Anzeige Weihnachtsmarkt am See in Konstanz 2024 Leise rieselt der Schnee und er fällt in leichten Flocken hinunter auf das Ufer am Bodensee. Es ist Adventszeit und die Menschen freuen sich über den Schnee. Er gehört zur Weihnachtszeit wie er Duft von Tannengrün. Frau Holle schüttelt tatsächlich mit ihren Gehilfen die Betten und scheint auch Konstanz ein weißes Kleid anlegen zu wollen. Der Weihnachtsmarkt am See in Konstanz gehört zu den vorweihnachtlichen Events der besonderen Art. Fast eine halbe Million Besucher hat es in den letzten Jahren jeweils zum Weihnachtsmarkt am See gelockt. Sie haben allen guten Grund, denn hier in Konstanz hat sich einer der beliebtesten Weihnachtsmärkte von Baden-Württemberg etabliert. Besonders nach Einbruch der Dunkelheit entfaltet der Weihnachtsmarkt im abendlichen Lichtermeer seinen ganzen Zauber. Vom Marktplatz bis zum Hafen von Konstanz stehen etwa 170 weihnachtlich dekorierte Verkaufsstände, deren Angebote an Waren und Köstlichkeiten zum Shoppen und Verweilen einladen. Eine besondere Attraktion ist das Weihnachtsmarktschiff, das im Hafen vor Anker liegt. Die Kunsthandwerker bieten wunderbare Geschenkideen an, die vielleicht bald so mancher Besucher glücklich sein eigen darf. Für die jungen Besucher des Weihnachtsmarktes gibt es eine Weihnachtsbäckerei, wo Kinder ab 6 Jahren unter fachkundiger Anleitung selber Weihnachtsplätzchen backen, naschen und ihren Eltern stolz zu […]

Werbung Weihnachtszauber auf Schloss Bückeburg 2024 Frau Holle schaut auf Niedersachsen und sie scheint von den strahlenden Weihnachtsmärkten fasziniert zu sein. Ob sie aber ihre Betten schüttelt und auch dem Schloss Bückeburg ein weißes Kleid gönnt, das werden wir wohl erst in den Wochen vor Weihnachten erfahren. Der Weihnachtszauber auf Schloss Bückeburg präsentiert sich im Jahr 2024 vom 28.11. bis 8.12.2024. Dieser Weihnachtsmarkt findet umgeben von der historischen Kulisse des prächtigen Schlosses statt. Fürst Alexander zu Schaumburg-Lippe öffnet wieder das festlich dekorierte Schloss für die Besucher. Der Weihnachtszauber Schloss Bückeburg ist mit rund 60.000 Besuchern schon seit Jahren ein beliebtes Ausflugsziel für alle Liebhaber der stimmungsvollen Weihnachtszeit. Im prächtig dekorierten Schloss und im Schlosshof sind traditionelle und auch neue Weihnachtsdekorationen zu bestaunen und zu kaufen, einzigartige Geschenke für zu Hause. Köstlichkeiten an weihnachtlichen Ständen genießen bei festlichem Rahmenprogramm in fürstlichem Flair – das alles bleiben unvergessliche Momente. Verpassen sie nicht dieses wahrlich fürstliche Event auf Schloss Bückeburg. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Weihnachtszauber auf Schloss Bückeburg 2024 28.11. bis 8.12.2024 täglich 10 bis 19 Uhr Freitag und Samstag bis 21 Uhr Eintrittspreise und Ticketvorverkauf auf https://tickets.weihnachtszauber-schloss-bueckeburg.de/produkte Veranstaltungsort Weihnachtszauber auf Schloss Bückeburg 2024 Schloss Bückeburg Hasengarten, 31675 Bückeburg Niedersachsen Deutschland Weitere […]

