Werbung Das historische Dorf in der Weihnachtszeit 2024 Im historischen Dorf am Leineufer, das sich rund um das Historische Museum erstreckt, kann man mittelalterliches Stadtleben anschaulich erleben. Umgeben von Kerzenschein und Lagerfeuer laden die Gassen des historischen Dorfes zum Schlendern und Genießen ein. Seiler, Schmied, Bürstenmacher und andere Handwerker aus vergangenen Tagen zeigen den Besucherinnen und Besuchern, wie alltägliche Produkte entstehen. Verführerische Gerüche am Beginenturm künden von heißen, gusseisernen Pfannen, in denen knusprige Brote zubereitet werden. Am Leineufer werden Original Thüringer Bratwürste auf dem Holzkohlegrill gewendet, während Gaukler mit Feuerkugeln jonglieren und Zauberer mit Darbietungen erstaunen. An der Weinschänke kann man heißen Wein aus Brombeeren, Hagebutten, Stachelbeeren, Schlehen und anderen Früchten genießen und dabei entspannt dem Markttreiben zusehen. Musikanten und mystische Gestalten sorgen für Kurzweil, und bei Einbruch der Dunkelheit brennen Fackeln und Feuer an jeder Ecke. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterliches Weihnachten im historischen Dorf am Leineufer 2024 Montag, 25.11 bis Sonntag, 22.12.2024 von 11:00 Uhr bis 21:00 Uhr Veranstaltungsort Mittelalterliches Weihnachten im historischen Dorf am Leineufer 2024 Am Hohen Ufer 30159 Hannover Niedersachsen Deutschland Weitere Informationen auf der Website von Hannover Werbung
Werbung Göttinger Weihnachtsmarkt 2024 Der Göttinger Weihnachtsmarkt liegt mitten in der Altstadt Göttingens. Er umschließt den Marktplatz, das Alte Rathaus und die doppeltürmige Johanniskirche. An über 60 festlich geschmückten Ständen werden typische Weihnachtsartikel, wie Kerzen und Christbaumschmuck, angeboten. Bei weihnachtlichen Leckereien und Glühwein können Marktbummler*innen die Weihnachtszeit genießen. Kinder freuen sich über ein historisches Hochrad und ein weihnachtlich dekoriertes Kinderkarussell. Nicht zu vergessen Ihr leibliches Wohl, für das die traditionellen Glühwein- und Bratwurststände sorgen. Die imposante Johanniskirche erstrahlt mitten im Weihnachtsmarkt in neuem Glanz. Rechtzeitig zur Adventszeit wird der renovierte Innenraum wiedereröffnet und präsentiert sich mit einer Krippenausstellung mit Exponaten aus der ganzen Welt. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Göttinger Weihnachtsmarkt 2024 25.11. – 29.12.2024 Montag bis Samstag von 10 bis 20:30 Uhr Sonntag von 11 bis 20:30 Uhr Heiligabend und beide Weihnachtsfeiertage geschlossen Veranstaltungsort Göttinger Weihnachtsmarkt 2024 Göttinger Altstadt Markt 9 37073 Göttingen Niedersachsen Deutschland T +49 5514 99 80-0 info@tourist-info-goettingen.de Weitere Informationen zum Göttinger Weihnachtsmarkt Anzeige
Werbung Weihnachtsmarkt in Celle 2024 Inmitten der historischen Altstadt mit wunderschönen Fachwerkfassaden erstrahlt der Celler Weihnachtsmarkt mit mehr als 80 originellen Holzhäuschen wie an einer Perlenschnur bis in die gemütlichen Altstadtgassen. Ende November verwandelt sich die Celler Altstadt mit einem der romantischsten Weihnachtsmärkte in Niedersachsen wieder in ein Weihnachtsmärchen. Die Fachwerkhäuser und Straßen in der Fußgängerzone leuchten im festlichen Glanz der weihnachtlichen Illumination und laden zum entspannten Weihnachtsshopping ein. Der Duft von Lebkuchen und Tannengrün zieht durch die historischen Gassen und Höfe. Verschiedene Stände laden zum