Anzeige Weihnachtsmarkt in der Klassikerstadt Weimar 2024 Goethe und Schiller würden ihn auch mögen Weimar liegt in Thüringen, zwischen Erfurt und Jena, und ist als die Klassikerstadt, die Stadt Goethes, Schillers und Bachs, weltbekannt. In der Adventszeit kann man die UNESCO-Welterbestadt von ihrer besinnlichsten Seite zu entdecken Auf dem Weimarer Weihnachtsmarkt sieht man als Besucher sofort als ersten Blickfang den großen und festlich beleuchteten Weihnachtsbaum. Noch zu Goethes Zeiten wurde erstmals im Jahr 1815, vom Weimarer Hofbuchhändler Hoffmann für die armen Kinder der Stadt ein Christbaum an öffentlicher Stelle auf dem Weimarer Marktplatz errichtet. Heute ist es fast auf der ganzen Welt eine schöne Tradition, einen Christbaum an öffentlichen Plätzen aufzustellen. Das Flair der alten Klassiker wie Goethe und Schiller kann man überall in der Stadt spüren und gibt sogar dem Weihnachtsmarkt ein ganz gewisses Ambiente, wenn Schillerstraße, Theaterplatz und Marktplatz im Schein der Kerzen und Lichterketten erstrahlen. Der Weimarer Weihnachtsmarkt zieht sich  durch einen großen Teil der Altstadt und scheint kaum ein Ende zu nehmen. Der Weihnachtsmarkt erstreckt sich vom Marktplatz bis hin auf den Theater- und Herderplatz. Viele kleine und größere Marktstände locken mit typischen Advents- und Weihnachtsangeboten, die von der Lauschaer Glaskunst über erzgebirgische Schnitzereien bis hin zu den vielen kulinarischen Angebote aus […]

Werbung Freiberger Christmarkt 2024 Leise rieseln Schneeflocken auf die sächsische Landschaft. Hoffentlich bekommt auch Freiberg, das zwischen Dresden und Chemnitz liegt, ein weißes Kleid verpasst. Hier findet immerhin einer der schönsten Weihnachtsmärkte im Erzgebirge statt. Der Freiberger Christmarkt findet 2024 bereits zum 32. Mal statt. Original bergmännisch präsentieren sich die mehr als 90 liebevoll dekorierten Holzhütten vor der Kulisse der mittelalterlichen Bürgerhäuser des Obermarktes. Das Angebot ist eng mit der Historie der Silberstadt Freiberg verbunden. Ein „Schmelzer“, der früher das Erz zu Silber schmolz, sorgt beispielsweise für Erzgebirgs-Glühwein. Eröffnet wird der Freiberger Christmarkt mit „Baumanzünden“ und Pyramidenanschieben. Ein besonderer Höhepunkt ist in jedem Jahr am Samstag vor dem zweiten Advent die Bergparade mit anschließender Bergpredigt. Dazu marschiert die Historische Freiberger Berg- und Hüttenknappschaft majestätisch im Fackelschein durch die Straßen der Altstadt. Die Kinder dürfen sich auf die „Kleine Bergwerkstatt“ freuen. Die Freiberger Einzelhändler bereichern den Freiberger Christmarkt am 1. und 3. Advent mit einem verkaufsoffenen Sonntag. Mit dem Einläuten der Freiberger Weihnachtsruhe endet der Christmarkt in Freiberg. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Freiberger Christmarkt 2024 26.11.2024 – 22.12.2024 Bergparade im Fackelschein: 7. Dezember 2024 Mo-Do: 10-20 Uhr Fr und Sa: 10-22 Uhr So: 10.30-20 Uhr Eintrittspreise Freiberger Christmarkt 2024 Der Eintritt […]

