18 Kommende Events

Sortieren nach

Anzeige Martinimarkt in Biberach an der Riß 2025 Wenige Wochen vor dem Beginn der Adventszeit findet der Martinimarkt in Biberach an der Riß statt. Er ist einer der vier traditionellen Jahrmärkte der Stadt. Wie die anderen Jahrmärkte im Jahresverlauf kann der Markt auf eine sehr lange Tradition zurückblicken und wird bestimmt wieder viele Besucher aus der Stadt und Region in die Innenstadt von Biberach ziehen. Die Gäste des Martinimarktes können sich auf ein heute ein breites Sortiment von Bekleidung und Kurzwaren bis hin zum Kunstgewerbe und Adventsdekorationen freuen. Wahrscheinlich ist es eine gute Gelegenheit, um auch schon Ausblick auf die ersten Weihnachtsgeschenke zu nehmen. Kulinarisch wird es an nichts fehlen und die Leckereien werden schon einen Vorgeschmack auf die kommenden Adventswochen geben. Für die kleinen Besucher gibt es ein Kinderkarussell. Der Termin für den Martinimarkt in Biberach an der Riß fällt in der Regel in jedem Jahr auf den Mittwoch nach Martini. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Martinimarkt in Biberach an der Riß 2025 12.11.2025 von 7 bis 18 Uhr Eintrittspreise Martinimarkt in Biberach an der Riß 2025 Eintritt frei Veranstaltungsort Martinimarkt in Biberach an der Riß 2025 Innenstadt 88400 Biberach an der Riß Deutschland Baden-Württemberg Finden sie weitere Informationen […]

Anzeige Königlicher Winterzauber in der berühmten Burg Hohenzollern Die Burg Hohenzollern ist die Stammburg des Fürstengeschlechts und des ehemals regierenden preußischen Königs- und deutschen Kaiserhauses der Hohenzollern. Winterzauber statt Weihnachtsmarkt – Ohne Markt und ohne Gedränge, aber dafür mit viel Licht und Atmosphäre. Es ist ein historisch bedeutender Ort, an dem einer der schönsten Weihnachtsmärkte in Deutschland seine Pforten öffnet. Der Königliche Winterzauber auf der Burg Hohenzollern findet in einem imposanten Ambiente und der malerischen Erscheinung der geschichtsträchtigen Burg statt. Der Königliche Winterzauber verwöhnt Sie mit großflächigen Illuminationen im Außenbereich und mit aufwändigen Weihnachtsdekorationen in den königlichen Gemächern. Die Burg-Gastronomie lädt zu weihnachtlichen Gaumenfreuden im Burg-Restaurant ein. Adventsstimmung und weihnachtlicher Genuss sind garantiert. Dies gilt natürlich auch für die Jüngsten unter den Gästen. Kleine Prinzessinnen & Prinzen dürfen sich auf eine Überraschung freuen. Anzeige   Termine Öffnungszeiten Königlicher Winterzauber 2024 21.11.2025 – 06.01.2026 Sonntag bis Donnerstag: 15:00 – 20:00 Uhr Freitag und Samstag: 15:00 – 21:00 Uhr Außerhalb dieser Zeiten ist die Burg Hohenzollern geschlossen. Ruhetage: 24.11.2025 | 01.12.2025 | 08.12.2025 | 15.12.2025 | 23.-25.12.2025 |31.12.2025 | 01.01.2026 Eintritt Königlicher Winterzauber 2024 Eintrittspreise und Tickes auf der Website der Veranstaltung Veranstaltungsort Königlicher Winterzauber 2024 Burggarten, Burg- & Kutschenhof, Torturm, Stammbaumhalle, Grafensaal […]

