173 Kommende Events

Sortieren nach

Anzeige Glühwein-Festival im Bogenhauser Weihnachtszauberwald 2025 Die lang erwartete Eröffnung ist am 13.11.2025 und der romantisch, märchenhafte Weihnachtszauberwald verwandelt auch in diesem Jahr das weitläufige Festivalgelände bis zum 07.01.2023 in eine strahlend glitzernde Welt. Unendlich viele Lichter, Feuerspiel und Tannenbäume umsäumen die Stände des Festivals, Jung und Alt wird eingeladen zum Bummeln, Staunen und Verweilen zwischen leuchtenden Winterpagoden. Wir begrüßen sie mit mehr als 35 ausgewählten Sorten Glühwein und wärmenden Heißgetränken auf unserem Glühwein-Festival im Weihnachtszauberwald, direkt vor dem Cosimabad. Diese einzigartige Vielfältigkeit wird exklusiv nur bei uns angeboten. Dazu gehören Sorten wie die Kirschmagie, Feenglück oder Engelsflügel, sowie Wolfsblut, Koboldtrank oder Captain Jack! Lassen Sie sich verwöhnen und überraschen von den zahlreichen feinsten Geschmacksnuancen… Genießen Sie mit uns die Weihnachts- und Winterzeit in allen Facetten von feinsten Leckereien, wie Schmalzgebäck, Bratwurst und Bosna über ugandische Spezialitäten oder orientalischer Patisserie, was nur eine kleine Auswahl unseres reichhaltigen gastronomischen Angebotes beschreibt. Eine erlesene Auswahl von Ausstellern präsentieren vielfältigste Geschenkideen wie Klangschalen, Sterne aus Indonesien, erotische Holzskulpturen oder spanische Keramik. Die Damen können sich freuen über Kleider, Jacken, Mützen oder Handschuhe der besonderen Art! Und auch für die Kinder ist etwas besonderes geboten: Ein nostalgisches Karussell, ein Weihnachtsglücksrad und ein Zauberer bringt […]

Anzeige Weihnachts- und Wintermarkt am Münchner Flughafen 2025 Auf vielen Flughäfen der Welt sieht man kleinere oder größere Weihnachtsmärkte. Nur wenige von ihnen überzeugen wirklich. Umso mehr überrascht der Wintermarkt am Flughafen München vom 13.11. – 28.12. 2025 alle, die glauben, dass ein Weihnachtsmarkt am Flughafen meist provisorisch wirken würde. Mit rund 300 festlich beleuchteten Bäumen und einem riesigen Weihnachtsbaum kommt auf dem Wintermarkt am Flughafen eine wahrlich winterliche und weihnachtliche Stimmung auf. Groß und Klein können auf dem Wintermarkt am Flughafen einige Runden auf dem Eis drehen. Inmitten eines Tannenwalds rund um die große Eisfläche warteten dann auch wieder jede Menge kulinarische Schmankerl und reichlich gute Stimmung auf die Besucher aus allen Ländern. Neben der Eislaufbahn bietet der Wintermarkt am Flughafen, außer am Heiligabend, mit Lichterfahrten über das Flughafengelände ein weiteres Highlight an. Auch das Einkaufsvergnügen kommt nicht zu kurz. An rund 50 Ständen gibt es Geschenkideen, festliche Weihnachtsdekorationen, Schmuck und Seifen sowie leckere Süßwaren. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Weihnachts- und Wintermarkt am Münchner Flughafen 2025 13.11. – 28.12. 2025 Montag bis Sonntag: 11 Uhr bis 21 Uhr Heiliger Abend, 24.12.25: 11 Uhr bis 16 Uhr Eintrittspreise Weihnachts- und Wintermarkt am Münchner Flughafen 2025 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Weihnachts- […]