Werbung Leipziger Weihnachtsmarkt 2024 Leipzig zählt neben Dresden zu den wahrscheinlich attraktivsten Städten von Sachsen. Es sind auch die beiden Städte mit den sicher schönsten Weihnachtsmärkten in Sachsen.  Der Weihnachtsmarkt in Leipzig gehört zu den ältesten und traditionsreichsten Weihnachtsmärkten in Deutschland und findet in der historischen Altstadt von Leipzig statt. Er wird Jahr für Jahr von fast zwei Millionen Gästen aus Deutschland und den umliegenden Ländern besucht. Der Weihnachtliche Naschmarkt Die Tradition des Leipziger Weihnachtsmarktes reicht bis in das 15. Jahrhundert zurück. Wie schon damals vor 500 Jahren fügt sich der Leipziger Weihnachtsmarkt auch heute harmonisch in die historische Kulisse der Innenstadt ein. Fast 300 festlich geschmückte Stände und Buden präsentieren ihr Angebot an kunsthandwerklichen und kulinarischen Produkten. Viele dieser Stände gruppieren sich um den etwa 20 Meter hohen traditionellen Weihnachtsbaum am Rathaus. Dort befindet sich auch die Marktbühne mit ihrem umfangreichen Weihnachtsprogramm. Zwischen all diesen Ständen mit Glühwein, gebrannten Mandeln, Bratwurst und Backfisch bummeln die Besucher in weihnachtlicher Vorfreude. Musikalische Höhepunkte setzen an den Wochenenden die Posaunenbläser auf dem Balkon des alten Rathauses. Weihnachtsstimmung auf dem Augustusplatz Auf dem Augustusplatz steht ein 38 Meter hohes Riesenrad, von dem man einen wunderbaren Blick über Leipzig genießen kann. Vergessen sie auch nicht eine Kostprobe […]

Weihnachtsmarkt in Zwickau 2024 Zwickau liegt am am Fuße des Erzgebirges und des Vogtlandes, also inmitten einer der schönsten Regionen in Sachsen, die nicht nur in der Weihnachtszeit ein attraktiver Besuchermagnet ist. In der wunderschönen Altstadt von Zwickau wartet ab Ende November einer der beliebtesten Weihnachtsmärkte in Sachsen auf die zahlreichen Besucher, die natürlich nicht nur aus der Region kommen. Dieser sächsische Adventsmarkt hat sich einen so breiten Ruf geschaffen, dass man von einem Bekanntheitsgrad weit über Deutschland hinaus ausgehen kann. Mit einer riesigen Weihnachtstanne. einer handgeschnitzten Weihnachtskrippe und einer ebenso dominanten Weihnachtspyramide präsentiert sich der Weihnachtsmarkt in Zwickau schon auf den ersten Blick beeindruckend und einladend. Das weihnachtliche Sortiment und erzgebirgischer und vogtländischer Volkskunst steht im Vordergrund des breiten Angebotes. Aber es gibt ein ebenso breites Spektrum an Christbaum- und Adventsschmuck, Kerzen, Spiel- und Korbwaren, Süßwaren und weihnachtliche Backwaren aller Art. Umrahmt von der Kulisse wunderbarer historischer Gebäude, wird der Zwickauer Weihnachtsmarkt durch den Weihnachtsmann und seinem Gefolge feierlich eröffnet. Dazu gehört auch das traditionelle Pyramidenblasen. Typisch für die Region des Erzgebirges darf natürlich auch nicht der festliche Bergaufzug der Trachtenträger und Bergkapellen fehlen, an dem etwa 300 Bergmänner diese Tradition vorführen. An jedem Nachmittag kann man den Weihnachtsmann auf […]

Anzeige Dessauer Märchenweihnacht Adventsmarkt 2024 Dessau-Roßlau liegt in Sachsen-Anhalt und wird auch als die Bauhausstadt bezeichnet. Der große Dessauer Adventsmarkt lädt seine Gäste aus der Region und ganz Deutschland vom 25. November bis 23. Dezember 2024 in die Bauhausstadt ein. Nutzen sie die Chance zum Genießen, Verweilen und Schlemmen in der Adventszeit. Die Händler und Kunsthandwerker warten mit einem breiten Angebot an Groß und Klein, das von Glühwein über Gegrilltes bis hin zu gebrannten Mandeln, weihnachtlichen Geschenkideen, Kunsthandwerk und Fahrgeschäften reicht. Der Duft von Weihnachten, der eine Mischung aus Fichtenduft, dem des köstlichen Glühweins und gebrannten Mandeln ist, wird Sie beim Schlendern über den Dessauer begleiten und mit Sicherheit zum Probieren kulinarischer Leckereien verführen. Die Stadt Dessau bietet im gesamten Jahr ein Spektrum an interessanten und abwechslungsreichen Veranstaltungen. Daher ist es völlig klar, dass auch der Weihnachtsmarkt in Dessau mit einem breiten Kulturprogramm auf der Bühne für die passende vorweihnachtliche Stimmung sorgt. Sie haben 4 Wochen Zeit, um dieses Event zu genießen und mit ihrer Familie und Freunden zu besuchen. Verpassen sie ihn nicht und spüren den Charme des Dessauer Adventsmarktes im Herzen von Sachsen-Anhalt. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Dessauer Adventsmarktes 2024 25. November – 23. Dezember 2024 Montag […]

