Anzeige Romantischer Weihnachtsmarkt vor dem Schloss Charlottenburg 2024 Schloss Charlottenburg Das Schloss Charlottenburg befindet sich im Ortsteil Charlottenburg von Berlin. Es gehört zur Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg und ist mit Orangerie, Schlosspark und Nebenbauten die größte Schlossanlage Berlins. Park und Schloss sind zu jeder Jahreszeit ein wahrer Augenschmaus. Weihnachten vor dem Schloss Der Weihnachtsmarkt Schloss Charlottenburg gehört zu den beliebtesten Weihnachtsmärkten in Berlin. Allein schon die wunderschöne königliche Kulisse des Schlossgebäudes ist ein Grund für diese Beliebtheit. Mit einer so außergewöhnlichen und ausgeklügelten Lichtinstallation, die eine romantische und weihnachtliche Stimmung schafft, kann kaum ein Weihnachtsmarkt aufwarten. Der Weihnachtsmarkt ist mit rund 250 Aussteller aus aller Welt recht groß und dadurch kann sich das breite Angebot an Waren und Köstlichkeiten wahrlich sehen lassen. Man findet die traditionellen Weihnachtsmarkt-Klassiker, wie Krippefiguren, Baumschmuck, Schals und Mützen genauso wie schönes Kunsthandwerk und schönen Schmuck. Leuchtende Kinderaugen in der Adventszeit sind für alle Eltern wichtig und das schönste Ziel überhaupt. Da sollte ein Besuch des Weihnachtsmarktes Schloss Charlottenburg absolut richtig sein, denn neben dem traditionellen Kinderkarussell gibt es hier zahlreiche weitere Angebote für unser Jüngsten. Dies klingt alles nicht so, als ob Langeweile aufkommen könnte. Wenn sie von dem Unterhaltungsprogramm überzeugt sind, dann […]
Magdeburger Weihnachtsmarkt 2024 Die Landeshauptstadt von Sachsen-Anhalt feiert Weihnachten Magdeburg ist die Hauptstadt des Landes Sachsen-Anhalt und mit 1.200 Jahren eine der ältesten Städte in den östlichen Bundesländern. Die einstige Kaiserresidenz Magdeburg gehört mit knapp 240.000 Einwohnern zu den Großstädten in Deutschland. Der Magdeburger Dom ist einer der größten Kirchenbauten Deutschlands und die bekannteste Sehenswürdigkeit von Magdeburg. Auch der historische Markt gehört zu den sehenswerten Orten in der Landeshauptstadt. Werbung Der Weihnachtsmarkt am historischen alten Markt Dieser historische Markt ist in der Adventszeit Schauplatz für den Magdeburger Weihnachtsmarkt. Die Landeshauptstadt erstrahlt im romantischen Licht des Weihnachtsmarktes, der von der einzigartigen Kulisse des historischen Rathauses mit dem bekannten „Magdeburger Reiter“ profitiert. Ab 25. November 2024 lädt der größte Weihnachtsmarkt Sachsen-Anhalts wieder zum Genießen, Bummeln, Einkaufen und Entspannen ein. Zehntausende Lichter geben dem historischen Alten Markt bis zum 29. Dezember einen festlichen Glanz, der Besuchern und auch Fotografen das Herz höher schlagen lässt. Der Magdeburger Weihnachtsmarkt ist mit diesem Licht und der historischen Kulisse auch ein beliebtes Fotomotiv. Über 125 Stände, Buden und Karussells bieten Abwechslung für Groß und Klein. Langeweile sollte bei diesem Angebot auf dem Weihnachtsmarkt garantiert nicht aufkommen. Hunger und Durst kommen bestimmt auch nicht auf. Und wenn, dann folgen […]
