1511 Elemente

Sortieren nach

Anzeige Badener WunderDorf in der Schweiz 2024 Das Badener WunderDorf auf dem Theaterplatz in Baden gilt als der bezauberndste Weihnachtsmarkt im Limmattal in der Schweiz. Es ist ein Weihnachtsmarkt mit verführerischem Street-Food und Gschänkli-Dörfli, mit vielen gemütlichen Markthütten, Bars, Lounge-Zelt mit Strohballen, mit dem besten Glühwein, Kuschelhäuschen, dem Terrazza-Zelt mit eigener Bar und vielem mehr. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Badener WunderDorf 2024 31.10. – 22.12. 2024 Dienstag & Mittwoch 16 – 22 Uhr Donnerstag & Freitag 16 – 24 Uhr Samstag 12 – 24 Uhr Sonntag 12 – 22 Uhr Montag Ruhetag Adresse Veranstaltungsort Badener WunderDorf 2024 Theaterplatz 5400 Baden Schweiz Kontakt Verein Wunder Baden Telefon +41 56 511 06 30 Email: info@wunderdorf.ch Weitere  Informationen Anzeige

Anzeige Winterwelt am Potsdamer Platz in Berlin 2024 Berlin hat eine unzählige Vielfalt an Weihnachtsmärkten und weihnachtlichen Veranstaltungen zu bieten. Neben den traditionellen Weihnachtsmärkten in Berlin mit dem typischen Warenangeboten gibt es auch eine Reihe von Events, die dem modernen Trend nach Sport und Geselligkeit im Fokus haben. Dazu gehört die Winterwelt am Potsdamer Platz, im Herzen von Berlin. Ab dem 1.11. 2024 – 01. 01. 2025 verwandelt sich der Potsdamer Platz mit Europas größter mobiler  Rodelbahn wieder in das größte Wintersportzentrum Berlins. Die Rodelbahn auf dem Potsdamer Platz ist 12 Meter hoch und 70 Meter lang. Sie wird in diesen 2 Monaten mehr als reichlich genutzt werden. Wem nach den sportlichen Aktivitäten der Magen knurrt oder der Durst plagt, dem kann geholfen werden. Eine Möglichkeit bietet die Salzburger Schmankerl-Hüttn direkt auf dem Potsdamer Platz. Sie wartet mit einem Angebot an deftigen Schmankerln, Jagertee und Almdudler auf. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten der Winterwelt am Potsdamer Platz 2024 Winterwelt: 1.11. 2024 – 01. 01. 2025 10 bis 22 Uhr, 24. Dezember bis 16 Uhr Weihnachtsmarkt: 27. November bis 26. Dezember 2024, 10 bis 22 Uhr, 24. Dezember von 10 bis 16 Uhr Veranstaltungsort Winterwelt am Potsdamer Platz 2024 Alte Potsdamer Straße […]

Werbung Burgadvent auf der Burgruine Aggstein 2024 Vorweihnachtlicher Kunsthandwerksmarkt Die Burgruine Aggstein zählt zu den beliebtesten Ausflugszielen der Wachau in Niederösterreich. Die sagenhafte Kulisse der Burgruine ist auch Veranstaltungsort für Mittelalterfeste und  ähnliche Events. Hier findet in der Vorweihnachtszeit mit dem Mittelalterlichen Christkindlmarkt auf Aggstein einer der schönsten Weihnachtsmärkte in Österreich statt. An den ersten drei Novemberwochenenden finden sich mittelalterliche Handwerker, Musiker und andere Artisten  ein, um ihre Produkte und Künste zu präsentieren. Es fällt ihnen nicht schwer, die zahlreichen Besucher mit dem Charme der Vergangenheit zu verzaubern. Man kann sich in Ruhe die kleinen und großen Kunstwerke anschauen und auch noch mit leckerem Punsch, Räucherfisch, Ochsenbraten und anderen Köstlichkeiten den Gaumen verwöhnen. Das mittelalterliche Markttreiben und Flair vor der Burg, das man abends im Fackelschein genießen kann,  ist ein wunderbares Gegenstück zum modernen Kunsthandwerk im Rittersaal und der Galerie. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt auf der Burgruine Aggstein 2024 1. – 3.11. & 8. – 10.11.. & 15. – 17.11. 2024 Freitag: 15:00 – 19:00 Uhr Samstag & Sonntag: 10:00 – 19:00 Uhr Eintritt Weihnachtsmarkt auf der Burgruine Aggstein 2024 € 7,50 Erwachsene € 4,00 Kinder von 6-16 Jahren Shuttlebus hinauf & hinunter: € 3,00 p/Besucher Die NÖ […]

