186 Kommende Events

Sortieren nach

Werbung Martinimarkt in Bayreuth 2025 Der vom Nebel geprägte November steht in den Startlöchern und löst den goldenen Oktober ab. Die Luft schmeckt schon ein klein wenig nach Winter. Nun beginnt auch die Zeit der Martinimärkte in Deutschland. Der traditionelle Martinimarkt in Bayreuth lädt alljährlich Anfang November zum Bummeln und Verweilen ein. Die Einzelhändler der Innenstadt schließen sich mit Angeboten und Aktionen zum verkaufsoffenen Sonntag der Idee des Martinimarktes an. So können die Bayreuther und ihre Gäste zeitig die ersten Weihnachtseinkäufe erledigen und entspannter in die Adventszeit gehen. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Martinimarkt in Bayreuth 2025 30.10. – 02.11.2025 Do., 10:00 – ca. 19:00 UhrFr., 10:00 – ca. 19:00 UhrSa, 10:00 – ca. 18:00 UhrSo, 11:00 – ca. 18:00 Uhr Eintritt Martinimarkt in Bayreuth 2025 Eintritt ist kostenfrei Veranstaltungsort Martinimarkt in Bayreuth 2025 Maximilianstraße 95444 Bayreuth Bayern Deutschland Weitere Informationen zum Martinimarkt in Bayreuth Anzeige

Werbung Winterfest am Albertsplatz in Coburg 2025 Coburg ist eine ehemalige Residenzstadt und heutige kreisfreie Stadt im bayerischen Regierungsbezirk Oberfranken. In der Adventszeit wird der historische Marktplatz der Vestestadt Coburg zur stimmungsvollen Weihnachtsstadt, geprägt durch romantischen Lichterschein und der Vorfreude der Menschen. Schon vor der Eröffnung der ersten Weihnachtsmärkte dampft auf dem Winterfest am Albertsplatz in Coburg der erste Glühwein und bunte Lichter verwandeln den Ort in ein gemütliches Winterdorf. Kinderkarussell, Kinderprogramm und eine lockere Atmosphäre machen das Fest zum Treffpunkt für Jung und Alt. Einfach vorbeikommen, aufwärmen, genießen. Foto: ©glaz2 – stock.adobe.com Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Winterfest am Albertsplatz Coburg 2025 31. Oktober – 23. November 2025 jeweils 16:00 bis 22:00 Uhr Eintritt Winterfest am Albertsplatz Coburg 2025 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Winterfest am Albertsplatz Coburg 2025 Albertsplatz Coburg, 96450 Bayern Deutschland Telefon: 0170 / 4928292 Weitere Informationen zur Veranstaltung Anzeige

Martinimarkt in Feuchtwangen 2025 Die sympathische Kleinstadt an der Romantischen Straße in Mittelfranken präsentiert sich mit einem Marktplatz, der auch gern als „Festsaal Frankens“ bezeichnet wird. Sehenswerte Bürgerhäuser und die altfränkischen Fachwerkgebäude bilden eine wunderbare Kulisse für verschiedene Events. Dazu gehört auch der traditionelle Martinimarkt zu Beginn des Monats November, der weit über die Stadtgrenzen von Feuchtwangen hinaus bekannt ist. Dieser Herbstmarkt am 2. November 2025 besticht durch sein reichhaltiges Wildangebot und das Spektrum an frischem Fisch hinaus einen guten Namen. Viele Besucher kommen auf den Martinimarkt in die untere Torstrasse und auf den Marktplatz, um ein Stück dieses qualitativ hochwertigen Fleisch- und Fischangebotes zu kaufen. Natürlich werden neben Wild und Fisch auch viele weiteren Waren und Produkte angeboten, die auf einem traditionellen Martinimarkt zu finden sind. Dazu gehören neben Obst und Gemüse auch Bekleidung, Haushaltwaren und Kunsthandwerk. Der Martinimarkt in Feuchtwangen präsentiert neben all den Angeboten an Waren auch ein Rahmenprogramm unter dem Motto „Romantik um Martini“. Der verkaufsoffene Sonntag der örtlichen Einzelhändler, ein romantisches Karussell und das Märchenzelt für die Kinder gehören zu diesem begleitenden Programm. Der Martinimarkt bringt schon einen Vorgeschmack auf den Weihnachtsmarkt in Feuchtwangen, der Ende November seine Pforten öffnet. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Martinimarkt […]

