedeutendes, traditionell sternförmiges Gebäck aus mürbem Hefeteig mit acht Zacken – die Mutscheln. Direkt an der Reutlinger Stadthalle erwartet Sie winterlicher Spaß! Die Schlittschuhbahn kombiniert freies Schlittschuhlaufen mit traditionellem Eisstockschießen. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt in Reutlingen 2025 Weihnachtsmarkt Altstadt 26.11.2025 bis 22.12.2025 Bürgerpark / Weihnachtspark 26.11.2025 bis 06.01.2026 Sonntag-Donnerstag: 11:00 bis 20:30 Uhr Freitag + Samstag: 11:00-21:30 Uhr – im Weihnachts-/ Bürgerpark bis 22:00 Uhr […]

Anzeige Advent in Bad Salzuflen – mehr als ein Weihnachtstraum Weihnachtsidylle zwischen Fachwerkhäusern Wer ihn einmal besucht hat, der ist ihm verfallen. Der Bad Salzufler Weihnachtstraum gilt nicht ohne Grund als einer schönsten Weihnachtsmärkte in NRW. Der Bad Salzufler Weihnachtstraum übertreibt mit seiner Namensgebung nicht. Ein traumhafter Weihnachtsmarkt im Herzen der historischen Altstadt von Bad Salzuflen lädt auch im Jahr 2024 wieder unzähligen Besucher aus aller Welt zu sich ein. Bad Salzufler Weihnachtstraum – das ist romantische Weihnachtsstimmung im ureigensten Sinne. Die gesamte Innenstadt ist mit unzähligen Lichtern geschmückt. Der eigentliche Weihnachtsmarkt präsentiert sich zwischen Schliepsteiner Tor und Salzhof als dekoriertes Krippendorf mit reich verzierten Holzpavillons. Unübersehbar steht auf dem Salzhof eine über 10 Meter große Weihnachtspyramide aus dem Erzgebirge, unter deren großen Flügeln sich traditionelle Figuren auf drei Etagen drehen. Diese original handgeschnitzten Figuren auf der Pyramide scheinen die zahlreichen Besucher um sie herum zu beobachten und ihnen eine Geschichte von Weihnachten erzählen zu wollen. Der Glasbläser Frank Liebmann zeigt auf dem Salzhof seine handwerklichen Künste und Produkte. Das Angebot an Produkten und Speisen ist auch traumhaft Zahlreiche Aussteller in ihren Weihnachtshäuschen warten mit Kunsthandwerk, regionalen Produkten, Glühwein, heißem Apfelpunsch, Eierpunsch und weiteren kulinarischen Köstlichkeiten auf die Besucher des Marktes. Besonders […]

Anzeige Adventsstimmung auf dem Weihnachtsmarkt Schloss Merode 2025 Einer der schönsten Weihnachtsmärkte Nordrhein-Westfalens Wenn Schloss Merode ein weihnachtliches Gewand überzieht und im romantischen Lichtermeer schwimmt dann beginnt offensichtlich der Weihnachtsmarkt auf dem Schloss. Das Schloss Merode ist zu jeder Jahreszeit eines der eindrucksvollsten Renaissance-Wasserschlösser im Rheinland. In der Vorweihnachtszeit übertrifft sich die Schlossanlage aber noch einmal selbst. Dann verwandelt sich das weitläufige Schlossgelände in eine traumhafte Kulisse für einen der schönsten Weihnachtsmärkte Nordrhein-Westfalens. Dazu wurde dieser Weihnachtsmarkt auf Schloss Merode sogar schon einmal in der WDR-Sendung „daheim und unterwegs“ aus dem Jahr 2011 gewählt. So ein Award ist immer Ehre und Verpflichtung zugleich. Und diesem Anspruch wird der romantische Weihnachtsmarkt mit dem Schwerpunkt Kunsthandwerk jedes Jahr gerecht. Auf dem idyllischen Schlossgelände erwartet die Besucher ein romantisches Dorf von liebevoll weihnachtlich dekorierten Holzhäuschen. Die Besucher können sich auf eine Zeitreise in ein Jahrhundert der Pferdekutschen, Edelmänner und Hofdamen freuen. Die Beleuchtung von Schlosshof und dem weitläufigen Park durch unzählige Kerzen, Laternen und Fackeln unterstreichen diese liebevolle Entführung in vergangene Zeiten. Offene Feuerstellen sorgen überall in den Budenstraßen für Wärme und Behaglichkeit. Erleben sie Handwerker in den Künsten ihrer Fähigkeiten. Schauen sie dem Drechsler, Schmied, Krippenbauer, Korbflechter und Töpfer über die Schultern. […]