Anzeige Weihnachtsdorf im Kaiserhof der Residenz in München 2025 Leise rieseln die Schneeflocken auf das Land hinunter und weben ein strahlendes Kleid aus kleinen Kristallen. Die Adventszeit ist angebrochen und die Menschen freuen sich über und auf besinnliche Wochen. Der Kaiserhof der Münchner Residenz war einst ein Platz, der den Adeligen vorbehalten war. Heute ist er Schauplatz wunderbarer Events geworden. Dies gilt besonders für die Adventszeit, in der hier vom 17. November bis 22. Dezember 2025 ein romantisches Weihnachtsdorf zum Bummeln, Feiern und Genießen einlädt. Urige Alpenhütten, eine lebensgroße Krippe, ein Rentierschlitten und ein anziehender Märchenwald begrüßen die schweifenden Blicke der Besucher, die das Weihnachtsdorf im Kaiserhof der Münchner Residenz betreten. Das besonders schönes Ambiente ist kaum beschreibbar – man muss es selbst gesehen haben. Abgesehen von der Weihnachtsstimmung steht die gute alte Handwerkskunst im Mittelpunkt vieler Aktivitäten und Angebote des Weihnachtsdorfes im Kaiserhof der Residenz München. Hier kann man den Handwerkern noch direkt über die Schultern schauen und sich ein Bild alter und neuer Handwerkskunst machen. Man kann die geschickten Hände des Holzschnitzers verfolgen und das Werk entstehen sehen. Dem Glasbläser sieht man kaum die Anstrengung an, wenn er vor aller Augen das Glas leuchten lässt und in Form bringt. […]

Anzeige Rothenburg ob der Tauber – eine Weihnachtsstadt wie aus dem Bilderbuch Das Jahr neigt sich wieder einmal dem Ende entgegen. Die Tage sind deutlich kürzer geworden, die Nächte werden kühler und vielleicht schüttelt Frau Holle bald ihre Betten aus. Der Winter naht und die Adventszeit hat ihren romantischen Glanz über die Städte und Landschaften verteilt. Eine Stadt in Bayern verkörpert den Begriff der historischen Weihnacht wie wohl kaum eine andere in Deutschland. Rothenburg ob der Tauber besticht durch ein mittelalterliches Flair der besonderen Art. Die Fachwerkhäuser erzählen Geschichten aus Jahrhunderten und wenn man nachts durch die verwinkelten Gassen und Straßen läuft glaubt man sich in einer Zeitreise zurück in das späte Mittelalter versetzt. Diese Stadt ist unheimlich interessant und strahlt dennoch Frieden und Gelassenheit aus, wie man sie sich für den eigenen Lebensmittelpunkt wünscht. Es ist eine traumhafte Kulisse für jede Art von historischen Veranstaltungen. Aber besonders in der Weihnachtszeit kann Rothenburg ob der Tauber den kompletten Reiz seiner gelebten Geschichte ausspielen. Der Rothenburger Reiterlesmarkt – ein ganz besonderer Weihnachtsmarkt Der Reiterlesmarkt in Rothenburg ob der Tauber kann auf eine jahrhundertelange Tradition zurückblicken. Schon seit dem 15. Jahrhundert werden diese besonderen Wochen des Jahres durch einen wunderbaren Weihnachtsmarkt begleitet. […]

Werbung Berchtesgadener Advent in Bayern In der großen Anzahl von Weihnachtsmärkten in Deutschland sind viele Menschen immer auf der Suche nach dem besonders stimmungsvollen Event, bei dem man sich auf das kommende Fest einstellen kann. In Bayern gibt es eine Vielzahl solcher Adventsmärkte, aber der Bergadvent in Berchtesgarden gehört mit Sicherheit zu den wirklich Sehenswerten, Inmitten der Alpen, im historischen Ortskern von Berchtesgaden, findet ein wunderbarer Weihnachtsmarkt statt. Der historische Ortskern von Berchtesgaden bildet die stimmungsvolle Kulisse für den Berchtesgadener Advent vom 21.11. – 03.01.2026. Die Kulisse festlich geschmückte Bürgerhäuser und des königlichen Schlosses verleiht dem Berchtesgadener Berg-Advent ein unbeschreibliches Flair. Seit mehr als 30 Jahren gibt es den Berchtesgadener Advent. Am Berchtesgadener Advent wird Tradition und Heimat großgeschrieben und man wird zum Beispiel auf den Anblick von Rentieren oder Weihnachtsmännern verzichten müssen. Tauchen Sie ein in diese alpenländliche vorweihnachtliche Stimmung inmitten der Bergwelt von Bayern und bummeln Sie zwischen Königlichem Schloss und historischem Marktplatz inmitten festlich dekorierter Stände. Pferdekutschen laden kostenlos zu einer besinnlichen Fahrt vom historischen Nonntal und Schlossplatz über das Triembachereck und Franziskanerplatz ein Es erwartet Sie ein breites Angebot an Brauchtum, Veranstaltungen und Stimmungsvollem. Genießen Sie die besinnlichen Tage vor dem Fest im Berchtesgadener Adventsmarkt! Anzeige   Termine und […]