Martinimarkt in Wemding 2025 Die Stadt Wemding liegt m Geopark Ries, am Rand des Ries-Kraters, der vor langer Zeit durch einen Meteoriteneinschlag entstandenen ist. Mit seinen barock gestalteten Häusergiebeln, der Stadtpfarrkirche St. Emmeram und der Wallfahrtsbasilika Maria Brünnlein präsentiert sich Wemding mit einer reizvollen, mittelalterliche Kulisse. Dieses wunderbare Ensemble um den Marktplatz lockt jedes Jahr viele Besucher in die Stadt, besonders wenn interessante Events stattfinden. Dazu gehört auch der Martinimarkt in Wemding am 11.11. – 12.11. 2025. Der Fierantenmarkt mit rund 50 Buden und Ständen hält ein breites Sortiment an Waren bereit. Die Besucher können in Ruhe über den Martinimarkt bummeln und im breit gefächerten Angebot stöbern. Der Martinimarkt wird von einer Handwerkerausstellung begleitet und da kann man den begabten handwerkern auch gern mal bei ihrer Tätigkeit über die Schulter schauen. Die ortsansässigen Einzelhändler beteiligen sich ebenfalls mit einem verkaufsoffenen Sonntag am Marktgeschehen. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Martinimarkt in Wemding 2025 2. November 2025 Sonntag von 10 bis 17 Uhr verkaufsoffener Sonntag von 12.30 – 17.00 Uhr Eintrittspreise Martinimarkt in Wemding 2025 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Martinimarkt in Wemding 2025 Marktplatz 86650 Wemding Bayern Deutschland Weitere Informationen zum Martinimarkt in Wemding Werbung

Schloss Eyrichshof öffnet die Tore zur Winterszeit Der Besuch von Weihnachtsmärkten und winterlichen Events auf Schlössern und Burgen liegt voll im Trend. Einige Schlossherren öffnen auch als Privatbesitzer die Tore ihrer Schlösser für solche Veranstaltungen. Schloss Eyrichshof im unterfränkischen Ebern zeigt sich seinen Besuchern auch zum Ende des Jahres von seiner schönsten Seite. Zur Winterszeit bietet das Schloss und das Schlossgelände alles auf, um die Besucher in eine magische und romantische Welt zu entführen. Das winterliche Event beginnt schon, wenn all die anderen Weihnachtsmärkte in Deutschland noch im Tiefschlaf liegen: Anfang November. Tausende von Lichtern zaubern eine stimmungsvolle Atmosphäre. Unzählige Feuerkörbe und Feuerstellen sorgen für Wärme und Wohlgefühl. Lassen Sie sich inspirieren und schlendern Sie mit Freunden und Familie über das „magisch“ illuminierte Gelände, wo Gastronomen Sie erwarten. Mehr als 120 tolle Aussteller präsentieren ihre Ideen aus Lifestyle, Dekoration, Mode, Schmuck, Geschenke und Kulinaria. In diesem Jahr neu: Donnerstag ist Ladies Day! Allen Damen bieten wir verbilligten Eintritt und viele Überraschungen! Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Winterszeit auf Schloss Eyrichshof 2025 6. – 9.11. 2025 Do, 06.11.2025: 14.00h – 21.00h Fr, 07.11.2025: 14.00h – 21.00h Sa, 08.11.2025: 11.00h – 21.00h So, 09.11.2025: 11.00h – 18.00h Eintritt Winterszeit auf Schloss Eyrichshof […]