Anzeige Weihnachtsmarkt in Rostock 2024 Nordeutschlands großer Weihnachtsmarkt Im festlichen Lichterglanz präsentiert sich auch im Jahr 2024 einer der größten und schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands. Mit rund 300 Ständen und Buden auf dem Neuen Markt im Herzen der historischen Innenstadt Rostocks nimmt er auch von der Fläche her einen rekordverdächtigen Platz ein. Der Weihnachtsmarkt in der Rostocker Innenstadt zieht in jedem Jahr über 1,5 Millionen Besucher in seinen Bann. Gesäumt von turmhohen Fichten, begleitet von tausenden an Lichtern, berieselt von weihnachtlicher Musik und verfolgt von verführerischen Düften können die Besucher über den riesigen Weihnachtsmarkt schlendern. Sie genießen kulinarische Köstlichkeiten wie Glühwein, gebrannten Mandeln, Rauchwurst und Räucherfisch. Sie probieren all die Attraktionen wie dem großen Riesenrad, einem Kettenkarussell und den Schauspielvorführungen auf der Märchenschlossbühne. Es ist wahrlich nicht schwer, hier auf dem Rostocker Weihnachtsmarkt mit all den Angeboten und Attraktionen in gute Laune und Weihnachtsstimmung zu kommen. Der Weihnachtsmann kommt auch Zur Eröffnung des Marktes trifft der Weihnachtsmann mit seinem Gefolge im Rostocker Hafen ein. Die Kinder sollten aber auch an den Folgetagen Ausschau nach ihm halten. Er ist mit Sicherheit öfters unterwegs und verteilt kleine Geschenke. Die Märchenschlossbühne erwartet Groß und Klein Die Märchenschlossbühne hat schon am Eröffnungstag ihr erstes wichtiges Event. […]
Werbung Weihnachts- und Neujahrsmarkt in Speyer 2024 Frau Holle schaut auf die Weihnachtsmärkte in Rheinland-Pfalz und überlegt, ob sie dem ein oder anderen weihnachtlichen Event ein weißes Kleid beschert. Den Gästen des Weihnachts- und Neujahrsmarktes in Speyer würde es bestimmt gefallen. Vor Europas größter romanischer Kirche, dem Kaiserdom, präsentieren sich die Weihnachtsstände inmitten der Stadt Speyer. Vom Dom bis zum Altpörtel werden Verkaufs-, Verzehrstände sowie zwei Kinderkarussells, eine Kindereisenbahn und die Schlittschuhbahn aufgestellt. Die Verzehrstände werden zwischen Dom und Alter Münze sowie am Altpörtel aufgebaut, die Verkaufsstände entlang der Maximilianstraße. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Weihnachts- und Neujahrsmarkt in Speyer 2024 25.11. 2024 – 6.1. 2025 Imbiss und Ausschank Mo-Do von 11.00 – 21.00 Uhr Fr und Sa von 11.00 – 22.00 Uhr So von 11.00 – 21.00 Uhr Verkaufsstände bis 20.00 Uhr Eingeschränkte Öffnungszeiten am: 24. Dezember 2024 von 10 bis 13 Uhr 25. und 26. Dezember 2024 geschlossen 31. Dezember 2024 von 11 bis 15 Uhr und 1. Januar 2025 von 13 bis 21 Uhr Veranstaltungsort Weihnachts- und Neujahrsmarkt in Speyer 2024 Maximilianstraße 67346 Speyer Rheinland-Pfalz Deutschland Telefon 06232 14-2748 Email: heidi.jester@stadt-speyer.de Weitere Informationen auf der Website des Weihnachtsmarktes Anzeige
Werbung Meißner Weihnacht 2024 Die Stadt Meißen in Sachsen hat ihre Bekanntheit dem Versuch eines Herren zu verdanken, der einst Gold schaffen wollte. Es ist zwar nur weißes Gold geworden, aber dies hat zum berühmten Meißner Porzellan geführt. Ab dem 25. November bis zum 24. Dezember 2024 verwandelt sich der Meißner Markt in einen zauberhaften Platz der Märchen und der Weihnacht. Der historische Meißner Marktplatz, das spätgotische Rathaus, die Renaissancebürgerhäuser und die Frauenkirche formen eine stimmungsvolle Kulisse für den Weihnachtsmarkt. Händler und Gastronomen bieten an den 40 festlich geschmückten Weihnachtsständen ihre Waren und Dienstleistungen an. Neben kreativen