Archive: Events Pro
Anzeige Weihnachtsmarkt in Offenburg 2025 Offenburger Weihnachtsmarkt 2025: Lichterglanz, Genuss und gemütliche Momente im Advent Festlich geschmückt und romantisch beleuchtet präsentiert sich der Offenburger Weihnachtsmarkt in Baden-Württemberg. Vorweihnachtliche Stimmung mitten in der Stadt Jährlich im Advent verwandelt sich der Offenburger Marktplatz in ein festliches Winterdorf. Geschmückte Holzhäuschen, eine stimmungsvolle Weihnachtspyramide und wunderschön leuchtende Tannenbäume vor dem Rathaus und auf dem Lindenplatz tauchen die Innenstadt in ein warmes Lichtermeer. Zwischen festlich dekorierten Gassen, dem Duft von Zimt und Orangen sowie sanfter Musik lässt sich die Hektik des Alltags leicht vergessen. Wer sich auf besinnliche Momente einstimmen möchte, findet hier den perfekten Ort für einen stimmungsvollen Adventsbummel. Highlights für Groß und Klein Der Offenburger Weihnachtsmarkt bietet ein vielseitiges Programm, das alle Altersgruppen anspricht. Auf dem Marktplatz sorgen eine Rollschuhbahn und ein Kinderkarussell für strahlende Kinderaugen und winterliche Bewegung an der frischen Luft. Im Vinzentiusgarten erwartet Besucherinnen und Besucher eine sehenswerte Kuckucksuhr-Ausstellung, die zusammen mit kunstvoll inszenierten Wasserspielen ein besonderes Foto- und Erlebnismotiv bietet. Die festlich beleuchtete Innenstadt lädt zum Flanieren ein, während auf der Sparkassenbühne am Marktplatz täglich ein abwechslungsreiches Musikprogramm für weihnachtliche Klänge sorgt. So entsteht eine Atmosphäre, die gleichermaßen unterhält und zur Ruhe kommen lässt. Genussmomente und Geschenkideen Wer kennt […]
Anzeige Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt in Pforzheim 2025 Pforzheim ist eine Stadt im Nordwesten Baden-Württembergs am Nordrand des Schwarzwalds. Die Stadt ist ein guter und beliebter Platz für Events aller Art. Dazu gehören auch die beliebten Mittelaltermärkte. Im Blumenhof und an der Barfüßerkirche findet vom 24. November – 30. Dezember 2025 ein weihnachtlicher Mittelaltermarkt statt, der seine Besucher auf eine spannende Zeitreise schickt. Es wartet ein tolles Bühnenprogramm mit Musik, Gaukelei, Feuershow und Zauberei. Historische Stände, ein Badehaus und eine historische Bühne werden den Platz an der Barfüßerkirche und Blumenhof füllen und ein vorweihnachtliches und mittelalterliches Ambiente schaffen. Auf dem Markt warten zahlreiche Handwerker und weitgereiste Händler mit ihren wunderbaren Waren. Sowohl als Besucher und auch als Aussteller kann man in vollen Zügen die Stimmung auf dem Marktplatz genießen, wenn nach Einbruch der Dunkelheit zahlreiche Feuer gezündet werden. Hier kann man Glühwein trinken und sich innen und außen wärmen. Am Wochenende jeweils gibt es fahrende Spielleute mit Musik aus vergangenen Zeiten, unter anderem mit Poeta Magica, TrisKilian und Krless! Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Gastronomie sorgt für das leibliche Wohl. Getränke und Speisen werden nach alten Rezepturen frisch auf dem Markt zubereitet! Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt Pforzheim 2025 24.11. – 30.12.2025 täglich, 11.30 […]
