Anzeige Weihnachtsmarkt in Annaberg-Buchholz 2024 Die Advents- und Weihnachtszeit ist im Erzgebirge besonders traumhaft. In den meisten Jahren sind die Orte mit einem weißen Schneekleid überzogen. Das Licht von Kerzen und Schwibbögen tauchen die Region in eine besondere Atmosphäre. Weihnachtsmärkte und Bergparaden bilden in vielen Teilen des Erzgebirges besondere Höhepunkte. Mitten im schönsten Teil des Erzgebirges liegt die Kreisstadt Annaberg-Buchholz. Der Annaberger Weihnachtsmarkt ist einer der bekanntesten Adventsmärkte im Erzgebirge. Für Freunde der weißen und romantischen Weihnacht ist ein Besuch dieses Marktes fast ein MUSS. Deshalb wird er in der Advents- und Weihnachtszeit von zahlreichen Besuchern und Interessierten aus den verschiedensten Regionen Deutschlands besucht. Der Annaberger Weihnachtsmarkt befindet sich in der Altstadt vor der Kulisse der berühmten St. Annen-Kirche und wird meist feierlich mit dem Anschieben der Pyramide eröffnet. Die historischen Figuren der Pyramide sind ein Ausdruck dafür, dass sich hier in Annaberg die Wiege der berühmten erzgebirgischen Holzschnitzereien befindet. Neben der kaum zu übersehenden Pyramide thront ein großer geschmückter Weihnachtsbaum in der Mitte des Marktes. Kunst und Handwerk aus dem Erzgebirge Über 80 Händler gestalten mit ihren festlich geschmückten Buden und Ständen den Markt und machen ihn für die Besucher zu einem kleinen Weihnachtsparadies. Neben den klassischen Produkten der Region […]

Anzeige Chemnitzer Klosterweihnacht 2024 Der Chemnitzer Weihnachtsmarkt ist weit über die Grenzen der Region hinaus bekannt und beliebt. Als Teil des Weihnachtsmarktes in Chemnitz hat sich in einer besonders romantischen Art die mittelalterliche Chemnitzer Klosterweihnacht in der Inneren Klosterstraße etabliert. Besonders in den Abendstunden eines jeden Tages zeigt sich, dass die Chemnitzer und ihre Gäste diesen gemütlichen mittelalterlichen Weihnachtsmarkt in der Klosterstraße lieben und leben. Allabendlich füllt sich die Straße mit tausenden Besuchern, die den Tag mit mittelalterlicher Musik bei Glühwein und Gebratenem ausklingen lassen. Das Angebot der etwa 30 Stände und Buden umfasst Waren und Dienstleistungen, die so präsentiert werden, wie es hätte damals im Mittelalter hätte sein können. Historisch gekleidete Handwerker, darunter Schmiede, ein Steinmetz, Riemenschneider, eine Weberin, zeigen sich und ihre Kunstfertigkeit. In der Mitte der Klosterstraße ist eine hölzerne Bühne errichtet. Dort treten an den langen Wochenenden von Freitag bis Sonntag Spielleute und Gaukler mit ihren Künsten auf. In der Laterna Magica kann man Märchen der Gebrüder Grimm in einer besonderen Art bestaunen. Für „Speis und Tank“ ist auch bestens gesorgt. Hungrig oder durstig soll keiner der Besucher der Chemnitzer Klosterweihnacht nach Hause gehen. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Klosterweihnacht in Chemnitz 2024 29.11. – 23.12.2024 täglich 10:00 – 21:00 […]

