144 Kommende Events

Sortieren nach

Steeler Weihnachtsmarkt 2025 Vielleicht bemüht sich Frau Holle in diesem Jahr um ein paar weiße Flocken für die Region um Steele. Die meisten Leute würden sich nach dem doch etwas hektischen Jahr auf Schnee und über eine besinnliche Adventszeit freuen. Viele Menschen freuen sich besonders auf den Besuch einiger der abwechslungsreichen Weihnachtsmärkte in NRW. Zu diesen gehört auch der Steeler Weihnachtsmarkt, der auch als einer der ersten Weihnachtsmärkte in Deutschland seine Pforten öffnet. Der Steeler Weihnachtsmarkt findet auf dem gemütlichen Kaiser-Otto-Platz und dem angrenzenden Grendplatz im Herzen von Steele statt. Dort warten über 70 Buden und Stände auf Besucherinnen und Besucher. Das Highlight der Veranstaltung dürfte die Weihnachtsmarktbühne sein, auf der es jeden Tag ein buntes Programm gibt. Live, umsonst und unter freiem Himmel! Mittwochs ist Kindertag: Es gibt Ermäßigungen an den Kinderfahrgeschäften, Essen & Trinken für Kids sind im Angebot und auf der Bühne ist das Programm mit Kasperltheater und Mitmachshows ebenfalls kindgerecht. Für das Leibeswohl ist natürlich auch vorgesorgt, so dass man wahrscheinlich nicht auf Menschen mit knurrendem Magen trifft. Auf durstige Kehlen warten Kakao, eine Auswahl alkoholfreier Getränke, Bier und natürlich Glühwein. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Steeler Weihnachtsmarkt 2025 2. November 2025 – 04. Januar 2026 […]

Werbung Weihnachtsmarkt in Duisburg 2025 Der vom Nebel geprägte November hat seinen Höhepunkt erreicht. Der Winter naht und es wird Zeit für die ersten Weihnachtsmärkte in Nordrhein-Westfalen. Einer der ersten und wahrscheinlich auch längsten Weihnachtsmärkte findet in Duisburg vom 13. November bis zum 30. Dezember 2025 statt. Der Duisburger Weihnachtsmarkt an der Königsstraße kann auf eine lange Tradition zurückblicken. Die Duisburger Innenstadt verwandelt sich für 6 Wochen in ein stimmungsvolles Meer aus Lichtern und Düften. Der Duft von Zimt und Anis, gepaart mit dem von Reibekuchen und Spekulatius, erfüllt die Luft und trägt zur festlichen Atmosphäre bei. Zudem sorgen zahlreiche Fahrgeschäfte Jahr für Jahr für glänzende Kinderaugen. Mit weit über hundert liebevoll dekorierten Holzhütten, festlich geschmückten Tannen und allerlei Lichtinstallationen. Die zauberhafte Stimmung auf dem Weihnachtsmarkt leitet für viele die schönste Zeit des Jahres ein.   Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Duisburger Weihnachtsmarkt 2025 13.11. bis 30.12. 2025 Montag bis Donnerstag von 11:00 bis 21:00 Uhr Freitag und Samstag von 11:00 bis 22:00 Uhr Sonntag von 13:00 bis 21:00 Uhr Volkstrauertag (16.11.) von 13:00 bis 21:00 Uhr 2. Weihnachtsfeiertag (26.12.) von 13:00 – 21:00 Uhr Dienstag, 30.12., von 11:00 – 20:00 Uhr Totensonntag (23.11.): geschlossen Heiligabend (24.12.): geschlossen 1. Weihnachtsfeiertag […]