Werbung 20. Pulsnitzer Pfefferkuchenmarkt 2024 Pulsnitz ist weithin bekannt als Sachsens „Pfefferkuchenstadt“. Jedes Jahr am ersten Wochenende im November zieht es tausende Gäste zum Pfefferkuchenmarkt in die ostsächsische Kleinstadt. Der Pulsnitzer Pfefferkuchenmarkt ist bei Einheimischen und Touristen gleichermaßen beliebt. Alle Pfefferküchler der Stadt sowie die Pulsnitzer Lebkuchenfabrik GmbH werden auf dem Marktplatz der Stadt zum Pulsnitzer Pfefferkuchenmarkt vertreten sein und Ihre Pulsnitzer Pfefferkuchen, wie z.B. die beliebten Pulsnitzer Spitzen, zum Kauf anbieten. Jede Küchlerei besitzt ihre Hausspezialität mit ihrem unverwechselbaren Geschmack. Das Garnieren von Pfefferkuchen ist auch in diesem Jahr in der Pfefferkuchenschauwerkstadt möglich. Für alle Kleinen werden außerdem Karussells, Puppentheater und Ponyreiten geboten. Foto: ©yellowj – stock.adobe.com Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Pulsnitz Pulsnitzer Pfefferkuchenmarkt 2024 1. November – 3. November 2024 Freitag von 13 bis 20 Uhr Samstag von 9 bis 20 Uhr Sonntag von 10 bis 18 Uhr Eintrittspreise Pulsnitz Pulsnitzer Pfefferkuchenmarkt 2024 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Pulsnitzer Pfefferkuchenmarkt 2024 Am Markt 01896 Pulsnitz Sachsen Deutschland Weitere Informationen zum Pulsnitzer Pfefferkuchenmarkt im Internet. Anzeige

Anzeige Weihnachtszauber auf Schloss Burgau in Österreich 2024 Schloss Burgau in Österreich präsentiert sich vom 2. November bis zum 23. Dezember 2024 wieder in weihnachtlicher Pracht. Bei der Weihnachtsausstellung im Schloss Burgau können sich Besucherinnen und Besucher auf goldene Momente der Handwerkskunst freuen. Traditionelles Kunsthandwerk und kulinarische Delikatessen von diversen Ausstellern und Produzenten schaffen in den herrlich dekorierten Schlosssälen ein ganz unvergessliches weihnachtliches Ambiente. Lassen Sie sich verzaubern, genießen Sie einen Rundgang und entdecken Sie hochwertige Handwerkskunst aus ganz Österreich. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Weihnachtszauber auf Schloss Burgau 2024 Sa 02.11. bis Mo 23.12.2024 Täglich geöffnet von 10 bis 18 Uhr, Samstag & Sonntag 10 bis 19 Uhr Eintritt Weihnachtszauber auf Schloss Burgau 2024 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Weihnachtszauber auf Schloss Burgau 2024 Kunsthandwerk Schloss Burgau Schlossweg 1 A-8291 Burgau Telefon: 0677 634 65 467 E-Mail: kunsthandwerk@schlossburgau.com Österreich Weitere Informationen Werbung

