1114 Elemente

Sortieren nach

Kopenhagener Weihnachtsmarkt am Hafen Der Nyhavn ist ein zentraler Hafen in der dänischen Hauptstadt Kopenhagen und dieser gehört zu den schönsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. In der Adventszeit lockt Nyhavn entlang des Hafenkanals mit einem romantischen Weihnachtsmarkt, der einen typischen maritimen Charme versprüht. Der betörende Duft von köstlichem Glühwein, gebrannten Mandeln und Bratwürsten vermischt sich in der kalten Winterluft mit dem maritimen Hauch von Salzwasser. Man spürt die Weihnachtsstimmung in dieser winterlichen Atmosphäre in der Hauptstadt Dänemarks. An dieser alten Hafenmeile Nyhavn können Sie an den kleinen Buden vorbeischlendern, nach Weihnachtsgeschenken Ausschau halten und anschließend in einem der Restaurants essen gehen und die dänischen Spezialitäten genießen. Ein Besuch von Kopenhagen lohnt sich auch besonders in der Weihnachtszeit. Vergessen sie nicht, einen Abstecher zum Weihnachtsmarkt am Nyhavn zu machen. Weihnachten in Skandinavien ist immer ein Erlebnis und einige der schönsten Weihnachtsmärkte in Dänemark gibt es in Kopenhagen und Umgebung. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Nyhavn Weihnachtsmarkt 2018 9. November bis 23. Dezember 2018 Sonntag bis Donnerstag: 10 – 19 Uhr Freitag und Samstag: 10 – 20 Uhr Veranstaltungsort Nyhavn Weihnachtsmarkt Kopenhagen, Nyhavn Dänemark Weitere Informationen: www.nyhavn.com

Werbung Winterzauber im Kloster Dalheim 2021 findet 2022 nicht statt! Dalheim ist ein Stadtteil von Lichtenau. Hier befindet sich Nordrhein-Westfalens schönstes Kloster. Dieses öffnet nach dem erfolgreichem Auftakt im Jahr 2016 nun in 2021 zum fünften Mal seine Pforten für den Winterzauber Dalheim. Für drei Tage verwandelt sich die traumhafte Anlage des Klosters Dalheim in einen vorweihnachtlichen Markt, der die Besucher mit romantischem Lichterglanz und besonderem Ambiente in den Bann ziehen wird. Der weihnachtliche Duft von Pfefferkuchen, von köstlichem Glühwein und frisch gebackenen Leckereien liegt über dem historischen Platz. Die zahlreichen Aussteller mussten einige Auswahlkriterien erfüllen, da die Veranstalter Wert auf einmalige und qualitativ hochwertige Waren legen. Diesen Ansprüchen müssen auch Mitwirkende an anderen Events der Betreiber, wie dem Winterzauber Laubach, entsprechen. Damit ist ein hohes Niveau der angebotenen Waren und Dienstleistungen zu erwarten. Natürlich kommt auch beim Winterzauber Dalheim das leibliche Wohl der Besucher nicht zu kurz. Mit dem Angebot an regionalen Speisen, leckerem Punsch und anderen Köstlichkeiten wird kein Gast den Winterzauber am Kloster Dalheim hungrig oder durstig verlassen müssen. Verpassen sie nicht diese märchenhafte Winterveranstaltung für Klein und Groß. Sie dauert nur ein langes Wochenende und dann muss man entweder ein ganzes Jahr auf den nächsten Winterzauber […]

