Archive: Events Pro
Anzeige Mariazeller Advent in der Obersteiermark Mariazell ist eine Stadtgemeinde mit etwa 4000 Einwohnern in der nördlichen Obersteiermark. Der Ort ist bei Urlaubern beliebt und liegt in einer romantischen Landschaft. Der ideale Urlaubsort für jede Jahreszeit. Hier kann man wandern, Sport treiben, die Seele baumeln lassen, Sehenswürdigkeiten besichtigen – also alles, was man sich als Urlauber wünscht. Wenn der Winter und das Weihnachtsfest nahen wird es in Mariazell so richtig romantisch. Weihnachten und Advent sind traditionell verankert und bestimmen das Bild und die Stimmung im Ort. Es beginnt eine wunderbare, romantische Vorweihnachtszeit in Mariazell. Mariazeller Advent 2024 „Alle Jahre wieder…“ – so klingt die Tradition in Österreich, wenn die Weihnachtszeit naht. Und so klingt es auch in der Steiermark. Der diesjährige Adventmarkt in Mariazell findet vom 21. November bis 22. Dezember 2024 statt. Dies ist ein langer Zeitraum, er ist allerdings nur von Donnerstag bis Sonntag geöffnet. Auch in diesem Jahr wird der Besucher seine Freude an Beliebtem und Bewährtem aus der romantischen Lebkuchenstadt haben. Neue und altbewährte Attraktionen warten auf die großen und kleinen Gäste. Im Mittelpunkt des Adventmarktes steht der riesige Adventkranz mit 12 Meter Durchmesser, der vor der einzigartigen Kulisse der Mariazeller Basilika einen Augenschmaus und beliebtes […]
Salzburger Christkindlmarkt am Domplatz 2024 Salzburg gehört zu den schönsten und romantischsten Städten in Österreich. Aber nicht nur die Festspiele und der Name des großen Musikers Mozart sind Basis für weltberühmte Events. Auch im Winter hat die Stadt etwas zu bieten. Dazu gehören die zahlreichen Salzburger Weihnachtsmärkte. Mit einer über 525-jährigen Geschichte gehört der Salzburger Christkindlmarkt am Dom- und Residenzplatz zu einem der ältesten und traditionsreichsten Adventmärkte der Welt. Dieser Weihnachtsmarkt lockt alljährlich Besucher aus allen Teilen der Welt nach Salzburg. Auch 2024 wird dies wieder eine der Hauptattraktionen der Adventszeit werden und mit seinem berühmten Ambiente bietet er den idealen Rahmen für die Einstimmung aufs kommende Weihnachtsfest. Hoffentlich lässt Frau Holle viele Flocken aus ihren Betten auf die Stadt fallen und bringt damit noch mehr festliche Stimmung in die Mozartstadt. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Salzburger Christkindlmarkt am Domplatz 2024 21.11.2024 – 01.01.2025 Montag – Donnerstag 10:00 – 20:30 Uhr Freitag 10:00 – 21:00 Uhr Samstag 09:00 – 21:00 Uhr Sonntag, Feiertag 09:00 – 20:30 Uhr 07. Dezember 10.00 – 21.00 Uhr 08. Dezember 09.00 – 20.30 Uhr 24. Dezember 09:00 – 15:00 Uhr 25. Dezember 11:00 – 18:00 Uhr 26. Dezember 11:00 – 18:00 Uhr 27. Dezember bis […]
Schloss Hellbrunn Salzburg Schloss Hellbrunn ist über das gesamte Jahr hin ein wahrer Besuchermagnet. Die wunderbare Schlossanlage im Süden der Mozartstadt Salzburg ist mit ihren Wasserspielen zu allen Jahreszeiten ein beliebtes Ziel von Gästen aus aller Welt. Adventsstimmung im Schloss Hellbrunn Wer Schloss Hellbrunn in der Adventszeit erlebt hat wird es danach schwer haben, einen vergleichbaren Weihnachtsmarkt in Österreich zu finden, der eine solche romantische Adventsstimmung verbreitet. Der Weihnachtsmarkt am Schloss findet nun seit über 10 Jahren statt und in jedem Jahr finden die Veranstalter immer wieder zusätzliche Ideen, um die Stimmung des Vorjahres noch zu übertreffen. Der Weihnachtsmarkt auf Schloss Hellbrunn öffnet