Werbung Christmas in Leicester Square London 2024 La Clique kehrt zu seinem 20. Jubiläum ins Spiegelzelt am Leicester Square in London zurück. Einer der berühmtesten Plätze Londons wird festlich umgestaltet, mit einem Weihnachtsmarkt voller handgefertigter Waren, köstlichem Essen, Glühwein und dem Spiegeltent – ​​einem Pop-up-Veranstaltungsort von Underbelly. Der Weihnachtsmarkt am Leicester Square ist ein brillantes Schauspiel festlicher Stimmung. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Christmas in Leicester Square London 2024 6. November 2024 – 5. Januar 2026 Öffnungszeiten und Tickets auf der Website des Events Veranstaltungsort Christmas in Leicester Square London 2024 4 Leicester Square London WC2H 7DE Vereinigtes Königreich Weitere Informationen zu Christmas in Leicester Square London Anzeige

Werbung Winterzauber Kassel 2024 Es ist Weihnachtszeit. Frau Holle schüttelt ihre Betten und eine weiße Pracht aus Schneeflocken legt sich auf die Landschaft. Die Gebrüder Grimm sammelten Märchen wie dieses auf der ganzen Welt und verewigten sie in ihren berühmten Märchenerzählungen. Dieses Jahr hat der Winterzauber Kassel an zwei Wochenenden geöffnet! Vom 7. bis 10. November und vom 14. bis 16. November 2024 erwarten rund 120 Aussteller mit leuchtenden Pagodenzelten die Besucher. Der Duft der Stollenspezialitäten aus dem Erzgebirge zeigt den Besuchern den Weg. Sie können sich auf winterliche Reibekuchen, heiße Suppen und finnischen Flammlachs freuen, Dazu gibt es einen wärmenden Apfelpunsch oder außergewöhnlichen Chai-Glühwein. Einzigartige Weihnachtskarten, Kunsthandwerk, fein gearbeitete Krippenfiguren und Weihnachtswichtel sind nur eine kleine Auswahl des breiten Sortiments der Vorweihnachtszeit. Mit Einbruch der Dämmerung beginnt eine wunderbar stimmungsvolle Illumination vor der einmaligen Schlosskulisse. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Winterzauber Kassel 2024 7. November bis 10. November 2024 14. November bis 16. November 2024 Donnerstag: 12 bis 21 Uhr Freitag und Samstag: 11 bis 21 Uhr Sonntag 10 bis 19 Uhr Volkstrauertag 17.11. geschlossen Eintritt Winterzauber Kassel 2024 Tickets online kaufen Veranstaltungsort Winterzauber Kassel 2024 Orangerie, Auedamm 20B 34121 Kassel Hessen Deutschland Weitere Informationen zum Winterzauber Kassel Anzeige

Anzeige Der Kultur- und Weihnachtsmarkt im Schloß Schönbrunn 2024 Schloss Schönbrunn – beliebteste Sehenswürdigkeit in Wien Die ehemalige Sommerresidenz der Habsburger ist zu allen Jahreszeiten ein Besuchermagnet. Das Schloss Schönbrunn zählt zu den bedeutendsten Kulturgütern Österreichs und wurde Im Dezember 1996  in das Verzeichnis des Weltkulturerbes der UNESCO aufgenommen. Wer das Schloss besucht hat, wird nachvollziehen können, dass Schloss und die gesamte Parkanlage als ein barockes Gesamtkunstwerk gesehen werden kann. Es ist einfach eine traumhafte Anlage, die auch für großartige Veranstaltungen verschiedener Art bekannt ist. Zu diesen tollen Events in diesem Wiener Schloss gehören auch der Weihnachtsmarkt und der Neujahrsmarkt. Weihnachten auf Schloss Schönbrunn in Wien Der Weihnachtsmarkt Schloss Schönbrunn gehört zu einem der schönsten Weihnachtsmärkte in Österreich. Er lockt jedes Jahr zahlreiche Besucher aus dem In- und Ausland mit Adventkonzerten, kulinarischen Höhepunkten und traditionellem Kunsthandwerk an. Im Jahr 2024 wird er ab dem 8. November geöffnet sein. Wenn Frau Holle ein Einsehen hat und ein paar weiße Flocken aus ihren Betten schüttelt, dann verzaubert der Kultur- und Weihnachtsmarkt in Schloß Schönbrunn vielleicht die vielen Besucher sogar im winterlichen Flair. Es ist einfach ein traumhaftes Bild, wenn die geschmückten Stände und Buden im weißen Kleid vor dieser imperialen Kulisse stehen. […]

