143 Kommende Events

Sortieren nach

Steeler Weihnachtsmarkt 2025 Vielleicht bemüht sich Frau Holle in diesem Jahr um ein paar weiße Flocken für die Region um Steele. Die meisten Leute würden sich nach dem doch etwas hektischen Jahr auf Schnee und über eine besinnliche Adventszeit freuen. Viele Menschen freuen sich besonders auf den Besuch einiger der abwechslungsreichen Weihnachtsmärkte in NRW. Zu diesen gehört auch der Steeler Weihnachtsmarkt, der auch als einer der ersten Weihnachtsmärkte in Deutschland seine Pforten öffnet. Der Steeler Weihnachtsmarkt findet auf dem gemütlichen Kaiser-Otto-Platz und dem angrenzenden Grendplatz im Herzen von Steele statt. Dort warten über 70 Buden und Stände auf Besucherinnen und Besucher. Das Highlight der Veranstaltung dürfte die Weihnachtsmarktbühne sein, auf der es jeden Tag ein buntes Programm gibt. Live, umsonst und unter freiem Himmel! Mittwochs ist Kindertag: Es gibt Ermäßigungen an den Kinderfahrgeschäften, Essen & Trinken für Kids sind im Angebot und auf der Bühne ist das Programm mit Kasperltheater und Mitmachshows ebenfalls kindgerecht. Für das Leibeswohl ist natürlich auch vorgesorgt, so dass man wahrscheinlich nicht auf Menschen mit knurrendem Magen trifft. Auf durstige Kehlen warten Kakao, eine Auswahl alkoholfreier Getränke, Bier und natürlich Glühwein. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Steeler Weihnachtsmarkt 2025 2. November 2025 – 04. Januar 2026 […]

Werbung Bottroper Weihnachtszauber 2025 Der Weihnachtsmarkt in Bottrop 2025 findet wieder unter dem Namen „Bottroper Weihnachtszauber“ statt. Die Innenstadt von Bottrop verwandelt sich in eine wundervolle Winterwelt mit Attraktionen für Groß und Klein. Sechs Wochen lang bieten hier rund 60 Aussteller mit wechselnden Angeboten eine Fülle von ausgewählten Spezialitäten, Kunst und Handwerk und locken kleine und große Besucher in die Innenstadt. Mit den klangvollen Namen für die zahlreichen Buden wie Zimtsternhütte, Zäpflehütte, Christkindlhütte, Nussknackerhütte oder Knusperhütte, entsteht jede Woche ein neues attraktives Angebot. Der Bottroper Winterzauber wird auch in diesem Jahr mit seinem unverwechselbaren Ambiente und vor allem dem liebevollen Charme zu den beliebtesten Weihnachtsmärkten in NRW und besonders des Ruhrgebietes gehören. Kulinarische Spezialitäten wie Backfisch, Bratwurst, Mandeln und Popcorn werden ebenso wie der obligatorische Glühwein, ohne den wohl kaum ein Weihnachtsmarkt in Deutschland auskommen könnte, angeboten. Besucher können neben Glühwein, Bratwürstchen und Bio-Burgern auch Crêpes oder Schaumküsse probieren. Der Duft all dieser Köstlichkeiten ist ständiger Begleiter auf dem Bummel über den Bottroper Weihnachtszauber. An den Wochenenden sorgt ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm für vorweihnachtliche Stimmung. Speziell für die Kleinen sind zahlreiche spannende Aktionen zum Mitmachen angedacht. Im Märchenpavillion werden Geschichten erzählt und im Bastelzelt entstehen hübsche Weihnachtsdekorationen. Eine große Rodelbahn, zwei Eisstockbahnen, eine […]