Rastatter Weihnachtsmarkt 2025 Schneeflocken wirbeln durch die kalte Winterluft, in der ein Duft von Plätzchen, Zimt, gebrannten Mandeln und köstlichem Glühwein liegt. Es ist Adventszeit und der traditionelle Weihnachtsmarkt in Rastatt hat seine Pforten vom 20. November bis 23. Dezember 2025 geöffnet. Anzeige Vor dem Historischen Rathaus in der Barockstadt Rastatt stehen weihnachtlich dekorierte Stände und Hütten, an denen kreative Geschenkartikeln und weihnachtliche Leckereien angeboten werden. Es ist ein bunt geschmücktes Weihnachtsdorf mit hübsch dekorierten Hütten, winterlichen Leckereien und einem exzellenten Bühnenprogramm. Für die Gäste des Rastatter Weihnachtsmarkts bieten rund 30 Händler auf dem Marktplatz allerlei Leckereien, Dekoration und Geschenkideen an. Welch verwöhnter Gaumen kann widerstehen, wenn Flammkuchen, Bratwurst und Crepes im Angebot sind. Ein Hingucker ist auf jeden Fall die große Weihnachtspyramide. Und da gibt es noch die große Veranstaltungshütte, wo jeden Tag andere Aktionen und Höhepunkte auf dem Programm stehen. Für Kinder warten auf dem Weihnachtsmarkt in Rastatt Bastelspaß und Spielfreude. Die etwas größeren Besucher können sich auf den Rastatter Music-Contest freitags ab 19 Uhr freuen. Kurz gesagt: In Rastatt wartet ein Weihnachtsmarkt für die ganze Familie. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt in Rastatt 2025 20. November – 23. Dezember 2025 Sonntag bis Donnerstag von 11 bis […]
Weihnachtsmarkt in Ulm 2025 Weihnachten vor der höchsten Kirche der Welt Die Universitätsstadt Ulm liegt an der Donau am südöstlichen Rand der Schwäbischen Alb in Baden-Württemberg. Die Stadt ist bekannt für ihre faszinierenden Veranstaltungen und dies gilt auch für die Adventszeit. Der Weihnachtsmarkt in Ulm, der im jeden Jahr gegen Ende November beginnt, hat eine jahrhundertelange Tradition und ist der Mittelpunkt der Stadt in der Vorweihnachtszeit. Der Ulmer Weihnachtsmarkt findet vom 24. November bis 22. Dezember 2025 statt. Der Ort des Weihnachtsmarktes könnte nicht besser gewählt sein. Der Münsterplatz bietet den Besuchern des Weihnachtsmarktes mit dem höchsten Kirchturm der Welt eine romantische Kulisse, für die Münster wahrscheinlich von fast allen Orten der Welt beneidet wird. So verwundert es nicht, dass dieser Weihnachtsmarkt jedes Jahr mehr als 1 Million Besucher zählt. Vor dem riesigen Gebäude wirkt die Zusammenstellung der vielen Stände und Buden wie eine eigene weihnachtliche Stadt inmitten von Münster. Kein Wunder, dass der Markt in Münster als einer der schönsten Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg gilt. Die Tradition eines Ulmer Wintermarktes reicht über 600 Jahre zurück bis ins Mittelalter. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich Standort und Aussehen mehrfach geändert, aber einer gewissen Tradition ist man immer treu geblieben. In der […]
Werbung Weihnachtsmarkt in Bad Oeynhausen 2025 Bummeln Sie im Lichterglanz der einzigartigen Weihnachtsbeleuchtung durch die Innenstadt von Bad Oeynhausen und lassen Sie sich vom Duft von Zimt und Glühwein in eine weihnachtliche Stimmung versetzen. Der Weihnachtsmarkt in Bad Oeynhausen öffnet die festlichen Pforten vom 24. November bis 27. Dezember 2025. Dies gibt den Einwohnern und Gästen der Stadt viele Wochen die Gelegenheit, um ein weihnachtliches Event der besonderen Art zu genießen. Die Echt-Eisbahn am Inowroclaw-Platz, festlich geschmückte Hütten und der Westfälische Geschenkemarkt laden zu winterlichen Erlebnissen ein. Bummeln Sie entlang der festlich geschmückten Buden. Die beleuchteten Sterne, erstrahlten Bäume und die historischen Gebäude schaffen zusammen mit dem warmen und kalten Lichtermeer eine unvergleichliche Stimmung. Sucht man auf dem Weihnachtsmarkt in Bad Oeynhausen ein ganz besonderes Weihnachtsgeschenk, so lässt die Angebotsvielfalt keine Wünsche offen. An den schön dekorierten Buden finden die Besucher Kunstgewerbeartikel, Keramik, kreative Geschenkideen und weihnachtliche Dekorationsartikel. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt in Bad Oeynhausen 2025 24.11. – 27.12. 2025 täglich von 12 bis 21 Uhr Veranstaltungsort Weihnachtsmarkt in Bad Oeynhausen 2025 Innenstadt 32549 Bad Oeynhausen Deutschland NRW Veranstalter und Kontakt Staatsbad Bad Oeynhausen GmbH Im Kurpark 32545 Bad Oeynhausen Telefon: 057311300 E-Mail: tourist-information@badoeynhausen.de Finden sie weitere Informationen zum Weihnachtsmarkt […]
