Weihnachtsmarkt in Östringen 2025 Frau Holle lässt einen Flockenwirbel aus ihren Betten fallen. Ein Teil davon fällt hinab auf Östringen in Baden-Württemberg. Die Flocken verleihen dem Weihnachtsmarkt in Östringen ein weißes Kleid. Werbung   Es ist Adventszeit und die Menschen freuen sich auf das kommende Weihnachten. Viele von ihnen strömen zum kleinen aber feinen Weihnachtsmarkt in Östringen, der am 6. und 7. Dezember 2025 am Rathaus stattfindet.. Dort präsentieren regionale Kunsthandwerker und Händler an ihren festlich geschmückten Buden ein breites Angebot an Produkten. Dazu gehören zahlreiche Geschenkideen vom Holzspielzeug bis zum Adventsschmuck. Kulinarische Spezialitäten aus der Region und der obligatorische Glühwein dürfen natürlich nicht fehlen. Das leibliche Wohl der Besucher kommt garantiert nicht zu kurz. Auch die Augen der Kinder werden strahlen, wenn sie mit den Eltern über den Weihnachtsmarkt schlendern. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt Östringen 2025 07.12. bis 08.12.2025 Eintritt Weihnachtsmarkt Östringen 2025 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Weihnachtsmarkt Östringen 2025 Kirchberg Östringen, vor dem Rathaus 76684 Östringen Baden-Württemberg Deutschland Weitere Informationen zum Weihnachtsmarkt Östringen Anzeige

Anzeige Zavelsteiner Burgweihnacht an der Burgruine 2025 Die Stadt Bad Teinach-Zavelstein ist ein Luftkurort mit rund 3.000 Einwohnern im Bundesland Baden-Württemberg. Der Ort ist schon seit dem Mittelalter für seine Heilquellen bekannt und zieht über das ganze Jahr zahlreiche Touristen an. In der Adventszeit kommt ein weiterer Veranstaltungshöhepunkt, wennt die Stadt alle Einheimischen und Gäste zur Zavelsteiner Burgweihnacht einlädt. Aus dem traditionellen Weihnachtsmarkt in Bad Teinach-Zavelstein ist die Zavelsteiner Burgweihnacht geworden. Hier können die Besucher vom 06.12. – 07.12. 2025 im idyllischen Ambiente die vorweihnachtliche Atmosphäre mit Familie und Freunden in vollen Zügen genießen. Zahlreiche festlich dekorierte Stände und Buden stehen vor der Kirche und rund um die Burgruine. Die Aussteller bieten regionales Kunsthandwerk und Weihnachtsgeschenke für jeden Geschmack an. Hungrig oder durstig muss auch niemand bleiben. Für das kulinarische Wohl ist vorgesorgt. Es gibt belegte Holzofenbrote, Tee und Glühmost. Die Kinder freuen sich auf den Besuch des Nikolaus, die Eltern auf das umfangreiche musikalische Rahmenprogramm. Genießen sie das zweite Adventswochenende mit einem entspannten weihnachtlichen Marktbummel im historischen Ambiente der Zavelsteiner Burgruine! Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Zavelsteiner Burgweihnacht 2025 06.12. – 07.12. 2025 Samstag 14:00 – 21:00 Uhr Sonntag 11:00 – 18:00 Uhr Eintritt Zavelsteiner Burgweihnacht 2025 Der Eintritt ist […]

Nikolausmarkt in Alpen 2025 Der vom Nebel und Regen geprägte November tut sich schwer, das Zepter an den nahenden Dezember abzugeben. Aber nun bemüht sich Frau Holle um ein paar weiße Flocken und die meisten Leute freuen sich nach einem hektischen Jahr auf Schnee und über eine besinnliche Adventszeit. Viele Menschen freuen freuen sich auch auf den Besuch der Weihnachtsmärkte in NRW, zu denen auch der Nikolausmarkt in Alpen zählt. Es ist ein gemütlicher Nikolausmarkt im Herzen von Alpen im und rund um das Rathaus. Für das Leibeswohl ist vorgesorgt, so dass man wahrscheinlich nicht auf Menschen mit knurrendem Magen trifft. Im Rathaussaal zwischen den Kunsthandwerkern befindet sich eine Cafeteria. Weihnachtliches Gebäck, festliche Dekorationen, Fensterdekorationen, Textilkunst und weitere  Handwerkskunst gehören zum Angebot an den Buden und Ständen. An dem Sonntage sind alle Geschäfte von 13:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.     Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Nikolausmarkt in Alpen 2025 06.12.-07.12.2025 Samstag 15:00 – 20:00 Uhr Sonntag 11:00 – 18:00 Uhr Eintritt ist frei Veranstaltungsort Nikolausmarkt in Alpen 2025 Am und im Rathaus Alpen Rathausstraße 5 46519 Alpen Nordrhein-Westfalen Deutschland Veranstalter und Kontakt Gemeinde Alpen Petra Romba Zimmer: 227 Telefon: 02802 912-250 E-Mail: Petra.Romba@alpen.de Weitere Informationen auf der Website von Alpen Anzeige