Weihnachtsträume auf Schloss Gödens Das Schloss Gödens in Niedersachsen Das barocke Wasserschloss Gödens befindet sich in Niedersachen, nur fünf Kilometer von der Nordsee entfernt.  Die Anlage gilt als das schönste Schloss Ostfrieslands. Anzeige Weihnachtliche Landpartie Schloss Gödens 2024 Am ersten Adventswochenende hüllt sich das barocke Schlossareal in ein weihnachtliches Kleid von Lichteffekten und romantischer Illumination. Die Grafen von Wedel und die Veranstaltungsfirma Schloss Gödens Entertainment laden zur „Landpartie Weihnachten Schloss Gödens“, einem der schönsten Weihnachtsmärkte Niedersachsens ein. Das prachtvoll beleuchtete Schloss, die weihnachtlichen Klänge und die Besinnlichkeit der Adventszeit bilden den Rahmen für ein Weihnachtsevent der besonderen Klasse. Ein zugeschnittenes Programm bietet für alle Altersklassen etwas Passendes. Der betörende Duft nach frischen Lebkuchen und heißem Punsch erfüllt die klare Winterluft.  Im Park präsentieren fast 100 Aussteller in beheizten Pagodendörfern , den Remisen und im Schloss ein wunderbares Angebot Produkten. Kinder lauschen Weihnachtsgeschichten. Ihre Eltern probieren die kulinarischen Köstlichkeiten, schauen den Lektionen der historischen Barockreiterei zu oder genießen Kurzkonzerte der Parforcehornbläser. Im Barocksaal kann man mehrmals täglich Literatur, Musik und Kultur auf höchsten Niveau genießen. Besuchen sie „Landpartie Weihnachten Schloss Gödens“ und freuen sie sich auf ein tolles Angebot aus den Bereichen Mode & Schmuck, Wohnen & Einrichtung, Lebensart und Kulinarik. […]

Weihnachtsmarkt in Soltau 2024 Keiner Zeit wohnt so viel Zauber inne, wie der Weihnachtszeit. Im Norden unseres Landes beginnt die Zeit der Weihnachtsmärkte in Niedersachsen. Anzeige Auch in dem beliebten Urlauberort Soltau freute man sich am ersten Adventswochenende über ein solches vorweihnachtliches Event. Der Weihnachtsmarkt in Soltau präsentiert sich mit einem breitem Angebot an weihnachtlichen Waren, die von zahlreichen Kunsthandwerkern und Markthändlern verkauft werden. Auch die Gastronomen an den Imbiss- und Glühweinständen geben ihr Bestes für Leib und Seele. Ganz beliebt ist die große Kunsteisfläche. Hier können große und kleine Eiskunstliebhaber ihr Können zeigen. Der Weihnachtsmann hat sich den Termin auch in seinen Kalender geschrieben und kommt ganz bestimmt zu einem Abstecher auf den Soltauer Weihnachtsmarkt. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt in Soltau 2024 28.11. 2024 – 01.12.2024 Donnerstag von 17 bis 20 Uhr Freitag von 14 bis 22 Uhr Samstag von 14 bis 22 Uhr Sonntag von 14 bis 18 Uhr Veranstaltungsort Weihnachtsmarkt in Soltau 2024 Soltauer Hagen und Marktstraße 29614 Soltau Niedersachsen Deutschland Weitere Informationen auf der Website von Soltau Anzeige

Anzeige Historischer Weihnachtsmarkt am Johannistor und Pulverturm zu Jena 2024 In wunderschöner Kulisse rings um Rathaus und Hanfried gelegen zieht der Jenaer Weihnachtsmarkt in jedem Jahr Scharen von Besuchern aus Thüringen und aller Welt in die Innenstadt. Neben dem traditionellen Weihnachtsmarkt findet aber auch in jedem Jahr der beliebte historische Weihnachtsmarkt in Jena am alten Stadtmauerensemble zwischen Johannistor und Pulverturm in Jena statt. Die wunderbare Kulisse des Pulverturms und der alten Stadtmauer, der helle Schein von Fackeln, der typische Geruch der Öllampen und das Knistern der glühenden Kohle in den Feuerkörben lassen pure Mittelalterliche Romantik aufkommen. Hier kann man die authentische Atmosphäre längst vergangener Zeiten bei mittelalterlicher Musik, traditionellem Handwerk, Feuershows und vielen weiteren Highlights genießen. Lassen Sie sich dieses Erlebnis nicht entgehen und freuen Sie sich mit Rittern und Spielleuten auf das bunte Treiben und die nahende Weihnachtszeit! Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Historischer Weihnachtsmarkt zu Jena 2024 28.11.-15.12.2024 Mo–Do ab 15 Uhr Fr–So ab 11 Uhr Eintritt Historischer Weihnachtsmarkt zu Jena 2024 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Historischer Weihnachtsmarkt Jena 2024 Faulloch zwischen Johannistor und Pulverturm 07743 Jena Thüringen Deutschland Weitere Informationen auf der Website von Jena-Kultur Werbung

