8 Kommende Events

Sortieren nach

Anzeige Christkindlmarkt Marienplatz München 2025 Er ist der  älteste und bekannteste Christkindlmarkt Münchens: Der Christkindlmarkt am Marienplatz. Er erstreckt sich über 20.000 Quadratmetern und besticht nach wie vor durch seinen traditionell bayerischen Charakter. Die historischen Wurzeln dieses traditionsreichen Marktes reichen bis weit ins 14. Jahrhundert zurück und er ist wahrlich aus dem vorweihnachtlichen München nicht mehr wegzudenken. Glanz und Lichterschein vom Weihnachtsbaum In der Mitte des Marienplatzes steht ein prächtiger Baum, der wortwörtlich der größte Mittelpunkt des Christkindlmarkts von München ist. Er ist eine wahrlich riesige Attraktion des Christkindlmarkts. Der imposante Baum wird bis zum Heiligabend 2025 den Platz vor dem Rathaus mit einem Lichtermeer verzaubern. Dieses Feuerwerk des Lichtes besteht aus etwa 2500 Lichtern. Ein Tannenbaum ist in ganz Deutschland das Symbol für Weihnachten und er fehlt bestimmt auf  keinem Weihnachtsmarkt in Bayern. Der Weihnachtsbaum wirft auch sein Licht auf die vielen Gäste, die täglich ab 17:30 Uhr auf die weihnachtliche Livemusik vom Rathausbalkon warten. Namhafte Sänger, aber auch Laienchöre, Bläsergruppen und andere Gesangsformationen lassen Stimmen und Musikinstrumente ertönen. Sie verleihen der ohnehin schon feierlichen Adventsstimmung weitere Höhepunkte.   Handwerkliches und Kulinarisches zur Adventszeit Auf einer riesigen Fläche von über 20.000 Quadratmetern reihen sich im Zentrum von München viele Buden und […]

Anzeige Weihnachtsmarkt am Kuchlbauer Turm in Abensberg 2025 Abensberg ist eine Kleinstadt im niederbayerischen Landkreis Kelheim. Neben vielen anderen interessanten Sehenswürdigkeiten sticht ein bunter und extravaganter Turm ins Auge. Es ist der „Kuchlbauer Turm“, der nach den Entwürfen des berühmten Künstlers Friedensreich Hundertwasser errichtet wurde. Der Hundertwasserturm und das KunstHausAbensberg befinden sich dicht nebeneinander. „Kuchlbauer“ ist eine Brauerei, die eines der ältesten Braurechte der Welt besitzt. Neben gutem Bier ist die Brauerei aber auch für ihre beliebten Veranstaltungen bekannt, wozu auch der jährliche Weihnachtsmarkt in Abensberg gehört. Jedes Jahr im Advent wird die Brauerei mit ihrem gesamten Gelände zur „Kuchlbauers Turmweihnacht„. Die Turmweihnacht der Brauerei Kuchlbauer verteilt sich auf 3 maßgebliche Schauplätze, welche den Kuchlbauerturm, das KunstHausAbensberg und den Kunsthandwerkermarkt in der Tiefgarage umfassen. Es duftet nach gebrannten Mandeln, Glühwein und Bratwürstchen. Auch wenn natürlich das Kuchlbauer Weißbier ein beliebtes Getränk auf „Kuchlbauers Turmweihnacht“ ist, so gibt es doch auch all die traditionellen flüssigen und festen Köstlichkeiten der Weihnachtszeit. Auf dem Kunsthandwerkermarkt kann man Handwerk hautnah erleben und den traditionellen Handwerkern bei ihrer Arbeit über die Schultern schauen. Vielleicht entsteht nur für sie das eine Weihnachtsgeschenk, das sie für ihren Gabentisch noch gesucht haben. Sowohl in als auch um den Turm […]

Anzeige Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt in Fürth 2025 Mittelalterliche Weihnachtsmärkte erfreuen sich großer Beliebtheit und sind mittlerweile in vielen Städten Deutschlands ein wichtiger Bestandteil der großen Weihnachtsmärkte. Vom 27. November bis zum 23. Dezember 2025 findet in Fürth täglich von 10.00 – 21.00 Uhr  auf der Fürther Freiheit direkt mit dem Fürther Weihnachtsmarkt ein wunderschöner weihnachtlicher Mittelaltermarkt statt. Der Weihnachtsmarkt auf der Fürther Freiheit mit seinen Buden aus Holz und Tannenzweigen lädt täglich zum Bummeln ein. Dabei bieten 40 Händler originelle Geschenkideen, Christbaumschmuck und zahlreiche weihnachtliche Leckereien den Besucherinnen und Besucher an. Zu den Höhepunkten des Rahmenprogramms zählen – neben den Auftritten von Chören und Musikgruppen montags bis donnerstags – das große Feuerspektakel mit Fackeln, Jonglage und Feuerschluckern in der Dr.-Konrad-Adenauer-Anlage und das festliche Weihnachtsfeuerwerk. Außerdem kann man einigen historischen Handwerkern wie dem Töpfer und dem Filzer bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen. Aber mit diesen beiden Berufen ist die anwesende Handwerkskunst noch nicht erschöpft: Es gibt da noch die Kerzenzieherei und Glaskunst, die Schmiede aus böhmischen Landen, der Holzhandwerker, den Gewandschneider, der Wollhökerei, Holzkunst mit vielen Druckstöcken aus Holz, der Hökerin aus spanisch Landen mit viel Handwerk. Der Nachwuchs darf sich auf kleine Fahrgeschäfte und die beliebte Krippe mit Esel und Ziegen […]

