Archive: Events Pro
Anzeige Chemnitzer Weihnachtsmarkt rund ums Rathaus 2024 Der Chemnitzer Weihnachtsmarkt hat sich zu einem der beliebtesten Weihnachtsmärkte in Sachsen und einem wahren Besuchermagnet für Gäste aus nah und fern entwickelt. Wenn der Chemnitzer Weihnachtsmarkt am 29.11. 2024 eröffnet wird beginnt für die sächsische Stadt und ihre vielen Tausend Gäste aus dem Inland und Ausland die Adventszeit im Herzen der Stadt. So ist Weihnachten im Erzgebirge. Die Innenstadt verwandelt sich mit sehr vielen Ständen und Buden in eine traumhafte erzgebirgische Weihnachtswelt. Schon von weitem erstrahlt die mit 800 Lichtern geschmückte Fichte. Dann betört auch wieder der Duft von Glühwein, gebrannten Mandeln, kandierten Nüssen, Lebkuchen und Bratwurst die Besucher, die durch die Marktgassen und Straßen flanieren. Die fünfstöckige Weihnachtspyramide und ein riesiger Weihnachtsbaum sind die unübersehbaren Orientierungspunkte auf einem Weihnachtsmarkt der Superlative. Auf der großen Bühne am Rathaus gibt es ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt. Neben einem riesigen Angebot an weihnachtlichen Leckereien und schönen Geschenkideen trumpft der Chemnitzer Weihnachtsmarkt vor allem mit traditioneller erzgebirgischen Volkskunst auf. Bewundern sie die für das Erzgebirge typischen Raachermannln, Schwibbögen und Pyramiden. Die kleinen Marktbesucher können das Kinderland besuchen und für das Fest Geschenke basteln. Im Anschluss können sie mit der Bimmelbahn, auf dem Riesenrad […]
Anzeige Der Weihnachtsmarkt auf dem Neumarkt vor der Frauenkirche in Dresden 2024 Der „Advent auf dem Neumarkt“ präsentiert sich in der Tradition eines besinnlichen und christlich geprägten Weihnachtsmarktes vor der beeindruckenden Kulisse der Dresdner Frauenkirche. Ein faszinierender Anblick, der durch Buden und Handwerkerständen aus verschiedenen Epochen unterstrichen wird. Der Dresdner Neumarkt ist wohl einer der schönsten und geschichtsträchtigsten Plätze Europas. Dazu hat natürlich der Wiederaufbau der Frauenkirche einen entscheidenden Anteil beigetragen. Der Weihnachtsmarkt auf dem Neumarkt in Dresden präsentiert sich vom 27. November 2024 bis zum 05. Januar 2025. Freunde von klassischer Musik und Gesang kommen auf jeden Fall auch auf ihre Kosten. Zwischen all den Handwerkern und kulinarischen Verlockungen können die Besucher des Weihnachtsmarktes auf dem Neumarkt kleinen Kirchenchören, Sängern und weihnachtlichen Weisen lauschen. Der Besucher kann sich also auf einen historischen Weihnachtsmarkt der Extraklasse vor der wahrscheinlich schönsten Kulisse Dresdens freuen. Nicht umsonst spricht der Veranstalter von einem Traum von einem Weihnachtsmarkt vor der Dresdener Frauenkirche. Lassen sie sich einfach von einem unbeschreiblichen Flair anstecken. Saugen sie einfach Eindrücke und Düfte eines längst vergangenen Jahrhunderts auf und lassen Freunde und Familie daran teilhaben. Sie werden ohnehin mit Sicherheit ebenfalls die angrenzenden Weihnachtsmärkte im Stadtzentrum von Dresden besuchen. Sie werden den Striezelmarkt […]
Werbung 51. Großenhainer Weihnachtsmarkt 2024 Es ist Adventszeit in Sachsen. Die Innenstadt von Großenhain präsentiert sich als ein weihnachtliches Dorf mit zahlreichen geschmückten Ständen, an denen die Aussteller ihre Waren anbieten. Der Weihnachtsmarkt in Großenhain gehört mit vorweihnachtliche Atmosphäre und verführerischen Düften mittlerweile zu den bekanntesten Weihnachtsmärkten in Sachsen. Überall duftet es nach Glühwein, gebrannten Mandeln, frisch gebackenen Lebkuchen und gegrillten Köstlichkeiten. Um die 40 liebevoll und weihnachtlich gestaltete Buden laden zu handwerklichen und kulinarischen Erlebnissen ein. Die Stadttore sind mit Schwibbögen geschmückt und bilden die festliche Kulisse für den Bummel über den Großenhainer Weihnachtsmarkt. Für die kleinen Besucher steht eine Rodelbahn bereit. Das märchenhafte Hexenhaus lädt zum Plätzchenbacken ein, wobei dies nur ein kleiner Teil eines abwechslungsreichen kulturellen Programmes ist, das auf der Weihnachtsmarktbühne, im Kulturschloss Großenhain und in der Marienkirche Fortsetzungen findet. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Großenhainer Weihnachtsmarkt 2024 29.11. – 22.12. 2024 Montag bis Sonntag 11 bis 19 Uhr Eintrittspreise Großenhainer Weihnachtsmarkt 2024 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Großenhainer Weihnachtsmarkt 2024 Hauptmarkt 1 01558 Großenhain Sachsen Deutschland Weitere Informationen zum Großenhainer Weihnachtsmarkt Anzeige
Werbung Mittelalterlicher Adventsmarkt in Hittfeld 2024 Der Adventsmarkt fällt aus! Eisiger Wind fegt eine Schar von Schneeflocken durch Niedersachsen. Die Adventszeit ist angebrochen und damit naht auch der Winter. Aber die Menschen sind Kälte gewohnt. Mit Mütze und Schal machen sie sich auf den Weg nach Hittfeld in Niedersachsen. Dort findet am 1. Adventswochenende der mittelalterliche Adventsmarkt Hittfeld statt, bei dem das nordische Marktvolk beim Schützenverein Hittfeld mit einem mittelalterlichen Adventsmarkt gastiert. Die Besucher wissen, dass Feuerschalen für angenehme Temperaturen und viel Atmosphäre sorgen werden. Handverlesene Händler bieten typische weihnachtliche Produkte wie Räucherwerk, Met, Liköre, Schmuck und andere kunsthandwerkliche Waren an. Die Handwerkern lassen sich bei der Arbeit gern über die Schultern schauen. Damit kein knurrender Magen die Geselligkeit stört wird ausreichend für Speis und Trank gesorgt. Zu den deftigen Köstlichkeiten gehören neben dem Spanferkel auch Knoblauchbrot und Spritzkuchen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterlicher Adventsmarkt in Hittfeld 2024 28.11. – 01.12.2024 Der Adventsmarkt fällt aus! Eintritt Mittelalterlicher Adventsmarkt in Hittfeld 2024 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Mittelalterlicher Adventsmarkt in Hittfeld 2024 Meyermannsweg 4 21218 Seevetal Niedersachsen Deutschland Veranstalter Das nordische Marktvolk Thomas Weber Brandholzweg 14 21218 Seevetal Mobil: 0173/2323609 info@das-nordische-marktvolk.de Weitere Informationen auf der Seite des Veranstalters Anzeige
Anzeige Sühler Chrisamelmart 2024 Der Suhler Christstollen stand Pate für den Namen Suhl ist eine kreisfreie Stadt im Süden des Freistaats Thüringen. Hier haben Adventszeit und Weihnachtszeit tief verwurzelte Traditionen, wozu auch das Veranstalten eines Weihnachtsmarktes gehört. Der Suhler Weihnachtsmarkt verwandelt das alte Stadtzentrum zur festlichen Adventslandschaft und er hat einen eher ungewöhnlichen Namen. Er ist nach dem Suhler Christstollen, der Chrisamel heißt, benannt. Der Suhler Chrisamelmart mit seinen 60 liebevoll dekorierten Holzhütten, den geschmückten Weihnachtsbäumen und den nach gebrannten Mandeln, Glühwein und Thüringer Bratwurst duftenden Ständen zählt als einer der schönsten Weihnachtsmärkte in Thüringen. Dadurch ist der Suhler Chrisamelmart ist mittlerweile weit über die Grenzen von Thüringen hinaus bekannt. Der Sühler Chrisamelmart erstreckt sich vom Platz um den Diana-Brunnen über den Steinweg in Richtung Marktplatz und über diesen hinweg bis zum Unteren Markt. Das Programm für Groß und Klein kann sich wahrlich sehen lassen. Bastelhäuschen, Wichtel- & Spielzeughütte gehören zu den Höhepunkten und wichtigsten Anlaufpunkten für Familien mit Kindern. Der Suhler Chrisamelmart bietet auf jeden Fall Unterhaltung für die ganze Familie. Für die Besucher, die eher nach den kulinarischen Köstlichkeiten Ausschau halten, sind Bäckerhaus, Riesen-Stollen und all die Stände mit gastronomischem Angebot die Hauptziele. Hier bekommt man im wahrsten […]