Don Bosco Winterzauber 2025 Kultur, Kunst und Handwerk für die ganze Familie Bamberg gehört zu den schönsten Städten in Bayern. Auch kurz vor der Adventszeit wartet der romantische Ort mit stimmungsvollen Events auf. Dazu gehört der Don Bosco Wintermarkt, der auf dem Jakobsberg auch im Jahr 2024 wieder viele Besucher anlocken wird. In einer tollen Umgebung präsentieren zahlreiche Kunsthandwerker und Händler ihr breites Warenangebot von Schmuckkreationen, Töpferwaren bis zu Buchbindearbeiten in historischen Räumen und liebevoll dekorierten Hütten und Ständen. Der Don Bosco Wintermarkt wird durch ein abwechslungsreiches Kulturprogramm begleitet und im Zirkus Giovanni können Klein und Groß sogar echte Zirkusluft schnuppern. Wer möchte, der kann sich selbst in unterschiedlichen Zirkusdisziplinen ausprobieren. Für das leibliche Wohl ist natürlich ausreichend gesorgt. Für das Angebot und die Versorgung mit Speisen und Getränken helfen die jungen Menschen im Don Bosco Jugendwerk Bamberg tatkräftig mit. Der Don Bosco Winterzauber ist ein Fest für die ganze Familie. Die liebevoll gestaltete Umgebung und das vielfältige Programm machen den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis. Auch Kinder unter 12 Jahre kommen auf ihre Kosten, da viele der Angebote speziell auf die jüngeren Gäste zugeschnitten sind. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Don Bosco Winterzauber Bamberg 2025 08.11. – 9.11.2025 Samstag: 13:00 […]

Anzeige Glühwein-Festival im Bogenhauser Weihnachtszauberwald 2025 Die lang erwartete Eröffnung ist am 13.11.2025 und der romantisch, märchenhafte Weihnachtszauberwald verwandelt auch in diesem Jahr das weitläufige Festivalgelände bis zum 07.01.2023 in eine strahlend glitzernde Welt. Unendlich viele Lichter, Feuerspiel und Tannenbäume umsäumen die Stände des Festivals, Jung und Alt wird eingeladen zum Bummeln, Staunen und Verweilen zwischen leuchtenden Winterpagoden. Wir begrüßen sie mit mehr als 35 ausgewählten Sorten Glühwein und wärmenden Heißgetränken auf unserem Glühwein-Festival im Weihnachtszauberwald, direkt vor dem Cosimabad. Diese einzigartige Vielfältigkeit wird exklusiv nur bei uns angeboten. Dazu gehören Sorten wie die Kirschmagie, Feenglück oder Engelsflügel, sowie Wolfsblut, Koboldtrank oder Captain Jack! Lassen Sie sich verwöhnen und überraschen von den zahlreichen feinsten Geschmacksnuancen… Genießen Sie mit uns die Weihnachts- und Winterzeit in allen Facetten von feinsten Leckereien, wie Schmalzgebäck, Bratwurst und Bosna über ugandische Spezialitäten oder orientalischer Patisserie, was nur eine kleine Auswahl unseres reichhaltigen gastronomischen Angebotes beschreibt. Eine erlesene Auswahl von Ausstellern präsentieren vielfältigste Geschenkideen wie Klangschalen, Sterne aus Indonesien, erotische Holzskulpturen oder spanische Keramik. Die Damen können sich freuen über Kleider, Jacken, Mützen oder Handschuhe der besonderen Art! Und auch für die Kinder ist etwas besonderes geboten: Ein nostalgisches Karussell, ein Weihnachtsglücksrad und ein Zauberer bringt […]

Anzeige Weihnachts- und Wintermarkt am Münchner Flughafen 2025 Auf vielen Flughäfen der Welt sieht man kleinere oder größere Weihnachtsmärkte. Nur wenige von ihnen überzeugen wirklich. Umso mehr überrascht der Wintermarkt am Flughafen München vom 13.11. – 28.12. 2025 alle, die glauben, dass ein Weihnachtsmarkt am Flughafen meist provisorisch wirken würde. Mit rund 300 festlich beleuchteten Bäumen und einem riesigen Weihnachtsbaum kommt auf dem Wintermarkt am Flughafen eine wahrlich winterliche und weihnachtliche Stimmung auf. Groß und Klein können auf dem Wintermarkt am Flughafen einige Runden auf dem Eis drehen. Inmitten eines Tannenwalds rund um die große Eisfläche warteten dann auch wieder jede Menge kulinarische Schmankerl und reichlich gute Stimmung auf die Besucher aus allen Ländern. Neben der Eislaufbahn bietet der Wintermarkt am Flughafen, außer am Heiligabend, mit Lichterfahrten über das Flughafengelände ein weiteres Highlight an. Auch das Einkaufsvergnügen kommt nicht zu kurz. An rund 50 Ständen gibt es Geschenkideen, festliche Weihnachtsdekorationen, Schmuck und Seifen sowie leckere Süßwaren. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Weihnachts- und Wintermarkt am Münchner Flughafen 2025 13.11. – 28.12. 2025 Montag bis Sonntag: 11 Uhr bis 21 Uhr Heiliger Abend, 24.12.25: 11 Uhr bis 16 Uhr Eintrittspreise Weihnachts- und Wintermarkt am Münchner Flughafen 2025 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Weihnachts- […]