Werbung Weihnachts-Waldmarkt  2025 Frau Holle schaut auf Nordrhein-Westfalen und sie scheint von den strahlenden Weihnachtsmärkten fasziniert zu sein. Ob sie aber ihre Betten schüttelt und auch dem Weihnachts-Waldmarkt im Wildwald-Vosswinkel ein weißes Kleid gönnt, das werden wir wohl erst in den Wochen vor Weihnachten erfahren. Zahlreiche Aussteller und Kunsthandwerker zeigen in urigen und liebevoll dekorierten Holzhütten ihre außergewöhnlichen Sortimente. Bastelaktionen für Kinder, flackende Lagerfeuer und Kerzenlicht, Treckerwagenfahrten durch den Lüerwald, leckere Spezialitäten und eine abendliche Märchenstunde sorgen für stimmungsvolle, vorweihnachtliche Stunden. Für Speis und Trank ist reichlich gesorgt, so dass hoffentlich kein knurrender Magen die Vorweihnachtsstimmung stört. Der Weihnachts-Waldmarkt liegt inmitten des Lüerwaldes und ist definitiv etwas ganz Besonderes. Tipp: Genießt die etwas „ruhigeren Zeiten“ und besucht den Markt früh morgens oder in den Abendstunden. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Weihnachts-Waldmarkt 2025 06.12. bis 07.12.2025 13.12.bis 14.12.2025 jeweils von 10 bis 20 Uhr Eintritt Weihnachts-Waldmarkt 2025 Kinder 4 € Erwachsene 8 € Veranstaltungsort Weihnachts-Waldmarkt 2025 Wildwald Vosswinkel Bellingsen 5 59757 Arnsberg Telefon: 02932-9723-0 E-Mail: info@wildwald.de Nordrhein-Westfalen Deutschland Weitere Informationen zum Weihnachtsmarkt Anzeige

Werbung Brachter Mühlenweihnacht 2025 Frau Holle schüttelt ihre Betten, aber es scheint in diesem Jahr nicht so einfach zu sein. Es kommen leider nur einige weiße Flocken zum Vorschein. Vielleicht ändert sich das aber noch bis zum 6. Dezember 2025, dem Start der Brachter Mühlenweihnacht, einem der kleinen und familiär gehaltenen Weihnachtsmärkte in NRW. Der Weihnachtsmarkt präsentiert sich am 06.12.2025 und 07.12.2025 rund um die Brachter Mühle. Mittlerweile eine kleine und romantische Tradition, die nicht zuletzt wegen ihrer romantischen Atmosphäre großen Anklang findet. Rund 30 Stände, größtenteils mit handgefertigten Produkten, sind um und in der Mühle anzutreffen. Ein buntes Rahmenprogramm für Jung und Alt sorgt für die nötige Stimmung. Musiker und Chöre aus Bracht und der Region runden die Brachter Mühlenweihnacht mit musikalischen Darbietungen ab. Am Samstag und am Sonntag wird der Nikolaus zu Gast sein, Geschichten vorlesen und kleine Überraschungen für die Kinder parat halten.     Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Brachter Mühlenweihnacht 2025 06.12. bis 07.12.2025 Samstag 14:00 – 21:00 Uhr Sonntag 11:00 – 18:00 Uhr Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Brachter Mühlenweihnacht 2025 Brüggener Straße 13 Brüggen, 41379 Nordrhein-Westfalen Deutschland Veranstalter und Kontakt Trägerverein Brachter Mühle e.V. Am Linzenkamp 5 41379 Brüggen-Bracht Email: brachter.muehlenweihnacht@gmail.com Weitere Informationen auf […]