ab Mitte November und er hat den Namen Hellbrunner Adventzauber mehr als verdient. Er profitiert schon allein von der romantischen Kulisse des Innenhofs und dessen Ambiente. Über 400 Nadelbäume sind mit roten Kugeln und Lichterketten geschmückt und lassen das gesamte Areal des Schlosses in einem weihnachtlichen und traumhaften Bild erscheinen. Ein zusätzlicher Höhepunkt ist die Fassade des Schlosses, deren 24 Fenster in einen riesigen Adventkalender umgestaltet wird. Wie es für Weihnachtsmärkte üblich ist gibt es natürlich auch auf dem Hellbrunner Weihnachtsmarkt zahlreiche kulinarische Leckereien, die von regionalen Köstlichkeiten bis zu internationalen Spezialitäten reichen. Stimmungsvolle Wasserspiele um den […]
Werbung Sternadvent Salzburg – der stille Weihnachtsmarkt Es ist kaum zu glauben, aber mitten im Trubel der Weihnachtsmärkte und des großen Einkaufens findet man in der Salzburger Altstadt einen Ort der Ruhe und Beschaulichkeit. Zwischen Getreide- und Griesgasse versteckt sich in den geschmückten Sternarkaden ein Weihnachtsmarkt der ganz besonderen Art. Was man hier findet kann man getrost als Ort der Besinnlichkeit, der schönen Dinge und der feierlichen Weihnachtsstimmung bezeichnen. Der Sternadvent Salzburg scheint den ursprünglichen Traditionen und Bräuchen noch verpflichtet zu sein. Hier im Hof des Sternbräu können Kinder und Erwachsene die lebende Krippe bewundern und sich der eigentlichen Weihnachtsgeschichte bewusstwerden. Man merkt es: Der Sternadvent ist der „stille“ unter den Salzburger Weihnachtsmärkten. Hier stehen nicht Umsatz und Gewinn der Angebote im Vordergrund. Mit Qualität und Umsichtigkeit sind auch die Speisen und Getränke zubereitet. Direkte Begegnungen mit Künstlern und Handwerkern und individuelle Beratung – die Zeit nimmt man sich. Bald ist Weihnacht – hier erinnern wir uns daran und freuen uns auf das kommende Fest. Termine und Öffnungszeiten Sternadvent Salzburg 2024 21. November 2024 bis 6. Januar 2025 Reguläre Öffnungszeiten: So.–Do. 11.00–19.00 Uhr, Fr.+Sa. 11.00–20.30 Uhr Sonderöffnungszeiten: 24. und 31. Dezember: 10.00–15.00 Uhr 1. bis 6. Jänner: täglich 11.00–18.00 Uhr […]
Weihnachtsmarkt auf dem Asmus-Bremer-Platz in Kiel 2025 Eisiger Wind fegt über Ostsee. Schneeflocken wirbeln über den Strand und bedecken die angrenzende Promenade. Es ist Winter an der Ostsee und die meisten Menschen, die hier leben und zu dieser Zeit Urlaub machen, lieben dieses Wetter. Auch Kiel ist im winterlichen und weihnachtlichen Fieber und die Menschen genießen diese Zeit der Weihnachtsmärkte und Wintermärkte. Der Weihnachtsmarkt auf dem Asmus-Bremer-Platz mitten im Zentrum der Stadt findet in diesem Jahr vom 20.11. – 30.12.2025 statt. gilt als Verbindungsstück zwischen den Kieler Weihnachtsmärkten. Der Asmus-Bremer-Platz in Kiel präsentiert sich mit der schon von weitem zu sehenden 12,5 m hohen Weihnachtspyramide. Gegenüber den Vorjahren gewinnt der Markt mit frischem Auftritt und deutlich mehr Ständen, die alle weihnachtlich dekoriert sind. Auch das gastronomische Angebot ist vielseitiger geworden. Naschkatzen können sich sogar mit echt französischem Bio-Nougat und allem, was die weihnachtliche Bäckerei so zu bieten hat, verwöhnen. Ein Kinderkarussell, ein breites Angebot an Geschenkideen und norddeutsche Gemütlichkeit runden den Ausflug auf den Weihnachtsmarkt auf dem Asmus-Bremer-Platz ab. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt auf dem Asmus-Bremer-Platz in Kiel 2025 20.11. – 30.12.2025 (am Totensonntag, den 23.11., geschlossen) Sonntag bis Mittwoch 11 bis 20 Uhr Donnerstag bis Samstag 11 bis 21 Uhr […]
