Archive: Events Pro
Saalfelder Grottenadvent 2024 Saalfeld/Saale ist eine Stadt in Thüringen und besitzt mit den Feengrotten die wahrscheinlich „farbenreichsten Schaugrotten der Welt“. Was liegt also näher, als hier in diesen Tropfsteinhöhlen einen stimmungsvollen Advent zu organisieren. Neben dem traditionellen Saalfelder Weihnachtsmarkt in der Innenstadt verwandelt sich am zweiten Adventswochenende der Feengrottenpark in eine märchenhafte Weihnachtskulisse und lädt zu einem Programm der besonderen Art ein. Verzaubert werden unsere Gäste nicht nur von unseren Feen und Trollen, sondern auch von der vorweihnachtlichen Stimmung. Ein kleiner Adventsmarkt mit Glühwein, Waffeln, Eisfee, Weihnachtskobold u.v.m. erwartet die Gäste aus Nah und Fern. Sie können sich an beiden Tagen auf eine Kurzführung zur bekanntesten Grotte der Saalfelder Feengrotten – dem Märchendom – freuen. Unter Tage erfahren Sie Interessantes über die farbenprächtige Untertagewelt, die die Natur im Laufe der Zeit im ehemaligen Bergwerk „Jeremias Glück“ entstehen ließ. Im Grottoneum können Sie selbst Moleküle tanzen und Tropfsteine wachsen lassen sowie die Entstehungsgeschichte der Feengrotten im Grottenkino verfolgen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Saalfelder Grottenadvent 2024 07.12. – 08.12.2024 Eintritt Saalfelder Grottenadvent 2024 Eintrittspreise auf der Website der Feengrotten Veranstaltungsort Saalfelder Grottenadvent 2024 Erlebniswelt Saalfelder Feengrotten Feengrottenweg 2 07318 Saalfeld Thüringen Deutschland Weitere Informationen zum Saalfelder Grottenadvent im Internet unter https://www.feengrotten.de/shop/angebote/Feengrottenadvent Anzeige
Werbung Weihnachtsmarkt der Wünsche 2024 Die Leuchtenburg ist eine Höhenburg bei Seitenroda in Thüringen, die auch gern als als die Königin des Saaletals bezeichnet wird. Hier finden zahlreiche Veranstaltungen statt. Darunter ist der zauberhafte Weihnachtsmarkt der Wünsche. Kunsthandwerk und Bäckerei Während des ersten, zweiten und dritten Adventswochenendes lädt die mittelalterliche Burg von 11 Uhr bis in den Abend hinein zum Weihnachtsmarkt der Wünsche ein. Im Innenhof der Leuchtenburg kommt festliche Stimmung auf, wenn Kunsthandwerker aus Thüringen besondere und originelle Geschenke präsentieren. Die Besucher können den Künstlern über die Schulter schauen und sogar einige der speziellen Burgprodukte, wie Honig und Wein, verkosten. Die Weihnachtsbäckerei, in der es nach leckerem Kuchen und Stollen duftet, hat auch in diesem Jahr geöffnet. Hier können die Besucher selbst Plätzchen backen. Vor oder nach dem Adventsschmaus können die kleinen Besucher das Spektakel des Schattenkinos in der Burg genießen. Scherben bringen Glück Wie der Name des Marktes es schon sagt: Auf der Leuchtenburg steht das Wünschen im Zentrum des Weihnachtsmarktes. Die Besucher können aber ihre Wünsche nicht nur zu Papier bringen, sondern sogar auch auf Porzellan verewigen. Jeder kann seinen Wunsch auf einen Teller schreiben, mit diesem auf den 20 Meter langen Steg der Wünsche gehen und dann […]
