Martinimarkt in Bad Honnef 2025 Der Wind fegt die letzten bunten Blätter von den Bäumen und hinterlässt auf den Straßen und Plätzen in Bad Honnef einige Farbtupfer. Es ist Herbst. In früheren Jahrhunderten hat man sich um diese Zeit mit Nahrung und Kleidung für den Winter eingedeckt. In dieser Tradition finden auch heute noch in vielen Regionen die Martinsmärkte statt, deren Zeitpunkt um den Martinstag im November liegen. Der Martinimarkt in Bad Honnef ist ein solcher traditioneller Herbstmarkt. Er findet von Mittwoch, dem 22. Oktober 2025 bis Sonntag, dem 26. Oktober 2025 statt. Im Zentrum der Stadt warten zahlreiche Buden mit einem breiten Angebot an Waren auf die Besucher. Diese Stände verteilen sich auf Marktplatz, Kirchplatz, der Fußgängerzone bis in die Bahnhofstraße hinein. Eine Mischung aus Herbstromantik aus Stroh, Herbstblumen und Kürbissen und erstem vorweihnachtlichem Flair lädt zum Bummeln auf dem Martinimarkt in Bad Honnef ein. Für Unterhaltung sorgen Rahmenprogramm, Holzriesenrad und Mitmachaktionen. Für das leibliche Wohl der Besucher sorgen kulinarische Spezialitäten. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Martinimarkt in Bad Honnef 2025 22. – 26.10.2025 12:00 – 21:00 Uhr Eintrittspreise Martinimarkt in Bad Honnef 2025 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Martinimarkt in Bad Honnef 2025 Stadtmitte Bad Honnef 53604 Bad Honnef Nordrhein-Westfalen […]
Novemberträume auf Gut Glindfeld 2025 Der vom Nebel und Regen geprägte November hat das herbstliche Zepter immer noch fest in der Hand. Die meisten Menschen warten aber schon sehnsüchtig auf die Adventszeit. Und sie freuen sich auf die vielen und schönen Weihnachtsmärkte in NRW, die zum großen Teil erst in der Adventszeit ihre Pforten öffnen. Der Geheimtipp unter den Weihnachtsmärkten, die bereits sehr zeitig öffnen, sind die Novemberträume auf Gut Glindfeld. Die Veranstaltung findet in diesem Jahr vom 24. – 26. Oktober 2025 statt. Das ehemalige Klostergut idyllisch zwischen Wiesen und Wäldern. Einst war es das kulturelle und religiöse Zentrum der Region, nun liegt es in privater Hand und öffnet nur zu besonderen Anlässen seine Pforten. Einer dieser Anlässe sind die Novemberträume: Hier erleben Sie Kunsthandwerk und Leckereien der besonderen Art! Anzeige Termine und Öffnungszeiten Novemberträume auf Gut Glindfeld 2025 24.10.2025 – 26.10.2025 Freitag von 14 bis 20 Uhr Samstag von 11-18 Uhr Sonntag von 11-18 Uhr Veranstaltungsort Novemberträume auf Gut Glindfeld 2025 Gut Glindfeld Familie Heller 59964 Medebach – Glindfeld Nordrhein-Westfalen Deutschland Kontakt Telefon: 0171 8651128 E-Mail: mail@gut-glindfeld.de Weitere Informationen auf der Website des Weihnachtsmarktes Anzeige
Steeler Weihnachtsmarkt 2025 Vielleicht bemüht sich Frau Holle in diesem Jahr um ein paar weiße Flocken für die Region um Steele. Die meisten Leute würden sich nach dem doch etwas hektischen Jahr auf Schnee und über eine besinnliche Adventszeit freuen. Viele Menschen freuen sich besonders auf den Besuch einiger der abwechslungsreichen Weihnachtsmärkte in NRW. Zu diesen gehört auch der Steeler Weihnachtsmarkt, der auch als einer der ersten Weihnachtsmärkte in Deutschland seine Pforten öffnet. Der Steeler Weihnachtsmarkt findet auf dem gemütlichen Kaiser-Otto-Platz und dem angrenzenden Grendplatz im Herzen von Steele statt. Dort warten über 70 Buden und Stände auf Besucherinnen und Besucher. Das Highlight der Veranstaltung dürfte die Weihnachtsmarktbühne sein, auf der es jeden Tag ein buntes Programm gibt. Live, umsonst und unter freiem Himmel! Mittwochs ist Kindertag: Es gibt Ermäßigungen an den Kinderfahrgeschäften, Essen & Trinken für Kids sind im Angebot und auf der Bühne ist das Programm mit Kasperltheater und Mitmachshows ebenfalls kindgerecht. Für das Leibeswohl ist natürlich auch vorgesorgt, so dass man wahrscheinlich nicht auf Menschen mit knurrendem Magen trifft. Auf durstige Kehlen warten Kakao, eine Auswahl alkoholfreier Getränke, Bier und natürlich Glühwein. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Steeler Weihnachtsmarkt 2025 2. November 2025 – 04. Januar 2026 […]
Anzeige Bensberger Martinimarkt 2025 Auch zu Beginn November kann man vorweihnachtliche Stimmung spüren und bereits vor der großen Saison anderer Weihnachtsmärkte in NRW einen köstlichen Glühwein in Bergisch Gladbach trinken und die beschauliche Atmosphäre genießen. In Bergisch Gladbach, im Stadtteil 52, findet von Freitag, den 07. bis Sonntag, den 09. November 2025 wieder der vorweihnachtliche Bensberger Martinimarkt statt. In der Fußgängerzone von Bensberg werden am Fuße des Schlosses festlich dekorierte Fachwerkbuden und einzelne schneeweiße Pagoden aufgebaut. Die Fußgängerzone wird ein kleines funkelndes Lichtermeer und gibt einen Vorgeschmack auf die baldige weihnachtliche Dekoration der Stadt. Wie es sich für einen guten vorweihnachtlichen Markt gehört, werden neben kunstvollen Handwerksarbeiten und Geschenkideen auch kulinarische Leckereien vom Glühwein über Lebekuchen bis zu deftigen Speisen angeboten. Zum abwechslungsreichen Rahmenprogramm gehören musikalische Darbietungen und erste weihnachtliche Melodien. Für die Jüngsten gibt es einen kleinen Streichelzoo mit Schafen und Eseln. Am offenen Feuer können kleine und große Kinder Stockbrot backen. Viele der örtlichen Einzelhändler beteiligen sich mit einem verkaufsoffenen Sonntag am Martini Markt. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Bensberger Martinimarkt 2025 07.11. – 9.11.2025 Marktstände: Samstag 11-18 Uhr + Sonntag 11-18 Uhr, Geschäfte Samstag bis 18 Uhr und Sonntag 13-18 Uhr. Eintrittspreise Bensberger Martinimarkt 2025 Eintritt frei Veranstaltungsort Bensberger […]
Martinsmarkt in Brühl 2025 Es ist Herbst geworden. Der Wind scheint auch das letzte Blatt von den Bäumen wehen zu wollen. Auch in Brühl, dem rheinischen Mittelzentrum zwischen den Städten Köln und Bonn, sind die Farbtupfer von den Bäumen verschwunden. Vom 7. bis 9. November 2025 erhält die Innenstadt in der Fußgängerzone mit dem Brühler Martinsmarkt für ein paar Tage wieder richtig Farbe. Die Besucher des Marktes können sich auf erste Angebote für die Vorweihnachtszeit freuen. Vielleicht ist sogar schon das eine oder andere Weihnachtsgeschenk dabei. Bei einem Bummel über den Brühler Martinsmarkt kann man Haushaltswaren, Kunsthandwerk, Keramik und Antiquitäten finden. Der Brühler Einzelhandel hat aus Anlass des Martinsmarktes am Sonntag von 13 bis 18 Uhr geöffnet! Anzeige Termine und Öffnungszeiten Brühler Martinsmarkt 2025 7. November – 9. November 2025 Freitag 14 – 19 Uhr Samstag und Sonntag 11 – 19 Uhr Eintrittspreise Brühler Martinsmarkt 2025 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Brühler Martinsmarkt 2025 50321 Brühl Fußgängerzone Nordrhein-Westfalen Deutschland Weitere Informationen zum Brühler Martinsmarkt Werbung
