106 Kommende Events

Sortieren nach

Durlacher Martinsmarkt im Rathausgewölbe 2025 Karlsruhe ist bekannt für stimmungsvolle Events und beliebte Jahrmärkte. Zu diesen Märkten gehört der alljährlich stattfindende Martinsmarkt im Stadtteil Durlach der historischen Markgrafenstadt. Das Rathausgewölbe ist die Location für den Martinsmarkt in Durlach. Hier präsentiert sich vom 6.-8.11.2025 zum 32. Mal der kleine Kunsthandwerkermarkt, bei dem über 20 Händler und Aussteller ihre meist selbstgefertigten Produkte und Arbeiten präsentieren und anbieten. Zu den präsentierten Produkten gehören unter anderem Keramikprodukte, Acrylbilder und Schmuck aus Edelsteinen.  Interessant sind auch die Werke aus Holz, wie Holzspielzeug und Drechselarbeiten. Wer ein Geschenk für seine Liebsten sucht, der kann vielleicht die ersten Weihnachtseinkäufe erledigen. Vielleicht gefällt auch das eine oder andere Kunstwerk so gut, dass man sich selbst auch mal etwas Gutes tut und es im eigenen Heim einen gebührenden Platz findet. Ebenfalls sehenswert ist der traditionelle Sankt-Martins-Umzug, der von der Wirtschaftsvereinigung DurlacherLeben e.V. finanziert wird Die Reiter auf ihren Pferden werden von Kinder mit Laternen begleitet. Der Grundgedanke des Martinsmarktes ist das Teilen, und so werden auch die ausgeteilten Brötchen von den Kindern an alle verteilt. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Durlacher Martinsmarkt 2025 6.-8.11.2025 10 bis 19 Uhr Eintrittspreise Durlacher Martinsmarkt 2025 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Durlacher Martinsmarkt 2025 Rathaus Durlach […]

Martinimarkt in Crailsheim 2025 In vielen Regionen von Baden-Württemberg wird im November traditionell der Martinstag gefeiert. Um diese Zeit herum findet in einigen Orten auch ein Martinimarkt statt. Der Martinimarkt in Crailsheim gilt als einer der ältesten Märkte des Ortes. Um die 30 Händler, die hauptsächlich aus der Region und dem süddeutschen Raum kommen, präsentieren ihre Waren auf dem Marktplatz und der Langen Straße. Zu diesen Produkten gehören Bekleidung, Haushaltswaren, Textilien, aber auch Schmuck und Geschenkartikel. Hungrig oder durstig wird auch niemand bleiben. Für das leibliche Wohl der Besucher wird gesorgt. Probieren sie von den kulinarischen Spezialitäten wie gebrannten Mandeln, Popcorn oder Waffeln. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Martinimarkt in Crailsheim 2025 Samstag, 8. November 2025 ab 8:30 Uhr Eintrittspreise Martinimarkt in Crailsheim 2025 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Martinimarkt in Crailsheim 2025 Lange Straße 74564 Crailsheim Baden-Württemberg Deutschland Veranstalter Stadtverwaltung Crailsheim info@crailsheim.de +49 7951 403-0 Weitere Informationen zum Martinimarkt in Crailsheim Werbung

Anzeige Martinimarkt in Ettenheim 2025 Ettenheim verfügt über ein reiches kulturelles Leben. Dazu gehören auch Märkte und Veranstaltungen wie der Martinimarkt von Ettenheim, der in diesem Jahr vom 8.11. – 9.11. 2025  stattfindet. Er ist in jedem Fall einen Besuch wert und lockt zahlreiche Gäste in die Innenstadt von Ettenheim.  Etwa 200 Händler bieten ein breites Spektrum an Waren und Produkten an. Dies reicht von Dekorationsartikeln, über Schmuck bis hin zu kulinarischen Köstlichkeiten der Region und Bekleidung.  Hungrig oder durstig wird auch keiner nach Hause gehen. Für das leibliche Wohl ist umfassend gesorgt. Das besondere Flair des Martinimarktes in Ettenheim hat den Markt weit über die Region hinaus bekannt gemacht. Nutzen sie auch den verkaufsoffenen Sonntag zum Bummeln und Einkaufen. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Martinimarkt in Ettenheim 2025 8.11. – 9.11. 2025 Samstag von 9 bis 18 Uhr Sonntag von 11 bis 18 Uhr Eintrittspreise Martinimarkt in Ettenheim 2025 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Martinimarkt in Ettenheim 2025 Altstadt 77955 Ettenheim Nordrhein-Westfalen Deutschland E-Mail armin.seiler@ettenheim.de Telefon 0172/1759689 Weitere Informationen zum Martinimarkt in Ettenheim Werbung