Werbung Coburger Winterzauber am Gleis 2025 Coburg ist eine ehemalige Residenzstadt und heutige kreisfreie Stadt im bayerischen Regierungsbezirk Oberfranken. In der Adventszeit wird der historische Marktplatz der Vestestadt Coburg zur stimmungsvollen Weihnachtsstadt, geprägt durch romantischen Lichterschein und der Vorfreude der Menschen. Inspiriert von der historischen Verbindung zwischen Coburg und dem englischen Königshaus und dem traditionellen „Christmas Lights Switch-On“-Events im Vereinigten Königreich öffnet vom 13. – 16. November 2025 das erste Mal der „Winterzauber – Am Gleis“ seine Pforten. Für diese Tage verwandelt sich die „Alte Pakethalle“, ein alter Güterbahnhof in Coburg, für ein Wochenende zu einem Kunst- und Handwerkermarkt in weihnachtlicher Atmosphäre. Viele erlesene Aussteller präsentieren Ihre kulinarischen Spezialitäten, einzigartige Kunst und traditionelles Handwerk in beiden Hallen und im Außenbereich. Foto: ©glaz2 – stock.adobe.com Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Winterzauber am Gleis 2025 13. – 16. November 2025 Donnerstag, 13.11.2025 17:30 bis 22:30 Uhr Freitag, 14.11.2025        14:00 bis 23:00 Uhr Samstag, 15.11.2025    10:00 bis 23:00 Uhr Sonntag, 16.11.2025     10:00 bis 21:00 Uhr Eintritt Winterzauber am Gleis 2025 Eintritt: 10 EUR Veranstaltungsort Winterzauber am Gleis 2025 Alter Güterbahnhof Am Güterbahnhof 15 96450 Coburg Bayern Deutschland Telefon: 0173 / 4685046 Weitere Informationen zur Veranstaltung Anzeige

Werbung Romantischer Weihnachtsmarkt auf Schloss Kronburg 2025 Einer der wahrscheinlich schönsten Weihnachtsmärkte in Bayern findet auch in diesem Jahr wieder in Kronburg auf dem Schloss Kronburg statt. Der Weihnachtsmarkt auf Schloss Kronburg vom 14. – 16.11. 2025 & 21. – 23.11. 2025 dürfte mittlerweile weit über die Grenzen Deutschlands bekannt sein. Schloss Kronburg liegt unweit vom Bauernhofmuseum Illerbeuren entfernt und ist in der Adventszeit zum Besuchermagneten geworden. Der kleine Anstieg zur Burg lohnt sich und bereits beim Durchschreiten des Torbogens wird man vom Heiligen Nikolaus und dem Duft von gebrannten Mandeln und Glühwein begrüßt. Die Gäste und Besucher können sich auf die eigens für den Weihnachtsmarkt hergestellte Dekoration freuen. Zu den Höhepunkten des Weihnachtsmarktes auf Schloss Kronburg gehören neben der lieblichen Märchenfee, den Glasbläsern, der Holzschnitzerin auch die Krippenverkaufsausstellung in der festlich erleuchteten Schlosskapelle. Für das leibliche Wohl ist reichlich gesorgt. Köstliches aus der Schlossküche und dem Holzbackofen lassen keinen Besucher hungrig oder durstig nach Hause gehen.   Anzeige<   Termine und Öffnungszeiten Romantischer Weihnachtsmarkt auf Schloss Kronburg 2025 14. – 16.11. 2025 & 21. – 23.11. 2025 Freitags von 15.00 – 20.00 Uhr Samstags von 11.00 – 20.00 Uhr Sonntags von 11.00 – 20.00 Uhr Eintritt Romantischer Weihnachtsmarkt auf Schloss […]

