Werbung 11. Seiffener Sternenmarkt – Voradventsmarkt 2025 Am 03. Oktober 2025 startet in Seiffen gegenüber dem Spielzeugmuseum zum elften Mal der erzgebirgische voradventliche Sternenmarkt. Er ist mit unzähligen Sternen geschmückt und soll seine Besucher auf die Adventszeit einstimmen. „Der Seiffener Sternenmarkt bleibt für seine Gäste bis Ende Dezember geöffnet.“ Die Firma Spielwarenmacher Günther und die Gaststätte Holzwurm laden Sie ein über den Sternenmarkt zu bummeln. In den selbst entworfenen Buden möchten sie Ihnen ein voradventliches Flair vermitteln. Über dem Markt schweben eine Vielzahl Original erzgebirgische Sterne. Genießen Sie den weihnachtlichen Duft, die kulinarische Köstlichkeiten und die festliche Adventsstimmung im Herzen des Erzgebirges. Foto: (c) Andrea Danti – Fotolia Anzeige Termine und Öffnungszeiten Seiffener Sternenmarkt 2025 03. – 31. Oktober 2025: täglich ca. 11 Uhr – 17 Uhr 01. – 16. November 2025: Freitag bis Sonntag: ca. 11 Uhr – 17 Uhr 17. November – 21. Dezember 2025: Montag bis Freitag: ca. 11:00 – 17:00 Uhr Samstag: ca. 10:00 – 20:00 Uhr Sonntag: ca. 11:00 – 18:00 Uhr 27. – 30. Dezember 2025: täglich ca. 11 Uhr – 17 Uhr Eintrittspreise Seiffener Sternenmarkt 2025 Eintritt frei Veranstaltungsort Seiffener Sternenmarkt 2025 gegenüber des Erzgebirgischen Spielzeugmuseums Hauptstraße 71b 09548 Kurort Seiffen Sachsen Deutschland Parken An das […]
Werbung 21. Pulsnitzer Pfefferkuchenmarkt 2025 Pulsnitz ist weithin bekannt als Sachsens „Pfefferkuchenstadt“. Jedes Jahr am ersten Wochenende im November zieht es tausende Gäste zum Pfefferkuchenmarkt in die ostsächsische Kleinstadt. Der Pulsnitzer Pfefferkuchenmarkt ist bei Einheimischen und Touristen gleichermaßen beliebt. Alle Pfefferküchler der Stadt sowie die Pulsnitzer Lebkuchenfabrik GmbH werden auf dem Marktplatz der Stadt zum Pulsnitzer Pfefferkuchenmarkt vertreten sein und Ihre Pulsnitzer Pfefferkuchen, wie z.B. die beliebten Pulsnitzer Spitzen, zum Kauf anbieten. Jede Küchlerei besitzt ihre Hausspezialität mit ihrem unverwechselbaren Geschmack. Das Garnieren von Pfefferkuchen ist auch in diesem Jahr in der Pfefferkuchenschauwerkstadt möglich. Für alle Kleinen werden außerdem Karussells, Puppentheater und Ponyreiten geboten. Ein vielfältiges handwerkliches, kulturelles und kulinarisches Angebot rundet das Programm des Marktes von Freitagnachmittag bis Sonntagabend ab. So präsentieren sich die Pulsnitzer Museen, die Blaudruckwerkstatt und die Töpferei genauso wie auf dem Kirchplatz zahlreiche weitere traditionelle Handwerksbetriebe aus ganz Sachsen. Für alle Kleinen werden außerdem Karussells, Puppentheater und Ponyreiten geboten. Kulinarische Köstlichkeiten jeder Art sorgen für das leibliche Wohl unserer Gäste. Foto: ©yellowj – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Pulsnitz Pulsnitzer Pfefferkuchenmarkt 2025 07.11. – 09.11.2025 Freitag von 13 bis 20 Uhr Samstag von 9 bis 20 Uhr Sonntag von 10 bis 18 Uhr Eintrittspreise […]
Werbung Weihnachtsfreuden – Markt auf Schloss Hermsdorf 2025 Der 1. Sächsische Weihnachtsmarkt am 8. und 9. November 2025 im Schloss Hermsdorf bietet eine wunderbare Gelegenheit, sich auf die vor uns liegende Weihnachtszeit Erleben Sie die zauberhafte Atmosphäre des Weihnachtsmarktes im festlich geschmückten Schlosshof von Hermsdorf! Am Samstag von 11:00 bis 18:00 Uhr laden zahlreiche liebevoll dekorierte Stände zum Stöbern, Genießen und Verweilen ein – mit regionalem Kunsthandwerk, weihnachtlichen Köstlichkeiten und Geschenkideen für Groß und Klein. Puppentheater für Groß und Klein Freuen Sie sich auf liebevoll inszenierte Vorstellungen mit den Stücken „Kasper und der fürchterliche Drache“ sowie „Rotkäppchen“, jeweils am