Saalfelder Weihnachtsmarkt 2024 Der Saalfelder Advents- & Glühweinmarkt erwartet auch im Jahr 2024 wieder zahlreiche Gäste aus dem Freistaat Thüringen und den anderen Bundesländern. Wer noch auf der Suche nach Geschenken ist, der dürfte hier auch am richtigen Ort sein. Weihnachtsdekorationen, Keramik, Mützen, Schals, Winterbekleidung, Kunsthandwerk und erlesene Weine der Region sind nur eine Auswahl der möglichen Waren, die vielleicht auf dem Gabentisch landen könnten. Für 3 Wochen werden die Besucher des Saalfelder Weihnachtsmarktes vom Duft frisch gebackener und gebratener Leckereien begleitet, der sich mit dem betörenden Duft gebrannter Mandeln und der vielen Sorten von Glühwein vermischt, die an den Ständen und Buden angeboten werden. Die Aufzählung der angebotenen Köstlichkeiten würde Seiten und Stunden füllen, zumal es wahrlich fast alles von Süßwaren aller Art bis zum Fischbrötchen zu geben scheint. Viel Spaß für die Jüngsten, die hoffentlich nicht nur wegen dem riesigen aufblasbaren Weihnachtsmannes kommen, dürfte auch das Kinderkarussell bieten. Wem das Karussell dann doch schon zu klein ist der kann ein paar sportliche Runden auf der Eislauffläche auf dem Weihnachtsmarkt drehen. Hier kann man seine Eislaufkünste zur Schau stellen oder diese von Grund auf erlernen. Langeweile kommt also definitiv nicht auf. Anzeige   Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Saalfelder […]

Anzeige Das fantastische Wintermärchen in Alsdorf 2024 Seit vielen Jahren findet in der Stadt Alsdorf an der Burg in der Vorweihnachtszeit das sogenannte „fantastische Wintermärchen“ statt. Dies ist ein historischer Weihnachtsmarkt in Alsdorf. An der festlich beleuchteten Burg stehen mehr als 60 kleinere Holzbuden und Zelte mit einem reichhaltigen Angebot an schönen Geschenkartikeln von Schmuck über Floristik bis hin zu Geschenkartikeln aus Holz und Wolle.  Es wäre erstaunlich, wenn man kein passende Nikolaus- oder Weihnachtsgeschenk finden könnte. Wer nicht auf der Suche nach Geschenken oder Einkaufstour ist, der kann einfach nur das wunderbare Ambiente bei einem Gläschen Glühwein oder einem Tee genießen. Mancher Gaumen und Magen wird sich über die Speisen von Bratwurst über Backfisch bis hin zu Zuckerwatte freuen. Die Gäste des Weihnachtsmarktes in Alsdorf können sich neben den kulinarischen Genüssen auf ein tägliches Bühnenprogramm, Feuerspucker, eine Puppenbühne sowie das Feuerwerk und die Apres Ski Fete am ersten Samstag freuen. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Alsdorfer Weihnachtsmarkt 2024 28.11. – 8.12. 2024 Montag bis Freitag von 16 bis 21 Uhr Samstag und Sonntag von 14 bis 21 Uhr Veranstaltungsort Alsdorfer Weihnachtsmarkt 2024 An der Burg 52477 Alsdorf Deutschland NRW Finden sie weitere Informationen zum Fantastischen Wintermärchen auf der Website Anzeige