Weihnachtsmarkt Geising 2024 Kinderaugen strahlen. Weiße Flocken wirbeln durch die Landschaft. Der Duft betörender Köstlichkeiten liegt in der Luft. Die Adventszeit hat begonnen. Werbung Frau Holle schaut auf ihre Betten und fragt sich, ob sie dem Ort Geising in Sachsen noch mehr Schneeflocken gönnt. Die Schneeflocken fallen auch auf den Geisinger Weihnachtsmarkt, einem romantischen Weihnachtsmarkt im Erzgebirge. Ein heißer Glühwein oder Tee schmeckt noch besser, wenn sich die Temperaturen um den Gefrierpunkt bewegen. Die Pyramide ist angestoßen und die Menschen auf dem Weihnachtsmarkt in Geising genießen die weihnachtliche Stimmung. Freuen wir uns also auf die heißen Getränke, die anderen kulinarischen Angebote und das Spektrum an weihnachtlichen Waren für die ganze Familie auf dem Geisinger Weihnachtsmarkt. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Geisinger Weihnachtsmarkt 2024 29.11. – 01.12.2024 Freitag 18:00 – 21:00 Uhr Feierlicher Pyramidenanschub Samstag – Sonntag 10:00 – 18:00 Uhr Eintrittspreise Geisinger Weihnachtsmarkt 2024 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Geisinger Weihnachtsmarkt 2024 01778 Geising Sachsen Deutschland Weitere Informationen zum Geisinger Weihnachtsmarkt. Anzeige

Werbung Weihnachtsmarkt in Grimma 2024 Tanzende Schneeflocken fallen über der Mulde in Sachsen. Frau Holle schüttelt ihre Betten und verhilft der Region zu einem weißen Kleid. Die Einwohner von Grimma, einem Städtchen unweit von Leipzig, würde es gefallen, wenn dies im Jahr 2023 genau in der Vorweihnachtszeit so passiert und dem beliebten Weihnachtsmarkt in der Muldenstadt ein Ambiente aus Schnee und Eis verschafft. Dann würden hunderte von Lichtern von den weißen Kristallen reflektiert werden und der Kulisse am Rathaus ein märchenhaftes Flair verschaffen. Die kalte Luft duftet nach köstlichem Glühwein und gebrannten Mandeln, die den bummelnden Besuchern des Grimmaer Weihnachtsmarktes mit der vier Meter hohen Pyramide in die Nasen steigt. Weihnachtliche Klänge läuten die besinnliche Zeit ein und lassen die zahlreichen Gäste in die Innenstadt von Grimma strömen. Das Grimmaer Rathausfoyer wird an den Wochenenden während des Weihnachtsmarktes zu einer kleinen Manufaktur, in der Handwerker ihre Kunstfertigkeit präsentieren und sich über die Schulter schauen lassen. Händler, Schausteller und Kulturvereine präsentieren sich und ihr Angebot rings um weihnachtliche Produkte, Dienstleistungen und Kultur. Das abwechslungsreiche Programm auf der Weihnachtsmarktshowbühne rundet das Angebot des Marktes ab. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Grimmaer Weihnachtsmarkt 2024 29.11. – 15.12.2024 11 – 19 Uhr Eintrittspreise Grimmaer Weihnachtsmarkt […]

Zwönitzer Hutzentage 2024 Frau Holle schaut auf ihre Betten und fragt sich, ob sie dem kleinen Ort Zwönitz im Erzgebirge ein paar Schneeflocken gönnt. Üblicherweise ist sie da mit dem Erzgebirge recht großzügig. Werbung Wir hoffen natürlich, dass sich Frau Holle dafür entscheidet, den Zwönitzer Hutzentagen am ersten Advent ein weißes Kleid aus Schneekristallen zu verpassen. Auch die anderen Weihnachtsmärkte im Erzgebirge würden sich natürlich über ein winterliches Flair freuen. Immerhin sollen die Tage vor Weihnachten auch zu einem winterlich-romantischem Event werden. Für die Zwönitzer und Gäste aus Nah und Fern eröffnen die Zwönitzer Hutzentage am Wochenende des 1. Advents normalerweise traditionell die erzgebirgische Advents- und Weihnachtszeit. Die Zwönitzer Hutzentage sind ein wunderbarer Einstieg in die erzgebirgische Adventszeit. Freuen wir uns also auf die heißen Getränke, die anderen kulinarischen Angebote und das Spektrum an weihnachtlichen Waren auf dem Zwönitzer Hutzentage. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Zwönitzer Hutzentage 2024 29.11. bis 01.12. 2024 Eintrittspreise Zwönitzer Hutzentage 2024 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Zwönitzer Hutzentage 2024 Markt 08297 Zwönitz Sachsen Deutschland Weitere Informationen zu den Zwönitzer Hutzentagen. Anzeige