Werbung Weihnachtsmarkt in Drensteinfurt 2025 Der Weihnachtsmarkt auf dem historischen Marktplatz von Drensteinfurt wird auch 2025 wieder Besucher aus der ganzen Region am 06.12. und 07.12.2025 in die Stadt locken. Der Weihnachtsmarkt hat unter den Veranstaltungen in Drensteinfurt die längste Tradition. Aus den anfänglich 17 Ständen hat sich der Markt in den letzten 3 Jahrzehnten zu einem der größten Kleinstadtweihnachtsmärkte der Region entwickelt. Heute gibt es über 80 liebevoll geschmückte Stände und Weihnachtshütten rund um die große Weihnachtstanne. Es ist daher nicht verwunderlich, dass er zahlreiche Auszeichnungen und Erwähnungen in Funk und Fernsehen bekam. Der Weihnachtsmarkt hat sich zu einem Werbeträger für Drensteinfurt entwickelt und lockt jedes Jahr am 2. Adventswochenende tausende Besucher in die Wersestadt. Ob Chöre, Popbands oder Weihnachtsmänner, überall ist der Besucher eingeladen zu schauen, zu genießen und dabei zu sein. Dazu gehört die Große Bühne mit Live Musik und vielen Vorführungen genauso wie das traditionelle Kindertheater in der Alten Post. Die Stadt Drensteinfurt Die Stadt Drensteinfurt ist eine kreisangehörige Stadt im Kreis Warendorf südlich von Münster in Nordrhein-Westfalen. Drensteinfurt liegt eingebettet in die münsterländische Parklandschaft mit ihren charakteristischen Wäldchen. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt in Drensteinfurt 2025 06. und 07.12. 2025 12:00 Uhr – 19:00 Uhr […]

Issumer Weihnachtsmarkt 2025 Der vom Nebel geprägte November geht dem Ende entgegen und ist bereit, das Zepter an den Dezember zu übergeben. Es war ein anstrengendes und unruhiges Jahr und viele Menschen sehnen sich nach besinnlicher Adventszeit und dem Weihnachtsfest. Die Menschen freuen sich auch auf die besinnlichen und familiären Weihnachtsmärkte in NRW, zu denen auch der Weihnachtsmarkt in Issum am 06. Dezember und 07. Dezember 2025 zählt. Zahlreiche Stände und Hütten sowie die Geschäfte laden zum Bummeln und Genießen in der Innenstadt ein. Über 50 Aussteller präsentieren ihre handwerklichen, künstlerischen und kulinarischen Angebote. Im zauberhaften Ambiente vor der märchenhaften Kulisse der spätbarocken Parkanlage lassen sich die unterschiedlichsten kunsthandwerklichen Waren bestaunen und erwerben. Für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt. Adventszeit heißt eben auch, den Magen und die Kehle ein wenig zu verwöhnen.     Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt in Issum 2025 06.12. bis 7.12.2025 Samstag 11:00 – 20:00 Uhr Sonntag 11:00 – 18:00 Uhr Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Weihnachtsmarkt in Issum 2025 Rathauspark Herrlichkeit 7 – 9 47661 Issum Nordrhein-Westfalen Deutschland Veranstalter und Kontakt Gemeinde Issum Telefonnummer: 0 28 35 / 10 0 E-Mail: info@issum.de Weitere Informationen auf der Website des Weihnachtsmarktes Anzeige