Werbung Weihnachtsmarkt am Stephansplatz 2024 Das weihnachtliche Wien spiegelt eine Mischung aus Tradition und Eleganz wider. Diese Eigenschaften findet man in unterschiedlichen Nuancen auf den einzelnen Weihnachtsmärkten und jeder davon ist af seine Weise einzigartig. Der Stephansdom im Herzen der Wiener Innenstadt ist ein markantes Wahrzeichen. Rund um den Stephansdom präsentiert sich ein eleganter und edler Weihnachtsmarkt, der auch im Jahr 2024 wieder veranstaltet wird. Besinnlichkeit und Tradition stehen bei diesem Weihnachtsmarkt am Stephansplatz im Vordergrund.  Besinnlich, traditionell und anders sind die Attribute, mit denen der Veranstalter diesen Adventsmarkt beschreibt. Der Weihnachtsmarkt am Stephansplatz ist stolz auf ein sehr qualitatives Produktangebot. Dieses umfasst vorwiegend hochwertige, in Österreich hergestellte oder veredelte Produkte. Die gediegene und besondere Aufmachung dieses Weihnachtsmarktes passt wunderbar in das Bild dieses bekannten Platzes am Stephansdom. Anzeige   Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt am Stephansplatz Wien 2024 08.11. – 26.12.2024 8.11. – 23.12.2024: von 11 – 21 Uhr 24.12.2024: von 11 – 16 Uhr 25.12. – 26.12.2024: von 11 – 19 Uhr Veranstaltungsort Weihnachtsmarkt am Stephansplatz 2024 Stephansplatz/Richtung Churhausgasse, 1010 Wien Österreich Weitere Informationen auf www.weihnachtsmarkt-stephansplatz.at

Martinsmarkt der regionalen Genüsse in Dernau 2024 Dernau an der Ahr ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Ahrweiler im Norden von Rheinland-Pfalz. Der Herbst hat Einzug gehalten in dem WeinKulturDorf. Die Blätter sind von den Bäumen geweht und es bricht die Zeit an, um sich kulinarischen Genüssen hinzugeben. Daher lädt Dernau im November zum Martinsmarkt ein, der sich als Markt der regionalen Genüsse präsentiert. Er findet vor der zauberhaften Kulisse der Pfarrkirche St. Johannes Apostel und den vielen Fachwerkhäusern statt und läuft in diesem Jahr vom 8. – 10. November 2024. Um die 90 handwerkliche Stände mit Schmuck aus selbstgefertigten Entwürfen, Spielzeug und Leckereien für Groß und Klein säumen die Dorfstraßen. Höhepunkt am Freitagabend ist eine Fackelwanderung um 19 Uhr mit der Dagernova Weinmanufaktur durch die Weinberge. Samstags öffnen die Marktstände um 11.00 Uhr. Gleichzeitig lädt die Dagernova Weinmanufaktur zu einer Weinpanoramawanderung ab der Ahrbrücke ein Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Martinsmarkt in Dernau 2024 8. November – 10. November 2024 Veranstaltungsort Martinsmarkt in Dernau 2024 53507 Dernau An der Pfarrkirche Rheinland-Pfalz Deutschland Weitere Informationen zum Martinsmarkt in Dernau Werbung