Geschenkideen, wunderbarer Schnitzkunst aus dem Erzgebirge, kunstfertig erstellte Kerzen und Töpferwaren gibt es natürlich auf dem Meißner Weihnachtsmarkt auch zahlreiche kulinarische Highlights. Das Rathaus verwandelt sich in den 4 Wochen vor dem Weihnachtsfest in einen riesigen Adventskalender. Hinter großen Fensterläden warten 24 weihnachtliche Überraschungen täglich darauf geöffnet zu werden. Eine abwechslungsreiche Bühnenshow auf einem Podium neben dem Rathausportal umrahmt die tägliche Ermittlung des Gewinners. Nach Heiligabend wird das Weihnachtsmarktflair bis Anfang Januar verlängert und heißt dann Wintermarkt. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Meißner Weihnacht 2024 25.11. – 24.12.2024 So – Do: 11 – 20 Uhr Fr & Sa: 11 – 21 Uhr Heiligabend: 10 […]
Lübecker Weihnachtsmarkt am Rathaus 2024 Im Norden Deutschlands werden Adventszeit und Weihnachten ausgiebig und traditionell gefeiert. Die Anzahl der vorweihnachtlichen Events und Weihnachtsmärkte in Lübeck ist kaum noch überschaubar. Einer der bekanntesten und schönsten Märkte in Lübeck ist der Weihnachtsmarkt am Rathaus. Er hat eine lange Tradition und Geschichte. Bereits seit dem Jahr 1648 zieht es Einheimische wie Besucher an diesen Platz, um sich einem Weihnachtsbummel in stimmungsvoller Umgebung hinzugeben. Das historische Lübecker Rathaus ist eine Augenweide und bildet eine wunderbare Kulisse für dieses Event. Die Altstadt von Lübeck ist an sich schon einen Besuch wert. Nicht umsonst ist die Hansestadt als UNESCO-Welterbestätte eingestuft. Im Advent wird die Stimmung aber noch durch die Lichterketten, Tannen und Sterne getoppt, die mit tausenden von Lichtern Häuser, Plätze und Straßen erleuchten. An den zahlreichen Ständen des Lübecker Weihnachtsmarktes am Rathaus gibt es edles Kunsthandwerk, kreative Geschenkideen und regionale Köstlichkeiten. Die leckeren Düfte von schmackhaftem Essen und Trinken begleiten die Besucher auf ihrem Bummel über den Markt. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Lübecker Weihnachtsmarkt am Rathaus 2024 25.11.2024 bis 30.12.2024 Sonntag –Donnerstag 11–21 Uhr Freitag + Samstag 11–22 Uhr 24. 12. 2024 • geschlossen 25. 12. 2024 • geschlossen 26. 12. 2024 • 13–20 Uhr 30. 12. […]
Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt Marienkirchhof Lübeck 2024 Eisiger Wind fegt über Ostsee und die angrenzende Stadt Kiel. Schneeflocken wirbeln über den Strand und bedecken die Promenade. Es ist Winter an der Ostsee und die meisten Menschen, die hier leben und zu dieser Zeit Urlaub machen, lieben die Natur und dieses Wetter. Der historische Weihnachtsmarkt auf dem Kirchhof von St. Marien sorgt mitten im Weihnachtstrubel mit seinem mittelalterlichen Ambiente für eine kleine Reise in längst vergessene Zeiten. Beim Historischen Weihnachtsmarkt in Lübeck auf dem Kirchhof von St.Marien können die Besucher mittelalterliche Weihnachten erleben. Sein mittelalterliches Ambiente sorgt für eine kleine Zeitreise in längst vergangene Zeiten mitten im Weihnachtstrubel. Handwerker, Kupfer- und Silberschmiede, Zinngießer und viele weitere buhlen um ihre Gunst. Gaukler und Musiker in historischen Gewand sorgen für gute Unterhaltung auf der Bühne. Mittelalterliche Musik und der Rote Sternenhimmel runden den Historischen Weihnachtsmarkt in Lübeck ab. Vor der imposanten Backsteinkulisse der Marienkirche zeigen Kupfer- und Silberschmiede, Zinngießer und andere Handwerker mittelalterliche Kunst. Gaukler und Musiker in historischem Gewand garantieren beste Unterhaltung. Gelegenheiten zum Kaufen, Probieren, Schlemmen gibt es auch hier genügend. Ob leckeres warmes Brot aus dem historischen Ofen oder Schnäpse in vielen Sorten – lassen Sie sich mittelalterlich verführen. Auf der markteigenen […]