Anzeige Weihnachtsmarkt in Jena 2024 In wunderschöner Kulisse rings um Rathaus und Hanfried gelegen zieht der Jenaer Weihnachtsmarkt in jedem Jahr Scharen von Besuchern aus Thüringen und aller Welt in die Innenstadt. Weihnachtlichen Düfte, Leckereien, Handwerkliches und Geschenkideen lassen die Augen von Großen und Kleinen glänzen. Mit ein bisschen Glück und Hilfe von Frau Holle verleihen Schnee und Eis der historischen Kulisse von Jenas Guter Stube den Hauch des Winters. Dann steht der weihnachtlichen Romantik im Herzen von Jena nichts mehr im Wege. Der Weihnachtsmarkt von Jena findet vom 25.11. – 22.12. 2024 statt und gehört sicher zu den schönsten Adventsmärkten in Thüringen und viele Besucher zählen ihn zu den schönsten in Deutschland. Nutzen sie die Gelegenheit, um mit Familie und Freunden an einem der zahlreichen Stände eine Bratwurst zu essen, die Zuckerwatte zu probieren, ein Stück vom Thüringer Stollen zu kosten und einen Schluck köstlichen Glühwein zu genießen. Parallel zum Jenaer Weihnachtsmarkt findet der historische Weihnachtsmarkt Jena im Faulloch vom 28.11. – 15.12. 2024 statt. Einige Highlights und Tipps vom Jenaer Weihnachtsmarkt Händler und Kunsthandwerk: Es werden wieder viele Stände mit einem breiten Angebot an diversen weihnachtlichen und kulinarischen Produkten aufgebaut. Die Markthändler verkaufen ihre Waren täglich bis 20 […]
Nachhaltiger Weihnachtsmarkt in Hamburg 2025 In Deutschland gibt es bisher nur eine recht überschaubare Anzahl an Weihnachtsmärkten und vergleichbaren Events, die sich wirklich dem ökologischen Gedanken verpflichtet fühlen. Der Trend geht aber durchaus in diese Richtung. Einer von diesen Veranstaltungen ist der Hamburger Weihnachtsmarkt im Museum der Arbeit. Hier verbinden sich laut Veranstalter Umweltschutz und Nachhaltigkeit zu einem deutschlandweit einzigartigen ökologischen Weihnachtsmarkt für die gesamte Familie. Schauen sie einfach selbst und besuchen Sie den Weihnachtsmarkt im Museum der Arbeit und bummeln sie entlang der unterschiedlichen Kunstgewerbe-Stände. Das Angebot ist beeindruckend und viele der kunstgewerblichen Stücke sind wirklich einmalig. Wahrscheinlich finden sie genau das Geschenk, welches ihnen noch für den Gabentisch gefehlt hat. Genießen Sie in der Bio-Gastronomie der Veranstaltung ein Stück biologisches Festessen und vielleicht planen sie auf der Basis ein wahrlich biologisches und festliches Menü für den Heiligabend. Genießen Sie weihnachtliches Ambiente auf einem Hamburger Markt, der den Umweltschutz nicht nur im Slogan an erste Stelle stellt Anzeige Termine und Öffnungszeiten Ökologischer Weihnachtsmarkt Hamburg 2025 28.11. – 30.11. 2025 Freitag, 14:00-18:00 Uhr Samstag, 10:00-19:00 Uhr Sonntag, 10:00-18:00 Uhr Veranstaltungsort Ökologischer Weihnachtsmarkt Hamburg 2025 Museum der Arbeit Stiftung Historische Museen Hamburg Wiesendamm 3, 22305 Hamburg Eintritt Ökologischer Weihnachtsmarkt Hamburg 2025 […]
Anzeige Bautzener Wenzelsmarkt 2025 Er gilt als einer der ältesten Weihnachtsmärkte in Deutschland, wenn nicht gar überhaupt der älteste seiner Art. Immerhin geht der Wenzelsmarkt in Bautzen bis auf das Jahr 1384 zurück. In jenem Jahr 1384 fand an der heutigen Stelle des Weihnachtsmarktes ein Fleischmarkt statt, wofür König Wenzel IV. das Recht verlieh. Daher bekam der Weihnachtsmarkt in Bautzen vor einigen Jahren den glanzvollen Namen „Wenzelsmarkt“. Der Markt hat sich im Laufe der Jahrhunderte zum klassischen Weihnachtsmarkt im heutigen Sinne entwickelte. Heute