Anzeige Halberstädter Weihnachtsmarkt 2024 Das Stadtzentrum von Halberstadt bietet an historischer Stelle mit modernen Gebäuden eine reizvolle Kulisse für die bezaubernde Budenstadt im Advent. Vielleicht gönnt Frau Holle der schönen Stadt in Sachsen-Anhalt auch noch ein weißes Kleid aus Schneeflocken. Aber auch ohne winterliches Flair hat der Halberstädter Weihnachtsmarkt viel zu bieten. Tolle Angebote auf dem Weihnachtsmarkt in Halberstadt sind zum Beispiel das Weihnachtsbasteln und die breite Auswahl an Geschenkideen. Die kleinen Gäste freuen sich auf ein Treffen mit dem Weihnachtsmann. Jede Menge Spaß verspricht auch die Fahrt mit der kleinen Eisenbahn durch den zauberhaften Weihnachtswald. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt in Halberstadt 2024 26. November bis 29. Dezember 2024 24. bis 26. Dezember sind Ruhetage! sonntags – donnerstags 11:00 Uhr – 19:00 Uhr freitags & samstags 11:00 Uhr – 20:00 Uhr Eintrittspreise Weihnachtsmarkt in Halberstadt 2024 Eintritt ist frei Veranstaltungsort Weihnachtsmarkt in Halberstadt 2024 Halberstädter Fischmarkt, Holzmarkt 38820 Halberstadt Sachsen-Anhalt Deutschland Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Werbung

Anzeige Goldener Pforzheimer Weihnachtsmarkt 2025 Der Name steht für einen Anspruch und weckt Erwartungen: „Goldener Pforzheimer Weihnachtsmarkt„.  In der Adventszeit wird der Weihnachtsmarkt in Pforzheim seinem Namen gerecht. Mit seinen golden geschmückten und hochwertig dekorierten Ständen ist dieser Markt wahrlich eine Augenweide. Die rund 60 Händler bieten weihnachtlichen Geschenkideen, kunsthandwerklichen Waren und kulinarische Genüsse an. Die handwerklichen Produkte reichen von Christbaumschmuck über Krippenfiguren, bis hin zu außergewöhnliche Kerzen. Die Engels Pyramide hat eine Höhe von 20 Metern und gehört mit dieser zu einer der höchsten Weihnachtspyramiden Deutschlands. Sie ist auch in diesem Jahr wieder der absolute Hingucker. Passend zum Namen des Goldenen Weihnachtsmarktes in Pforzheim ist auch die Pyramide in einen goldenen Anzug gepackt. Genießen Sie einen Glühwein aus einer der begehrten Pforzheimer Weihnachtsmarkttassen, bummeln Sie im Lichterglanz der einzigartigen Weihnachtsbeleuchtung durch die Pforzheimer Innenstadt und lassen Sie sich vom einzigartigen Zauber der goldenen Weihnacht einfangen. Die Goldstadt Pforzheim hält zur Weihnachtszeit zahlreiche Überraschungen für Sie bereit und vielleicht finden sie sogar noch ein passendes Weihnachtsgeschenk für ihre Freunde oder Familie. Die Auswahl an Waren und Geschenkideen ist jedenfalls riesig. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Goldener Weihnachtsmarkt 2025 24.11. bis 22.12.2025 täglich 11:00 – 20:00 Uhr Veranstaltungsort Goldener Weihnachtsmarkt 2025 […]