Weihnachtsmarkt auf dem Kieler Holstenplatz 2025 Eisiger Wind fegt über Ostsee. Schneeflocken wirbeln über den Strand und bedecken die angrenzende Promenade. Es ist Winter an der Ostsee und die meisten Menschen, die hier leben und zu dieser Zeit Urlaub machen, lieben dieses Wetter. Auch in Kiel ist die Zeit der Weihnachtsmärkte und Wintermärkte angebrochen. Der traditionelle Weihnachtsmarkt auf dem Holstenplatz in Kiel findet vom 20.11. – 23.12.2025 statt und empfiehlt sich durch einen vollständig neuen Aufbau mit viel Platz zum Flanieren und stimmungsvoller Lichtinstallation. Ob für Einkaufsbummel oder After Work – geboten wird ein ausgewogener Mix. Mit seinen rund 80 Ständen zieht der Weihnachtsmarkt seit 1972 Besucher aus Nah und Fern in den Bann. Kunsthandwerk, Punsch, Leckerbissen, Karussells, Tannenbäume und vieles mehr sorgen für eine weihnachtliche Atmosphäre, die zum geselligen Klönen einlädt. Die beliebten Selfie Points sind ein absolutes Highlight: Waldtiere sowie der große Hirsch und Santa Claus sorgen für ganz besondere weihnachtliche Fotomotive. In einem Fotoautomat können Besucher*innen erstmalig lustige Erinnerungen an ihren Weihnachtsmarktbummel festhalten. Eine perfekte Umgebung, um die Vorweihnachtszeit entspannt auf sich wirken zu lassen Anzeige Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt auf dem Kieler Holstenplatz 2025 20.11. – 23.12.2025 (am Totensonntag, den 23.11., geschlossen) Sonntag bis […]
Weihnachtsdorf auf dem Rathausplatz in Kiel 2025 Eisiger Wind fegt über Ostsee und die angrenzende Stadt Kiel. Schneeflocken wirbeln über den Strand und bedecken die Promenade. Es ist Winter an der Ostsee und die meisten Menschen, die hier leben und zu dieser Zeit Urlaub machen, lieben die Natur und dieses Wetter. Es ist auch die Zeit der Weihnachtsmärkte und Wintermärkte und Kiel ist ebenfalls im winterlichen und weihnachtlichen Fieber. Das Kieler Weihnachtsdorf besticht mit jeder Menge Authentizität, Originalität und Gastfreundschaft. Drei Mal am Tag fliegt eine Mini-Kogge, gezogen von sechs Rentieren, über den Weihnachtsmarkt auf dem Kieler Rathausplatz. Der Wichtel Ki(e)lian erzählt dabei seine ganz persönliche Geschichte, warum in Kiel statt Schlitten per Schiff die Geschenke verteilt werden. Nicht nur Wichtel sind begeistert von der zauberhaften, vorweihnachtlichen Atmosphäre des romantischen Weihnachtsdorfes auf dem Rathausplatz in Kiel. Zudem gibt es dieses Jahr wieder ein Glockenspiel mit Wichtelparade. Jeweils zur vollen Stunde drehen die Wichtel von Tür zu Tür ihre Runden – gemeinsam mit dem aus Holz gefertigten Hein Daddel, dem THW Zebra-Maskottchen. Untermalt wird die Wichtel-Runde mit Musik des Glockenspiels. Auf dem Rathausplatz ist auf rund 3.000 qm ein Tannenwald aus mehr als 500 Bäumen entstanden, der romantische Weihnachtsstimmung verspricht. Kunsthandwerker, […]
Weihnachtsmarkt am Bernhard-Minetti-Platz – Kiels kleinster Weihnachtsmarkt 2025 Ein kalter Wind fegt über Ostsee und lässt die Wellen tanzen. Schneeflocken wirbeln über den Strand, bedecken die angrenzende Promenade und lassen die warm eingekleideten Menschen in winterliche Stimmung kommen Es ist Winter an der Ostsee und ist auch die Zeit der Weihnachtsmärkte und Wintermärkte in Kiel. Die meisten Menschen, die hier leben und zu dieser Zeit Urlaub machen, lieben dieses Wetter und auch die winterlichen Events. „Kiels