Samstag und Sonntag im Rahmen des Weihnachtsmarkts. Kasper und der fürchterliche Drache Die Oma hat Geburtstag. Räuber Erwin will ihr die Geschenke und den Kuchen klauen. Auf Empfehlung der Hexe sucht er den fürchterlichen Drachen. Kasper nimmt sich der Sache an, und schließlich ist ja auch der Wachtmeister sofort zur Stelle. Bloß gut, dass sich der Drache als gar nicht ganz so fürchterlich herausstellt! Ein spannendes, bewegendes und vor Allem lustiges Kasper-Stück, gespielt mit Handpuppen und Klappmaulfigur. Rotkäppchen Die Oma kann nicht zum Kaffee kommen, weil sie krank im Bett liegt. Da bringt ihr das Rotkäppchen eben den Kuchen persönlich. „…Aber Großmutter, warum hast […]
Werbung Christmas Garden Dresden im Schloss & Park Pillnitz 2025 Die Idee vom Christmas Garden Dresden ist ein fantastischer Winterspaziergang in der traumhaften Kulisse im Schloss & Park Pillnitz. Abseits der oftmals herrschenden Hektik der Weihnachtszeit lädt der Christmas Garden Dresden dazu ein, in aller Ruhe und in Besinnung eine Auszeit vom Trubel zu nehmen und die wahre Vorfreude auf das kommende Weihnachtsfest zu genießen. Dafür verwandelt sich der Schlosspark in eine winterliche Oase und leuchtende Märchenlandschaft mit wunderbaren Lichtspielen. Ab dem 20. November 2025 bis zum 11. Januar 2026 öffnet Schloss & Park Pillnitz seine Pforten für diesen ganz besonderen Spaziergang. Auf einem rund zwei Kilometer langen Rundweg führt der Weg vorbei an 20 individuellen Lichtinstallationen, eingebunden in die vielfältige Natur des Schlossparks und geprägt von einmaligem Weihnachtsflair. Sogar das Glashaus der über 230 Jahre alten Kamelie wird im magischen Weihnachtsglanz erstrahlen. Festliche Motive erzählen Geschichten von Rentieren, Engeln oder dem Weihnachtsmann unter Mitwirkung von Millionen von Lichtpunkte, atemberaubende Lichtspiele und faszinierenden Leuchtfiguren. Lassen sie sich dieses einmalige Erlebnis vom Christmas Garden Dresden nicht entgehen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Christmas Garden Dresden 2025 20. November 2025 bis zum 11. Januar 2026 Montag bis Donnerstag, Sonntag 16:30 Uhr bis 21:00 Uhr […]
Weihnachtsmarkt in Zwickau 2025 Zwickau liegt am am Fuße des Erzgebirges und des Vogtlandes, also inmitten einer der schönsten Regionen in Sachsen, die nicht nur in der Weihnachtszeit ein attraktiver Besuchermagnet ist. In der wunderschönen Altstadt von Zwickau wartet ab Ende November einer der beliebtesten Weihnachtsmärkte in Sachsen auf die zahlreichen Besucher, die natürlich nicht nur aus der Region kommen. Dieser sächsische Adventsmarkt hat sich einen so breiten Ruf geschaffen, dass man von einem Bekanntheitsgrad weit über Deutschland hinaus ausgehen kann. Mit einer riesigen Weihnachtstanne. einer handgeschnitzten Weihnachtskrippe und einer ebenso dominanten Weihnachtspyramide präsentiert sich der Weihnachtsmarkt in Zwickau schon auf den ersten Blick beeindruckend und einladend. Das weihnachtliche Sortiment und erzgebirgischer und vogtländischer Volkskunst steht im Vordergrund des breiten Angebotes. Aber es gibt ein ebenso breites Spektrum an Christbaum- und Adventsschmuck, Kerzen, Spiel- und Korbwaren, Süßwaren und weihnachtliche Backwaren aller Art. Umrahmt von der Kulisse wunderbarer historischer Gebäude, wird der Zwickauer Weihnachtsmarkt durch den Weihnachtsmann und seinem Gefolge feierlich eröffnet. Dazu gehört auch das traditionelle Pyramidenblasen. Typisch für die Region des Erzgebirges darf natürlich auch nicht der festliche Bergaufzug der Trachtenträger und Bergkapellen fehlen, an dem etwa 300 Bergmänner diese Tradition vorführen. An jedem Nachmittag kann man den Weihnachtsmann auf […]