werden hier zur Adventszeit nicht mehr hauptsächlich Fleischwaren sondern ein Teil der etwa 120 Händler bieten süße Leckereien wie Maronen und gebrannte Mandeln an. Natürlich fehlt im Angebot auch nicht der originale Weihnachtsschmuck aus dem nicht weit entfernten Erzgebirge. Umrahmt von der romantischen Altstadtkulisse hat sich der Bautzener Weihnachtsmarkt viele lange Traditionen bewahrt und erwartet wieder mehr als 100.000 Gäste aus allen Regionen Deutschlands. Abwechslungsreiche Veranstaltungen und Programmpunkte , wie der traditionelle Stollenanschnitt, die Märchenstunden, der Besuch des sorbischen Bescherkindes und weihnachtliche Bläserkonzerte locken die Besucher auf den Weihnachtsmarkt. Die Kinder dürfen sich täglich auf den Besuch vom Weihnachtsmann freuen, der sich die Termine fest in seinen Kalender geschrieben hat. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Wenzelsmarkt in Bautzen […]
Werbung Adventsmarkt in Marburg an der Lahn 2025 Wenn die Winterzeit Einzug hält, verwandelt sich der historische Marktplatz in Marburg in ein zauberhaftes Weihnachtsparadies. Der Adventsmarkt auf dem Marktplatz von Marburg findet vom 28. November bis 23. Dezember 2025 statt. Er wird auch in diesem Jahr wieder eines der stimmungsvollsten Ereignisse der Region werden und lockt Besucher aus Nah und Fern an. Mit seiner festlichen Beleuchtung, liebevoll dekorierten Ständen und einem abwechslungsreichen Programm bietet der Markt ein unvergessliches Erlebnis für Jung und Alt. Der Marktplatz von Marburg, umgeben von beeindruckenden Fachwerkhäusern und dem prächtigen Renaissance-Rathaus, schafft eine einzigartige Kulisse für den Adventsmarkt. Die festlich geschmückten Buden, der Duft von Glühwein, gebrannten Mandeln und Zimt verleihen dem Platz eine warme und einladende Atmosphäre. Hier trifft Geschichte auf festlichen Zauber – ein Ort, an dem sich Besucher gern zum Bummeln, Verweilen und Genießen treffen. Der Adventsmarkt in Marburg ist besonders familienfreundlich und bietet ein buntes Programm für Kinder und Erwachsene. Sie werden ihre jüngsten Kinder wahrscheinlich nach einer Fahrt kaum vom dampfbetriebenen Riesenrad wegbekommen. Im Rathaus gibt es eine Ausstellung mit Krippendarstellungen aus zahlreichen Teilen der Welt. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Marburger Adventsmarkt 2025 28. November bis 23. Dezember 2025 Montag […]
Anzeige Aalener Advent 2025 Aalen liegt in der Schwäbischen Alb im Osten Baden-Württembergs, etwa 70 km östlich von Stuttgart und 50 km nördlich von Ulm. In Aalen wird, wie auch in der gesamten Region, die lange Tradition der Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg gepflegt. In diesem Jahr öffnet der Aalener Weihnachtsmarkt „Reichsstädter Advent“ vom 26. November bis 23. Dezember 2025 seine Pforten. Er befindet sich nur wenige Gehminuten vom Bahnhof entfernt, also zentral in der Fußgängerzone gelegen. Auf dem dortigen Spritzenhausplatz erwartet die Besucher der Duft von Glühwein, gebrannten Mandeln, Zimt und Lebkuchen, welcher die handgeschnitzten Holzbänke, Tische und Holzhütten umweht. Der Blickfang dieses Weihnachtsmarktes ist die prachtvolle, hell erleuchtete Weihnachtspyramide, die den etwa 30 festlich geschmückten Häuschen, die zwischen den zahlreichen Platanen angeordnet, eine Orientierung zu geben scheint. Die offenen Feuerstellen, die Fackeln, Hochsitze und Tannenbäume lassen waldweihnachtliche Stimmung aufkommen. Dies wirkt besonders reizvoll und einladend und gibt dem Angebot an allerlei Speisen, Getränken und handwerklichen Weihnachtsartikeln den stilvollen Rahmen. Zu diesem weihnachtlichen Spektrum an Produkten und Waren zählen unter anderem Krippenfiguren, Kerzen, Naturseifen, Weihnachtskugeln, Weihnachtsschmuck, individuelle Stickereien, Wolle- und Strumpfwaren, Swarovski-Schmuck und vieles mehr. Für die Kinder ist dieses weihnachtliche Zauberland auch ein kleines Paradies. Es gibt eine Weihnachtskrippe mit […]