Weihnachtsmarkt in Minden 2025 Der vom Nebel und Regen geprägte November hat sich schwer getan, das Zepter an den Dezember abzugeben. Aber nun müht sich Frau Holle um ein paar weiße Flocken und die meisten Menschen freuen sich nach einem hektischen Jahr über eine besinnliche Adventszeit. Viele Menschen freuen freuen sich auch auf den Besuch der Weihnachtsmärkte in NRW, zu denen auch der Weihnachtsmarkt in Minden gehört. Dieser findet vom 25. November bis zum 30. Dezember 2025 auf dem historischen Marktplatz und an den Scharn statt. Viele Betreiber von Weihnachtsmärkten wären froh, wenn sie eine tolle Kulisse wie die von Minden hätten. Liebevoll geschmückten Stände, leckere Düfte und Köstlichkeiten vermischen sich mit den weihnachtlichen Klängen zu einem stimmungsvollen Flair. In der historischen Kulisse ist eine märchenhafte Atmosphäre garantiert und schafft eine gelöste und weihnachtliche Stimmung. Geboten wird hier vom Glühwein bis zu Kräuterbonbons, vom Crêpe bis zum Hot Dog alles, was das Herz begehrt. Karussells und viele weihnachtliche Überraschungen machen den Weihnachtsmarkt zu einem Erlebnis für die ganze Familie.     Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt Minden 2025 25.11.2025 – 30.12.2025 Montag bis Donnerstag: 12:00 – 21:00 Uhr Freitag bis Samstag: 12:00 – 22:00 Uhr Sonntag: 12:00 – 21:00 […]

Mittelaltermarkt und Weihnachtsmarkt in Esslingen 2025 Der Esslinger Mittelaltermarkt & Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz der historischen Stadt in Baden-Württemberg erobert in jedem Jahr die Herzen einer riesigen Anzahl von Besuchern. Er zählt mittlerweile zu einem der größten und schönsten Weihnachtsmärkte in Deutschland. Der Charme der romantischen Adventszeit in Verbindung mit einer historischen Zeitreise in vergangene Jahrhunderte trifft offensichtlich den Nerv der heutigen Zeit. Die beiden Märkte befinden sich vor der Kulisse von prächtigen Fachwerkhäusern. Eine romantische und farblich ausgesuchte Beleuchtung versetzt den gesamten historischen Komplex in eine weihnachtliche Stimmung, der man sich kaum entziehen kann. Romantische Gassen und Straßen laden zum Bummeln und Schlendern entlang der zahlreichen Buden und Stände ein. Immerhin besteht die Kombination der beiden Esslinger Weihnachtsmärkte mittlerweile aus einer kaum überschaubaren Zahl an festlich dekorierten Hütten, Buden und Ständen. Die Aussteller sorgen für ein breites Angebot an kulinarischen Genüssen, die sich aus Speisen der Region und traditionellen weihnachtlichen Produkten zusammensetzen. Weihnachtliche Backwaren, warme Speisen, Glühwein, Tee oder Feuerzangenbowle – die Auswahl ist riesig und man weiß kaum, an welchem Stand man zuerst probieren soll. Es sind immerhin über 180 Stände und Buden, die Produkte aller Art anbieten. Der Duft dieser Speisen vermischt sich mit dem von Holzkohlenfeuer […]

Werbung Erfurter Weihnachtsmarkt vor traumhafter Kulisse Ein Bummel über den schönsten Markt Thüringens Wenn der Winter ein weißes Kleid über den Thüringer Wald legt und der Weihnachtsmarkt in Erfurt seine Pforten öffnet dann leuchten die Augen der Kinder und ihrer Eltern. Die Landeshauptstadt von Thüringen ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert, aber die Stadt kommt besonders in der Adventszeit zu wunderbarer Blüte. Der Erfurter Dom und die Severikirche ergeben eine wunderbare und märchenhafte Kulisse für einen Weihnachtsmarkt der Extraklasse, der auf dem riesigen Domplatz in der Altstadt sein angestammtes Domizil hat. Vom Domplatz über den Fischmarkt, die Schlösserbrücke, den Anger bis zum Willy-Brandt-Platz zieht sich der Weihnachtsmarkt und ist ein Eldorado für alle, die Weihnachtsstimmung, handwerkliche Kunst und kulinarische Köstlichkeiten lieben. Der Erfurter Weihnachtsmarkt gehört nicht ohne Grund zu den beliebtesten und schönsten Weihnachtsmärkten in Deutschland. Besondere Attraktionen, wie die riesige Weihnachtstanne, die Weihnachtskrippe mit über einem Dutzend lebensgroßen und handgefertigten Holzfiguren und einer über 12 Meter hohen Weihnachtspyramide runden das beeindruckende Bild dieses schönen Weihnachtsmarktes ab. Zu den Höhepunkten, die besonders die jüngsten Besucher des Weihnachtsmarktes ansprechen, gehört der Märchenwald, in dem liebevoll gestaltete Figuren die bekannten Märchen eindrucksvoll darstellen und widerspiegeln. Auf dem gesamten Weg wird man von […]