Anzeige Berliner Wintertraum in Niederschöneweide 2024 Der Wintertraum in Niederschöneweide präsentiert sich mit bunten und abwechslungsreichen Fahrgeschäften, süßen und deftigen Leckereien sowie Rummelatmosphäre. Die großen und kleinen Besucher werden leuchtende Augen bekommen. Der neue Berliner Weihnachtsrummel bietet Fahrgeschäfte und Attraktionen für ein breites Publikum. Food-Stände mit Glühweinvariationen und weihnachtlichen Leckerbissen sowie das Pop-Up-Restaurant Entenbraterei sorgen für einen rundum gelungenen Wintertag. Foto: (c)drubig-photo – stock.adobe.com Anzeige   Termine und Öffnungszeiten  Berliner Wintertraum in Niederschöneweide 2024 08. November bis 29. Dezember 2024 Montag bis Donnerstag von 14 bis 22 Uhr Freitag und Samstag von 14 bis 23 Uhr Sonntag und Feiertage von 12 bis 21 Uhr 25. und 26. Dezember von 13 bis 21 Uhr geschlossen am 24. November und 24. Dezember Eintritt Berliner Wintertraum in Niederschöneweide 2024 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Berliner Wintertraum in Niederschöneweide 2024 Schnellerstraße 145 12439 Berlin Deutschland Weitere Informationen Anzeige

Werbung Glühwald am Uber Platz in Berlin 2024 Frau Holle schüttelt ihre Betten und verbreitet Schneeflocken und klirrende Kälte. Dies sind ideale Bedingungen für den Glühwald am Uber Platz in Berlin (ehemaliger Mercedes Platz). Der Glühwald am Uber Platz lädt bei jedem Wetter zum gemütlichen Beisammensein ein – und das bei freiem Eintritt! Umgeben von hunderten Tannen und dem würzigen Duft von Rindenmulch, erlebst du hier eine ganz besondere Weihnachtsstimmung. Beheizte Holzkrippen, Feuertheken und bunte Lichterketten sorgen für eine magische Atmosphäre. Besucher können sich auf herzhafte Bratwürste, heißen Winzer-Glühwein, süße Crêpes und gebrannte Mandeln freuen. Ob mit Familie, Freunden oder Kollegen – der Glühwald ist deine winterliche Oase abseits vom Trubel der Großstadt. Foto: (c)Gowtham – stock.adobe.com Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Glühwald am Uber Platz Berlin 2024 9. November bis 22. Dezember 2024 Mittwoch bis Sonntag ab 16:00 Uhr Eintrittspreise Glühwald am Uber Platz Berlin 2024 Der Eintritt ist frei. Preise für Glühwaldpakete mit Flatrate auf der Website des Glühwaldes Veranstaltungsort Glühwald am Uber Platz Berlin 2024 Uber Platz 110243  Berlin Deutschland Finden sie weitere Informationen auf der Website des Glühwaldes  