Werbung Romantischer Weihnachtsmarkt auf Schloss Thurn und Taxis zu Regensburg 2025 Regensburg verwandelt sich in der Adventszeit in eine romantische Weihnachtsstadt. Zu diesem besonderen Flair tragen besonders die verschiedenen Weihnachtsmärkte bei, die an verschieden Orten der Stadt festliche Stimmung verbreiten. Zu den besonders beliebten Adventsmärkten in Regensburg gehört der „Romantische Weihnachtsmarkt mit traditionellem Handwerkstreiben auf Schloss Thurn und Taxis “. Er zählt mit Sicherheit zu den schönsten Weihnachtsmärkten in Deutschland. In jedem Jahr lockt dieser beeindruckende Weihnachtsmarkt Hunderttausende von Gästen aus allen Teilen der Welt in das romantische Schloss Thurn und Taxis. Die Besucher können sich vom 21.11. – 23.12. 2025 auf einen wahrhaft fürstlichen Weihnachtsmarkt inmitten einer malerischen Kulisse des altehrwürdigen Adelssitzes freuen. Hunderte von Kerzen, Fackeln und Laternen tauchen Kulisse und Weihnachtsmarkt in ein unbeschreiblich stimmungsvolles Licht. Traditionelle Handwerker zeigen ihre Waren und Kunstfertigkeit. Händler und Gastronomen warten mit einem ansprechenden kulinarischem Angebot an altbayerischen und internationalen Spezialitäten auf. Ein buntes und hochwertiges kulturelles Rahmenprogramm mit bekannten Sängern und Musikern aus Regensburg und der Region sorgt für vorweihnachtliche Stimmung. Das Christkind hat die Termine des „Romantischen Weihnachtsmarktes“ fest im Terminkalender eingeplant und wird nicht nur die jüngsten Gäste verzücken. Lassen sie sich diese Highlight auf Schloss Thurn und […]

Anzeige Christkindlmarkt am Rathausplatz in Bad Reichenhall 2025 Der Herbst bereitet sich darauf vor, das Zepter der Jahreszeiten an den kommenden Winter zu übergeben. Erste Schneeflocken wirbeln durch die kalte Luft und legen sich sanft auf den Mützen und Schals der Menschen nieder, die durch die engen Gassen der Stadt laufen. Es ist Zeit für die ersten Weihnachtsmärkte. Einer der ersten und beliebtesten Weihnachtsmärkte in Bayern, die bereits im November ihre Pforten öffnen und bis Heiligabend stattfinden ist der Christkindlmarkt in Bad Reichenhall. Er findet vom 21.11. – 24.12.2025 statt. Die romantische Alpenstadt präsentiert sich in der Adventszeit in einem wunderbaren Flair und in festlicher Stimmung. Auf dem Rathausplatz von Bad Reichenhall stehen festlich dekorierte Hütten, an denen die Aussteller eine breite Palette hochwertiger Produkte aus der Region anbieten. Glühwein, Feuerzangenbowle, Maroni und andere regionale und internationale Spezialitäten sorgen für weihnachtliche Gaumenfreuden beim Alpenstadt-Advent. Es wird ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm für Groß und Klein geben, das in den Abendstunden in ein Musikprogramm mündet. Nach dem Besuch des Rathausplatzes kann man die Besonderheiten der weihnachtlichen Alpenstadt bei einem romantischen Adventrundgang erkunden. Man muss nur den mit roten Kugeln geschmückte Weihnachtsbäumen folgen, die als Wegweiser dienen sollen. Man bummelt entlang weihnachtlich beleuchteter Fassaden […]