Anzeige Altdeutscher Weihnachtsmarkt vor historischer Kulisse 2025 Bad Wimpfen ist eine Kurstadt im Landkreis Heilbronnm Neckar in Baden-Württemberg. Bad Wimpfen bietet mit der historischen Altstadt mit dem beeindruckendem Fachwerk ein ganz besonderes Flair. Dazu kommt eine beeindruckende Stadtgeschichte, die allgegenwärtig zu sein scheint. Man spürt die einzigartige Atmosphäre der Bad Wimpfener Kaiserpfalz. Auch in der Adventszeit versprüht Bad Wimpfen den Hauch des Besonderen. An den ersten 3 Adventswochenenden präsentiert sich der „Altdeutsche Weihnachtsmarkt“ und die gesamte Stadt im weihnachtlichen und festlichen Gewand. Die mittelalterliche Altstadt mit den vielen Fachwerkhäusern trägt sehr zu dem besonderen Ambiente des Weihnachtsmarktes bei. Die Bad Wimpfener Altstadt mit der staufischen Kaiserpfalz schmückt sich mit zahlreichen beleuchteten Tannenbäumchen. Diese Weihnachtstannen umrahmen die fast 120 festlich dekorierten Stände, an denen kunsthandwerkliche, hochwertige Waren aus der Region und ganz Deutschland angeboten werden. Es duftet nach würzigem Glühwein, gebrannten Mandeln, Waffeln, Maronen, kandierten Äpfeln, Feuerzangenbowle, Kerzen und Tannengrün Der „Altdeutsche Weihnachtsmarkt“ in Bad Wimpfen gilt aufgrund seiner einmaligen, romantischen und mittelalterlichen Atmosphäre bundesweit als einer der schönsten deutschen Weihnachtsmärkte. Der Begriff des Altdeutschen Weihnachtsmarktes geht indirekt darauf zurück, dass bereits im Jahre 1487 der Stadt durch Kaiser Friedrich III. das Privileg verliehen wurde, vor Weihnachten einen Markt abhalten zu dürfen, […]
Werbung Reichsstädtischer Weihnachtsmarkt in Bad Windsheim 2025 Erste Schneeflocken wirbeln durch die kalte Luft und legen sich sanft auf den Mützen und Schals der Menschen nieder, die durch die Straßen und Gassen der Stadt laufen. Ein Ziel der warm angezogenen Einwohner von Bad Windsheim könnte der Reichsstädtische Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz in der historischen Altstadt sein. Er findet an allen vier Adventswochenenden statt. Eine kleine gemütliche Budenstadt mit weihnachtlich dekorierten Häuschen lockt die Besucher mit einem breiten Angebot an kreativen Geschenkideen und kunsthandwerklichen Artikeln. Kulinarische Leckereien von Süß bis Deftig sowie der traditionelle Glühwein dürfen natürlich auch nicht fehlen. Im Museum „Kirche in Franken“ in der Spitalkirche kann man eine Krippenausstellung besichtigen. Ein besonderer Höhepunkt wird auch in diesem Jahr wieder der „Tag der Inklusion“ werden, der am Donnerstag vor dem 4. Advent unter dem Motto „Sternenfunkeln in Kinderaugen – Wünsche werden wahr!“ stattfindet. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Reichsstädtischer Weihnachtsmarkt in Bad Windsheim 2025 28.11. – 21.12. 2025 Donnerstag 15:00 – 20:00 Uhr Freitag 15:00 – 20:00 Uhr Samstag 13:00 – 20:00 Uhr Sonntag 13:00 – 20:00 Uhr Eintritt Reichsstädtischer Weihnachtsmarkt in Bad Windsheim 2025 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Reichsstädtischer Weihnachtsmarkt in Bad Windsheim 2025 Marktplatz 91438 Bad Windsheim […]