kleinster Weihnachtsmarkt“ liegt am Bernhard-Minetti-Platz bietet eine ganz besondere Attraktion mit „Europas größter Engelspyramide“. Sechs Etagen mit kunstvoll geschnitzten Figuren, feenhafte Beleuchtung und ein gepflegtes Getränkeangebot – hier können sich die Gäste in geselliger Runde treffen und den Tag ausklingen lassen. Um die Pyramide gruppieren sich pittoreske Weihnachtsmarkts-Hütten mit vielfältigem gastronomischem Angebot: Grillspezialitäten , verführerische Süsswaren und Himmlische Crêpes! In diesem Jahr dürfen sich auch die kleinen wieder auf den Weihnachtsmarkt am Bernhard Minetti Platz freuen , das Kinderkarussell wird viele kleine Augen zum strahlen bringen! Anzeige Termine und Öffnungszeiten Gemütlicher Budenzauber in der Altstadt von Kiel 2025 20.11. bis 23.12.2025 (am Totensonntag, den 23.11., geschlossen) Montag bis Donnerstag: 12:00 bis 21:00 Uhr Freitag bis Samstag: 13.00 bis 22:00 Uhr Sonntag: 12:00 bis 20:00 Uhr Eintrittspreise Gemütlicher Budenzauber […]
Werbung Das Weihnachtsdorf mit lebender Krippe in Andernach 2024 Auf dem historischen Marktplatz in Andernach mit seiner festlich geschmückten Kulisse ist das Weihnachtsdorf errichtet. Auf die zahlreichen Gäste warten kulinarische und kulturelle Höhepunkte. Die lebende Krippe im Andernacher Weihnachtsdorf Andernach bietet mit der besonderen Krippe einen Höhepunkt innerhalb des Weihnachtsdorfes. Hier kann man echte Tiere bestaunen und die Weihnachtsgeschichte lebendig erleben. Die Krippe ist eine echte Attraktion für Groß und Klein und lockt zahlreiche Besucher aus der Region und ganz Deutschland nach Andernach. Der Stall, die Heilige Familie und die vielen lebendigen Tiere machen diese hautnahe Aufführung der Weihnachtsgeschichte zu einem Erlebnis. Dies tut sie nun schon seit mehr als 25 Jahren und verzaubert Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Jedes Wochenende im Advent (von Freitag bis Sonntag, jeweils um 15 Uhr und 18 Uhr) versammeln sich Jung und Alt, um gebannt mitzuerleben, was sich im Stall von Bethlehem seinerzeit ereignet hat. Und auch die Kinder sind begeistert: Sie freuen sich über den Streichelzoo mit den zahlreichen Schafen, Lämmern und Ziegen, die im Gehege auf ihren nächsten Auftritt warten. Vor und nach den Krippenspielen erfolgt ein weihnachtlich, musikalisches Rahmenprogramm. Die weihnachtliche Hütte von Andernach Mitten im historischen Stadtkern lädt eine zünftige Hütte […]
Werbung Weihnachtsmarkt in Bernkastel-Kues 2024 Am Ufer der Mosel liegen wunderschöne Städte mit historischen Stadtkernen. Eine der bekanntesten Städte der Region an der Mosel ist Bernkastel-Kues. Das mittelalterliche Ambiente des Ortes lockt zahlreiche Besucher an und so ist die Stadt auch gern Mittelpunkt unterschiedlicher Veranstaltungen. Der Weihnachtsmarkt im mittelalterlichen Bernkastel-Kues findet nun schon seit über 43 Jahren statt. Er ist damit zwar nicht unbedingt der älteste Weihnachtsmarkt in Rheinland-Pfalz, aber auf jeden Fall gehört er zu den ältesten weihnachtlichen Märkten an der Mosel. Er hat aber nicht nur Jahrzehnte an Tradition zu bieten. Er gehört auch zu den romantischsten und schönster seiner Art in der Region. Der Weihnachtsmarkt in Bernkastel-Kues findet auf dem Marktplatz vor dem historischen Rathaus und in den romantischen Gassen und Winkeln mit den zahlreichen Fachwerkhäusern statt. Dieses mittelalterliche Ambiente und die zauberhafte Atmosphäre der Fachwerkkulisse verleihen dem Weihnachtsmarkt in Bernkastel-Kues einen ganz besonderen Charme. Die beeindruckende Weihnachtskrippe ist nicht nur Blickfang und Attraktion, sie ist auch eine der größten Weihnachtskrippen in Deutschland. Die vielen weiteren Highlights dieses weihnachtlichen Events kann man kaum alle aufzählen. Man muss sie gesehen und erlebt haben. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt in Bernkastel-Kues 2024 22.11. – 22.12.2024 Sonntags bis donnerstags […]
