Anzeige

Dresden – das Elbflorenz in Sachsen

Dresden, die Hauptstadt des Freistaates Sachsen und ihre landschaftlich reizvolle Umgebung zählen zu den schönsten und beliebtesten Touristenzielen Deutschlands.  Die Elbmetropole zieht jährlich mehrere Millionen Gäste in ihren Bann, die neben den vielen Sehenswürdigkeiten auch das vielfältige Angebot an Kultur und Kunst genießen.

Es gibt Städte und Regionen, die jeden Besucher schon beim ersten Anblick in ihren Bann ziehen. Dresden gehört zu diesen Städten. Das historische Stadtzentrum ist reich an Sehenswürdigkeiten, die ein magisches Ensemble am Ufer der Elbe bilden. Wen man zum ersten Mal auf dieses Bild historischen Erbes vom gegenüberliegenden Elbufer schaut mag man kaum glauben, dass einst ein beträchtlicher Teil der Innenstadt bei Bombenangriffen völlig zerstört wurde.

Das beste Beispiel für den Wiederaufbau zerstörter historischer Gebäude ist die Frauenkirche, die heute im nie geahnten Glanz neu entstanden ist.

Dresden wird auch gern als „Elbflorenz“ bezeichnet. Diese einprägsame Bezeichnung verdankt die Stadt der interessanten Mischung aus Kunstsammlungen und der durch Italien inspirierte Architektur.  Da hat einst August der Starke seinen Einfluss geltend gemacht, von dem Dresden natürlich heute noch sehr profitiert.

Neben all den historischen Sehenswürdigkeiten gehört Dresden aber auch zu den Städten Europas, die mit vielen Grünanlagen und Parks aufwarten können. Dies beginnt mit den Weinbergen des Elbtals und endet nicht zuletzt bei dem Große Garten im Herzen der Stadt.

Die Innenstadt von Dresden mit ihren zahlreichen Plätzen und besonders auch die Elbufer sind auch ein Magnet für Veranstaltungen aller Art. Im Sommer sind es zahlreiche Open Air Veranstaltungen, die das Herz aller Kunst- und Konzertfreunde höher schlagen lassen. Im Winter sind es in erster Linie die weihnachtlich angehauchten Events.

Dazu gehören in erster Linie die vielen Weihnachtsmärkte, die sich sowohl in der Innenstadt als auch über die Außenbereiche verteilen. Informieren sie sich über diese großen und kleinen Dresdner Weihnachtsmärkte. Sie werden feststellen, dass man viel Zeit braucht, um sie alle kennenzulernen.

Anzeige

 

Eine Auswahl an Weihnachtsmärkten in Dresden und Umgebung 2025

Letzte Aktualisierung am 31.10.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

20 Kommende Events

Sortieren nach

Werbung Christmas Garden Dresden im Schloss & Park Pillnitz 2025 Die Idee vom Christmas Garden Dresden ist ein fantastischer Winterspaziergang in der traumhaften Kulisse im Schloss & Park Pillnitz. Abseits der oftmals herrschenden Hektik der Weihnachtszeit lädt der Christmas Garden Dresden dazu ein, in aller Ruhe und in Besinnung eine Auszeit vom Trubel zu nehmen und die wahre Vorfreude auf das kommende Weihnachtsfest zu genießen. Dafür verwandelt sich der Schlosspark in eine winterliche Oase und leuchtende Märchenlandschaft mit wunderbaren Lichtspielen. Ab dem 20. November 2025 bis zum 11. Januar 2026 öffnet Schloss & Park Pillnitz  seine Pforten für diesen ganz besonderen Spaziergang. Auf einem rund zwei Kilometer langen Rundweg führt der Weg vorbei an 20 individuellen Lichtinstallationen, eingebunden in die vielfältige Natur des Schlossparks und geprägt von einmaligem Weihnachtsflair. Sogar das Glashaus der über 230 Jahre alten Kamelie wird im magischen Weihnachtsglanz erstrahlen. Festliche Motive erzählen Geschichten von Rentieren, Engeln oder dem Weihnachtsmann unter Mitwirkung von Millionen von Lichtpunkte, atemberaubende Lichtspiele und faszinierenden Leuchtfiguren. Lassen sie sich dieses einmalige Erlebnis vom Christmas Garden Dresden nicht entgehen. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Christmas Garden Dresden 2025 20. November 2025 bis zum 11. Januar 2026 Montag bis Donnerstag, Sonntag 16:30 Uhr bis 21:00 Uhr […]