Anzeige Martinimarkt in Ravensburg 2025 Der Herbstwind streicht über die ehemals Freie Reichsstadt Ravensburg. Die Stadt liegt mitten in der Ferienregion Bodensee und Allgäu und ist in der Region als Austragungsort stimmungsvoller Events und Märkte bekannt. Zu diesen Veranstaltungen im Herbst und der Vorweihnachtszeit gehört der Martinimarkt in Ravensburg. Er findet in diesem Jahr vom 8. bis 9, November 2025 statt und kann auf eine lange Tradition zurückblicken, die bis in das Jahr 1500 zurückreicht. Der Ravensburger Martinimarkt ist ein schönes Event im November und gibt einen Vorgeschmack auf den Ravensburger Weihnachtsmarkt, der Ende November startet. Mit dem Fest des heiligen Martin wurde der Winteranfang und das Ende des Rechnungsjahres markiert. Zu diesen Tagen wurde ein Jahrmarkt abgehalten. Bei dieser Gelegenheit konnten sich die Einwohner mit Waren für den kommenden Winter versorgen. Das Angebot  reichte damals  wie auch heute von Socken, Mützen, Handschuhen und warmer Kleidung über Haushaltswaren und Küchengerät bis hin zu Kräutern und Gewürzen.   Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Martinimarkt in Ravensburg 2025 8.11. – 9.11. 2025 Freitag von 10 bis 20 Uhr Samstag von 10 bis 20 Uhr Eintrittspreise Martinimarkt in Ravensburg 2025 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Martinimarkt in Ravensburg 2025 Innenstadt 88212 Ravensburg Baden-Württemberg […]

Anzeige Martinimarkt in Elzach 2025 Elzach liegt im Herzen des Schwarzwaldes. Der Herbstwind weht die bunten Blätter der Bäume über den Kirchturm der Stadt. Es ist November und in vielen Regionen von Baden-Württemberg wird der Martinstag gefeiert. Traditionell findet in Elzbach um den Martinstag herum der Martinimarkt statt. In diesem Jahr ist es am 9. November 2025. Auf diesem Markt können sich die Besucher von Nah und Fern auf ein breites Warenangebot und ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm freuen. Seit über 20 Jahren verwandelt sich die Innenstadt in eine stimmungsvolle Winterwelt, mit dem Duft aus Glühwein, Spekulatius und frisch gebratenen Mandeln. Kinder sitzen mit leuchtenden Augen auf dem Karussell, Weihnachtslieder ertönen aus der Drehorgel und die zahlreichen Stände laden zum Bummeln ein. Verschiedene herbstlich geschmückte Stände präsentieren Dekorationsartikel, Haushaltswaren, Geschenkideen und kunsthandwerkliche Erzeugnisse. Es gibt außerdem einen kleinen Brettlemarkt. Einer der Höhepunkte des jährlichen Martinimarktes in Elzach ist der Martinsumzug. Begleitet wird der Martinimarkt durch einen verkaufsoffenen Sonntag. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Martinimarkt in Elzach 2025 9. November 2025 Sonntag von 11 bis 18 Uhr Eintrittspreise Martinimarkt in Elzach 2025 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Martinimarkt in Elzach 2025 Hauptstraße und Nikolausplatz 79215 Elzach Baden-Württemberg Deutschland Veranstalter und Kontakt Gewerbeverein Elzach […]