Anzeige Weihnachtsmarkt in der Ravennaschlucht 2025 Die Ravennaschlucht ist ein schmales und steiles Seitental des Höllentals bei Breitnau mitten im Schwarzwald. Hier findet einer der romantischsten Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg statt. Dieser einzigartige Weihnachtsmarkt ist ein echtes Kleinod und zeichnet sich vor allem durch seine märchenhafte Lage unter einem 40 Meter hohen Viadukt inmitten des Hochschwarzwalds aus. Der Weihnachtsmarkt in der Ravennaschlucht profitiert von einer einmaligen atemberaubenden Naturkulisse und garantiert einen wildromantischen Weihnachtsmarktbesuch und Familienausflug. Er lädt in diesem Jahr an allen vier Adventswochenenden ein Unter dem großem geschichtsträchtigen Viadukt der Höllentalbahn sind etwa 40 Holzhütten aufgebaut, deren Angebot von Kunsthandwerk über Weihnachtsschmuck bis hin zu Spielzeug reicht. Zu den kulinarischen Köstlichkeiten im Angebot gehören Schupfnudeln, Flammkuchen, weihnachtliches Gebäck und Glühwein. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt in der Ravennaschlucht 2025 28.11. – 30.11., 05.12. – 07.12. 2025, 12.12. – 14.12., 18.12. – 21.12.2025 Freitag 15:00 bis 21:00 Uhr Samstag 14:00 bis 21:00 Uhr Sonntag 14:00 bis 20:00 Uhr Eintrittspreise Weihnachtsmarkt in der Ravennaschlucht 2025 Preise und Ticketverkauf auf der Website Weihnachtsmarkt in der Ravennaschlucht Veranstaltungsort Weihnachtsmarkt in der Ravennaschlucht 2025 Höllsteig 76 79874 Breitnau Baden-Württemberg Deutschland Weitere Informationen zum Weihnachtsmarkt in der Ravennaschlucht Werbung
Anzeige Adventszaubermarkt Riffelhof Burgrieden 2025 Der vom Nebel geprägte November neigt sich dem Ende entgegen. Der Spätherbst bereitet sich darauf vor, das Zepter der Jahreszeiten an den kommenden Winter zu übergeben. Erste Schneeflocken wirbeln durch die kalte Luft und legen sich sanft auf den Mützen und Schals der Menschen nieder, die durch die engen Gassen der Stadt laufen. Wer die Kälte nicht so wirklich mag, der wird sich in der Vorweihnachtszeit über einen Weihnachtsmarkt freuen, der gut geschützt vor Wind und Wetter ist. Zu diesen Weihnachtsmärkten gehört der Adventszaubermarkt im Riffelhof in Burgrieden. Er ist der einzige Indoormarkt der Region. Hier präsentiert sich eine kleine Welt der Düfte, Kinderträume und himmlischen Gaben. Nur die Essens- und Getränkestände sind im Freien untergebracht. Ein heißer Glühwein oder Tee wird Wärme spenden und so kann man die weihnachtlichen Leckereien genießen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Adventszaubermarkt Riffelhof Burgrieden 2025 28.11.- 7.12.2025 Sa. & So. 12:00 Uhr – 22:00 Uhr Wochentags ab 17:00 Uhr Eintritt Adventszaubermarkt Riffelhof Burgrieden 2025 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Adventszaubermarkt Riffelhof Burgrieden 2025 Riffelhof Fesselweg 21 88483 Burgrieden Deutschland Baden-Württemberg Finden sie weitere Informationen zum Adventszaubermarkt Riffelhof Burgrieden Anzeige
Anzeige Adventsmarkt in Bühl 2025 Die Adventszeit ist eine Zeit der Spannung und der Vorfreude. Die zahlreichen Weihnachtsmärkte in Deutschland verkürzen mit ihren Angebot diese Wartezeit bis zum eigentlichen Fest. Der Bühler Adventsmarkt erwartet auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Besucher und stellt den traditionellen Auftakt in eine stimmungsvolle und festliche Zeit dar. Weihnachtlich dekorierte Häuschen locken mit einem breiten Angebot an kreativen Geschenkideen und kunsthandwerklichen Artikeln. Dort bietet sich nicht nur die Chance, ein paar winterliche Spezialitäten zu erhaschen, sondern auch die lang gesuchten Geschenke für den Gabentisch zu kaufen. Jeden Freitag können sich die Weihnachtsmarkt-Besucher auf Live-Konzerte freuen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Bühler Adventsmarkt 2025 28.11.-20.12.2025 11 – 20 Uhr Eintritt Bühler Adventsmarkt 2025 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Bühler Adventsmarkt 2025 Innenstadt 77815 Bühl Deutschland Baden-Württemberg Finden sie weitere Informationen zum Bühler Adventsmarkt auf der Website Anzeige