Werbung Böhmischer Weihnachtsmarkt auf dem Weberplatz in Babelsberg 2024 Bummeln Sie im Lichterglanz der Weihnachtsbeleuchtung durch die Innenstadt von Potsdam und lassen Sie sich vom Duft von Zimt und Glühwein in eine weihnachtliche Stimmung versetzen- Einer dieser Weihnachtsmärkte in Potsdam ist der Böhmische Weihnachtsmarkt im Weberviertel in Potsdam-Babelsberg. Er findet an drei Advents-Wochenende statt. Die Kulisse der Mitte des 18. Jahrhunderts erbauten ländlichen Weberhäuser sorgt dafür, dass dieser Weihnachtsmarkt zu den romantischsten Weihnachtsmärkten in Brandenburg zählt. Auf dem Weberplatz warten Handwerker, Händler, Künstler und Gastwirte mit einem breiten Angeboten an Produkten, die böhmische Traditionen widerspiegeln. Die Böhmische Kristallfee und der Weihnachtsmann werden sicher gemeinsam die Besucher bezaubern. Den Höhepunkt des Böhmischen Weihnachtsmarktes bildet wahrscheinlich die Hirtenmesse am Samstag um 16 Uhr in der Friedrichskirche. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Böhmischer Weihnachtsmarkt in Babelsberg  2024 29.11.2024 – 01.12. 2024 06.12.20243 – 08.12. 2024 Eintritt Böhmischer Weihnachtsmarkt in Babelsberg  2024 Eintritt ist frei Veranstaltungsort Böhmischer Weihnachtsmarkt in Babelsberg  2024 Weberplatz in Babelsberg 14482 Potsdam Brandenburg Deutschland Weitere Informationen zum Böhmischer Weihnachtsmarkt auf dem Weberplatz Anzeige

Nachhaltiger Weihnachtsmarkt in Hamburg 2024 In Deutschland gibt es bisher nur eine recht überschaubare Anzahl an Weihnachtsmärkten und vergleichbaren Events, die sich wirklich dem ökologischen Gedanken verpflichtet fühlen. Der Trend geht aber durchaus in diese Richtung. Einer von diesen Veranstaltungen ist der Hamburger Weihnachtsmarkt im Museum der Arbeit. Hier verbinden sich laut Veranstalter Umweltschutz und Nachhaltigkeit zu einem deutschlandweit einzigartigen ökologischen Weihnachtsmarkt für die gesamte Familie. Schauen sie einfach selbst und besuchen Sie den Weihnachtsmarkt im Museum der Arbeit und bummeln sie entlang der unterschiedlichen Kunstgewerbe-Stände. Das Angebot ist beeindruckend und viele der kunstgewerblichen Stücke sind wirklich einmalig. Wahrscheinlich finden sie genau das Geschenk, welches ihnen noch für den Gabentisch gefehlt hat. Genießen Sie in der Bio-Gastronomie der Veranstaltung ein Stück biologisches Festessen und vielleicht planen sie auf der Basis ein wahrlich biologisches und festliches Menü für den Heiligabend. Genießen Sie weihnachtliches Ambiente auf einem Hamburger Markt, der den Umweltschutz nicht nur im Slogan an erste Stelle stellt Anzeige Termine und Öffnungszeiten Ökologischer Weihnachtsmarkt Hamburg 2024 29.11. – 01.12. 2024 Freitag, 14:00-18:00 Uhr Samstag, 10:00-19:00 Uhr Sonntag, 10:00-18:00 Uhr Veranstaltungsort Ökologischer Weihnachtsmarkt Hamburg 2024 Museum der Arbeit Stiftung Historische Museen Hamburg Wiesendamm 3, 22305 Hamburg Eintritt Ökologischer Weihnachtsmarkt Hamburg 2024 […]