Anzeige Fürther Weihnachtsmarkt 2025 Deutschland zur Weihnachtszeit – das bedeutet festlich geschmückte Straßen, der Duft von Zimt und Glühwein in der Luft und lebendige Traditionen, die Jung und Alt begeistern. Viele Städte veranstalten mehr als nur einen Weihnachtsmarkt, wobei diese dann oft verschiedenen Themen zugeordnet sind. So ist dies auch in Fürth in Bayern. Vom 27. November bis zum 23. Dezember 2025 findet in Fürth täglich von 10.00 – 21.00 Uhr der Fürther Weihnachtsmarkt statt. Er wurde im Jahr 2024 zusammen mit dem Mittelaltermarkt bei einer Umfrage des Medienhauses Verlag Nürnberger Presse zum beliebtesten Weihnachtsmarkt in der Region gewählt. Der Weihnachtsmarkt auf der Fürther Freiheit mit seinen Buden aus Holz und Tannenzweigen lädt täglich zum Bummeln ein. Dabei bieten 40 Händler originelle Geschenkideen, Christbaumschmuck und zahlreiche weihnachtliche Leckereien den Besucherinnen und Besucher an. Zu den Höhepunkten des Rahmenprogramms zählen – neben den Auftritten von Chören und Musikgruppen montags bis donnerstags – das große Feuerspektakel mit Fackeln, Jonglage und Feuerschluckern in der Dr.-Konrad-Adenauer-Anlage und das festliche Weihnachtsfeuerwerk. Kinder freuen sich auf das urige Kettenkarussell, die kleine Eisenbahn zum Mitfahren und den freundlich lächelnden Weihnachtsmann, der auf Knopfdruck spricht. Für besinnliche Stimmung sorgen Chöre und Musikgruppen. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Fürther Weihnachtsmarkt 2025 27.11. […]

Werbung Nürnberger Christkindlesmarkt 2025 Der Nürnberger Christkindlesmarkt ist sicher der bekannteste Weihnachtsmarkt in Deutschland und gehört zu den ältesten und berühmtesten Christkindlesmärkten der Welt. Hier findet man neben der einmaligen Atmosphäre auch all die kulinarischen Höhepunkte, die Nürnberg weltweit bekannt gemacht haben. Dazu gehören an erster Stelle die Nürnberger Rostbratwürste und die Nürnberger Lebkuchen. Kulinarisch wird dies zur Weihnachtszeit in Nürnberg nur noch durch die wohl größte Feuerzangenbowle der Welt geschlagen. Stimmungsvolle Advents- und Weihnachtskonzerte in den Kirchen der Stadt, die traditionelle Krippenschau in der Barockkirche St. Egidien und der Spitalgasse runden das Flair dieses Christkindlesmarktes ab. Wer Weihnachtsmärkte liebt, für den ist der Besuch des Nürnberger Christkindlesmarktes ein MUSS. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Nürnberger Christkindlesmarkt 2025 28. November bis 24. Dezember 2025 Montag-Sonntag 10 bis 21 Uhr Heilig Abend, 24. Dezember 2025 10 bis 14 Uhr Eintrittspreise Nürnberger Christkindlesmarkt 2025 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Nürnberger Christkindlesmarkt 2025 Hauptmarkt 90403 Nürnberg Bayern Deutschland Anreise und Parken Mit dem ÖPNV Am besten erreichen Sie den Nürnberger Christkindlesmarkt mit den folgenen Linien: U1: Haltestelle „Lorenzkirche“ Hinweis: Aufgrund von Sanierungsmaßnahmen in der Lorenzer Passage ist der Ausgang Richtung Museumsbrücke und Stangengässchen gesperrt. Bitte benutzen Sie den Ausgang Richtung Karolinenstraße bzw. Königstraße und folgen […]