Anzeige Weihnachtsmarkt in Bergisch Gladbach 2025 Es duftet wunderbar nach Zimt und Orangen, nach Glühwein und gebrannten Mandeln. Vom 20. November bis zum 23. Dezember 2025 wird der Konrad-Adenauer-Platz wieder der Veranstaltungsort für den Bergisch Gladbacher Weihnachtsmarkt sein. Mit seinen fast 60 liebevoll gestalteten Verkaufsbuden und Gastronomieständen ist der Traditions-Weihnachtsmarkt auf dem Konrad-Ademauer-Platz einer der größten Märkte des Rheinisch-Bergischen Kreises. Mittelpunkt und Eye Catcher dieses beliebten Weihnachtsmarktes in NRW ist ein wunderbar geschmückter Weihnachtsbaum. Eingerahmt vom historischen Rathaus, der Laurentiuskirche und Bürgerhaus Bergischer Löwe locken weihnachtlich dekorierte Häuschen mit einem breiten Angebot an kreativen Geschenkideen und kunsthandwerklichen Artikeln. Zahlreiche Lichter – natürlich mit energiesparenden LEDs – schmücken den gesamten Marktplatz mit seinen liebevoll gestalteten Buden. Für das leibliche Wohl sorgen die vielen Gastronomie-Stände, die von Reibekuchen über Bratwurst und Spießbraten bis hin zu Glühwein und Feuerzangenbowle vieles im Angebot haben. Besonderer Höhepunkt des Weihnachtsmarktes in Bergisch Gladbach ist sicherlich der beeindruckende Krippenstand mit original Erzgebirgischer Volkskunst. Besonders für Familien ist der Markt ein beliebtes Ausflugsziel. Für die jüngsten Besucher gibt es neben dem Kasperletheater auch eine Reihe von kreativen Beschäftigungen wie dem Kinderschminken. Bergisch Gladbach Bergisch Gladbach ist eine Großstadt mit ca. 112.660 Einwohnern, liegt ca. 20 km östlich von Köln […]
Anzeige Weihnachtsmarkt in Bielefeld 2025 In der dunklen Jahreszeit ist Weihnachten Glanzlicht und Leuchtfeuer im Jahreskreis. Und es ist Zeit für die ersten Weihnachtsmärkte in NRW. Auch in Bielefeld haben sich Vorfreude und Einkaufstrubel breit gemacht. Da gilt der Besuch des Weihnachtsmarktes in Bielefeld als wunderbarer Ausgleich und zum Verkürzen der Wartezeit auf das Fest. Der Bielefelder Weihnachtsmarkt gehört zu den Besuchermagneten in der Region und zählt zu den größten in Nordrhein-Westfalen. Vom Jahnplatz bis zum Alten Markt präsentiert sich der Bielefelder Weihnachtszauber vor der historischen Kulisse der schönen Patrizierhäuser. Am Alten Markt sind Weihnachtsbuden in traditioneller Fachwerkoptik aufgebaut An etwa 120 festlich dekorierten Ständen locken die Aussteller mit einem breiten Angebot an kreativen Geschenkideen und kunsthandwerklichen Artikeln. Kulinarische Spezialitäten sorgen für das leibliche Wohl und die Besucher können sich auf süßes Weihnachtgebäck, aber auch Deftiges vom Grill freuen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt in Bielefeld 2025 20.11. – 30.12.2025 Sonntag – Donnerstag 12-21 Uhr Freitag, Samstag 12-22 Uhr (geschlossen am Totensonntag, 23. November, und vom 24.-26. Dezember 2025) Eintrittspreise Weihnachtsmarkt in Bielefeld 2025 Eintritt zum Weihnachtsmarkt frei Veranstaltungsort Weihnachtsmarkt in Bielefeld 2025 Innenstadt, Altstädter Kirchplatz, Jahnplatz & Alter Markt 33602 Bielefeld Deutschland NRW Parkplätze für Reisebusse: – Brunnenstraße (Zentrum) – […]