Werbung Deutsch-amerikanischer Weihnachtsmarkt in Eging am See in Bayern 2025 Eging am See ist eine malerische Stadt in Niederbayern. Zu allen Jahreszeiten lockt die schöne Region zahlreiche Urlauber an. Viele Besucher kommen aber besonders auch wegen der Westernstadt Pullman City nach Eging. In der Vorweihnachtszeit gibt es noch einen Grund mehr, in die Westernstadt zu kommen. Der deutsch-amerikanische Weihnachtsmarkt in der Westernstadt  ist eine Attraktion der ganz besonderen Art. Eine prunkvolle Weihnachtsbeleuchtung, bunt geschmückte Weihnachtsbäumen, ein singender Weihnachtsmann, Riesenplüschtiere und weihnachtliche Partystimmung an jeder Ecke sind schon einige der guten Gründe, um dem deutsch-amerikanische Weihnachtsmarkt einen Besuch abzustatten. Der deutsch-amerikanische Weihnachtsmarkt in Eging am See in Pullman City startet am 10. November 2023 Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Deutsch-Amerikanischer Weihnachtsmarkt 2025 14.11. – 21.12.2025 Do: 16 – 21 Uhr Fr: 15 – 21 Uhr Sa: 11.30 – 21.30 Uhr So: 11 – 20 Uhr Eintritt Deutsch-Amerikanischer Weihnachtsmarkt 2025 Eintrittspreise und weitere Informationen auf der Website vom Deutsch-Amerikanischen Weihnachtsmarkt in Eging Veranstaltungsort Deutsch-Amerikanischer Weihnachtsmarkt 2025 Pullman City, Ruberting 30 94535 Eging a. See Bayern Deutschland Telefon: +49(0)8544-97490 Email: info@pullmancity.de Anfahrt und Parken Zufahrt aus Eging a. See: Ca. 50 m nach dem Haupteingang der Westernstadt biegen Sie auf Höhe des Hotels La Hacienda (großes, […]

Vorweihnachtsmesse Winterträume auf dem Graf von Faber-Castell’schen Schloss in Stein 2025 Besuchen Sie die Vorweihnachtsmesse Winterträume und lassen Sie sich von trendigen Dekorationen, köstlichen Delikatessen und ausgefallenen Geschenkideen für den Winter 2025 inspirieren! Die Winterträume im Schloss Faber Castell in Stein bei Nürnberg gelten als der verzaubernde Treffpunkt für faszinierende Winterideen. Wenn der Duft von Gewürzen in der Luft liegt und Kerzenschein die Dunkelheit erhellt, beginnt die schönste Zeit des Jahres – und die Winterträume-Messe auf dem Graf von Faber-Castell’schen Schloss in Stein bringt diese Atmosphäre direkt in das prachtvolle historische Ambiente. Vom 14.11. bis 16.11.2025 präsentieren Aussteller*innen auf dem Graf von Faber-Castell’schen Schloss in Stein einzigartige, selbsthergestellte und faszinierende Produkte, die das Leben schöner machen. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Winterträume Graf von Faber-Castell’sches Schloss 2025 14.11. bis 16.11.2025 Freitag von 14 bis 22 Uhr Samstag von 11 bis 21 Uhr Sonntag von 11 bis 19 Uhr Letzter Einlass eine Stunde vor Veranstaltungsende. Eintritt Winterträume Graf von Faber-Castell’sches Schloss 2025 Tageskarte 14,- € Online-Ticket mit Rabatt 12,- € Online-Familienticket mit Rabatt (2 Erwachsene + 2 Kinder) 24,- € Tageskarte Ermäßigt (nur mit Schwerbehindertenausweis) 13,- € Tageskarte Kinder (4 bis 16 Jahre)  1,- € Veranstaltungsort Winterträume Graf von Faber-Castell’sches Schloss 2025 Graf von Faber-Castell’sches Schloss Rednitzstraße […]