Anzeige Martini-Markt in Tübingen 2025 Baden-Württemberg ist reich an stimmungsvollen Events in der Vorweihnachtszeit. Auch die Tradition der Martinimärkte rings um den Martinstag im November wird im Ländle hoch gehalten. Die Universitätsstadt Tübingen ist einer der Orte, in dem der traditionelle Martinimarkt einen festen Platz im Veranstaltungskalender gefunden hat. Der Martini-Markt im Zentrum von Tübingen rund um den Marktplatz ist ein Magnet für Händler und Besucher. Die Teilnahme von über 100 Händlern aus allen Regionen Deutschlands ist ein deutliches Zeichen für die Beliebtheit dieses Martinsmarktes. Die zahlreichen Händler haben ein breites Spektrum an Waren im Gepäck und auf den Ständen. Dazu gehören typischerweise Haushaltswaren wie Bürsten und Kochlöffel wie auch Kleidungsstücke von den Socken bis zur Mütze. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Regionale Köstlichkeiten lassen keinen Besucher hungrig nach Hause gehen. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Martini-Markt in Tübingen 2025 11.11. – 12.11. 2025 Jeweils 8 bis 19 Uhr Eintrittspreise Martini-Markt in Tübingen 2025 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Martini-Markt in Tübingen 2025 Altstadt 72070 Tübingen Baden-Württemberg Deutschland Weitere Informationen zum Martini-Markt in Tübingen Werbung

Anzeige Martinimarkt in Biberach an der Riß 2025 Wenige Wochen vor dem Beginn der Adventszeit findet der Martinimarkt in Biberach an der Riß statt. Er ist einer der vier traditionellen Jahrmärkte der Stadt. Wie die anderen Jahrmärkte im Jahresverlauf kann der Markt auf eine sehr lange Tradition zurückblicken und wird bestimmt wieder viele Besucher aus der Stadt und Region in die Innenstadt von Biberach ziehen. Die Gäste des Martinimarktes können sich auf ein heute ein breites Sortiment von Bekleidung und Kurzwaren bis hin zum Kunstgewerbe und Adventsdekorationen freuen. Wahrscheinlich ist es eine gute Gelegenheit, um auch schon Ausblick auf die ersten Weihnachtsgeschenke zu nehmen. Kulinarisch wird es an nichts fehlen und die Leckereien werden schon einen Vorgeschmack auf die kommenden Adventswochen geben. Für die kleinen Besucher gibt es ein Kinderkarussell. Der Termin für den Martinimarkt in Biberach an der Riß fällt in der Regel in jedem Jahr auf den Mittwoch nach Martini. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Martinimarkt in Biberach an der Riß 2025 12.11.2025 von 7 bis 18 Uhr Eintrittspreise Martinimarkt in Biberach an der Riß 2025 Eintritt frei Veranstaltungsort Martinimarkt in Biberach an der Riß 2025 Innenstadt 88400 Biberach an der Riß Deutschland Baden-Württemberg Finden sie weitere Informationen […]

Werbung Christmas Garden Stuttgart 2025 Nach dem überwältigenden Erfolg von Christmas at Kew in London und dem Christmas Garden Berlin präsentiert sich der Christmas Garden Stuttgart vom 13. November 2025 – 11. Januar 2026 wieder in der traumhaften Kulisse der Wilhelma in Stuttgart! Damit hat die Landeshauptstadt von Baden-Württemberg mit dem Christmas Garden neben dem Stuttgarter Weihnachtsmarkt in der Innenstadt ein weiteres großes Highlight in der Adventszeit. Der historische Park kann mit einer atemberaubenden Architektur im maurischen Stil trumpfen. Das Flair dieser Kulisse passt hervorragend zur Stimmung der Weihnachtszeit und ganz speziell zum Ambiente des Christmas Garden Stuttgart. Der Zoologisch-Botanische Garten in Stuttgart wird damit zum Jahresabschluss in eine Kulisse für ein ganz besonderes Ereignis transferiert, bei dem die Wilhelma in eine leuchtende Märchenlandschaft verwandelt wird. Die Besucher werden von wunderbaren Lichtspielen und Leuchtfiguren im einst königlichen Park begrüßt. Millionen von Lichtpunkten und bunte Illuminationen tauchen das einmalige Ensemble in ein vorweihnachtliches Glanzmeer, das es so in Süddeutschland noch nicht gegeben hat. Auf einem etwa zwei Kilometer langen Rundweg können die Gäste einen wunderbaren und stimmungsvollen Abend voller zauberhaften Entdeckungen im Christmas Garden Stuttgart verbringen. Über 25 individuelle Lichtinstallationen sind eingebettet in die vielfältige Natur der Wilhelma und werden wohl jeden […]