Bummeln, Schauen und Verweilen in der Innenstadt ein. In liebevoll geschmückten Hütten werden neben dekorativen Weihnachtsartikeln aus Glas, Ton, Stoff oder Filz auch handgefertigte Bienenwachskerzen, wärmende Lammfellartikel und Holzspielzeug angeboten. Stände mit weihnachtlichen Köstlichkeiten wie Glühwein, gebrannten Mandeln und Schmalzkuchen laden zum Genießen ein. Traditionell empfangen den Besucher auf dem Großen Plan die beliebte Weihnachtspyramide und die bekannte Vielfalt an Weihnachtsständen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Celler Weihnachtsmarkt 2024 25.11. bis 29.12.2024 Sonntag – Donnerstag: 11 – 20 Uhr Freitag und Samstag: 11 – 20 Uhr Heiligabend: 10 – 14 Uhr 1. und 2. Weihnachtstag: 12 – 20 Uhr Öffnungszeiten Celler Weihnachtsmarkt 2024 Eintritt ist frei Veranstaltungsort Celler Weihnachtsmarkt 2024 Altstadt 29221 Celle Niedersachsen […]
Anzeige Merzig leuchtet auf – Weihnachten in der saarländischen Kreisstadt Merzig ist eine Kreisstadt im Saarland und hat rund 30.000 Einwohner. Zur Weihnachtszeit verwandeln sich viele Ecken und Plätze in Merzig zu einem stimmungsvollen Winterwunderland. Die Adventszeit in der Stadt pflegt man unter dem Motto „Merzig leuchtet auf“ ihre vorweihnachtlichen Traditionen und dazu gehören der Merziger Nikolausmarkt und der Merziger Weihnachtsmarkt. Innerhalb dieser Zeit findet auch der Kunsthandwerkermarkt Schwemlingen statt, der seit vielen Jahren ein absolutes Muss für Liebhaber anspruchsvollen Kunsthandwerks ist. Merziger Weihnachtsmarkt am Stadthaus In den vier Wochen im Advent 2021 öffnet der Merziger Weihnachtsmarkt rund um das historische Stadthaus wieder seine Pforten. Bis zum 24. Dezember bieten die Betreiber Stefan Spangenberger und Mike Puhlmann in Zusammenarbeit mit der Kreisstadt Merzig ein vielfältiges Angebot mit Kunsthandwerk und kulinarischen Spezialitäten. Eigens für den Weihnachtsmarkt werden Blockhütten angefertigt, die Platz für bis zu 16 Personen bieten. Dort finden sie eine urige, gemütliche Atmosphäre, die sie lieben werden. Für die musikalische Unterhaltung sorgen regionale Spitzenbands und Musikvereine, zudem gibt es Feuershows und jede Menge tolle Aktionen für die Kinder. Erleben Sie eine Vielzahl von Attraktionen, z. B. Feuershows, weihnachtliche Walkacts, der Besuch des Weihnachtsmanns, stimmungsvolle Musikbeiträge örtlicher Vereine sowie regionaler Bands […]
Anzeige Altstadt Christkindlmarkt in Freising 2021 für 2021 abgesagt Die Universitätsstadt Freising liegt an der Isar ungefähr 30 Kilometer nördlich der bayrischen Landeshauptstadt München. Auch im Jahr 2021 öffnet der Altstadt-Christkindlmarkt in Freising wieder kurz vor dem ersten Advent seine Pforten auf dem Schulhof der ehemaligen Knabenschule St. Georg, Christopher-Paudiß Platz und dies nun schon zum 7. Mal. Der Weihnachtsmarkt wird in der Altstadt kaum zu verfehlen sein, da schon allein der Duft von würzigem Glühwein, Lebkuchen und Gebratenem die Besucher magisch in eine Richtung locken wird. Die festlich geschmückten Ständen präsentieren sich mit vielen Angeboten rings um Weihnachten, Geschenkideen und Kunsthandwerk. Neben den bereits erwähnten duftenden Köstlichkeiten gibt es auch andere kulinarische Höhepunkte die von herzhafter Bratwurst, Pizza, Waffeln, Crepes bis zur Feuerzangenbowle reichen. Wenn Frau Holle es schneien lässt und die kalte Luft in den Händen und Füßen beißen sollte dann wird der Besuch der beheizten Engerlhütte für schnelle Aufwärmung sorgen. In der ütte warten nicht nur die Kinder-Weihnachtsbäckerei, sondern auch viele andere Leckereien zum Genießen und Aufwärmen. Das Musik- und Unterhaltungsprogramm, Mitmachaktionen für Kinder, die Münchner Kasperlbühne und ein kostenloses Karussell runden den Altstadt-Christkindlmarkt ab. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Altstadt Christkindlmarkt in Freising 2021 für 2021 abgesagt Eintrittspreise […]
