Weihnachtsmarkt am Harburger Rathaus 2025 Harburg ist ein an der Süderelbe gelegener Stadtteil Hamburgs und Kern der vorherigen Stadt Harburg an der Elbe. Anzeige Das historische Gebäude des barocken Rathauses bildet den stimmungsvollen Rahmen für die liebevoll geschmückten Buden und Stände. Der Harburger Weihnachtsmarkt auf dem Rathausplatz findet vom 20. November – 28. Dezember 2025 statt. Viele rustikale Holzhütten verteilen sich rund um den Platz. Neben den Weihnachtsmarkt-Klassikern Glühwein und Bratwurst gibt es viele weitere Leckereien Vor allem auf die Kinder wartet neben dem Karussell und süßen Leckereien fast jeden Tag eine besondere Aktion. Unter anderem können die Kinder basteln und das größte Lebkuchenhaus Hamburgs bauen. Vielleicht lässt Frau Holle noch ein paar weiße Flocken aus den Betten fallen und dann ist das weihnachtliche Flair fast perfekt.   Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Harburger Weihnachtsmarkt 2025 20.11. – 28.12.2025 Montag bis Samstag: 11 bis 21:30 Uhr Sonntag: 13 bis 21:30 Uhr Totensonntag 17.00 bis 21.30 Uhr 24. bis 26. Dezember geschlossen Veranstaltungsort Harburger Weihnachtsmarkt 2025 Harburger Rathausplatz 1 21073 Hamburg Deutschland Weitere Informationen zum Weihnachtsmarkt am Harburger Rathaus. Werbung

Weihnachtlicher Gänsemarkt 2025 Frau Holle scheint Überstunden zu machen. Sie lässt einen Flockenwirbel aus ihren Betten fallen. Ein Teil davon fällt hinab auf das schöne Hamburg und verleiht vielleicht dem Weihnachtsmarkt am Gänsemarkt ein feines und weißes Kleid. Werbung   Es ist Adventszeit und die Menschen in Hamburg freuen sich auf das kommende Weihnachten. Mitten im Zentrum der Innenstadt verwandelt sich der Gänsemarkt in ein idyllisches Dorf aus vielen Lebkuchen-Häuschen. Auch der Dichter Gotthold Ephraim Lessing dürfte diese weihnachtliche Vorfreude teilen. Sein überlebensgroßes Bronze-Denkmal ist Teil des märchenhaften Anblicks. Der Weihnachtliche Gänsemarkt öffnet vom 20. November bis 23. Dezember 2025 seine Pforten. Inmitten von dem schönen Ambiente präsentieren regionale Kunsthandwerker und Händler an ihren festlich geschmückten Pfefferkuchen-Häuschen ein breites Angebot an Produkten. Dazu gehören zahlreiche Geschenkideen vom Holzspielzeug bis zum Adventsschmuck. Kulinarische Spezialitäten aus Norddeutschland und der obligatorische Glühwein dürfen natürlich nicht fehlen. Das leibliche Wohl der Besucher kommt garantiert nicht zu kurz. Die Augen der Kinder werden wie auch die vielen Kerzen und Lichter strahlen, wenn sie mit ihren Eltern über den Weihnachtlichen Gänsemarkt schlendern. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Weihnachtlicher Gänsemarkt 2025 20. November bis 23. Dezember 2025 tägl. 11:00 bis 21:00 Uhr – Gastronomie bis 23:00 Uhr […]

Werbung Christmas Garden Stuttgart 2025 Nach dem überwältigenden Erfolg von Christmas at Kew in London und dem Christmas Garden Berlin präsentiert sich der Christmas Garden Stuttgart vom 13. November 2025 – 11. Januar 2026 wieder in der traumhaften Kulisse der Wilhelma in Stuttgart! Damit hat die Landeshauptstadt von Baden-Württemberg mit dem Christmas Garden neben dem Stuttgarter Weihnachtsmarkt in der Innenstadt ein weiteres großes Highlight in der Adventszeit. Der historische Park kann mit einer atemberaubenden Architektur im maurischen Stil trumpfen. Das Flair dieser Kulisse passt hervorragend zur Stimmung der Weihnachtszeit und ganz speziell zum Ambiente des Christmas Garden Stuttgart. Der Zoologisch-Botanische Garten in Stuttgart wird damit zum Jahresabschluss in eine Kulisse für ein ganz besonderes Ereignis transferiert, bei dem die Wilhelma in eine leuchtende Märchenlandschaft verwandelt wird. Die Besucher werden von wunderbaren Lichtspielen und Leuchtfiguren im einst königlichen Park begrüßt. Millionen von Lichtpunkten und bunte Illuminationen tauchen das einmalige Ensemble in ein vorweihnachtliches Glanzmeer, das es so in Süddeutschland noch nicht gegeben hat. Auf einem etwa zwei Kilometer langen Rundweg können die Gäste einen wunderbaren und stimmungsvollen Abend voller zauberhaften Entdeckungen im Christmas Garden Stuttgart verbringen. Über 25 individuelle Lichtinstallationen sind eingebettet in die vielfältige Natur der Wilhelma und werden wohl jeden […]