Werbung Meißner Weihnacht 2025 Die Stadt Meißen in Sachsen hat ihre Bekanntheit dem Versuch eines Herren zu verdanken, der einst Gold schaffen wollte. Es ist zwar nur weißes Gold geworden, aber dies hat zum berühmten Meißner Porzellan geführt. Ab dem 24. November bis zum 24. Dezember 2025 verwandelt sich der Meißner Markt in einen zauberhaften Platz der Märchen und der Weihnacht. Der historische Meißner Marktplatz, das spätgotische Rathaus, die Renaissancebürgerhäuser und die Frauenkirche formen eine stimmungsvolle Kulisse für den Weihnachtsmarkt. Händler und Gastronomen bieten an den 40 festlich geschmückten Weihnachtsständen ihre Waren und Dienstleistungen an. Neben kreativen Geschenkideen, wunderbarer Schnitzkunst aus dem Erzgebirge, kunstfertig erstellte Kerzen und Töpferwaren gibt es natürlich auf dem Meißner Weihnachtsmarkt auch zahlreiche kulinarische Highlights. Adventskalender am Rathaus Die Front des spätgotischen Rathauses wird auf Initiative der Stadtverwaltung Meißen und dem Gewerbeverein Meißen e. V. in einen großen Adventskalender verwandelt. Ab 1. bis 24. Dezember wird täglich montags bis freitags jeweils 17:00 Uhr und samstags bis sonntags 15:30 Uhr sowie Heiligabend 11:00 Uhr das jeweilige Fenster geöffnet. Eine abwechslungsreiche Bühnenshow auf einem Podium neben dem Rathausportal umrahmt die tägliche Ermittlung des Gewinners. Nach Heiligabend wird das Weihnachtsmarktflair bis Anfang Januar verlängert und heißt dann Wintermarkt. Anzeige […]
Werbung Leipziger Weihnachtsmarkt 2025 Leipzig zählt neben Dresden zu den wahrscheinlich attraktivsten Städten von Sachsen. Es sind auch die beiden Städte mit den sicher schönsten Weihnachtsmärkten in Sachsen. Der Weihnachtsmarkt in Leipzig gehört zu den ältesten und traditionsreichsten Weihnachtsmärkten in Deutschland und findet in der historischen Altstadt von Leipzig statt. Er wird Jahr für Jahr von fast zwei Millionen Gästen aus Deutschland und den umliegenden Ländern besucht. Der Weihnachtliche Markt am Rathaus Die Tradition des Leipziger Weihnachtsmarktes reicht bis in das 15. Jahrhundert zurück. Wie schon damals vor 500 Jahren fügt sich der Leipziger Weihnachtsmarkt auch heute harmonisch in die historische Kulisse der Innenstadt ein. Fast 300 festlich geschmückte Stände und Buden präsentieren ihr Angebot an kunsthandwerklichen und kulinarischen Produkten. Viele dieser Stände gruppieren sich um den etwa 20 Meter hohen traditionellen Weihnachtsbaum am Rathaus. Dort befindet sich auch die Marktbühne mit ihrem umfangreichen Weihnachtsprogramm. Zwischen all diesen Ständen mit Glühwein, gebrannten Mandeln, Bratwurst und Backfisch bummeln die Besucher in weihnachtlicher Vorfreude. Musikalische Höhepunkte setzen an den Wochenenden die Posaunenbläser auf dem Balkon des alten Rathauses. Der Historische Weihnachtsmarkt am Naschmarkt Der Historische Weihnachtsmarkt am Naschmarkt befindet sich auf der Rückseite des Alten Rathauses und zeigt den Besuchern Einblicke in die alte Handwerkskunst. […]
Werbung Freiberger Christmarkt 2025 Leise rieseln Schneeflocken auf die sächsische Landschaft. Hoffentlich bekommt auch Freiberg, das zwischen Dresden und Chemnitz liegt, ein weißes Kleid verpasst. Hier findet immerhin einer der schönsten Weihnachtsmärkte im Erzgebirge statt. Der Freiberger Christmarkt findet vom 25. November bis 22. Dezember 2025 statt. Original bergmännisch präsentieren sich die mehr als 90 liebevoll dekorierten Holzhütten vor der Kulisse der mittelalterlichen Bürgerhäuser des Obermarktes. Das Angebot ist eng mit der Historie der Silberstadt Freiberg verbunden. Ein „Schmelzer“, der früher das Erz zu Silber schmolz, sorgt beispielsweise für Erzgebirgs-Glühwein. Eröffnet wird der Freiberger Christmarkt mit „Baumanzünden“ und Pyramidenanschieben. Ein besonderer Höhepunkt ist in jedem Jahr am Samstag vor dem zweiten Advent die Bergparade mit anschließender Bergpredigt. Dazu marschiert die Historische Freiberger Berg- und Hüttenknappschaft majestätisch im Fackelschein durch die Straßen der Altstadt. Die Kinder dürfen sich auf die „Kleine Bergwerkstatt“ freuen. Die Freiberger Einzelhändler bereichern den Freiberger Christmarkt am 1. und 3. Advent mit einem verkaufsoffenen Sonntag. Zum gemütlichen Weihnachts-Einkaufs-Bummel laden über 250 Geschäfte in die festlich beleuchteten Altstadt-Gassen ein. Am 1. und 3. Advent finden verkaufsoffene Sonntage statt. Mit dem Einläuten der Freiberger Weihnachtsruhe endet der Christmarkt in Freiberg. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Freiberger Christmarkt 2025 25. November […]
Werbung Plauener Weihnachtsmarkt 2025 Die Adventszeit hat begonnen. Im sächsischen Plauen gibt es bereits seit 300 Jahren einen Weihnachtsmarkt, der einmal klein begann und heute als der größte Weihnachtsmarkt des Vogtlandes gilt. Der wunderschöne Altmarkt, umgeben von historischen Bürgerhäusern und dem Alten Rathaus, präsentiert sich im weihnachtlichem Glanz. Die große Pyramide dreht bedächtig und weithin sichtbar ihre Runden. Der riesige Weihnachtsbaum ist Blickfang und Treffpunkt zugleich. Die Luft ist erfüllt vom Duft des köstlichen Glühweins, von gebrannten Mandeln und Herzhaftem vom Grill. Ein attraktives Angebot weihnachtlicher Waren steht für die kleinen und großen Marktbesucher bereit. Die gemütlichste und besinnlichste Zeit des Jahres hat begonnen und man vernimmt sie mit weihnachtlichen Melodien und abwechslungsreichem Programm auf der Bühne. Ein ungewöhnliches Erlebnis ist das traditionelle Moosmanntreffen auf dem benachbarten Klostermarkt. Der beliebte Lichtl-Umzug wird von der Seiffener Kindertrachtengruppe „Lebendiges Spielzeug“ begleitet. Auch das Christkindel – Postamt hat wieder geöffnet und freut sich auf die Wunschzettel der Jüngsten. Lassen sie sich den Besuch des Plauener Weihnachtsmarktes nicht entgehen. Er hat die gesamte Adventszeit über geöffnet. Anzeige Anzeige Termine und Öffnungszeiten Plauener Weihnachtsmarkt 2025 25.11. – 22.12. 2025 täglich von 11 bis 20 Uhr Veranstaltungsort Plauener Weihnachtsmarkt 2025 Altmarkt 8523 Plauen Sachsen Deutschland Weitere […]
Werbung Weihnachtsmarkt in Pirna 2025 Den beliebten Weihnachtsmarkt in Pirna, besser als Canalettomarkt bekannt, könnte man umschreiben mit: „Wenn sächsische Lebenslust auf barocke Weihnacht trifft“. Canalettomarkt – unter diese, Namen und mit neuem Ambiente präsentiert sich der Pirnaer Weihnachtsmarkt seit 2013. Ein besonderes für den Canalettomarkt entwickeltes Lichtkonzept lässt allabendlich die angrenzenden Häuserfassaden, das Canalettohaus sowie das Rathaus mit Bildern Canalettos und Mustern von Spätgotik bis Barock illuminieren. Mit Einbruch der Dämmerung präsentiert sich eine künstlerische Vielfalt aus Chören, Tanzgruppen und musikalischen Vereinen der Region. Mitten in der historischen Altstadt Pirnas gibt es ein buntes Angebot an traditionellem Kunsthandwerk und kulinarischen Köstlichkeiten. Lassen sie sich in den weihnachtlichen Bann dieses wunderbaren Weihnachtsmarktes in Pirna ziehen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Canalettomarkt in Pirna 2025 25. November – 23. Dezember 2025 und 27. Dezember – 30. Dezember 2025 Montag – Donnerstag: 11:00 – 19:00 Uhr Freitag & Samstag 11:00 – 21:00 Uhr Sonntag 11:00 – 20:00 Uhr Veranstaltungsort Canalettomarkt in Pirna 2025 Am Markt 7 01796 Pirna Sachsen Deutschland Veranstalter und Kontakt Kultur- und Tourismusgesellschaft Pirna mbH – Veranstaltungsbüro Am Markt 1/2 01796 Pirna – 01796 Pirna Tel.: +49 (0) 3501 556 454 E-Mail: kultur@pirna.de Anreise und Parken Pirna ist nicht nur mit öffentlichen […]