Werbung Weihnachtsmarkt in Öhringen 2025 In der dunklen Jahreszeit ist Weihnachten Glanzlicht und Leuchtfeuer im Jahreskreis. Auch die Adventszeit hat viel zu bieten. Dazu gehören auch die zahlreichen Weihnachtsmärkte in Deutschland. Die Stadt Öhringen in Baden-Württemberg hat auch einen beliebten Weihnachtsmarkt zu bieten. Er öffnet an allen Adventswochenenden unter dem Motto: „Winter, Wunder, Weihnachtsglanz“! seine Pforten. Der Weihnachtsmarkt in Öhringen verkörpert eine attraktive Mischung zwischen Tradition und Moderne. Da locken zahlreiche traditionell dekorierte Häuschen mit einem breiten Angebot an kreativen Geschenkideen und kunsthandwerklichen Artikeln, während auch ganz moderne Illumination den Stadtkern ins richtige Licht rückt. Für die kleinsten Besucher des Öhringer Weihnachtsmarktes wird bestimmt der Märchenwald zur schönsten Attraktion. Verpassen sie nicht das große Feuerwerk im barocken Hofgarten! Anzeige Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt in Öhringen 2025 28.11. – 30.11.2025, 05.12. – 07.12.2025, 12.12. bis 14.12.2025 Freitag 16 bis 22 Uhr Samstag 12 bis 22 Uhr Sonntag 12 bis 20 Uhr Eintritt Weihnachtsmarkt in Öhringen 2025 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Weihnachtsmarkt in Öhringen 2025 Marktplatz, Schlosskeller 74613 Öhringen Baden-Württemberg Deutschland Werbung
Anzeige Weihnachtsmarkt in Ravensburg 2025 Die Straßen und Gassen der historischen Ravensburger Altstadt präsentieren sich in der Adventszeit in einer festlichen und stimmungsvollen Atmosphäre, die keinen Besucher unbeeindruckt lässt. Der Christkindlesmarkt in Ravensburg auf dem Marienplatz rund um das Rathaus mit seinen mehr als 100 festlich dekorierten Ständen ist in der Adventszeit beliebter Treffpunkt und ein Besuchermagnet weit über die Grenzen der Region hinaus. Er findet vom 28. November bis 23. Dezember 2025 statt und gehört zu den beliebtesten Weihnachtsmärkten in Baden-Württemberg. Vom Marienplatz bis zur Bachstraße gibt es viel viel Schönes und Kulinarisches zu entdecken. Ein breites Sortiment vom hochwertigen Kunsthandwerk mit Schnitzereien, Schmuck, Lederwaren und Kerzen bis hin zu Holzspielzeug und originelle Dekorationen lädt zum Bestaunen und Kaufen ein. Weihnachtliche Leckereien vom original schwäbischen Springerle bis hin zum köstlichem Dresdner Stollen verwöhnen den Gaumen und Magen der Besucher. Der Duft gebratener Mandeln und von köstlichem Glühwein, der Klang besinnlicher Adventsmusik und die leuchtenden Augen der Kinder sind ständige Begleiter auf dem Bummel über den Ravensburger Weihnachtsmarkt. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Christkindlesmarkt in Ravensburg 2025 28.11. – 23.12.2025 Täglich von 11 bis 20 Uhr, Donnerstag – Samstag bis 21 Uhr Eintrittspreise Christkindlesmarkt in Ravensburg 2025 Der Eintritt ist […]
Anzeige Rudersberger Adventswald 2025 Es ist ein prächtiger Anblick. Von Lichterketten überflutete Tannen recken sich zum winterlichen Himmel, aus dem ein Wirbel von riesigen Schneeflocken zu kommen scheint. Dies ist eine einzigartige Kulisse für einen der romantischsten Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg, der den Ort Rudersberg in die zauberhafte vorweihnachtliche Atmosphäre eines Märchenwaldes versetzt. Der Adventswald in Rudersberg findet 2025 an allen vier Adventswochenenden, jeweils von Freitag bis Sonntag, statt. Große Tannen und feine Baumrinde auf dem Boden verleihen dem Alten Rathausplatz im Ortskern von Rudersberg ein ganz besonderes Flair. Der Bummel über den Weihnachtsmarkt scheint den Besuchern wie ein romantischer Spaziergang durch einen stimmungsvollen Wald vorzukommen. Darüber