Werbung   Weihnachtsmarkt in Bochum 2025 Der Besuch eines Weihnachtsmarkts mit Handwerksständen, Glühwein und gebrannten Mandeln gehört auch in Nordrhein-Westfalen für die meisten Menschen zur Adventszeit dazu. Der Weihnachtsmarkt in Bochum gehört sicher zu den schönsten Weihnachtsmärkten in NRW. Die 200 festlich geschmückten Marktstände locken mit regionalen Spezialitäten aus kulinarisch bekannten Regionen von Südtirol bis Lübeck.   Der Märchenwald Auf dem Boulevard werden in weihnachtlich geschmückten Holzhäusern verschiedene Märchen der Gebrüder Grimm dargestellt. Zu jedem Märchen erklingt die passende Geschichte. Diese Märchen werden im Märchenwald präsentiert: Schneewittchen, Aschenbrödel, Hans im Glück, Der gestiefelte Kater, Tischlein deck dich, Pinocchio, Der Wolf und die sieben Geißlein. Der fliegende Weihnachtsmann Ein mittlerweile deutschlandweit bekannter Höhepunkt des Weihnachtsmarktes ist die Hochseilshow. Der „Fliegender Weihnachtsmann“ schwebt täglich um 17 und 19 Uhr auf einer 125 Meter langen und 33 Meter hohen Strecke mit seinem Schlitten in schwindelerregender Höhe über die Köpfe der Besucher. Während dieser beeindruckenden Vorführung erzählt er auch noch eine Weihnachtsgeschichte. In diesem Jahr werden die Bühnen-Weihnachtsmänner verkörpert durch Björn Haas, Marc Hoff und Frank Hoffmann. Mittelalterlicher Markt rund um die Pauluskirche Eine Zeitreise der besonderen Art erwartet die Besucher zwischen Grabenstraße und Pariser Straße. Gaukler und Vagabunden, Handwerker und Händler, Garköche und […]

Werbung Bottroper Weihnachtszauber 2025 Der Weihnachtsmarkt in Bottrop 2025 findet wieder unter dem Namen „Bottroper Weihnachtszauber“ statt. Die Innenstadt von Bottrop verwandelt sich in eine wundervolle Winterwelt mit Attraktionen für Groß und Klein. Sechs Wochen lang bieten hier rund 60 Aussteller mit wechselnden Angeboten eine Fülle von ausgewählten Spezialitäten, Kunst und Handwerk und locken kleine und große Besucher in die Innenstadt. Mit den klangvollen Namen für die zahlreichen Buden wie Zimtsternhütte, Zäpflehütte, Christkindlhütte, Nussknackerhütte oder Knusperhütte, entsteht jede Woche ein neues attraktives Angebot. Der Bottroper Winterzauber wird auch in diesem Jahr mit seinem unverwechselbaren Ambiente und vor allem dem liebevollen Charme zu den beliebtesten Weihnachtsmärkten in NRW und besonders des Ruhrgebietes gehören. Kulinarische Spezialitäten wie Backfisch, Bratwurst, Mandeln und Popcorn werden ebenso wie der obligatorische Glühwein, ohne den wohl kaum ein Weihnachtsmarkt in Deutschland auskommen könnte, angeboten. Besucher können neben Glühwein, Bratwürstchen und Bio-Burgern auch Crêpes oder Schaumküsse probieren. Der Duft all dieser Köstlichkeiten ist ständiger Begleiter auf dem Bummel über den Bottroper Weihnachtszauber. An den Wochenenden sorgt ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm für vorweihnachtliche Stimmung. Speziell für die Kleinen sind zahlreiche spannende Aktionen zum Mitmachen angedacht. Im Märchenpavillion werden Geschichten erzählt und im Bastelzelt entstehen hübsche Weihnachtsdekorationen. Eine große Rodelbahn, zwei Eisstockbahnen, eine […]