Werbung Weihnachtsmarkt in Schwäbisch Gmünd 2024 Keiner Zeit wohnt so viel Zauber inne, wie der Weihnachtszeit. Erste Schneeflocken wirbeln durch die kalte Luft und legen sich sanft auf den Mützen und Schals der Menschen nieder, die auf ihrem Weg zum Weihnachtsmarkt in Schwäbisch Gmünd sind. Mittelpunkt und Eye Catcher des Weihnachtsmarktes ist ein wunderbar geschmückter Weihnachtsbaum, der mit seiner Höhe die Hütten und Stände überragt. An diesen festlich geschmückten Buden werden traditionelle und moderne Produkte angeboten, die typischerweise als Geschenk- oder Dekorationsartikel begehrt sind. Es duftet wunderbar nach Zimt und Orangen, nach Glühwein, gebrannten Mandeln, Lebkuchen und anderen Köstlichkeiten. Eine Krippe mit lebenden Tieren im Stall und der große Adventskalender am Marienbrunnen gehören zu den weiteren Highlights des Weihnachtsmarktes in Schwäbisch Gmünd. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt in Schwäbisch Gmünd 2024 28.11. – 22.12. 2024 Montag – Mittwoch 11-19 Uhr Donnerstag – Sonntag 11-20 Uhr Bewirtung: Do.-Sa. teilweise bis 22 Uhr Eintrittspreise Weihnachtsmarkt in Schwäbisch Gmünd 2024 Der Eintritt ist kostenlos. Veranstaltungsort Weihnachtsmarkt in Schwäbisch Gmünd 2024 Marktplatz 73525 Schwäbisch Gmünd Baden-Württemberg Deutschland Veranstalter Touristik und Marketing GmbH Marktplatz 37/1 73525 Schwäbisch Gmünd Tel. +49 7171 6034250 Weitere Informationen zum Weihnachtsmarkt in Schwäbisch Gmünd Anzeige
Anzeige Bad Segeberger Weihnachtsmarkt 2019 für 2021 abgesagt! Bad Segeberg ist eine Kreisstadt im Bundesland Schleswig-Holstein. In Bad Segeberg veranstaltet die Firma MÖBEL KRAFT auch in der Adventszeit des Jahres 2019 wieder einen großen Weihnachtsmarkt, der sich in einem 1.200 qm großen beheizten Weihnachtsmarktzelt präsentiert. Es kann ganz unbesorgt kalt werden. Das große Zelt, in dem die etwa 30 Aussteller ihre Produkte und Waren präsentieren, ist gut geheizt. Die Besucher haben eine riesige Auswahl zwischen Holzarbeiten, Handarbeiten, Schmuck, Selbstgenähtes, Weihnachtsbaumschmuck und vielem mehr. Im Zelt gibt es ein Café, wo man bei Kaffee und Kuchen eine Pause einlegen kann. Im Außenbereich gibt es auch Möglichkeiten für das leibliche Wohl. Folgen sie dem Duft des köstlichen Glühweins. Ein besonderer Anziehungspunkt ist Schleswig-Holsteins größte überdachte Eisbahn, welche bis zum 5. Januar 2020 (Feiertage geschlossen) geöffnet hat. Termine und Öffnungszeiten Eislaufbahn – die größte mobile und überdachte Eisbahn in Schleswig Holstein Aktuelle Öffnungszeiten und Preise für Eislaufbahn auf der Website Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt in Bad Segeberg 2019 für 2021 abgesagt! Termine und Öffnungszeiten Eislaufbahn 2019 für 2021 abgesagt! Veranstaltungsort Weihnachtsmarkt in Bad Segeberg 2019 auf dem Gelände von Möbel Kraft Ziegelstraße 1 23795 Bad Segeberg Weitere Informationen zum Weihnachtsmarkt in Bad Segeberg im Web: www.moebel-kraft.de/weihnachtsmarkt Anzeige