Anzeige Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz in Weyhe 2022 Der Wind fegt über dem Norden Deutschlands und trägt die eine oder andere Schneeflocke mit sich. Frau Holle schüttelt ihre Betten und so wird Niedersachsen hoffentlich in der Vorweihnachtszeit ein weißes Kleid verpasst bekommen. Den Besuchern der Weihnachtsmärkte in Niedersachsen würde sicher der Schnee auf den Hütten und Ständen gefallen. Einer dieser Weihnachtsmärkte findet im südlich an Bremen grenzenden Weyhe statt. Ende November verwandelt sich der Marktplatz in Weyhe wieder in ein Weihnachtsmärchen. Auf dem traditionellen „Weyhnachtsmarkt“ kann man sich auf eine Auswahl an Kunsthandwerk und feinen Leckereien freuen. Der Duft von Glühwein und anderen köstlichen Heißgetränken steigt den Besuchern sofort in die Nase. Für die Kleinen gibt es ein Kinder-Karussell und viele andere Gelegenheiten für Spaß und Spiel. Nach Heiligabend verwandelt sich der „Weynachtsmarkt“ wahrscheinlich wieder in den Wintermarkt in Weyhe. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt in Weyhe 2022   Eintritt Weihnachtsmarkt in Weyhe 2022 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Weihnachtsmarkt in Weyhe 2022 Marktplatz Weyhe 28844 Weyhe Niedersachsen Deutschland Weitere Informationen auf der Website vom Weihnachtsmarkt in Weyhe 2022 Anzeige

Anzeige Adventsmarkt im Spitalgarten Regensburg 2024 Das Jahr neigt sich wieder einmal dem Ende entgegen. Die Tage sind deutlich kürzer geworden, die Nächte werden kühler und vielleicht schüttelt Frau Holle bald ihre Betten aus. Der Winter naht und die Adventszeit hat ihren romantischen Glanz über die Städte und Landschaften verteilt. Eine Stadt verkörpert den Begriff der historischen Weihnacht in Bayern durchaus prägend. Es ist Regensburg. Hier gibt es eine ganze Reihe von schönen Weihnachtsmärkten, aber der im Spitalgarten besticht durch die einmalig schöne Lage am Fuße der Steinernen Brücke mit Domblick. Es ist eine traumhafte Kulisse für jede Art von historischen Veranstaltungen. Freuen sie sich auf kuschelige Zeit am Lagerfeuer, köstliche Gaumenfreuden, traditionelle Glühweine und süße Leckereien. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Adventsmarkt im Katharinenspital 2024 25.11.-23.12.2024 Montag  –  Freitag 16-22 Uhr Samstag 11-22 Uhr Sonntag 11-21 Uhr Veranstaltungsort Adventsmarkt im Katharinenspital 2024 Am Brückenfuß 1-3 93059 Regensburg Weitere Informationen zum Adventsmarkt im Katharinenspital Werbung