Werbung Suderwicher Martinimarkt in Recklinghausen 2025 Wenn die Tage kühler werden der Herbstwind die bunten Blätter durch die Straßen von Recklinghausen fegt dann öffnet der Suderwicher Martinimarkt in Recklinghausen bald seine Pforten. In diesem Jahr ist dies am 8. und 9. November 2025. Im historischen Dorfkern Suderwich präsentieren sich um die 70 Aussteller sich und ihre Produkte. An den Ständen gibt es ein breites Angebot an weihnachtlicher Dekoration, Geschenkartikeln und köstlichen Leckereien. Hungrig oder durstig wird auch kein Besucher bleiben. Für das leibliche Wohl sorgen Gastronomiestände, die mit kulinarischen Spezialitäten wie Flammkuchen, Crepes oder frisch geräuchertem Fisch und natürlich dem traditionellen Glühwein aufwarten. Am Samstag gegen 17 Uhr findet der traditionelle Martinsumzug statt. St. Martin wird auf seinem Pferd durch die Innenstadt reiten und dabei von Kindern und Eltern mit Laternen begleitet werden. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Suderwicher Martinimarkt in Recklinghausen 2025 08.11. – 9.11.2025 Samstag von 14 bis 20 Uhr Sonntag von 11 bis 18 Uhr Eintrittspreise Suderwicher Martinimarkt in Recklinghausen 2025 Eintritt frei Veranstaltungsort Suderwicher Martinimarkt in Recklinghausen 2025 historischer Dorfkern Suderwich 45665 Recklinghausen Deutschland NRW Finden sie weitere Informationen zum Suderwicher Martinimarkt in Recklinghausen
Martinsmarkt in der Bergstadt Eversberg 2025 Eversberg ist ein Stadtteil der nordrhein-westfälischen Stadt Meschede im Naturpark Arnsberger Wald. Der Eversberger Martinsmarkt galt besonders unter Freunden des Kunsthandwerks als Geheimtipp. Mittlerweile kommen aber schon viele tausend Besucher in den historischen Ortskern, um den hochwertigen und im Sauerland in der Form einzigartigen Kunsthandwerkermarkt zu genießen. Hier findet einer der beliebtesten vorweihnachtlichen Martinsmärkte in Nordrhein-Westfalen statt. Man kann in aller Ruhe aus einem exquisiten handwerklich hochwertigem Angebot das richtige Produkt oder Geschenk aussuchen. Kunsthandwerker verschiedener Genre präsentieren Kleidung, Schmuck, dekorative Holzarbeiten, Gebäckspezialitäten und Floristik. Vielen der Kunsthandwerker kann man über die Schulter schauen und bewundern, wie die kreativen Werke entstehen. Für die jüngeren Gäste gibt es etwas Besonderes: Die Kinder‐Kreativ‐Werkstatt. Die Kinder bekommen hier fachkundige Anleitung und vielleicht basteln sie ihnen hier das nächste Weihnachtsgeschenk. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Martinsmarkt in Eversberg 2025 08.11. – 9.11. 2025 jeweils von 11 bis 18 Uhr Veranstaltungsort Martinsmarkt in Eversberg 2025 59872 Eversberg Historischer Marktplatz Rheinland-Pfalz Deutschland Weitere Informationen zum Martinsmarkt in Eversberg Werbung
Marienthaler Martinsmarkt 2025 Der herbstliche Wind fegt die Blätter durch Marienthal. Auf dem Kirchplatz des idyllischen Ortes schnattern die Gänse um die Wette und vermitteln damit ungewollt einen Ausblick auf den Martinstag. Auf dem Martinsmarkt in Marienthal treffen sich vom 8. bis 9. November 2025 zahlreiche Händler und läuten mit ihrem Angebot die Zeit der vorweihnachtlichen Märkte ein. In etwa 50 Hütten bieten Kunsthandwerker und Händler ihre Produkte und Waren an, die von handgefertigte Kunstwerken und Schmuck bis zu kreativen Dekorationen aus Filz, Holz, Glas und Papier reichen. Auch kulinarisch bleiben kaum Wünsche offen. Es wird vieles geboten: Von Bratwurst über Grünkohl auf dem Markt bis zur Martinsgans in den Restaurants. Ein unterhaltsames und abwechslungsreiches Rahmenprogramm für Groß