Anzeige Dortmund – Traditionelle Schlossweihnacht Schloss Bodelschwingh 2024 Der Zauber der Weihnacht in einem märchenhaften Ambiente Der Weihnachtsmarkt am Schloss Bodelschwingh eröffnet seine Tore für ein zauberhaftes Markttreiben im traditionellen Stil: weihnachtliche Musik, Künstler und Gaukler, Mandelbrenner und der Nikolaus umrahmen die Marktpagoden in der Vorburg und im Schlosspark. Dort bieten handverlesene Aussteller Kunstvolles, Köstliches und Handgefertigtes für die Weihnachtszeit an. In wunderbaren Atmosphäre können die Besucher ausgewählte Kostbarkeiten und Köstlichkeiten, Dekoratives, wärmende Wintermode, Duftendes und Geschmackvolles für Innen und Außen erwerben. Für ein hochwertiges, winterliches Catering und kleinere Verpflegung bis hin zu Kaffee und Glühwein ist reichlich gesorgt. Rund 90 Aussteller werden ihre Waren anbieten. Der Zauber der Weihnacht lässt verwunschen-romantische Feuer vieler Fackeln und Kerzen am Rand der winterlichen Gräfte im Wasser spiegeln. Das Schloss selbst leuchtet von innen heraus aus allen Fenstern und ist damit das strahlende Herzstück des vorweihnachtlichen Festes. Dort steht auch ein mannshoher Nussknacker, wo der Nikolaus mit seinen Engeln entlangspaziert und dahinter befinden sich hell leuchtende Lampenschirme im dunklen Geäst der Blutbuche. Märchenhaftes für Groß und Klein Den Kinder erzählt der Nikolaus in einem großen Ohrensessel weihnachtliche Geschichten und nimmt sie mit auf eine Reise ins Land der Märchen und Träume, nachdem er […]

Anzeige Après-Ski und Hüttenzauber im Herzen von Dresden 2024 Dresden wird in der Adventszeit zur Weihnachtsstadt. Es gibt weihnachtliche Events für jeden Geschmack. Der Dresdner Hüttenzauber ist besonders bei jungen Leuten sehr beliebt. Après-Ski und Hüttengaudi pur – auf über 2000 Quadratmetern mitten im Stadtzentrum von Dresden. Der Postplatz in der Nähe der Semperoper lädt zum festlichen Flanieren und Schlemmen ein. Es warten viele feierfreudige Besucher. Das weihnachtliche Treiben wird im schönen Altstadtambiente von passender Musik umrahmt. Gaudi und gute Laune sind garantiert. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Dresdner Hüttenzauber 2024 27.11.-30.12.2024 täglich ab 16 Uhr Eintritt ist frei Veranstaltungsort Dresdner Hüttenzauber 2024 Postplatz, vorm Haus der Presse auf der Ostra-Allee 18 01067 Dresden Sachsen Deutschland

Anzeige Weihnachtsmarkt in Basel am Barfüsserplatz und Münsterplatz 2024 Einer der schönsten Weihnachtsmärkte der Schweiz Basel hat zu jeder Jahreszeit ihren besonderen Reiz. Die Stadt am Rhein entfaltet in der Adventszeit aber einen ganz besonderen Charme. Basel genießt den Ruf als traditionsreichste Weihnachtsstadt der Schweiz. In der Innenstadt, eingebettet in die vorweihnachtlich geschmückte Kulisse der historischen Altstadt, befindet sich der Basler Weihnachtsmarkt . Er erstreckt sich vom Barfüsserplatz bis zum Münsterplatz und umfasst mehr als 180 Stände und Buden. Er gilt als einer der schönsten und größten Weihnachtsmärkte der Schweiz. Während der Vorweihnachtszeit finden neben dem Weihnachtsmarkt noch zahlreiche weitere Veranstaltungen und Sonderausstellungen in der Stadt statt. Man lässt sich sofort von der märchenhaften und romantischen Stimmung anstecken.  Wer noch Geschenke für den Gabentisch sucht, der wird bei dem Weihnachtsbummel über den Basler Weihnachtsmarkt auf ein riesiges Angebot stoßen. Wenn man genügend Zeit mitbringt und sich von den zahlreichen Geschenkideen inspirieren lässt, wird man garantiert fündig. Im weihnachtlichen Märchenwald auf dem Münsterplatz können die jüngsten Besucher Weihnachtsgeschenke basteln und ihrer Kreativität freien Lauf lassen.  Kerzen ziehen, Fackeln herstellen, Lebkuchen verzieren – dies sind nur einige weniger der zahlreichen angebotenen Aktivitäten und Attraktionen. Natürlich gibt es auch wieder die beliebte Kindereisenbahn. […]