Weihnachtsmarkt in Schloss Egeskov Das Schloss und der Ort Egeskov auf Fünen in Dänemark liegen in einer wunderbaren Umgebung. Das historische Schloss ist ein dänisches Märchenschloss wie aus dem Bilderbuch. Daher ist es nur logisch, dass diese Umgebung in der Adventszeit eine wunderbare Kulisse für einen romantischen und bezaubernden Weihnachtsmarkt bildet. Es ist eine einmalige Weihnachtsstimmung garantiert, die Vorfreude und Inspirationen für das kommende Weihnachtsfest aufkommen lässt. Den Weihnachtsmarkt mit seinen kulinarischen Angeboten und Delikatessen finden sie im Innern des alten Fachwerksbaus. Die Aussteller an den zahlreichen Ständen bieten eine riesige Auswahl von dänischen Delikatessen, regionalen Handwerksprodukten bis hin zur Dekorationen und Schmuck an – eben fast alles, was man sich auf einem solchen Weihnachtsmarkt vorstellt. Hungrig und durstig wird auch keiner nach Hause gehen müssen.  Es gibt Speisen und Getränke für jeden Geschmack und Jung und Alt. Erleben Sie weihnachtliche Stimmung in der märchenhaften Umgebung von Egeskov. Die Ausstellungen und das Schloss sind zwar im Winter geschlossen, doch sind Park und Schlossgarten immer einen Besuch wert. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Egeskov Weihnachtsmarkt 2018 10. – 11. November 2018 17. – 18. November 2018 24. – 25. November 2018 jeweils 10 – 17 Uhr Eintritt: DKK 60, Kinder (4 […]

Weihnachtsmarkt auf Gut Kragerup in Ruds-Vedby Das Gut Kragerup kann mit einer Geschichte aufwarten, die bis ins Jahr 1327 zurückgeht. Das Gut ist heute ein Hotel und Aktivitätscenter, in dem man erholsame Wochenenden verbringen kann. Das Gut Kragerup ist auch Veranstaltungsort für verschiedene Events, wie auch dem mittlerweile zur Tradition gewordenem Weihnachtsmarkt im November. Jedes Jahr zieht an einem Novemberwochenende der Duft von Glühwein und gebratenem Fleisch durch die kalte Winterluft des dänischen Ortes. Der Weihnachtsmarkt Kragerup bietet eine reiche Auswahl an schönen handgefertigten Handwerksprodukten wie Schmuck, Keramik, Gemälden und vielem mehr. Natürlich gibt es auch Stände mit kulinarischen Köstlichkeiten, die neben gutem Bier, Gebratenem auch gebrannte Mandeln und andere Süßigkeiten im Programm haben. Darüber hinaus gibt es regionale Fleischprodukte aus eigenem Hochland Rind. Besuchen sie den Weihnachtsmarkt auf Gut Kragerup 2017 mit Familie und Freunden. Genießen sie die dänische Gemütlichkeit und vielleicht finden sie auch noch passende Weihnachtsgeschenke für ihren Gabentisch. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt Kragerup Samstag, 11. November und Sonntag, 12. November 2017 10-16 Uhr Veranstaltungsort Weihnachtsmarkt Kragerup Kragerupgaardsvej 33 4291 Ruds Vedby Dänemark

Weihnachtsstimmung auf Schloss Gram Das Schloss Gram befindet sich in der gleichnamigen Ortschaft auf der Halbinsel Jütland im südlichen Teil von Dänemark . Das sehenswerte Schloss geht auf eine Wasserburg des Mittelalters zurück. Es ist ein beliebtes Ausflugsziel in der Region. Schloss Gram ist auch in diesem Jahr im November wieder Schauplatz eines schönen, traditionellen Weihnachtsmarktes. Schön dekorierte Weihnachtsbäume und Stände werden für Weihnachtsstimmung sorgen. Zahlreiche Aussteller werden mit leckeren Produkten, regionalen Waren und Handwerkskunst auf die weihnachtlich gestimmten Besucher warten. Es ist ein wunderbarer Ort, um in aller Gemütlichkeit nach Weihnachtsgeschenken zu suchen, zu bummeln und das Flair eines dänischen Weihnachtsmarktes zu genießen. In der alten Schlossküche werden köstliches Weihnachtsgebäck und duftender Kaffee in besinnlicher Umgebung angeboten. Wärmen sie sich hier auf, wenn draußen die Schneeflocken tanzen und der Wind um das Schloss weht. Der Weihnachtsmarkt auf Schloss Grams wartet und freut sich auf ihren Besuch. Genießen sie ein paar schöne Stunden auf einem dänischen Weihnachtsmarkt. Anzeige   Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt auf Schloss Gram 04.11. 2017 – 05.11.2017 Samstag, Sonntag 10:00 – 17:00 Uhr 11.11.2017 – 12.11.2017 Samstag, Sonntag 10:00 – 17:00 18.11.2017 – 19.11.2017 Samstag, Sonntag 10:00 – 17:00 Veranstaltungsort Weihnachtsmarkt auf Schloss Gram 2017 Slotsvej 54 6510 Gram […]