Weihnachtsmarkt in Moers 2025 Der vom Nebel und Regen geprägte November hat sich schwer getan, das Zepter an den Dezember abzugeben. Aber nun müht sich Frau Holle um ein paar weiße Flocken und die meisten Menschen freuen sich nach einem hektischen Jahr über eine besinnliche Adventszeit. Viele Menschen freuen freuen sich auch auf den Besuch der Weihnachtsmärkte in NRW, zu denen auch der Weihnachtsmarkt in Moers gehört. Der Moerser Weihnachtsmarkt begrüßt seine großen und kleinen Gäste vom 14.11. – 22.12. 2025 am Schloss Moers in der schönen Grafenstadt. Der Moerser Weihnachtsmarkt punktet mit seinem idyllischen Ambiente und dem breiten Angebot an Waren und Programm. Zentraler Bestandteil des Weihnachtsmarktes in Moers sind die festlich geschmückten Weihnachtshütten, an denen die Besucher:innen durch das wechselnde Angebot immer wieder neue Geschenkideen finden – von selbstgebackenen Leckereien über eigens kreierte Dekoschätze bis hin zu liebevoll gestalteten Handwerksarbeiten. Liebevoll geschmückten Stände, leckere Düfte und Köstlichkeiten vermischen sich mit den weihnachtlichen Klängen zu einem stimmungsvollen Flair. Geboten wird auch wieder viel Kulinarisches: Vom Glühwein bis zu Kräuterbonbons, vom Crêpe bis zum Hot Dog alles, was das Herz begehrt. Eine Besonderheit ist der bespielte Schlossplatz zwischen Pulverhäuschen und Schlossgebäude an einem Wochenende. Hier betreten Besucher:innen eine mittelalterliche Welt, zu […]

Werbung Weihnachtsmarkt und „Dülmener Winter“ 2025 Zum Weihnachtsmarkt „Dülmener Winter“ erstrahlt die gesamte Innenstadt im idyllischen Dülmen in einem hellen Lichterglanz. Zahlreiche festlich geschmückte Hütten laden zu einem Bummel in die Dülmener Innenstadt ein. Auch bei der Suche nach dem passenden Weihnachtsgeschenk wird man schnell fündig. Holzartikel, frischer Tee oder Dekorationsartikel sind nur einige der zahlreichen verschiedenen Produkte, die es zu entdecken gibt. Sieben Wochen wird Dülmen dann mit überdachter Echt-Eisbahn, stimmungsvoller Rodelhütte und einem zauberhaften Weihnachtsmarkt zur tollen Winterlocation im Münsterland. In der zweistöckigen Rodelhütte direkt an der Eisbahn kann geschlemmt und gefeiert werden, nachdem man sich auf der 450 qm große Eisbahn sportlich betätigt hat. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Dülmener Winter 2025 14.11. 2025- 4.1.2026 Veranstaltungsort Dülmener Winter 2025 48249 Dülmen Marktplatz Deutschland NRW Veranstalter  Dülmen Marketing e.V.  Telefon: 0259412345  Email: duelmen-marketing(at)duelmen.de Finden sie weitere Informationen zum Dülmener Winter  

Remscheider Weihnachtstreff 2025 Der vom Nebel und Regen geprägte November tut sich schwer, das Zepter an den nahenden Dezember abzugeben. Aber nun bemüht sich Frau Holle um ein paar weiße Flocken und die meisten Leute freuen sich nach einem hektischen Jahr auf Schnee und über eine besinnliche Adventszeit. Viele Menschen freuen sich auch auf den Besuch einiger der beliebten Weihnachtsmärkte in NRW, zu denen auch der Remscheider Weihnachtstreff zählt. Geselliger Treffpunkt, attraktives Programm und spannende Aktivitäten sind der Mittelpunkt des Remscheider Weihnachtstreffs. Erleben Sie den „Remscheider Weihnachtstreff“ vom 14.11. – 23.12. 2025 inmitten schöner Holzhütten, besinnlichem Lichterglanz und weihnachtlichem Glühweinduft An den zahlreichen neuen und gewohnten kulinarischen Ständen treffen Sie auf alte Bekannte und neue Gesichter zum „Klönen“. eden Mittwoch findet ab 17 Uhr als Highlight die neue Afterworkparty mit Live-Musik statt. Außerdem gibt es ein Eröffnungs- und ein Abschlussfeuerwerk sowie Walking Acts, die für überraschende Unterhaltung sorgen. Verbringen Sie mit Ihrer Familie, Freunden oder Kollegen eine schöne Zeit beim Remscheider Weihnachtstreff!   Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Remscheider Weihnachtstreff 2025 14.11. – 23.12. 2025 Täglich von 12:00 bis 20:00 Uhr geöffnet Freitag und Samstag bis 22:00 Uhr Eröffnungsfeuerwerk Abschlussfeuerwerk Totensonntag (23.11.2025) geschlossen Eintritt Remscheider Weihnachtstreff 2025 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort […]