Werbung Die Sternenstadt St. Gallen Fällt der erste Schnee in der Vorweihnachtszeit, präsentiert sich die Erlebnisregion St.Gallen-Bodensee von ihrer schönsten Seite. Es wird weihnachtlich in der Schweizer UNESCO-Weltkulturerbestadt St.Gallen. Am ersten Advent werden die Lichter des 20 Meter hohen Tannenbaums im Stiftsbezirk angezündet und die romantischen Gassen der Altstadt strahlen im festlichen Licht. Der Weihnachtsmarkt in St. Gallen öffnet seine Pforten und die gesamte Stadt wird zu einem stimmungsvollen und vorweihnachtlichen Ausflugsziel für zahlreiche Besucher aus der Schweiz und ganz Europa. Im Advent gilt die „Sternenstadt St. Gallen“ als der Ort mit der schönsten Weihnachtsbeleuchtung in der Schweiz. Der romantische Weihnachtsmarkt im Stiftsbezirk Konzerte in der barocken Kathedrale, Lesungen und viele weitere Veranstaltungen lassen die Vorweihnachtszeit in der Schweizer Sternenstadt zu einem Erlebnis für Einwohner und Gäste werden. Eine Höhepunkt ist natürlich der Weihnachtsmarkt in St. Gallen, der sich durch die historischen Plätze und Altstadtgassen zieht. Neben dem Marktplatz geben sie alle eine wunderbare Kulisse ab, die zusätzlich in magisches Licht getaucht ist. Ein Blickfang ist der mit unzähligen Lämpchen bestückte Weihnachtsbaum auf dem Klosterplatz. An über 50 reich verzierten Häuschen werden neben hochwertigem Schweizer Handwerk wie Holzspielwaren und Weihnachtsschmuck kulinarische Köstlichkeiten wie Glühwein, Feuerzangenbowle und natürlich die berühmte St. Galler […]

Winterthurer Weihnachtsmarkt 2024 Der Weihnachtsmarkt Winterthur gehört mit Sicherheit zu den schönsten Christkindmärkten der Schweiz. Jedes Jahr zieht es Tausende von Besucherinnen und Besuchern aus der Schweiz und ganz Europa auf den weihnachtsmarkt in Winterthur. Winterthur besticht mit einer wunderbaren historischen Altstadt, in der auch der Weihnachtsmarkt stattfindet. Die Stadt befindet sich nicht weit von Zürich. In knapp 30 Minuten ist man mit dem Zug oder Auto von Zürich nach Winterthur gefahren. Sie betreten den Winterthurer Weihnachtsmarkt und sind von den wunderbaren Düften nach Zimt und Glühwein gefangen, wo eine Reihe von Holz-Chalets um ihre Gunst buhlen.  Freundliche Verkäufer haben alles im Angebot, was ihnen und ihrer Familie an Weihnachten Freude macht. Die Kulisse der historischen Altstadthäuser, sowie die fast 100 reichlich dekorierten Weihnachtshäuser und Buden bieten ein ideales Ambiente für diesen romantischen Weihnachtsmarkt, der einen Charme versprüht, den sie bei ihrem Besuch schnell spüren werden. Sie finden in dem reichlichen Angebot an Handwerkskunst, Lebkuchen, Schmuck und Textilien vielleicht auch genau das eine Geschenk, das sie noch für den Gabentisch benötigen. Die kulinarischen Angebote werden sie wahrscheinlich ihre Gedanken an eine Diät vergessen lassen. Aber dafür ist ohnehin im neuen Jahr wieder Gelegenheit. Anzeige Anzeige Termine und Öffnungszeiten Winterthurer Weihnachtsmarkt […]

Anzeige Weihnachtlicher Zauber in Colmar 2024 Die Weihnachtsmärkte in Colmar 2024 Colmar im Elsass wird mit seinen Weihnachtsmärkten und der faszinierenden Beleuchtung in der Adventszeit zu einem weihnachtlichen Kleinod, wie man es in Europa nur selten findet. Der Zauber der Weihnachtszeit in Colmar bedeutet eine besondere Atmosphäre in der Altstadt, die märchenhaft beleuchtet und geschmückt ist: die Weihnachtsbeleuchtung taucht die historische Kulisse der denkmalgeschützten Bauten in ein magisches Licht. Sie harmoniert vorzüglich mit der ganzjährigen Beleuchtung der historischen Bauten und lässt das Stadtzentrum in warmem Lichterglanz erstrahlen.     Anzeige Öffnungszeiten der Weihnachtsmärkte in Colmar 2024 Vom 26. November bis zum 29. Dezember 2024 Mo. bis Do.: 11 Uhr bis 19 Uhr Fr. – Sa. – So.: 10 Uhr bis 20 Uhr Am 24. Dezember: 10 Uhr bis 17 Uhr Am 25. Dezember: 11 Uhr bis 20 Uhr Am 26. Dezember: 11 Uhr bis 19 Uhr Werbung