Werbung Reichsstädtischer Weihnachtsmarkt in Bad Windsheim 2025 Erste Schneeflocken wirbeln durch die kalte Luft und legen sich sanft auf den Mützen und Schals der Menschen nieder, die durch die Straßen und Gassen der Stadt laufen. Ein Ziel der warm angezogenen Einwohner von Bad Windsheim könnte der Reichsstädtische Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz in der historischen Altstadt sein. Er findet an allen vier Adventswochenenden statt. Eine kleine gemütliche Budenstadt mit weihnachtlich dekorierten Häuschen lockt die Besucher mit einem breiten Angebot an kreativen Geschenkideen und kunsthandwerklichen Artikeln. Kulinarische Leckereien von Süß bis Deftig sowie der traditionelle Glühwein dürfen natürlich auch nicht fehlen. Im Museum „Kirche in Franken“ in der Spitalkirche kann man eine Krippenausstellung besichtigen. Ein besonderer Höhepunkt wird auch in diesem Jahr wieder der „Tag der Inklusion“ werden, der am Donnerstag vor dem 4. Advent unter dem Motto „Sternenfunkeln in Kinderaugen – Wünsche werden wahr!“ stattfindet.   Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Reichsstädtischer Weihnachtsmarkt in Bad Windsheim 2025 28.11. – 21.12. 2025 Donnerstag 15:00 – 20:00 Uhr Freitag 15:00 – 20:00 Uhr Samstag 13:00 – 20:00 Uhr Sonntag 13:00 – 20:00 Uhr Eintritt Reichsstädtischer Weihnachtsmarkt in Bad Windsheim 2025 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Reichsstädtischer Weihnachtsmarkt in Bad Windsheim 2025 Marktplatz 91438 Bad Windsheim […]

Werbung Romantischer Adventsmarkt in Füssen 2025 Schöner Adventsmarkt im Ostallgäu im Innenhof des Kloster St. Mang Der heilige Magnus und das im 9. Jahrhundert gegründete und nach ihm benannte Kloster St. Mang ist ein wunderbarer Ort für romantische Events. Das Kloster hat die Geschichte von Füssen maßgeblich beeinflusst und bis heute ist es ein beliebtes Ziel für Touristen und Einheimische geblieben. In der Adventszeit wird der festlich beleuchtete Innenhof des Klosters St. Mang zu einer prachtvollen Kulisse für den Füssener Adventsmarkt. Dieses Event ist schon lange kein Geheimtipp unter den Weihnachtsmärkten in Bayern mehr. Weihnachtlich geschmückte Stände erwarten die Besucher des Marktes mit einem breiten Angebot an Weihnachtsschmuck, Kunsthandwerk und Köstlichkeiten aus und für die Küche. Die Buden und Stände sind mittelalterlichen Füssener Hausfassaden nachempfunden und diese wunderbare Kulisse sorgt für weihnachtliche Romantik pur. Musikkapellen, Sänger und Tanzgruppen präsentieren sich auf der Klosterhofbühne und sorgen für Unterhaltung und gute Laune. Natürlich kommen auf dem Weihnachtsmarkt in Füssen auch die Gaumenfreuden nicht zu kurz. Man kann sich an Gebratenem, an Plätzchen, Waffeln, Crèpes und Apfelstrudel laben und in eine kulinarische Entdeckungsreise eintauchen.   Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Adventsmarkt in Füssen 2025 2. Adventswochenende: Freitag,     05. Dezember von 17.00 bis 20.00 Uhr […]

Anzeige Altstadtweihnacht in Fürth 2025 Deutschland zur Weihnachtszeit – das bedeutet festlich geschmückte Straßen, der Duft von Zimt und Glühwein in der Luft und lebendige Traditionen, die Jung und Alt begeistern. Viele Städte veranstalten mehr als nur einen Weihnachtsmarkt, wobei diese dann oft verschiedenen Themen zugeordnet sind. So ist dies auch in Fürth in Bayern. Vom 5. bis zum 14. Dezember 2025 findet in Fürth die Fürther Altstadtweihnacht statt. Die Altstadtweihnacht ist kreativ, originell, gemütlich und vor allem nicht so kommerziell wie manch anderer Weihnachtsmarkt. Zehn Tage lang herrscht Weihnachtsstimmung pur auf der Altstadtweihnacht am idyllischen Waagplatz! Traditionelles Handwerk wird hier groß geschrieben. Der Schmied und der Glasbläser arbeiten vor Ort und machen Lust auf´s Zuschauen oder Ausprobieren. Die vielen kleine Verkaufsbuden locken mit außergewöhnlichen Waren und liefern zahlreiche Ideen für kleine Weihnachtsgeschenke. So bieten professionelle Hersteller sowie Hobbykünstler Schmuck, Keramikprodukte, Holzkunst oder weihnachtliche Dekoration wie Kerzen und Windlichter an. Die kleine Bühne bietet ein abwechslungsreiches Musikangebot, vom Kinderchor bis hin zur Jazzsession wird ein breites Repertoire angeboten.   Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Altstadtweihnacht in Fürth 2025 5. bis 14. Dezember 2025 Montag – Freitag 16 – 20 Uhr Samstag + Sonntag 14 – 20 Uhr Eintritt Altstadtweihnacht in Fürth 2025 Eintritt ist frei […]

6 Elemente

Sortieren nach