Nikolausmarkt in Bad Godesberg & Weihnachtliche Nachlese 2025 Weiße flocken fallen auf Bad Godesberg in Nordrhein-Westfalen und geben dem alljährlich stattfindenden Nikolausmarkt noch ein zusätzliches stimmungsvolles Bild. Der Nikolausmarkt in Bad Godesberg präsentiert sich vom 21. November bis zum 23. Dezember 2025 auf festlich dekorierten Straßen und Plätzen vom Theaterplatz bis zum Fronhof. Ein großer geschmückter Weihnachtsbaum ist ein unübersehbarer Blickfang und der köstliche Duft von Mandeln, heißen Maronen und weihnachtlichen Heißgetränken werden die Besucher magisch anziehen. Etwa 50 Händler und Kunsthandwerker zeigen ein breites Spektrum an waren vom Kunsthandwerk über Weihnachtsdekorationen bis hin zu Spielzeug. Wer auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken für den Gabentisch ist, der wird auf dem Nikolausmarkt in Bad Godesberg sicher fündig. Am Fronhof ist eine große Bühne aufgebaut, auf der ein abwechslungsreiches kulturelles Programm für alle Altersklassen präsentiert wird. Kinder können die ein oder andere Runde auf dem Karussell drehen und werden dabei glänzende Augen bekommen. Damit dem Namen des Marktes alle Ehre gemacht wird, kommt am Freitag, den 6. Dezember der Nikolaus vorbei. Von 13 bis 17 Uhr macht er Halt in der Fronhofer Galeria und empfängt die kleinen Besucherinnen und Besucher. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Nikolausmarkt in Bad Godesberg 2025 21.11. bis 23.12.2025 & 27.12. – 30.12.2025 […]
Anzeige Weihnachtsmarkt in Brühl 2025 Brühl ist eine Stadt im Rhein-Erft-Kreis in Nordrhein-Westfalen und Teil der Metropolregion Rhein-Ruhr. In der Adventszeit verwandelt sich die Brühler Innenstadt in ein stimmungsvolles Weihnachtsdorf. Der Brühler Weihnachtsmarkt präsentiert sich eingerahmt von der tollen Kulisse des Schlosses Augustusburg und dem Phantasialand vom 24.11. – 24.12. 2025. Bis zum Heiligen Abend präsentieren rund 60 Aussteller auf festlich geschmückten und liebevoll gestalteten Marktständen Ihre Waren und Produkte. Das reichhaltige Angebot reicht von nützlichen Gebrauchsartikeln über nostalgische Schmuckstücke bis hin zu vielfältigen Geschenkideen, die ihnen vielleicht noch für ihren Gabentisch fehlen. Die Gastronomiebetriebe warten mit regionalen und internationalen Köstlichkeiten auf, die ihren Duft mit dem des köstlichen Glühweins vermischen werden. Was wäre auch ein Weihnachtsmarkt in Nordrhein-Westfalen ohne die typischen und traditionellen Glühweinbuden, die zum Probieren und Verweilen einladen. Das Rahmenprogramm des Brühler Weihnachtsmarktes setzt auch wieder Maßstäbe. Weihnachtliche Musik und –Chorgesänge und festliche Konzerte stimmen auf Weihnachten ein. Allerdings kann man sich auch auf Modern Music, Jazz, Folk und Rock freuen. Für die Familien mit Kindern wird auch einiges geboten. So öffnet das Kasperletheater an jedem Adventswochenende samstags und sonntags nachmittags den Vorhang und lädt zum Schauen und Zuhören ein. Wer lieber ein paar Runden dreht, dem […]
Werbung Weihnachten in Hamm 2025 Ein stimmungsvoller Weihnachtsmarkt im Herzen von Hamm Am 24. November 2025 öffnet der Weihnachtsmarkt im Herzen der Stadt Hamm seine Pforten. Stimmung und eine große Spur an Romantik sind die Markenzeichen des Weihnachtsmarktes von Hamm. Die Buden in der Bahnhofstraße und vor allem das stimmungsvolle Weihnachtsmarkt-Dorf an der Pauluskirche sind beliebte Treffpunkte für alle, die den Duft von Glühwein, gebrannten Mandeln und anderen Leckereien schätzen. Weitere Attraktionen des Weihnachtsmarktes in der Bahnhofstraße sind der Adventskalender, an dem sich im Dezember vor allem die kleinen Besucher an kleinen Geschenken erfreuen können. Auch die Krippe ist ein Anziehungspunkt – insbesondere an den Wochenenden, wenn dort lebende Krippen-Tiere die Weihnachtsgeschichte erlebbar machen. Das diesjährige Weihnachtsmarkt-Dorf garantiert während der Adventszeit in der Innenstadt Hamm eine stimmungsvolle Vorbereitung auf die Weihnachtsfeiertage. Festlich geschmückte Stände laden zu einem unterhaltsamen und abwechslungsreichen Weihnachtsbummel ein. Sowohl traditionelle als auch neue Angebote werden dieses Jahr zu finden sein. Sparkassen-Eiszauber – eisiges Vergnügen für Groß und Klein Das markanteste Highlight im festlich dekorierten Weihnachtsmarkt-Dorf vor der Pauluskirche ist auch in diesem Jahr wieder der Sparkassen-Eiszauber. Dies ist eine mobile Eisbahn, die auf über 300 m² ein unverwechselbares Eislaufvergnügen unter freiem Himmel bietet. Sie ist umgeben […]