All inclusive Weihnachtsmarkt am Spreespeicher in Berlin 2024 Der All inclusive Weihnachtsmarkt am Spreespeicher ist einer der Berliner Weihnachtsmärkte, der mit einem modernen Konzept punktet. Das Highlight: Alle Getränke und Speisen sind im Eintrittspreis inbegriffen. Der Weihnachtsmarkt lockt mit einer stressfreien Atmosphäre an der Spree. Für die richtige Atmosphäre sorgen Lagefeuer und stimmungsvolle Beleuchtungen. Aufgrund der begrenzten Gästeanzahl entstehen weder lange Schlangen noch Gedränge, sodass auch Weihnachtsmarkt-Muffel eine entspannte Zeit genießen können. Dank All Inclusive-Ansatz können Besucher:innen den Markt ohne Griff ins Portemonnaie genießen. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten All inclusive Weihnachtsmarkt am Spreespeicher 2024 18. November bis 30. Dezember 2024 täglich von 17 bis 22 Uhr am 24.12. und 25.12. geschlossen Eintrittspreise All inclusive Weihnachtsmarkt am Spreespeicher 2024 Zwischen 30 und 65 Euro Weitere Informationen und Ticket-Buchung Veranstaltungsort All inclusive Weihnachtsmarkt am Spreespeicher 2024 Stralauer Allee 2 10245 Berlin Deutschland Anzeige

Anzeige Amberger Weihnachtsmarkt am Marktplatz 2024 Die historische Amberger Altstadt ist Schauplatz eines idyllischen Weihnachtsmarktes. Die Kulisse des Rathauses und der Kirche geben dem Weihnachtsmarkt ein historisches und romantisches Flair. Es duftet nach gebrannten Mandeln, Lebkuchen, Waffeln und vielen leckeren Spezialitäten. Die Menschen bummeln entspannt durch die Altstadt und entlang der festlich dekorierten Stände und Buden. Kinderaugen leuchten, wenn sie den Weihnachtsmann sehen oder ein potentielles Geschenk erspähen. Der Arbeitsalltag und die Sorgen sind für ein paar Stunden vergessen, wenn man mit Familie und Freunden über den Amberger Weihnachtsmarkt 2024 schlendert. Genießen sie diese gemütlichen Stunden im außergewöhnlichen Ambiente des Amberger Weihnachtsmarktes. Wer Unterhaltung sucht, der ist hier auch richtig. Zahlreiche Veranstaltungen auf der Live-Bühne sorgen für Abwechslung und die richtige Stimmung. Dank der Kinderbetreuung können Eltern in aller Ruhe den Weihnachtsmarkt genießen. Die Kleinen können dabei basteln. lesen oder Geschichten lauschen. Und dann gibt es da auch noch das Kasperletheater und das Kinderkarussell. Vielleicht gönnen sie sich und ihren Lieben eine Kutschfahrt durch die Altstadt. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Amberger Weihnachtsmarkt 2024 28.11. – 23.12.2024 Montag bis Mittwoch von 10:00 bis 20:00 Uhr Donnerstag – Samstag von 10:00 bis 21:00 Uhr Sonntag von 13:00 bis 20:00 Uhr Eintritt Amberger Weihnachtsmarkt 2024 […]