Kinder-Winterwelt NEUE LOCATION innerhalb der Grazer Winterwelt: Landessportzentrum, Jahngasse 3 In der Adventszeit verwandelt sich das österreichische Graz in ein leuchtendes Meer aus Weihnachtsschmuck, Adventsmärkten und buntem Markttreiben. Wintersport und winterliches Vergnügen gehören in Österreich natürlich auch immer dazu. Weihnachten und Adventszeit verbinden wir alle mit leuchtenden und glücklichen Kinderaugen. Die Zeit der Vorfreude wollen wir unseren Kindern so schön und kurzweilig wie nur möglich gestalten.  Die Kleinsten möchten gemeinsam mit ihren Eltern basteln, malen und spielen – und genau dies können sie in der Kinder-Winterwelt am Karmeliterplatz in Graz. Neben den Möglichkeiten zum Basteln und Malen finden sie auch eine gemütliche Leseecke und ein Kinderbackstudio für die Freude an den kleinen weihnachtlichen Naschereien. Auftritte von Clown Jako oder dem Kasperl sorgen für Kurzweile und leuchtende Kinderaugen. Die Kinder-Winterwelt in Graz freut sich auf ihren Besuch mit Familie und Freunden. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten der Kinder-Winterwelt Graz 2021 19.11. – 24.12.2021 Montag – Freitag, 14.00 – 18.00 Uhr, Samstag/Sonntag/Feiertag., 10.00 – 18.00 Uhr 24.12.2021, 10.00 – 14.00 Uhr Veranstaltungsort Grazer Winterwelt 2021 Grazer Winterwelt in der Jahngasse (Landessportzentrum) Jahngasse 3 8010 Graz Österreich Weitere Informationen auf der Website der Grazer Weihnachtsmärkte Anzeige

„Aufsteirern“- Weihnachtsmarkt am Schlossberg Graz Wer eine ganz besondere Adventstimmung erleben möchte, der sollte sich in der Vorweihnachtszeit auf den Schlossberg von Graz begeben. Dort findet an allen sechs Wochenenden vor dem Weihnachtsfest über den Dächern von Graz der „Aufsteirern“-Weihnachtsmarkt statt. Der Schloßberg in Graz bildet mit 123 Metern Höhe über dem Grazer Hauptplatz den höchsten natürlichen Punkt der Stadt. Man genießt einen fantastischen Rundblick auf das schöne Graz. Noch faszinierender wird der weite Blick, wenn Frau Holle in der Adventszeit ein wenig mitspielt und einfach eine reichliche Menge an Schneeflocken über Graz und Umgebung ausschüttelt. Dies sollte ihr eigentlich nicht viel Mühe bereiten, aber es klappt eben leider doch nicht zu jeder Adventszeit. Blauer Himmel und weiße Schneedecke auf den Dächern von Graz sind traumhafte Aussichten. Kulinarische Produkte aus der Region und der Welt, schönes Kunsthandwerk aus der Steiermark und ein stimmungsvolles Musikprogramm begleiten den „Aufsteirern“-Weihnachtsmarkt. Die Turmbläser aus dem Glockenturm geben auch ihr Bestes, um die Stunden auf dem Weihnachtsmarkt auf dem Schlossberg unvergesslich zu machen. Das steirische Christkind schaut bestimmt auch vorbei. Fackelwanderungen sorgen für wärmende und romantische Momente. Erstmals findet das Kinderprogramm im Glockenturm „Liesl“ statt – hier werden alle drei Ebenen als Christkindlwerkstatt (Keksbackstube, Engerlwerkstatt & Engerlstube […]