Werbung Bottroper Weihnachtszauber 2025 Der Weihnachtsmarkt in Bottrop 2025 findet wieder unter dem Namen „Bottroper Weihnachtszauber“ statt. Die Innenstadt von Bottrop verwandelt sich in eine wundervolle Winterwelt mit Attraktionen für Groß und Klein. Sechs Wochen lang bieten hier rund 60 Aussteller mit wechselnden Angeboten eine Fülle von ausgewählten Spezialitäten, Kunst und Handwerk und locken kleine und große Besucher in die Innenstadt. Mit den klangvollen Namen für die zahlreichen Buden wie Zimtsternhütte, Zäpflehütte, Christkindlhütte, Nussknackerhütte oder Knusperhütte, entsteht jede Woche ein neues attraktives Angebot. Der Bottroper Winterzauber wird auch in diesem Jahr mit seinem unverwechselbaren Ambiente und vor allem dem liebevollen Charme zu den beliebtesten Weihnachtsmärkten in NRW und besonders des Ruhrgebietes gehören. Kulinarische Spezialitäten wie Backfisch, Bratwurst, Mandeln und Popcorn werden ebenso wie der obligatorische Glühwein, ohne den wohl kaum ein Weihnachtsmarkt in Deutschland auskommen könnte, angeboten. Besucher können neben Glühwein, Bratwürstchen und Bio-Burgern auch Crêpes oder Schaumküsse probieren. Der Duft all dieser Köstlichkeiten ist ständiger Begleiter auf dem Bummel über den Bottroper Weihnachtszauber. An den Wochenenden sorgt ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm für vorweihnachtliche Stimmung. Speziell für die Kleinen sind zahlreiche spannende Aktionen zum Mitmachen angedacht. Im Märchenpavillion werden Geschichten erzählt und im Bastelzelt entstehen hübsche Weihnachtsdekorationen. Eine große Rodelbahn, zwei Eisstockbahnen, eine […]

Werbung Internationaler Weihnachtsmarkt Essen 2025 Der Internationale Weihnachtsmarkt in Essen gehört zu den beliebtesten Weihnachtsmärkten in NRW . Er präsentiert an über 250 Ständen Geschenkideen und kulinarische Versuchungen aus aller Welt und verschönert damit die Zeit bis zum Gabenfest. Traditionelle Handwerkskunst, fantasievolle Geschenkideen und gastronomische Genüsse aus 20 Ländern und vielen Regionen Deutschlands locken jedes Jahr in die Essener Innenstadt. Über all dieses Buden und Ständen schwebt das funkelndes Netz einer Lichterkrone mit 45.000 Strahlern. Die weihnachtlich geschmückten Stände ziehen sich quer durch die Essener Innenstadt vom Willy-Brandt-Platz, entlang der Rathenaustraße, auf den Kennedyplatz, den Flachsmarkt bis zum Markt. Der Weihnachtsmarkt hat lange Tradition und bietet seinen Besuchern eine schöne Einstimmung auf die Festtage. Weihnachtszeit ist Familienzeit. Da dürfen die Kinder nicht zu kurz kommen. Karussells, eine Märchenerzählerin sowie viele weitere Aktivitäten lassen Kinderherzen höher schlagen. Ein dicker Glanzpunkt in diesem Jahr ist das „WDR 2 Weihnachtswunder“, das vom 13. bis 17. Dezember auf dem Burgplatz zu Gast wird. Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt auf dem Flachsmarkt Begeben Sie sich auf eine Zeitreise in die Vergangenheit auf dem Mittelaltermarkt auf dem Flachsmarkt. Hier liegt neben dem historischen Flair vergangener Jahrhunderte der Geruch von Gebratenem, von Kirschwein und Met in der Luft. Im Lichte der Fackeln bieten […]

Weihnachtsmarkt in Moers 2025 Der vom Nebel und Regen geprägte November hat sich schwer getan, das Zepter an den Dezember abzugeben. Aber nun müht sich Frau Holle um ein paar weiße Flocken und die meisten Menschen freuen sich nach einem hektischen Jahr über eine besinnliche Adventszeit. Viele Menschen freuen freuen sich auch auf den Besuch der Weihnachtsmärkte in NRW, zu denen auch der Weihnachtsmarkt in Moers gehört. Der Moerser Weihnachtsmarkt begrüßt seine großen und kleinen Gäste vom 14.11. – 22.12. 2025 am Schloss Moers in der schönen Grafenstadt. Der Moerser Weihnachtsmarkt punktet mit seinem idyllischen Ambiente und dem breiten Angebot an Waren und Programm. Zentraler Bestandteil des Weihnachtsmarktes in Moers sind die festlich geschmückten Weihnachtshütten, an denen die Besucher:innen durch das wechselnde Angebot immer wieder neue Geschenkideen finden – von selbstgebackenen Leckereien über eigens kreierte Dekoschätze bis hin zu liebevoll gestalteten Handwerksarbeiten. Liebevoll geschmückten Stände, leckere Düfte und Köstlichkeiten vermischen sich mit den weihnachtlichen Klängen zu einem stimmungsvollen Flair. Geboten wird auch wieder viel Kulinarisches: Vom Glühwein bis zu Kräuterbonbons, vom Crêpe bis zum Hot Dog alles, was das Herz begehrt. Eine Besonderheit ist der bespielte Schlossplatz zwischen Pulverhäuschen und Schlossgebäude an einem Wochenende. Hier betreten Besucher:innen eine mittelalterliche Welt, zu […]