und Klein begleitet den Marienthaler Martinsmarkt. Kinder können mit der Kutsche fahren, Stockbrot backen oder mit ihren Eltern den Einkaufsbummel machen. Auch Kirchenführungen in der Klosterkirche Marienthals werden angeboten. Die Marienthaler Nachtwächter in Ihren traditionellen Kostümen verkünden zum Abschied was die Stunde geschlagen hat. . Anzeige Termine und Öffnungszeiten Marienthaler Martinsmarkt 2025 8. November – 9. November 2025 Samstags, 11.00 – 20.00 Uhr Sonntags, 11.00 – 18.00 Uhr Eintrittspreise Marienthaler Martinsmarkt 2025 Die Eintrittsgebühr beträgt 5,00 Euro pro Person. Für Kinder […]
Martinsmarkt in Bad Oeynhausen 2025 Der Herbst überzieht den November mit einem Morgenkleid aus Nebel und fliegenden Blättern. Es ist Zeit für warme Kleidung und heißen Tee. Schon vor Jahrhunderten waren diese Tage das Signal zum Einkaufen und Eindecken mit Vorrat für den Winter. Auch heute finden um den Martinstag herum in vielen Regionen die Martinimärkte statt, die einst zur Bevorratung von Nahrung und Kleidung für die kalten Tage dienten. Heute stehen andere Produkte im Vordergrund. Der Martinsmarkt im nordrhein-westfälischen Bad Oeynhausen präsentiert sich am 8. und 9. November 2025 als Kunsthandwerkermarkt mit vielen Angeboten wie Dekorationsschmuck, Textilien aller Art und Haushaltswaren. Eingerahmt werden die Stände und Fachwerkhäuser von den alten, buntgefärbten Laubbäumen des Museumshofs. An rund 30 Ständen stellen regionale Kunsthandwerker ihre Produkte und Dienstleistungen vor. Dies ist eine gute Gelegenheit, um zeitig ein paar erste Weihnachtsgeschenke zu kaufen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Martinsmarkt in Bad Oeynhausen 2025 Samstag 08. November: 13-17 Uhr Sonntag 09. November: 11-17 Uhr Veranstaltungsort Martinsmarkt in Bad Oeynhausen 2025 Museumshof, Schützenstr. 35a 32545 Bad Oeynhausen Nordrhein-Westfalen Deutschland Weitere Informationen zum Martinsmarkt in Bad Oeynhausen Werbung
Vluyner Martinsmarkt 2025 Es ist Herbst in NRW geworden. Die gefärbten Blätter fallen von den Bäumen. Der Wind streicht über die zahlreichen Stände, die für den herbstlichen Markt aufgebaut sind. Vielleicht fallen auch schon erste Schneeflocken. Am 8. und 9. November 2025 ist es wieder soweit und der Markt in Neukirchen-Vluyn öffnet seine Pforten. Es ist einer der Martinsmärkte in Deutschland, die üblicherweise Mitte November um den Martinstag herum stattfinden. Der Vluyner Martinsmarkt lockt Besucher aus der ganzen Region nach Vluyn. Rund um die historische Dorfkirche, auf dem Schulplatz und dem Leineweberplatz feiert der Ort das Martinsfest. Martinsfackeln, Laternen und ein buntes, hochwertiges Angebot von Kunsthandwerk über regionale Leckereien bis zu den verschiedenen Aktionen des örtlichen Einzelhandels laden zu einem gemütlichen Wochenendsbummel über den Vluyner Martinsmarkt ein. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Vluyner Martinsmarkt 2025 8. – 9.11. 2025 Samstag » 13 – 21 Uhr Sonntag » 11 – 19 Uhr Eintrittspreise Vluyner Martinsmarkt 2025 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Vluyner Martinsmarkt 2025 Kirch-, Schul- und Leineweberplatz 47506 Neukirchen-Vluyn Nordrhein-Westfalen Deutschland Weitere Informationen zum Vluyner Martinsmarkt. Werbung