Der Weihnachtsmarkt auf dem Wasserschloss Gisselfeld Kloster ist eines der größten Landgüter Dänemarks. Es ist bekannt für seine vielen Karpfenteiche und den großen Park, der als einer der schönsten Dänemarks gilt. Das Wasserschloss im Renaissance-Stil wurde zwischen 1547 und 1575 errichtet und kann nach Anmeldung besichtigt werden. An zwei Wochenenden im November zieht weihnachtliches Flair in das Schloss Gisselfeld und den Park ein.  Der Gisselfeld Weihnachtsmarkt präsentiert sich den zahlreichen Besuchern mit Besinnlichkeit und Romantik. Die Aussteller bieten weihnachtliche Produkte, kunsthandwerkliche Waren und Geschenkideen vom Feinsten. Die wunderbare Kulisse des historischen Schlosses schafft eine romantische Atmosphäre, die man einfach persönlich erleben muss. Schauen sie selbst mit ihrer Familie und Freunden auf dem Weihnachtsmarkt im Gisselfeld Kloster vorbei und verbringen einige schöne Stunden inmitten der wunderbaren Atmosphäre. Eine Führung in dem Schloss ist möglich. Karten für die Führing sowie für den Weihnachtsmarkt sind vor Ort zu kaufen. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt im Gisselfeld Kloster 2018 Freitag, 16. bis Sonntag, 18. November 2018 sowie 23. – 25. November 2018 Freitag 15-20 Uhr, Samstag und Sonntag 10-16 Uhr. (Einlass bis eine Stunde vor Schließung). Veranstaltungsort Weihnachtsmarkt im Gisselfeld Kloster Gisselfeldvej 12 4690 Haslev Dänemark Weitere Informationen: www.gisselfeld-kloster.dk/

Weihnachtsmarkt  in der Fluweelengrotte im holländischen Valkenburg Weihnachtsmärkte gibt es mittlerweile Hunderte bis Tausende, die sich zur Adventszeit quer über Europa verteilen. Wenn sie aber ganz besondere Weihnachtsmärkte suchen, die sich von dem Rest abheben, dann sind sie in Valkenburg genau richtig. Wenn sie noch nicht in diesem holländischen Ort waren, der zur Adventszeit wahrlich zu einer Weihnachtsstadt mutiert, dann waren sie wahrscheinlich auch noch nicht in einer richtigen Weihnachtsgrotte. Die Fluweelengrotte ist neben der ebenfalls in Valkenburg befindlichen Gemeindegrotte und der MergelRijk-Grotte eine von diesen drei Weihnachtsgrotten von Valkenburg. Diese sind auch außerhalb der Adventszeit als „normale“ Höhlen zu besichtigen. Übersetzen würde man die Fluweelengrotte sinngemäß als Samthöhle. Dieser Weihnachtsmarkt Fluweelengrot ist statistisch das größte Indoor-Weihnachts-Event in den Niederlanden. In jedem Jahr kommen mehr als 125.000 Besucher, um dieses Highlight der Adventszeit zu sehen. Besuchen Sie also in der Vorweihnachtszeit den stimmungsvollen und auch warmen Weihnachtsmarkt in der Fluweelengrotte. Neben der schönen Dekoration führt ein märchenhaft anmutender Rundgang über den Weihnachtsmarkt in der Grotte entlang zahlreicher dekorierter Stände mit Weihnachts- und Geschenkartikeln, altem Handwerk und einem gemütlichen Bistro. Dabei passiert man auch faszinierende Wandmalereien, Skulpturen und eine einzigartige Kapelle aus dem 18. Jahrhundert. Die Burgruine Valkenburg ist auch innerhalb […]

Adventsmarkt im Bühler Stimmiger Adventsmarkt im und um den weihnachtlich dekorierten Gemeindesaal Bühler. Besinnliche Weihnachtsstimmung im kleinen Rahmen. Rahmenprogramm: Adventskonzert mit der STIMMBAND in der reformierten Kirche (18.30 Uhr) Samichlaus und Schmutzli (am Sonntag) Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Adventsmarkt im Bühler 18.11.2017 10:00 – 17:00 Uhr 19.11.2017 10:30 – 18:00 Uhr Veranstaltungsort Adventsmarkt im Bühler 9055 Bühler Schweiz