Maritimer Weihnachtsmarkt Lübeck am Koberg 2024 Im Seefahrerviertel im Nordwesten der Altstadtinsel, rund um die Schifferkirche St. Jakobi in Lübeck, lebt man maritime Tradition. Hier wohnten einst Menschen, die alle mit Schifffahrt zu tun hatten, wie Kapitäne und ihre Familien, Seefahrer und Fischer. Zur Tradition gehört daher auch die maritime Ausrichtung des seit 2011 stattfindenden Weihnachtsmarktes am Koberg. Das Heiligen-Geist-Hospital, St. Jakobi, das Haus der Schiffergesellschaft und das alte Hogehus bilden eine wunderbare Kulisse. Hier am Koberg kann man, etwas entfernter vom Einkaufstrubel der Innenstadt, gemütlich Glühwein trinken. Für die maritime Stimmung sorgen neben der traumhaft schöne Kulisse der Umgebung auch alte Holzfässer, Fischernetze und ein gestrandetes Schiffswrack. Den Bummel über den Weihnachtsmarkt am Koberg begleitet der Duft nach geräuchertem Fisch und frisch gebackenem Brot, nicht zu vergessen das Aroma von heißem Rum. Wer hoch hinaus will, der kann ein paar Runden auf dem Riesenrad drehen. Es bietet einen tollen Ausblick auf die feiernden Menschen und die engen Gassen der Innenstadt. Die Kirche St. Jakobi lässt die fantastischen Orgeln klingen und so werden die gesamte Adventszeit hindurch Konzerte angeboten. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Maritimer Weihnachtsmarkt Lübeck am Koberg 2024 25. 11.–30. 12. 2024 Sonntag – Donnerstag 11.00 – 21.00 Uhr […]
Wichtelwunderland in der Altstadt Lübeck 2024 Kinderträume werden wahr Die Hansestadt Lübeck gilt als die Weihnachtsstadt des Nordens. In der Adventszeit erblühen Altstadt und Umgebung zu einem stimmungsvollen Ort, der Besucher aus aller Herren Länder anzieht. Ganz neu ist in diesem Jahr der Standort für das Wichtelwunderland als beliebtes Ausflugsziel für Familien mit Kindern. Die familienfreundlichen Angebote des Weihnachtswunderlandes sind in diesem Jahr auf dem Jakobikirchhof zu finden und laden zu einem unbeschwerten Spiel- und Aufenthaltsort mit Wichtelwald und Weihnachtsbäckerei ein. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Weihnachtswunderland Lübeck 2024 25. November 2024 – 30. Dezember 2024 Mo–Do 11–21 Uhr • Fr+Sa 11–22 Uhr 24. 12. 2024 • 11–14 Uhr 25. 12. 2024 • geschlossen 26. 12. 2024 • 13–20 Uhr 30. 12. 2024 • 11–18 Uhr Veranstaltungsort Weihnachtswunderland Lübeck 2024 Jakobikirchhof 5 23552 Lübeck Schleswig-Holstein Deutschland Weitere Informationen zur Weihnachtswunderland in Lübeck Werbung