Nostalgischer Weihnachtsmarkt Hattingen 2025 Der vom Nebel geprägte November ist bereit, das Zepter an den Dezember zu übergeben. Es war ein anstrengendes und unruhiges Jahr und viele Menschen sehnen sich nach besinnlicher Adventszeit und dem Weihnachtsfest. Die Menschen freuen sich auch auf die schönen Weihnachtsmärkte in NRW, zu denen auch der Nostalgischer Weihnachtsmarkt Hattingen zählt. Er findet in diesem Jahr vom 24.11. – 22.12.2025 statt. Der Hattinger Weihnachtsmarkt bietet vier Wochen lang ein buntes Festprogramm. Sogar Frau Holle schaut täglich aus dem Fenster am Rathaus und schüttelt um 17 Uhr ihre Betten aus. Wenn sie dies richtig macht, dann kann man mit einigen Schneeflocken in Hattingen und Umgebung rechnen. Freuen sie sich auf Glühwein, Köstlichkeiten, Lichter, Musik und natürlich viel Spaß. Kunsthandwerker und Designerinnen zeigen handgemachte Einzelkunststücke, die bestimmt schnell auf einem Gabentisch landen werden. Lassen Sie sich vom funkelnden Lichterglanz und festlichen, weihnachtlichen Klängen in der Altstadt der Metropole verzaubern! Anzeige Termine und Öffnungszeiten Nostalgischer Weihnachtsmarkt Hattingen 2025 24.11. – 22.12.2025 Sonntag – Do. 12 – 20 Uhr Freitag und Samstag 12 – 21 Uhr Veranstaltungsort Nostalgischer Weihnachtsmarkt Hattingen 2025 Hattinger Innenstadt 45525 Hattingen Nordrhein-Westfalen Deutschland Anreise und Parken Nahverkehr Reisen Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln an! Hattingen […]
Weihnachtsmarkt „Heinzels Wintermärchen“ 2025 Der Alte Markt vor dem Kölner Rathaus und der Kirche St. Martin, in Sichtweite des Doms, präsentiert sich auch in diesem Jahr ab Ende November wieder in vorweihnachtlichen Glanz. Der Weihnachtsmarkt erstreckt sich bis zum benachbarten Heumarkt. Wen wundert es da, dass bei den Ur-Kölnern der Weihnachtsmarkt „Heinzels Wintermärchen“ in der Altstadt vielleicht der beliebteste in der Stadt ist. Verantwortlich für diesen weihnachtlichen Glanz sind die berühmten Kölner Heinzelmännchen. Sie pflegen die alten Bräuche auf dem Weihnachtsmarkt und verhindern jeden neumodischen Schnickschnack. Aus ihren Verstecken beobachten sie stets aufmerksam das weihnachtliche Treiben. Kinder aufgepasst! In der Heimat der Heinzel gibt es viel zu erleben und zu entdecken. Habt ihr schon die vielen versteckten Heinzelmännchen gesehen, die aus ihren Verstecken das weihnachtliche Treiben beobachten? Neben dem alten Pferdekarussell aus dem 19. Jahrhundert und dem Kinderriesenrad von 1920 ist für Kinder vor allem die Spielzeuggasse ein drängendes Ziel auf dem Kölner Weihnachtsmarkt. Wunderschöne Fachwerkstände vor der Kulisse schöner Bürgerhäuser mit Spitzgiebeln präsentieren romantische Geschenkideen kunsthandwerklicher Art und verleihen dem Weihnachtsmarkt mit seiner ruhigen, besinnlichen Atmosphäre einen eigenen Charakter. Handwerker, Kaufleute und Marktwirte verbreiten eine weihnachtliche Stimmung, die den Besucher an längst vergessene Zeiten erinnert. Die behaglichen Holzbuden stehen in […]