Emszauber in Rheine – Winter an der Ems 2025 Der vom Nebel und Regen geprägte November tut sich schwer, das Zepter an den nahenden Dezember abzugeben. Aber nun bemüht sich Frau Holle um ein paar weiße Flocken und die meisten Leute freuen sich nach einem hektischen Jahr auf Schnee und über eine besinnliche Adventszeit. Viele Menschen freuen freuen sich auch auf den Besuch der Weihnachtsmärkte in NRW, zu denen auch der Emszauber in Rheine gehört, der in diesem Jahr vom 14.11. – 20.12. 2025 stattfindet. Eine Zauberwelt aus Lichterglanz und Leckereien läutet die Vorweihnachtszeit in Rheine ein. Direkt an den Emsterrassen findet vier Wochen lang ein gemütlicher Weihnachtsmarkt mit Glühwein, gebrannten Mandeln und weiteren Leckereien statt. Dies ist der ideale Ort für einen gemeinsamen Besuch und Einstimmung auf die Weihnachtszeit mit Freunden, Arbeitskollegen und Familie. Stilvolle Kuppelzelte und ein romantisches Beleuchtungskonzept verwandeln das Emsplateau in ein winterliches Ambiente.     Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Emszauber in Rheine 2025 vom 14.11. – 20.12. 2025 Montag – Mittwoch 16.00 – 21.00 Uhr Donnerstag – Freitag 16.00 – 23.00 Uhr Samstag 13.00 – 23.00 Uhr Sonntag 13.00 – 20.00 Uhr Veranstaltungsort Emszauber in Rheine 2025 Emsplateau 48429 Rheine Nordrhein-Westfalen Deutschland Anreise und Parken Die Anreise […]

Werbung Weihnachtsmarkt & Weihnachtswald in der Kaiserstadt Goslar 2025 Der Weihnachtsmarkt Die wunderschöne mittelalterlich geprägte Innenstadt von Stadt Goslar ist mit ihren schmalen Gassen, schieferverkleideten Fachwerkhäusern und nostalgischem Flair Schauplatz eines wunderbaren Weihnachtsmarktes. Die romantische Kulisse der historischen Altstadt wird unzählige Besucher auf den Weihnachtsmarkt und Weihnachtswald locken, die auf dem Marktplatz und dem benachbarten Schuhhof stattfinden. Es ist ein traumhaftes Bild, wenn Goslar in der kalten Jahreszeit des Advents im festlichen Glanz erscheint. Begleitet vom Duft der Bratäpfel, und den gebrannten Mandeln bummelt man durch einen Adventszauber inmitten historischer Gebäude. Mit Recht wird behauptet, dass der Markt in Goslar zu den schönsten Weihnachtsmärkten in Niedersachsen zählt. Es ist Weihnachten – man sieht und riecht es! Von der Kulisse des historischen Marktplatzes eingerahmt laden 80 liebevoll dekorierte Holzhütten zum Bummeln, Träumen und Schlemmen ein. Lassen Sie sich kulinarisch verwöhnen, lauschen Sie klassischen Weihnachtsklängen, genießen Sie süße Weihnachtsleckereien, deftige Bratwürste und wärmen Sie sich bei einem heißen Glühwein auf. Wer noch Geschenke für Freunde und Familie sucht kann sich auf originelle Geschenkideen, individuelle Dekorationsgegenstände und andere kunsthandwerkliche Waren für den Weihnachtsbaum und ein festliches Zuhause freuen. Der Weihnachtswald Im märchenhaften Weihnachtswald auf dem Schuhhof inmitten der historischen Altstadt lässt es sich […]

Anzeige Hafenzauber Hamburg 2022 Findet in 2022 nicht statt, Nachfolgemarkt auf https://stadtparkzauber.de/ Der Hafenzauber Hamburg ist die maritime Alternative zu den großen touristischen Weihnachtsmärkten in Hamburg. Der Hafenzauber ist der erste maritime Weihnachtsmarkt in Hamburg mitten an den Landungsbrücke mit einer einmaligen Kulisse mit Hafenpanorama. Hier bietet sich nicht nur ein einmaliges Ambiente, sondern auch das Flair eines Weihnachtsmarktes in einer Stadt, die vom Hafen und Wasser geprägt ist. Der Duft von köstlichen Glühwein vermischt sich mit der steifen Brise, die entlang der Elbe weht. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Hafenzauber Hamburg 2022 Findet in 2022 nicht statt Nachfolgemarkt auf https://stadtparkzauber.de/ 24.11.2022 bis 23.12.2022 Donnerstag – Freitag ab 15:00 Uhr Samstag + Sonntag ab 12:00 Uhr Eintrittspreise Hafenzauber Hamburg 2022 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Hafenzauber Hamburg 2022  Bei den St. Pauli-Landungsbrücken 20359 Hamburg Hamburg Deutschland Weitere Informationen zum Hafenzauber Hamburg Anzeige