Anzeige Christkindlmarkt in Dachau 2025 Frau Holle lässt einen Hauch von weißen Flocken auf die Landschaft fallen. In Bayern hat mit der Adventszeit der Winter Einzug gehalten. Einer der zahlreichen Weihnachtsmärkte in Bayern ist der Christkindlmarkt in Dachau. Er findet vom 21.11.-23.12.2025 in der Altstadt Dachau vor dem Rathaus, in unmittelbarer Nähe zum Dachauer Schloss, statt und wird auch in diesem Jahr wieder traditionell mit dem Engelszug durch die Altstadt eröffnet. Zu den Höhepunkten des Christkindlmarktes gehört die tägliche Öffnung eines Kalendertürchens am Rathaus. Der Kalender ist mit seinen 300 qm der bisher größte in Bayern Zahlreiche Händler präsentieren ihre Produkte, die viele Geschenkideen wie Christbaumschmuck, Krippenfiguren und Schmuck beinhalten. Ein attraktives Musikprogramm, der Märchenwald und die Nostalgie Eisenbahn runden das Angebot für Groß und Klein ab. Zu den Highlights gehört die tägliche Öffnung eines Kalendertürchens am Rathaus. Der Kalender ist mit seinen 300 qm der bisher größte in Bayern und verspricht aufregende und wertvolle Tagespreise bei der Verlosung. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Christkindlmarkt in Dachau 2025 21.11.2025 bis 23.12.2025 Montag bis Freitag von 15.00 Uhr – 20.30 Uhr / Freitag bis 21.30 Samstag Bis Sonntag von 12.00 Uhr – 20.30 Uhr / Samstag bis 21.30 Eintrittspreise Christkindlmarkt in […]

Anzeige Aschaffenburger Weihnachtsmarkt 2025 Der Duft von Glühwein, gebrannten Mandeln, Reibekuchen und Rostbratwürsten liegt in der Luft. Es ist Adventszeit und die zahlreichen Weihnachtsmärkte in Bayern versprühen winterlichen Charme und Zauber. Der zauberhafte Weihnachtsmarkt auf dem Aschaffenburger Schlossplatz ist einer dieser wunderbaren Events der Adventszeit. Die malerische Schlosskulisse, das Flair dieser Stadt und die leuchtenden Kinderaugen verschmelzen zu einem idealen Ambiente für einen stimmungsvollen Weihnachtsmarkt. Festlich dekorierte Weihnachtsstände und strahlende Lichterketten warten auf die zahlreichen Besucher. Der Duft von Glühwein, Bratwurst und gebrannten Mandeln weist den vielen Besuchern den Weg zum Aschaffenburger Schlossplatz, auf dem überdimensionale Weihnachtspyramiden, Nussknacker und eine Weihnachtskrippe in fränkischem Stil mit lebensgroßen Holzfiguren die ersten Blicke einfangen. Wer mit Hunger und Appetit auf dem Aschaffenburger Weihnachtsmarkt eintrifft der sollte sich gleich an den Bratwürsten, Reibekuchen oder Lebkuchen versuchen und stärken. Danach macht der Einkaufsbummel entlang der mit Tannenzweigen geschmückten Buden noch mehr Spaß. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Aschaffenburger Weihnachtsmarkt 2025 22.11. – 22.12. 2025 Montag bis Samstag: 10 bis 21 Uhr und Sonntag: 11 bis 21 Uhr Eintrittspreise Aschaffenburger Weihnachtsmarkt 2025 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Aschaffenburger Weihnachtsmarkt 2025 Schloßplatz 2 63739 Aschaffenburg Bayern Deutschland Weitere Informationen zum Aschaffenburger Weihnachtsmarkt Werbung

Werbung Landshuter Weihnachtsmarkt 2025 Zarte und kalte Eiskristalle wirbeln durch die Luft und verleihen der Landschaft ein weißes Kleid. Auch Landshut in Bayern kann sich über Schnee freuen. Vielleicht müht sich Frau Holle besonders dann, wenn die Zeit der Weihnachtsmärkte in Bayern angebrochen ist. Zu den schönsten Weihnachtsmärkten im Freistaat gehört der von Landshut. Der Christkindlmarkt in Landshut präsentiert sich vom 22.11. bis 23.12.2025 als kleine, romantische Weihnachtsstadt mit einem stimmungsvollen Flair erstmalig auf der Ringelstecherwiese. Ein vielfältiges Angebot an Kunsthandwerk, klassischem Weihnachtsschmuck und Geschenkideen aller Art locken Besucher an die festlich dekorierten Stände. Leuchtende Sterne und Lichterketten leiten märchenhaft durch die historischen Gassen und verleihen dem Landshuter Krippenweg ein besonderes Flair. Man bekommt geboten, was man von einem Weihnachtsmarkt erwartet: Weihnachtliche Musik, köstliche Leckereien, Kunsthandwerk, Spielzeug und stimmungsvollen Lichterglanz. Was braucht man mehr zur Einstimmung auf die Weihnachtszeit. Für die kleinen Besucher drehen eine Eisenbahn und ein Kinderkarussell ihre Runden. Der Nikolaus dreht auch seine Runden und verteilt kleine Geschenke. Zum Schlittschuhlaufen und Eisstockschießen lädt eine 200 m² große ökologische Kunststoffeisfläche ein. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt in Landshut 2025 22.11. bis 23.12.2025 montags bis donnerstags von 11:00 bis 20:00 Uhr freitags und samstags von 11:00 bis 22:00 […]