Anzeige Broicher Schloss-Weihnacht in Mülheim an der Ruhr 2025 Schloss Broich liegt direkt an der Ruhr. Das heutige Schloss gilt als die älteste, aus spätkarolingischer Zeit erhaltene Burganlage im deutschen Sprachraum. In der Adventszeit präsentiert sich das Schloss Broich von seiner romantischsten Seite. Die Broicher Schloss-Weihnacht in Mülheim an der Ruhr findet 2025 nun bereits zum 23. Mal statt. Der Duft von harzigem Feuer liegt in der Luft erinnert an Weihnachtsbräuche vergangener Jahrhunderte. Kerzen, Fackeln und Laternen beleuchten den Schlosshof und entfachen eine besondere Pracht und mittelalterlichen Charme In den Gassen wird Met ausgeschenkt und Kunsthandwerk verkauft, Märchenerzähler berichten von vergangenen Geschichten. Der mittelalterliche Weihnachtsmarkt  auf Schloss Broich ist mehr als nur eine Alternative zu den allgegenwärtigen modernen Lichterketten und der Dauerberieselung mit neuesten Weihnachtsliedern aus den Charts. In der Schlosstaverne sitzen begeisterte Gäste und laben sich an Met, Punsch, Bier und Glühwein. Hier geht wahrscheinlich kein Gast durstig raus. Stockbrot, Wildschweinwurst und Flammkuchen lassen auch den Feinschmecker unter den Besuchern ins Schwärmen geraten. Die kleinen Besucher freuen sich auf das Kinder-Ritterturnier sowie das Krippenspiel. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Broicher Schloss-Weihnacht 2025 6. & 7. Dezember 2025 13. & 14. Dezember 2025 20. & 21. Dezember 2025 Samstag: 13 – 22 Uhr Sonntag: […]

Aufderhöher Weihnachtsmarkt im Bethanien-Park in Solingen 2025 Der vom Nebel und Regen geprägte November tut sich schwer, das Zepter an den nahenden Dezember abzugeben. Aber nun bemüht sich Frau Holle um ein paar weiße Flocken und die meisten Leute freuen sich nach einem hektischen Jahr auf Schnee und über eine besinnliche Adventszeit. Viele Menschen freuen freuen sich auch auf den Besuch der schönsten Weihnachtsmärkte in NRW, zu denen sicher auch der Aufderhöher Weihnachtsmarkt im Bethanien-Park in Solingen zählt. Die Besucher des Aufderhöher Weihnachtsmarktes dürfen sich auf eine Vielfalt von Geschenkideen, kulinarischen Genüssen und Bastelarbeiten freuen. Dazu gehören Adventschmuck, Kunsthandwerk, Töpferarbeiten und Holzarbeiten. Für das Leibeswohl ist vorgesorgt, so dass man wahrscheinlich nicht auf Menschen mit knurrendem Magen trifft. Weihnachtlichen Speisen, kleine Köstlichkeiten, Naschwerk, Deftigem, Glühwein und Punsch und weitere süße Leckereien wird es an einigen Ständen geben. Ein highlight für Freunde des guten Geschmacks: Ein Brotbäcker bietet ofenfrisches Brot direkt aus dem Steinofen an. Der Aufderhöher Weihnachtsmarkt im Bethanien-Park wird getragen vom ehrenamtlichen Engagement vieler Mitarbeiter des Diakonischen Werkes Bethanien und der Freien evangelischen Gemeinde Solingen Aufderhöhe       Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Aufderhöher Weihnachtsmarkt in Solingen 2025 06. – 07.12.2025 Samstag 11:00 – 20:00 Uhr Sonntag 11:00 – 19:00 […]

Werbung Weihnachtsmarkt Schloss Lüntenbeck 2025 Frau Holle scheint Überstunden zu machen. Sie lässt einen Flockenwirbel aus ihren Betten fallen. Ein Teil davon fällt vielleicht auch auf NRW hinab und verleiht dem Weihnachtsmarkt auf Schloss Lüntenbeck, einem der romantischen Weihnachtsmärkte in Nordrhein-Westfalen, ein weißes Winterkleid. Advent auf Schloss Lüntenbeck, das ist der traditionelle Weihnachtsmarkt für feines Handwerk, aber auch für junges Design außergewöhnlicher Manufakturen sowie raffinierte kulinarische Spezialitäten. Die Devise des Weihnachtsmarktes auf Schloss Lüntenbeck ist einfach aber anspruchsvoll: Kunsthandwerk statt Massenkonsum und klangvoll dezente Barockmusik statt lautem Getöse. Der Duft von gebrannten Mandeln und anderen Leckereien liegt in der Luft. Klassische Melodien begleiten die Besucher auf ihrem Bummel entlang der Stände und Buden. An mehr als 100 individuellen Ständen kann man stöbern und schauen. Die Auswahl an Produkten ist wahrlich groß und vielleicht findet man genau das eine Geschenk, was man schon lange für Familie oder die besten Freunde gesucht hat. Abgerundet wird die Veranstaltung durch ein besonderes Gastronomieangebot und das vielfältige Rahmenprogramm. Es ist Adventszeit und da gehört der Besuch des Weihnachtsmarktes auf Schloss Lüntenbeck dazu. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt Schloss Lüntenbeck 2025 05.12. – 07.12. 2025 12.12. – 14.12.2025 Freitag 14 – 20 Uhr Samstag & […]