Werbung Weihnachtsmarkt und „Dülmener Winter“ 2025 Zum Weihnachtsmarkt „Dülmener Winter“ erstrahlt die gesamte Innenstadt im idyllischen Dülmen in einem hellen Lichterglanz. Zahlreiche festlich geschmückte Hütten laden zu einem Bummel in die Dülmener Innenstadt ein. Auch bei der Suche nach dem passenden Weihnachtsgeschenk wird man schnell fündig. Holzartikel, frischer Tee oder Dekorationsartikel sind nur einige der zahlreichen verschiedenen Produkte, die es zu entdecken gibt. Sieben Wochen wird Dülmen dann mit überdachter Echt-Eisbahn, stimmungsvoller Rodelhütte und einem zauberhaften Weihnachtsmarkt zur tollen Winterlocation im Münsterland. In der zweistöckigen Rodelhütte direkt an der Eisbahn kann geschlemmt und gefeiert werden, nachdem man sich auf der 450 qm große Eisbahn sportlich betätigt hat. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Dülmener Winter 2025 14.11. 2025- 4.1.2026 Veranstaltungsort Dülmener Winter 2025 48249 Dülmen Marktplatz Deutschland NRW Veranstalter  Dülmen Marketing e.V.  Telefon: 0259412345  Email: duelmen-marketing(at)duelmen.de Finden sie weitere Informationen zum Dülmener Winter  

Remscheider Weihnachtstreff 2025 Der vom Nebel und Regen geprägte November tut sich schwer, das Zepter an den nahenden Dezember abzugeben. Aber nun bemüht sich Frau Holle um ein paar weiße Flocken und die meisten Leute freuen sich nach einem hektischen Jahr auf Schnee und über eine besinnliche Adventszeit. Viele Menschen freuen sich auch auf den Besuch einiger der beliebten Weihnachtsmärkte in NRW, zu denen auch der Remscheider Weihnachtstreff zählt. Geselliger Treffpunkt, attraktives Programm und spannende Aktivitäten sind der Mittelpunkt des Remscheider Weihnachtstreffs. Erleben Sie den „Remscheider Weihnachtstreff“ vom 14.11. – 23.12. 2025 inmitten schöner Holzhütten, besinnlichem Lichterglanz und weihnachtlichem Glühweinduft An den zahlreichen neuen und gewohnten kulinarischen Ständen treffen Sie auf alte Bekannte und neue Gesichter zum „Klönen“. eden Mittwoch findet ab 17 Uhr als Highlight die neue Afterworkparty mit Live-Musik statt. Außerdem gibt es ein Eröffnungs- und ein Abschlussfeuerwerk sowie Walking Acts, die für überraschende Unterhaltung sorgen. Verbringen Sie mit Ihrer Familie, Freunden oder Kollegen eine schöne Zeit beim Remscheider Weihnachtstreff!   Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Remscheider Weihnachtstreff 2025 14.11. – 23.12. 2025 Täglich von 12:00 bis 20:00 Uhr geöffnet Freitag und Samstag bis 22:00 Uhr Eröffnungsfeuerwerk Abschlussfeuerwerk Totensonntag (23.11.2025) geschlossen Eintritt Remscheider Weihnachtstreff 2025 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort […]

Emszauber in Rheine – Winter an der Ems 2025 Der vom Nebel und Regen geprägte November tut sich schwer, das Zepter an den nahenden Dezember abzugeben. Aber nun bemüht sich Frau Holle um ein paar weiße Flocken und die meisten Leute freuen sich nach einem hektischen Jahr auf Schnee und über eine besinnliche Adventszeit. Viele Menschen freuen freuen sich auch auf den Besuch der Weihnachtsmärkte in NRW, zu denen auch der Emszauber in Rheine gehört, der in diesem Jahr vom 14.11. – 20.12. 2025 stattfindet. Eine Zauberwelt aus Lichterglanz und Leckereien läutet die Vorweihnachtszeit in Rheine ein. Direkt an den Emsterrassen findet vier Wochen lang ein gemütlicher Weihnachtsmarkt mit Glühwein, gebrannten Mandeln und weiteren Leckereien statt. Dies ist der ideale Ort für einen gemeinsamen Besuch und Einstimmung auf die Weihnachtszeit mit Freunden, Arbeitskollegen und Familie. Stilvolle Kuppelzelte und ein romantisches Beleuchtungskonzept verwandeln das Emsplateau in ein winterliches Ambiente.     Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Emszauber in Rheine 2025 vom 14.11. – 20.12. 2025 Montag – Mittwoch 16.00 – 21.00 Uhr Donnerstag – Freitag 16.00 – 23.00 Uhr Samstag 13.00 – 23.00 Uhr Sonntag 13.00 – 20.00 Uhr Veranstaltungsort Emszauber in Rheine 2025 Emsplateau 48429 Rheine Nordrhein-Westfalen Deutschland Anreise und Parken Die Anreise […]