Anzeige Aschaffenburger Weihnachtsmarkt 2024 Der Duft von Glühwein, gebrannten Mandeln, Reibekuchen und Rostbratwürsten liegt in der Luft. Es ist Adventszeit und die zahlreichen Weihnachtsmärkte in Bayern versprühen winterlichen Charme und Zauber. Der zauberhafte Weihnachtsmarkt auf dem Aschaffenburger Schlossplatz ist einer dieser wunderbaren Events der Adventszeit. Die malerische Schlosskulisse, das Flair dieser Stadt und die leuchtenden Kinderaugen verschmelzen zu einem idealen Ambiente für einen stimmungsvollen Weihnachtsmarkt. Festlich dekorierte Weihnachtsstände und strahlende Lichterketten warten auf die zahlreichen Besucher. Der Duft von Glühwein, Bratwurst und gebrannten Mandeln weist den vielen Besuchern den Weg zum Aschaffenburger Schlossplatz, auf dem überdimensionale Weihnachtspyramiden, Nussknacker und eine Weihnachtskrippe in fränkischem Stil mit lebensgroßen Holzfiguren die ersten Blicke einfangen. Wer mit Hunger und Appetit auf dem Aschaffenburger Weihnachtsmarkt eintrifft der sollte sich gleich an den Bratwürsten, Reibekuchen oder Lebkuchen versuchen und stärken. Danach macht der Einkaufsbummel entlang der mit Tannenzweigen geschmückten Buden noch mehr Spaß. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Aschaffenburger Weihnachtsmarkt 2024 23.11. – 22.12. 2024 Montag bis Samstag: 10 bis 21 Uhr und Sonntag: 11 bis 21 Uhr Eintrittspreise Aschaffenburger Weihnachtsmarkt 2024 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Aschaffenburger Weihnachtsmarkt 2024 Schloßplatz 2 63739 Aschaffenburg Bayern Deutschland Weitere Informationen zum Aschaffenburger Weihnachtsmarkt im Internet Werbung

Anzeige Christkindlmarkt in Ingolstadt 2024 Den Ingolstädter Christkindlmarkt gibt es mit wenigen Unterbrechungen nun schon seit über 400 Jahren und er gehört damit zu den ältesten Weihnachtsmärkten in Deutschland. Der Weihnachtsmarkt in Ingolstadt hat nicht nur eine lange Tradition, er hat auch in all den vielen Jahrzehnten seinen Besuchern eine schöne Einstimmung auf die Festtage geboten. Der Duft von Bratäpfeln und anderen typisch bayerischen Gaumenfreuden und Glühwein weisen den Weg in die Ingolstädter Innenstadt. Festlich dekorierte Verkaufsstände präsentieren Weihnachtsartikel und kunsthandwerkliche Produkte. Da sollte doch das eine oder andere Weihnachtsgeschenk für den Gabentisch dabei sein. Die weihnachtlichen Klänge der Posaunen- und Bläsergruppen begleiten die Besucher auf ihrem Bummel über den Weihnachtsmarkt oder den Ingolstädter Krippenweg mit Weihnachtskrippen verschiedener Epochen und Stilrichtungen. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Ingolstädter Christkindlmarkt 2024 27.11. bis 23.12.2024 So – Do:  10 bis 20 Uhr  |  Fr – Sa:  10 bis 21 Uhr Eintrittspreise Ingolstädter Christkindlmarkt 2024 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Ingolstädter Christkindlmarkt 2024 Theaterplatz am Herzogskasten 85049 Ingolstadt Bayern Deutschland Weitere Informationen zum Ingolstädter Christkindlmarkt Werbung

Werbung Romantischer Weihnachtsmarkt in Kempten im Allgäu 2024 Kempten im Allgäu gilt als die älteste Stadt Deutschlands, auch wenn sich um diesen Titel so einige Städte streiten. Auf jeden Fall hat sie für ihr Alter so einiges zu bieten. Dazu gehört auch der beliebte Weihnachtsmarkt in Bayern, der alle Jahre wieder vor dem Rathaus im wunderbaren Lichterglanz erstrahlt. An den weihnachtlich geschmückten Ständen des Weihnachtsmarktes in Kempen finden sich für fast jeden Geschmack originelle Geschenkideen. Das Angebot der Händler aus der Region und Umgebung reicht von Kunsthandwerk wie Krippen, Kerzen, Keramik und Holzspielwaren bis zu traditionellen Weihnachtsdekorationen. Niemand wird hoffentlich den Markt hungrig verlassen müssen. Für das leibliche Wohl wird ausreichend gesorgt. Im Angebot von Weihnachtsgebäck, heißen Maroni, Crèpes und anderen regionalen Schmankerln wird sich für jeden etwas finden lassen. Genießen sie die vorweihnachtliche Stimmung auf dem Weihnachtsmarkt in Kempten bei Glühwein, Punsch, heißer Schokolade, weihnachtlichem Kunstgewerbe und einem bunten und umfangreichen Rahmenprogramm.   Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt in Kempten 2024 27.11. bis 22.12.2024 Sonntag bis Donnerstag: 12.00 – 20.00 Uhr Freitag und Samstag: 12.00 – 21.00 Uhr Eintritt Weihnachtsmarkt in Kempten 2024 Der Eintritt ist kostenlos. Veranstaltungsort Weihnachtsmarkt in Kempten 2024 Rathausplatz 87435 Kempten Bayern Deutschland E-Mail: weihnachtsmarkt@kempten.de […]