Werbung Weihnachtsmarkt in Sonneberg 2024 Sonneberg ist eine Stadt am Südrand des Thüringer Schiefergebirges im fränkisch geprägten Süden des Freistaats. Wenn Frau Holle mitspielt und ihre Betten schüttelt, dann hat die Mittelgebirgslandschaft rund um Sonneberg im Dezember meist ein weißes Kleid. Dies sind beste Voraussetzungen für einen romantischen und winterlichen Weihnachtsmarkt. Dementsprechend präsentiert sich die Spielzeugstadt Sonneberg In der Adventszeit im weihnachtlichen Gewand und stimmungsvollen Lichterglanz. Der Weihnachtsmarkt in der Spielzeugstadt Sonneberg findet am 3. Adventswochenende statt. Weithin sichtbar dominiert ein prächtiger Weihnachtsbaum mit etwa 1500 Lichtern den Platz vor dem historischen denkmalgeschützten Rathaus. Auf dem Sonneberger Weihnachtsmarkt werden in den festlich dekorierten Hütten verschiedene Weihnachtsartikel wie Glaskugeln, Glasschmuck, Holzarbeiten, Dekorationsartikel, Spielzeug und weitere Weihnachtsartikel aus der Region angeboten. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Es gibt die traditionellen lokalen Gerichte wie Sonneberger Bratwurst, Rostbrätl oder Detsch. Aber es gibt auch andere Köstlichkeiten wie Flammkuchen, Galettes, Crêpes, Waffeln, und Weihnachtsgebäck. Und keine Sorge – es gibt auch genügend Glühwein. Das Rathaus hat eine wunderschöne Fassade und was liegt da näher, als sie in einen überdimensionalen Adventskalender zu verwandeln. Jeden Tag wartet eine Überraschung. Wer noch mehr Weihnachtsmarkt möchte: Auf dem PIKO-Platz ist der Weihnachtsmarkt des City-Centers zu finden. […]
Griffel- und Weihnachtsmarkt in Steinach 2024 Steinach in Thüringen Steinach ist eine Kleinstadt an der Nahtstelle des Thüringer Schiefergebirges zum Frankenwald. Steinach ist ein staatlich anerkannter Erholungsort und vor allem durch Tourismus und Wintersportanlagen bekannt geworden. Dieses Jahr gibt es einen Ortswechsel verglichen zu den letzten Jahren und der Steinacher Weihnachtsmarkt erwartet Sie auf dem Marktplatz der Stadt. Überall duftet es nach herzhafter Bratwurst, gebrannten Mandeln und den beliebten Glühwein. Ein besonderer Blickfang ist auch wieder die Weihnachtskrippe mit lebensgroßen Krippenfiguren im Schlosshof. Als Vorlage dafür dienten die Figuren der Firma Marolin, die seit über 100 Jahren Weihnachtskrippenfiguren nach alter Tradition aus Pappmache herstellt. Foto: Visions-AD – Fotolia Anzeige Anzeige Der Schiefer prägte die Stadt Dieser Markt ist von der mit dem Schiefer verbundenen Geschichte des Ortes geprägt. Der „Graue Stein“ prägte die Geschichte des Ortes und sein Erscheinungsbild. Als Griffelproduzent ist Steinach weltbekannt geworden. In der 400 jährigen Geschichte der Schiefergriffelherstellung wurden 28 bis 30 Milliarden dieser schlanken Schreibwerkzeuge in alle Welt verschickt. „Steinacher Griffel waren die besten! Termine und Öffnungszeiten Griffel- und Weihnachtsmarkt 2024 07.12. – 08.12.2024 Veranstaltungsort Griffel- und Weihnachtsmarkt 2024 Marktplatz Steinach 96523 Steinach (Thüringen) Weitere Informationen auf der Website der Stadt Anzeige
Werbung Märchenhafter Weihnachtsmarkt im Liebharts Detmolder Fachwerkdorf 2024 Keiner Zeit wohnt so viel Zauber inne, wie der Weihnachtszeit. Es ist auch eine Zeit der Märchen und Geschichten. Märchen stehen auch im Mittelpunkt des Weihnachtsmarktes im Detmolder Fachwerkdorf Liebhart, das sowohl bei Einheimischen und Gästen äußerst beliebt ist. Dieses befindet sich im Zentrum der lippischen Hauptstadt und öffnet an drei Adventswochenenden die märchenhaften Pforten. Die Familie Liebhart stellt Bio-Bier, Getränke und Süßwaren her, welche sie deutschlandweit an Bio-Supermärkte liefert. In dem Fachwerkdorf, das sich in der Adventszeit als Märchenhafter Weihnachtsmarkt in Detmold präsentiert, kann man in tollen Häusern wie der Weindiele, dem Sudhaus oder dem Hexenhaus verweilen. Liebevoll gestaltete Stände und Hütten bieten ein tolles Angebot an weihnachtlichen Geschenkideen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Märchenhafter Weihnachtsmarkt im Liebharts Detmolder Fachwerkdorf 2024 Vorläufige Angaben! 7.12.bis 8.12.2024 14.12. bis 15.12.2024 21.12.bis 22.12.2024 Samstag und Sonntag von 14 bis 19 Uhr Veranstaltungsort Märchenhafter Weihnachtsmarkt im Liebharts Detmolder Fachwerkdorf 2024 Liebharts Detmolder Fachwerkdorf Am Gelskamp 15 32758 Detmold Deutschland NRW Email: vivien.liebhart@gmx.de Finden sie weitere Informationen zum Weihnachtsmarkt im Liebharts Detmolder Fachwerkdorf