Werbung Dorf- und Weihnachtsmarkt Bodnegg 2025 Der Bodnegger Weihnachtsmarkt findet traditionell bereits im November statt und gehört somit jährlich zu den ersten Weihnachtsmärkten in Baden-Württemberg. Im Jahr 2025 werden wieder viele Händler erwartet. Wie immer wird der Besucher eine beschauliche und sinnliche Atmosphäre vorfinden. Der Weihnachtsmarkt in Bodnegg gehört in die Kategorie: Klein aber Fein. Neben einer breiten Auswahl an herzhaften sowie süßen Speisen und verschiedenen Getränken wird auch wieder allerlei Selbstgemachtes angeboten. Kunsthandwerkliche Gegenstände wie Korbwaren, Strick- und Stickarbeiten, Advents- und Weihnachtsschmuck dominieren das Spektrum der Produkte. Vielen Handwerkern kann man über die Schulter schauen: Vorführungen des Kunsthandwerks, wie bspw. das Seilerhandwerk oder kunstvolle Schnitzereien gibt es immer wieder zu bestaunen. Drehorgelspieler Jürgen Laufer verleiht dem Marktgeschehen seit Jahren zusammen mit den Musikanten der Musikkapelle Bodnegg eine passende musikalische Note. Auch Den jüngsten Marktbesuchern wird es auch nicht langweilig werden.  Ein Unterhaltungsprogramm in der Festhalle, das nostalgische Kinder-Karussell, ein Clowntheater sowie Mit-Mach-Angebote sorgen für Abwechslung. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Bodnegger Weihnachtsmarkt 2025 22. November 2025 Samstag von 11 bis 20 Uhr Eintritt Bodnegger Weihnachtsmarkt 2025 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Bodnegger Weihnachtsmarkt 2025 Schulhof vor der Festhalle Dorfstr. 24 88285 Bodnegg Baden-Württemberg Deutschland Weitere Informationen auf der Website vom […]

Anzeige Bruchsaler Weihnachts- und Wintermarkt 2025 Weiße Flocken fallen vom Himmel. Frau Holle schüttelt ihre Betten und scheint den Städten in Baden-Württemberg ein weißes Kleid anlegen zu wollen. Es ist Adventszeit und da freuen sich die meisten Menschen über dieses Geschenk. Auch der Weihnachtsmarkt in Bruchsal könnte von einem Hauch an Schnee und Eiskristallen profitieren. Die kalte Winterluft ist erfüllt vom Duft der gebrannten Mandeln, herzhafter Bratwurst und von köstlichem Glühwein. Ab Montag dem 24. November 2025 lädt der Bruchsaler Weihnachtsmarkt auf dem Otto-Oppenheimer-Platz und dem Kübelmarkt zum 52. mal Besucherinnen und Besucher ein, sich mit vorweihnachtlicher Stimmung verzaubern zu lassen und die kulinarischen sowie kulturellen Highlights der Adventszeit zu genießen. Es präsentieren sich zahlreiche Ensembles aus Bruchsal und der Region. Schul- und Kindergartenchöre sind mit einem bunten Programm ebenso dabei wie Instrumenten-, Gesang- und Tanzgruppen der Musik- und Kunstschule Bruchsal sowie anderen Vereinen und Institutionen. Mehrere Duos und Bands runden das Programm mit einer Vielfalt aus ihrem traditionellen und internationalen Repertoire ab und verleihen dem Bruchsaler Markt unterhaltsame Weihnachts- und Winterstimmung. Als besonderes Highlight kommt der Nikolaus mit einem Sack voller Überraschungen am Dienstag, 06.12.2022 von 16 bis 18 Uhr auf den Bruchsaler Weihnachtsmarkt und hat ein offenes Ohr für alle […]