Kleiner und feiner Kunsthandwerkermarkt Seeheilbad Graal-Müritz Das Ostseebad Graal-Müritz gehört zu den schönsten Seeheilbädern in Mecklenburg-Vorpommern. Der schöne Ort hat 4 000 Einwohner und erstreckt sich über eine Länge von fünf Kilometern am Ostsee­strand entlang. Das gesunde Klima mit Wald- und Seeluft macht in einer idyllischen Lage macht einen großen Teil der Beliebtheit aus. Kunsthandwerk im Haus des Gastes in Graal-Müritz Der kleine Markt im Haus des Gastes wartet zur Vorweihnachtszeit für einen Tag im November mit einer Reihe an kunsthandwerklichen Ständen auf, die zum Schauen und Kaufen einladen. Der große Teil der angebotenen Produkte kommt aus der Region und vielleicht finden sie genau hier das passende Geschenk, was ihnen für den weihnachtlichen Gabentisch noch fehlt. Lassen sie sich Zeit beim Bummeln im Haus des Gastes. Wer seine Kinder mitbringt oder selbst Freude an kleinen Märchen und Geschichten hat wird sich über das Puppentheater freuen. Natürlich wird auch musikalische Unterhaltung geboten. Für das leibliche Wohl der Besucher ist gesorgt. Leckere Köstlichkeiten kommen von der Bäckerei Gottschalk. Termin und Öffnungszeit Kunsthandwerkermarkt zur Vorweihnachtszeit 18.11.2017 Zeit: 10:00 bis 17:00 Uhr Veranstaltungsort Kunsthandwerkermarkt zur Vorweihnachtszeit 18181 Graal-Müritz Haus des Gastes, Rostocker Straße 3

Anzeige Weihnachtsmarkt auf dem Bauernhof Das historische Hofgut Rosendal liegt ganz in der Nähe von Helsingør. Rosendal ist ein alter Bauernhof aus dem Jahre 1826 und bietet den perfekten Rahmen für einen authentischen und gemütlichen Weihnachtsmarkt. Rosendal Weihnachtsmarkt bietet alles, was das Herz begehrt: Schöne Weihnachtsbäume, Weihnachtsschmuck, Grünschnitt, lokale Spezialitäten. Der Weihnachtsmarkt erstreckt sich über eine große Fläche und es sind auch ausreichend Parkplätze vorhanden. Der Weihnachtsmann mit seinen Rentieren begrüßt die Kinder und verteilt kleine Greschenke. Die Eltern können ein Glas von dem köstlichen Glühwein genießen. Schauen sie vorbei und lassen sie sich einfach so richtig in Weihnachtsstimmung bringen. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt am Rosendal 2017 19.November – 23. Dezember 2017 Mittwoch – Sonntag 10:00 – 17:00 Uhr Veranstaltungsort Weihnachtsmarkt am Rosendal Rosendalsvej 5 3140 Ålsgårde Dänemark Anzeige

Anzeige Traunsee Schlösser Advent im See- und Landschloss Ort Gmunden in Österreich Der Schlösser Advent findet nicht mehr statt Ein Schloss ist meist eine tolle Sehenswürdigkeit und wirkt wie ein kleiner Besuchermagnet. Wenn sich sogar zwei Schlösser in unmittelbarer Nähe befinden dann ist dies schon ein traumhafter Zufall. Gmunden in Österreich besitzt zwei Schlösser: Das Seeschloss Ort und das unmittelbar daneben, am Festland liegende Landschloss Ort. Eine solche Kulisse ist ein idealer Ausgangspunkt für Veranstaltungen verschiedener Richtungen. Besonders schön wirkt sie beim Traunsee Schlösser Advent, einem Event der Vorweihnachtszeit, bei dem beide Räumlichkeiten als Ausstellungsobjekte für einen Weihnachtsmarkt der ersten Klasse genutzt werden. Wenn man über die 123 Meter lange und festlich beleuchtete Holzbrücke zwischen den beiden Schlössern geht wird man als Besucher von einem außergewöhnlichen Zauber und Lichtmeer eingefangen. Traunsee Schlösser Advent  ist die etwas andere Weihnachtsausstellung, deren Schwerpunkt das lebendige Handwerk ist. Es werden nicht nur fertige Waren und Exponate gezeigt, sie werden auch zum Teil direkt vor Ort gefertigt. Viele der kunsthandwerklichen Aussteller zeigen ihre Fertigkeiten direkt vor den Besuchern und so kann es durchaus sein, dass ihr Produkt ganz einzigartig vor ihren Augen direkt für sie entsteht. Wenn sie sich für tolle und einzigartige Kunst und […]