Anzeige Sternenflotte – Alte Utting in München 2024 Die Adventszeit hat begonnen. Ein paar Schneeflocken wirbeln durch die kalte Winterluft. Der Schal ist um den Hals gewickelt und die Mütze tief ins Gesicht gezogen. Nun wird es Zeit für eine Sternenfahrt. Also suchen wir die Sternenflotte. Wo mag in München einen Hafen für Sternenreisende geben? Das Schiff liegt auf einer Eisenbahnbrücke und hat zur besinnlichen Zeit täglich geöffnet. Geboten wird Live-Musik, kreatives Handwerk aus aller Welt und Stände mit Leckereien. Und für die Kleinen sind ein Kinderprogramm und Kinderpunsch im Angebot. Hier kann man den Träumen von den Sternen nachhängen. Auf geht es zur Schiffspassage Richtung Weihnachtshimmel. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Sternenflotte – Alte Utting München 2024 5.12. – 30.12.24 MO – FR: 16-22 Uhr SA & SO: 12-22 Uhr Veranstaltungsort Sternenflotte – Alte Utting München 2024 Alte Utting Lagerhausstraße 15 81371 München Bayern Deutschland Weitere Informationen zum Sternenflotte – Alte Utting München Werbung

Werbung Braunschweiger Weihnachtsmarkt 2024 Frau Holle lässt einen Flockenwirbel aus ihren Betten fallen. Ein Teil davon fällt hinab auf die Innenstadt von Braunschweig und verleiht dem Weihnachtsmarkt ein weißes Kleid. Die Geschichte des Weihnachtsmarktes in Braunschweig reicht zurück bis in das Jahr 1505. In historischer Umgebung rund um den Dom St. Blasii und die Burg Dankwarderode präsentieren 150 Kunsthandwerker und Händler an ihren festlich geschmückten Hütten ein breites Angebot an Produkten. Dazu gehören zahlreiche Geschenkideen vom Holzspielzeug bis zum Adventsschmuck. Kulinarische Spezialitäten aus der Braunschweiger Region und Deutschland fehlen natürlich auch nicht, Das leibliche Wohl der Besucher kommt also nicht zu kurz. Beliebte Treffpunkte sind die überdachten Flöße im historischen Burggraben und wer die kleine Mühe nicht scheut und schwindelfrei ist, der sollte die 161 Stufen zum Rathausturm erklimmen. Man wird auf jeden Fall mit einem fantastischen Blick auf den hell erleuchteten Braunschweiger Weihnachtsmarkt belohnt. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Braunschweiger Weihnachtsmarkt 2024 27.11.2024 bis 29.12.2024 Eröffnungstag, 27. November: 17:45 – 21:00 Uhr, Marktbetrieb ab 18:00 Uhr Montag bis Samstag: 10:00 – 21:00 Uhr Sonn- und Feiertag: 11:00 – 21:00 Uhr 29. Dezember: 10:00 – 20:00 Uhr Marktruhe am 24. und 25. Dezember Veranstaltungsort Braunschweiger Weihnachtsmarkt 2024 Rund um den […]