Werbung Ein Weihnachtsdorf in imperialer Kulisse! Wien in weihnachtlichem Ambiente Das Weihnachtsdorf am Wiener Maria Theresien Platz ist von imposanten Wiener Sehenswürdigkeiten umgeben und zählt zu den stimmungsvollsten Christkindlmärkten in Wien. Der Weihnachtsmarkt befindet sich zwischen dem Kunsthistorischen und Naturhistorischen Museum und ist vom 13.11. – 31.12.2024 geöffnet. Das Weihnachtsdorf liegt direkt gegenüber vom Museumsquartier und in der Mitte des Platzes thront das riesige Maria Theresien Denkmal über den zahlreichen Ständen und Buden. Der romantische Markt wird abends in ein Meer von Farben getaucht und leuchtet in faszinierendem Licht. Das Weihnachtsdorf bietet hauptsächlich Kunsthandwerk verschiedenster Art an. Über 70 unterschiedliche Aussteller präsentieren sich und ihre Waren in diesem Jahr auf dem Weihnachts- und Silvesterdorf Maria Theresien Platz in Wien. Viele Aussteller haben ausgefallene Geschenkideen in ihrem Angebot, so dass sich die Suche nach exklusiven Weihnachtsgeschenken auf jeden Fall lohnt. Das Warenangebot reicht von Holz-, Glas- und Keramikschmuck bis hin zu hochwertigen Aquarellen und Ölbildern. da sollte doch auch etwas für Sie dabei sein. Für vorweihnachtliche Stimmung und musikalische Unterhaltung sorgen bekannte Gospelchöre und Musikgruppen.  Fast ein Dutzend Gastronomen verwöhnen die Besucher mit Ihren hausgemachten Schmankerln und etlichen Punsch- und Glühweinsorten. Von 27.12 bis inklusive 31.12. 2024 verwandelt sich der Platz in […]

Werbung Stadtwerke Eisfestival in Kiel 2024 Eisiger Wind fegt über Ostsee. Schneeflocken wirbeln über den Strand und bedecken die angrenzende Promenade. Es ist Winter an der Ostsee und die meisten Menschen, die hier leben und zu dieser Zeit Urlaub machen, lieben dieses Wetter. Seit 24 Jahren ist das Stadtwerke Eisfestival eine feste Größe in Kiel und sorgt während der achtwöchigen Saison für winterliches Vergnügen. Die vollständig überdachte Eisbahn am Ostseekai bietet ein vielfältiges Angebot aus Eislaufen, Schlittschuhverleih, Eisstockschießen, Firmen- und Weihnachtsfeiern sowie Kindergeburtstagen. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Stadtwerke Rollerfestival in Kiel 2024 13.11.2024 bis 12.01.2025 Mo.-Fr.: 13:00 – 20:00 Uhr (in den Ferien ab 10:00 Uhr) Sa.-So.: 10:00 – 20:00 Uhr Weihnachtstage & Silvester: 10:00 – 20:00 Uhr Afterwork: Do.-Sa. bis 21:00 Uhr EisDISCO by Casino Kiel: 8 Termine im Nov. & Dez.: Di. + Mi. 18:00 – 21:00 Uhr Heiligabend und Neujahr: geschlossen Veranstaltungsort Stadtwerke Eisfestival in Kiel 2024 am Kreuzfahrtterminal Ostseekai 24105 Kiel Schleswig-Holstein Deutschland Weitere Informationen und Eintrittspreise auf der Website zum Stadtwerke Eisfestival in Kiel Werbung

Werbung Ludwigshafener Weihnachtsmarkt 2024 Der Ludwigshafener Weihnachtsmarkt auf dem Berliner Platz beginnt bereits am 13. November 2024 als frühester Weihnachtsmarkt in Rheinland-Pfalz. Bis einschließlich 23. Dezember begleitet die Veranstaltung auf dem Berliner Platz durch den ausklingenden Herbst und die Vorweihnachtszeit. Als weithin sichtbares Highlight kehrt der festlich beleuchtete Publikumsmagnet des 35 Meter hohen Riesenrades des renommierten Schaustellerbetriebs Göbel ins Zentrum des Ludwigshafener Weihnachtsmarktes zurück. Foto: (c)NuTz – stock.adobe.com Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Bitburger Weihnachtsmarkt 2024 13.11.-23.12.2024 So-Do 12:00 bis 21:00 Uhr Sa-Fr 12:00 bis 21:30 Uhr Am Volkstrauertag (17. November) und Totensonntag (24. November) bleibt der Weihnachtsmarkt geschlossen. Veranstaltungsort Bitburger Weihnachtsmarkt 2024 Berliner Platz 67059 Ludwigshafen Rheinland-Pfalz Deutschland Weitere Informationen auf der Website des Weihnachtsmarktes Anzeige