Anzeige Felsenkeller- Wintergarten Leipzig- Plagwitz 2024 Der Felsenkeller im Stadtteil Plagwitz von Leipzig ist ein Saalbau in einem Gebäude, das 1890 in der damaligen Gemeinde Plagwitz durch die Leipziger Architekten August Hermann Schmidt und Arthur Johlige errichtet wurde. Der Platz neben dem Felsenkeller wird heute von alten Kastanienbäumen dominiert. In der Adventszeit hängen zwischen diesen Bäumen 24 große leuchtende Weihnachtssterne und verleihen dem Ort ein gutes Stück Romantik. Der Felsenkeller-Weihnachtsmarkt ist ein Ort der Besinnlichkeit mit einer interessanten Mischung aus mittelalterlichem und traditionellem Flair. Eine „Laterna Magica“ zeigt stündlich Grimmsche Märchen für kleine Leute und hoch oben in den alten Kastanien leuchten gelbe Sterne. Natürlich ist mit traditionellen Glühweinständen und Buden mit leckeren Speisen für das leibliche Wohl gesorgt. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Felsenkeller- Weihnachtsmarkt Leipzig- Plagwitz 2024 28.11. – 30.12.2024 Täglich geöffnet von 15:00 bis 21:30* Uhr Samstag 11- 21:30* Uhr Sonntag 11- 20:00* Uhr (*Ausschankschluss) Veranstaltungsort Felsenkeller- Weihnachtsmarkt Leipzig- Plagwitz 2024 Felsenkeller-Weihnachtsmarkt Karl-Heine-Straße 32 04229 Leipzig Deutschland Sachsen Finden sie weitere Informationen Anzeige

Anzeige Der Weihnachtsmarkt auf der Prager Straße 2024 Die Weihnachtshauptstadt von Sachsen Die Stadt Dresden trumpft in der Adventszeit mit einer Vielzahl von Weihnachtsmärkten auf. Jeder dieser Märkte setzt unterschiedliche Schwerpunkte und Stimmungen. Der Weihnachtsmarkt auf der Prager Straße ist wie ein südlicher Eingang zur Weihnachtsstadt Dresden. Die Prager Straße wurde zwischen 1851 und 1853 erbaut und ist Dresdens bekannteste Shopping-Meile. Die Dresdner Winterlichter laden in dieser bekannten Straße zum Bummeln und Einkaufen in weihnachtlicher Stimmung ein. Der Markt, der seit 2012 den Namen „Dresdner Winterlichter“ trägt, bietet an den zahlreichen Verkaufsständen hauptsächlich regionale Produkte und Spezialitäten hoher Qualität aus Dresden und Sachsen an. Es wäre erstaunlich, wenn sie hier nichts für ihren Gabentisch und die festliche Tafel finden. Besonders in den Abendstunden sieht man, dass er seinem Namen „Winterlichter“ gerecht wird. Tausende von Lichterpunkten erstrahlen und tauchen die Prager Straßen in ein magisches Licht. Besonders der über 12 Meter hohe Weihnachtsbaum wird fantastisch beleuchtet und bildet den romantischen Blickfang der Dresdner Winterlichter. Diese Lichtillumination ist einmalig und wurde extra für die „Dresdner Winterlichter“ angefertigt. angefertigt Eine „Winterlichter-Welt“ wird Groß und Klein in der Adventszeit verzaubern. Wechselnde Walking Acts lassen den Bummel entlang der dekorierten Stände abwechslungsreich werden. Lassen sie sich dieses Event […]

Anzeige Adventszeit St. Markus 2025 Auch in diesem Jahr bietet der Adventsmarkt St. Markus am Kirchplatz eine gemütliche Alternative zu den großen touristischen Weihnachtsmärkten in Hamburg. Er öffnet seine Pforten vom 25. November 2025 – 21. Dezember 2025. Hier finden Anwohner und Freunde des Quartiers vor allem regionale Produkte, fair produzierte Waren und viele Aktionen mit und für Kinder. Zentrales Anliegen dieser winterlich-weihnachtlichen Begegnungsstätte ist es außerdem, gemeinsam mit Betreibern sowie großen und kleinen Besuchern wohltätige Aktionen und Einrichtungen zu unterstützen. In den nostalgischen Holzhütten des Marktes werden ausschließlich regionale und fair produzierte Produkte angeboten. So können die Besucher z.B. zwischen Bioglühwein, öko-zertifiziertem Boddenpunsch, hausgemachtem Apfelpunsch mit dem Saft von das Geld hängt an den Bäumen und Kakao aus echter Schokolade einer Hamburger Schokoladenmanufaktur wählen. Kindern wird hier das Warten aufs Christkind verkürzt. Sie können Karussell fahren, einen Kakao trinken, ihren ganz persönlichen Wunschzettel schreiben oder spielerischen Musikunterricht mit „Bernd mit der Gitarre“ erleben. Unter dem Motto “Advent im Schuhkarton” können am Glühweinstand und in der Kirche Geschenkpakete für Bedürftige abgegeben werden.   Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Adventszeit St. Markus 2025 25. November 2025 – 21. Dezember 2025 Montag bis Mittwoch: 15 bis 21 Uhr Donnerstag: 15 bis 22 Uhr […]