Werbung Cranger Weihnachtszauber in Herne 2025 Der vom Nebel geprägte November hat seinen Höhepunkt erreicht. Der Winter naht und es wird Zeit für die ersten Weihnachtsmärkte in Nordrhein-Westfalen. Einer der beliebtesten Weihnachtsmärkte in NRW findet in Herne statt. Der Cranger Weihnachtszauber vom 20.11.2025 bis zum 30.12.2025 ist der größte mobile Weihnachtsthemenpark Europas. Mit vielen liebevoll dekorierten Holzhütten, festlich geschmückten Tannen, einer Echt-Eisbahn, Märchenwald, vielen Fahrgeschäften und Showprogramm können die Besucher auf ein sehr breites Angebot zugreifen. Eine Besonderheit des Cranger Weihnachtszaubers ist der Weihnachtsbaum, der aus einer riesigen Stahlkonstruktion besteht. Mit seinen 45 Metern Höhe ist er der größte mobile Weihnachtsbaum der Welt. Die zauberhafte Stimmung auf dem Weihnachtsmarkt leitet für viele die schönste Zeit des Jahres ein.   Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Cranger Weihnachtszauber in Herne 2025 20.11. – 30.12.2025 Montag – Freitag: 14:00 – 21:45 Uhr Samstag – Sonntag: 12:00 – 21:45 Uhr Totensonntag 18:00 – 21:45 Uhr 2. Weihnachtsfeiertag 12:00 bis 21:45 Uhr 24.12. & 25.12. 2025 geschlossen Veranstaltungsort Cranger Weihnachtszauber in Herne 2025 Festplatz Herne-Crange Heerstraße/ Dorstener Straße 44653 Herne Nordrhein-Westfalen Deutschland Weitere Informationen auf der Website des Cranger Weihnachtszaubers Anzeige

Anzeige Dortmunder Weihnachtsstadt Einer der größten Weihnachtsmärkte Europas Der Dortmunder Weihnachtsmarkt zählt zu den größten und schönsten Weihnachtsmärkten in Deutschland. An über 250 Ständen mit Kunsthandwerk, Weihnachtsdekorationen, außergewöhnlichem Spielzeug und vielem mehr gibt es nahezu alles, was die Herzen in der Adventszeit höher schlagen lässt. Der Weihnachtsmarkt in Dortmund hat lange Tradition und bietet seinen Besuchern eine schöne Einstimmung auf die Festtage. Abgerundet wird das Programm des Dortmunder Weihnachtsmarktes durch Verkaufsstände für Weihnachtsartikel und kunsthandwerkliche weihnachtliche Produkte. Der größte Weihnachtsbaum der Welt Auf dem Dortmunder Weihnachtsmarkt kann man ihn sehen: den größten Weihnachtsbaum der Welt. Er ist ein wahres Kunstwerk aus 1.700 Tannen mit tausenden Lichtern. Mit einer Höhe von 45 Metern und 48.000 kleinen Lichtern, ist er eine Attraktion für jeden Besucher des Weihnachtsmarktes und Sammler von Rekorden. Kulinarische Höhepunkte In Deutschland wird es wohl kaum einen Weihnachtsmarkt geben, auf dem es keinen Glühwein gibt. Natürlich bietet auch der Dortmunder Weihnachtsmarkt den traditionellen Glühwein in vielen Geschmacksrichtungen an. Der Glühweinbecher hat auch in diesem Jahr ein neues Motiv. Sammler warten schon mit Spannung darauf. Kulinarisch wird man verwöhnt mit Deftigem wie Bratwurst, Westfälischem Grillschinken, Dortmunder Reibekuchen, Fisch oder Käsevariationen. Aber auch die „Süßen“ unter uns kommen auf ihre Kosten: Lebkuchen, Schokoladenspezialitäten, […]