Weihnachtlicher Märchenwald an der Marienkirche Lübeck 2024 Leise rieselt der Schnee. Die Adventszeit beginnt. Lübeck wird zur Weihnachtsstadt des Nordens. Die Märchen der Brüder Grimm erwachen zu Leben Es war einmal – so beginnen die geliebten Märchen der Gebrüder Grimm. So könnte auch die Geschichte des weihnachtlichen Märchenwaldes an der Marienkirche in Lübeck in diesem Jahr beginnen. Hier im Märchenwald vor imposanter historischer Kulisse der Marienkirche werden die Geschichten wahr und lebendig. Schneewittchen und die sieben Zwerge, der gestiefelter Kater, Rotkäppchen, Rapunzel, König Drosselbart und Dornröschen – sie alle warten in 20 liebevoll gestalteten Märchenhäuschen und laden zu einer Reise durch die wunderbare Welt der Märchen ein. Kleine und große Kinder, aber auch die Erwachsenen, werden sich einer solchen Märchenstunde kaum entziehen können. Neben all den Märchenfiguren gibt es aber auch die Kindereisenbahn, das Karussell und bestimmt ein Treffen mit dem Weihnachtsmann. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Märchenwald an der Marienkirche Lübeck 2024 25.11.2024 bis 30.12.2024 Montag – Samstag 10.00 – 19.30 Uhr Sonntag 11.00 – 19.30 Uhr 24. – 25. Dezember geschlossen 26. Dezember 14.00 – 18.00 Uhr Eintrittspreise Märchenwald an der Marienkirche Lübeck 2024 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Märchenwald an der Marienkirche Lübeck 2024 Kirchplatz St. Marien Marienkirchhof […]
Werbung Mülheimer Weihnachts-Treff Mülheim an der Ruhr 2024 Der Mülheimer Weihnachts-Treff lädt vom 25. November bis 23. Dezember 2024 zum Verweilen und Genießen ein. Die Innenstadt leuchtet weihnachtlich dekoriert in festlichem Licht. Der Weihnachts-Treff bietet gemütliche, kulinarische Ruhepausen im Weihnachtsstress und einen wärmenden Glühwein am geschmückten Weihnachtsbaum. Von Glühwein und Kakao über Reibekuchen und Bratwurst bis hin zu Crêpes und gebrannten Mandeln gibt es viele Leckereien. Kinder werden sich besonders über das Karussell vor dem Forum freuen. Foto: ©drubig-photo – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mülheimer Weihnachts-Treff 2024 25. November – 23. Dezember 2024 Täglich 11 – 20 Uhr Veranstaltungsort Mülheimer Weihnachts-Treff 2024 Schloßstraße/Kurt-Schumacher-Platz 45468 Mülheim an der Ruhr Deutschland NRW Weitere Informationen auf der Website vom Mülheimer Weihnachtstreff Anzeige
Anzeige Weihnachtsmarkt Neustadt an der Weinstraße – Weihnachtsmarkt der Kunigunde 2024 Mit dem Zauber der Weihnachtszeit zieht eine märchenhafte Stimmung in die malerischen Altstadtgassen ein und Neustadt an der Weinstraße mit ihrem ganz besonderen Flair eine der Top-Adressen. Der beeindruckende XXL-Adventskalender am Rathaus, der geschmückte Marktplatz, romantische Leuchten und flackernde Kerzen tauchen den „Weihnachtsmarkt der Kunigunde“ in ein zauberhaftes Licht.Das historische Pferdekarussell dreht wieder seine Runden und lässt Kinderaugen leuchten. Umrahmt wird das besondere Ambiente von der imposanten Stiftskirche, historischen Fachwerkhäusern und rustikalen Höfen. Der „Weihnachtsmarkt der Kunigunde“ bietet eine perfekte Gelegenheit für einen entspannten Bummel durch die historische Neustadter Altstadt. An den drei Adventswochenenden hält der Weihnachtszauber Einzug in die historischen Höfe. Rund um die Themen Genuss und Kreativität präsentieren Manufakturen, Erzeuger und Aussteller ihre vielfältigen Produkte aus der Pfalz, von Culinary Heritage bis SlowFood. Europäische Partner und Produzenten bereichern mit ihren Spezialitäten das Angebot. Tradition und Authentizität sind die Zutaten für Ihre ganz persönliche Entdeckungstour auf dem Weihnachtsmarkt der Kunigunde. Foto: (c)Syda Productions – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt Neustadt an der Weinstraße 2024 25.11. bis 22.12.2024 11:00 bis 21:00 Uhr Freitag & Samstag bis 22:00 Uhr geöffnet Eintritt Weihnachtsmarkt Neustadt an der Weinstraße 2024 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Weihnachtsmarkt Neustadt […]