Anzeige Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt in Fürth 2025 Mittelalterliche Weihnachtsmärkte erfreuen sich großer Beliebtheit und sind mittlerweile in vielen Städten Deutschlands ein wichtiger Bestandteil der großen Weihnachtsmärkte. Vom 27. November bis zum 23. Dezember 2025 findet in Fürth täglich von 10.00 – 21.00 Uhr  auf der Fürther Freiheit direkt mit dem Fürther Weihnachtsmarkt ein wunderschöner weihnachtlicher Mittelaltermarkt statt. Der Weihnachtsmarkt auf der Fürther Freiheit mit seinen Buden aus Holz und Tannenzweigen lädt täglich zum Bummeln ein. Dabei bieten 40 Händler originelle Geschenkideen, Christbaumschmuck und zahlreiche weihnachtliche Leckereien den Besucherinnen und Besucher an. Zu den Höhepunkten des Rahmenprogramms zählen – neben den Auftritten von Chören und Musikgruppen montags bis donnerstags – das große Feuerspektakel mit Fackeln, Jonglage und Feuerschluckern in der Dr.-Konrad-Adenauer-Anlage und das festliche Weihnachtsfeuerwerk. Außerdem kann man einigen historischen Handwerkern wie dem Töpfer und dem Filzer bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen. Aber mit diesen beiden Berufen ist die anwesende Handwerkskunst noch nicht erschöpft: Es gibt da noch die Kerzenzieherei und Glaskunst, die Schmiede aus böhmischen Landen, der Holzhandwerker, den Gewandschneider, der Wollhökerei, Holzkunst mit vielen Druckstöcken aus Holz, der Hökerin aus spanisch Landen mit viel Handwerk. Der Nachwuchs darf sich auf kleine Fahrgeschäfte und die beliebte Krippe mit Esel und Ziegen […]

Werbung Märchenhaftes Weihnachten in Gera 2025 Gera ist eine kreisfreie Stadt im Osten Thüringens, die nach Bevölkerung dritter Stelle im Freistaat steht. Wenn es um das Motto weihnachtliche Märchen geht, kann Gera in der Adventszeit schon seit Jahren mit einem der schönsten Weihnachtsmarkte in Thüringen aufwarten. Der Märchenmarkt in Gera wurde 2013 sogar vom Fernsehsender RTL zum schönsten Deutschlands gekürt und er lässt nicht nur Kinderherzen höher schlagen. Von Ende November bis kurz vor Weihnachten öffnet auch in 2025 wieder der Geraer Märchenmarkt mit vielen Überraschungen seine Pforten. Der erste Blickfang ist die Weihnachtsfichte mit 7.800 LED-Leuchten. Die Besucher erwartet täglich im wahrsten Sinne des Wortes ein märchenhaftes Treiben. Schon die Eröffnung mit Glockenspiel, Christkind, Weihnachtsmann und Licht-Laser-Show ist märchenhaft. Quer über einige Plätze und Gassen verteilt stehen lebensgroße Figuren aus den Märchen der Gebrüder Grimm und bezaubern die Besucher. Diese Figuren zaubern ein Lächeln in die Gesichter der Besucher und wahrscheinlich ist die Anzahl der geschossenen Selfies der Weihnachtsmarktgäste mit Hexe, Prinzessin oder Zwerg am Ende jedes Tages unüberschaubar groß. Damit auch alle Empfänger dieser Fotos wissen und lernen, um welche Märchenfiguren es sich dabei handelt, sollten sie auf jeden Fall mit ihrer gesamten Familie einen Besuch auf dem Weihnachts-Märchen-Markt […]