Werbung Weihnachtsmarkt Düren 2025 Budenstadt und Lichter verzaubern in den Wochen vor Weihnachten die Menschen von nah und fern, wenn sie den Weihnachtsmarkt in Düren betreten. Er findet in diesem Jahr vom 20. November bis 23. Dezember 2025 statt. Gekrönt wird der Weihnachtsmarkt durch einen in der Platzmitte aufgestellten Weihnachtsbaum nebst strahlendem und drehenden Lichterstern. Natürlich wird für die gesamte Dauer des Weihnachtsmarktes auch wieder ein umfangreiches und stimmungsvolles Veranstaltungsprogramm geboten, das ein für den Besucher leicht zu merkendes Raster enthält. Für die kleinen Besucher dreht sich ein Karussell. Der Weihnachtsmann besucht die Kinder an den Wochenenden auf dem Weihnachtsmarkt und bringt Geschenke mit. Weiterer Höhepunkt des Dürener Weihnachtsmarktes ist die „Lebende Krippe“ an der Annakirche. Die lebende Krippe, ein Krippenspiel über die Geburt Christi, macht den Dürener Weihnachtsmarkt seit 1992 einzigartig. Parallel zum Weihnachtsmarkt findet auf dem Wirteltorplatz eine Weihnachtskirmes statt und am 14. Dezember 2025 gibt es von 13.00 bis 18.00 Uhr in der Innenstadt einen verkaufsoffenen Sonntag.. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt Düren 2025 20.11.- 23.12. 2025 Täglich von 11:00 Uhr bis 21:00 Uhr geöffnet Totensonntag, 23.11. 2025, geschlossen Veranstaltungsort Weihnachtsmarkt Düren 2025 Rathausvorplatz 52349 Düren Rheinland-Pfalz Deutschland Weitere Informationen auf der Website des Weihnachtsmarktes Anzeige

Hagener Weihnachtsmarkt 2025 Der vom Nebel und Regen geprägte November liegt über Deutschland. Noch wehrt sich der Herbst, das Zepter an den nahenden Winter abzugeben. Frau Holle müht sich aber bereits, ein paar weiße Flocken auf das Land rieseln zu lassen, aber für ein weißes Kleid reicht es noch nicht. Die meisten Leute freuen sich nach einem hektischen Jahr auf die besinnliche Adventszeit und würden auch gern ein wenig durch frischen Schnee laufen. Viele von ihnen freuen freuen sich auch auf den Besuch der beliebten Weihnachtsmärkte in NRW, zu denen auch der Hagener Weihnachtsmarkt gehört. Der Hagener Weihnachtsmarkt findet vom 20.11. bis 30.12. 2025 statt und gilt als familienfreundlich und traditionell. Die zahlreichen Aussteller bieten ausgewählte Geschenkideen aus Holz, Eisen, Silber oder Keramik, regionale Produkte und hochwertiges Kunstgewerbe. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Adventszeit ist immerhin auch kulinarische Genusszeit und dazu gehören auch der obligatorische Glühwein und leckere Köstlichkeiten aus den Backofen. Das musikalische Rahmenprogramm verbreitet eine weihnachtliche Atmosphäre, die Sie einlädt die besinnliche Zeit des Jahres zu genießen.       Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Hagener Weihnachtsmarkt 2025 20. November – 30. Dezember 2025 Montag – Donnerstag 11.00 – 20.30 Uhr Freitag und Samstag 11.00 […]

Anzeige Nikolausdorf auf dem Kölner Rudolfplatz 2025 Köln veranstaltet in der Adventszeit im gesamten Stadtgebiet eine ganze Reihe von Weihnachtsmärkten. Einer dieser traditioneller Kölner Weihnachtsmärkte findet in den Wochen der Adventszeit auf dem Rudolfplatz vor historischer Kulisse der Hahnentorburg statt. Dieser Weihnachtsmarkt nennt sich Nikolausdorf Köln und findet dieses Jahr vom 17.11. – 23.12. 2025 statt. Das Nikolausdorf ist als weihnachtlicher und stimmungsvoller Ort der Begegnung und des Erlebens gedacht. Die Buden und Stände sind festlich dekoriert und sind in Form eines romantischen Dorfes angeordnet und bieten Geschenkartikel und Kunsthandwerk vom Feinsten an. Mit seinen knapp 70 Ständen gehört der stimmungsvolle Nikolaus-Weihnachtsmarkt am Rudolfplatz sicher nicht unbedingt zu den größten Märkten von Köln, aber er gilt als ein ganz besonders gemütlicher Ort, um die Seele in der Vorweihnachtszeit baumeln zu lassen. Die Kulisse der Hahnentorburg, einem Teil der mittelalterlichen Stadtmauer, unterstreicht die historische und feierliche Atmosphäre des Nikolausdorfes am Rudolfplatz. Auch kulinarisch bleiben hier kaum Wünsche offen. Es werden herzhafte regionale Spezialitäten, weihnachtliche kulinarische Köstlichkeiten und Leckereien aus aller Welt für den gehobenen Geschmack angeboten. Für die Unterhaltung der kleinsten Besucher ist natürlich auch besten gesorgt, wobei das Nikolaushaus sicher zu den Höhepunkten für Familien gehört. Hier werden Spaß, Lernen […]