Münchner Feuerzangenbowle am  2025 Es ist Adventszeit in Bayern. Der Schnee hat die Stadt und umgebende Landschaft in einen weißen Schleier gehüllt, der winterliche Stimmung schafft. Wenn klirrende Kälte über München liegt und Frau Holle ihre Betten kräftig schüttelt wird der eine oder andere von einem Glas Glühwein oder Feuerzangenbowle träumen. Der Name Feuerzangenbowle, ursprünglich auch als „Krambamboli“ bekannt, stammt von der Zange, die in der Regel über dem Kessel liegt oder gehalten wird. Auf diese Zange legt man einen in Rum getränkten, brennenden Zuckerhut. Dieser Zucker schmilzt, karamellisiert und tropft in den Rotwein. Genau dieser karamellisierte Zucker verleiht der Feuerzangenbowle diesen besonderen, umwerfenden Geschmack. Wer diese köstliche Feuerzangenbowle mit Familie, Freunden und vielen anderen Besuchern in der Innenstadt von München genießen möchte sollte in den Wochen vor und nach Weihnachten an den neuen Standort hinter der Schrannenhalle und neben dem historischen Hochbunker (Blumenstr. 22, 80331 München) kommen. Verzaubert vom hellen Licht der Flammen über dem Feuerzangenbowlen-Kessel befindet sich inmitten der Münchner Innenstadt vom 22.11. 2025 – 06.01. 2026 ein romantischer Ort der Wärme und Behaglichkeit. Genießen sie eine Münchner Feuerzangenbowle. Für diese Münchner Feuerzangenbowle wird mit Augenmerk auf hochwertige Zutaten und einen ausgezeichneten Geschmack eine ganz eigene duftende Komposition des beliebten Heißgetränks hergestellt. […]

Anzeige Christkindlmarkt in Straubing an der Donau 2025 Es ist ein wahrer Augenschmaus. Die Stadt Straubing ist prächtig geschmückt. Jede Gasse und Ecke der Innenstadt versprüht das Flair der Adventszeit. Die Stadt Straubing schafft es mal wieder, die Einwohner und Gäste auf eine einzigartige Weise zu verzaubern. Die historischen Bürgerhäuser, die Dreifaltigkeitssäule und der romantisch beleuchtete , fast 70 Meter hohe Stadtturm, umrahmen den malerischen Christkindlmarkt in Straubing auf dem Theresienplatz. Es ist einfach eine traumhafte Kulisse für einen Weihnachtsmarkt. der im Herzen von Bayern stattfindet. Die weihnachtlich geschmückten Buden und Stände bieten unterschiedlichste Waren an. Zwischen Glühwein, Bratwürsten und Christbaumschmuck wird sich auch der eine oder andere Schatz befinden, den sie bisher vielleicht noch als weihnachtliche Geschenkidee vermisst haben. Der Straubinger Weihnachtsmarkt ist nicht sehr groß, aber die riesige Atmosphäre ist unbezahlbar. Genießen sie den Aufenthalt auf dem Straubinger Christkindlmarkt vom 23.11.-23.12.2025 bei einem Glas Glühwein und einer würzigen Bratwurst. Wenn sie es lieber süß mögen, dann versuchen sie einen der vielen Lebkuchen, die es an den verschiedenen Buden gibt. Während sie die Leckereien naschen können sie ganz entspannt den Herrgottsschnitzern, den Glasbläsern und anderen Kunsthandwerkern bei ihrer Tätigkeit über die Schultern schauen. Für unsere Jüngsten ist die Vorweihnachtszeit […]