Weihnachtsfahrtage in Schwarzenbek 2025 Auch dieses Jahr wieder unsere Veranstaltung an 2 Tagen. Bei uns können sie abschalten, denn wir laden sie ein, zum gemütlichem Adventsfahrtag. In unserer Küche wartet Kaffee, Kuchen & heißer Glühwein Alle 3 Eisenbahnanlagen im Betrieb mit komplett neuem Aufbau! (H0 3-Leiter; H0 2-Leiter, Spur N) Unsere Feldbahn wird auch fahren wenn das Wetter mitspielt. Eintritt wie immer frei, also kommen Sie vorbei und lassen Sie uns gemeinsam das Adventswochenende genießen. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsfahrtage in Schwarzenbek 2025 6.12.-7.12.2025 von 13 – 17 Uhr Veranstaltungsort Weihnachtsfahrtage in Schwarzenbek 2025 Röntgenstraße 24 21493 Schwarzenbek Schleswig-Holstein Deutschland Veranstalter Eisenbahnfreunde Schwarzenbek e.V. Röntgenstraße 24 21493 Schwarzenbek 0157 / 35710199 jetzt auch bei Facebook Weitere Informationen auf der Webseite der Veranstaltung Bildrecht Titelfoto: ©Andrey Kiselev – stock.adobe.com Werbung

Werbung Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt „detailreich“ auf Schloss Agathenburg 2025 Schloss Agathenburg liegt in Niedersachsen und besticht durch einen schönen Blick in das Elbtal. Das barocke Backsteinschloss ist Sitz der Kulturstiftung Schloss Agathenburg. Hier finden zahlreiche Veranstaltungen statt, wozu auch ein Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt gehört. Es ist mittlerweile eine langjährige Tradition geworden, dass sich am 2. Adventwochenende im Schloss Agathenburg ein beliebter Weihnachtsmarkt präsentiert. Der Name ‚detailreich‚ ist Programm: Klein, aber fein präsentiert sich der Weihnachtsmarkt in den historischen Räumen im Schloss und im ehemaligen Pferdestall. Um die 25 ausgewählte Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker bieten an ihren Ständen allerhand zum Stöbern an. Die Bandbreite der Arbeiten reicht von hochwertigem Schmuck über Keramik- und Holzarbeiten bis hin zu Mode und Taschenunikaten. Hier bietet sich die Gelegenheit außergewöhnliche Weihnachtsgeschenke zu erwerben, für andere oder auch einfach für sich selbst! Stärken können sich Besucherinnen und Besucher mit köstlichen Kuchen und Torten im Pferdestall. Am Samstag, den 9. Dezember, um 15 Uhr spielt das Nachwuchsprojekt des Blasorchesters Himmelpforten adventliche Lieder. Merken sie sich schon mal den Termin für diesen Weihnachtsmarkt in Niedersachsen ein. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt auf Schloss Agathenburg 2025 6.12.-7.12.2025 Samstag von 11 bis 18 Uhr mit Blasmusik um 15 Uhr Sonntag von 11-17 Uhr Eintritt Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt auf […]