Martinsmarkt auf Burg Satzvey 2025 Als Einklang in die Winterzeit veranstaltet die Burg Satzvey einen märchenhaften Abend bei einem stimmungsvollen Laternenfest für die ganze Familie. Hier auf der Burg Satzvey findet am 8. November 2025 einer der beliebtesten vorweihnachtlichen Martinsmärkte in Nordrhein-Westfalen statt. Bei gemütlicher Wärme, frischem Stockbrot und heißem Glühwein lässt es sich am Nachmittag und frühen Abend in dem romantischen Burghof beim Stöbern über den vorweihnachtlichem Martinsmarkt verweilen. St. Martin hoch zu Ross und knisterndes Feuer lassen Kinderaugen funkeln. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Martinsmarkt auf Burg Satzvey 2025 8.11. 2025 von 14 bis 19 Uhr Eintritt Martinsmarkt auf Burg Satzvey 2025 Aktuelle Informationen zu Eintrittspreisen 2025 auf der Website der Burg Satzvey Veranstaltungsort Martinsmarkt auf Burg Satzvey 2025 Burg Satzvey An der Burg 3 53894 Mechernich-Satzvey Nordrhein-Westfalen Deutschland Veranstalter und Kontakt Patricia Gräfin Beissel GmbH | Konzepte & Entertainment Telefon: 0049 (0) 2256 95 83 0 (Di., Mi. & Fr. 10-16 Uhr) E-Mail: info@burgsatzvey.de Weitere Informationen zum Martinsmarkt auf Burg Satzvey. Werbung
30. Martinsmarkt Monheim am Rhein 2025 Der über die Stadtgrenzen hinaus bekannte Martinsmarkt in Monheim am Rhein findet in diesem Jahr am 9.11. 2025 statt. Bei einem buntem Bühnenprogramm mit Live-Musik laden der Verkaufsoffene Sonntag und der stimmungsvolle Kreativ- und Designmarkt zum Bummeln in entspannter Atmosphäre ein. Auf rund 25.000 Quadratmetern Veranstaltungsfläche gibt es eine große Kreativ- und Street-Food-Meile und Aktionen für Familien und Kinder rund um die Themen Natur und Erntedank. Zahlreiche Geschäfte, Cafés und Restaurants in Monheim Mitte wollen zum Verkaufsoffenen Sonntag das Einkaufsangebot in Monheim am Rhein mit verschiedenen Aktionen noch attraktiver gestalten. Daneben lädt der Verkaufsoffene Sonntag, welcher seit Jahren der stärkste des Jahres ist, zum vorweihnachtlichen Bummeln in entspannter Atmosphäre ein. Foto: © jorisvo – fotolia Anzeige Termine und Öffnungszeiten Martinsmarkt Monheim am Rhein 2025 9.11. 2025 Sonntag, 9. November 2025, 11 bis 18 Uhr Am verkaufsoffenen Sonntag haben die Geschäfte von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Veranstaltungsort Martinsmarkt Monheim am Rhein 2025 Innenstadt 40789 Monheim am Rhein Nordrhein-Westfalen Deutschland Veranstalter / Kontakt Stadt Monheim am Rhein Abteilung Wirtschaftsförderung und Tourismus Citymarketing E-Mail: martinsmarkt@monheim.de Weitere Informationen auf der Website des Martinmarktes Anzeige
Martinimarkt in Neuss 2025 Im Herbst finden in NRW eine Reihe toller Veranstaltungen und Märkte statt. So auch in Neuss. Den Abschluss der Marktsaison bildet dabei im November der Martinimarkt in Neuss. Dieser Martinimarkt in der Neusser Innenstadt gilt bei vielen Besuchern als ein Geheimtipp, was gute Produkte zu besonders günstigen Preisen betrifft. Von Haushaltswaren über Schmuck bis zu Bekleidung kann der Martinimarkt mit einem breiten Warenangebot punkten. Dies ist eine gute Gelegenheit, um sich im Spätherbst schon mal um Weihnachtsgeschenke zu kümmern. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Martinimarkt in Neuss 2025 11. November 2025 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr Eintrittspreise Martinimarkt in Neuss 2025 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Martinimarkt in Neuss 2025 Markt und Münsterplatz 41460 Neuss Nordrhein-Westfalen Deutschland Weitere Informationen zum Martinimarkt in Neuss Werbung