Werbung 5. Kleiner feiner Weihnachtsmarkt bei Rampf 2025 Der 5. „Kleine feine Weihnachtsmarkt bei Rampf“ in Markt Rettenbach findet am 14. und 15. November 2025 statt und verspricht eine gemütliche und besinnliche Atmosphäre. An den 25 verschiedenen Weihnachtsständen bietet er den Besuchern die Möglichkeit, regionale Produkte und handgefertigte Kunstwerke aus dem Allgäu zu entdecken. Von Edelrostdekoration über Holzdekoration, Keramik, gestrickte und genähte Produkte bis hin zu Bienenprodukten, Kerzen, berührenden Bildern und Schmuck gibt es eine breite Auswahl an Geschenkideen und Dekorationsstücken. Die Stände laden nicht nur zum Stöbern und Einkaufen ein, sondern auch zum Verweilen bei weißem Glühwein und leckeren Speisen. Die weihnachtliche Atmosphäre und die Vielfalt der angebotenen Waren machen den kleinen Weihnachtsmarkt bei Rampf zu einem beliebten Ziel für alle, die auf der Suche nach handgemachten und regionalen Schätzen sind. Foto: ©Melanie Rampf   Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Kleiner feiner Weihnachtsmarkt bei Rampf 2025 14.11. und 15.11. 2025 jeweils von 15:00 – 20:00 Uhr Eintritt Kleiner feiner Weihnachtsmarkt bei Rampf 2025 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Kleiner feiner Weihnachtsmarkt bei Rampf 2025 Gelände der Rampf GmbH Ottobeurer Str. 50, 87733 Markt Rettenbach Bayern, Deutschland Weitere Informationen zur Veranstaltung Veranstalter und Kontakt Melanie Rampf Rampf GmbH Ottobeurer Str. […]

Anzeige Weihnachtsdorf im Kaiserhof der Residenz in München 2025 Leise rieseln die Schneeflocken auf das Land hinunter und weben ein strahlendes Kleid aus kleinen Kristallen. Die Adventszeit ist angebrochen und die Menschen freuen sich über und auf besinnliche Wochen. Der Kaiserhof der Münchner Residenz war einst ein Platz, der den Adeligen vorbehalten war. Heute ist er Schauplatz wunderbarer Events geworden. Dies gilt besonders für die Adventszeit, in der hier vom 17. November bis 22. Dezember 2025 ein romantisches Weihnachtsdorf zum Bummeln, Feiern und Genießen einlädt. Urige Alpenhütten, eine lebensgroße Krippe, ein Rentierschlitten und ein anziehender Märchenwald begrüßen die schweifenden Blicke der Besucher, die das Weihnachtsdorf im Kaiserhof der Münchner Residenz betreten. Das besonders schönes Ambiente ist kaum beschreibbar – man muss es selbst gesehen haben. Abgesehen von der Weihnachtsstimmung steht die gute alte Handwerkskunst im Mittelpunkt vieler Aktivitäten und Angebote des Weihnachtsdorfes im Kaiserhof der Residenz München. Hier kann man den Handwerkern noch direkt über die Schultern schauen und sich ein Bild alter und neuer Handwerkskunst machen. Man kann die geschickten Hände des Holzschnitzers verfolgen und das Werk entstehen sehen. Dem Glasbläser sieht man kaum die Anstrengung an, wenn er vor aller Augen das Glas leuchten lässt und in Form bringt. […]

Anzeige Der historische Weihnachtsmarkt auf Schloss Guteneck 2025 Schlossadvent im Oberpfälzer Wald Das Schloss Guteneck liegt im bayrischen Landkreis Schwandorf, idyllisch inmitten des hügligen Oberpfälzer Waldes. Das wunderschöne Schloss ist Veranstaltungsort für unterschiedliche Events. Das romantische Flair dieses Schlosses schafft das ideale Ambiente für richtige Advents- und Weihnachtsstimmung. Was liegt da näher als die Ausrichtung eines stimmungsvollen Weihnachtsmarktes in diesen historischen Mauern. Der Weihnachtsmarkt auf Schloss Guteneck entführt die Besucher auf eine Zeitreise in die Zeit des Mittelalters. Sobald man das historische Gebäude betritt ist man dem Alltag entrückt und wird für einige Stunden von der malerischen Schlossromantik eingenommen und verzaubert. Das Areal rund um Schloss Guteneck verwandelt sich wieder zu einem Wintermärchen. Auf einer Fläche von 30.000 qm erlebt man ein buntes Markttreiben mit alter traditioneller Handwerkskunst. Über 100 weihnachtliche geschmückte Buden laden zum Bummeln, Bewundern und natürlich auch zum Kaufen ein. Die große Fläche erlaubt sogar den Aufbau und die Präsentation eines historischen Lagerlebens mit Rittersleuten, Gauklern und Falknern. Die Vorführungen alter Handwerkskünste stehen im Mittelpunkt des Marktgeschehens. Dazu gehören zum Beispiel das Schmieden, Messer- und Scherenschleifen, Riemenschneider, Glasblasen und Krippenschnitzen, um nur einige der Gewerke zu nennen. Ritterkeller und Gutsstadel verwöhnen mit kulinarischen Köstlichkeiten und bieten mit beheizten […]