Anzeige Kölner Weihnachtsmarkt am Dom 2025 Weihnachtszauber am Dom: Der Kölner Weihnachtsmarkt 2025 Köln ist nicht nur zur Karnevalszeit eine Hochburg der guten Laune – auch im Advent zeigt sich die Rheinmetropole von ihrer glanzvollsten Seite. Zwischen Lichterglanz, Domtürmen und winterlichen Düften entfaltet der Weihnachtsmarkt am Kölner Dom seine ganze Magie. Direkt neben dem Hauptbahnhof und vor der mächtigen Kulisse der Kathedrale gelegen, zählt er zu den größten und beliebtesten Weihnachtsmärkten der Stadt – Jahr für Jahr ein Publikumsmagnet für Familien, Paare, Freundesgruppen und Reisende aus aller Welt. Lichtermeer unter dem Sternenzelt Herzstück des Marktes ist der fast 25 Meter hohe, reich geschmückte Weihnachtsbaum auf dem Roncalliplatz – einer der höchsten natürlichen Christbäume in Nordrhein-Westfalen. Von seiner Spitze spannt sich ein funkelndes Sternenlichtzelt mit zehntausenden LEDs über den Platz und taucht die halbrunden Pavillons in ein stimmungsvolles Licht. Das weihnachtliche Ambiente im Schatten der Domtürme und des Römisch-Germanischen Museums ist einzigartig: Man schlendert nicht durch starre Gassen, sondern folgt einem sanft geschwungenen Rundweg – wie eine festliche Schnecke, deren Mitte der große Baum bildet. Handwerk, Genuss und Nachhaltigkeit Rund 150 Ausstellerinnen und Aussteller laden zum Stöbern, Probieren und Staunen ein. Über 70 Kunsthandwerker führen ihre Fertigkeiten live vor: von erzgebirgischen […]

Der Markt der Engel in Köln 2025 Mitten im Zentrum von Köln, eingebettet in die bekanntesten Einkaufsstraßen wie Hohe Straße, Schildergasse, Mittelstraße und Ehrenstraße, liegt der Neumarkt. Zur Vorweihnachtszeit entführt der Neumarkt seine Gäste in das Reich der Engel. Hier öffnet der „Markt der Engel„. Dies ist der älteste Weihnachtsmarkt Kölns. Ein Meer glänzender Sterne und das liebevolle Zwinkern des Weihnachtsengels hoch zu Ross erwarten den Besucher. Der Markt der Engel besticht durch sein gehobenes Ambiente, extrabreite Gänge und über 1000 funkelnde Lichter über dem Platz. Statt einfacher Holzhütten bezaubert er durch aufwändig gestaltete Häuser mit unterschiedlich hohen und kunstvoll verzierten Giebeln sowie liebevollen Dekorationen. Ein weihnachtlicher Sternenhimmel taucht den Markt in warmes Licht. So präsentiert sich der älteste Kölner Weihnachtsmarkt mit hochwertigem Ambiente und fügt sich perfekt in die historische und romantische Atmosphäre der Gastgeberstadt am Rhein ein. Die bewusst breiter gehaltenen Wege ermöglichen ein entspanntes Bummeln über den Markt und laden, begleitet von dem Duft winterlicher Köstlichkeiten, zum Entdecken und Erleben der mehr als 90 Markthäuser ein. Üppig gestaltete Waldillusionen, aus unterschiedlich hohen Fichten – vorrangig an den Enden des Marktes – sorgen für geborgene weihnachtliche Stimmung. Etliche lebende Engelsfiguren, Akrobaten und Zauberwesen machen den Markt zum ganz besonderen […]