Emszauber in Rheine – Winter an der Ems 2025 Der vom Nebel und Regen geprägte November tut sich schwer, das Zepter an den nahenden Dezember abzugeben. Aber nun bemüht sich Frau Holle um ein paar weiße Flocken und die meisten Leute freuen sich nach einem hektischen Jahr auf Schnee und über eine besinnliche Adventszeit. Viele Menschen freuen freuen sich auch auf den Besuch der Weihnachtsmärkte in NRW, zu denen auch der Emszauber in Rheine gehört, der in diesem Jahr vom 14.11. – 20.12. 2025 stattfindet. Eine Zauberwelt aus Lichterglanz und Leckereien läutet die Vorweihnachtszeit in Rheine ein. Direkt an den Emsterrassen findet vier Wochen lang ein gemütlicher Weihnachtsmarkt mit Glühwein, gebrannten Mandeln und weiteren Leckereien statt. Dies ist der ideale Ort für einen gemeinsamen Besuch und Einstimmung auf die Weihnachtszeit mit Freunden, Arbeitskollegen und Familie. Stilvolle Kuppelzelte und ein romantisches Beleuchtungskonzept verwandeln das Emsplateau in ein winterliches Ambiente.     Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Emszauber in Rheine 2025 vom 14.11. – 20.12. 2025 Montag – Mittwoch 16.00 – 21.00 Uhr Donnerstag – Freitag 16.00 – 23.00 Uhr Samstag 13.00 – 23.00 Uhr Sonntag 13.00 – 20.00 Uhr Veranstaltungsort Emszauber in Rheine 2025 Emsplateau 48429 Rheine Nordrhein-Westfalen Deutschland Anreise und Parken Die Anreise […]

Anzeige Weihnachtsmarkt in Unna 2025 Der vom Nebel geprägte November hat das herbstliche Zepter fest in der Hand. Die Menschen warten aber schon auf die Adventszeit und hoffen auch ein wenig auf Schnee.. Und sie freuen sich auf die vielen und schönen Weihnachtsmärkte in NRW, zu denen auch der Weihnachtsmarkt in Unna vom 14.11.2025 bis zum 22.12.2025 gehört. Mit seiner außergewöhnlichen Beleuchtung und seinem ausgewogenen Angebot an Leckereien und besonderen Geschenken, lädt der Weihnachtsmarkt in Unna Groß und Klein zum gemütlichen Verweilen, Wohlfühlen, Bummeln und Stöbern ein. Liebevoll dekorierte Buden, ausgesuchte Händler, kulinarische Genüsse und eine entschleunigte Atmosphäre sorgen für ein ganz besonderes stimmungsvolles Ambiente. Mit Kunstgewerbe und weiteren individuellen Geschenkideen bieten die Händler ein vielseitiges und anspruchsvolles Angebot. Das abwechslungsreiche Rahmenprogramm auf der Bühne am Marktplatz sorgt zudem für eine angenehme und weihnachtliche Atmosphäre.   Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt in Unna 2024 vom 14.11.2025 bis zum 22.12.2025 täglich 11:30 – 19:45 Uhr Totensonntag geschlossen Veranstaltungsort Weihnachtsmarkt in Unna 2024 Alter Markt & Fußgängerzone 59423 Unna Nordrhein-Westfalen Deutschland Veranstalter und Kontakt Unna Marketing Gesellschaft für Veranstaltungen und Stadtmarketing mbH Parkstr. 44 – 59425 Unna Tel (02303) 96 80 5-0 Email: info@unna-marketing.de Weitere Informationen auf der Website des Weihnachtsmarktes […]

Werbung Wintertraum im Phantasialand Brühl 2025 Das Phantasialand Brühl ist zu allen Jahreszeiten ein Publikumsmagnet. In den Wochen um die Weihnachtszeit wird dies aber auch noch einmal getoppt. Im Phantasialand Wintertraum können die Gäste aus aller Welt Magie pur erleben. Dazu gehören magische Winterwelten, phantastischer Fahrspaß, wundervolle Shows, winterliche Köstlichkeiten und ein tägliches Feuerwerk. Die einzelnen Themenbereiche verwandeln sich in zauberhafte Winterwelten. In dieser Zeit genießen Gäste neben actionreichem Fahrspaß und winterlichen Showerlebnissen eine funkelnde Lichterwelt in all ihren Facetten. Inmitten der tausend Lichter und den glitzernden Winterwelten dürfen natürlich auch Action und Spannung nicht zu kurz kommen. Deshalb sind während des Wintertraum nahezu alle Attraktionen des Phantasialand geöffnet. Auf dem Kaiserplatz funkelt der 18 Meter hohe Weihnachtsbaum in seiner ganzen Pracht. Der gefrorene See liegt inmitten von schneebedeckten Tannen. Er lädt zum fröhlichen Eislaufen ein. Testen sie mit ihren Kindern ihr Können oder gleiten sie einfach langsam auf dem See. Winterlich-würzige und betörende Düfte liegen in der Luft, denn vielen Stände und Buden locken mit süßen und deftigen Leckereien. Ein grandiose Feuerwerk ist der glanzvolle Höhepunkt jedes Wintertraum-Tages. Genießen Sie Weihnachtsmarktflair deluxe in traumhaften Welten aus Licht und Phantasie. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Wintertraum im Phantasialand Brühl 2025 15. […]