Werbung Christmas at Kew in London 2024 Diesen November kehrt Christmas at Kew mit einer Show neuer Installationen und Weltpremieren zurück, die es den Besuchern ermöglichen, das UNESCO-Weltkulturerbe Kew Gardens in einem ganz neuen Licht zu sehen. Als einer der führenden und bekanntesten Lichterpfade Großbritanniens ist „Christmas at Kew“ eine einmalige Gelegenheit, den Beginn der Weihnachtszeit einzuläuten oder das neue Jahr willkommen zu heißen. Zu den Highlights auf dem Weg gehören wiederkehrende Favoriten wie die spektakuläre Lichtshow am Temperate House, der eindrucksvolle Fire Garden und die saisonale Selfie-Spot Christmas Cathedral. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Christmas at Kew in London 2024 13. November 2024 bis 5. Januar 2025 16.20 bis 22.00 Uhr Mittwoch, 13. November – Sonntag, 17. November 2024 Mittwoch, 20. November – Sonntag, 24. November 2024 Dienstag, 26. November – Sonntag, 1. Dezember 2024 Dienstag, 3. Dezember – Dienstag, 24. Dezember 2024 Donnerstag, 26. Dezember 2024 – Sonntag, 5. Januar 2025 Eintritt Christmas at Kew in London 2024 Erwachsene, die keine Mitglieder sind: Nebensaison 25,50 £ / Hauptsaison 32 £ Erwachsenes Mitglied: Nebensaison 21,50 £ / Hauptsaison 26 £ Familien- und Kindertickets erhältlich Veranstaltungsort Christmas at Kew in London 2024 Kew Gardens Kew, Richmond, London, TW9 3AE Eingänge […]

Werbung Historische Weihnacht Berlin Friedrichshain 2024 Das RAW-Gelände in Friedrichshain verwandelt sich in der Weihnachtszeit vom 14.11. bis 22.12.2024 zu einem historischen Weihnachtsmarkt. In der Weihnachtszeit präsentiert sich das Gebiet auf Berlins Partygelände in historischem Gewand, beleuchtet im mystischen Licht durch Fackeln und Feuerstellen. Der Besucher erlebt eine mittelalterliche Kulisse mit vielen Ständen mit Kunsthandwerk wie Holzschnitzereien oder Schmiedearbeiten. An den Tavernen kann man sich an kalten Tagen mit heißem Met, Glühwein und Feuerzangenbowle erwärmen und dabei den Gauklern und Akrobaten bei ihren Feuershows zuschauen und der historischer Musik lauschen. Auch für die Unterhaltung der Kleinen ist gesorgt. Kindern und deren Eltern werden das handbetriebene Holzkarussell und das Holzriesenrad gefallen. Kräfte und Geschick kann man bei Bogen- und Armbrustschießen messen. Die historische Weihnacht in Berlin Friedrichshain wird somit in der Vorweihnachtszeit zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie.     Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Historische Weihnacht Friedrichshain 2024 14.11. bis 22.12.2024 Montag bis Freitag von 15 bis 22 Uhr, Samstag und Sonntag von 12 bis 22 Uhr, Totensonntag (24. November) geschlossen Veranstaltungsort Historische Weihnacht Friedrichshain 2024 Revaler Straße 99 10245 Berlin-Friedrichshain Berlin Deutschland Weitere Informationen zum Historische Weihnacht Friedrichshain Anzeige