Anzeige Weihnachtsmann-Werkstatt auf Schloss Hornberg 2025 Leise rieselt der Schnee und er fällt in leichten Flocken hinunter auf das Ufer am Bodensee. Es ist Adventszeit und die Menschen freuen sich über den Schnee. Er gehört zur Weihnachtszeit wie der Duft von Tannengrün. Am Polarkreis in Finnland schneit es viel mehr und öfters als in Deutschland. Dort am Polarkreis fühlen sich die Rentiere des Weihnachtsmannes wohl und deshalb scheint er sich dort eingerichtet zu haben. In der Abgeschiedenheit von Finnlands Norden kann man auch wunderbar dem Basteln und Beschaffen von Weihnachtsgeschenken nachgehen. Allerdings ist der Weg der Geschenke aus der Werkstatt am Polarkreis zu den Kindern in Deutschland ziemlich weit. Daher braucht der Weihnachtsmann auch noch weitere Werkstätte, die nicht so weit entfernt sind. Eine ganz wunderbare Weihnachtsmann – Werkstatt hat er sich mit den Elfen und Wichteln in der Felsengrotte und dem Gewölbekeller unter dem Schloss Hornberg in Baden-Württemberg eingerichtet. Zum 10. Mal öffnet er nun schon seine geheime Werkstatt in der Grotte von Schloss Hornberg vom 15.11.2025 bis 16.11.2025 Für alle Kinder, die selbst basteln, entdecken und den Weihnachtsmann treffen wollen ist dies eine große Chance.. Somit gibt es noch vor dem ersten Advent mit der Weihnachtsmann-Werkstatt in der Felsengrotte von […]

Anzeige Handwerklicher Weihnachtsmarkt in Ostfildern 2025 Keiner Zeit wohnt so viel Zauber inne, wie der Weihnachtszeit. Die Wochen vor dem eigentlichen Fest beginnt auch eine Zeit der Kreativität. Es wird gemalt, gebastelt, geklebt und genäht. In vielen Familien entstehen kreative Geschenke. Das Kunsthandwerk boomt. Kreatives Handwerk findet man auch auf vielen Weihnachtsmärkten. Das Alte Rathaus und der Gemeindesaal der Evangelischen Kirchengemeinde Kemnat präsentierten auch in diesem Jahr wieder einen kleinen Weihnachtsmarkt in Ostfildern, der von Kunsthandwerk dominiert wird. Hier finden die Besucher originelle Geschenke und kreative Weihnachtsartikel. Ein Kindergarten und eine Schulklasse sorgen mit der Bewirtung in der Kaffeestube des Weihnachtsmarktes in Ostfildern für das leibliche Wohl. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Handwerklicher Weihnachtsmarkt in Ostfildern 2025 15.11. – 16.11.2025 Samstag von 11 bis 17 Uhr Sonntag von 11 bis 17 Uhr Eintrittspreise Handwerklicher Weihnachtsmarkt in Ostfildern 2025 Der Eintritt ist kostenlos. Veranstaltungsort Handwerklicher Weihnachtsmarkt in Ostfildern 2025 im Alten Rathaus und im Gemeindesaal der Ev. Kirchengemeinde Kemnat 73760 Ostfildern Baden-Württemberg Deutschland Weitere Informationen zum Handwerklicher Weihnachtsmarkt in Ostfildern Werbung