Der Markt der Engel in Köln 2025 Mitten im Zentrum von Köln, eingebettet in die bekanntesten Einkaufsstraßen wie Hohe Straße, Schildergasse, Mittelstraße und Ehrenstraße, liegt der Neumarkt. Zur Vorweihnachtszeit entführt der Neumarkt seine Gäste in das Reich der Engel. Hier öffnet der „Markt der Engel„. Dies ist der älteste Weihnachtsmarkt Kölns. Ein Meer glänzender Sterne und das liebevolle Zwinkern des Weihnachtsengels hoch zu Ross erwarten den Besucher. Der Markt der Engel besticht durch sein gehobenes Ambiente, extrabreite Gänge und über 1000 funkelnde Lichter über dem Platz. Statt einfacher Holzhütten bezaubert er durch aufwändig gestaltete Häuser mit unterschiedlich hohen und kunstvoll verzierten Giebeln sowie liebevollen Dekorationen. Ein weihnachtlicher Sternenhimmel taucht den Markt in warmes Licht. So präsentiert sich der älteste Kölner Weihnachtsmarkt mit hochwertigem Ambiente und fügt sich perfekt in die historische und romantische Atmosphäre der Gastgeberstadt am Rhein ein. Die bewusst breiter gehaltenen Wege ermöglichen ein entspanntes Bummeln über den Markt und laden, begleitet von dem Duft winterlicher Köstlichkeiten, zum Entdecken und Erleben der mehr als 90 Markthäuser ein. Üppig gestaltete Waldillusionen, aus unterschiedlich hohen Fichten – vorrangig an den Enden des Marktes – sorgen für geborgene weihnachtliche Stimmung. Etliche lebende Engelsfiguren, Akrobaten und Zauberwesen machen den Markt zum ganz besonderen […]

Anzeige Nikolausdorf auf dem Kölner Rudolfplatz 2025 Köln veranstaltet in der Adventszeit im gesamten Stadtgebiet eine ganze Reihe von Weihnachtsmärkten. Einer dieser traditioneller Kölner Weihnachtsmärkte findet in den Wochen der Adventszeit auf dem Rudolfplatz vor historischer Kulisse der Hahnentorburg statt. Dieser Weihnachtsmarkt nennt sich Nikolausdorf Köln und findet dieses Jahr vom 17.11. – 23.12. 2025 statt. Das Nikolausdorf ist als weihnachtlicher und stimmungsvoller Ort der Begegnung und des Erlebens gedacht. Die Buden und Stände sind festlich dekoriert und sind in Form eines romantischen Dorfes angeordnet und bieten Geschenkartikel und Kunsthandwerk vom Feinsten an. Mit seinen knapp 70 Ständen gehört der stimmungsvolle Nikolaus-Weihnachtsmarkt am Rudolfplatz sicher nicht unbedingt zu den größten Märkten von Köln, aber er gilt als ein ganz besonders gemütlicher Ort, um die Seele in der Vorweihnachtszeit baumeln zu lassen. Die Kulisse der Hahnentorburg, einem Teil der mittelalterlichen Stadtmauer, unterstreicht die historische und feierliche Atmosphäre des Nikolausdorfes am Rudolfplatz. Auch kulinarisch bleiben hier kaum Wünsche offen. Es werden herzhafte regionale Spezialitäten, weihnachtliche kulinarische Köstlichkeiten und Leckereien aus aller Welt für den gehobenen Geschmack angeboten. Für die Unterhaltung der kleinsten Besucher ist natürlich auch besten gesorgt, wobei das Nikolaushaus sicher zu den Höhepunkten für Familien gehört. Hier werden Spaß, Lernen […]