Werbung Adventsmarkt in Bad Kreuznach 2024 Bad Kreuznach liegt in Rheinland-Pfalz und besitzt einen wunderschönen mittelalterlichen Stadtkern mit historischen Gebäuden. Dort findet vom 22.11.-21.12.2024 rund um die 750 Jahre alte Nikolauskirche und den Eiermarkt einer der beliebtesten Adventsmärkte in Rheinland-Pfalz statt. Die weihnachtlich dekorierten Stände und Buden bieten neben leckeren Speisen und Getränke auch viele kleine Kunstwerke und weihnachtliche Geschenkideen. Da ist bestimmt auch etwas für den eigenen Gabentisch dabei. Zu dem unterhaltsamen Programm gehören das Puppentheater mit Märchen, das Kinderkarussell, die große Weihnachtskrippe und ein weihnachtliches Musikportfolio. Der Nikolaus hat sich schon den Termin für den Besuch des Adventsmarktes in Bad Kreuznach in seinen Kalender eingetragen und wird am 6.12. pünktlich auf dem Eiermarkt erscheinen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Adventsmarkt in Bad Kreuznach 2024 22.11.-21.12.2024 Montag bis Donnerstag von 15 bis 21 Uhr Freitag von 15 bis 22 Uhr Samstag von 13 bis 22 Uhr Sonntags von 13 bis 21 Uhr 24.11. Totensonntag geschlossen Veranstaltungsort Adventsmarkt in Bad Kreuznach 2024 Innenstadt, Nikolauskirche 55543 Bad Kreuznach Rheinland-Pfalz Deutschland Weitere Informationen auf der Website des Weihnachtsmarktes Anzeige
Werbung Neuwieder Knuspermarkt 2024 Der Neuwieder Knuspermarkt in der Innenstadt gehört seit Jahren zu den Highlights in der Adventszeit. Stimmungsvolle Häuschen in Keks-Optik, ein adventliches Musikprogramm und ein ganz spezielles Kinder-Knusperland – all das erwartet die Besucher auf dem Neuwieder Knuspermarkt mitten in der Innenstadt. Zahlreiche Verkaufshütten mit lokalen Produkten und Handgemachtem laden ein zum gemütlichen Stadtbummel oder Geschenkeshoppen. Die Kleinsten können sich auf einen Weihnachtsmarktbesuch in Neuwied ganz besonders freuen. Für sie haben die Veranstalter extra ein Kinder-Knusperland aufgebaut. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Neuwieder Knuspermarkt 2024 22.11. – 23.12. 2024 Montag bis Samstag: 10 bis 19 Uhr Sonntag 11 bis 19 Uhr Veranstaltungsort Neuwieder Knuspermarkt 2024 Luisenplatz 56564 Neuwied Rheinland-Pfalz Deutschland Weitere Informationen auf der Website des Weihnachtsmarktes Anzeige
Dornbirner Christkindlemarkt 2024 Leuchtende Kinderaugen schauen in die bunten Lichter der Stadt. Die Menschen haben ihre Kragen hochgeschlagen und trotzen dem Wind. der durch die Straßen weht und sich an der weihnachtlichen Vorfreude der Menschen erfreut. Anzeige Es ist Adventszeit in Dornbirn, einer bekannten Stadt im Bundesland Vorarlberg. Der Dornbirner Christkindlemarkt hat schon eine sehr lange Tradition und gehört zu der Reihe der schönen Weihnachtsmärkte in Österreich, die in jedem Jahr Tausende von Besuchern aus allen Regionen in die Innenstädte zieht. Die großzügig geschmückte Innenstadt von Dornbirn lädt in den Wochen vor dem Weihnachtsfest mit dem duftendem Christbaum, dem drei Meter großen Adventskranz und zahlreichen Dekorationen zum Verweilen, Genießen und Staunen ein. Wer noch auf der Suche nach dem einen und ganz besonderem Geschenk für seine Liebste ist, der wird hier auf dem Christkindlemarkt in Dornbirn bestimmt fündig. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Dornbirner Christkindlemarkt 2024 22.11. – 23.12.2024 Veranstaltungsort Dornbirner Christkindlemarkt 2024 Marktplatz 6850 Dornbirn Österreich Veranstalter / Kontakt Dornbirn Tourismus & Stadtmarketing GmbH Rathausplatz 1a 6850 Dornbirn/Austria Telefon +43 5572 22188 Email: tourismus@dornbirn.at Weitere Informationen auf der Website des Weihnachtsmarktes Anzeige
Christkindlmarkt am Hauptplatz in Graz 2024 In der Vorweihnachtszeit präsentieren sich viele Regionen und Orte in Österreich als weihnachtliche Schmuckstücke im Adventsrausch. Zu diesen Städten gehört auch Graz . Der Ort verwandelt sich in ein großes Meer aus Weihnachtsschmuck, Adventsmärkten und buntem Markttreiben. Und so ist es nicht verwunderlich, dass es in Graz nicht nur einen Weihnachtsmarkt gibt. Einwohner und Gäste können sich jährlich in der Adventszeit auf eine große Auswahl an Veranstaltungen und Weihnachtsmärkten freuen. Wenn man als Besucher von außerhalb kommt hat man durchaus Mühe, alle Weihnachtsmärkte in Graz innerhalb der Öffnungszeiten im November und Dezember zu erkunden. Wenn sie die Gelegenheit haben, dann sollten sie dies auf jeden Fall mit Familie und Freunden machen. Einer der bekanntesten Adventsmärkte in Graz ist der Christkindlmarkt am Hauptplatz. Hier entsteht direkt vor dem Rathaus in jedem Jahr kurz vor Weihnachten ein eigenes kleines Dorf, in dem sich die Besucher warm und geborgen fühlen werden. Traditionelles Kunsthandwerk und allerlei Genüsse für Leib und Seele erfreuen die Herzen der Gäste des Christkindlmarktes. Der Duft von Glühwein, Punsch, Räucherkerzen und Gebratenem begleitet die Besucher genau wie bekannte Weisen der weihnachtlichen Musik aus Gegenwart und Vergangenheit. Auf dem Christkindlmarkt in Graz hat man die […]
Advent-Treff am Eisernen Tor 2024 Wer Adventstimmung auf einem Grazer Weihnachtsmarkt erleben und dabei auch noch etwas Gutes tun möchte, der sollte sich in der Vorweihnachtszeit zum Adventtreff am Eisernen Tor begeben. Die Stände auf diesem Weihnachtsmarkt werden nämlich ausschließlich von karitativen Institutionen betrieben und der Reinerlös aller Einnahmen kommt verschiedenen Hilfsprojekten zugute. Somit kann man ganz im Dienst der Wohltätigkeit einen vorweihnachtlichen Bummel machen, einen weiteren Glühwein, Beerenpunsch oder etwas alkoholfrei Wärmendes trinken und dabei ein wunderbares Gewissen haben. Vergessen sie auch nicht, von dem Gebratenem, Gekochtem und Gebackenem an den Ständen zu probieren. Viele dieser kulinarischen Köstlichkeiten sind regionale Spezialitäten, die mit viel Liebe und Wissen bereitet werden. Es gibt also viele gute Gründe, um den einen oder anderen Abend auf diesem Adventmarkt am Eisernen Tor in Graz zu spendieren. Übrigens, der Platz Am Eisernen Tor ist eine Platzanlage in der Innenstadt von Graz, der zwischen Opernring und Herrengasse liegt. Er wurde nach dem ehemaligen Stadttor benannt. Die Mariensäule, die auch als Türkensäule bezeichnet wird, bildet mit dem Brunnen ein markantes Ensemble am Eisernen Tor. Diese Sehenswürdigkeiten können sie beim Besuch dieses Grazer Weihnachtsmarktes bewundern. Viel Spaß und Freude, wenn sie mit ihrer Familie und Freunden im Grazer […]