Werbung Märchen-Schlossweihnacht in Colditz 2024 Schloss Colditz ist ein Renaissance-Schloss im gleichnamigen Ort Colditz im sächsischen Landkreis Leipzig. Hier auf dem Schloss findet einer der Weihnachtsmärkte in Sachsen statt, der weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt ist. Das Schloss Colditz verzaubert am 2. Adventswochenende seine Besucher mit einem besonderen Flair und weihnachtlicher Romantik inmitten der altehrwürdigen Mauern. Die Gäste können sich über ein buntes und märchenhaftes Kulturprogramm freuen. In den Räumlichkeiten des Schlosses sowie in beiden Höfen werden Weihnachtsdekoration, Kerzen oder kulinarisches Allerlei durch eine sorgfältige Auswahl der sich hier präsentierenden Händler angeboten. In den Kellergewölben des historischen Schlosses können die Besucher traditionelles Handwerk mit Holzkunst, Steinzeug, handgeschöpftem Papier, handgemachten Seifen und vielem mehr bestaunen und erwerben. Kulinarische Höhepunkte und Angebote aus regionaler Küche runden die Colditzer Schlossweihnacht in besonderer Atmosphäre ab. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Colditzer Schlossweihnacht 2024 7.12. – 8.12. 2024 Samstag 14 – 21 Uhr Sonntag 11 – 18 Uhr Veranstaltungsort Colditzer Schlossweihnacht 2024 Schlossgasse 1 04680 Colditz Sachsen Deutschland Telefon: +49 (0) 34381 43777 Email: info@colditz-erleben.com Weitere Informationen zur Colditzer Schlossweihnacht Anzeige
Werbung Dresdner Stollenfest 2024 Der Dresdner Christstollen ist ein echter Teil der Kulturgeschichte der sächsischen Landeshauptstadt. Jahrhundertealte Backtradition trifft auf gelebte Leidenschaft und Genuss auf hohem Niveau. Ein etwa vier Tonnen schweren Riesenstollen wird unter Mitwirkung von Hunderten stolzen Bäckern und Konditoren gebacken und wird der Hauptdarsteller vom Dresdner Stollenfest. Seit 1994 widmen die Mitglieder des Schutzverbandes Dresdner Stollen e.V. ihrem Dresdner Christstollen dieses eigene und spezielle Fest. Das Event wird auch in diesem Jahr in der Dresdner Altstadt stattfinden. In einem großen Festumzug wird der riesige Striezel von einem Pferdefuhrwerk durch die barocke Altstadt vom Taschenberg zum Striezelmarkt gezogen. Das „Stollenmädchen“ vertritt alle repräsentativen Aufgaben bei der Vorbereitung des Dresdner Stollenfestes und gemeinsam mit Zehntausenden Gästen aus aller Welt feiern sie die jahrhundertealte Backtradition. Verpassen sie nicht dieses Event und lassen sie sich ein großes Stück vom Dresdner Stollen schmecken. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Dresdner Stollenfest 2024 7.12.2024 ab 10:00 Uhr Eintrittspreise Dresdner Stollenfest 2024 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Dresdner Stollenfest 2024 Altstadt 01069 Dresden Sachsen Deutschland Weitere Informationen zum Dresdner Stollenfest Anzeige