Der Adventmarkt „Stiller Advent“ am See in 2020 wegen COVID19 abgesagt oder verschoben Das Advent-Seedorf Pörtschach und der Adventmarkt Das Advent-Seedorf Pörtschach am Wörthersee präsentiert sich auch im Jahr 2018 als wichtiger Veranstaltungsort in der Vorweihnachtszeit. immerhin findet hier einer der schönsten Weihnachtsmärkte in Österreich statt. Entdecken Sie die vielen Schätze, die das Kärntner Dorf an der Wörthersee-Promenade zu bieten hat. Der Weihnachtsmarkt würde nicht Stiller Advent am See heißen, wenn die Veranstaltung in Pörtschach nicht durch Beschaulichkeit, Besinnlichkeit und Tradition punkten könnte. Das Advent-Seedorf hat für Groß und Klein so einiges zu bieten. Man kann auf dem romantischen Advent-Lichterpfad entlangspazieren oder den Kindern beim Ponyreiten zuschauen. Während die Erwachsenen bei einem heißen Glühmost den Klängen der Kärntner Chöre lauschen, können die Kinder eine spannende Christkindl-Fahrt in der Pörtschacher Bucht unternehmen. Weihnachtsromantik mit dem Schiff auf dem Wörthersee erleben Der See liegt ganz ruhig. Verschneite Ufer säumen die Fahrt des Schiffes, das langsam das Advent-Dorf Pörtschach ansteuert. Eine gemeinsame Schifffahrt am weihnachtlichen Wörthersee ist ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie. Wenn das Schiff umgeben von einem beeindruckenden Lichtermeer  seine Kreise zieht kann sich niemand dieser weihnachtlichen Romantik am Wörthersee entziehen. Anzeige Brauchtum, Handwerk und Tradition am See Verschiedene Brauchtumsgruppen […]

Weihnachtsstimmung in Esbjerg Ein Ausflug nach Esbjerg in der Adventszeit wird zu einem romantischen Erlebnis. Esbjerg hat ein eigenes kleines Weihnachtsdorf mit rund 20 Hütten. Die reich dekorierten Weihnachtshütten befinden sich im Herzen der Stadt, wo die historischen Gebäude und die Eislaufbahn die perfekte Weihnachtsatmosphäre schaffen.  Hier gibt es ein breites Angebot an Weihnachtsschmuck, Köstlichkeiten, Delikatessen und Kunsthandwerk. Die ganze Innenstadt wird durch herrliche Düfte und stimmungsvolle Festmusik dominiert. Die Geschäfte laden zu Weihnachtseinkäufen ein. Am Torvet wimmelt es an der großen Schlittschuhbahn den ganzen Tag lang nur so von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsstadt in Esbjerg 2018 23. November – 23. Dezember 2018 Montag – Sonntag Veranstaltungsort Weihnachtsstadt in Esbjerg Skolegade 33 6700 Esbjerg Dänemark Werbung