Historischer Christmarkt in Lüneburg 2025 Lüneburg in Niedersachsen erblüht in der Adventszeit zu einer romantischen Weihnachtsstadt. Vielleicht ist Frau Holle fleißig und beschert der Stadt und Umgebung auch noch ein weißes Kleid. Aber auch ohne Schnee sind die Weihnachtsmärkte in Niedersachsen mehr als nur einen kurzen Besuch wert. Neben dem Lüneburger Weihnachtsmarkt am Rathaus ist auch der Historische Christmarkt in Lüneburg an einem Dezemberwochenende rund um die St. Michaeliskirche ein wahres Highlight der Vorweihnachtszeit. Der Historische Christmarkt in Lüneburg ist ein stiller und besinnlicher Markt, der die Besucher in die Zeit der Renaissance entrückt, weihnachtliche Vorfreude vermittelt, fern von Lichterflut, Lärm und Kommerz. Wenn sie die Jahrhunderte zwischen Mittelalter und heute mit all den Nuancen lieben dann werden sie die mehr als 60 Mitwirkende in historischen Kostümen auf eine Zeitreise mitnehmen. Die mittelalterlichen Gassen und Plätze der Altstadt verwandeln sich in den Schauplatz eines unterhaltsamen Spektakels historischer Jahre. Der Duft nach Esskastanien, Bienenwachskerzen, exotischen Gewürzen und Holzkohleöfen wird die Besucher auf dem gemütlichen Bummel entlang der festlich dekorierten Stände begleiten. Zur gleichen Zeit werden sie historisch gekleideten  Bauern, Handwerkern und Händlern begegnen, die in ihren Holzbuden Waren und Dienstleistungen feilbieten. In den Holzkohleöfen backen Brote, die nach mehr als 500 Jahre alten Rezepten […]

Anzeige Veganer Weihnachtsmarkt Aschaffenburg 2022 Leise rieselt der Schnee auf die Landschaft. Bayern bekommt eine weiße Decke. Hoffentlich bekommt auch Aschaffenburg ein paar Flocken ab. Die Besucher des veganen Weihnachtsmarktes in Aschaffenburg freuen sich bestimmt über ein wenig Flockenwirbel. Natürlich stehen bei diesem Event veganes Essen und weitere vegane und nachhaltige Produkte im Vordergrund. Außerdem gibt es An­ge­bo­te zum Selbst­ma­chen und Krea­ti­ves zum Be­stau­nen. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Veganer Weihnachtsmarkt Aschaffenburg 2022 4. Dezember 2022 11:00 Uhr – 17:00 Uhr Eintrittspreise Veganer Weihnachtsmarkt Aschaffenburg 2022 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Veganer Weihnachtsmarkt Aschaffenburg 2022 JUKUZ – Jugend- & Kulturzentrum der Stadt Aschaffenburg Kirchhofweg 2 63739 Aschaffenburg Bayern Deutschland Werbung

Märchenhaftes Lichterfest in Berggießhübel 2024 Kinderaugen strahlen. Weiße Flocken wirbeln durch die Landschaft. Der Duft betörender Köstlichkeiten liegt in der Luft. Die Adventszeit hat begonnen. Werbung Frau Holle schaut auf ihre Betten und fragt sich, ob sie dem Ort Berggießhübel in Sachsen noch mehr Schneeflocken gönnt. Die Schneeflocken fallen auch auf den Märchenhaften Lichterfest in Berggießhübel, einem romantischen Weihnachtsmarkt im Erzgebirge. Ein heißer Glühwein oder Tee schmeckt noch besser, wenn sich die Temperaturen um den Gefrierpunkt bewegen. Die Menschen auf dem Märchenhaften Lichterfest in Berggießhübel genießen die weihnachtliche Stimmung. Der Weihnachtsmarkt findet traditionell am 2. Adventssonntag statt. Freuen wir uns also auf die heißen Getränke, die anderen kulinarischen Angebote und das Spektrum an weihnachtlichen Waren für die ganze Familie auf dem Märchenhaften Lichterfest in Berggießhübel. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Märchenhaftes Lichterfest in Berggießhübel 2024 8.12.2024 ab 14 Uhr Eintrittspreise Märchenhaftes Lichterfest in Berggießhübel 2024 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Märchenhaftes Lichterfest in Berggießhübel 2024 Hauptstraße und im Kurpark Fritzegarten 01816 Berggießhübel Sachsen Deutschland Weitere Informationen zum Märchenhaftes Lichterfest in Berggießhübel. Anzeige