Anzeige Weihnachtsmarkt in Unna 2025 Der vom Nebel geprägte November hat das herbstliche Zepter fest in der Hand. Die Menschen warten aber schon auf die Adventszeit und hoffen auch ein wenig auf Schnee.. Und sie freuen sich auf die vielen und schönen Weihnachtsmärkte in NRW, zu denen auch der Weihnachtsmarkt in Unna vom 14.11.2025 bis zum 22.12.2025 gehört. Mit seiner außergewöhnlichen Beleuchtung und seinem ausgewogenen Angebot an Leckereien und besonderen Geschenken, lädt der Weihnachtsmarkt in Unna Groß und Klein zum gemütlichen Verweilen, Wohlfühlen, Bummeln und Stöbern ein. Liebevoll dekorierte Buden, ausgesuchte Händler, kulinarische Genüsse und eine entschleunigte Atmosphäre sorgen für ein ganz besonderes stimmungsvolles Ambiente. Mit Kunstgewerbe und weiteren individuellen Geschenkideen bieten die Händler ein vielseitiges und anspruchsvolles Angebot. Das abwechslungsreiche Rahmenprogramm auf der Bühne am Marktplatz sorgt zudem für eine angenehme und weihnachtliche Atmosphäre.   Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt in Unna 2024 vom 14.11.2025 bis zum 22.12.2025 täglich 11:30 – 19:45 Uhr Totensonntag geschlossen Veranstaltungsort Weihnachtsmarkt in Unna 2024 Alter Markt & Fußgängerzone 59423 Unna Nordrhein-Westfalen Deutschland Veranstalter und Kontakt Unna Marketing Gesellschaft für Veranstaltungen und Stadtmarketing mbH Parkstr. 44 – 59425 Unna Tel (02303) 96 80 5-0 Email: info@unna-marketing.de Weitere Informationen auf der Website des Weihnachtsmarktes […]

Werbung Wintertraum im Phantasialand Brühl 2025 Das Phantasialand Brühl ist zu allen Jahreszeiten ein Publikumsmagnet. In den Wochen um die Weihnachtszeit wird dies aber auch noch einmal getoppt. Im Phantasialand Wintertraum können die Gäste aus aller Welt Magie pur erleben. Dazu gehören magische Winterwelten, phantastischer Fahrspaß, wundervolle Shows, winterliche Köstlichkeiten und ein tägliches Feuerwerk. Die einzelnen Themenbereiche verwandeln sich in zauberhafte Winterwelten. In dieser Zeit genießen Gäste neben actionreichem Fahrspaß und winterlichen Showerlebnissen eine funkelnde Lichterwelt in all ihren Facetten. Inmitten der tausend Lichter und den glitzernden Winterwelten dürfen natürlich auch Action und Spannung nicht zu kurz kommen. Deshalb sind während des Wintertraum nahezu alle Attraktionen des Phantasialand geöffnet. Auf dem Kaiserplatz funkelt der 18 Meter hohe Weihnachtsbaum in seiner ganzen Pracht. Der gefrorene See liegt inmitten von schneebedeckten Tannen. Er lädt zum fröhlichen Eislaufen ein. Testen sie mit ihren Kindern ihr Können oder gleiten sie einfach langsam auf dem See. Winterlich-würzige und betörende Düfte liegen in der Luft, denn vielen Stände und Buden locken mit süßen und deftigen Leckereien. Ein grandiose Feuerwerk ist der glanzvolle Höhepunkt jedes Wintertraum-Tages. Genießen Sie Weihnachtsmarktflair deluxe in traumhaften Welten aus Licht und Phantasie. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Wintertraum im Phantasialand Brühl 2025 15. […]