Werbung Weihnachtsmarkt in Duisburg 2025 Der vom Nebel geprägte November hat seinen Höhepunkt erreicht. Der Winter naht und es wird Zeit für die ersten Weihnachtsmärkte in Nordrhein-Westfalen. Einer der ersten und wahrscheinlich auch längsten Weihnachtsmärkte findet in Duisburg vom 13. November bis zum 30. Dezember 2025 statt. Der Duisburger Weihnachtsmarkt an der Königsstraße kann auf eine lange Tradition zurückblicken. Die Duisburger Innenstadt verwandelt sich für 6 Wochen in ein stimmungsvolles Meer aus Lichtern und Düften. Der Duft von Zimt und Anis, gepaart mit dem von Reibekuchen und Spekulatius, erfüllt die Luft und trägt zur festlichen Atmosphäre bei. Zudem sorgen zahlreiche Fahrgeschäfte Jahr für Jahr für glänzende Kinderaugen. Mit weit über hundert liebevoll dekorierten Holzhütten, festlich geschmückten Tannen und allerlei Lichtinstallationen. Die zauberhafte Stimmung auf dem Weihnachtsmarkt leitet für viele die schönste Zeit des Jahres ein. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Duisburger Weihnachtsmarkt 2025 13.11. bis 30.12. 2025 Montag bis Donnerstag von 11:00 bis 21:00 Uhr Freitag und Samstag von 11:00 bis 22:00 Uhr Sonntag von 13:00 bis 21:00 Uhr Volkstrauertag (16.11.) von 13:00 bis 21:00 Uhr 2. Weihnachtsfeiertag (26.12.) von 13:00 – 21:00 Uhr Dienstag, 30.12., von 11:00 – 20:00 Uhr Totensonntag (23.11.): geschlossen Heiligabend (24.12.): geschlossen 1. Weihnachtsfeiertag […]
Werbung Bottroper Weihnachtszauber 2025 Der Weihnachtsmarkt in Bottrop 2025 findet wieder unter dem Namen „Bottroper Weihnachtszauber“ statt. Die Innenstadt von Bottrop verwandelt sich in eine wundervolle Winterwelt mit Attraktionen für Groß und Klein. Sechs Wochen lang bieten hier rund 60 Aussteller mit wechselnden Angeboten eine Fülle von ausgewählten Spezialitäten, Kunst und Handwerk und locken kleine und große Besucher in die Innenstadt. Mit den klangvollen Namen für die zahlreichen Buden wie Zimtsternhütte, Zäpflehütte, Christkindlhütte, Nussknackerhütte oder Knusperhütte, entsteht jede Woche ein neues attraktives Angebot. Der Bottroper Winterzauber wird auch in diesem Jahr mit seinem unverwechselbaren Ambiente und vor allem dem liebevollen Charme zu den beliebtesten Weihnachtsmärkten in NRW und besonders des Ruhrgebietes gehören. Kulinarische Spezialitäten wie Backfisch, Bratwurst, Mandeln und Popcorn werden ebenso wie der obligatorische Glühwein, ohne den wohl kaum ein Weihnachtsmarkt in Deutschland auskommen könnte, angeboten. Besucher können neben Glühwein, Bratwürstchen und Bio-Burgern auch Crêpes oder Schaumküsse probieren. Der Duft all dieser Köstlichkeiten ist ständiger Begleiter auf dem Bummel über den Bottroper Weihnachtszauber. An den Wochenenden sorgt ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm für vorweihnachtliche Stimmung. Speziell für die Kleinen sind zahlreiche spannende Aktionen zum Mitmachen angedacht. Im Märchenpavillion werden Geschichten erzählt und im Bastelzelt entstehen hübsche Weihnachtsdekorationen. Eine große Rodelbahn, zwei Eisstockbahnen, eine […]
Herner Weihnachtsmarkt 2025 Der vom Nebel geprägte November geht dem Ende entgegen und ist bereit, das Zepter an den Dezember zu übergeben. Es war ein anstrengendes und unruhiges Jahr und viele Menschen sehnen sich nach besinnlicher Adventszeit und dem Weihnachtsfest. Die Menschen freuen sich auch auf die besinnlichen und familiären Weihnachtsmärkte in NRW, zu denen auch der Herner Weihnachtsmarkt zählt, der vom 13. November bis 23. Dezember 2025 stattfindet. Zahlreiche festlich geschmückte Stände und Hütten versetzen die Herner Innenstadt in