Anzeige Münchner Weihnachtsmarkt im Englischen Garten 2025 Weihnachten am Chinesischen Turm München ist in der Adventszeit Schauplatz für eine ganze Reihe von Weihnachtsmärkten. Einer der beliebtesten Märkte Münchens findet direkt unter dem berühmten Chinesischen Turm im Englischen Garten statt. Der Christkindlmarkt am Chinesischen Turm ist auch bei den Einheimischen sehr beliebt. Wenn man dem Tumult und Einkaufsstress in Münchens Innenstadt entgehen will dann ist der Ausflug zum Chinesischen Turm sehr empfehlenswert. Besonders in den Abendstunden bietet sich ein romantisches Bild, wenn rund um den beleuchteten Chinesischen Turm im Münchener Englischen Garten die Weihnachtsstimmung aufkommt. Noch schöner wirkt das ganze Event, wenn Frau Holle ihren Job richtig gut macht und den Park in ein weißes Kleid hüllt. Dann herrscht im Englischen Garten so richtiges Winterflair. Das Angebot der Betreuer der liebevoll geschmückten Holzbuden an Handwerkskunst und dekorativen Produkten wie Weihnachtsschmuck, Kerzen, Holzartikel Schmuck kann sich wahrlich sehen lassen. Wer noch auf der Suche nach kreativen Geschenken ist, der wird hier wohl sein Glück finden. Bei Glühwein und anderen weihnachtlichen Leckereien können Besucher hier eine wirklich besinnliche Zeit verbringen. Passend zum Wahrzeichen, unter dem der Weihnachtsmarkt stattfindet, treten auch Turmbläser auf und spielen weihnachtliche Melodien. Eisstockschießen im Englischen Garten Seit 2015 gibt […]

Werbung Christkindlesmarkt in Roth 2025 Der vom Nebel geprägte November neigt sich dem Ende entgegen. Der Spätherbst bereitet sich darauf vor, das Zepter der Jahreszeiten an den kommenden Winter zu übergeben. Es ist Zeit für die ersten Weihnachtsmärkte. Zu den ersten geöffneten Weihnachtsmärkten in Bayern gehört der Christkindlesmarkt in Roth. An drei aufeinanderfolgenden Wochenenden präsentiert sich der Marktplatz in Roth um den Markgrafenbrunnen zur Vorweihnachtszeit als stimmungsvoller Christkindlesmarkt. Rund sechzig Vereine und Institutionen bringen vorweihnachtliche Stimmung in die Kreisstadt und präsentieren abwechslungsreiche, liebevoll verpackte und selbst hergestellte Produkte.     Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Christkindlesmarkt in Roth 2025 20.11. bis 23.11.2025 27.11. bis 30.11.2025 04.12. bis 07.12.2025 Donnerstag 16:00 – 20:00 Uhr Freitag 16:00 – 21:00 Uhr Samstag 14:00 – 21:00 Uhr Sonntag 14:00 – 20:00 Uhr Eintritt Christkindlesmarkt in Roth 2025 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Christkindlesmarkt in Roth 2025 Marktplatz 91154 Roth Bayern Deutschland Veranstalter Stadt Roth – Veranstaltungsorganisation Kirchplatz 4 91154 Roth Telefon: 09171848511 Weitere Informationen zum Christkindlmarkt in Roth Anzeige  

Werbung Zauberhafter Gräflicher Christkindlmarkt 2025 Regensburg verwandelt sich in der Adventszeit in eine romantische Weihnachtsstadt. Zu diesem besonderen Flair tragen besonders die verschiedenen Weihnachtsmärkte bei, die an verschieden Orten der Stadt festliche Stimmung verbreiten. Zu den jüngeren Christkindlmärkten in Regensburg gehört der „Zauberhafte Gräfliche Christkindlmarkt“. Dieses neue Event findet vom 20. November – 21.  Dezember 2025 im Bistro Rosarium statt. Die Besucher können sich auf einen wahrhaft gräflichen Weihnachtsmarkt inmitten einer gelassenen und freudvoller Atmosphäre freuen. Zauberhafte Schmankerl und köstlicher Glühwein sind nur einige der kulinarischen Highlights. Lassen sie sich diese Highlight im Restaurant Rosarium in Regensburg nicht entgehen. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Zauberhafter Gräflicher Christkindlmarkt 2025 20. November – 21.  Dezember 2025 Donnerstag & Freitag: 16.00 Uhr bis 22.00 Uhr, Samstag: 14.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag: 14.00 Uhr bis 21.00 Uhr 23. November 2025 Totensonntag, leider geschlossen Veranstaltungsort Zauberhafter Gräflicher Christkindlmarkt 2025 Restaurant Rosarium Hoppestrasse 3a 93049 Regensburg Bayern Deutschland Email: rosarium@zauberhafter-christkindlmarkt.de Telefon: +49 941 26885 Weitere Informationen zum Zauberhaften Gräflicher Christkindlmarkt Anzeige