Anzeige Mittelalter-Weihnachten im Stallhof Dresden Ab dem 26. November 2025 öffnen wieder die kleinen Pforten zur „Mittelalter-Weihnacht“ im Stallhof des Dresdner Residenzschlosses. Für viele Besucher und Freunde des Stallhofs gilt dieser mittelalterliche Adventsmarkt wahrscheinlich als der schönste Weihnachtsmarkt in Dresden. Die Besucher erwartet eine Zeitreise in die Vergangenheit des späten Mittelalters. Alle Betreiber der Buden, die Handwerker und Gaukler und selbst die Kontrollen am Eingang sind in der Kleidung des späten Mittelalters anzutreffen. Wer die typischen Klänge der Schlager der Weihnachtszeit satt hat der wird hier im Dresdner Stallhof die richtigen Alternativen zum modernen Weihnachten finden. Wenn die Schmiedefeuer, Backöfen und Holzkohlegrills ihr Licht und ihre Glut verbreiten, die vielen Mundschänke ihre Weine, Liköre und Obstsäfte feilbieten und wie vor Jahrhunderten an den Ständen und Buden gearbeitet, gehandelt und gefeilscht wird leuchten nicht nur die Augen der Freunde von Weihnachten im Mittelalterflair. Die Mittelalter-Weihnacht im Dresdner Stallhof ist täglich von 11:00 bis 21:30 Uhr geöffnet, man muss allerdings davon ausgehen, dass gegen 21:00 Uhr sowohl Handel als auch Ausschank langsam eingestellt werden. Da diese Mittelalterweihnacht kein Geheimtipp mehr ist muss man besonders an den Wochenenden auch mal mit kleineren Schlangen am Einlass rechnen. Der Stallhof Dresden Der Stallhof in Dresden […]
Anzeige Der Weihnachtsmarkt auf dem Neumarkt vor der Frauenkirche in Dresden 2025 Der „Advent auf dem Neumarkt“ präsentiert sich in der Tradition eines besinnlichen und christlich geprägten Weihnachtsmarktes vor der beeindruckenden Kulisse der Dresdner Frauenkirche. Ein faszinierender Anblick, der durch Buden und Handwerkerständen aus verschiedenen Epochen unterstrichen wird. Der Dresdner Neumarkt ist wohl einer der schönsten und geschichtsträchtigsten Plätze Europas. Dazu hat natürlich der Wiederaufbau der Frauenkirche einen entscheidenden Anteil beigetragen. Der Weihnachtsmarkt auf dem Neumarkt in Dresden präsentiert sich vom 26. November 2025 bis zum 04. Januar 2026. Freunde von klassischer Musik und Gesang kommen auf jeden Fall auch auf ihre Kosten. Zwischen all den Handwerkern und kulinarischen Verlockungen können die Besucher des Weihnachtsmarktes auf dem Neumarkt kleinen Kirchenchören, Sängern und weihnachtlichen Weisen lauschen. Der Besucher kann sich also auf einen historischen Weihnachtsmarkt der Extraklasse vor der wahrscheinlich schönsten Kulisse Dresdens freuen. Nicht umsonst spricht der Veranstalter von einem Traum von einem Weihnachtsmarkt vor der Dresdener Frauenkirche. Lassen sie sich einfach von einem unbeschreiblichen Flair anstecken. Saugen sie einfach Eindrücke und Düfte eines längst vergangenen Jahrhunderts auf und lassen Freunde und Familie daran teilhaben. Sie werden ohnehin mit Sicherheit ebenfalls die angrenzenden Weihnachtsmärkte im Stadtzentrum von Dresden besuchen. Sie werden den Striezelmarkt […]
Werbung Der traditionelle Weihnachtsmarkt an der Frauenkirche 2025 Die Dresdner Münzgasse zwischen Frauenkirche und Brühlscher Terrasse bietet zahlreichen Händlern die Gelegenheit, ihre kulinarischen Spezialitäten und Handwerkskunst an Frau und Mann zu bringen. Dieser Bereich der Weihnachtsmärkte in Dresden ist extrem gut besucht und man muss ein wenig Geduld und Zeit mitbringen, um durch die Münzgasse zu gelangen und dabei auch noch einige Buden zu besuchen. Wenn man Glück hat bekommt man sogar in einem der sehr guten Restaurants auf beiden Seiten der Gasse einen Platz. Die