Lübecker Sternenwald auf dem Schrangen 2024 Im Norden Deutschlands werden Adventszeit und Weihnachten ausgiebig und traditionell gefeiert. Die Anzahl der vorweihnachtlichen Events und Weihnachtsmärkte in Lübeck ist kaum noch überschaubar. Der Schrangen ist eine Straße im Zentrum der Stadt, welche die Breite Straße mit der Königstraße verbindet. Hier steht der Lübecker Sternenwald, der zu einem gemütlichen Zwischenstopp inmitten des festlichen Trubels der Adventszeit einlädt. In der weihnachtlichen Waldatmosphäre funkeln die festlichen Lichter in den grünen Tannen, dazwischen stehen idyllische Sternenhütten. Hier findet man ein vielfältiges gastronomisches Angebot mit genügend Sitzplätzen in den Hütten sowie überdachte Aufenthaltsflächen im Wald zum entspannten Verweilen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Sternenwald auf dem Schrangen 2024 25.11. – 30.12. 2024 Sonntag – Donnerstag 11.00-21.00 Uhr Freitag + Samstag 11.00-22.00 Uhr 24. 12. 2024 • geschlossen 25. 12. 2024 • geschlossen 26. 12. 2024 • 13–20 Uhr 30. 12. 2024 • 11–18 Uhr Eintrittspreise Sternenwald auf dem Schrangen 2024 Der Eintritt ist kostenlos Veranstaltungsort Sternenwald auf dem Schrangen 2024 Schrangen 23552 Lübeck Schleswig-Holstein Deutschland Weitere Informationen zur Lübecker Sternenwald auf dem Schrangen Werbung
Hafenglühen am Drehbrückenplatz in Lübeck 2024 Der Weihnachtsmarkt am Drehbrückenplatz in Lübeck lädt mit industriellem Hafenflair ans Wasser ein. Neben den weihnachtlichen Klassikern wie Glühwein und Gebäck locken herzhafte und deftige Snacks die Fischliebhaber:innen an die Hafenkante. Foto: ©PhotoSG – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Hafenglühen am Drehbrückenplatz in Lübeck 2024 25. November 2024 – 23. Dezember 2024 Montag –Donnerstag 15–21 Uhr Freitag + Samstag 11–22 Uhr Sonntag 11–21 Uhr Eintrittspreise Hafenglühen am Drehbrückenplatz in Lübeck 2024 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Hafenglühen am Drehbrückenplatz in Lübeck 2024 23552 Lübeck Schleswig-Holstein Deutschland Weitere Informationen zum Weihnachtsmarkt Werbung
Niederegger Weihnachtsbasar in Lübeck 2024 Marzipan ist bis heute eine der begehrtesten und leckersten Köstlichkeiten für die Festtage. Lasst euch vom leckeren Duft nach ofenfrischen Mandelbrötchen und Marzipan-Bratäpfeln ins Café Niederegger in der Breiten Straße locken. Die Weihnachtswelt des ältesten Marzipanherstellers der Hansestadt lädt ein zur Entdeckung von über 300 Weihnachtspräsenten aus Marzipan, leckerem Weihnachtsgebäck sowie Tannenzapfen und Nussknackern. Viele dieser Köstlichkeiten werden auch heute noch aus historischen Formen von 1850 gefertigt. Bild: (c)ozmen – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Niederegger Weihnachtsbasar in Lübeck 2024 25.11. – 24.12.2024 Montag –Samstag 9–19 Uhr Sonntag 10–18 Uhr Eintrittspreise Niederegger Weihnachtsbasar in Lübeck 2024 Der Eintritt ist kostenlos Veranstaltungsort Niederegger Weihnachtsbasar in Lübeck 2024 Café Niederegger Breite Straße 89 23552 Lübeck Schleswig-Holstein Deutschland Weitere Informationen zum Niederegger Weihnachtsbasar in Lübeck Werbung