Werbung Villinger Weihnachtsmarkt in Villingen-Schwenningen 2025 Frau Holle scheint fleißig zu sein. Sie schüttelt ihre Betten und schaut dabei hinab auf die Landschaft und Regionen in Baden-Württemberg. Die Weihnachtsmärkte in Villingen-Schwenningen sind der Treffpunkt für alle, die in diesem Jahr wieder den Adventsbummel in der Doppelstadt genießen möchten. Vom 5. bis 14. Dezember 2025 können Sie auf dem Weihnachtsmarkt in Villingen am Münster handgefertigte Geschenke entdecken und sich mit kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnen. Inmitten der malerischen Kulisse verspricht der Markt eine zauberhafte Vorweihnachtszeit für die ganze Familie. Der Duft von Punsch, Glühwein, gebrannten Mandeln und heißen Maronen in Kombination mit dem weihnachtlichen und stimmungsvollen Ambiente des Markts bieten die besten Voraussetzungen für den Geschenkeinkauf. Die zahlreichen Vereine, Gastronomen und Händler empfangen ihre Gäste mit kulinarischen Spezialitäten und liebevoll gestalteter Handwerkskunst. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Villinger Weihnachtsmarkt Villingen-Schwenningen 2025 5. bis 14. Dezember 2025 täglich 11 – 21 Uhr Eintritt Villinger Weihnachtsmarkt Villingen-Schwenningen 2025 Eintritt ist kostenfrei Veranstaltungsort Villinger Weihnachtsmarkt Villingen-Schwenningen 2025 Münsterplatz in Villingen 78054 Villingen-Schwenningen Baden-Württemberg Deutschland Veranstalter Stabsstelle Stadtmarketing Winkelstraße 9 78056 Villingen-Schwenningen Tel: 07720 / 82-1051 Email: stadtmarketing@villingen-schwenningen.de Weitere Informationen zu den Weihnachtsmärkten Villingen-Schwenningen Anzeige

Anzeige Greizer Weihnachtsmarkt im Schlossgarten 2024 Frau Holle schüttelt ihre Betten und vielleicht fallen ein paar Schneeflocken auch auf die romantischen Thüringer Weihnachtsmärkte. Einer davon ist der Greizer Weihnachtsmarkt, der zwischen Alter Wache und Kronentor aufgebaut ist. Erste Schneeflocken wirbeln durch die kalte Luft und legen sich sanft auf den Mützen und Schals der Menschen nieder, die durch die Straßen der Stadt laufen. Zahlreiche Händler und Kunsthandwerker präsentieren ihre Produkte an ihren festlich geschmückten Verkaufsbuden. Es duftet überall nach Zimt und Orangen, nach Glühwein, gebrannten Mandeln, Lebkuchen und anderen Köstlichkeiten. Die Kleinen Gäste werden auf dem Markt täglich vom Weihnachtsmann erwartet. In seiner „Weihnachtsmannsprechstunde“ können Sie ihre Weihnachtssprüche und Gedichte, wie auch ihre Weihnachtswünsche mitteilen.   Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt in Greiz 2024 11.12. – 15.12. 2024 täglich von 10 bis 20 Uhr Eintritt Weihnachtsmarkt in Greiz 2024 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Weihnachtsmarkt in Greiz 2024 Schlossgarten 07973 Greiz Thüringen Deutschland Telefon  03661 45 58 800 Weitere Informationen zum Weihnachtsmarkt in Greiz

Werbung Homburger Weihnachtsdorf in Homburg (Saar) 2024 Die Universitätsstadt Homburg ist die drittgrößte Stadt des Saarlandes. In der Vorweihnachtszeit präsentiert sich Homburg traditionell mit vielen Veranstaltungen. Dazu gehört das Homburger Weihnachtsdorf, das auf dem auf dem Christian-Weber-Platz aufgebaut ist. Der riesige Weihnachtsbaum ist einer der ersten Blickfänge für die zahlreichen Besucher. Die Palette der an über 30 festlich dekorierten Weihnachtsständen angebotenen Waren reicht von Holzspielzeug über weihnachtliche Dekorationsartikel bis hin zu kunstfertig hergestellten Produkten aus Keramik, Ton und Glas. Wer seine Diät nicht zu ernst nimmt, der wird sich bei der Auswahl an leckeren Köstlichkeiten kaum bremsen können. Bratwurst, Lebkuchen, gebrannte Mandeln, Feuerzangenbowle, Glühwein – wer kann da schon widerstehen. Für die jüngsten Besucher gibt es ein täglich wechselnde Aktionen und außerdem wird die große Schlittschuhbahn für Begeisterung sorgen. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Homburger Weihnachtsdorf in Homburg (Saar) 2024 08.12. – 30.12.202 Montag – Mittwoch: 11:00 – 21:00 Uhr Donnerstag – Samstag: 11:00 – 22:00 Uhr Sonntag: 12:00 – 20:00 Uhr Heiligabend: 10:00 – 14:00 Uhr am 25.12. und 26.12. bleibt das Weihnachtsdorf geschlossen Veranstaltungsort Homburger Weihnachtsdorf in Homburg (Saar) 2024 Christian-Weber-Platz 66424 Homburg (Saar) Saarland Deutschland Weitere Informationen zum Homburger Weihnachtsdorf in Homburg (Saar) Werbung