acht Meter hohe und begehbare Weihnachtspyramide mit den handgefertigten Holzfiguren ist sicher das Highlight dieses kleinen Marktes an der Frauenkirche. Allein schon die handgefertigten Holzfiguren der großen Pyramide sind ein wunderbares Fotomotiv. Typische sächsische Leckereien wie Pulsnitzer Pfefferkuchen, Stollen und Glühwein verbreiten ihren verlockenden Duft und laden zum Genießen ein. Der Weihnachtsmarkt ist nicht nur ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen, sondern auch ein Ort, an dem die festliche Tradition und das historische Erbe der Stadt lebendig werden. Jeden Tag ab 16 Uhr schaut der Weihnachtsmann vorbei. Verpasst ihn nicht. Der traditionelle Weihnachtsmarkt grenzt direkt an den Advent auf dem Neumarkt. Es weihnachtet in Dresden eben fast überall. Anzeige Anzeige Termine und […]
Der internationale Weihnachtsmarkt in Dresden Der zweitgrößte Dresdner Weihnachtsmarkt am Goldenen Reiter Dresden, die Landeshauptstadt von Sachsen, bezeichnet sich in der Adventszeit gern als Weihnachtshauptstadt. Dies scheint auch durchaus berechtigt, da es kaum eine zweite Stadt in Sachsen gibt, die so viele Weihnachtsmärkte organisiert und beherbergt. Nach dem bekannten Striezelmarkt ist der Augustusmarkt, der vom 26.11.2025 bis zum 4.1. 2026 stattfindet, Dresdens zweitgrößter Weihnachtsmarkt. Er startet zu Füßen des Goldenen Reiters und streckt sich über die Hauptstraße bis zum Gomondai-Platz. Der Augustusmarkt versprüht eine gute Portion an internationalem Weihnachtsflair. Der Dresdner Augustusmarkt besticht mit buntem und vielfältigem Treiben und Angebot, den August der Starke als „Goldener Reiter“ mit wachsamen Auge zu hüten scheint. Der blau illuminierte Weihnachtsbaum und der goldene Reiter sind nur zwei der markantesten Blickfänge auf dem Augustusmarkt. Auf dem Markt finden sich neben einheimischen Händlern mit den Produkten sächsischer Handwerkstradition auch zahlreiche Händler aus aller Welt, die hier Ihre Weihnachtstraditionen präsentieren und ihre Waren anbieten. Hier finden Liebhaber deftiger Speisen und auch Gourmets der feinen Sinne die tollsten internationalen Köstlichkeiten. Diese reichen von Gewürzen aus dem Orient, dänischem Glögg über finnische Piparkakut, schwedische Julskinka, italienische Pandoro bis zu schmackhaften Weihnachtsbredele aus dem Elsaß. Wer es eher süß mag, […]
Marienberger Weihnachtsmarkt 2025 Das ganze Jahr über bietet die Bergstadt Marienberg viele unterschiedliche Events für ihre Besucher. Dazu gehört der Marienberger Weihnachtsmarkt. Werbung Der Marienberger Weihnachtsmarkt gehört zu den bei vielen Urlaubern und Einheimischen beliebten Weihnachtsmärkten im Erzgebirge. Zu den Sehenswürdigkeiten und erstem Blickfang auf dem Marienberger Weihnachtsmarkt im Erzgebirge gehört die 7 Meter hohe Weihnachtspyramide. Ein besonderes Highlight ist die direkt daneben befindliche Eisbahn. Etwa 40 weihnachtlich dekorierte Buden warten mit einem bunten Spektrum an Produkten wie regionaler Holzkunst, Kräutern und Gewürzen, Textilien, Kosmetik und weiteren Geschenkartikeln auf ihre Besucher. Der Duft von Glühwein und Bratwürsten zieht die Gäste, egal ob sie hungrig und durstig sind, magisch an. Ein abwechslungsreiches kulturelles Rahmenprogramm rundet das Angebot des Marienberger Weihnachtsmarktes ab und sorgt bei dem Besuch des Weihnachtsmarktes für vorweihnachtliche Stimmung. Für die kleinen Besucher gibt es auf dem Marienberger Weihnachtsmarkt auch viel zu erleben. An den Wochenenden kommt die Märchentante, um mit Weihnachtsgeschichten die Zeit des Wartens zu verkürzen. Außerdem kommt täglich der Weihnachtsmann, der viele kleine Überraschungen bereithält. Ein wahrer Höhepunkt ist wieder die große Bergparade, zu der mehrere Hundert Trachtenträger und Bergmusikanten erwartet werden. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Marienberger Weihnachtsmarkt 2025 26.11. – 22.12. 2025 Sonntag bis Donnerstag | 11:00 bis 19:00 Uhr […]