Anzeige Weihnachtsmarkt in Bergisch Gladbach 2025 Es duftet wunderbar nach Zimt und Orangen, nach Glühwein und gebrannten Mandeln. Vom 20. November bis zum 23. Dezember 2025 wird der Konrad-Adenauer-Platz wieder der Veranstaltungsort für den Bergisch Gladbacher Weihnachtsmarkt sein. Mit seinen fast 60 liebevoll gestalteten Verkaufsbuden und Gastronomieständen ist der Traditions-Weihnachtsmarkt auf dem Konrad-Ademauer-Platz einer der größten Märkte des Rheinisch-Bergischen Kreises. Mittelpunkt und Eye Catcher dieses beliebten Weihnachtsmarktes in NRW ist ein wunderbar geschmückter Weihnachtsbaum. Eingerahmt vom historischen Rathaus, der Laurentiuskirche und Bürgerhaus Bergischer Löwe locken weihnachtlich dekorierte Häuschen mit einem breiten Angebot an kreativen Geschenkideen und kunsthandwerklichen Artikeln. Zahlreiche Lichter – natürlich mit energiesparenden LEDs – schmücken den gesamten Marktplatz mit seinen liebevoll gestalteten Buden. Für das leibliche Wohl sorgen die vielen Gastronomie-Stände, die von Reibekuchen über Bratwurst und Spießbraten bis hin zu Glühwein und Feuerzangenbowle vieles im Angebot haben. Besonderer Höhepunkt des Weihnachtsmarktes in Bergisch Gladbach ist sicherlich der beeindruckende Krippenstand mit original Erzgebirgischer Volkskunst. Besonders für Familien ist der Markt ein beliebtes Ausflugsziel. Für die jüngsten Besucher gibt es neben dem Kasperletheater auch eine Reihe von kreativen Beschäftigungen wie dem Kinderschminken. Bergisch Gladbach Bergisch Gladbach ist eine Großstadt mit ca. 112.660 Einwohnern, liegt ca. 20 km östlich von Köln […]

Werbung Cranger Weihnachtszauber in Herne 2025 Der vom Nebel geprägte November hat seinen Höhepunkt erreicht. Der Winter naht und es wird Zeit für die ersten Weihnachtsmärkte in Nordrhein-Westfalen. Einer der beliebtesten Weihnachtsmärkte in NRW findet in Herne statt. Der Cranger Weihnachtszauber vom 20.11.2025 bis zum 30.12.2025 ist der größte mobile Weihnachtsthemenpark Europas. Mit vielen liebevoll dekorierten Holzhütten, festlich geschmückten Tannen, einer Echt-Eisbahn, Märchenwald, vielen Fahrgeschäften und Showprogramm können die Besucher auf ein sehr breites Angebot zugreifen. Eine Besonderheit des Cranger Weihnachtszaubers ist der Weihnachtsbaum, der aus einer riesigen Stahlkonstruktion besteht. Mit seinen 45 Metern Höhe ist er der größte mobile Weihnachtsbaum der Welt. Die zauberhafte Stimmung auf dem Weihnachtsmarkt leitet für viele die schönste Zeit des Jahres ein.   Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Cranger Weihnachtszauber in Herne 2025 20.11. – 30.12.2025 Montag – Freitag: 14:00 – 21:45 Uhr Samstag – Sonntag: 12:00 – 21:45 Uhr Totensonntag 18:00 – 21:45 Uhr 2. Weihnachtsfeiertag 12:00 bis 21:45 Uhr 24.12. & 25.12. 2025 geschlossen Veranstaltungsort Cranger Weihnachtszauber in Herne 2025 Festplatz Herne-Crange Heerstraße/ Dorstener Straße 44653 Herne Nordrhein-Westfalen Deutschland Weitere Informationen auf der Website des Cranger Weihnachtszaubers Anzeige