Anzeige Aalener Advent 2025 Aalen liegt in der Schwäbischen Alb im Osten Baden-Württembergs, etwa 70 km östlich von Stuttgart und 50 km nördlich von Ulm. In Aalen wird, wie auch in der gesamten Region, die lange Tradition der Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg gepflegt. In diesem Jahr öffnet der Aalener Weihnachtsmarkt „Reichsstädter Advent“ vom 26. November bis 23. Dezember 2025 seine Pforten. Er befindet sich nur wenige Gehminuten vom Bahnhof entfernt, also zentral in der Fußgängerzone gelegen. Auf dem dortigen Spritzenhausplatz erwartet die Besucher der Duft von Glühwein, gebrannten Mandeln, Zimt und Lebkuchen, welcher die handgeschnitzten Holzbänke, Tische und Holzhütten umweht. Der Blickfang dieses Weihnachtsmarktes ist die prachtvolle, hell erleuchtete Weihnachtspyramide, die den etwa 30 festlich geschmückten Häuschen, die zwischen den zahlreichen Platanen angeordnet, eine Orientierung zu geben scheint. Die offenen Feuerstellen, die Fackeln, Hochsitze und Tannenbäume lassen waldweihnachtliche Stimmung aufkommen. Dies wirkt besonders reizvoll und einladend und gibt dem Angebot an allerlei Speisen, Getränken und handwerklichen Weihnachtsartikeln den stilvollen Rahmen. Zu diesem weihnachtlichen Spektrum an Produkten und Waren zählen unter anderem Krippenfiguren, Kerzen, Naturseifen, Weihnachtskugeln, Weihnachtsschmuck, individuelle Stickereien, Wolle- und Strumpfwaren, Swarovski-Schmuck und vieles mehr. Für die Kinder ist dieses weihnachtliche Zauberland auch ein kleines Paradies. Es gibt eine Weihnachtskrippe mit […]

Anzeige Weihnachtsmarkt in Böblingen 2025 In der Stadt Böblingen duftet es wunderbar nach Zimt und Orangen, nach Glühwein, gebrannten Mandeln, Lebkuchen und anderen Köstlichkeiten. Es ist ein sicheres Zeichen, dass der Weihnachtsmarkt, der auch „Adventszauber“ genannt wird, seine Pforten geöffnet hat. Beim Betreten des Weihnachtsmarktes in Böblingen werden für Eltern eigene Kindheitserinnerungen erweckt, während den Kindern das freudige Strahlen ins Gesicht geschrieben ist. Die kleinen Besucher werden auf das Kinderzelt zulaufen, in dem sie malen und basteln können. Die bezaubernde Atmosphäre der Vorweihnachtszeit erwacht. Weihnachtlich dekorierte Häuschen locken mit einem Angebot an tollen Geschenkideen und weihnachtlichen Artikeln. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt Böblingen 2025 26.11.-30.11.2025 Mittwoch – Samstag 12:00 – 22:00 Uhr Sonntag 12:00 – 20:30 Uhr Eintritt Weihnachtsmarkt in Böblingen 2025 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Weihnachtsmarkt Böblingen 2025 Stadtmitte am Unteren See 71032 Böblingen Deutschland Baden-Württemberg Finden sie weitere Informationen zum Anzeige

Anzeige Baden-Badener Christkindelsmarkt 2025 Der Christkindlesmarkt in Baden-Baden ist eingebunden in eines der schönsten Areale der internationalen Bäder- und Kulturstadt und kann auf eine lange Tradition zurückschauen. Stimmungsvolle Attraktionen und Dekorationen entführen die Besucher in ein weihnachtliches Wintermärchen der besonderen Art. Die Berge des Schwarzwaldes und das Kurhaus von Baden-Baden mitten im Herzen der Stadt bilden eine traumhafte Kulisse für einen wunderbaren Weihnachtsmarkt. Wenn Frau Holle noch ihren Beitrag leistet und ein paar Schneeflocken schickt dann kann man der weihnachtlichen Romantik kaum noch etwas hinzufügen. Mit dem Baden-Badener Christkindlesmarkt lädt einer der schönsten und größten Weihnachtsmärkte der Region ein. Als Besucher wird man gleich am Anfang der weltberühmten Park- und Gartenanlage Lichtentaler Allee verzaubert und eingefangen. Ein Flair von Licht und Farben begleitet sie auf dem Weg zum Kurhaus, in dessen Umgebung kleine Kerzen und Lichter funkeln und strahlen. Festlich geschmückte Stände laden zum Bummeln, Verweilen und natürlich auch Kaufen ein. An über 100 festlich dekorierten Ständen erwartet sie ein Angebot an Kunsthandwerk, Weihnachtsschmuck, Krippen, exklusive Damen- und Herrenmode, Accessoires bis hin zu Antiquitäten und anderen Geschenkideen. Bummeln sie durch die illustrierte Märchenstraße und die Kirchenfenster-Allee mit überdimensionalen, hinterleuchteten Bildern, die von Baden-Badener Schulklassen kunstvoll gemalte wurden. Genießen sie das weihnachtliche Bühnenprogramm, […]