Kipsdorfer Weihnachtsmarkt 2024 Kinderaugen strahlen. Weiße Flocken wirbeln durch die Landschaft. Der Duft betörender Köstlichkeiten liegt in der Luft. Die Adventszeit hat begonnen. Werbung Frau Holle schaut auf ihre Betten und fragt sich, ob sie dem Ort Kipsdorf in Sachsen noch mehr Schneeflocken gönnt. Die Schneeflocken fallen auch auf den Kipsdorfer Weihnachtsmarkt, einem romantischen Weihnachtsmarkt im Erzgebirge aus traditionellen Bräuchen sowie modernem Flair. Ein heißer Glühwein oder Tee schmeckt noch besser, wenn sich die Temperaturen um den Gefrierpunkt bewegen. Vor und im dem Bürgerhaus bieten Weihnachtsmarktsstände kulinarische Köstlichkeiten und weihnachtliche Produkte. Die Menschen auf dem Kipsdorfer Weihnachtsmarkt genießen die weihnachtliche Stimmung. Freuen wir uns also auf die heißen Getränke, die anderen kulinarischen Angebote und das Spektrum an weihnachtlichen Waren für die ganze Familie auf dem Kipsdorfer Weihnachtsmarkt. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Kipsdorfer Weihnachtsmarkt 2024 07.12. – 08.12. 2024 12:00 bis 18:00 Uhr Eintrittspreise Kipsdorfer Weihnachtsmarkt 2024 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Kipsdorfer Weihnachtsmarkt 2024 Am Bürgerhaus 01773 Kipsdorf Sachsen Deutschland Weitere Informationen zum Kipsdorfer Weihnachtsmarkt Anzeige
Werbung Weihnachtsmarkt in St. Wendel 2024 Das besinnliche Weihnachtsfest und die Faszination des Mittelalters bilden in vielen Regionen Deutschlands eine Brücke und schaffen ein breites Angebot an mittelalterlichen Weihnachtsmärkten. Zu diesen mittelalterlichen Events in der Vorweihnachtszeit gehört auch der beliebte mittelalterliche Weihnachtsmarkt in St. Wendel. Die Altstadt um Rathaus, Dom und in den Fußgängerzonen verzaubert den Saarländer Ort Mitte Dezember in eine märchenhafte Zeitreise. Die malerischen Gassen und Plätze erstrahlen in weihnachtliche Atmosphäre. Eine riesige Weihnachtspyramide, der überdimensionale Nussknacker und die große Krippenausstellung bilden markante Blickfänge für die Gäste. Über 130 weihnachtlich dekorierte Verkaufsstände, Händler und Handwerker in historischen Gewändern warten auf die zahlreichen Besucher und wollen sie mit einem reichhaltige Angebot überraschen. Der weihnachtliche Mittelaltermarkt entführt die Besucher in eine längst vergangene Zeit. Weit vor die Zeit des Mittelalters fühlt man sich von der Karawane gelockt, die jeden Tag als die Weisen aus dem Morgenland mit ihren Kamelen, begleitet von Spielleuten und Feuerschluckern durch die Straßen zieht. Lebendige Szenen der Weihnachtsgeschichte bringen Ursache und Sinn des Festes in den Mittelpunkt. Der St. Wendeler Weihnachts- und Mittelaltermarkt ist ein Event für die ganze Familie. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt in St. Wendel 2024 Freitag, 6. Dezember, bis Sonntag, 15. Dezember […]
Werbung Weihnachtsmarkt und Antikmarkt in Weiskirchen 2024 Ein Hauch von Eiskristallen und Schneeflocken legt sich auf die Spitze des Kirchturms. Die kalte Luft ist erfüllt vom Duft exotischer Gewürze, köstlichem Glühwein und gebrannten Mandeln. Es ist Adventszeit im saarländischen Weiskirchen. Hier findet am 2. Adventswochenende einer der zahlreichen Weihnachtsmärkte im Saarland statt. Gleichzeit kann man den parallel stattfindenden Antikmarkt in der Hochwaldhalle in Weiskirchen besuchen, was besonders die Gäste freuen wird, die noch auf der Suche nach passenden Weihnachtsgeschenken sind. Der Kirchplatz präsentiert sich an den beiden Tagen weihnachtlich dekoriert und setzt die Weihnachtshütten in die richtige Szene. Der Weihnachtsmarkt in Weiskirchen kann mit einem breiten kulinarischen Angebot aufwarten. Dazu gehören herzhafte und süße Köstlichkeiten von den beliebten Waffeln und gebrannten Mandeln über leckere Bratwurst bis zum Glühwein, der auf keinem Weihnachtsmarkt in Deutschland fehlen darf. Ein kleines Rahmenprogramm mit Musik begleitet die Besucher auf ihrem Bummel über den Weihnachtsmarkt in Weiskirchen. Genießen sie ein paar besinnliche Stunden im Kreis von Freunden und Familie. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt in Weiskirchen 2024 07.12. bis 08.12.2024 Eintritt Weihnachtsmarkt in Weiskirchen 2024 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Weihnachtsmarkt in Weiskirchen 2024 Kirchplatz und Hochwaldhalle 66709 Weiskirchen Saarland Deutschland Weitere Informationen zum Weihnachtsmarkt […]
Elbhangfest Weihnachtsmarkt in Dresden 2024 Es ist schon einige Zeit her, aber einst bildeten die Elbhänge die Stadtgrenze Dresdens. Heute kennzeichnen sie inoffiziell den Verlauf zwischen dem inneren Stadtbereich von Dresden und den ländlicheren Bezirken der Stadt. Die Dresdner Elbhänge sind auch durch die Veranstaltungen bekannt geworden, die hier stattfinden. Das berühmteste Event ist sicher das jährlich im Juni ganz in der nähe des Blauen Wunders stattfindende Elbhangfest. Der Weihnachtsmarkt am Loschwitzer Elbhang Der Weihnachtsmarkt am Loschwitzer Elbhang bildet das winterliche Gegenstück zum Elbhangfest im Juni. Abseits vom Trubel der Großstadt präsentieren regionale Kunsthandwerker und Gastronomen in der besinnlichen Atmosphäre der Friedrich-Wieck-Straße ihre Produkte und Ideen. Man kann sich wieder auf qualitativ Hochwertiges und Kreatives freuen. Auf dem Loschwitzer Elbhangfest Weihnachtsmarkt präsentiert Bäckermeister Wippler einen extra für diesen Anlass gebackenen Riesenstollen. Mit dem Stollenanschnitt wird der Weihnachtsmarkt traditionell um 13 Uhr eröffnet. Vielfältige sächsische Leckereien versprechen darüber hinaus kulinarischen Genuss. Weihnachtliche und betörende Düfte, der festliche Lichterglanz und der Klang der Posaunen- und Advents-Chöre lassen Vorfreude und Adventsstimmung aufkommen. Mit Elbhangpunsch, original Pulsnitzer Spitzen und gelber Zuckerwatte präsentiert sich auch der Elbhangfestverein mit einem Stand. Jeder Besucher kann seinen Beitrag zur Unterstützung des Vereins mit dem Erwerb eines „Elbhangfest-Adventskalenders“ leisten. […]
Mühlengeezer Adventszauber in Gülzow-Prüzen 2023 Der vom Nebel und Regen geprägte November liegt über Deutschland. Noch wehrt sich der Herbst, das Zepter an den Dezember und den nahenden Winter abzugeben. Frau Holle müht sich aber bereits, ein paar weiße Flocken auf das Land rieseln zu lassen, aber für ein weißes Kleid reicht es noch nicht. Die meisten Leute freuen sich nach einem hektischen Jahr auf die besinnliche Adventszeit und würden auch gern ein wenig durch frischen Schnee laufen. Viele von ihnen freuen freuen sich auf den Besuch der Weihnachtsmärkte in Mecklenburg-Vorpommern, zu denen auch der Mühlengeezer Adventszauber gehört. Er findet in diesem Jahr erstmals statt. Ein Event für die ganze Familie Am 2. und 3. Dezember 2023 findet auf dem MAZ-Messegelände in Mühlengeez bei Güstrow erstmals der „Mühlengeezer AdventsZauber“ statt. Highlights der neuen Veranstaltung der MAZ Messe- und Ausstellungszentrum Mühlengeez GmbH sind viele abwechslungsreiche Programmpunkte für die ganze Familie. Besonders die Kinder kommen auf ihre Kosten und können sich auf viele kostenfreie und spannende Aktionen, sowohl im Outdoor- als auch Indoor-Bereich freuen. So kann z. B. der Wunschzettel für das Weihnachtsfest direkt vor Ort gebastelt oder geschrieben werden. Der Weihnachtsmann hat sich den Termin bereits in seinem vollen Terminkalender notiert, um […]