Anzeige Après-Ski und Hüttenzauber im Herzen von Dresden 2025 Dresden wird in der Adventszeit zur Weihnachtsstadt. Es gibt weihnachtliche Events für jeden Geschmack. Der Dresdner Hüttenzauber ist besonders bei jungen Leuten sehr beliebt. Après-Ski und Hüttengaudi pur – auf über 2000 Quadratmetern mitten im Stadtzentrum von Dresden. Der Postplatz in der Nähe der Semperoper lädt zum festlichen Flanieren und Schlemmen ein. Es warten viele feierfreudige Besucher. Täglich 16 Uhr öffnet die große Terrasse. Gegen 18 Uhr geht die Party dann auch drinnen ab und bis 24 Uhr heißt es dann Aprés-Ski- und Ballermann-Hits bis zum Abwinken. Dass dabei keiner verdursten oder verhungern muss, versteht sich von selbst. Vier Bars, der Ausschankwagen von Feldschlösschen und ein neu gestalteter Imbissbereich bieten nicht nur drei Sorten Glühwein, Shots und Long Drinks, frisch gezapftes Feldi Festbier und Felsenkeller Urhell vom Hahn. Auch Prosecco und Wein gibt es, Alkoholfreies und allerlei Leckeres aus der Imbissküche. Immer wieder locken zusätzliche Aktionen und Specials. Das weihnachtliche Treiben wird im schönen Altstadtambiente von passender Musik umrahmt. Gaudi und gute Laune sind garantiert. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Dresdner Hüttenzauber 2025 27.11.-30.12.2025 täglich ab 16 Uhr Eintritt ist frei Veranstaltungsort Dresdner Hüttenzauber 2025 Postplatz, vorm Haus der Presse auf der Ostra-Allee 18 01067 Dresden Sachsen Deutschland
Werbung Weihnachtsmarkt Schloss Proschwitz 2025 Das Weingut Schloss Proschwitz Prinz zur Lippe bei Meißen ist heute das älteste privat bewirtschaftete Weingut in Sachsen. Mit dem Schloss verbinden sich für Freunde des Weines Hochgenuss und Lebensfreude. Das schließt auch stimmungsvolle Events mit ein, wie sie auf dem Schloss Proschwitz organisiert werden. Zu diesen stimmungsvollen Veranstaltungen gehört auch die Proschwitzer Weihnacht, zu der das Weingut Schloss Proschwitz auch in diesem Jahr wieder einlädt. Für ein verlängertes Wochenende verwandelt sich das Schloss Proschwitz in einen Weihnachtsmarkt mit etwa 50 teilnehmenden Ausstellern. Diese Händler und Kunsthandwerker kommen vorwiegend aus den neuen Bundesländern und stellen hochwertige Manufakturwaren sowie ausgefallene Geschenkartikel aus. Dazu kommen ausgewählte regionale Spezialitäten für Gaumen und Kehle. Natürlich fehlen Proschwitzer Weine, Sekte und Destillate in diesem Angebot nicht, die sie auch gern am offenen Kamin genießen können. Besonders begehrt ist immer der „Lippe`sche Glühwein“. Stimmen Sie sich ein auf den Advent und verbringen einige schöne und besinnliche Stunden bei der Proschwitzer Weihnacht im Schloss. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Proschwitzer Weihnacht 2025 27. November – 30. November 2025 Donnerstag und Freitag von 12:00 Uhr – 20:00 Uhr Samstag von 12:00 Uhr – 20:00 Uhr Sonntag von 10:00 Uhr – 18:00 Uhr Eintritt Proschwitzer Weihnacht 2025 10,00 […]