Sternlesmarkt Bietigheim-Bissingen 2025 Weihnachten in der historischen Altstadt Bietigheim-Bissingen ist eine Kreisstadt in Baden-Württemberg Die Stadt an der Enz liegt etwa 20 km nördlich von Stuttgart. Bietigheim-Bissingen ist sicherlich zu jeder Jahreszeit eine Reise wert, aber besonders in der Vorweihnachtszeit entwickelt die Stadt einen ganz besonderen Reiz. Die Adventszeit bringt einen weihnachtlichen Zauber in die Altstadt Bietigheims. Die Gassen, Straßen und Plätze sind liebevoll geschmückte und laden im Glanz der Bietigheimer Sterne zum gemütlichen Bummeln zwischen den historischen Gebäuden ein. Die Bietigheimer Altstadt ist an allen vier Adventswochenenden Schauplatz eines romantischen Weihnachtsmarktes, der in dieser Zeit jeweils von Donnerstag bis Sonntag seine Pforten öffnet. Vor der faszinierenden Fachwerkkulisse der historischen Altstadt werden beim Bietigheimer Sternlesmarkt etwa 40 reichlich dekorierte Weihnachtsbuden und Stände aufgebaut, die mit einem breiten Angebot an Süßigkeiten, Weihnachtsschmuck, regionalem Kunsthandwerk und jeder Menge kreativer Weihnachtsgeschenke aufwarten. Die musikalische Untermalung für die richtige Weihnachtsstimmung erfolgt durch regionale Musiker, Chöre, und Alphornbläser. Für die kleinen Besucher gibt es besonderes Programm, welches Kinderaugen zum Leuchten bringen wird. Ein großes gastronomisches Angebot rundet die gemütliche Atmosphäre ab und lässt keinen Besucher hungrig nach Hause gehen. Lassen Sie sich verzaubern vom Sternlesmarkt in Bietigheim-Bissingen. Saugen Sie den Duft von Glühwein und gebrannten […]

Anzeige Weihnachtsmarkt in der Ravennaschlucht 2025 Die Ravennaschlucht ist ein schmales und steiles Seitental des Höllentals bei Breitnau mitten im Schwarzwald. Hier findet einer der romantischsten Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg statt. Dieser einzigartige Weihnachtsmarkt ist ein echtes Kleinod und zeichnet sich vor allem durch seine märchenhafte Lage unter einem 40 Meter hohen Viadukt inmitten des Hochschwarzwalds aus. Der Weihnachtsmarkt in der Ravennaschlucht profitiert von einer einmaligen atemberaubenden Naturkulisse und garantiert einen wildromantischen Weihnachtsmarktbesuch und Familienausflug. Er lädt in diesem Jahr an allen vier Adventswochenenden ein Unter dem großem geschichtsträchtigen Viadukt der Höllentalbahn sind etwa 40 Holzhütten aufgebaut, deren Angebot von Kunsthandwerk über Weihnachtsschmuck bis hin zu Spielzeug reicht. Zu den kulinarischen Köstlichkeiten im Angebot gehören Schupfnudeln, Flammkuchen, weihnachtliches Gebäck und Glühwein. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt in der Ravennaschlucht 2025 28.11. – 30.11., 05.12. – 07.12. 2025, 12.12. – 14.12., 18.12. – 21.12.2025 Freitag 15:00 bis 21:00 Uhr Samstag 14:00 bis 21:00 Uhr Sonntag 14:00 bis 20:00 Uhr Eintrittspreise Weihnachtsmarkt in der Ravennaschlucht 2025 Preise und Ticketverkauf auf der Website Weihnachtsmarkt in der Ravennaschlucht Veranstaltungsort Weihnachtsmarkt in der Ravennaschlucht 2025 Höllsteig 76 79874 Breitnau Baden-Württemberg Deutschland Weitere Informationen zum Weihnachtsmarkt in der Ravennaschlucht Werbung