Krefelder Weihnachtsmarkt Made in Krefeld Special 2025 Der vom Nebel geprägte November geht dem Ende entgegen und ist bereit, das Zepter an den Dezember zu übergeben. Es war ein anstrengendes und unruhiges Jahr und viele Menschen sehnen sich nach besinnlicher Adventszeit und dem Weihnachtsfest. Die Menschen freuen sich auch auf die Weihnachtsmärkte in NRW, zu denen auch der Weihnachtsmarkt in Krefeld zählt. Zu Füßen der Dionysiuskirche in Krefeld präsentiert sich mit dem Weihnachtsmarkt vom 20. November bis zum 23. Dezember 2025 ein weihnachtlich-festlicher Stadtgarten. Zahlreiche Stände und Hütten sowie die Geschäfte laden zum Bummeln und Genießen in der Innenstadt ein. Viele Weihnachtsstände laden zum Bummeln ein. Historische Handwerker zeigen ihre Handwerkskunst und präsentieren ihre handwerklichen, künstlerischen und kulinarischen Angebote. Für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt. Adventszeit heißt eben auch, den Magen und die Kehle ein wenig zu verwöhnen. Wenn sie stimmungsvolle Momente, besondere Geschenkideen, wertige Produkte und leckeres Essen suchen, dann sind sie hier auf dem Krefelder Weihnachtsmarkt völlig richtig.     Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt in Krefeld 2025 20. November bis 23. Dezember 2025 Sonntag bis Mittwoch: 12.00 bis 20.00 Uhr Donnerstag: 12.00 bis 21.00 Uhr Freitag bis Samstag 12.00 bis 22 Uhr Totensonntag (23. November) bleibt […]

Weihnachtsmarkt in Moers 2025 Der vom Nebel und Regen geprägte November hat sich schwer getan, das Zepter an den Dezember abzugeben. Aber nun müht sich Frau Holle um ein paar weiße Flocken und die meisten Menschen freuen sich nach einem hektischen Jahr über eine besinnliche Adventszeit. Viele Menschen freuen freuen sich auch auf den Besuch der Weihnachtsmärkte in NRW, zu denen auch der Weihnachtsmarkt in Moers gehört. Der Moerser Weihnachtsmarkt begrüßt seine großen und kleinen Gäste vom 14.11. – 22.12. 2025 am Schloss Moers in der schönen Grafenstadt. Der Moerser Weihnachtsmarkt punktet mit seinem idyllischen Ambiente und dem breiten Angebot an Waren und Programm. Zentraler Bestandteil des Weihnachtsmarktes in Moers sind die festlich geschmückten Weihnachtshütten, an denen die Besucher:innen durch das wechselnde Angebot immer wieder neue Geschenkideen finden – von selbstgebackenen Leckereien über eigens kreierte Dekoschätze bis hin zu liebevoll gestalteten Handwerksarbeiten. Liebevoll geschmückten Stände, leckere Düfte und Köstlichkeiten vermischen sich mit den weihnachtlichen Klängen zu einem stimmungsvollen Flair. Geboten wird auch wieder viel Kulinarisches: Vom Glühwein bis zu Kräuterbonbons, vom Crêpe bis zum Hot Dog alles, was das Herz begehrt. Eine Besonderheit ist der bespielte Schlossplatz zwischen Pulverhäuschen und Schlossgebäude an einem Wochenende. Hier betreten Besucher:innen eine mittelalterliche Welt, zu […]

Weihnachtsmarkt Spitalerstrasse in Hamburg 2025 Frau Holle scheint Überstunden zu machen. Sie lässt einen Flockenwirbel aus ihren Betten fallen. Durch Hamburg weht eine steife Brise, aber dies stört die Besucher der Weihnachtsmärkte in Hamburg nicht. Werbung   Es ist Adventszeit und die Menschen freuen sich auf das kommende Weihnachten. Viele von ihnen sind auf dem Weg zum Weihnachtsmarkt in der Spitalerstraße, der in der malerischen Innenstadt auf die zahlreichen Besucher wartet. Diese werden vom Duft des Glühweins, von weihnachtlichen Gewürzen und Gebackenem geleitet und können den geschmückten Markt kaum verfehlen. Inmitten von dem schönen Ambiente präsentieren regionale Kunsthandwerker und Händler an ihren festlich geschmückten Hütten ein breites Angebot an Produkten. Dazu gehören zahlreiche Geschenkideen vom Holzspielzeug bis zum Adventsschmuck. Der Weihnachtsmarkt in der Spitalerstraße inmitten klassischer hanseatischer Gründerzeitarchitektur und exklusiver Schaufenster­auslagen bietet schönstes Kunsthandwerk und geschmackvolle Geschenkartikel. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt Spitalerstrasse in Hamburg 2025 20.11. – 27.12.2025 Montag – Samstag 11:00 – 21:00 Uhr Sonntag 11:00 – 21:00 Uhr Geschlossen: 23.11., 24.12., 25.12.2025 Veranstaltungsort Weihnachtsmarkt Spitalerstrasse in Hamburg 2025 Spitalerstraße 10 20095 Hamburg Deutschland Weitere Informationen zum Weihnachtsmarkt Spitalerstrasse in Hamburg Anzeige