vorweihnachtliche Stimmung. Zahlreiche Stände und Hütten sowie die Geschäfte laden zum Bummeln und Genießen in der Innenstadt ein. Die überwiegend inhabergeführten Hütten machen die familiäre Atmosphäre des Weihnachtsmarktes aus. Viele halten dem Standort Herne schon seit Jahren die Treue, haben ein offenes Ohr für ihre Kundschaft und kennen längst deren Vorlieben. Für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt. Adventszeit heißt eben auch, den Magen und die Kehle zu verwöhnen. Kinder aus Herner Kitas und Kindergärten verschönern eine Tannenbaumlandschaft mit ihren kunstvollen Bastelarbeiten. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Herner Weihnachtsmarkt 2025 13.11. – 23.12.2025 Montag bis Samstag 12 bis 19 Uhr Sonntags geschlossen Veranstaltungsort Herner Weihnachtsmarkt 2025 Innenstadt Robert-Brauner-Platz 44629 Herne Nordrhein-Westfalen Deutschland Veranstalter und Kontakt Stadtmarketing Herne GmbH Kirchhofstraße 5 […]
Werbung Internationaler Weihnachtsmarkt Essen 2025 Der Internationale Weihnachtsmarkt in Essen gehört zu den beliebtesten Weihnachtsmärkten in NRW . Er präsentiert an über 250 Ständen Geschenkideen und kulinarische Versuchungen aus aller Welt und verschönert damit die Zeit bis zum Gabenfest. Traditionelle Handwerkskunst, fantasievolle Geschenkideen und gastronomische Genüsse aus 20 Ländern und vielen Regionen Deutschlands locken jedes Jahr in die Essener Innenstadt. Über all dieses Buden und Ständen schwebt das funkelndes Netz einer Lichterkrone mit 45.000 Strahlern. Die weihnachtlich geschmückten Stände ziehen sich quer durch die Essener Innenstadt vom Willy-Brandt-Platz, entlang der Rathenaustraße, auf den Kennedyplatz, den Flachsmarkt bis zum Markt. Der Weihnachtsmarkt hat lange Tradition und bietet seinen Besuchern eine schöne Einstimmung auf die Festtage. Weihnachtszeit ist Familienzeit. Da dürfen die Kinder nicht zu kurz kommen. Karussells, eine Märchenerzählerin sowie viele weitere Aktivitäten lassen Kinderherzen höher schlagen. Ein dicker Glanzpunkt in diesem Jahr ist das „WDR 2 Weihnachtswunder“, das vom 13. bis 17. Dezember auf dem Burgplatz zu Gast wird. Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt auf dem Flachsmarkt Begeben Sie sich auf eine Zeitreise in die Vergangenheit auf dem Mittelaltermarkt auf dem Flachsmarkt. Hier liegt neben dem historischen Flair vergangener Jahrhunderte der Geruch von Gebratenem, von Kirschwein und Met in der Luft. Im Lichte der Fackeln bieten […]
Anzeige Kölner Hafen-Weihnachtsmarkt am Schokoladenmuseum 2025 Weihnachtsmarkt am Wasser Die Stadt Köln kann mit einer ganzen Reihe von Weihnachtsmärkten aufwarten. Dabei gehört der Kölner Hafen-Weihnachtsmarkt vor der malerischen Kulisse am Rhein sicher zu den romantischsten unter ihnen. Der Kölner Hafen-Weihnachtsmarkt am Schokoladenmuseum präsentiert sich als interessante Abwechslung zu anderen traditionellen Adventsmärkten in der Region. Die Lage nahe der Altstadt und direkt am Rhein ist eine der schönsten Kölns und über die Rheinuferpromenade von Altstadt/Dom wie auch Innenstadt in wenigen Minuten zu Fuß zu erreichen. Neben dem Schwerpunkt Weihnachten und Adventszeit findet sich die Themen „Hafen“ und „Maritimes“ in vielen Facetten der Gestaltung, der Dekoration, des Bühnenprogramms und auch im Warenangebot wieder. Daher ist es nicht verwunderlich, dass auch die schneeweißen, festlich dekorierten Pagodenzelte mit ihren Spitzdächern an Boote und Schiffsegel erinnern. Dieses Erscheinungsbild gibt dem Markt neben der weihnachtlichen Note auch ein ebenso stilvolles modernes Flair. Das Warenangebot, welches von regionalen Produkten über Hafenprodukte bis hin zu kunsthandwerklichen Schmuckstücken aus dem Erzgebirge reicht, wird an über 70 geschmückten Ständen präsentiert. In lebhafter Hafenatmosphäre kann man verschiedenste Fischspezialitäten verkosten und diese mit erlesenen Getränken aus aller Welt hinunterspülen. Fisch muss schwimmen. Und was kann da besser schmecken, als ein heißer Winzerglühwein, der […]