Werbung Barbakan Weihnachtsmarkt – Jarmark Bożonarodzeniowy na Barbakanie Warschau ist zu allen Jahreszeiten eine Reise wert. Die polnische Hauptstadt steht den meisten europäischen Hauptstädten in nichts hinterher. In der Adventszeit kann Warschau mit vielen weihnachtlichen Events auftrumpfen, natürlich auch mit traditionellen Weihnachtsmärkten. Einer der schönsten und beliebtesten Weihnachtsmärkte Warschaus befindet sich im Bereich des Barbakan. Dies ist eine Verteidigungsstruktur des sechzehnten Jahrhunderts, die damals der Verteidigung der Fläche der heutigen Altstadt (Stare Miasto) diente. Der Markt auf dem umlaufenden Stadtwall und dem Barbakan in der Altstadt startet im November 2019 und dauert sogar bis zum Januar 2020. Der Barbakan Weihnachtsmarkt mit über 60 festlich geschmückten Holzbuden und Ständen befindet sich innerhalb der Mauern von Warschau, ganz in der Nähe der Rynek Starego Miasta, dem alten Marktplatz von Warschau. Das Angebot der Händler reicht vom polnischen Kunsthandwerk über Dekorationen, Souvenirs bis zu modernem Schmuck. Natürlich ist auch das kulinarische Angebot breit aufgestellt. Die polnische Küche hat so einige Leckereien und Köstlichkeiten zu bieten. Der Duft von Glühwein und Gebratenem zieht sich über den Weihnachtsmarkt und entlang der Stadtmauer. Musik, Aufführungen und Kinderprogramm runden den Markt ab. Genießen sie die vorweihnachtliche Atmosphäre in der Hauptstadt von Polen. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten […]

Weihnachtsmarkt Stolberg und Kupferstädter Weihnachtstage 2019 Weihnachtliches an drei Standorten Stolberg (Rheinland) liegt in der in der nordrhein-westfälischen Städteregion Aachen. Der Name der Stadt stammt von der Burg Stolberg ab, die inmitten der Altstadt liegt. Die Kupferstadt Stolberg kann sich eines besonders kinderfreundlichen Weihnachtsmarktes rühmen, der im Jahr 2019 an insgesamt 5 Wochenenden geöffnet hat. Für Familien ist dies eine wunderbare Gelegenheit, sich gemeinsam auf die Weihnachtszeit einstimmen. Der Weihnachtmarkt Stolberg bietet ein breites Programm mit einem Angebot an regionalen Produkten und Köstlichkeiten, das sich wahrlich sehen lassen kann. Der Weihnachtsmarkt zieht sich über die verschiedenen Burghöfe von der der Burg über das Museum Torburg bis zum Kaiserplatz. Man kann wunderbar bummeln und der Duft von Glühwein und Gebratenem begleitet die Besucher auf dem gesamten Weg. An diesen Wochenenden finden in Stolberg Weihnachtsmärkte an 3 Standorten statt. Der Kupferstädter Weihnachtstreff in Stolberg befindet sich auf dem Kaiserplatz und der Weihnachtsmarkt auf der Burg und auf dem Alten Markt. Alle Stationen sind untereinander gut und schnell zu erreichen. Werbung Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt Stolberg und Kupferstädter Weihnachtstreff 2019 22.11. – 23.12.2018 Weihnachtmarkt Burg / Alter Markt vom 22.11. bis 23.12.2019 Freitag von 17 bis 21 Uhr Samstag von 15 bis […]

Romantischer Weihnachtsmarkt am Dresdner Schloss Es kommt ein Gefühl für das weihnachtliche Ambiente des 19. Jahrhunderts auf, wenn man über den Weihnachtsmarkt an der Ecke des Taschenbergpalais gegenüber der Südseite des Dresdner Schlosses schlendert. Der Romantische Weihnachtsmarkt ist, wie auch einige der anderen Dresdner Weihnachtsmärkte, nach historischer Vorlage gestaltetet. Die Marktstände geben der ohnehin prachtvollen historischen Kulisse an einem der schönsten Plätze von Dresden ein romantisches weihnachtliches Flair. Dieser Weihnachtsmarkt ist nicht sehr groß, aber genau dies dürfte einer der Gründe sein, warum man hier gern stoppt und sich von der romantischen Atmosphäre einfangen lässt. Gleich neben dem Weihnachtsmarkt, im barocken Innenhof des Hotel Taschenbergpalais Kempinski Dresden, wartet ein Eislaufparadies auf Besucher. Öffnungszeiten Romantischer Weihnachtsmarkt am Schloss: 25.11. – 24.12.2017 Sonntag bis Donnerstag: 11 – 20 Uhr Freitag und Samstag: 11 – 21 Uhr 24.12.2016: 11 – 14 Uhr