Märchenweihnacht auf Schloss Glücksburg 2023 Das Schloss Glücksburg zählt zu den bedeutendsten und schönsten Renaissanceschlössern in Nordeuropa. An den Adventswochenenden ist das Schloss Gastgeber für einen der romantischsten Weihnachtsmärkte in Schleswig-Holstein, der Besucher aus allen Teilen Deutschlands und darüber hinaus anlockt. Prinz Christoph zu Schleswig-Holstein öffnet an allen vier Adventswochenenden die Pforten des festlich dekorierten Schlosses für die Besucher und präsentiert mit der Märchenweihnacht auf Schloss Glücksburg ganz besonderes Weihnachtserlebnis. Ein romantischer Weihnachtsmarkt erstreckt sich vom prachtvoll beleuchteten Schlosshof, über den Schlossgarten sowie das angrenzende Rosarium. Viele Lichtelemente sorgen für ein besonders märchenhaftes Weihnachtserlebnis. Es war einmal…Wir alle lieben Märchen, egal welches Alter auf unseren Schultern liegt. Wir waren Kinder und haben die Geschichten geliebt. Als Eltern und Großeltern erzählen wir sie unseren Kindern und Enkeln. Der Besuch dieses märchenhaften Weihnachtsmarktes ist daher nicht nur für Familien die richtige Einstimmung auf Advent und Weihnachtszeit. Die Glücksburger Märchenweihnacht wird ein Genuss für alle Sinne. Wenn sie auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken sind dann wird sie die Vielfalt an Ständen und Marktbuden mit Kunsthandwerk und weihnachtlichen Accessoires begeistern. Wenn sie ein Freund kulinarischer Genüsse sind dann werden sie dem köstlichen Glühwein und dem leckeren Christstollen nicht widerstehen können. All diese Eindrücke und […]

Anzeige Weihnachtsmarkt in der historischen Altstadt von Ottweiler 2024 Die Stadt Ottweiler liegt im Saarland, etwa 32 km nordöstlich von Saarbrücken. Die Ottweiler Altstadt ist von historischen Fachwerkhäusern und Renaissancegiebeln dominiert. Diese schönen Gebäude und schmalen Gassen bilden eine malerische Kulisse für den am ersten Adventswochenende stattfindenden Weihnachtsmarkt. Lichterglanz verbreitet festliche Atmosphäre, weihnachtliche Weisen verzaubern und stimmen auf das kommende Fest ein. Auf dem Schloss- und Rathausplatz verteilen sich festlich dekorierte Weihnachtsstände. Sie laden mit allerlei Leckereien, regionalen Produkten und vielen Geschenkiden ein. Das Angebot der Buden und Stände wird durch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm abgerundet. Dazu gehören auch abendliche Rundgänge durch die Ottweiler Altstadt, die unter Begleitung eines historischen Nachtwächters stattfinden. Hören Sie Geschichten und lernen sie die Geschichte der Stadt kennen. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Christkindlmarkt Ottweiler 2024 29.11. – 01.12.2024 Freitag 17:00 – 22:00 Uhr Samstag 17:00 – 22:00 Uhr Sonntag 14:00 – 20:00 Uhr Veranstaltungsort Christkindlmarkt Ottweiler 2024 Altstadt, Schloss- & Rathausplatz 66564 Ottweiler Tel: 06824-3511 Email: info@ottweiler.de Anzeige

Anzeige Saarbrücker Weihnachtsgarten im Deutsch-Französischen Garten 2024 Am ersten Adventswochenende vom 29.11. – 01.12.2024 präsentiert sich der Deutsch-Französischen Garten als „Saarbrücker Weihnachtsgarten“. Rund um den Deutschmühlenweiher finden Sie den Markt in einem völlig neuen Gewand – in weihnachtlichem Ambiente, das mit tausenden Lichtern zum Träumen einlädt und auf die Adventszeit einstimmt. Rund 100 Aussteller präsentieren an drei Tagen ihre weihnachtlichen Waren und duftenden Leckereien. Der Deutschmühlenweiher wird in weihnachtliches Licht getaucht. Auch das musikalische Programm stimmt an allen drei Tagen auf den Advent ein, wenn von der schwimmenden Bühne auf dem Wasser und in diesem Jahr auch aus der Orchestermuschel heraus weihnachtliche Klänge zu hören sind. Schon jetzt freuen wir uns auf den Adventsbeginn, wenn es zum dritten Mal heißt- auf in den DFG zum Weihnachtsgarten! Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Saarbrücker Weihnachtsgarten 2023 29.11. – 01.12.2024 Der Weihnachtsgarten ist freitags von 15 bis 22 Uhr, samstags von 10 bis 22 Uhr und sonntags von 10 bis 20 Uhr geöffnet. Veranstaltungsort des Saarbrücker Weihnachtsgarten 2023 Deutsch-Französischen Garten 66117 Saarbrücken Saarland Deutschland Weitere Informationen: https://www.saarbruecken.de/leben_in_saarbruecken/weihnachten_in_saarbruecken/weihnachtsgarten_im_dfg Anzeige