Werbung Weihnachtsmarkt Wolkenstein in Südtirol 2024 Wolkenstein ist eine italienische Gemeinde in Gröden in Südtirol. Im Sommer und im Winter beliebter Urlaubsort zeigt sich Wolkenstein in der Adventszeit in weihnachtlichem Flair. Neben dem Duft von würzigem Lebkuchen und aromatischem Glühwein und den lieblichen Weihnachtsmelodien und Adventsliedern bietet der Weihnachtsmarkt tolle Geschenkideen für Jedermann. Mit der Krippenausstellung und dem Adventskalender kann der Weihnachtsmarkt in Wolkenstein besonders bei Familien punkten. Einen Hauch von Pistenflair verschafft die 350 m lange Lichterkette, an welcher kunstvoll aus Holz angefertigte Seilbahnkabinen hängen. Hier werden nicht nur Modellbauer staunen und Kinderaugen leuchten. Besuchen sie den Weihnachtsmarkt in Wolkenstein und lassen sie sich vom Flair eiener Bergweihnacht verzaubern. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt Wolkenstein in Südtirol 2024 7. Dezember 2023 bis 6. Januar 2024 06.12. – 08.12.2024: 11.00 – 19.00 Uhr 13.12. – 15.12.2024: 15.00 – 19.00 Uhr 20.12.24 – 05.01.2025: 15.00 – 19.00 Uhr Veranstaltungsort  Weihnachtsmarkt Wolkenstein in Südtirol 2024 Ortskern I-39048 Wolkenstein Italien Finden sie weitere Informationen zum Weihnachtsmarkt Wolkenstein in Südtirol auf der Website Werbung

Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt auf Schloss Moyland 2025 Die Anzahl der Märkte mit Ausrichtung auf Kunsthandwerk nimmt stetig zu. Über das ganze Jahr verteilt findet man sie in allen Regionen Deutschlands und Europas. Wenn man einzigartiges Kunsthandwerk, also „das Beste vom Besten“ sehen und erwerben möchte, dann muss man den Moyländer Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt besuchen. Der Kunsthandwerkermarkt am Schloss Moyland findet vom 10.12. – 14.12.2025 vor einer atemberaubenden Kulisse statt. Warmes Licht, köstliche Düfte und weihnachtliche Atmosphäre schaffen einen Zauber im Ambiente der historischen Schloss- und Gartenanlage. Fast 100 Kunsthandwerker aus ganz Europa präsentieren in Moyland ihre Arbeiten, die aus vielfältigen, natürlichen Materialien erstellt sind. In romantischem Ambiente wird handverlesenes, qualitätvolles Kunsthandwerk, gefertigt in den unterschiedlichsten Techniken, zur Schau gestellt.   Ein exquisites Angebot an Kunsthandwerk Das Angebot umfasst Keramik- und Porzellanprodukte, Schmuck, Lederwaren, Hüte, Taschen, Webarbeiten, Filzobjekte, Kleidung, Papierarbeiten, Nützliches und vieles mehr. Kunsthandwerk aus dem Erzgebirge, traditionell von Glasbläsern hergestellter Christbaumschmuck, Schmuck aus Edelmetallen und seltenen Perlen und Gebrauchsgegenstände aus feinem Porzellan sind nur eine Auswahl der angebotenen Produkte. Entsprechend der Saison werden auch Weihnachtsbücher sowie eine große Auswahl weihnachtlicher Grußkarten, ausgefallenes Geschenkpapier und Kreativbücher angeboten. Musikalisches und Kulinarisches auf Schloss Moyland Ein umfangreiches und anspruchsvolles Musikprogramm wird auf der Bühne in der […]