hinaus bietet das attraktive Rahmenprogramm festliche und muntere Unterhaltung für die großen und kleinen Besucher. Eine Fahrt mit der Schwäbischen Waldbahn rundet das Erlebnis ab. Die Schwäbische Waldbahn pendelt an den ersten zwei Adventssonntagen auf einer der schönsten Bahnstrecken und bringt die Besucher zum Adventswald in Rudersberg. Die zahlreichen Hütten bieten kulinarische Spezialitäten und regionale Geschenkideen. Die verlockenden Düfte deftiger Küche und süßer Leckereien versprechen schmackhafte Genüsse und beim Bummeln durch die malerischen Gassen findet sich sicher ein tolles Weihnachtsgeschenk für Familie und Freunde. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Adventswald in Rudersberg 2025 28.11. – […]
Anzeige Singener Hüttenzauber & Weihnachtsmarkt am Rathaus in Singen 2025 Weihnachten steht sprichwörtlich vor der Tür. Der Duft von exotischen Gewürzen, gebrannten Mandeln und Glühwein liegt in der kalten Luft, die auch von ersten Schneeflocken besucht wird. Die Saison der allseits stattfindenden und beliebten Weihnachtsmärkte in Deutschland hat begonnen. Auch in Singen (Hohentwiel) in Baden-Württemberg haben sich die Menschen seit Wochen darauf gefreut, dass die Pforten des Weihnachtsmarktes geöffnet werden. Wie in den Vorjahren werden die hoffentlich zahlreichen Besucher in eine vorweihnachtliche Märchenwelt entführt und könnend en Alltag für ein paar Stunden hinter sich lassen.. Das alljährliche Event findet vom 4.12. bis 23.12.2025 auf dem Singener Rathausplatz statt. Ein Lichtermeer bestrahlt die weihnachtlich dekorierten Holzhütten, an denen Kunsthandwerker und Händler ihre Geschenkartikel, Produkte und kulinarischen Spezialitäten anbieten. Für das leibliche Wohl sorgen unter anderem viele regionale Partner, welche vorweihnachtlichen Spezialitäten wie Raclette, Flammkuchen, Crêpes und viele weitere Leckereien für die Gäste bereithalten. Blickfang und Anziehungspunkt für die jüngsten Besucher auf dem Weihnachtsmarkt in Singen ist das Karussell. Auch in diesem Jahr hat das Weihnachtspostamt geöffnet, in dem die jüngsten Besucher einen Brief ans Christkind schreiben und die großen Gäste gratis eine Postkarte mit Weihnachtsgrüßen vom Hüttenzauber senden können. Anzeige Termine […]
Anzeige Weihnachten im Neuen Schloss Tettnang 2025 Die ehemalige Residenz der Grafen Montfort-Tettnang gehört zu den schönsten Schlössern in Oberschwaben. In der Adventszeit wird das Schloss Tettnang zu einer stilvollen Kulisse für den alljährlichen Weihnachtsmarkt im Schlossinnenhof und Schlosspark. Auch im Jahr 2025 verwandelt sich das Neue Schloss Tettnang an den ersten beiden Adventswochenenden, 28. – 30. November und 5. – 7. Dezember 2025, in ein Schloss wie aus einem Weihnachtsmärchen. Im Ambiente des Residenzschlosses der Grafen von Montfort findet dann der romantische Weihnachtsmarkt „Weihnachten im Schloss“ statt. Er erfreut die großen und kleinen Besucher mit einem bunten Programm. Viele Aussteller bieten kulinarische Leckereien wie köstliche Honigprodukte, Marmelade und allerlei Süßes aus dem Backofen an. Wer es eher deftiger mag, der wird natürlich auch Saures, Scharfes und typisch Schwäbisches finden. Dazu gehören natürlich noch ein leckerer Glühwein oder Punsch. Wenn man so verwöhnt wird, dies lädt wahrlich zum geselligen Verweilen ein. Hier auf dem Schloss und der abwechslungsreichen Bewirtung der Tettnanger Gastronomie wird wohl auch ein Weihnachtsmuffel in richtige Weihnachtsstimmung kommen. Aber natürlich soll nicht nur getrunken und gegessen werden. Fast jeder Besucher wird sich an den zahlreichen Buden nach Weihnachtsgeschenken umschauen. Im Angebot gibt es unter anderem festliche Adventsgestecke, […]