Anzeige Altdeutscher Weihnachtsmarkt vor historischer Kulisse 2025 Bad Wimpfen ist eine Kurstadt im Landkreis Heilbronnm Neckar in Baden-Württemberg. Bad Wimpfen bietet mit der historischen Altstadt mit dem beeindruckendem Fachwerk ein ganz besonderes Flair. Dazu kommt eine beeindruckende Stadtgeschichte, die allgegenwärtig zu sein scheint. Man spürt die einzigartige Atmosphäre der Bad Wimpfener Kaiserpfalz. Auch in der Adventszeit versprüht Bad Wimpfen den Hauch des Besonderen. An den ersten 3 Adventswochenenden präsentiert sich der „Altdeutsche Weihnachtsmarkt“ und die gesamte Stadt im weihnachtlichen und festlichen Gewand. Die mittelalterliche Altstadt mit den vielen Fachwerkhäusern trägt sehr zu dem besonderen Ambiente des Weihnachtsmarktes bei. Die Bad Wimpfener Altstadt mit der staufischen Kaiserpfalz schmückt sich mit zahlreichen beleuchteten Tannenbäumchen. Diese Weihnachtstannen umrahmen die fast 120 festlich dekorierten Stände, an denen kunsthandwerkliche, hochwertige Waren aus der Region und ganz Deutschland angeboten werden. Es duftet nach würzigem Glühwein, gebrannten Mandeln, Waffeln, Maronen, kandierten Äpfeln, Feuerzangenbowle, Kerzen und Tannengrün Der „Altdeutsche Weihnachtsmarkt“ in Bad Wimpfen gilt aufgrund seiner einmaligen, romantischen und mittelalterlichen Atmosphäre bundesweit als einer der schönsten deutschen Weihnachtsmärkte. Der Begriff des Altdeutschen Weihnachtsmarktes geht indirekt darauf zurück, dass bereits im Jahre 1487 der Stadt durch Kaiser Friedrich III. das Privileg verliehen wurde, vor Weihnachten einen Markt abhalten zu dürfen, […]

Anzeige Adventsmarkt in Bühl 2025 Die Adventszeit ist eine Zeit der Spannung und der Vorfreude. Die zahlreichen Weihnachtsmärkte in Deutschland verkürzen mit ihren Angebot diese Wartezeit bis zum eigentlichen Fest. Der Bühler Adventsmarkt erwartet auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Besucher und stellt den traditionellen Auftakt in eine stimmungsvolle und festliche Zeit dar. Weihnachtlich dekorierte Häuschen locken mit einem breiten Angebot an kreativen Geschenkideen und kunsthandwerklichen Artikeln. Dort bietet sich nicht nur die Chance, ein paar winterliche Spezialitäten zu erhaschen, sondern auch die lang gesuchten Geschenke für den Gabentisch zu kaufen. Jeden Freitag können sich die Weihnachtsmarkt-Besucher auf Live-Konzerte freuen. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Bühler Adventsmarkt 2025 28.11.-20.12.2025 11 – 20 Uhr Eintritt Bühler Adventsmarkt 2025 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Bühler Adventsmarkt 2025 Innenstadt 77815 Bühl Deutschland Baden-Württemberg Finden sie weitere Informationen zum Bühler Adventsmarkt auf der Website Anzeige