Nostalgischer Weihnachtsmarkt Opernpalais in Berlin Der Nostalgische Weihnachtsmarkt am Opernpalais in Berlin findet vor der stimmungsvollen Kulisse des Opernpalais statt und ist besonders bei Touristen und Besuchern von Berlin beliebt. Die festlich geschmückten Marktstände, der Duft nach gebrannte Mandeln, Glühwein und Feuerzangenbowle und die nostalgischen Fahrgeschäfte sorgen für ein weihnachtliches Ambiente. Kunsthandwerker präsentieren ihre gefertigten weihnachtlichen Waren und Geschenkideen und man kann ihnen durchaus bei deren Erstellung über die Schulter schauen. Mit weihnachtlicher Musik und nostalgischen Fahrgeschäften vor prachtvoller Kulisse stimmt der Weihnachtsmarkt in traditionell-besinnlicher Weise auf das Fest ein. Rund um die St.-Hedwigs-Kathedrale kann der Besucher wie gewohnt vielfältiges Kunsthandwerk bewundern und kulinarische Spezialitäten genießen. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Nostalgischer Weihnachtsmarkt Opernpalais Berlin 2018 26. November bis 26. Dezember 2018 Täglich 12:00 – 21:30 Uhr (Heiligabend geschlossen) Eintritt: frei Veranstaltungsort Nostalgischer Weihnachtsmarkt Opernpalais Berlin Zwischen Staatsoper und Opernpalais Unter den Linden Rund um die St. Hedwigs-Kathedrale Hinter der Katholischen Kirche 3 10117 Berlin-Mitte Weitere Informationen zum Nostalgischen Weihnachtsmarkt Berliner Opernpalais im Web: https://www.weihnachteninberlin.de

Anzeige Weihnachtsmarkt auf dem Dorothea-Schlegel-Platz an der Friedrichstraße Auf dem Dorothea-Schlegel-Platz direkt vor dem Bahnhofsgebäude Friedrichstraße erwartet die Besucher eine festlich illuminierte Weihnachtswelt mit traditionellem Kunsthandwerk. und typisch weihnachtlichen Leckereien. Die Almhütte, die eigens in Österreich gefertigt wurde, ist Sinnbild für Gemütlichkeit, Feiern und Stimmung. Egal ob sie Appetit auf weihnachtliche Klassiker wie gebrannte Mandeln, Kekse und Zuckerwatte oder auf deftige und kräftige bayerische Spezialitäten haben – hier sind sie richtig. Der Weihnachtsmarkt auf dem Dorothea-Schlegel-Platz in Berlin bietet Stimmung und kulinarischen Genuss für kleine und große Weihnachtsbummler. Sollten sie noch Bedarf an Weihnachtsgeschenken haben dann werden sie hier vielleicht auch fündig. An den gemütlichen Ständen können die Besucher Christbaumschmuck oder Gewürze für die Feuerzangenbowle kaufen und sich zu Geschenkideen für das Fest inspirieren lassen. Nicht unerwähnt bleiben soll die Eisstockschießbahn. Dort gibt es auch eine Eisbar, an der sich in lustiger Runde Geselligkeit erleben lässt. Planen sie bei ihrem Weihnachtsbummel durch Berlin einfach auch einen Besuch des Weihnachtsmarktes auf dem Dorothea-Schlegel-Platz ein. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten  Weihnachtsmarktes auf dem Dorothea-Schlegel-Platz 2019 27. November 2019 – 29. Dezember 2019 Täglich von 12:00 – 22:00 Uhr 24. Dezember geschlossen Eintritt Weihnachtsmarktes auf dem Dorothea-Schlegel-Platz 2019 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Weihnachtsmarktes auf dem […]