Anzeige Weihnachtliches Kinderland St. Stephan in Karlsruhe 2022 Leise rieselt der Schnee und er sucht sich einen Platz auf der Kirchturmspitze. Es ist Adventszeit und die traditionelle Melodie vom leise rieselnden Schnee vom Platz unter der St.-Stephan-Kirche. Frau Holle schüttelt tatsächlich mit ihren Gehilfen die Betten und scheint auch Karlsruhe ein weißes Kleid anlegen zu wollen. Besonders Kinder freuen sich über dieses weiße und kühle Geschenk aus den Wolken. Auch die Besucher von Kinderland St. Stephan in Karlsruhe, einem der speziell für Kinder gedachten Weihnachtsmarktes in Baden-Württemberg, würden sich bestimmt über ein paar Flocken freuen. Das Kinderland auf dem Kirchplatz St. Stephan ist ein wunderbarer Teil der Weihnachtsstadt Karlsruhe und sorgt mit einer märchenhaften Landschaft für eine einmalige Weihnachtsstimmung. Die kleinen Besucher können aus einem riesigen Angebot an Unterhaltung, kreativer Beschäftigung und sportlichen Aktivitäten. Die Auswahl ist groß: Es locken lebendige Märchenfiguren, man kann mit der Kindereisenbahn die Märchenwelt durchfahren oder den Erzählungen vom Weihnachtskasperle oder des sprechenden Baumes zuhören. Oder man schaut den Schmieden und Holzschnitzern bei der Arbeit zu und versucht sich dann selbst daran. Hunger und Durst müssen weder die Kinder noch die Eltern leiden. Zur Stärkung gibt es ausgewählte Leckereien für die ganze Familie und spezielle Kindermenüs. Wir […]

Anzeige Sternenmarkt in Bad Cannstatt 2022 Der Name weckt große Erwartungen: Sternenmarkt in Stuttgart ( Bad Cannstatt ). Dies klingt nach einem Treffen und Feiern der Kulturen, nach christlichen Traditionen und Weltoffenheit für alle Menschen. Das Event präsentiert sich vor der romantischen Kulisse der schönen Cannstatter Altstadt an der gotischen Stadtkirche mit einer wunderbaren Dekoration und ansprechender Lichtkunst. An den festlich dekorierten Verkaufsständen werden Kunsthandwerk, Geschenkartikel, Süßwaren und Weihnachtsleckereien. Auf den Bühnen kann man ein abwechslungsreiches und kurzweiliges Programm mit Tanzvorführungen und Musikdarbietungen bewundern. Die kleinen Besucher auf die Kindereisenbahn am Erbsenbrunnen ihren Spaß haben. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Sternenmarkt in Bad Cannstatt 2022 24.11. 2022 bis 23.12. 2022 täglich von 11 bis 21 Uhr Eintrittspreise Welt-Weihnachtsmarkt in Bad Cannstatt 2022 Der Eintritt ist frei. Veranstaltungsort Welt-Weihnachtsmarkt in Bad Cannstatt 2022 gotische Stadtkirche von Bad Cannstatt 70372 Stuttgart Baden-Württemberg Deutschland Weitere Informationen zum Sternenmarkt in Bad Cannstatt Werbung

Weihnacht am Achensee 2022 Das Fischergut, das zu den ältesten Bauernhöfen Pertisaus zählt, bildet den Rahmen für den „Bergadvent“ am Achensee. Anzeige Bei der „Tiroler Bergweihnacht“ am Achensee werden alte Bräuche lebendig: Eine der ältesten Krippen des Achentals, lebende Tiere, die alpenländische Version von der Geburt Christi und die 14 Schauräume des Heimatmuseums warten auf die Besucher des Sixenhofes. Die „Tiroler Bergweihnacht“ am Achensee hat schon eine sehr lange Tradition und gehört zu der Reihe der schönen Weihnachtsmärkte in Österreich, die in jedem Jahr Tausende von Besuchern aus allen Regionen in die Region zieht. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Achensee Weihnacht 2022 24.11.2022 – 27.11.2022 01.12.2022 – 04.12.2022 08.12.2022 – 11.12.2022  15.12.2022 – 20.12.2022 Donnerstag bis Sonntag 14 bis 20 Uhr Eintritt Achensee Weihnacht 2022 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Achensee Weihnacht 2022 Achensee, Schiffanlegeplatz Pertisau Seepromenade 22 6213 Pertisau Österreich Tirol Weitere Informationen auf der Website des Weihnachtsmarktes Anzeige

Anzeige Märchenhaftes Weihnachten in Emmendingen 2023 Keiner Zeit wohnt so viel Zauber inne, wie der Weihnachtszeit. Der Beginn der Adventszeit ist auch die Zeit für die ersten Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg. Adventszeit in Emmendingen in Baden-Württemberg ist Zeit für festliche Stunden auf dem Weihnachtsmarkt. Der Weihnachtsmarkt in Emmendingen verzaubert für fast vier Wochen die Adventszeit. Die Eltern wird es freuen, dass Samstags die Geschäfte zum gemütlichen Weihnachtsshopping einladen. Exotische und regionale Küche sorgt für das leibliche Wohl. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt in Emmendingen 2023 30.11.2023 bis 07.01.2024 täglich ab 11:00 Uhr Eisbahn mit Bewirtung vom  30.11.2023 bis 7.1.2024 Adventskalender am Schlosserhaus vom 1.12. – 24.12.2023 Veranstaltungsort Weihnachtsmarkt in Emmendingen 2023 Marktplatz, Lammstraße 79312 Emmendingen Deutschland Baden-Württemberg Finden sie weitere Informationen zum Markt auf der Website Anzeige