Anzeige Kölner Weihnachtsmarkt am Dom 2025 Weihnachtszauber am Dom: Der Kölner Weihnachtsmarkt 2025 Köln ist nicht nur zur Karnevalszeit eine Hochburg der guten Laune – auch im Advent zeigt sich die Rheinmetropole von ihrer glanzvollsten Seite. Zwischen Lichterglanz, Domtürmen und winterlichen Düften entfaltet der Weihnachtsmarkt am Kölner Dom seine ganze Magie. Direkt neben dem Hauptbahnhof und vor der mächtigen Kulisse der Kathedrale gelegen, zählt er zu den größten und beliebtesten Weihnachtsmärkten der Stadt – Jahr für Jahr ein Publikumsmagnet für Familien, Paare, Freundesgruppen und Reisende aus aller Welt. Lichtermeer unter dem Sternenzelt Herzstück des Marktes ist der fast 25 Meter hohe, reich geschmückte Weihnachtsbaum auf dem Roncalliplatz – einer der höchsten natürlichen Christbäume in Nordrhein-Westfalen. Von seiner Spitze spannt sich ein funkelndes Sternenlichtzelt mit zehntausenden LEDs über den Platz und taucht die halbrunden Pavillons in ein stimmungsvolles Licht. Das weihnachtliche Ambiente im Schatten der Domtürme und des Römisch-Germanischen Museums ist einzigartig: Man schlendert nicht durch starre Gassen, sondern folgt einem sanft geschwungenen Rundweg – wie eine festliche Schnecke, deren Mitte der große Baum bildet. Handwerk, Genuss und Nachhaltigkeit Rund 150 Ausstellerinnen und Aussteller laden zum Stöbern, Probieren und Staunen ein. Über 70 Kunsthandwerker führen ihre Fertigkeiten live vor: von erzgebirgischen […]

Der Markt der Engel in Köln 2025 Mitten im Zentrum von Köln, eingebettet in die bekanntesten Einkaufsstraßen wie Hohe Straße, Schildergasse, Mittelstraße und Ehrenstraße, liegt der Neumarkt. Zur Vorweihnachtszeit entführt der Neumarkt seine Gäste in das Reich der Engel. Hier öffnet der „Markt der Engel„. Dies ist der älteste Weihnachtsmarkt Kölns. Ein Meer glänzender Sterne und das liebevolle Zwinkern des Weihnachtsengels hoch zu Ross erwarten den Besucher. Der Markt der Engel besticht durch sein gehobenes Ambiente, extrabreite Gänge und über 1000 funkelnde Lichter über dem Platz. Statt einfacher Holzhütten bezaubert er durch aufwändig gestaltete Häuser mit unterschiedlich hohen und kunstvoll verzierten Giebeln sowie liebevollen Dekorationen. Ein weihnachtlicher Sternenhimmel taucht den Markt in warmes Licht. So präsentiert sich der älteste Kölner Weihnachtsmarkt mit hochwertigem Ambiente und fügt sich perfekt in die historische und romantische Atmosphäre der Gastgeberstadt am Rhein ein. Die bewusst breiter gehaltenen Wege ermöglichen ein entspanntes Bummeln über den Markt und laden, begleitet von dem Duft winterlicher Köstlichkeiten, zum Entdecken und Erleben der mehr als 90 Markthäuser ein. Üppig gestaltete Waldillusionen, aus unterschiedlich hohen Fichten – vorrangig an den Enden des Marktes – sorgen für geborgene weihnachtliche Stimmung. Etliche lebende Engelsfiguren, Akrobaten und Zauberwesen machen den Markt zum ganz besonderen […]

Anzeige Nikolausdorf auf dem Kölner Rudolfplatz 2025 Köln veranstaltet in der Adventszeit im gesamten Stadtgebiet eine ganze Reihe von Weihnachtsmärkten. Einer dieser traditioneller Kölner Weihnachtsmärkte findet in den Wochen der Adventszeit auf dem Rudolfplatz vor historischer Kulisse der Hahnentorburg statt. Dieser Weihnachtsmarkt nennt sich Nikolausdorf Köln und findet dieses Jahr vom 17.11. – 23.12. 2025 statt. Das Nikolausdorf ist als weihnachtlicher und stimmungsvoller Ort der Begegnung und des Erlebens gedacht. Die Buden und Stände sind festlich dekoriert und sind in Form eines romantischen Dorfes angeordnet und bieten Geschenkartikel und Kunsthandwerk vom Feinsten an. Mit seinen knapp 70 Ständen gehört der stimmungsvolle Nikolaus-Weihnachtsmarkt am Rudolfplatz sicher nicht unbedingt zu den größten Märkten von Köln, aber er gilt als ein ganz besonders gemütlicher Ort, um die Seele in der Vorweihnachtszeit baumeln zu lassen. Die Kulisse der Hahnentorburg, einem Teil der mittelalterlichen Stadtmauer, unterstreicht die historische und feierliche Atmosphäre des Nikolausdorfes am Rudolfplatz. Auch kulinarisch bleiben hier kaum Wünsche offen. Es werden herzhafte regionale Spezialitäten, weihnachtliche kulinarische Köstlichkeiten und Leckereien aus aller Welt für den gehobenen Geschmack angeboten. Für die Unterhaltung der kleinsten Besucher ist natürlich auch besten gesorgt, wobei das Nikolaushaus sicher zu den Höhepunkten für Familien gehört. Hier werden Spaß, Lernen […]