Werbung Weihnachtsmarkt in Pirna 2025 Den beliebten Weihnachtsmarkt in Pirna, besser als Canalettomarkt bekannt, könnte man umschreiben mit: „Wenn sächsische Lebenslust auf barocke Weihnacht trifft“. Canalettomarkt – unter diese, Namen und mit neuem Ambiente präsentiert sich der Pirnaer Weihnachtsmarkt seit 2013. Ein besonderes für den Canalettomarkt entwickeltes Lichtkonzept lässt allabendlich die angrenzenden Häuserfassaden, das Canalettohaus sowie das Rathaus mit Bildern Canalettos und Mustern von Spätgotik bis Barock illuminieren. Mit Einbruch der Dämmerung präsentiert sich eine künstlerische Vielfalt aus Chören, Tanzgruppen und musikalischen Vereinen der Region. Mitten in der historischen Altstadt Pirnas gibt es ein buntes Angebot an traditionellem Kunsthandwerk und kulinarischen Köstlichkeiten. Lassen sie sich in den weihnachtlichen Bann dieses wunderbaren Weihnachtsmarktes in Pirna ziehen. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Canalettomarkt in Pirna 2025 25. November – 23. Dezember 2025 und 27. Dezember – 30. Dezember 2025 Montag – Donnerstag: 11:00 – 19:00 Uhr Freitag & Samstag 11:00 – 21:00 Uhr Sonntag 11:00 – 20:00 Uhr Veranstaltungsort Canalettomarkt in Pirna 2025 Am Markt 7 01796 Pirna Sachsen Deutschland Veranstalter und Kontakt Kultur- und Tourismusgesellschaft Pirna mbH – Veranstaltungsbüro Am Markt 1/2 01796 Pirna – 01796 Pirna Tel.: +49 (0) 3501 556 454 E-Mail: kultur@pirna.de Anreise und Parken Pirna ist nicht nur mit öffentlichen […]

Anzeige Mittelalter-Weihnachten im Stallhof Dresden Ab dem 27. November 2024 öffnen wieder die kleinen Pforten zur „Mittelalter-Weihnacht“ im Stallhof des Dresdner Residenzschlosses. Für viele Besucher und Freunde des Stallhofs gilt dieser mittelalterliche Adventsmarkt wahrscheinlich als der schönste Weihnachtsmarkt in Dresden. Die Besucher erwartet eine Zeitreise in die Vergangenheit des späten Mittelalters. Alle Betreiber der Buden, die Handwerker und Gaukler und selbst die Kontrollen am Eingang sind in der Kleidung des späten Mittelalters anzutreffen. Wer die typischen Klänge der Schlager der Weihnachtszeit satt hat der wird hier im Dresdner Stallhof die richtigen Alternativen zum modernen Weihnachten finden. Wenn die Schmiedefeuer, Backöfen und Holzkohlegrills ihr Licht und ihre Glut verbreiten, die vielen Mundschänke ihre Weine, Liköre und Obstsäfte feilbieten und wie vor Jahrhunderten an den Ständen und Buden gearbeitet, gehandelt und gefeilscht wird leuchten nicht nur die Augen der Freunde von Weihnachten im Mittelalterflair. Die Mittelalter-Weihnacht im Dresdner Stallhof ist täglich von 11:00 bis 21:30 Uhr geöffnet, man muss allerdings davon ausgehen, dass gegen 21:00 Uhr sowohl Handel als auch Ausschank langsam eingestellt werden. Da diese Mittelalterweihnacht kein Geheimtipp mehr ist muss man besonders an den Wochenenden auch mal mit kleineren Schlangen am Einlass rechnen. Der Stallhof Dresden Der Stallhof in Dresden […]

Anzeige Der Weihnachtsmarkt auf dem Neumarkt vor der Frauenkirche in Dresden 2025 Der „Advent auf dem Neumarkt“ präsentiert sich in der Tradition eines besinnlichen und christlich geprägten Weihnachtsmarktes vor der beeindruckenden Kulisse der Dresdner Frauenkirche. Ein faszinierender Anblick, der durch Buden und Handwerkerständen aus verschiedenen Epochen unterstrichen wird. Der Dresdner Neumarkt ist wohl einer der schönsten und geschichtsträchtigsten Plätze Europas. Dazu hat natürlich der Wiederaufbau der Frauenkirche einen entscheidenden Anteil beigetragen. Der Weihnachtsmarkt auf dem Neumarkt in Dresden präsentiert sich vom 26. November 2025 bis zum 04. Januar 2026. Freunde von klassischer Musik und Gesang kommen auf jeden Fall auch auf ihre Kosten. Zwischen all den Handwerkern und kulinarischen Verlockungen können die Besucher des Weihnachtsmarktes auf dem Neumarkt kleinen Kirchenchören, Sängern und weihnachtlichen Weisen lauschen. Der Besucher kann sich also auf einen historischen Weihnachtsmarkt der Extraklasse vor der wahrscheinlich schönsten Kulisse Dresdens freuen. Nicht umsonst spricht der Veranstalter von einem Traum von einem Weihnachtsmarkt vor der Dresdener Frauenkirche. Lassen sie sich einfach von einem unbeschreiblichen Flair anstecken. Saugen sie einfach Eindrücke und Düfte eines längst vergangenen Jahrhunderts auf und lassen Freunde und Familie daran teilhaben. Sie werden ohnehin mit Sicherheit ebenfalls die angrenzenden Weihnachtsmärkte im Stadtzentrum von Dresden besuchen. Sie werden den Striezelmarkt […]