Weihnachtsmarkt Hamburg Gerhart-Hauptmann-Platz 2025 Frau Holle scheint Überstunden zu machen. Sie lässt einen Flockenwirbel aus ihren Betten fallen. Ein Teil davon fällt hinab auf den Norden Deutschlands und verleiht hoffentlich den vielen Weihnachtsmärkten ein feines und weißes Kleid. Werbung   Es ist Adventszeit und die Menschen freuen sich auf das kommende Weihnachten. Viele von ihnen sind auf dem Weg zu einem der Hamburger Weihnachtsmärkte, der in der Hansestadt auf die zahlreichen Besucher wartet. Diese werden vom Duft des Glühweins, von weihnachtlichen Gewürzen und Gebackenem geleitet und können den geschmückten Weihnachtsmarkt am Gerhart-Hauptmann-Platz kaum verfehlen. Zwischen Karstadt, Thalia-Theater und Perle-Passage verwandelt sich zur Weihnachtszeit der Gerhart-Hauptmann-Platz zum zentralen Treffpunkt. Inmitten von dem schönen Ambiente präsentieren regionale Kunsthandwerker und Händler an ihren festlich geschmückten Hütten ein breites Angebot an Produkten. Dazu gehören zahlreiche Geschenkideen vom Holzspielzeug bis zum Adventsschmuck. Kulinarische Spezialitäten aus der Region und der obligatorische Glühwein dürfen natürlich nicht fehlen. Das leibliche Wohl der Besucher kommt garantiert nicht zu kurz. Die Augen der Kinder werden wie auch die vielen Kerzen und Lichter strahlen, wenn sie backen und basteln können. Übrigens, dieser Weihnachtsmarkt beherbergt eine der höchsten Weihnachtstannen Hamburgs. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt Hamburg Gerhart-Hauptmann-Platz 2025 20.11.-23.12.2025 täglich von […]

Anzeige Weihnachtsmarkt an der Apostelkirche in Hamburg 2025 Der Weihnachtsmarkt an der Apostelkirche ist ein gemütliches kleines Weihnachtsdörfchen mitten in Eimsbüttel auf dem Kirchenvorplatz der schönen Apostelkirche. Neben den Weihnachtsmarkt-Klassikern Glühwein und Bratwurst gibt es viele weitere Leckereien Besonders für Kinder ist der Weihnachtsmarkt ein großer Spaß, denn es gibt einen großen Kinderspielbereich. Das ganze bekommt mit weihnachtlicher Musik eine stimmungsvolle Untermalung. Vielleicht lässt Frau Holle noch ein paar weiße Flocken aus den Betten fallen und dann ist das weihnachtliche Flair fast perfekt.   Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt an der Apostelkirche 2025 13.11.-21.12.2025 Montag  -Mittwoch: 14:30 – 21:00 Uhr Donnerstag-Freitag: 14:30 – 22:00 Uhr Samstag: 12:00 – 22:00 Uhr Sonntag: 12:00 – 20:00 Uhr Ausnahme 23.11. 17:00 – 20:00 Weitere Informationen dazu: Weihnachtsmarkt an der Apostelkirche Veranstaltungsort Weihnachtsmarkt an der Apostelkirche 2025 Bei der Apostelkirche 20257 Hamburg Deutschland Weitere Informationen zum Weihnachtsmarkt an der Apostelkirche. Werbung