Anzeige Kölner Hafen-Weihnachtsmarkt am Schokoladenmuseum 2025 Weihnachtsmarkt am Wasser Die Stadt Köln kann mit einer ganzen Reihe von Weihnachtsmärkten aufwarten. Dabei gehört der Kölner Hafen-Weihnachtsmarkt vor der malerischen Kulisse am Rhein sicher zu den romantischsten unter ihnen. Der Kölner Hafen-Weihnachtsmarkt am Schokoladenmuseum präsentiert sich als interessante Abwechslung zu anderen traditionellen Adventsmärkten in der Region. Die Lage nahe der Altstadt und direkt am Rhein ist eine der schönsten Kölns und über die Rheinuferpromenade von Altstadt/Dom wie auch Innenstadt in wenigen Minuten zu Fuß zu erreichen. Neben dem Schwerpunkt Weihnachten und Adventszeit findet sich die Themen „Hafen“ und „Maritimes“ in vielen Facetten der Gestaltung, der Dekoration, des Bühnenprogramms und auch im Warenangebot wieder. Daher ist es nicht verwunderlich, dass auch die schneeweißen, festlich dekorierten Pagodenzelte mit ihren Spitzdächern an Boote und Schiffsegel erinnern. Dieses Erscheinungsbild gibt dem Markt neben der weihnachtlichen Note auch ein ebenso stilvolles modernes Flair. Das Warenangebot, welches von regionalen Produkten über Hafenprodukte bis hin zu kunsthandwerklichen Schmuckstücken aus dem Erzgebirge reicht, wird an über 70 geschmückten Ständen präsentiert. In lebhafter Hafenatmosphäre kann man verschiedenste Fischspezialitäten verkosten und diese mit erlesenen Getränken aus aller Welt hinunterspülen. Fisch muss schwimmen. Und was kann da besser schmecken, als ein heißer Winzerglühwein, der […]

Herner Weihnachtsmarkt 2025 Der vom Nebel geprägte November geht dem Ende entgegen und ist bereit, das Zepter an den Dezember zu übergeben. Es war ein anstrengendes und unruhiges Jahr und viele Menschen sehnen sich nach besinnlicher Adventszeit und dem Weihnachtsfest. Die Menschen freuen sich auch auf die besinnlichen und familiären Weihnachtsmärkte in NRW, zu denen auch der Herner Weihnachtsmarkt zählt, der vom 13. November bis 23. Dezember 2025 stattfindet. Zahlreiche festlich geschmückte Stände und Hütten versetzen die Herner Innenstadt in vorweihnachtliche Stimmung. Zahlreiche Stände und Hütten sowie die Geschäfte laden zum Bummeln und Genießen in der Innenstadt ein. Die überwiegend inhabergeführten Hütten machen die familiäre Atmosphäre des Weihnachtsmarktes aus. Viele halten dem Standort Herne schon seit Jahren die Treue, haben ein offenes Ohr für ihre Kundschaft und kennen längst deren Vorlieben. Für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt. Adventszeit heißt eben auch, den Magen und die Kehle zu verwöhnen. Kinder aus Herner Kitas und Kindergärten verschönern eine Tannenbaumlandschaft mit ihren kunstvollen Bastelarbeiten. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Herner Weihnachtsmarkt 2025 13.11. – 23.12.2025 Montag bis Samstag 12 bis 19 Uhr Sonntags geschlossen Veranstaltungsort Herner Weihnachtsmarkt 2025 Innenstadt Robert-Brauner-Platz 44629 Herne Nordrhein-Westfalen Deutschland Veranstalter und Kontakt Stadtmarketing Herne GmbH Kirchhofstraße 5 […]