Werbung Hanauer Künstlerweihnachtsmarkt im Erdgeschoss des Neustädter Rathauses 2024 Im Erdgeschoss des Neustädter Rathauses in Hanau findet vom 25.11.-22.12.2024 wieder der Künstlerweihnachtsmarkt mit seinen ganz besonderen Angeboten statt. Die Besucher können sich auf kunstvolle Gold- und Silberschmiedearbeiten aus Hanauer Werkstätten, handgefertigte Kupferfiguren und Keramiken, farbenfrohen Seidentücher, phantasievoll gestalteten Filzarbeiten und vieles mehr freuen. Foto: ©BillionPhotos.com – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Künstlerweihnachtsmarkt in Hanau 2024 25.11.-22.12.2024 montags bis freitags von 13 bis 20 Uhr samstags von 11 bis 20 Uhr sonntags von 13 bis 20 Uhr Veranstaltungsort Künstlerweihnachtsmarkt in Hanau 2024 Marktplatz 63450 Hanau Hessen Deutschland Weitere Informationen zum Künstlerweihnachtsmarkt in Hanau Anzeige
Anzeige Historischer Weihnachtsmarkt an der Thomaskirche in Erfurt 2024 Schneeflocken tanzen über dem Freistaat Thüringen. Die Vorweihnachtszeit wird eingeläutet und die ersten Thüringer Weihnachtsmärkte öffnen ihre Pforten. Die Landeshauptstadt Erfurt präsentiert sich in der Adventszeit mit zahlreichen Weihnachtsmärkten. Dazu gehört auch der Historische Weihnachtsmarkt an der Thomaskirche in Erfurt, der vom 25. November 2024 – 06. Januar 2025 stattfindet. Duftende Leckereien und würzige Getränke, teilweise nach sehr alten Rezepturen, verwöhnen Leib und Seele. Met und Glühwein, Bratwurst, Rahmbrot und Maronen, Mutzbraten, Knoblauchbrot, diverse Kartoffelspezialitäten, Winzer-Glühwein und vieles mehr … Genießen Sie gemeinsam mit Familie, Freunden oder einfach zu zweit die schönste Zeit des Jahres im historisch, gemütlichen Ambiente an der Thomaskirche, fernab des Trubels der Erfurter Innenstadt… Erleben Sie festliche Konzerte in der angrenzenden Thomaskirche und lassen Sie sich auf die Weihnachtzeit einstimmen. Foto: ©drubig-photo – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Historischer Weihnachtsmarkt an der Thomaskirche 2024 25. November 2024 – 06. Januar 2025 Montag – Donnerstag von 12 -22 Uhr Freitag – Samstag von 12 -23 Uhr Sonntag von 11 – 20 Uhr Vom 24.12. bis 26.12. bleibt der Markt geschlossen. Veranstaltungsort Historischer Weihnachtsmarkt an der Thomaskirche 2024 Schillerstraße 48 99084 Erfurt Thüringen Deutschland Weitere Informationen auf der Website […]
Anzeige Luthermarkt am Lutherdenkmal auf dem Anger in Erfurt 2024 Schneeflocken tanzen über dem Freistaat Thüringen. Die Vorweihnachtszeit wird eingeläutet und die ersten Thüringer Weihnachtsmärkte öffnen ihre Pforten. Die Landeshauptstadt Erfurt präsentiert sich in der Adventszeit mit zahlreichen Weihnachtsmärkten. Dazu gehört auch der Luthermarkt auf dem Anger in Erfurt, der vom 25. November 2024 – 29. Dezember 2024 stattfindet. Er befindet sich am Fuße der Kaufmannskirche in der Martin Luther 1522 einst predigte. Der Luthermarkt ist für seine kulinarischen Genüsse und besonderen Getränkespezialitäten bekannt. Kunst und Kultur mit kleinen Theateraufführungen sowie musikalischen Darbietungen erfreuen die Gäste und lassen einen Besuch zum Erlebnis werden. Foto: ©Irina Schmidt – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Luthermarkt Erfurt 2024 25. November 2024 – 29. Dezember 2024 Montag: 11:00 Uhr – 22:00 Uhr Dienstag: 11:00 Uhr – 22:00 Uhr Mittwoch: 11:00 Uhr – 22:00 Uhr Donnerstag: 11:00 Uhr – 22:00 Uhr Freitag: 11:00 Uhr – 23:00 Uhr Samstag: 11:00 Uhr – 23:00 Uhr Sonntag: 11:00 Uhr – 20:00 Uhr 24/25.12.2024 geschlossen Veranstaltungsort Luthermarkt Erfurt 2024 Erfurter Anger, vor der Kaufmannskirche am Lutherdenkmal. 99084 Erfurt Thüringen Deutschland Weitere Informationen auf der Website des Weihnachtsmarktes Anzeige