Werbung Wadgasser Weihnachtsmarkt 2024 Die Adentszeit hat begonnen. Der Wind weht einzelne Schneeflocken über die Landschaft und vielleicht wird am Morgen eine weiße Decke über den Orten im Saarland liegen. Nun beginnt auch die Zeit der weihnachtlichen Events. Die Beliebtheit der Weihnachtsmärkte im Saarland ist ungebrochen. Einer der kleinen, aber feinen Veranstaltungen ist der Wadgasser Weihnachtsmarkt. Wadgassen liegt im Tal der Bist im südwestlichen Teil des Saarlandes. Auf dem Weihnachtsmarkt in Wadgassen bieten vorwiegend private Anbieter und Vereine ihre meist selbst hergestellten weihnachtlichen Produkte an. Der Markt vor dem Deutschen Zeitungsmuseum verwandelt sich in eine Weihnachtswelt mit buntem Angebot und einem stimmungsvollen Flair. Zu dem vielfältigen kulinarischen Angebot gehören Speisen und Getränke vom orientalischem Falaffel über hochwertige Kaffeespezialitäten bis zum köstlichen Glühwein. Man kann auch wieder mit wenig Geld etwas Gutes tun. Mit der Aktion ‚Wadgasser Sternenzauber‘ wird mit dem Aufstellen von Lichtern für einen guten Zweck Geld gesammelt. Für die Bewohner des Wadgasser Raumes gibt es auch in diesem Jahr wieder einen kostenlosen Bustransfer der Firma Bisttalreisen, die alle Besucher sicher zum Weihnachtsmarkt befördert. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Wadgasser Weihnachtsmarkt 2024 29.11. – 01.12.2024 17 – 23 Uhr Eintritt Wadgasser Weihnachtsmarkt 2024 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Wadgasser Weihnachtsmarkt 2024 Am Abteihof 1 […]

Anzeige Halberstädter Domweihnacht 2024 Das Stadtzentrum von Halberstadt bietet an historischer Stelle eine reizvolle Kulisse für die bezaubernde Budenstadt im Advent. Der edle gotische Dom wurde zwischen 1236 und 1486 nach dem Vorbild französischer Kathedralen errichtet. Vielleicht gönnt Frau Holle der schönen Stadt in Sachsen-Anhalt auch noch ein weißes Kleid aus Schneeflocken. Neben dem Halberstädter Weihnachtsmarkt versprüht besonders die Halberstädter Domweihnacht einen beschaulichen Adventszauber mit mittelalterlichem Flair. Die romantische Halberstädter Domweihnacht findet man idyllisch eingebettet zwischen Liebfrauenkirche und stolzem Dom. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Halberstädter Domweihnacht 2024 Freitag, 29. November und Samstag, 30. November 2024  Freitag 18:00 Uhr – 21:00 Uhr Samstag 15:00 Uhr – 21:00 Uhr Eintrittspreise Halberstädter Domweihnacht 2024 Eintritt ist frei Veranstaltungsort Halberstädter Domweihnacht 2024 Halberstädter Domplatz 38820 Halberstadt Sachsen-Anhalt Deutschland Weitere Informationen Werbung

Anzeige Weihnachtsmarkt in Naumburg 2024 Naumburg (Saale) ist eine Stadt im Süden von Sachsen-Anhalt und besonders durch den Dom und die darin befindlichen Stiftsfiguren bekannt. In der Adventszeit verwandelt sich die Stadt und ihre Umgebung in ein stimmungsvolles weihnachtliches Paradies. Zahlreiche Veranstaltungen und Weihnachtsmärkte locken Scharen von Besuchern aus der Region und ganz Deutschland nach Naumburg. Vom 25. November bis zum 22. Dezember 2024 wartet neben anderen Events in Naumburg ein romantischer Weihnachtsmarkt, der nicht riesig ist, aber dafür das ganz spezielle Flair der Domstadt widerspiegelt. Sie können mit ihrer Familie und Freunden eine gemütliche und stimmungsvolle Atmosphäre genießen und dabei die Angebote der regionalen Händler und Kunsthandwerker bewundern und natürlich auch erwerben. Nehmen Sie sich die Zeit für den Naumburger Weihnachtsmarkt und probieren sie die kulinarischen Höhepunkte an den festlich geschmückten Hütten. Der Duft von gebrannten Mandeln, frisch gebackenen Waffeln und Glühwein wird sie an die richtigen Stellen locken. Umgeben von der Kulisse von prächtigen Bürgerhäusern kann man über den Markt schlendern und den köstlichen Glühwein probieren. Ein Blickfang der weihnachtlichen Kulisse ist auch die Stadtkirche St. Wenzel mit der berühmten Hildebrandt-Orgel von 1746, die einst Johann Sebastian Bach persönlich einweihte. Weihnachten ist maßgeblich ein Fest der Familie und […]