Anzeige Dortmunder Weihnachtsstadt Einer der größten Weihnachtsmärkte Europas Der Dortmunder Weihnachtsmarkt zählt zu den größten und schönsten Weihnachtsmärkten in Deutschland. An über 250 Ständen mit Kunsthandwerk, Weihnachtsdekorationen, außergewöhnlichem Spielzeug und vielem mehr gibt es nahezu alles, was die Herzen in der Adventszeit höher schlagen lässt. Der Weihnachtsmarkt in Dortmund hat lange Tradition und bietet seinen Besuchern eine schöne Einstimmung auf die Festtage. Abgerundet wird das Programm des Dortmunder Weihnachtsmarktes durch Verkaufsstände für Weihnachtsartikel und kunsthandwerkliche weihnachtliche Produkte. Der größte Weihnachtsbaum der Welt Auf dem Dortmunder Weihnachtsmarkt kann man ihn sehen: den größten Weihnachtsbaum der Welt. Er ist ein wahres Kunstwerk aus 1.700 Tannen mit tausenden Lichtern. Mit einer Höhe von 45 Metern und 48.000 kleinen Lichtern, ist er eine Attraktion für jeden Besucher des Weihnachtsmarktes und Sammler von Rekorden. Kulinarische Höhepunkte In Deutschland wird es wohl kaum einen Weihnachtsmarkt geben, auf dem es keinen Glühwein gibt. Natürlich bietet auch der Dortmunder Weihnachtsmarkt den traditionellen Glühwein in vielen Geschmacksrichtungen an. Der Glühweinbecher hat auch in diesem Jahr ein neues Motiv. Sammler warten schon mit Spannung darauf. Kulinarisch wird man verwöhnt mit Deftigem wie Bratwurst, Westfälischem Grillschinken, Dortmunder Reibekuchen, Fisch oder Käsevariationen. Aber auch die „Süßen“ unter uns kommen auf ihre Kosten: Lebkuchen, Schokoladenspezialitäten, […]

Werbung   Weihnachtsmarkt in Bochum 2025 Der Besuch eines Weihnachtsmarkts mit Handwerksständen, Glühwein und gebrannten Mandeln gehört auch in Nordrhein-Westfalen für die meisten Menschen zur Adventszeit dazu. Der Weihnachtsmarkt in Bochum gehört sicher zu den schönsten Weihnachtsmärkten in NRW. Die 200 festlich geschmückten Marktstände locken mit regionalen Spezialitäten aus kulinarisch bekannten Regionen von Südtirol bis Lübeck.   Der Märchenwald Auf dem Boulevard werden in weihnachtlich geschmückten Holzhäusern verschiedene Märchen der Gebrüder Grimm dargestellt. Zu jedem Märchen erklingt die passende Geschichte. Diese Märchen werden im Märchenwald präsentiert: Schneewittchen, Aschenbrödel, Hans im Glück, Der gestiefelte Kater, Tischlein deck dich, Pinocchio, Der Wolf und die sieben Geißlein. Der fliegende Weihnachtsmann Ein mittlerweile deutschlandweit bekannter Höhepunkt des Weihnachtsmarktes ist die Hochseilshow. Der „Fliegender Weihnachtsmann“ schwebt täglich um 17 und 19 Uhr auf einer 125 Meter langen und 33 Meter hohen Strecke mit seinem Schlitten in schwindelerregender Höhe über die Köpfe der Besucher. Während dieser beeindruckenden Vorführung erzählt er auch noch eine Weihnachtsgeschichte. In diesem Jahr werden die Bühnen-Weihnachtsmänner verkörpert durch Björn Haas, Marc Hoff und Frank Hoffmann. Mittelalterlicher Markt rund um die Pauluskirche Eine Zeitreise der besonderen Art erwartet die Besucher zwischen Grabenstraße und Pariser Straße. Gaukler und Vagabunden, Handwerker und Händler, Garköche und […]