Werbung Neuzeller Märchenweihnachtsmarkt im und am Kloster Neuzelle 2024 750 Jahre Kloster Neuzelle – das ist ein gebührender Anlass gemeinsam mit Gästen zu feiern. Das Amt Neuzelle mit seinen 3 Gemeinden Lawitz, Neißemünde und Neuzelle lädt herzlich ein, im Jubiläumsjahr des Klosters Neuzelle den 26. Neuzeller Märchenweihnachtsmarkt zu besuchen. Die Besucher erwartet ein märchenhaften Weihnachtszauber im hellen Lichterglanz des Klosters Neuzelle. Das Kloster Neuzelle bietet eine malerische Kulisse für den traditionellen Märchenweihnachtsmarkt, der für seine stimmungsvolle und weihnachtlich warme Atmosphäre bekannt ist und Gäste aus nah und fern anzieht. Die Besucher des Neuzeller Weihnachtsmarktes können sich auf viele Handwerker, Hobbykünstler, Vereine und Händler freuen, die ein vielfältiges weihnachtliches Warenangebot zum Verkauf anbieten. Für den großen und kleinen Hunger gibt es eine riesen Auswahl an kulinarischen Spezialitäten, die kaum Wünsche offenlassen. Viele bekannte, liebenswerte und rätselhafte Märchenfiguren werden auch in diesem Jahr den Neuzeller Märchenweihnachtsmarkt besuchen. Prinz Albrecht und der Weihnachtsmann führen höchst persönlich durch das Programm. Kindereinrichtungen und Künstler aus der Region gestalten das abwechslungsreiche und weihnachtliche Bühnenprogramm. Es wird gesungen, musiziert, geschauspielert und noch vieles mehr. Besonders romantisch ist es in den Abendstunden, wenn der Neuzeller Klosterteich und das Kloster stimmungsvoll im Lichtermeer erstrahlen, die Häuser in ein buntes […]
Adventsmarkt im Deutschen Bienenmuseum 2024 Das „Deutsche Bienenmuseum Weimar“ ist in der Weimarer Museumslandschaft eine einzigartige Einrichtung, die sich der Natur und speziell den Bienen und dem Honig verschrieben hat. Der Adventsmarkt im Deutschen Bienenmuseum in Weimar ist daher im Spektrum der Thüringer Weihnachtsmärkte auch ein etwas anderer und alternativer Weihnachtsmarkt. Er findet immer am 2. Advents-Wochenende des Jahres statt und hat sich zum Besuchermagnet entwickelt. Es ist nicht verwunderlich, aber für das leibliche Wohl der Gäste sorgen natürlich maßgeblich verschiedene Leckereien aus Honig. Für die Kinder gibt es an beiden Tagen um 15 Uhr ein Puppentheater. Für die Kleinen kommt außerdem der Weihnachtsmann vorbei. Nicht nur für Freunde des Honigs und der Bienen ist ein Besuch des Museums zu empfehlen. Hier können die Besucher alles rund um die Honigherstellung erfahren. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Adventmarkt im Deutschen Bienenmuseum 2024 07.12. – 08.12.2024 11 bis 18 Uhr Es gelten die Museumseintrittspreise. Veranstaltungsort Adventmarkt im Deutschen Bienenmuseum 2024 Deutsches Bienenmuseum Ilmstraße 3 99425 Weimar Thüringen Deutschland Anzeige
Werbung Stadtilmer Adventsmarkt 2024 Stadtilm ist eine Kleinstadt im Bundesland Thüringen und liegt etwa 30 Kilometer südlich von der Landeshauptstadt Erfurt. Am 3. Dezember findet ein kleiner Adventsmarkt statt. Der Duft von Glühwein und Thüringer Bratwurst zieht durch den Ortskern von Stadtilm: Der Adventsmarkt hat seine Pforten geöffnet. Die Einwohner und Gäste der Stadt können nun einen gemütlichen zweiten Adventssamstag auf dem alljährlichen Adventsmarkt mit Glühwein und Leckereien verbringen. Vielleicht ist es auch eine gute Gelegenheit, um noch einmal ein Geschenk für den Gabentisch zu suchen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Stadtilmer Adventsmarkt 2024 07.12.2024 14 Uhr – 21 Uhr Veranstaltungsort Stadtilmer Adventsmarkt 2024 Markt 99326 Stadtilm Thüringen Deutschland Anzeige