Anzeige Christkindlmarkt Marienplatz München 2025 Er ist der  älteste und bekannteste Christkindlmarkt Münchens: Der Christkindlmarkt am Marienplatz. Er erstreckt sich über 20.000 Quadratmetern und besticht nach wie vor durch seinen traditionell bayerischen Charakter. Die historischen Wurzeln dieses traditionsreichen Marktes reichen bis weit ins 14. Jahrhundert zurück und er ist wahrlich aus dem vorweihnachtlichen München nicht mehr wegzudenken. Glanz und Lichterschein vom Weihnachtsbaum In der Mitte des Marienplatzes steht ein prächtiger Baum, der wortwörtlich der größte Mittelpunkt des Christkindlmarkts von München ist. Er ist eine wahrlich riesige Attraktion des Christkindlmarkts. Der imposante Baum wird bis zum Heiligabend 2025 den Platz vor dem Rathaus mit einem Lichtermeer verzaubern. Dieses Feuerwerk des Lichtes besteht aus etwa 2500 Lichtern. Ein Tannenbaum ist in ganz Deutschland das Symbol für Weihnachten und er fehlt bestimmt auf  keinem Weihnachtsmarkt in Bayern. Der Weihnachtsbaum wirft auch sein Licht auf die vielen Gäste, die täglich ab 17:30 Uhr auf die weihnachtliche Livemusik vom Rathausbalkon warten. Namhafte Sänger, aber auch Laienchöre, Bläsergruppen und andere Gesangsformationen lassen Stimmen und Musikinstrumente ertönen. Sie verleihen der ohnehin schon feierlichen Adventsstimmung weitere Höhepunkte.   Handwerkliches und Kulinarisches zur Adventszeit Auf einer riesigen Fläche von über 20.000 Quadratmetern reihen sich im Zentrum von München viele Buden und […]

Dinkelsbühler Weihnachtsmarkt im romantischen Stadtpark 2025 Zur Adventszeit erstrahlt die gesamte mittelalterliche Stadt Dinkelsbühl mit ihren verwinkelten Gassen und malerischen Plätzen in weihnachtlichem Licht. Die historische Innenstadt der schönen Stadt in Bayern bildet in der Vorweihnachtszeit eine wunderbare Kulisse für alle, die voller Vorfreude auf das kommende Fest warten. Unter dem Motto „Ihr Kinderlein kommet“ sind Gäste vom 24.11. bis 22.12.2025 in den Stadtpark rund um den Musikpavillon und in den Alten Bauhof eingeladen. „Ihr Kinderlein, kommet, o kommet doch all“  –  diese Verse sind in Deutschland sehr bekannt. Christoph von Schmid, der Verfasser dieser Zeilen, gilt als einer der berühmtesten Söhne von Dinkelsbühl. Natürlich werden diese weihnachtlichen Weisen auf dem Dinkelsbühler Weihnachtsmarkt mehrfach gespielt und man gedenkt damit auch immer dem bekannten Sohn der Stadt. Foto: (c)Markus Mainka – stock.adobe.com Termine und Öffnungszeiten des Dinkelsbühler Weihnachtsmarktes 2025 24.11. bis 22.12.2025 Montag – Freitag: 13:00 – 20:00 Uhr Samstag und Sonntag: 11:00 – 20:00 Uhr Veranstaltungsort Dinkelsbühler Weihnachtsmarkt 2025 91550 Dinkelsbühl Stadtpark Veranstalter TOURISTIK SERVICE DINKELSBÜHL Altrathausplatz 14 | D­91550 Dinkelsbühl Telefon: +49 (0) 98 51/ 902 440 touristik.service@dinkelsbuehl.de Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Werbung

Werbung Christkindlmarkt in Regensburg am Neupfarrplatz 2025 Die kalte Luft ist erfüllt von weihnachtlichen Düften und einem leichten Flockenwirbel, der die Region in ein weißes Kleid hüllt. Es ist Adventszeit in Regensburg. Regensburg mit den alten Wohntürme und einstigen Patrizierhäuser wird in dieser Zeit zu einer romantischen Weihnachtsstadt und der traditionelle Christkindlmarkt an der Neupfarrkirche prägt dieses Flair in beeindruckender Weise mit. Der beliebte Christkindlmarkt in Bayern findet vom 24.11. – 23.12. 2025 statt und liegt inmitten in der historischen Altstadt von Regensburg, unweit vom Dom St. Peter. Der Bummel über den Markt offenbart das breite Angebot an Geschenkideen vom kunstvoll gestaltetem Strohstern über die Christkindl-Figur bis zum besonderen Holzspielzeug. Der Duft von köstlichem Glühwein und den allseits beliebten Bratwürsten begleiten den Besucher auf seinem Bummel und lassen ihn bestimmt eine ganze Weile die Sorgen des Alltags vergessen. Das täglich wechselnde Bühnenprogramm verschiedener Chöre und Bläsergruppen sorgt für vorweihnachtliche Stimmung bei Groß und Klein. Auf die kleinen Besucher wartet ein Kinderkarussell mit hölzernen Pferden und gepolsterten Kutschen. Der Nikolaus hat seine Geschenke schon verstaut und die Termine für den Regensburger Weihnachtsmarkt fest im Kalender eingetragen. Die Weihnachtsmarkt in Regensburg hat eine Jahrhunderte alte Tradition und wird von zahlreichen öffentlichen Veranstaltungen, […]