Weihnachtsmarkt am Aegidiimarkt in Münster 2025 Es liegt eine festliche Stimmung in der Luft. Die Menschen sind in Vorfreude, aber auch teilweise gefangen im typischen Vorweihnachtstrubel. Da kann ein Abstecher zu einem der Weihnachtsmärkte in NRW eine willkommene Abwechslung sein. Allein in Münster gibt es mittlerweile 5 Weihnachtsmärkte, die jeweils eigene Schwerpunkte setzen und deren Beliebtheit jährlich steigt, wenn man sich die Besucherzahlen anschaut. Einer dieser Märkte in der schönen Stadt Münster ist der Adventsmarkt am Aegidiimarkt, der in diesem Jahr vom 24.11. bis 23.12.2025 stattfindet. Er gehört zu den weihnachtlichen Events mit eher besinnlicher Atmosphäre. Der Blick fällt sofort auf die prächtige Krippe und die Holzpyramide mit Glockenspiel. Das Angebot an Produkten an den attraktiven Verkaufsständen reicht von hübschen Keramikwaren über Schmuck bis zum Kunsthandwerk. Wer sich auch kulinarisch verwöhnen lassen möchte, der kann aus der Vielfalt an regionalen und internationalen Köstlichkeiten wählen und kosten. Der Aegidii-Weihnachtsmarkt ist Treffpunkt für die ganze Familie, um entspannt ein paar schöne Stunden in der Adventszeit zu verbringen. Anzeige Anzeige Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt am Aegidiimarkt in Münster 2025 24.11. bis 23.12.2025 Sonntags bis Donnerstags: 11 bis 20 Uhr Freitags und Samstags: 11 bis 21 Uhr Veranstaltungsort Weihnachtsmarkt am Aegidiimarkt in Münster 2025 Aegidiimarkt […]
Giebelhüüskesmarkt in Münster 2025 Es liegt eine festliche Stimmung in der Luft. Und es liegen köstliche Düfte in der klaren und kalten Winterluft. Die Adventszeit hat begonnen. Damit beginnt auch die Zeit der zahlreichen Weihnachtsmärkte in NRW , die für viele Menschen zu den schönsten Events des Jahres zählen. Der Giebelhüüskesmarkt ist der Jüngste der Weihnachtsmärkte in Münster. Die Besucher können sich auf jede Menge an Handwerkskunst, Holzprodukte, Weihnachtsdekorationen, Geschenkideen und vielen Köstlichkeiten aus der Region freuen. Vor den mittelalterlichen Mauern der Liebfrauen-Überwasserkirche, mit schönem Blick auf die erleuchteten Türme des St.-Paulus-Doms, findet man Handwerkskunst, besondere Leckereien und viel studentisches Flair. Diese einmalige Kulisse macht den Giebelhüüskesmarkt zu einem echten Hingucker. Die wunderbare Kulisse der Überwasserkirche zwischen Hindenburgplatz und Domplatz verleiht dem Giebelhüüskesmarkt in Münster ein einzigartig romantisches Flair. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Giebelhüüskesmarkt in Münster 2025 24.11. 2025 bis 22.12.2025 Sonntags bis Donnerstags: 11 bis 20 Uhr Freitags und Samstags: 11 bis 21 Uhr Veranstaltungsort Giebelhüüskesmarkt in Münster 2025 Überwasserkirche, zwischen Hindenburgplatz und Domplatz 48143 Münster Deutschland NRW Veranstalter und Kontakt Münster Marketing Klemensstraße 10, 48127 Münster Telefon: 02 51 4 92 27 10 Weitere Informationen auf der Website vom Münster Weihnachtsmarkt Werbung
Anzeige Kiepenkerl Weihnachtsmarkt in Münster 2025 Ein Hauch von eisigen Wind liegt in der Luft. Die Menschen haben sich warm angezogen und trotzen voller weihnachtlicher Vorfreude der Kälte des Winters. Wer einen eher ruhigen und besinnlichen Weihnachtsmarkt sucht, der liegt wahrscheinlich beim Kiepenkerl Weihnachtsmarkt richtig. Dieser fällt in die Rubrik eines kleinen und hübschen Events, auf dem man mit Freunden und Familie einen Glühwein trinkt und die festliche Stimmung genießt. In dem kleinen Weihnachtsdorf am Kiepenkerl in Münster, rund um das Denkmal des Münsterschen Kiepenkerls, warten die Betreiber der festlich dekorierten Stände mit westfälischen Spezialitäten und Kunsthandwerk zum Bummeln und Verweilen. Man kann regionale Köstlichkeiten probieren und genießen oder einfach nach Weihnachtsgeschenken Ausschau halten. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsdorf am Kiepenkerl in Münster 2025 24.11. 2025 bis 23.12.2025 Sonntags bis Donnerstags: 11 bis 20 Uhr Freitags und Samstags: 11 bis 21 Uhr Veranstaltungsort Weihnachtsdorf am Kiepenkerl in Münster 2025 Am Denkmal des münsterschen Kiepenkerls 48143 Münster Deutschland NRW Weitere Informationen auf der Website vom Münster Weihnachtsmarkt