Anzeige Weihnachten in Nyborg 2024 König Christian III. lebte von 1536 bis 1559. Er verbrachte die Weihnachtszeit oft in Nyborg, der Stadt des Königs, der Hauptstadt des Reiches. Er mochte diese Zeit der Besinnung und kontrollierte gern selbst die Weihnachtsvorbereitungen in seiner Stadt. Der Weihnachtsmarkt in der ehemaligen Königsstadt Der Weihnachtsmarkt von Nyborg beeindruckender historischer Kulisse findet an den ersten beiden Dezemberwochenenden statt. Die romantische Weihnachtsbeleuchtung taucht die historische Innenstadt in ein festliches Licht. Schlendern Sie einfach mit Freunden und Familie entlang der die Buden, durch die Geschäfte und den ehemaligen Kaufmannshof „Borgmestergård“. Lassen sie sich inspirieren durch das große Angebot an Produkten der Region. Kaufen Sie ganz entspannt Weihnachtsgeschenke, probieren sie die traditionell dänische Weihnachtsküche und übersehen sie nicht das traditionelle Weihnachtsbier, das sie hier verkosten können. An den zwei Wochenenden warten in Nyborg viele Aktivitäten, Erlebnisse und Events auf die Gäste der Stadt. Besuchen sie den Marktplatz, das Schloss Nyborg, das Museum „Borgmestergård“, die Frauenkirche und die Stadtbücherei. Viel Spaß. Genießen Sie Weihnachten in der ehemaligen Königsstadt Nyborg. Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt in Nyborg 2024 Samstag, 30. November, 10:00-19:00 Uhr Sonntag, 1. Dezember, 10:00-17:00 Uhr Samstag, 7. Dezember, 10:00-19:00 Uhr Sonntag, 8. Dezember, 10:00-17:00 Uhr Veranstaltungsort Weihnachtsmarkt in […]
Werbung Trogener Adventsmarkt 2024 Ein spezieller Weihnachtsmarkt mit tollem Anspruch Trogen liegt in der Schweiz, im Appenzellerland. Trogen ist seit 1986 in jedem Jahr, jeweils am zweiten Adventsamstag, Austragungsort für einen ganz speziellen Weihnachtsmarkt. Dieser Tag fällt in diesem Jahr auf den 07. Dezember 2024. Auf über 70 Marktständen und Buden widmet sich der Trogener Adventsmarkt fast vollständig der Präsentation von Produkten aus Institutionen für Menschen mit Behinderung. Das Ziel ist die möglich ungezwungene Begegnung zwischen Behinderten und Nichtbehinderten, was durch ein umfangreiches Rahmenprogramm für die Ansprüche aller Beteiligten unterstützt wird. Musik am Markt sorgt in den umliegenden Restaurants für ein unbeschwertes und genussvolles Zusammensein. Zusätzlich bietet dieser Weihnachtsmarkt in der Schweiz umfangreiche und beliebte Rahmenveranstaltungen an, wie Musik am Markt (zahlreiche Formationen in den umliegenden Gaststätten), Musik in der festlichen Kirche (wechselnde musikalische Leckerbissen), Gwunderstand, Kunststand, um 14 Uhr in der festlichen Kirche die Kunstpreis-Verleihung und Vieles mehr. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Trogener Adventsmarkt 2024 07. Dezember 2024 9 – 17 Uhr Veranstaltungsort Trogener Adventsmarkt 2024 9043 Trogen Schweiz Weitere Informationen : http://www.adventsmarkt-trogen.ch/ Werbung
Weihnachtsmarkt in Bischofsheim 2024 Der vom Nebel und Regen geprägte November tat sich schwer, das Zepter an den nahenden Dezember abzugeben. Aber nun ist bald Dezember und Frau Holle bemüht sich, ein paar weiße Flocken rieseln zu lassen. Die meisten Leute freuen sich nach einem hektischen Jahr auf sachte fallenden Schnee und auf die besinnliche Adventszeit. Viele Menschen freuen sich auch auf den Besuch der Weihnachtsmärkte in Bayern, die in allen Regionen des Freistaates veranstaltet werden. Einige davon finden in historischer Umgebung mit schönen Bauwerken statt und profitieren