Anzeige Der Traditionelle Weihnachtsmarkt in Achern 2025 Es ist Adventszeit. Leise rieselt der Schnee und hinterlässt auf dem Hornisgrinde, dem höchsten Berg im nördlichen Schwarzwald, eine weiße Decke. Am Fuße des Berges liegt Achern, eine schöne Stadt in der man auch toll einkaufen und feiern kann. Der traditionelle Weihnachtsmarkt in Achern präsentiert sich vom 28. November bis zum 20. Dezember 2025 mit weihnachtlich dekorierten Ständen, die zum Bummeln und einkaufen einladen. Hier findet der Neugierige und auch der noch auf der Suche nach Geschenken befindliche Besucher eine breite Auswahl an regionalen und überregionalen Produkten. Kinder und ihre Eltern werden die mitten auf dem Acherner Weihnachtsmarkt befindliche original Weihnachtsbäckerei lieben. Während die Kinder Plätzchen backen, können die Eltern in aller Ruhe über den Markt schlendern und vielleicht auch den köstlichen Acherner Glühwein probieren. Musikalische Untermalung gibt es natürlich auch. Vielleicht haben sie sich im November schon mit dem Adventszauber Achern auf die Adventszeit eingestimmt? Kommen sie nach Süddeutschland: Weihnachten in Baden-Württemberg hat Tradition und wird sie begeistern. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Traditioneller Weihnachtsmarkt in Achern 2025 28. November bis 20. Dezember 2025 Montag bis Donnerstag: 16:00 – 20:00 Uhr Freitag 16:00 – 21:00 Uhr Samstag 12:00 – 21:00 Uhr Sonntag 12:00 […]

Anzeige Adventszaubermarkt Riffelhof Burgrieden 2025 Der vom Nebel geprägte November neigt sich dem Ende entgegen. Der Spätherbst bereitet sich darauf vor, das Zepter der Jahreszeiten an den kommenden Winter zu übergeben. Erste Schneeflocken wirbeln durch die kalte Luft und legen sich sanft auf den Mützen und Schals der Menschen nieder, die durch die engen Gassen der Stadt laufen. Wer die Kälte nicht so wirklich mag, der wird sich in der Vorweihnachtszeit über einen Weihnachtsmarkt freuen, der gut geschützt vor Wind und Wetter ist. Zu diesen Weihnachtsmärkten gehört der Adventszaubermarkt im Riffelhof in Burgrieden. Er ist der einzige Indoormarkt der Region. Hier präsentiert sich eine kleine Welt der Düfte, Kinderträume und himmlischen Gaben. Nur die Essens- und Getränkestände sind im Freien untergebracht. Ein heißer Glühwein oder Tee wird Wärme spenden und so kann man die weihnachtlichen Leckereien genießen. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Adventszaubermarkt Riffelhof Burgrieden 2025 28.11.- 7.12.2025 Sa. & So. 12:00 Uhr – 22:00 Uhr Wochentags ab 17:00 Uhr Eintritt Adventszaubermarkt Riffelhof Burgrieden 2025 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Adventszaubermarkt Riffelhof Burgrieden 2025 Riffelhof Fesselweg 21 88483 Burgrieden Deutschland Baden-Württemberg Finden sie weitere Informationen zum Adventszaubermarkt Riffelhof Burgrieden Anzeige