Werbung Weihnachtsmarkt in Meiningen 2024 Der Weihnachtsmarkt in der Theaterstadt Meiningen findet in der festlich geschmückten Innenstadt statt. Rund um die 1.000-jährige Stadtkirche werden die zahlreichen Buden der Markthändler und Gastronomen aufgestellt. Der Duft nach Glühwein, Bratwurst und gebrannten Mandeln zieht Besucher magisch an. Zum Angebot gehören aber auch Kunstgewerbliches und Geschenkartikel. Der Weihnachtsmarkt wird durch ein umfangreiches Rahmenprogramm begleitet. Dazu gehören der Kunsthandwerkermarkt im Marmorsaal des Schlosses Elisabethenburg am 2. Adventswochenende, Aufführungen eines Weihnachtsmärchens im Meininger Theater sowie das musikalische Bühnenprogramm auf dem Marktplatz. Großer Beliebtheit erfreuen sich in Meiningen auch der lebendige Adventskalender sowie das Fotografieren mit dem Weihnachtsmann. Foto: ©lblinova – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt Meiningen 2024 25.11. – 22.12. 2024 Montag bis Donnerstag von 11 bis 21 Uhr Freitag bis Sonntag von 11 bis 22 Uhr Veranstaltungsort Weihnachtsmarkt Meiningen 2024 Markt 98617 Meiningen Thüringen Deutschland Website der Veranstaltung Werbung
Anzeige Adventsmarkt in Gaggenau 2021 Leise rieselt der Schnee. Es ist Adventszeit und die traditionelle Melodie klingt aus vielen Stuben und Radios. Frau Holle schüttelt auch wirklich die Betten und scheint tatsächlich der Landschaft ein weißes Kleid anlegen zu wollen. Die meisten Menschen freuen sich über dieses weiße Geschenk aus Kristallen und Schneeflocken. Auch die Besucher des Adventsmarktes in Gaggenau würden sich bestimmt über ein winterliches Kleid auf den weihnachtlich dekorierten Hütten und Ständen freuen. Der Adventsmarkt in Gaggenau findet auch 2021 auf dem Markt- und Sandplatz neben dem Rathaus statt. Die Händler an den etwa 30 Verkaufsständen bieten den Besuchern ein breites Spektrum an Waren an, welches mit Geschenkideen und Kreativität auf die vorweihnachtliche Adventszeit einstimmen soll. Wer auf der Suche nach passenden Geschenken für Familie und Freunde ist, der sollte hier fündig werden. Das leibliche Wohl wird nicht vernachlässigt. Die Vielfalt an kulinarischen Spezialitäten, Punsch und Glühwein ist groß. Ein buntes Bühnenprogramm mit Künstlern, Bands und auch Schulen und Kindergärten lädt zum Schauen, Hören und Genießen ein. Wir wünschen viel Spaß auf dem Adventsmarkt in Gaggenau, einem der Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Adventsmarkt in Gaggenau 2021 26. November – 12. Dezember 2021 täglich von […]
Anzeige Sternenzauber Sony Center Berlin Das Sony Center ist ein Gebäudeensemble am Potsdamer Platz in Berlin, das im Juni 2000 eröffnet wurde. Es besticht mit einer eindrucksvollen Architektur und einem breiten Produkt- und Veranstaltungsangebot. Dies gilt auch für die Weihnachtszeit. Unter dem unglaublich spektakulären Dach des Sony Centers können Besucher in der Adventszeit einen brillanten Sternenzauber aus Tausenden von Lichtern und Farben erleben. Im Sony Center kann man geheimnisvoll beleuchtete Weihnachtswäldchen erleben, den Sternenzauber an den Fassaden bewundern und eine kaum beschreibbare festliche Atmosphäre aus Stimmung und Farben genießen. Über den Besuchern schwebt der Sternenzauber wie ein riesiger Kronleuchter mit tausenden saphirblauen und goldenen Glanzlichtern. Wenn man auf der Potsdamer Straße entlang läuft und diese Lichterpracht entdeckt, wird man kaum achtlos am Sony Center vorbeikommen. Warum sollte man auch vorbeilaufen, wenn der Abstecher in eine magische Welt führt. Zum fabelhaften Sternenzauber im Sony Center gehören auch gemütliche Hütten und Weihnachtsbars, in denen für das leibliche Wohl gesorgt wird mit leckeren Speisen, Süßigkeiten und heißen Getränken. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Sternenzauber Sony Center 2024 25.11.2024 – 31.12.2024 Eintritt: frei Veranstaltungsort Weihnachten im Sony Center 2024 Potsdamer Straße 4 10785 Berlin Deutschland Weitere Informationen zur Weihnachtswelt im Sony Center Werbung
Weihnachtsausstellung auf Schloss Frederiksborg in Dänemark Erleben Sie die schöne und einmalige Weihnachtsausstellung auf Schloss Frederiksborg. Türen und Schubladen in den seltenen alten Schränken werden geöffnet und und eine geheime Welt kleiner Spiegel erscheint. In den Schubladen der Sekretäre wurden Briefe, Schmuck und andere Schätze aufbewahrt, und Korrespondenz mit Geschäftsleuten, Familie und Freunden wurden an ihren Schreibklappen geschrieben. In anderen Schränken wurden kostbare Gewürze aus fernen Teilen der Welt gelagert – an Weihnachten werden die Schubladen wieder gefüllt und die teuren, exotischen Düfte breiten sich aus. Die feinsten Seidenstickereien aus dem 16. Jahrhundert werden im Nationalhistorisches Museum ausgestellt. Nach Tradition werden Seide bestickte Leinen Tischdecken aus der Mitte des 16. Jahrhunderts im Weihnachtsmonat ausgestellt. Die Tischdecken wurden von dänischen Adeligen mit einer Fülle von Einzelheiten hergestellt. Gestickte Wappen bezeugen das starke Geschlecht Bewusstsein des Adels; Biblische Fächer erzählen über den religiösen Alltag und die Pracht von Pflanzen und Blumen zeigt das Interesse am Gartenbau und an der wunderbaren Welt der Natur. Besuchen und Bestaunen sie die weihnachtliche Ausstellung auf Schloss Frederiksborg Öffnungszeiten Weihnachten auf Schloss Frederiksborg 2019 01. Dezember 2019 – 31. Dezember 2019 Montag – Sonntag 11:00 – 15:00 Veranstaltungsort Weihnachten auf Schloss Frederiksborg 2019 Frederiksborg Slot 3400 Hillerød […]
Werbung Weihnachtsmarkt Biel 2024 Der Weihnachtsmarkt in Biel ist einer der bedeutendsten in der Region Bern. Hier finden Sie eine breite Palette an Weihnachtsartikeln: Weihnachtsschmuck, Kerzen, Glas, Porzellan, Keramik, Kränze Advent, Holzspielzeug und Krippen. Der Duft von Glühwein erfüllt die Luft in der Rue de Nidau. Der Bieler Weihnachtsmarkt öffnet wieder seine Türen. Er besteht aus über 80 Buden mit insgesamt etwa 90 Ausstellern. Weihnachtsmusik, ein glitzerndes Lichtermeer, der Duft von Lebkuchen und Glühwein – und schon sind die Festtage wieder etwas näher. Interessant ist auch die Auswahl der Küche, mit Gerichten wie der Wildsaubratwurst oder der Förstertee. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt Biel 2024 5. – 24.12.2024 Montag 11:00 – 19:00 Uhr Dienstag 11:00 – 19:00 Uhr Mittwoch 11:00 – 19:00 Uhr Donnerstag 11:00 – 20:00 Uhr Freitag 11:00 – 19:00 Uhr Samstag 09:00 – 18:00 Uhr Sonntag 10:00 – 18:00 Uhr Die Essensstände schließen eine Stunde später. Veranstaltungsort Weihnachtsmarkt Biel 2024 CH-2502 Biel Nidaugasse Schweiz Telefon: +4179 251 14 86 Weitere Informationen zum Weihnachtsmarkt Biel Werbung