von dem wunderbaren Ambiente. Zu diesen gehört auch der Weihnachtsmarkt in Bischofsheim. Das historische Rentamt in Bischofsheim ist ein prachtvoller Renaissancebau. Sein lauschiger Innenhof samt Stadtturm und Remise geben einen prächtigen Rahmen und eine tolle Kulisse für einen Weihnachtsmarkt ab. Neben den zahlreichen erlesenen Kunsthandwerkern sind im Rentamt auch noch einige Schüler der Bischofsheimer Holzbildhauerschule mit von der Partie. Sie alle lassen sich gern beim Schnitzen über die Schulter schauen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt in Bischofsheim 2024 07.12. & 08.12.2024 Eintritt Weihnachtsmarkt Weihnachtsmarkt in Bischofsheim 2024 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Weihnachtsmarkt in Bischofsheim 2024 Kirchplatz 5 97653 Bischofsheim in der Rhön Bayern Deutschland Weitere Informationen auf der Website des Weihnachtsmarktes Anzeige
Werbung Kipferlmarkt auf Schloss Hofhegnenberg in Steindorf 2024 Leise rieselt der Schnee hinab auf die Landschaft. Es ist Adventszeit und die Menschen sind in Vorfreude auf das kommende Fest. Am 7. und 8. Dezember 2024 ist es wieder soweit – Schloß Hofhegnenberg (gelegen zwischen München und Augsburg) öffnet seine Tore für die Besucher des Kipferlmarktes. Seit mehr als 20 Jahren findet dieser Weihnachtsmarkt, dessen Erlös für wohltätige Zwecke gespendet wird, im Innenhof des Schlosses Hofhegnenberg statt. In wunderschön festlicher Atmosphäre können die Besucher Eierlikör, Glühwein, Punsch, Waffeln, Schupfnudeln, Bratwürstel und andere Köstlichkeiten genießen. Namensgebend für den Kipferlmarkt sind die zirka 150 Kilogramm selbstgebackenen Kipferln, Kekse und Plätzchen, die meist in kurzer Zeit ausverkauft sind, also schnell sein lohnt sich! Weitere Highlights sind die Heiligen Messen in der schlosseigenen Kapelle, die extra für diese Zeit für die Besucher geöffnet wird, sowie ein Kinderkarussell und die Bläser der Trachtenkapelle Steindorf, die von der Empore des Schlosses ihre schönsten Weihnachtslieder spielen. Termine und Öffnungszeiten Kipferlmarkt auf Schloss Hofhegnenberg 2024 07.12.2024 bis 08.12.2024 Samstag und Sonntag von 16 bis 20 Uhr Veranstaltungsort Kipferlmarkt auf Schloss Hofhegnenberg 2024 im Hof von Schloss Hofhegnenberg 82297 Steindorf Bayern Deutschland Anzeige
Rabenauer Weihnachtsmarkt 2024 Frau Holle schaut auf ihre Betten und fragt sich, ob sie dem Ort Rabenau in Sachsen ein paar Schneeflocken gönnt. Werbung Wir hoffen natürlich, dass sich Frau Holle dafür entscheidet, dem Rabenauer Weihnachtsmarkt am zweiten Advent ein weißes Kleid aus Schneekristallen zu verpassen. Immerhin sollen die Tage vor Weihnachten auf dem Marktplatz im Herzen von Rabenau zu einem winterlichen Event werden. Auch die anderen Weihnachtsmärkte in Sachsen würden sich natürlich über ein winterliches Flair freuen. Ein Glühwein oder Tee schmeckt noch besser, wenn sich die Temperaturen um den Gefrierpunkt bewegen. Es gibt Marktstände regionaler Händler und natürlich regionale Köstlichkeiten. Freuen wir uns also auf die heißen Getränke, die anderen kulinarischen Angebote und das Spektrum an weihnachtlichen Waren für die ganze Familie auf dem Rabenauer Weihnachtsmarkt. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Rabenauer Weihnachtsmarkt 2024 7. – 8. Dezember 2024 14 – 19 Uhr Eintrittspreise Rabenauer Weihnachtsmarkt 2024 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Rabenauer Weihnachtsmarkt 2024 Markt 3 Rabenau, 01734 Sachsen Deutschland Weitere Informationen zum Rabenauer Weihnachtsmarkt. Anzeige