Einbecker Weihnachtsdorf 2024 Die ehemalige Hansestadt Einbeck liegt im Landkreis Northeim in Niedersachsen. „Einbecker Weihnachtsdorf“ – so heißt der Weihnachtsmarkt in Einbeck und weckt damit romantische Erwartungen. Das Weihnachtsdorf besteht aus zahlreichen, festlich geschmückte Holzhäuschen, die sich vor historischer Kulisse in der Fußgängerzone und auf dem Marktplatz um den Till-Eulenspiegel-Brunnen gruppieren. Die Händler mit ihrem weihnachtlichen Warenangebot freuen sich auf die Besucher, die auch im Jahr 2024 nicht ausbleiben werden. Angeboten werden weihnachtliche Geschenkideen, Kunsthandwerk, Glühwein, herzhafte Bratwurst und viele andere leckere Spezialitäten. Das Einbecker Weihnachtsdorf ist beliebt, nicht nur weil die Kulisse von alten Fachwerkhäusern mit einem großen, leuchtender Weihnachtsbaum ein tolles Ambiente bietet, um hier die Vorweihnachtszeit mit Familie und Freunden zu genießen Für musikalische Unterhaltung sorgen an den einzelnen Tagen Bläsergruppen, Chöre und Darbietungen der Mendelssohn-Musikschule. Foto: ©Smileus – stock.adobe.com Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Einbecker Weihnachtsdorf 2024 27.11. bis 29.12.2024 Montag bis Donnerstag: 11 Uhr – 20 Uhr Freitag & Samstag: 11 Uhr – 21 Uhr Sonntag: 13 Uhr – 20 Uhr Mittwoch, 29.11.2023 17:00 bis 20:00 Uhr Ruhetage im Einbecker Weihnachtsdorf: 24.12.2024 bis einschließlich 26.12.2024 Veranstaltungsort Einbecker Weihnachtsdorf 2024 Marktplatz 37574 Einbeck Niedersachsen Deutschland Veranstalter Einbeck Marketing GmbH Marktstraße 13 37574 Einbeck Tel.: +49 55 61 / 3 […]

Der Weihnachtsmarkt am Rathaus von Lüneburg 2024 Lüneburg gehört zu den schönsten Städten in Niedersachsen. Mit Gewissheit gehört auch der alljährlich auf dem Lüneburger Marktplatz vor dem historischen Rathaus stattfindende Markt zu den schönsten Weihnachtsmärkten in Deutschland. In jedem Jahr putzt sich ganz Lüneburg für die Adventszeit und das Weihnachtsfest heraus. Auch in 2023 wird die Stadt wieder mit ihrem festlichen und romantischen Flair viele Besucher aus Deutschland und der ganzen Welt in die Weihnachtsstadt Lüneburg locken. Der Lüneburger Weihnachtsmarkt am Rathaus gehört zu einem wichtigen Kern der vorweihnachtlichen Aktivitäten der Stadt.   Der herrliche Duft von heißem Glühwein und frisch gebrannten Mandeln zieht durch die Straßen von Lüneburg und weißt den Menschen den weg in das Zentrum, zum Weihnachtsmarkt am Rathaus. Hier wird in der Adventszeit ein Platz zum Treffen, Verweilen und Bummeln geschaffen. Man kann sich einfangen und inspirieren lassen, egal ob man nach Geschenken sucht oder sich mit Freunden und Familie den Verlockungen der kulinarischen und kulturellen Angebote hingeben möchte. Der Weihnachtsmann lässt es sich nicht nehmen und kommt jeden Tag persönlich auf den Lüneburger Weihnachtsmarkt, verteilt kleine Geschenke und weckt Vorfreude bei Groß und Klein. Wer Grimmsche Märchen liebt, und das sind nicht nur die Kinder, kann sich in […]

Nordhorner Weihnachtsmarkt 2024 Es duftet wunderbar nach Zimt und Orangen, nach Glühwein, gebrannten Mandeln, Lebkuchen und anderen Köstlichkeiten. Werbung Die Zeit der Weihnachtsmärkte wird meist mit dem ersten Advent eingeläutet. Viele der traditionellen Weihnachtsmärkte in Deutschland enden kurz vor dem Weihnachtsfest. Einige machen aber dann nur eine kurze Pause und werden nach den Feiertagen in irgendeiner Form weitergeführt. Auf jeden Fall hat der Weihnachtsmarkt in Nordhorn neben dem breiten Warenangebot noch viel zu bieten: Das GN-Vorlesezelt im Märchenwald in der Alten Bleiche, die After-Work-Abende in der Innenstadt und nicht zu vergessen der Nikolausumzug mit Start am Tierpark und anschließendem Knobelabend. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Nordhorner Weihnachtsmarkt 2024 25.11.2024 bis 23.12.2024 Montag bis Mittwoch von 11 bis 20 Uhr Donnerstag von 11 bis 22 Uhr Freitag und Samstag von 11 bis 21 Uhr Sonntag von 14 bis 20 Uhr Veranstaltungsort Nordhorner Weihnachtsmarkt 2024 Innenstadt 48529 Nordhorn Niedersachsen Deutschland Weitere Informationen zum Nordhorner Weihnachtsmarkt Anzeige