Weihnachtsmarkt in Güstrow 2021 für 2021 abgesagt Die Stadt Güstrow ist ein beliebtes Urlaubsziel in Mecklenburg-Vorpommern. Aber nicht nur im Sommer zieht es viele Menschen in den Ort mit dem schönen Schloss im Norden des Landes. Auch im Winter findet man hier Erholung und Abwechslung. Klein aber fein präsentiert sich der Weihnachtsmarkt auf dem historischen Marktplatz von Güstrow. Die beeindruckende klassizistische Fassade des Güstrower Rathauses bietet eine wunderbare Kulisse für diesen schönen Weihnachtsmarkt in Mecklenburg-Vorpommern. An 10 Tage kann man das Angebot an regionalen und überregionalen Produkten bewundern und natürlich auch kaufen. Wer seine Geschenke schon besorgt hat, der wird vielleicht lieber ein Glas Glühwein trinken und sich dem abwechslungsreichen Programm auf der Bühne widmen, die wieder für die kleinen und großen Künstler aufgebaut wurde. Umrahmt von festlicher Gemütlichkeit bei Lagerfeuer, Glühwein und Freunden wird auf dem Güstrower Weihnachtsmarkt wohl schnell weihnachtliche Vorfreude aufkommen. Anzeige Anzeige Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt in Güstrow 2021 für 2021 abgesagt 03. – 12. Dezember 2021 Eröffnung ab 18.30 Uhr täglich von 10 bis 19 Uhr Veranstaltungsort Weihnachtsmarkt in Güstrow 2021 auf dem historischen Marktplatz 18273 Güstrow Mecklenburg-Vorpommern Deutschland Anzeige
Werbung Weihnachtsmarkt am Schloss Dornum 2024 Vor der eindrucksvollen Kulisse des barocken Wasserschlosses öffnet der Dornumer Weihnachtsmarkt am 28. November 2024 seine Pforten. Über die Brücke am Schlosswald, vorbei an einem festlichen Lichtermeer erreichst du den Schlossplatz. Geschmückte Weihnachtsbäume, funkelnde Lichter und knisternde Feuerkörbe zaubern eine nostalgisch-romantische Atmosphäre. Aus den gemütlichen Weihnachtshütten im skandinavischen Stil duftet es nach gebrannten Mandeln, Zimt und würzigem Glühwein. In den Nebengebäuden des Schlosses bieten Kunsthandwerker ihre Waren an. Wie in den Jahren zuvor gibt es eine große Tombola mit attraktiven Preisen. Und natürlich stattet auch der Weihnachtsmann dem Weihnachtsmarkt einen Besuch ab. Kurzum, der Weihnachtsmarkt ist ein vorweihnachtliches Fest, das alle Sinne anspricht. Foto: ©BillionPhotos.com – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt am Schloss Dornum 2024 28.11. bis 01.12., 06.12. – 08.12.2024 Donnerstags von 16:00 bis 20:00 Uhr Freitags von 16:00 bis 22:00 Uhr Samstags von 13:00 bis 22:00 Uhr Sonntags von 13:00 bis 19:00 Uhr Eintrittspreise Weihnachtsmarkt am Schloss Dornum 2024 Erwachsene 3,00 € Wochenendticket: 7,50 € Kinder bis 14 Jahre frei Veranstaltungsort Weihnachtsmarkt am Schloss Dornum 2024 Schloßstraße 4 26553 Dornum Niedersachsen Deutschland Weitere Informationen zum Weihnachtsmarkt am Schloss Dornum Anzeige
Anzeige Christbaummarkt in Erlangen 2019 Frau Holle ist fleißig und schüttelt ihre Betten. Sie lässt auch weiße Flocken auf die Stadt Erlangen in Bayern fallen. Was für ein schöner Anblick: Schnee auf den Zweigen von Hunderten von Tannenbäumen. Rund um den Weihnachtsmarkt Erlanger Waldweihnacht auf dem Schlossplatz organisieren alteingesessene Christbaumhändler den Erlanger Christbaummarkt, auf dem die Christbäume gekauft werden können. Der Christbaumverkauf beginnt immer am Freitag vor dem zweiten Advent und endet am 24. Dezember. Genießen sie den Bummel über den Weihnachtsmarkt und beenden sie ihn mit dem Kauf eines Weihnachtsbaumes. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Christbaummarkt in Erlangen 2019 06.12.2019 bis 24.12.2019 Eintrittspreise Christbaummarkt in Erlangen 2019 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Christbaummarkt in Erlangen 2019 Schlossplatz 91054 Erlangen Bayern Deutschland Werbung Werbung