Advent am Glockenspielplatz in Graz 2024 Das Glockenspiel am gleichnamigen Platz in Graz zeigt ein Mädel und einen Burschen in bunter Tracht, die sich im Giebel des historischen Hauses dreimal täglich beschwingt drehen. Dies geschieht immer genau um 11.00 Uhr, 15.00 Uhr und 18.00 Uhr. Es sind 24 Glocken, welche die Melodien bereits seit 1905 zum Leben erwecken. Eine riesige Spieltrommel, die 220 cm lang und 100 cm breit ist, bildet das Herz des Grazer Glockenspiels. Fünf Mal im Jahr gibt es neue Melodien zu hören. Es wechseln sich alpenländische Lieder und Jodler mit Melodien zeitgenössischer Komponisten und natürlich auch Weihnachtsliedern ab. Es ist ein entzückendes und sehenswertes Schauspiel, welches die Besucher des Adventsmarktes am Glockenspielplatz neben all den wunderbaren Angeboten an den Ständen auch noch genießen dürfen. Der Adventmarkt am Glockenspielplatz steht jedes Jahr im Prinzip unter dem Motto „Steiermark“. Es werden steirische Spezialitäten, regionales Kunsthandwerk, Gebratenes und Gekochtes, sowie die typischen europäischen Adventmarkt-Klassiker Glühwein und Punsch von den heimischen Ausstellern geboten. Neben der passenden musikalischen Umrahmung werden auch zugeschnittene Thementage mit interessanten Aktionen die Vorbereitungszeit auf Weihnachten verkürzen und die Vorfreude darauf kurzweiliger gestalten. Verpassen sie also weder den Grazer Adventsmarkt noch das Glockenspiel mit den beiden Tänzern. […]
Advent im Joanneumsviertel mit Kunsthandwerksmarkt 2023 Das Joanneumsviertel ist ein junger und urbaner Ort für Kunst und Kultur im Herzen von Graz. Hier treffen modernes Design und sinnlicher Genuss aufeinander. Und dies geschieht auf hohem Niveau. Auch in der Adventszeit ist dies erkennbar. Kulinarische Highlights sind schon deswegen garantiert, da einige die besten Gastronomen der Steiermark sich gefunden haben und angetreten sind, um den Besuchern dieses Weihnachtsmarktes hier nur das Beste zu servieren. Dazu kommt noch der Kunsthandwerksmarkt der im stilvollen Ambiente außergewöhnliche Geschenkideen anbietet. Bei diesem Kunsthandwerksmarkt im Leslie- und Lesehof in der Raubergasse 10 kann man Arbeiten aus den Ateliers und Werkstätten der Mitglieder der steirische.initiative.kunsthandwerk. bestaunen und natürlich auch kaufen. Genießen sie den Besuch des Joanneumsviertels in Graz und lassen sie die Weihnachtszeit harmonisch und kreativ angehen. Foto: © Graz Tourismus – Harry Schiffer Anzeige Termine und Öffnungszeiten Kunsthandwerksmarkt im Joanneumsviertel 2024 22.11. – 23.12.2024 von 15.00 bis 22.00 Öffnungszeiten Kunsthandwerksmarkt im Lesliehof 2024 22.11. – 23.12.2024 von 15.00 bis 22.00 Veranstaltungsort: Raubergasse 10 8010 Graz Österreich Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Anzeige
Aufsteirern“- Weihnachtsmarkt am Schlossberg Graz 2024 Leuchtende Kinderaugen schauen auf den weißen Flockenwirbel, der vom Himmel auf den Grazer Schlossberg in der Steiermark fällt. Die Menschen haben ihre Kragen hochgeschlagen und trotzen dem Wind, der durch die Straßen weht und sich an der weihnachtlichen Vorfreude der Menschen erfreut. Es ist Adventszeit in Graz, aber wir wissen aber natürlich noch nicht, ob der Weihnachtsmarkt im Jahr 2024 mit einem weißen Teppich aus Schnee bedeckt sein wird. Unabhängig vom Wetter gilt aber der Aufsteirern Weihnachtsmarkt am Schlossberg in Graz auf jeden Fall als einer der schönsten Weihnachtsmärkte in Österreich. Die tolle und feierliche Atmosphäre in der wunderschönen Altstadt, schmackhafte Spezialitäten, das stimmige Rahmenprogramm und das attraktive Warenangebot an Steirischen