Krefelder Weihnachtsmarkt Made in Krefeld Special 2025 Der vom Nebel geprägte November geht dem Ende entgegen und ist bereit, das Zepter an den Dezember zu übergeben. Es war ein anstrengendes und unruhiges Jahr und viele Menschen sehnen sich nach besinnlicher Adventszeit und dem Weihnachtsfest. Die Menschen freuen sich auch auf die Weihnachtsmärkte in NRW, zu denen auch der Weihnachtsmarkt in Krefeld zählt. Zu Füßen der Dionysiuskirche in Krefeld präsentiert sich mit dem Weihnachtsmarkt vom 20. November bis zum 23. Dezember 2025 ein weihnachtlich-festlicher Stadtgarten. Zahlreiche Stände und Hütten sowie die Geschäfte laden zum Bummeln und Genießen in der Innenstadt ein. Viele Weihnachtsstände laden zum Bummeln ein. Historische Handwerker zeigen ihre Handwerkskunst und präsentieren ihre handwerklichen, künstlerischen und kulinarischen Angebote. Für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt. Adventszeit heißt eben auch, den Magen und die Kehle ein wenig zu verwöhnen. Wenn sie stimmungsvolle Momente, besondere Geschenkideen, wertige Produkte und leckeres Essen suchen, dann sind sie hier auf dem Krefelder Weihnachtsmarkt völlig richtig.     Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt in Krefeld 2025 20. November bis 23. Dezember 2025 Sonntag bis Mittwoch: 12.00 bis 20.00 Uhr Donnerstag: 12.00 bis 21.00 Uhr Freitag bis Samstag 12.00 bis 22 Uhr Totensonntag (23. November) bleibt […]

Anzeige Bonner Weihnachtsmarkt 2025 Der Weihnachtsmarkt in Bonn zählt zu den schönsten und größten Weihnachtsmärkten in Nordrhein-Westfalen und findet in dieser Form bereits zum 54. Mal statt. Besucherinnen und Besucher aus Bonn, der Umgebung und dem Ausland haben in der Vorweihnachtszeit immer das besondere Flair in der Stadt geliebt und genossen. Der Bonner Weihnachtsmarkt präsentiert sich wie jedes Jahr zwischen stimmungsvoll beleuchteten Fassaden und in festlicher Kulisse auf dem Münsterplatz, dem Bottlerplatz, dem Friedensplatz, den Verbindungen Vivatsgasse und Windeckstraße und in der Poststraße. Ab dem 1. Dezember verwandelt sich das historische Rathaus in einen großen Adventskalender. Bei einem Bummel durch die Innenstadt kann man sich verzaubern lassen von den vielen Lichtern und dem Duft nach Glühwein, Bratäpfeln und Reibekuchen.   Kunsthandwerk, Kulinarisches und Kulturelles Zahlreiche Händler bieten ein reichhaltiges Warensortiment.  Die Besucher finden hier vorweihnachtliche Geschenkideen, Kunsthandwerk, Krippen, Bienenwachskerzen direkt vom Imker und vieles mehr. Über 150 Kunsthandwerker- und Verkaufsstände werden auf dem diesjährigen Bonner Weihnachtsmarkt wieder zu sehen sein. Der Duft von herzhafter Bratwurst, Lebkuchen, gebrannte Mandeln, Punsch, Glühwein und andere verschiedene Leckereien sorgen für eine wahre Gaumenfreude auf dem Weihnachtsmarkt in Bonn. Während der Veranstaltungstage findet auf der Aktionsbühne auf dem Münsterplatz ein täglich wechselndes Bühnenprogramm mit vielen nationalen und internationalen Künstlern statt. Das […]

Anzeige Der Aachener Weihnachtsmarkt 2025 Einer der schönsten Weihnachtsmärkte in Europa Die Stadt Aachen liegt im nordrhein-westfälischen Regierungsbezirk Köln. Die Kaiserstadt kann im gesamten Jahr mit wunderbaren Veranstaltungen auftrumpfen. In der Adventszeit findet einer der schönsten Weihnachtsmärkte Europas statt. Magische Adventszeit rund um Dom und Rathaus Ab dem 21. November 2025 lädt Aachen zum 52. Mal in seine stimmungsvolle Weihnachtswelt ein – bis zum 23. Dezember 2025 verwandeln sich die historischen Plätze rund um Dom und Rathaus in ein funkelndes Meer aus Lichtern, Düften und weihnachtlichen Klängen. Wo einst der „Printenmarkt“ seinen Ursprung hatte, erwartet Sie heute einer der bekanntesten Weihnachtsmärkte Europas. Der legendäre Printenmann am Katschhof heißt Gäste aus nah und fern willkommen – Jahr für Jahr kommen rund 1,5 Millionen Besucher, darunter viele aus Belgien und den Niederlanden, um den besonderen Zauber der Kaiserstadt zu erleben. Der Aachener Weihnachtsmarkt ist wegen seiner besonderen Atmosphäre weit über die Grenzen der Region hinaus bekannt und beliebt. Bis in die siebziger Jahre reicht die Tradition des Weihnachtsmarktes zurück, auch wenn sich wahrscheinlich kaum noch jemand an die bescheidenen Anfänge des „Printenmarktes“ rund um den Elisenbrunnen erinnern wird. Handwerk, Kulinarik und Geschenkideen: eine Reise für alle Sinne Mehr als 120 Händler, Handwerker, Künstler […]