Anzeige Rothenburg ob der Tauber – eine Weihnachtsstadt wie aus dem Bilderbuch Das Jahr neigt sich wieder einmal dem Ende entgegen. Die Tage sind deutlich kürzer geworden, die Nächte werden kühler und vielleicht schüttelt Frau Holle bald ihre Betten aus. Der Winter naht und die Adventszeit hat ihren romantischen Glanz über die Städte und Landschaften verteilt. Eine Stadt in Bayern verkörpert den Begriff der historischen Weihnacht wie wohl kaum eine andere in Deutschland. Rothenburg ob der Tauber besticht durch ein mittelalterliches Flair der besonderen Art. Die Fachwerkhäuser erzählen Geschichten aus Jahrhunderten und wenn man nachts durch die verwinkelten Gassen und Straßen läuft glaubt man sich in einer Zeitreise zurück in das späte Mittelalter versetzt. Diese Stadt ist unheimlich interessant und strahlt dennoch Frieden und Gelassenheit aus, wie man sie sich für den eigenen Lebensmittelpunkt wünscht. Es ist eine traumhafte Kulisse für jede Art von historischen Veranstaltungen. Aber besonders in der Weihnachtszeit kann Rothenburg ob der Tauber den kompletten Reiz seiner gelebten Geschichte ausspielen. Der Rothenburger Reiterlesmarkt – ein ganz besonderer Weihnachtsmarkt Der Reiterlesmarkt in Rothenburg ob der Tauber kann auf eine jahrhundertelange Tradition zurückblicken. Schon seit dem 15. Jahrhundert werden diese besonderen Wochen des Jahres durch einen wunderbaren Weihnachtsmarkt begleitet. […]

Werbung Berchtesgadener Advent in Bayern In der großen Anzahl von Weihnachtsmärkten in Deutschland sind viele Menschen immer auf der Suche nach dem besonders stimmungsvollen Event, bei dem man sich auf das kommende Fest einstellen kann. In Bayern gibt es eine Vielzahl solcher Adventsmärkte, aber der Bergadvent in Berchtesgarden gehört mit Sicherheit zu den wirklich Sehenswerten, Inmitten der Alpen, im historischen Ortskern von Berchtesgaden, findet ein wunderbarer Weihnachtsmarkt statt. Der historische Ortskern von Berchtesgaden bildet die stimmungsvolle Kulisse für den Berchtesgadener Advent vom 21.11. – 03.01.2026. Die Kulisse festlich geschmückte Bürgerhäuser und des königlichen Schlosses verleiht dem Berchtesgadener Berg-Advent ein unbeschreibliches Flair. Seit mehr als 30 Jahren gibt es den Berchtesgadener Advent. Am Berchtesgadener Advent wird Tradition und Heimat großgeschrieben und man wird zum Beispiel auf den Anblick von Rentieren oder Weihnachtsmännern verzichten müssen. Tauchen Sie ein in diese alpenländliche vorweihnachtliche Stimmung inmitten der Bergwelt von Bayern und bummeln Sie zwischen Königlichem Schloss und historischem Marktplatz inmitten festlich dekorierter Stände. Pferdekutschen laden kostenlos zu einer besinnlichen Fahrt vom historischen Nonntal und Schlossplatz über das Triembachereck und Franziskanerplatz ein Es erwartet Sie ein breites Angebot an Brauchtum, Veranstaltungen und Stimmungsvollem. Genießen Sie die besinnlichen Tage vor dem Fest im Berchtesgadener Adventsmarkt! Anzeige   Termine und […]

6 Elemente

Sortieren nach