Anzeige Erlanger Waldweihnacht 2025 Frau Holle schüttelt ihre Betten und bedeckt die Weihnachtsmärkte in Bayern mit einem weißen Kleid. Was für ein schöner Anblick: Schnee auf den Zweigen von Hunderten von Tannenbäumen. So romantisch könnte es vom 24. November – 24. Dezember 2025 auf der Erlanger Waldweihnacht auf dem Schlossplatz aussehen, wenn Frau Holle und der Winter ein wenig mitspielen. Vom 27. November bis zum Heiligabend verwandelt die Erlanger Waldweihnacht den Schlossplatz in eine idyllische Weihnachtskulisse. Die Waldweihnacht präsentiert sich auf jeden Fall mit viel Holz und echten Tannenbäumen. Für Fußwärme und ein entspanntes Flair beim Bummeln sorgt der Waldboden aus Holzhackschnitzeln. Hier können sich Jung und Alt in vorweihnachtlicher Geselligkeit bei Glühwein, Punsch oder Tee treffen. Die Großen verkosten den Glühwein und die Jüngsten vergnügen sich auf dem Karussell. Festlich geschmückte Holzbuden, die vielfältigen und außergewöhnlichen Angebote der Händler und das abwechslungsreiche Musikprogramm runden dieses Flair ab. Vielleicht finden sie oder ihre Kinder einen der vielen Wichtel im Wald. Den kleinen grünen Kerl findet man auf der Erlanger Waldweihnacht als große Holzfigur, doch vor allem versteckt er sich mit vielen seiner Gefährten im Tannenwald. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Erlanger Waldweihnacht 2025 24. November – 24. Dezember 2025 Montag bis Donnerstag von […]

Anzeige Altstädter Weihnachtsmarkt Erlangen 2025 Frau Holle ist fleißig und schüttelt ihre Betten. Sie lässt auch weiße Flocken auf die Stadt Erlangen in Bayern fallen. Der Altstädter Weihnachtsmarkt verzaubert vom 24.11. bis 24.12.2025 den Altstädter Kirchenplatz, der als einer der schönsten Plätze in Erlangen gilt. Es werden sich wieder viele Vereine, Einzelhändler, Handwerker, Musiker, Theater und Gastronomen mit ihrem Angebot präsentieren und für ein weihnachtliches Flair sorgen. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Altstädter Weihnachtsmarkt Erlangen 2025 24.11. bis 24.12.2025 Montag – Freitag 14:00 – 21:00 Uhr Samstag und Sonntag 12:00 – 21:00 Uhr Eintrittspreise Altstädter Weihnachtsmarkt Erlangen 2025 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Altstädter Weihnachtsmarkt Erlangen 2025 Altstädter Kirchenplatz 91054 Erlangen Bayern Deutschland Werbung