Werbung Plauener Weihnachtsmarkt 2024 Die Adventszeit hat begonnen. Im sächsischen Plauen gibt es bereits seit 300 Jahren einen Weihnachtsmarkt, der einmal klein begann und heute als der größte Weihnachtsmarkt des Vogtlandes gilt. Der wunderschöne Altmarkt, umgeben von historischen Bürgerhäusern und dem Alten Rathaus, präsentiert sich im weihnachtlichem Glanz. Die große Pyramide dreht bedächtig und weithin sichtbar ihre Runden. Der riesige Weihnachtsbaum ist Blickfang und Treffpunkt zugleich. Die Luft ist erfüllt vom Duft des köstlichen Glühweins, von gebrannten Mandeln und Herzhaftem vom Grill. Ein attraktives Angebot weihnachtlicher Waren steht für die kleinen und großen Marktbesucher bereit. Die gemütlichste und besinnlichste Zeit des Jahres hat begonnen und man vernimmt sie mit weihnachtlichen Melodien und abwechslungsreichem Programm auf der Bühne. Ein ungewöhnliches Erlebnis ist das traditionelle Moosmanntreffen auf dem benachbarten Klostermarkt. Der beliebte Lichtl-Umzug wird von der Seiffener Kindertrachtengruppe „Lebendiges Spielzeug“ begleitet. Auch das Christkindel – Postamt hat wieder geöffnet und freut sich auf die Wunschzettel der Jüngsten. Lassen sie sich den Besuch des Plauener Weihnachtsmarktes nicht entgehen. Er hat die gesamte Adventszeit über geöffnet. Anzeige Anzeige Termine und Öffnungszeiten Plauener Weihnachtsmarkt 2024 26.11. – 22.12. 2024 täglich von 11 bis 20 Uhr Veranstaltungsort Plauener Weihnachtsmarkt 2024 Altmarkt 8523 Plauen Sachsen Deutschland Weitere […]
Werbung Lübecker Kunsthandwerkermarkt St. Petri 2024 Die St. Petri Kirche in Lübeck wird seit vielen Jahren für besondere kulturelle und wissenschaftliche Veranstaltungen und künstlerische Lichtinstallationen genutzt. In der Vorweihnachtszeit sieht man hier kunsthandwerklicher Fertigkeit vom Feinsten und Im Kirchenschiff der St. Petri-Kirche erwarten Sie über 50 Aussteller mit vielen besonderen kunsthandwerklichen Produkten. Kunsthandwerker von nah und fern präsentieren wunderschöne Arbeiten im Ambiente des 800 Jahre alten, festlich geschmückten Kirchenraums der Lübecker Kulturkirche St. Petri. Das handwerkliche Angebot ist hochwertig und sehr breit gefächert: Feingedrehte Keramik, exzellente Textil- und Holzarbeiten, Woll- und Webearbeiten, Aquarellmalerei, klassisches Spielzeug, Schmuck sowie Lederarbeiten werden offeriert. Im Hof der Petrikirche sorgt eine Außengastronomie für das leibliche Wohl der Besucher. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Kunsthandwerkermarkt St. Petri 2024 26.11. bis 15.12.2024 täglich 11.00 – 19.00 Uhr Eintrittspreise Kunsthandwerkermarkt St. Petri 2024 Eintritt: € 3,00 Kinder bis 12 Jahre haben freien Eintritt Veranstaltungsort Kunsthandwerkermarkt St. Petri 2024 St. Petri Kirche Schmiedestr. 26 23552 Lübeck Schleswig-Holstein Deutschland Weitere Informationen zur Kunsthandwerkermarkt in Lübeck Werbung