Werbung Christmas Garden Frankfurt 2022 Pausiert in 2023 Der Deutsche Bank Park verwandelt sich ab Mitte November für einige Wochen in den Christmas Garden Frankfurt. Die Besucher dürfen sich auf einen etwa 2 Kilometer langen Rundweg durch den traditionsreichen Allwetterzoo freuen, welcher mit zahlreichen glitzernden Illuminationen den Park in eine märchenhafte Welt verwandelt. Unterwegs sorgen Stände mit kulinarischen Köstlichkeiten für einen angenehmen Aufenthalt. Der beleuchtete Park wird zur winterlichen Oase, in der Freunde, Paare und die ganze Familie einen Abend in stimmungsvoller und festlicher Atmosphäre verbringen können. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Christmas Garden Frankfurt 2022 Pausiert in 2023 18. November 2022 bis zum 15. Januar 2023  täglich von 17:00 bis 22:00 Uhr An den folgenden Tagen ist der Christmas Garden geschlossen: 21./22./28./29. November sowie 24./31. Dezember 2022. Eintrittspreise und Tickets Christmas Garden Frankfurt 2022 Aktuelle Preise und Ticketkauf auf der Seite des Veranstalters Veranstaltungsort Christmas Garden Frankfurt 2022 Mörfelder Landstraße 362, 60528 Frankfurt am Main Hessen Deutschland

Anzeige Nikolaus-Dult in Sauerlach 2024 Der November neigt sich dem Ende entgegen und damit vielleicht auch die verregneten Tage voller Nebel und Wind. Der Spätherbst übergibt das Zepter an den bereitstehenden Winter. Erste Schneeflocken wirbeln durch die kalte Luft und legen sich sanft auf den Mützen und Schals der Menschen nieder, die durch die engen Gassen der Stadt laufen. Es ist Zeit für die ersten Weihnachtsmärkte in Bayern und einer von ihnen ist der Nikolaus-Dult in Sauerlach. Auch in diesem Jahr werden auf dieser Verkaufsausstellung wieder fast 90 Aussteller aus Deutschland und dem Ausland erwartet. Im Fokus stehen kunstgewerbliche Exponate wie Weihnachtsdeko und kreative Geschenkartikel. Wer sich für die Herstellung der Werke interessiert, der kann dem einen oder anderen Kunsthandwerker auf der Nikolaus-Dult in Sauerlach über die Schulter schauen. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Nikolaus-Dult in Sauerlach 2023 22.11. – 24.11. 2024 10:00 – 18:00 Uhr Eintrittspreise Nikolaus-Dult in Sauerlach 2024 Der Eintritt ist frei. Veranstaltungsort Nikolaus-Dult in Sauerlach 2024 Ausstellungshalle im Kultur- und Sportzentrum Sauerlach 82054 Sauerlach Bayern Deutschland Weitere Informationen zum Nikolaus-Dult in Sauerlach Werbung

Werbung Romantischer Weihnachtsmarkt auf Schloss Thurn und Taxis zu Regensburg 2024 Regensburg verwandelt sich in der Adventszeit in eine romantische Weihnachtsstadt. Zu diesem besonderen Flair tragen besonders die verschiedenen Weihnachtsmärkte bei, die an verschieden Orten der Stadt festliche Stimmung verbreiten. Zu den besonders beliebten Adventsmärkten in Regensburg gehört der „Romantische Weihnachtsmarkt mit traditionellem Handwerkstreiben auf Schloss Thurn und Taxis “. Er zählt mit Sicherheit zu den schönsten Weihnachtsmärkten in Deutschland. In jedem Jahr lockt dieser beeindruckende Weihnachtsmarkt Hunderttausende von Gästen aus allen Teilen der Welt in das romantische Schloss Thurn und Taxis. Die Besucher können sich auf einen wahrhaft fürstlichen Weihnachtsmarkt inmitten einer malerischen Kulisse des altehrwürdigen Adelssitzes freuen. Hunderte von Kerzen, Fackeln und Laternen tauchen Kulisse und Weihnachtsmarkt in ein unbeschreiblich stimmungsvolles Licht. Traditionelle Handwerker zeigen ihre Waren und Kunstfertigkeit. Händler und Gastronomen warten mit einem ansprechenden kulinarischem Angebot an altbayerischen und internationalen Spezialitäten auf. Ein buntes und hochwertiges kulturelles Rahmenprogramm mit bekannten Sängern und Musikern aus Regensburg und der Region sorgt für vorweihnachtliche Stimmung. Das Christkind hat die Termine des „Romantischen Weihnachtsmarktes“ fest im Terminkalender eingeplant und wird nicht nur die jüngsten Gäste verzücken. Lassen sie sich diese Highlight auf Schloss Thurn und Taxis in Regensburg nicht entgehen. […]