Anzeige Weihnachtsmarkt in Xanten 2025 Frau Holle gibt alles und die Schneeflocken fallen sachte auf viele Städte und Regionen in NRW. Der weiße Flockenwirbel lässt Adventsstimmung aufkommen. Die Menschen schlagen den Kragen hoch, ziehen die Mütze etwas tiefer ins Gesicht und lassen sich von Kälte und Wind nicht vom Weg abbringen. Viele von ihnen lassen sich vom Duft gebrannter Mandeln, Bratwürsten und dem aromatischen Glühwein den Weg zu einem der Weihnachtsmärkte in NRW weisen. Der Weihnachtsmarkt in Xanten öffnet wieder seine Pforten und verwandelt die Innenstadt in ein stimmungsvolles Lichtermeer. Kunsthandwerk und viele weitere Stände mit vielfältigen Geschenkideen und kulinarische Genüsse laden zum Bummeln und Verweilen ein. Auch die Weihnachtsverlosung, bei der als Hauptgewinn ein Auto auf seinen neuen Besitzer wartet, gehört zur Vorweihnachtszeit in Xanten dazu. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt in Xanten 2025 21.11. bis 21.12.2025 Sonntag – Donnerstag 12 – 20 Uhr Freitag + Samstag 12 – 21 Uhr Abweichende Öffnungszeiten 21.11.25 Erster Tag: 17 – 21 Uhr 23.11.25 Totensonntag: 18 – 20 Uhr 28.11.25 LateNightShopping bis 21 Uhr Eintrittspreise Weihnachtsmarkt in Xanten 2025 Eintritt frei Veranstaltungsort Weihnachtsmarkt in Xanten 2025 Großer Marktplatz vor dem Dom 46509 Xanten Deutschland NRW Anreise und Parken Besucher des Weihnachtsmarktes […]

Werbung Mittelalterlicher Markt zur Weihnachtszeit in Siegburg 2025 Siegburg liegt im Süden Nordrhein-Westfalens und ist eine traditionsreiche, lebendige Stadt am Fuß des Michaelsberges. Diese Liebe zu Geschichte und Tradition spiegelt sich auch im alljährlichen mittelalterlichen Weihnachtsmarkt der Stadt wider. Vom 21. November bis zum 22. Dezember 2025 verwandelt sich das Stadtzentrum von Siegburg in einen historischen Schauplatz. Hier treffen sich die Siegburger mit Freunden des Mittelalters aus aller Welt und feiern den Advent im historischen Ambiente des Marktplatzes unterhalb des Michaelsberges. Aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland kommen die Besucher zu dieser Veranstaltung ins Rheinland. Fackeln, Öllampen, Kerzen und Teelichter tauchen die Zeltstadt mit Einbruch der Dunkelheit in ein romantisches Licht. Trommel- und Dudelsackklänge dringen ins Ohr und man fühlt sich Jahrhunderte zurückversetzt, wenn die Gaukler, Büttel, Künstler und Handwerker in historischer Gewandung ihre Kunstfertigkeiten darbieten. Mittelalterliche Marktstände füllen den Platz. Die Händler bieten ihre Waren feil, während in ihrer Umgebung liebliche und derbe Lieder des Mittelalters vorgetragen werden. Alles auf diesem mittelalterlichen Weihnachtsmarkt in Siegburg scheint sich wahrlich an die damalige Zeit anzulehnen. Brot wird in einem Steinofen mit offenem Feuer gebacken und auch der Schmied oder der Steinmetz präsentieren ihr Handwerk ohne die Hilfe moderner Mittel, also sogar ohne […]