Werbung Grenchner Weihnachtsmarkt 2024 Geniessen Sie die gemütliche, weihnächtliche Marktstimmung mit vielen Lichtern, kulturellen und besinnlichen Höhepunkten. Der Grenchner Weihnachtsmarkt findet in diesem Jahr vom 13. – 15. Dezember 2024 statt. Konzerte, Musical und Märliwald sind nur einzelne Höhepunkte des abwechslungsreichen und erfolgreichen Grenchner Weihnachtsmarktes, der dieses Jahr in seine 25. Austragung geht. Rund 50 Aussteller mit einem vielseitigen und ausgewogenen Angebot an Kunsthandwerk, Weihnachtsgeschenken und landwirtschaftlichen Produkten laden zum Bummeln, Staunen und Geniessen ein. Gross ist das kulinarische Angebot an diversen Ständen, im stimmungsvollen Märliwald und im Bistrozelt mit einem abwechslungsreichen Unterhaltungsprogramm und zahlreichen Attraktionen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Grenchner Weihnachtsmarkt 2024 13. bis 15. Dezember 2024 Freitag 17 Uhr – 21 Uhr Samstag 11 – 21 Uhr Sonntag 11 – 17 Uhr Veranstaltungsort Grenchner Weihnachtsmarkt 2024 Schweiz Weitere Informationen zum Weihnachtsmarkt in Grenchen Anzeige
Werbung Weihnachtsmarkt St. Christina in Gröden in Südtirol Wenn die Tage kürzer werden und die ersten Schneeflocken tanzen kommt eine ganz besondere Stimmung auf, die Groß und Klein verzaubert. Es ist Adventszeit. Diese wunderschöne Zeit und Stimmung spiegelt sich besonders auf den romantischen Weihnachtsmärkten in Gröden wider. Weihnachten von seiner schönsten Seite bietet der Weihnachtsmarkt St. Christina in Gröden. Er gehört zu der Kategorie: Klein, aber fein. Auch bei den angebotenen Produkten setzen die Organisatoren vor allem auf Qualität, weniger auf Quantität. Das Sortiment reicht vom einheimischen Kunsthandwerk wie den aus Holz gefertigten Krippenfiguren und schöner Weihnachtsdekoration bis hin zu den Strickwaren und Textilien. Auch der kulinarisch verwöhnte Gast kann auf ein paar Höhepunkte hoffen, die über den traditionellen Glühwein und den traditionellen Würsten hinausgeht. Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt St. Christina in Gröden 2022 Veranstaltungsort Weihnachtsmarkt St. Christina in Gröden 2022 Ortskern I-39047 St. Christina Italien Finden sie weitere Informationen zum Weihnachtsmarkt St. Christina in Südtirol auf der Website
Werbung Außerferner Advent in Reutte im Norden Tirols Klein, fein und romantisch Reutte ist eine Tiroler Gemeinde mit knapp 7000 Einwohnern. Wenn sich die Weihnachtsstimmung in Tirol ausbreitet dann legt sich auch zwischen Lechtaler und Allgäuer Alpen ein gewisser Adventzauber. In den Dörfern des Außerfern zieht der Geist von Weihnachten ein. Auch der gemütliche Ort Reutte, wird zu einer zauberhaften Stätte für Weihnachtsromantiker. Der Ort schmückt sich, die Dekorationen werden weihnachtlich und inmitten prächtig verzierter Häuserfassaden wartet ein Weihnachtsmarkt am Kirchplatz, der klein, aber richtig fein ist: Der Außerferner Advent in Reutte. Ein betörender Duft frisch gebackener Kekse, von köstlichen Tee- & Glühweinaromen, Bratäpfeln und gebrannten Mandeln lassen die Nasen der Einwohner und Gäste von Reutte in Adventsstimmung kommen. Die Kulisse des Kirchplatzes schafft ein reizvolles Ambiente und bereits das Tor zu dem kleinen, feinen Markttreiben ist ein Augenschmaus. Warmes Licht verstärkt das Gefühl von Gemütlichkeit, sanfte musikalische Untermalung durch Chöre und Bläser bringt jeden Gast in besinnliche Stimmung. Wunderbar dekorierte Hütten und Stände stimmen mit regionaler Handwerkskunst und einem breiten Portfolio an Produkten auf die Weihnachtszeit ein. Bei einem richtigen Weihnachtsmarkt in Österreich darf natürlich auch das Christkind nicht fehlen. Daher reist es alltäglich mit der Kutsche an. Kinder können […]