Anzeige Das romantische Weihnachtsdorf in Biberach 2025 Die ehemalige Reichsstadt Biberach an der Riß liegt im nördlichen Oberschwaben. In der Adventszeit verwandelt sich der historische Marktplatz mit seinen prächtigen Patrizierhäusern in ein romantisches Weihnachtsdorf. Der Weihnachtsmarkt hat eine lange Tradition und bietet seinen Besuchern eine schöne Einstimmung auf die Festtage. Der Biberacher Christkindles-Markt auf einem der schönsten mittelalterlichen Marktplätze Süd­deutsch­lands präsentiert sich als Weihnachtsdorf mit etwa 80 festlich geschmückten Buden und Ständen. Diese Hütten haben ein reichhaltiges Weihnachtsangebot mit vielen Attraktionen und Spezialitäten. Der Duft von gebrannten Mandeln, Glühwein und Lebkuchen sorgen für eine weihnachtliche Atmosphäre und machen Appetit. Die Besucher können aus einem breiten kulinarischen Spektrum an weihnachtlichen Backwaren und warmen Speisen wählen. Unbedingt probieren sollte man die Biberacher Springerle, einem traditionellen Anis-Weihnachtsplätzchen aus Eierschaumteig. Gegen die Kälte des Winters sollte man sich warm anziehen, aber auch ein Glühwein oder Feuerzangenbowle hilft beim Aufwärmen. Auch die hell angestrahlte Stadtpfarrkirche St. Martin sorgt für weihnachtliche Atmosphäre und erwärmt das Herz. Örtliche Vereine und Kindergruppen gestalten auf der Weihnachtsmarktbühne ein abwechslungsreiches Programm zum Christkindles-Markt . Die Kinder dürfen sich außerdem auf den Besuch vom Nikolaus freuen, der bestimmt kleine Geschenke mitbringt. Wenn sie genügend Zeit mitbringen dann ist es wert, dass sie den […]

Anzeige Klosemarkt in Aach im Hegau 2025 Hinter dem Klosemarkt in Aach im Hegau verbirgt sich ein Nikolausmarkt. Der Klosemarkt wird am 30.11. 2025 in der frisch sanierten Ortsmitte, auf dem Mühlenplatz und dem Platz hinter dem Rathaus stattfinden. Treffen Sie Freunde oder Bekannte bei einem Gläschen Punsch oder Glühwein und finden Sie originelle Geschenke für ein jährlich immer wieder überraschend kommendes Weihnachtsfest. Foto: ©zi3000 – stock.adobe.com Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Klosemarkt Aach 2025 30. November 2025 9:30 – 18:00 Uhr Eintritt Klosemarkt Aach 2025 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Klosemarkt Aach 2025 Mühlenplatz, Platz hinter dem Rathaus 78267 Aach Baden-Württemberg Deutschland Anzeige

Anzeige Weihnachtsmarkt in Bad Säckingen 2025 Der vom Nebel geprägte November neigt sich dem Ende entgegen. Erste Schneeflocken wirbeln durch die kalte Luft. Die ersten Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg öffnen ihre Pforten. Darunter ist auch der Weihnachtsmarkt in Bad Säckingen, der vom 04.12.-07.12.2025 öffnet. Um die drei Dutzend Aussteller, Gastronomen und Kunsthandwerker präsentieren sich an weihnachtlich dekorierten Häuschen mit einem breiten Portfolio an kreativen Geschenkideen und kunsthandwerklichen Artikeln. Der Weihnachtsmarkt ist beliebt und hat über die Jahre einen breiten Freundeskreis gefunden.  So lockt er jedes Jahr zahlreiche Besucher aus allen Teilen Deutschlands an. Ein unterhaltsames und abwechslungsreiches Rahmenprogramm rundet den Weihnachtsmarkt in Bad Säckingen ab. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt in Bad Säckingen 2025 4. Dezember bis 7. Dezember 2025 Donnerstag, 04.12.: 17:00 – 21:00 Uhr Freitag, 05.12.: 10:00 – 21:00 Uhr Samstag, 06.12.: 10:00 – 21:00 Uhr Sonntag, 07.12.: 11:30 – 18:00 Uhr Eintritt Weihnachtsmarkt in Bad Säckingen 2025 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Weihnachtsmarkt in Bad Säckingen 2025 Münsterplatz 79713 Bad Säckingen Deutschland Baden-Württemberg Finden sie weitere Informationen zum Weihnachtsmarkt in Bad Säckingen auf der Website Anzeige Anzeige Hier sind einige Empfehlungen zu Reiseführern von Baden-Württemberg, die momentan auf Amazon besonders beliebt sind