Handwerksprodukten tragen ihren Teil zur Beliebtheit des Weihnachtsmarktes am Grazer Schlossberg bei. Genießen Sie mit Freunden und Familie bei einem heißen Häferl Schilcherglühwein die herrliche Aussicht auf das wunderschöne Graz! Anzeige Termine und Öffnungszeiten Aufsteirern Weihnachtsmarkt Graz 2024 22.11. – 24.11.2024 29.11. – 01.12.2024 06.12. – 08.12.2024 13.12. – 15.12.2024 20.12. – 22.12.2024 Freitag: 12.00 – 21.00 Uhr I Samstag: 10.00 – 21.00 Uhr I Sonntag 10.00 – 20.00 Uhr Veranstaltungsort Aufsteirern Weihnachtsmarkt Graz 2024 Am Schlossberg 8010 Graz Österreich Weitere Informationen auf der Website des […]
Christkindlmarkt am Südtiroler Platz in Graz 2024 Der Christkindlmarkt am Südtiroler Platz steht unter dem Motto „Weihnachten zu Hause in Graz“. Diesem Leitspruch fühlen sich die Betreiber des Marktes verpflichtet und dies spürt man auch vor Ort. Die Besucher sollen sich wohl fühlen, eben ganz wie zu Hause. Die urige und gemütliche Atmosphäre auf diesem kleinen Christkindlmarkt prägt das Ambiente und dies hat dem Markt recht schnell zu einem Insidertipp in Graz verholfen, obwohl er noch nicht lange existiert. Der Trubel und Stress in der Vorweihnachtszeit ist an vielen Orten in Graz zu spüren, aber auf dem Christkindlmarkt am Südtiroler Platz soll die Zeit für einige gemütliche Stunden still stehen können. Das Herzstück dieses Christkindlmarktes ist die Steirerhütte, die mit einem gemütlichen und beheizten Gastbereich zum Verweilen einlädt. Daneben schmückt in diesem Jahr „Die größte bemalte Christbaumkugel“ und ein historischer Schlitten den Südtiroler Platz. Mit kulinarischen Schmankerln, die man sonst über das die Weihnachtszeit hinaus nicht überall findet, soll das leibliche Wohl in den Mittelpunkt rücken. Dazu gehören Schweinsbratwürstel, heiße Ofenkartoffel sowie die leckeren heiß gebrannten Mandeln. In der Adventszeit präsentieren sich viele weihnachtliche Schmuckstücke und Märkte in der Stadt und da Graz wohl der Ort mit den meisten Weihnachtsmärkten […]
Kinder-Adventmarkt Kleine Neutorgasse 2024 Wohnen sie in oder um Graz in Österreich und freuen Sie sich auch, wenn die Augen ihrer Kinder leuchten? Dann sollten sie die Vorweihnachtszeit in Graz nicht verpassen. Beim Kinder-Adventmarkt in der Kleinen Neutorgasse vor der Franziskanerkirche passiert dies bestimmt. Karussell, Nostalgie-Riesenrad und Süßwaren warten auf die kleinen und großen Kinder, die schon mit Vorfreude auf das Weihnachtsfest warten. Die Zeit bis zum Fest, oder wenigstens ein paar Stunden davon, sollten sie mit ihren Kindern auf dem Kinderadvent zubringen. So wird das Warten aufs Christkind viel kurzweiliger. Somit können sich Besucher und Bewohner der Stadt gleichermaßen bei ihren Spaziergängen und Stadtbummel an den Köstlichkeiten stärken, und die außerordentliche Atmosphäre des Franziskanerviertels mit der idyllischen Kulisse der Franziskanerkirche und den liebevoll dekorierten Adventständen genießen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Kinder Advent Kleine Neutorgasse Graz 2024 22.11. – 24.12.2024 Mo – Fr, 12.00 – 20.00 Uhr Sa – So, 11.00 – 20.00 Uhr 24.12.2024: 11.00 – 16.30 Uhr Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Veranstaltungsort Kinder Advent Kleine Neutorgasse Graz 2024 8010 Graz Kapistran-Pieller-Platz / Kleine Neutorgasse Graz Veranstalter / Kontakt Holding Graz – Citymanagement Andreas-Hofer-Platz 15, 8010 Graz Telefon: +43/316/887-1070 Email: citymanagement@holding-graz.at Weitere und aktuelle Informationen […]