Anzeige Lichtermarkt am Fuße von St. Lamberti in Münster 2025 Die frohgestimmten Menschen haben ihre Kragen hochgeschlagen, sich mit Schal und Mütze versehen, und laufen in die Innenstadt von Münster. Die Adventszeit hat begonnen und damit haben auch die Weihnachtsmärkte in Münster ihre Pforten geöffnet. Einer der kleinen, aber sehr feinen Weihnachtsmärkte im schönen Münster befindet sich an der Lamberti-Kirche. Seit 1987 erfreut der Weihnachtsmarkt St. Lamberti auf dem Platz der gleichnamigen Kirche Münsteraner und Gäste der Stadt mit seiner besonderen Atmosphäre. Er trägt den Namen „Lichtermarkt“ und wird diesem Anspruch auch gerecht. Kleine blaue Spitzdachhäuschen werden zum Blickfang und setzen festliche Akzente in der historischen Umgebung. Eine große Weihnachtstanne belebt mit ihrem Duft nach Harz und Wald den Platz. Die zahlreichen Lichter auf ihren Zweigen funkeln und strahlen. Verpassen sie nicht dieses wunderbare Flair in der Vorweihnachtszeit. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Lichtermarkt in Münster 2025 24.11. bis 22.12.2025 Sonntags bis Donnerstags: 11 bis 20 Uhr Freitags und Samstags: 11 bis 21 Uhr Veranstaltungsort Lichtermarkt in Münster 2025 Lichtermarkt Münster Lambertikirchplatz 48143 Münster Deutschland NRW Weitere Informationen auf der Website vom Münster Lichtermarkt
Weihnachtsmarkt Rund um das Rathaus in Münster 2025 Weiße Flocken fallen vom Himmel und verleihen der Landschaft ein festliches Kleid. Frau Holle schiebt bestimmt wieder Überstunden. Der Duft nach Lebkuchen, gebrannten Mandeln und köstlichem Glühwein liegt in der Luft. Die Menschen sind in Vorfreude und begeben sich mit ihren Freunden und Familie in die Innenstadt. Am Rathaus von Münster erwartet sie einer der schönen und beliebten Weihnachtsmärkte von NRW. Über den festlich dekorierten Ständen leuchten tausende von weißen und bunten Lichtern. Das Angebot der Händler reicht von Spielzeug über Schmuck bis zu hochwertigem Kunsthandwerk. Köstlichkeiten aus aller Welt werden die zahlreichen Besucher verwöhnen und mit Gaumenfreuden versorgen. Kinderaugen werden leuchten, nicht nur bei der Fahrt auf dem Karussell. Verpassen sie nicht den Weihnachtsmarkt am Rathaus in Münster. Anzeige Anzeige Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt Rund um das Rathaus in Münster 2025 24.11. bis 23.12.2025 montags bis donnerstags von 12 bis 20 Uhr freitags und samstags von 11 bis 21 Uhr sonntags von 11 bis 20 Uhr Veranstaltungsort Weihnachtsmarkt Rund um das Rathaus in Münster 2025 Am Rathaus in der Altstadt 48143 Münster Deutschland NRW Weitere Informationen auf der Website vom Münster Weihnachtsmarkt
Christkindlmarkt in Rheda-Wiedenbrück 2025 Der vom Nebel und Regen geprägte November tat sich schwer, das Zepter an den Dezember abzugeben. Aber nun ist Dezember und Frau Holle bemüht sich um ein paar weiße Flocken. Die meisten Leute freuen sich nach einem hektischen Jahr auf Schnee und über eine besinnliche Adventszeit. Viele Menschen freuen sich auch auf den Besuch einiger der besinnlichen Weihnachtsmärkte in NRW. Zu diesen gehört auch der Christkindlmarkt in Wiedenbrück. Der Wiedenbrücker Christkindlmarkt zählt zu den schönsten Weihnachtsmärkten in Ostwestfalen-Lippe und findet vom 24. November bis 23. Dezember 2025 statt. Insgesamt über 40 Stände stehen in den Adventswochen auf dem Christkindlmarkt im Zentrum Wiedenbrücks. Die schmucken Holzhäuschen bieten