Weihnachtsmarkt in Paderborn 2025 Der vom Nebel und Regen geprägte November tut sich schwer, das Zepter an den nahenden Dezember abzugeben. Aber nun bemüht sich Frau Holle um ein paar weiße Flocken und die meisten Leute freuen sich nach einem hektischen Jahr auf Schnee und über eine besinnliche Adventszeit. Viele Menschen freuen sich auch auf den Besuch einiger der beliebten Weihnachtsmärkte in NRW, zu denen auch der Weihnachtsmarkt in Paderborn zählt. Der Weihnachtsmarkt in Paderborn profitiert von der historische Kulisse der Innenstadt mit dem imposanten Dom und der Gaukirche. Das liebevoll dekorierte Ambiente und die romantische Beleuchtung verleihen dem Paderborner Weihnachtsmarkt ein ganz besonderes Flair und eine faszinierende Atmosphäre. Das historische Rathaus wird zum größten Adventskalender der Region, die Veranstaltungsbühne unterhält täglich mit Konzerten und Attraktionen und das „Paderborner Pferdekarussell“, ein über 100 Jahre altes Karussell mit Holzpferden, Kutschen und Schlitten dreht wieder seine Runden. Braucht man noch mehr Gründe, um den Weihnachtsmarkt zu besuchen. Für das Leibeswohl ist vorgesorgt, so dass man wahrscheinlich nicht auf Menschen mit knurrendem Magen trifft. Auf durstige Kehlen warten Kakao, eine Auswahl alkoholfreier Getränke, Bier und natürlich Glühwein.   Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt in Paderborn 2025 21.11. – 23.12.2025 Montag 11:00 – 21:00 […]

Nikolausmarkt in Bad Godesberg & Weihnachtliche Nachlese 2025 Weiße flocken fallen auf Bad Godesberg in Nordrhein-Westfalen und geben dem alljährlich stattfindenden Nikolausmarkt noch ein zusätzliches stimmungsvolles Bild. Der Nikolausmarkt in Bad Godesberg präsentiert sich vom 21. November bis zum 23. Dezember 2025 auf festlich dekorierten Straßen und Plätzen vom Theaterplatz bis zum Fronhof. Ein großer geschmückter Weihnachtsbaum ist ein unübersehbarer Blickfang und der köstliche Duft von Mandeln, heißen Maronen und weihnachtlichen Heißgetränken werden die Besucher magisch anziehen. Etwa 50 Händler und Kunsthandwerker zeigen ein breites Spektrum an waren vom Kunsthandwerk über Weihnachtsdekorationen bis hin zu Spielzeug. Wer auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken für den Gabentisch ist, der wird auf dem Nikolausmarkt in Bad Godesberg sicher fündig. Am Fronhof ist eine große Bühne aufgebaut, auf der ein abwechslungsreiches kulturelles Programm für alle Altersklassen präsentiert wird. Kinder können die ein oder andere Runde auf dem Karussell drehen und werden dabei glänzende Augen bekommen. Damit dem Namen des Marktes alle Ehre gemacht wird, kommt am Freitag, den 6. Dezember der Nikolaus vorbei. Von 13 bis 17 Uhr macht er Halt in der Fronhofer Galeria und empfängt die kleinen Besucherinnen und Besucher. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Nikolausmarkt in Bad Godesberg 2025 21.11. bis 23.12.2025 & 27.12. – 30.12.2025 […]

Anzeige Weihnachtsmarkt im Herbrand’s in Köln 2025 Die Stadt Köln kann mit einer ganzen Reihe von Weihnachtsmärkten aufwarten. Weihnachtsmärkte in Köln und Umgebung gibt es reichlich. Dazu gehören neben den bekanntesten wie dem Kölner Weihnachtsmarkt auf dem Domplatz auch der Herbrand’s X-Mas Wintergarten. Im Herbrand’s in Ehrenfeld erwartet euch ab dem 21. November der X-Mas Wintergarten. Auf dem Glüh- und Schlemmermarkt erwarten euch einige verführerische Leckereien, kuschelige Sitzplätze sowie Livemusik auf der Bühne. Foto: ©lblinova – stock.adobe.com Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt im Herbrand’s  2025 21.11. – 23.12.2025 Do. – Fr. 17 – 22 Uhr Sa. 16 – 22 Uhr So. 14 – 20 Uhr Eintritt Weihnachtsmarkt im Herbrand’s 2025 Eintritt frei Veranstaltungsort Weihnachtsmarkt im Herbrand’s 2025 Herbrand’s Herbrandstr. 21 50825 Köln Weitere Infos über die Kölner Veranstaltung Anzeige

3 Elemente

Sortieren nach