Werbung Finnischer Weihnachtsmarkt Dresden – FINN VILLAGE 2025 Im Jahr 2025 findet der Finnische Weihnachtsmarkt Dresden erstmals am Dr.-Külz-Ring, an der Südseite der Altmarkt-Galerie statt. Erleben Sie einen unvergesslichen Weihnachtsmarkt Dresden und lassen Sie sich vom nordischen Flair verzaubern. Ab dem 27. November 2025 öffnet unser beliebte Weihnachtsmarkt wieder seine Pforten und sorgt für eine authentische Atmosphäre beim Finnischen Weihnachtsmarkt Dresden. Der Platz ist geschmückt mit einem prächtigen Weihnachtsbaum, der in der Nähe der finnischen Gin-Bar steht, wo du Gin & Tonic und weihnachtliche Cocktails genießen kannst. Suche in unserem umfangreichen Sortiment nach schönen Weihnachtsprodukten, Geschenkideen, Honigen oder auch Mumin-Artikeln. Im Finn Village Dorf kannst du hautnah miterleben, wie der traditionelle finnische Flammlachs am offenen Feuer zubereitet wird. Der Geschmack des köstlichen Flammlachses und einer heißen Tasse roten oder weißen „Glögi“ wird deinen Gaumen verwöhnen. Entspanne dich in nordischen Kotas und genieße das knisternde Lagerfeuer. Verpassen sie nicht dieses Event! Anzeige Termine und Öffnungszeiten Finnischer Weihnachtsmarkt Dresden 2025 27. November bis 31. Dezember 2025 Täglich 12 Uhr bis 21 Uhr Donnerstag, Freitag und Samstag bis 22 Uhr Am 31.12. sogar bis 1 Uhr Öffnungstag Am 27.11. öffnet das finnische Dorf in Dresden um 16 Uhr. Weihnachten 24.12. Am 24.12. ist das finnische Dorf in Dresden bis 14 Uhr geöffnet. Geschlossene Tage Über die […]
Anzeige Der 591. Dresdner Striezelmarkt 2025 Der Dresdner Striezelmarkt gehört zu den ältesten Weihnachtsmärkten Deutschlands. Dieser Weihnachtsmarkt strahlt wörtlich und sprichwörtlich einen Glanz aus, dem man sich kaum entziehen kann. Man kommt in der Vorweihnachtszeit in Sachsen nicht an diesem Event vorbei. Der älteste Weihnachtsmarkt Deutschlands öffnet von Mittwoch, 26. November bis Mittwoch, 24. Dezember 2025 nun schon zum 591. Mal seine Pforten und findet traditionell auf dem Altmarkt von Dresden statt. Dieser liegt direkt im Herzen der Stadt Tauchen Sie ein ins weihnachtliche Markttreiben mit typisch sächsischen Köstlichkeiten und zahlreichen Events für Groß und Klein. Im Schein der Lichter des riesigen Tannenbaums, mit dem Duft von Glühwein und Gebratenem in der Nase und bekannter Weihnachtsmusik im Ohr erleben Besucher aus Sachsen und der ganzen Welt einen Weihnachtsmarkt der Superlative. Es wäre fast unverzeihlich, wenn man in Sachsen wohnt oder in der Adventszeit dort Urlaub macht, den Dresdner Striezelmarkt nicht zu besuchen. Anzeige Öffnungszeiten des Dresdner Striezelmarktes 2025 Mittwoch, 26. November bis Mittwoch, 24. Dezember 2025 26. November (Eröffnung) | 16 bis 21 Uhr 27. November bis 23. Dezember | täglich 10 bis 21 Uhr 24. Dezember | 10 bis 14 Uhr Eintritt Dresdner Striezelmarkt 2025 Der Eintritt ist […]
Werbung Romantischer Weihnachtsmarkt am Dresdner Schloss 2025 Es kommt ein Gefühl für das weihnachtliche Ambiente des 19. Jahrhunderts auf, wenn man über den Weihnachtsmarkt an der Ecke des Taschenbergpalais gegenüber der Südseite des Dresdner Schlosses schlendert. Der Romantische Weihnachtsmarkt am Residenzschloss ist, wie auch einige der anderen Dresdner Weihnachtsmärkte, nach historischer Vorlage gestaltetet. Die Marktstände geben der ohnehin prachtvollen historischen Kulisse an einem der schönsten Plätze von Dresden ein romantisches weihnachtliches Flair. Dieser Weihnachtsmarkt am Dresdner Schloss ist nicht sehr groß, aber genau dies dürfte einer der Gründe sein, warum man hier gern stoppt und sich von der romantischen Atmosphäre einfangen lässt. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Romantischer Weihnachtsmarkt am Residenzschloss 2025 28.11. – 24.12.2025 Eintrittspreise Romantischer Weihnachtsmarkt am Residenzschloss 2025 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Romantischer Weihnachtsmarkt am Residenzschloss 2025 Piazza an der Südseite des Schlosses 01069 Dresden Sachsen Deutschland Veranstalter und Kontakt Zweite Willy Vanilli’s UG(haftungsbeschränkt) &. Co KG Helmut-Schön-Allee 2b 01069 Dresden Telefon: 0174 / 345 86 46 E-Mail: info@willyvanilli.de Weitere Informationen zum Weihnachtsmarkt am Dresdner Schloss. Anzeige