Anzeige Weihnachtsmarkt in Bielefeld 2025 In der dunklen Jahreszeit ist Weihnachten Glanzlicht und Leuchtfeuer im Jahreskreis. Und es ist Zeit für die ersten Weihnachtsmärkte in NRW. Auch in Bielefeld haben sich Vorfreude und Einkaufstrubel breit gemacht. Da gilt der Besuch des Weihnachtsmarktes in Bielefeld als wunderbarer Ausgleich und zum Verkürzen der Wartezeit auf das Fest. Der Bielefelder Weihnachtsmarkt gehört zu den Besuchermagneten in der Region und zählt zu den größten in Nordrhein-Westfalen. Vom Jahnplatz bis zum Alten Markt präsentiert sich der Bielefelder Weihnachtszauber vor der historischen Kulisse der schönen Patrizierhäuser. Am Alten Markt sind Weihnachtsbuden in traditioneller Fachwerkoptik aufgebaut An etwa 120 festlich dekorierten Ständen locken die Aussteller mit einem breiten Angebot an kreativen Geschenkideen und kunsthandwerklichen Artikeln. Kulinarische Spezialitäten sorgen für das leibliche Wohl und die Besucher können sich auf süßes Weihnachtgebäck, aber auch Deftiges vom Grill freuen. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt in Bielefeld 2025 20.11. – 30.12.2025 Sonntag – Donnerstag 12-21 Uhr Freitag, Samstag 12-22 Uhr (geschlossen am Totensonntag, 23. November, und vom 24.-26. Dezember 2025) Eintrittspreise Weihnachtsmarkt in Bielefeld 2025 Eintritt zum Weihnachtsmarkt frei Veranstaltungsort Weihnachtsmarkt in Bielefeld 2025 Innenstadt, Altstädter Kirchplatz, Jahnplatz & Alter Markt 33602 Bielefeld Deutschland NRW Parkplätze für Reisebusse: – Brunnenstraße (Zentrum) – […]

Oberhausener City Weihnacht 2025 Die Stadt Oberhausen liegt im westlichen Ruhrgebiet in NRW. Mit dem Oberhausener Weihnachtswald, einer einzigartigen Wald- und Winterlandschaft inmitten des Ortes auf dem Altmarkt, veranstaltet die Stadt einen ganz besonderen Weihnachtsmarkt in NRW. Die neue City Weihnacht auf dem Altmarkt in der Mitte Oberhausens steht ganz im Zeichen der Familienfreundlichkeit. Auf der Bühne geben sich jeden Tag unterschiedlichste Musiker die Ehre. Weihnachtliche Genüsse von weißem und rotem Glühwein über Crepes und Fisch bis hin zu allem was man aus Kartoffeln machen kann und natürlich Grillwürstchen lassen keine Wünsche offen und bescheren Gaumenfreuden. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten City Weihnacht in Oberhausen 2025 20.11.-21.12.2025 Do 12-21 Uhr Fr + Sa 12-22 Uhr So 12-20 Uhr Mo-Di geschlossen Veranstaltungsort City Weihnacht in Oberhausen 2025 Altmarkt 46045 Oberhausen Deutschland NRW Finden sie weitere Informationen auf der Website zum City Weihnacht in Oberhausen Werbung  

Anzeige Weihnachtsmarkt in Bergisch Gladbach 2025 Es duftet wunderbar nach Zimt und Orangen, nach Glühwein und gebrannten Mandeln. Vom 20. November bis zum 23. Dezember 2025 wird der Konrad-Adenauer-Platz wieder der Veranstaltungsort für den Bergisch Gladbacher Weihnachtsmarkt sein. Mit seinen fast 60 liebevoll gestalteten Verkaufsbuden und Gastronomieständen ist der Traditions-Weihnachtsmarkt auf dem Konrad-Ademauer-Platz einer der größten Märkte des Rheinisch-Bergischen Kreises. Mittelpunkt und Eye Catcher dieses beliebten Weihnachtsmarktes in NRW ist ein wunderbar geschmückter Weihnachtsbaum. Eingerahmt vom historischen Rathaus, der Laurentiuskirche und Bürgerhaus Bergischer Löwe locken weihnachtlich dekorierte Häuschen mit einem breiten Angebot an kreativen Geschenkideen und kunsthandwerklichen Artikeln. Zahlreiche Lichter – natürlich mit energiesparenden LEDs – schmücken den gesamten Marktplatz mit seinen liebevoll gestalteten Buden. Für das leibliche Wohl sorgen die vielen Gastronomie-Stände, die von Reibekuchen über Bratwurst und Spießbraten bis hin zu Glühwein und Feuerzangenbowle vieles im Angebot haben. Besonderer Höhepunkt des Weihnachtsmarktes in Bergisch Gladbach ist sicherlich der beeindruckende Krippenstand mit original Erzgebirgischer Volkskunst. Besonders für Familien ist der Markt ein beliebtes Ausflugsziel. Für die jüngsten Besucher gibt es neben dem Kasperletheater auch eine Reihe von kreativen Beschäftigungen wie dem Kinderschminken. Bergisch Gladbach Bergisch Gladbach ist eine Großstadt mit ca. 112.660 Einwohnern, liegt ca. 20 km östlich von Köln […]

3 Elemente

Sortieren nach