Adventmarkt und Weihnachtsschau in den Blumengärten Hirschstetten 2024 Die Weihnachtsausstellung in den Blumengärten Hirschstetten feiert 2023 ihr 20-jähriges Jubiläum und steht unter dem Motto „Märchen“. Anzeige Es werden unter anderem folgende Erzählungen dargestellt: Die Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens Schneeweißchen und Rosenrot Der kleine Tannenbaum Frau Holle Das Märchen vom Schnee Das Eisblumenmärchen Wie die Christrose entstand Anzeige Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsausstellung  in den Blumengärten Hirschstetten 2024 14. November bis 22. Dezember 2024 Donnerstag bis Sonntag jeweils 10 bis 20 Uhr Veranstaltungsort Weihnachtsausstellung  in den Blumengärten Hirschstetten 2024 Quadenstraße 15 1220 Wien Österreich Telefon: +43 1 4000-42048 E-Mail: post@ma42.wien.gv.at Weitere Informationen auf der Website des Weihnachtsmarktes Anzeige

Werbung Adventmarkt im Palais Liechtenstein 2024 Das Gartenpalais der fürstlichen Familie Liechtenstein im 9. Bezirk in Wien bietet eine einzigartige Kulisse für einen Weihnachtszauber der besonderen Art. Auch im Jahr 2024 verwandelt sich der Hof vor dem fürstlichen Gartenpalais sowie ein Teil des Parks dahinter in ein Weihnachtszauberland. Durch das prunkvolle Eingangstor in der Fürstengasse 1 öffnete sich die Welt zu unserem besinnlichen Adventmarkt. Rund 25 Aussteller laden mit Kunsthandwerk, Traditionellem, Schmuck und allerlei Liebenswertem in liebevoll geschmückten Hütten auf dem Adventmarkt im Palais Liechtenstein zum Flanieren, Spazieren und Gustieren ein. Es ist die ideale Gelegenheit, um erste Weihnachtsgeschenke für den Gabentisch zu besorgen. Ein Highlight für die Kleinsten ist das historische Pferdchen-Karussell von Ringelspiel Freddy. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten  Adventmarkt im Palais Liechtenstein 2024 14. November – 22. Dezember 2024 Montag – Donnerstag: 14:00 bis 21:00 Uhr Freitag, Samstag, Sonntag, Feiertag: 11.00 bis 21.00 Uhr Veranstaltungsort Adventmarkt im Palais Liechtenstein 2024 Gartenpalais Liechtenstein 1010 Wien Fürstengasse 1 Österreich Weitere Informationen auf der Website des Weihnachtsmarktes Werbung

Werbung Traditioneller Christkindlmarkt in der Altstadt von Innsbruck 2024 Weihnachtliche Traditionen im Herzen von Innsbruck Die Tiroler Bundehauptstadt Innsbruck liegt inmitten der Alpen und trumpft somit vor allem im Winter mit wundervoll romantischen Blicken auf die schneebedeckten Berge auf.  In der  Weihnachtszeit wird Innsbruck zum Inbegriff einer abwechslungsreichen und romantischen Verkörperung alter und neuer Bräuche. Der wahrscheinlich bekannteste und traditionellste Christkindlmarkt der Stadt befindet sich direkt vor dem Goldenen Dachl in der Innsbrucker Altstadt. Umrahmt von mittelalterlichen Häusern steht ein großer, lichterbehangener Weihnachtsbaum, um den sich 70 rustikale und dekorierte Weihnachtsstände gruppieren. Wenn man über den Weihnachtsmarkt bummelt und sich das Angebot an den Ständen anschaut dann merkt man schnell, dass dieser Christkindlmarkt in der Altstadt ganz im Zeichen der handwerklichen Volkskunst steht. Hier werden Brauchtum und Tradition wirklich großgeschrieben. Die handgeschnitzten Krippen- und Heiligenfiguren, der Christbaumschmuck oder die dekorativen Kerzen verkörpern das Können und Wissen von Generationen an Kunsthandwerkern der Region. Beim Bummeln über den Christkindlmarkt in der Altstadt von Innsbruck, begleitet von den Klängen der Turmbläser am Goldenen Dachl, lässt sich der Begriff Heimat in allen Facetten erleben. Mischen Sie sich ins Getümmel oder genießen sie den Ausblick bei einem köstlichen Glühwein auf der Aussichtsplattform. Sie werden die […]