Anzeige Der Weihnachtsmarkt in Wernigerode 2024 Wernigerode gehört zu den bekanntesten Städten im Harz. Nach Hermann Löns wird Wernigerode, wie beispielsweise im offiziellen Stadtmotto, auch als die bunte Stadt am Harz bezeichnet. Bunt und festlich ist auch die Adventszeit in Wernigerode. Mit dem Advent beginnt auch in der Region im Harz die Zeit der weihnachtlichen Märkte und Veranstaltungen. Die Stadt und ihre Umgebung wird zu einer zauberhaften weihnachtlichen Welt. Der Weihnachtsmarkt von Wernigerode profitiert von der wunderbaren Kulisse der historischen Fachwerkhäuser. Der Wernigeröder Weihnachtsmarkt gehört sicher nicht zu den größten Adventsmärkten in Deutschland, aber durch seine Lage inmitten der prächtigen Stadtkulisse zu den schönsten Weihnachtsmärkten in Sachsen-Anhalt. Das mittelalterliche Rathaus und die vielen Fachwerkhäuser rahmen den einen Teil des Weihnachtsmarktes ein und bieten den Besuchern ein besonderes Ambiente und Flair. Wunderbar geschmückte Fachwerkhäuser aus fünf Jahrhunderten bezaubern mit weihnachtlichen Dekorationen und romantischen Lichtern die Besucher und Gäste des Harzstädtchens. Vielleicht spielt in diesem Jahr auch Frau Holle mit und gibt dem romantischen Weihnachtsmarkt von Wernigerode die Chance auf ein weißes Kleid aus Flocken und Eiskristallen. Den vielen Besuchern und Gästen würde man es wünschen, da ein Bummel durch die wunderbaren, durch Fachwerkhäuser eingerahmten, Gassen und Straßen im winterlichen Flockenwirbel noch […]

Werbung Weihnachtsmarkt in Müllrose 2024 Auf die schöne Landschaft von Brandenburg fallen ein paar Schneeflocken. Frau Holle scheint die Betten zu schütteln, aber es schaffen nur wenige Flocken bis hinab auf die Erde, Der Ort Müllrose, besonders im Sommer als Urlaubsort bekannt, präsentiert auch in diesem Jahr wieder den Weihnachtsmarkt „Müllroser Weihnachtszauber“. Er gehört eher zu den kleinen, aber feinen Weihnachtsmärkten in Brandenburg. Die Besucher können an den festlich dekorierten Ständen rings um den Markt- & Kirchplatz nach Geschenken schauen oder sich von regionalen Köstlichkeiten verwöhnen lassen. Der Weihnachtsmarkt in Müllrose wird wieder für ein paar Tage zum Ort der Begegnung, der Besinnung und des Genusses.   Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Müllroser Weihnachtszauber 2024 30.11. – 1.12.2024 Eintritt Müllroser Weihnachtszauber 2024 Der Eintritt für den Weihnachtsmarkt ist frei. Veranstaltungsort Müllroser Weihnachtszauber 2024 Markt- und Kirchplatz 15299 Müllrose Brandenburg Deutschland Weitere Informationen zum Müllroser Weihnachtszauber Werbung