Anzeige Zavelsteiner Burgweihnacht an der Burgruine 2025 Die Stadt Bad Teinach-Zavelstein ist ein Luftkurort mit rund 3.000 Einwohnern im Bundesland Baden-Württemberg. Der Ort ist schon seit dem Mittelalter für seine Heilquellen bekannt und zieht über das ganze Jahr zahlreiche Touristen an. In der Adventszeit kommt ein weiterer Veranstaltungshöhepunkt, wennt die Stadt alle Einheimischen und Gäste zur Zavelsteiner Burgweihnacht einlädt. Aus dem traditionellen Weihnachtsmarkt in Bad Teinach-Zavelstein ist die Zavelsteiner Burgweihnacht geworden. Hier können die Besucher vom 06.12. – 07.12. 2025 im idyllischen Ambiente die vorweihnachtliche Atmosphäre mit Familie und Freunden in vollen Zügen genießen. Zahlreiche festlich dekorierte Stände und Buden stehen vor der Kirche und rund um die Burgruine. Die Aussteller bieten regionales Kunsthandwerk und Weihnachtsgeschenke für jeden Geschmack an. Hungrig oder durstig muss auch niemand bleiben. Für das kulinarische Wohl ist vorgesorgt. Es gibt belegte Holzofenbrote, Tee und Glühmost. Die Kinder freuen sich auf den Besuch des Nikolaus, die Eltern auf das umfangreiche musikalische Rahmenprogramm. Genießen sie das zweite Adventswochenende mit einem entspannten weihnachtlichen Marktbummel im historischen Ambiente der Zavelsteiner Burgruine! Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Zavelsteiner Burgweihnacht 2025 06.12. – 07.12. 2025 Samstag 14:00 – 21:00 Uhr Sonntag 11:00 – 18:00 Uhr Veranstaltungsort Zavelsteiner Burgweihnacht 2025 Burgruine Zavelstein 75385 […]

Anzeige Weihnachtsflair in Bad Krozingen 2025 In den 2 Wochen vor dem Weihnachtsfest bietet der festlich dekorierte Lammplatz die wunderschöne Kulisse für den Bad Krozinger Weihnachtsmarkt. Der Bad Krozinger Weihnachtsmarkt gehört inzwischen zu einem der schönsten und größten Weihnachtsmärkten in Südbaden. Rund 40 Marktstände und Weihnachtshütten erwarten die Besucher in Bad Krozingen. Die Aussteller und Anbieter warten mit einem Spektrum an Geschenkideen und Kunsthandwerk auf. Neben traditionellem Kunsthandwerk und dem traditionellen Angebot eines schönen Weihnachtsmarktes kann Bad Krozingen noch mit zwei besonderen Highlights aufwarten. Dies ist einerseits die etwa 4 mal 5 Meter große Holzkrippe mit lebendigen Tieren, die auch gern von kleinen Besuchern gestreichelt werden dürfen. Der zweite Blickfang auf dem Weihnachtsmarkt ist die 12 Meter hohen Weihnachtspyramide, einer der größten ihrer Art in Deutschland. Wenn man dann noch das bunte Rahmenprogramm nebst Live Musik und Krippenspielen in vollen Zügen genießen kann ist der Vorfreude auf das Fest nichts mehr entgegenzusetzen. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt in Bad Krozingen 2025 11.12.2025 bis 23.12.2025 Veranstaltungsort Weihnachtsmarkt in Bad Krozingen 2025 Lammplatz 79189 Bad Krozingen Baden-Württemberg Deutschland Weitere Informationen zum Weihnachtsmarkt in Bad Krozingen Werbung

3 Elemente

Sortieren nach