viele Geschenkideen und Spielzeug für den Wunschzettel. Ein Nostalgie-Karussell für Jung und Alt, eine große Weihnachtspyramide und ein buntes Unterhaltungsprogramm sorgen für eine unvergessliche Atmosphäre. Das Wiedenbrücker Engelchen freut sich, das Nürnberger Christkindle – traditionell am dritten Adventssamstag – auf der Bühne zu begrüßen. Für das Leibeswohl ist natürlich auch vorgesorgt, so dass man wahrscheinlich nicht auf Menschen mit knurrendem Magen trifft. Auf durstige Kehlen warten Kakao, eine Auswahl alkoholfreier Getränke, Bier und natürlich Glühwein. Zum Abschluss jeden Tages lassen die Turmbläser ihre Musik vom Turm der St. Aegidius-Kirche erschallen. […]
Soester Weihnachtsmarkt 2025 Soest liegt auf halbem Wege zwischen Dortmund und Paderborn. Der Weihnachtsmarkt in Soest präsentiert sich in der malerischen Kulisse der historischen Altstadt auf einem der schönsten Plätze Westfalens. Grünsandsteinkirchen und Fachwerkhäuser umrahmen einen Markt, der zu den schönsten Weihnachtsmärkten in NRW gehört. Die rund 100 dekorativ geschmückten Stände des Soester Weihnachtsmarktes fügen sich harmonisch in diese Kulisse und können mit einem breiten Spektrum an Waren und Produkten aufwarten. Die Auswahl reicht von Geschenkartikeln, Kunsthandwerk, Holzschnitzereien aus dem Erzgebirge über hochwertiges Spielzeug bis zu Köstlichkeiten aus der Weihnachtsbäckerei. Über dem Weihnachtsmarkt in Soest liegt immer der Duft von Glühwein, Apfel, Nuss und Honigkuchen, der die Besucher beim Bummel entlang der Stände begleitet. Ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit Tanz, Musik und Theater rundet den Weihnachtsmarkt in Soest ab. Jeden Abend lassen dann die Turmbläser den Markt stimmungsvoll ausklingen und es wird wohl niemand enttäuscht nach Hause gehen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt in Soest 2025 24.11. – 22.12.2025 Täglich 11:00 – 20:00 Uhr Freitag und Samstag 11:00 bis 21:00 Uhr Gastronomiestände bis 22:00 Uhr Veranstaltungsort Weihnachtsmarkt in Soest 2025 Historische Altstadt 59494 Soest Deutschland NRW Veranstalter und Kontakt Wirtschaft und Marketing Soest GmbH Teichsmühlengasse 3 59494 Soest Telefon: +49 2921 / 1036110 […]
Anzeige Christkindlmarkt Marienplatz München 2025 Er ist der älteste und bekannteste Christkindlmarkt Münchens: Der Christkindlmarkt am Marienplatz. Er erstreckt sich über 20.000 Quadratmetern und besticht nach wie vor durch seinen traditionell bayerischen Charakter. Die historischen Wurzeln dieses traditionsreichen Marktes reichen bis weit ins 14. Jahrhundert zurück und er ist wahrlich aus dem vorweihnachtlichen München nicht mehr wegzudenken. Glanz und Lichterschein vom Weihnachtsbaum In der Mitte des Marienplatzes steht ein prächtiger Baum, der wortwörtlich der größte Mittelpunkt des Christkindlmarkts von München ist. Er ist eine wahrlich riesige Attraktion des Christkindlmarkts. Der imposante Baum wird bis zum Heiligabend 2025 den Platz vor dem Rathaus mit einem Lichtermeer verzaubern. Dieses Feuerwerk des Lichtes besteht aus etwa 2500 Lichtern. Ein Tannenbaum ist in ganz Deutschland das Symbol für Weihnachten und er fehlt bestimmt auf keinem Weihnachtsmarkt in Bayern. Der Weihnachtsbaum wirft auch sein Licht auf die vielen Gäste, die täglich ab 17:30 Uhr auf die weihnachtliche Livemusik vom Rathausbalkon warten. Namhafte Sänger, aber auch Laienchöre, Bläsergruppen und andere Gesangsformationen lassen Stimmen und Musikinstrumente ertönen. Sie verleihen der ohnehin schon feierlichen Adventsstimmung weitere Höhepunkte. Handwerkliches und Kulinarisches zur Adventszeit Auf einer riesigen Fläche von über 20.000 Quadratmetern reihen sich im Zentrum von München viele Buden und […]