Werbung Adventsmarkt in Marburg an der Lahn 2024 Keiner Zeit wohnt so viel Zauber inne, wie der Weihnachtszeit und so ist es nicht verwunderlich, dass viele Städte mehr als einen Weihnachtsmarkt ausrichten. In Marburg an der Lahn finden auch zwei Weihnachtsmärkte statt, einer davon ist der Marburger Adventsmarkt. Die wunderbar erleuchtete Kulisse des historischen Rathauses bildet den stimmungsvollen Rahmen für den Marburger Adventsmarkt. Der Adventsmarkt ist die ideale Stelle, um sich mit Familie oder Freunden bei einem Glas Glühwein und einer herzhaften Bratwurst zu treffen und zu plaudern. Sie werden ihre jüngsten Kinder wahrscheinlich nach einer Fahrt kaum vom dampfbetriebenen Riesenrad wegbekommen. Im Rathaus gibt es eine Ausstellung mit Krippendarstellungen aus zahlreichen Teilen der Welt. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Marbuger Adventsmarkt 2024 30.11. – 24.12.2024 Montag bis Samstag von 11 bis 20 Uhr Sonntag von 12 bis 20 Uhr Eintritt Marbuger Adventsmarkt 2024 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Marbuger Adventsmarkt 2024 Marktplatz 35037 Marburg Hessen Deutschland Veranstalter STADTMARKETING MARBURG e. V.  Softwarecenter 5b, 35037 Marburg Tel.: 06421-201 2045 Email: stadtmarketing@marburg.de Weitere Informationen zum Marburger Adventsmarkt Anzeige  

Werbung Christkindlimarkt in der Alpenstadt 2024 Während der ganzen Adventszeit lädt die festlich beleuchtete Alpenstadt Chur mit Märkten, Konzerten und weiteren abwechslungsreichen Veranstaltungen zum Flanieren, Einkaufen und Genießen ein. Mit einem Besuch auf dem Churer Christkindlimarkt kann man sich so richtig schön auf die Adventszeit und Weihnachten einstimmen. Zahlreiche Händler und Kunsthandwerker bieten ihre Waren und Dienstleistungen an. Wer noch auf der Suche nach Geschenken für den Gabentisch ist, der kann sich inspirieren lassen und wird hier bestimmt auch fündig. Aber auch für kulinarische Gaumenfreuden ist ausreichend gesorgt. Der Duft von köstlichem Glühwein und Gebratenem begleitet den Besucher ohnehin. Da muss man einfach Probieren, egal ob es eine Tasse Glühwein, ein Punsch, ein Glas Tee mit leckeren Waffeln, lokale Spezialitäten aus Graubünden oder eine der beliebten Grillwürste ist. Eine Fonduehütte beim Manor an der Bahnhofstrasse und ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm begleiten den mehrwöchigen Churer Christkindlimarkt. Kurz vor dem ersten Adventswochenende findet auch noch der große Churer Weihnachtsmarkt in der Alpenstadt statt. Genießen sie die interessanten Stunden im weihnachtlichen Chur! Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Christkindlimarkt Chur 2024 29.11. – 23.12.2024 Mo. bis So. 11.00 – 19.00 Uhr Gastrostände 11.00 – 21.00 Uhr Veranstaltungsort Christkindlimarkt Chur 2024 Bahnhofstrasse, Poststrasse Chur Schweiz Weitere […]

Anzeige Der traditionelle Weihnachtsmarkt in Chur 2024 Der Churer Markt vor dem ersten Advent Chur ist eine sehr schöne Stadt und sie bietet mit ihrer historischen Kulisse ein wunderbares Ambiente für Weihnachtsmärkte in der Adventszeit. Immer am Freitag und Samstag vor dem ersten Adventssonntag findet in der Churer Altstadt der traditionelle Weihnachtsmarkt statt. Dieser stimmungsvolle Markt ist mit über 150 Marktständen und Ausstellern einer der größten Weihnachtsmärkte der Schweiz. Auf dem Bummel über den Churer Weihnachtsmarkt und durch die historische Altstadt kann man die zahlreichen Marktstände in aller Ruhe erkunden und sich auf die Suche nach dem besonderen Weihnachtsgeschenk begeben. Die Auswahl ist riesig und da dürfte wohl fast jeder Besucher fündig werden. Die ange­botenen Produkte reichen von Adventskränzen über Holzspiel­sachen bis hin zu Glasschmuck und Kunsthandwerk. Begleitet wird man dabei vom Duft von frisch Gebackenem, der sich mit den süssen Noten von köstlichem Glühwein und Punsch mischt. Der Duft macht Appetit und man muss auch wirklich nicht hungrig und durstig vom Platz gehen. Probeiren sie: Ob eine frisch vor Ort zubereitete Gerstensuppe, eine Wurst oder einige hausgemachte Mailänderli – man findet für alle hungrigen Mäuler etwas Passendes. Neben dem Bummel über den Churer Weihnachtsmarkt oder den über die gesamte […]

