Dinkelsbühler Weihnachtsmarkt im Innenhof des Heiliggeistspitals 2022

Zur Adventszeit erstrahlt die gesamte mittelalterliche Stadt Dinkelsbühl mit ihren verwinkelten Gassen und malerischen Plätzen in weihnachtlichem Licht. Die historische Innenstadt der schönen Stadt in Bayern bildet in der Vorweihnachtszeit eine wunderbare Kulisse für alle, die voller Vorfreude auf das kommende Fest warten.

Ein faszinierender Weihnachtsmarkt im historischen Ambiente

Dinkelsbühler Weihnachtsmarkt im Spitalhof

Copyright: BAYERN TOURISMUS Marketing GmbH

Der Dinkelsbühler Weihnachtsmarkt findet im Spitalhof, dem idyllischen Innenhof des Heilig-Geist-Spitals statt. Der Spitalhof bildet eine traumhafte Kulisse, die dem Weihnachtsmarkt in Dinkelbühl ein einmaliges Flair verschafft.

Die fast zwei Dutzend Weihnachtsstände und Buden locken mit kreativen Geschenkideen, handwerklicher Kleinkunst, Christbaumschmuck, Keramik, Holzspielzeug, Krippen und Krippenzubehör.  Man sollte auch einen Blick auf den Kunstbasar werfen, wo regionale Künstler und Kunsthandwerker ihre Handarbeiten anbieten. Da wird auch die eine oder andere Idee für ein Geschenk für ihre Lieben dabei sein.

Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt und es gibt ein reichliches Angebot an kulinarischen Köstlichkeiten der Region. Dazu gehören auch viele Varianten von Glühwein, der natürlich auf keinem Weihnachtsmarkt in Bayern fehlen darf. Bratwürste, Lebkuchen, gebrannte Mandeln und viele andere weihnachtliche Köstlichkeiten lassen die kleinen und großen Besucher garantiert schwach werden.

Für musikalische Untermalung sorgen verschiedene Chöre und Bläsergruppen, die bestimmt auch mehr als einmal am Tag die Melodie von  „Ihr Kinderlein, kommet“ anstimmen. Das Veranstaltungsprogramm, welches ab 17 Uhr auf der Aktionsbühne startet, ist vielfältig und ausgewogen, so dass fast jeder Gast des Dinkelsbühler Weihnachtsmarktes auf seine Kosten kommen sollte.

Unweit des Weihnachtsmarktes liegt das Münster St. Georg, welches man bei der Gelegenheit auch besuchen sollte. Mittelpunkt ist die fast 60 Quadratmeter großen Krippe, die man in diser Größe und Schönheit nicht sehr oft sieht.

Ihr Kinderlein kommet

„Ihr Kinderlein, kommet, o kommet doch all“  –  diese Verse sind in Deutschland sehr bekannt. Christoph von Schmid, der Verfasser dieser Zeilen, gilt als einer der berühmtesten Söhne von Dinkelsbühl. Er verbrachte seine Kindheit und Jugend in Dinkelsbühl und schrieb diesen Text noch als junger Kaplan. Seine Verse wurden mehrfach vertont, aber die heute allgemein bekannte und zu fast jeder weihnachtlichen Veranstaltung gesungene Melodie stammt von dem Lüneburger Komponisten Johann Abraham Peter Schulz aus dem Jahr 1790.

Natürlich werden diese weihnachtlichen Weisen auf dem Dinkelsbühler Weihnachtsmarkt mehrfach gespielt und man gedenkt damit auch immer dem bekannten Sohn der Stadt.

Termine und Öffnungszeiten des Dinkelsbühler Weihnachtsmarktes 2022

24.11.2022 – 21.12.2022

montags bis freitags von 13:00 bis 20:00 Uhr

samstags und sonntags von 11:00 bis 20:00 Uhr

LANGE EINKAUFSNACHT: am 03. Dezember 2022, geöffnet bis 22:00 Uhr

Veranstaltungsort Dinkelsbühler Weihnachtsmarkt 2022

91550 Dinkelsbühl
Innenhof des Heiliggeistspitals

Weitere Informationen: www.weihnachtsmarkt-dinkelsbuehl.de

Werbung