Historischer Weihnachtsmarkt in Erlangen 2025 Der mittelalterliche Weihnachtsmarkt in Erlangen Der Historische Weihnachtsmarkt in Erlangen findet vom 24. November bis 23. Dezember 2025 statt und ist ein mittelalterlicher Weihnachtsmarkt mit schöner und besinnlicher Atmosphäre. Er ist innerhalb kürzester Zeit zum beliebtesten Markt der Adventszeit Erlangens geworden. Dies hat natürlich seinen berechtigten Grund und drückt auch ein wenig die Sehnsucht der Menschen nach Alternativen zu den stark kommerziell angehauchten Weihnachtsmärkten aus. Musici und Gaukler aus ganz Deutschland bilden eine mittelalterliche Zeltstadt – direkt in der Innenstadt von Erlangen. Sie lassen eine lang vergangene Zeit aufleben. Das Mittelalter hat aus der heutigen Sicht eine romantische Komponente, die auch eine gewisse Sehnsucht nach Vergangenheit, Tradition, Einfachheit und sicher auch Exotik beinhaltet. Rund um die Neustädter Kirche werden mittelalterliche Marktstände aufgebaut. Die Musikanten, Stelzenläufer, Gaukler und Feuerspucker lassen auf dem historischen Weihnachtsmarkt in Erlangen vergangene Bräuche lebendig werden. Auch die Aufbereitung und Darbietung der kulinarischen Spezialitäten wie Fleisch und Wurst vom Rost, Eierkuchen vom heißen Blech und Hanffladen lehnen sich an Überlieferungen einer anderen Zeit an. Von der historisch authentischen Kleidung bis zu altertümlichen Sprachfloskeln versuchen die Schausteller und Händler die wunderbare Illusion einer Zeitreise ins mittelalterliche Weihnachten aufzubauen. Der Zauber der Weihnacht gepaart […]

Werbung Augsburger Christkindlesmarkt – Ein traumhafter Weihnachtsmarkt in Bayern Augsburg gehört zu den schönsten Städten in Bayern. Kultur und Tradition werden hier großgeschrieben und die Organisation von Veranstaltungen findet auf hohem Niveau statt. So ist es auch nicht verwunderlich, dass der Augsburger Christkindlesmarkt als einer der schönsten Weihnachtsmärkte in Deutschland gilt. Unbeschreibliches Flair und ein romantisches Ambiente, welches die Stimmung der Adventszeit mehr als nur unterstreicht. Die Renaissance-Baukunst des Rathauses bildet eine traumhafte Kulisse für einen Weihnachtsmarkt, der schon auf eine über 500-jährige Tradition zurückschauen darf. Eine Veranstaltung dieser Art ist natürlich kein Geheimtipp mehr. Etwa eine Million Besucher aus dem In- und Ausland zieht es in jedem Jahr zur Adventszeit nach Augsburg. Damit darf man den Weihnachtsmarkt in Augsburg getrost als Besuchermagneten bezeichnen. Der Augsburger Christkindlesmarkt zieht sich durch einen großen Teil der Innenstadt. Der Rathausplatz, der Martin-Luther-Platz, die Philippine-Welser-Straße, die Maximilianstraße und der Bereich vor der Moritzkirche sind Schauplatz und Standort einer großen Anzahl von Buden und Ständen. Schätzungsweise werden auch im Jahr 2024 wieder mehr als 150 dieser weihnachtlich geschmückten Buden errichtet. Bei einem Bummel durch dieses große Terrain trifft man auf ein reichhaltiges und interessantes Angebot weihnachtlicher Produkte aus der Region und der ganzen Welt. Die […]

Anzeige Adventsmarkt im Spitalgarten Regensburg 2025 Das Jahr neigt sich wieder einmal dem Ende entgegen. Die Tage sind deutlich kürzer geworden, die Nächte werden kühler und vielleicht schüttelt Frau Holle bald ihre Betten aus. Der Winter naht und die Adventszeit hat ihren romantischen Glanz über die Städte und Landschaften verteilt. Eine Stadt verkörpert den Begriff der historischen Weihnacht in Bayern durchaus prägend. Es ist Regensburg. Hier gibt es eine ganze Reihe von schönen Weihnachtsmärkten, aber der im Spitalgarten, der vom 24.11. bis 23.12. 2025 stattfindet, besticht durch die einmalig schöne Lage am Fuße der Steinernen Brücke mit Domblick. Es ist eine traumhafte Kulisse für jede Art von historischen Veranstaltungen. Freuen sie sich auf kuschelige Zeit am Lagerfeuer, köstliche Gaumenfreuden, traditionelle Glühweine und süße Leckereien. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Adventsmarkt im Katharinenspital 2025 24.11. bis 23.12.2025 Montag  –  Freitag 16-22 Uhr Samstag 11-22 Uhr Sonntag 11-21 Uhr Veranstaltungsort Adventsmarkt im Katharinenspital 2025 Am Brückenfuß 1-3 93059 Regensburg Weitere Informationen zum Adventsmarkt im Katharinenspital Werbung

6 Elemente

Sortieren nach