Werbung Einsiedeln – das Klosterdorf mit Charme Das Klosterdorf Einsiedeln ist der wichtigster Marienwallfahrtsort der Schweiz. Einst hieß der Ort Waldstatt Einsiedeln. Der Name macht deutlich, in welch waldreicher Gegend der Ort liegt. Imposanter Mittelpunkt und Ziel der zahlreichen Pilger ist die barocke Klosteranlage aus dem 18. Jahrhundert. Vor dieser fantastischen Kulisse des weltbekannten Klosters Einsiedeln findet einer der schönsten Schweizer Weihnachtsmärkte statt, der sich entlang der gesamten Hauptstraße zieht. Er hat sein ganz besonderes Flair und lockt in jedem Jahr zahlreiche zusätzliche Besucher an. Hunderte von Christbäumen begleiten Sie auf der 400 m langen, autofreien Flanierzone. Die Aussteller an den über 140 weihnachtlich geschmückten Ständen präsentieren selbst gemachte Produkte der Region. Handwerkliche Kunstwerke, dekorativer Schmuck, Kerzen, Glaswaren und leckere Köstlichkeiten inspirieren jeden Besucher zum Probieren und Kaufen. Der imposante Weihnachtsbaum auf dem Klosterplatz ist ein wahrer Hingucker und macht gemeinsam mit der wunderbaren Atmosphäre den Einsiedler Weihnachtsmarkt zu etwas ganz Besonderem. Abgerundet wird der Einsiedler Weihnachtsmarkt durch ein vielfältiges Kultur- und Rahmenprogramm sowie durch die vielen weihnachtlich dekorierten Verkaufsgeschäfte im Dorf. Kommen auch Sie nach Einsiedeln, bestaunen sie die Klosteranlage im romantischen Licht und genießen Sie viele Stunden in einer einmaligen weihnachtlichen Atmosphäre! Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Einsiedler […]

Werbung Weihnachtsmarkt im italienischen Brixen 2024 Die altehrwürdigen Gemäuer der einstigen Bischofsstadt Brixen liegen in einem romantischen und stimmungsvolles Licht. Es ist Adventszeit und damit auch Zeit für den Weihnachtsmarkt in Brixen. Wenn Frau Holle in guter Laune ist werden bestimmt auch ein paar Schneeflocken über den Platz tanzen. Am Fuße des prächtigen Doms, umringt von der Kulisse stolzer, jahrhundertealter Bauten, eröffnet sich Besuchern eine faszinierende Welt aus verführerischen Düften und kulinarischen Verführungen. In detailreicher und liebevoller Handarbeit werden Krippen, Schnitzfiguren und andere traditionelle Geschenkideen gefertigt und zum Kauf angeboten. Typische Eisacktaler Spezialitäten lassen den Feinschmecker genüsslich dreinschauen. Die durstigen Kehlen können sich auf köstliche Flüssigkeiten aus der Region freuen. Hungrig wird wohl hoffentlich auch niemand nach hause gehen. Stimmungsvolle  Weihnachtsmelodien und Adventskonzerte umrahmen das gesellige Beisammensein am Domplatz in Brixen. Brixen bietet außerdem feierliche Rorate und Messen im Dom. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt in Brixen 2024 29. November 2024 bis 6. Januar 2025 Montag – Donnerstag  11:00 – 19:00 Uhr Freitag – Samstag  10:00 – 19:30 Uhr Sonntag und Feiertage  10:00 – 19:00 Uhr 24.12.2024 + 31.12.2024  10:00 – 16:00 Uhr 25.12.2024  Geschlossen 01.01.2025  12:00 – 19:00 Uhr 06.01.2025  10:00 – 18:00 Uhr Die Gastronomiestände bleiben an allen […]