Weihnachtsmarkt in Moers 2025 Der vom Nebel und Regen geprägte November hat sich schwer getan, das Zepter an den Dezember abzugeben. Aber nun müht sich Frau Holle um ein paar weiße Flocken und die meisten Menschen freuen sich nach einem hektischen Jahr über eine besinnliche Adventszeit. Viele Menschen freuen freuen sich auch auf den Besuch der Weihnachtsmärkte in NRW, zu denen auch der Weihnachtsmarkt in Moers gehört. Der Moerser Weihnachtsmarkt begrüßt seine großen und kleinen Gäste vom 14.11. – 22.12. 2025 am Schloss Moers in der schönen Grafenstadt. Der Moerser Weihnachtsmarkt punktet mit seinem idyllischen Ambiente und dem breiten Angebot an Waren und Programm. Zentraler Bestandteil des Weihnachtsmarktes in Moers sind die festlich geschmückten Weihnachtshütten, an denen die Besucher:innen durch das wechselnde Angebot immer wieder neue Geschenkideen finden – von selbstgebackenen Leckereien über eigens kreierte Dekoschätze bis hin zu liebevoll gestalteten Handwerksarbeiten. Liebevoll geschmückten Stände, leckere Düfte und Köstlichkeiten vermischen sich mit den weihnachtlichen Klängen zu einem stimmungsvollen Flair. Geboten wird auch wieder viel Kulinarisches: Vom Glühwein bis zu Kräuterbonbons, vom Crêpe bis zum Hot Dog alles, was das Herz begehrt. Eine Besonderheit ist der bespielte Schlossplatz zwischen Pulverhäuschen und Schlossgebäude an einem Wochenende. Hier betreten Besucher:innen eine mittelalterliche Welt, zu […]
Werbung Weihnachtsmarkt und „Dülmener Winter“ 2025 Zum Weihnachtsmarkt „Dülmener Winter“ erstrahlt die gesamte Innenstadt im idyllischen Dülmen in einem hellen Lichterglanz. Zahlreiche festlich geschmückte Hütten laden zu einem Bummel in die Dülmener Innenstadt ein. Auch bei der Suche nach dem passenden Weihnachtsgeschenk wird man schnell fündig. Holzartikel, frischer Tee oder Dekorationsartikel sind nur einige der zahlreichen verschiedenen Produkte, die es zu entdecken gibt. Sieben Wochen wird Dülmen dann mit überdachter Echt-Eisbahn, stimmungsvoller Rodelhütte und einem zauberhaften Weihnachtsmarkt zur tollen Winterlocation im Münsterland. In der zweistöckigen Rodelhütte direkt an der Eisbahn kann geschlemmt und gefeiert werden, nachdem man sich auf der 450 qm große Eisbahn sportlich betätigt hat. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Dülmener Winter 2025 14.11. 2025- 4.1.2026 Veranstaltungsort Dülmener Winter 2025 48249 Dülmen Marktplatz Deutschland NRW Veranstalter Dülmen Marketing e.V. Telefon: 0259412345 Email: duelmen-marketing(at)duelmen.de Finden sie weitere Informationen zum Dülmener Winter
Anzeige Weihnachten in Köln Advent, Advent – jedes Jahr zur Weihnachtszeit erstrahlt Köln an allen Ecken und Enden festlich geschmückt und lockt Einwohner*innen und Besucher…
Köln
Bonn ist eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, die mit einem außergewöhnlichen Angebot an Kultur, einer vielfältigen Naturlandschaft und einer besonderen Herzlichkeit der Menschen…
Bonn