Anzeige Traunsee Schlösser Advent im See- und Landschloss Ort Gmunden in Österreich Der Schlösser Advent findet nicht mehr statt Ein Schloss ist meist eine tolle Sehenswürdigkeit und wirkt wie ein kleiner Besuchermagnet. Wenn sich sogar zwei Schlösser in unmittelbarer Nähe befinden dann ist dies schon ein traumhafter Zufall. Gmunden in Österreich besitzt zwei Schlösser: Das Seeschloss Ort und das unmittelbar daneben, am Festland liegende Landschloss Ort. Eine solche Kulisse ist ein idealer Ausgangspunkt für Veranstaltungen verschiedener Richtungen. Besonders schön wirkt sie beim Traunsee Schlösser Advent, einem Event der Vorweihnachtszeit, bei dem beide Räumlichkeiten als Ausstellungsobjekte für einen Weihnachtsmarkt der ersten Klasse genutzt werden. Wenn man über die 123 Meter lange und festlich beleuchtete Holzbrücke zwischen den beiden Schlössern geht wird man als Besucher von einem außergewöhnlichen Zauber und Lichtmeer eingefangen. Traunsee Schlösser Advent ist die etwas andere Weihnachtsausstellung, deren Schwerpunkt das lebendige Handwerk ist. Es werden nicht nur fertige Waren und Exponate gezeigt, sie werden auch zum Teil direkt vor Ort gefertigt. Viele der kunsthandwerklichen Aussteller zeigen ihre Fertigkeiten direkt vor den Besuchern und so kann es durchaus sein, dass ihr Produkt ganz einzigartig vor ihren Augen direkt für sie entsteht. Wenn sie sich für tolle und einzigartige Kunst und […]
Der Adventmarkt „Stiller Advent“ am See Das Advent-Seedorf Pörtschach und der Adventmarkt Das Advent-Seedorf Pörtschach am Wörthersee präsentiert sich auch im Jahr 2018 als wichtiger Veranstaltungsort in der Vorweihnachtszeit. immerhin findet hier einer der schönsten Weihnachtsmärkte in Österreich statt. Entdecken Sie die vielen Schätze, die das Kärntner Dorf an der Wörthersee-Promenade zu bieten hat. Der Weihnachtsmarkt würde nicht Stiller Advent am See heißen, wenn die Veranstaltung in Pörtschach nicht durch Beschaulichkeit, Besinnlichkeit und Tradition punkten könnte. Das Advent-Seedorf hat für Groß und Klein so einiges zu bieten. Man kann auf dem romantischen Advent-Lichterpfad entlangspazieren oder den Kindern beim Ponyreiten zuschauen. Während die Erwachsenen bei einem heißen Glühmost den Klängen der Kärntner Chöre lauschen, können die Kinder eine spannende Christkindl-Fahrt in der Pörtschacher Bucht unternehmen. Weihnachtsromantik mit dem Schiff auf dem Wörthersee erleben Der See liegt ganz ruhig. Verschneite Ufer säumen die Fahrt des Schiffes, das langsam das Advent-Dorf Pörtschach ansteuert. Eine gemeinsame Schifffahrt am weihnachtlichen Wörthersee ist ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie. Wenn das Schiff umgeben von einem beeindruckenden Lichtermeer seine Kreise zieht kann sich niemand dieser weihnachtlichen Romantik am Wörthersee entziehen. Anzeige Brauchtum, Handwerk und Tradition am See Verschiedene Brauchtumsgruppen und Vereine treten ebenfalls mit abwechslungsreichem Programm […]