Anzeige Martinimarkt in Wangen 2025 Der Herbstwind weht über dem Allgäu und scheint den Besuchern der in vielen Orten stattfindenden Martinimärkte den Weg zu weisen. Einer dieser Märkte findet jährlich um den Martinstag herum in Wangen statt.  Die Tradition des Martinimarktes in Wangen ist wahrscheinlich schon 1500 Jahre alt. Am 17. November 2025 startet dann der eigentliche Martinimarkt in Wangen.  Die gesamte Altstadt von Wangen im Allgäu wird zu einem stimmungsvollen Marktplatz, auf dem sich Einwohner und Gäste der Städte treffen und vergnügen können. Die Besucher können entspannt über den Markt bummeln und aus einem großen Angebot an Waren wählen. Das Spektrum reicht von Haushaltswaren über Bekleidung bis zu kulinarischen Köstlichkeiten. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Martinimarkt in Wangen 2025 17. November 2025 Montag von 8 bis 18 Uhr Eintrittspreise Martinimarkt in Wangen 2025 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Martinimarkt in Wangen 2025 Altstadt und Festplatz 88239 Wangen im Allgäu Baden-Württemberg Deutschland Weitere Informationen zum Martinimarkt in Wangen Werbung

Anzeige Eisstockbahn Friedrichshafen 2025 Der vom Nebel geprägte November neigt sich dem Ende entgegen. Erste Schneeflocken wirbeln durch die kalte Luft und legen sich sanft auf den Mützen und Schals der Menschen nieder, die durch die engen Gassen der Stadt laufen. Seit 2022 verwandelt sich der Romanshorner Platz in Friedrichshafen in der Vorweihnachtszeit in die Eisstockbahn – zwei überdachte Kunststoffbahnen laden hier 6 Wochen lang zum Stockschießen ein! Für Besucher und Besucherinnen besteht die Möglichkeit die Eisstockbahn zu mieten und ihr eigenes kleines Turnier auszutragen. Natürlich kommen auch die leiblichen Genüsse nicht zu kurz: An der Gastro-Stand der Mini-Bar direkt auf dem Romanshorner Platz wird für „Speis und Trank“ gesorgt, wobei auch leckerer Glüh-Gin, Glühwein, Weihnachtsbiere, die berühmten Grilled-Cheese-Sandwiches und andere Leckereien nicht fehlen. An geschützten Unterständen oder gemütlich am Lagerfeuer können hier schöne Stunden verbracht werden. Der im Dezember stattfindende Weihnachtsmarkt „Bodensee Weihnacht Friedrichshafen“ auf dem Buchhornplatz ist eine wunderbare Ergänzung und lädt zum Bummeln und Verweilen ein. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Eisstockbahn Friedrichshafen 2025 17.11.2025 – 21.12. 2025 Montag bis Donnerstag: 12 bis 21 Uhr Freitag bis Sonntag: 11 bis 21 Uhr Eine vorherige Reservierung wird empfohlen, bei freien Kapazitäten kann die Bahn aber auch spontan vor Ort am Gastro-Stand angemietet […]

Anzeige Freiburger Weihnachtsmarkt 2025 Freiburg im Breisgau ist eine sehr schöne Stadt in Baden-Württemberg, die sich zu allen Zeiten des Jahres zum Besuchermagnet entwickelt hat. In der Vorweihnachtszeit punktet die Stadt und Umgebung mit einem der schönsten Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg. Der Freiburger Weihnachtsmarkt liegt im Herzen der wunderschönen historischen Altstadt und hat damit schon eine der romantischsten Kulissen Deutschlands. Er zieht sich auf dem Rathausplatz, entlang der Franziskanerstraße, auf dem Unterlindenplatz und auch bis zum Kartoffelmarkt hin. Die zahlreichen Händler präsentieren vom 20.11. – 23.12.2025 ein Angebot von traditionellem Kunsthandwerk wie der Glasbläserei, der Kerzenwerkstatt oder dem Holzspielzeug bis hin zu überregionalen Produkten. Das breite Angebot ist kaum überschaubar und wer hier nicht das passende Geschenk für den Gabentisch findet, der ist wahrscheinlich an einem der zahlreichen Buden mit kulinarischen Köstlichkeiten hängen geblieben. Neben den traditionellen Würsten thüringischer, bayrischer oder polnischer Machart gibt es frisch geriebene Kartoffelpuffer, Champignons im Kräuterteigmantel, indische Spezialitäten, Flammkuchen und vieles, vieles mehr. Dies sind nur die herzhaften Gerichte. es gibt auch noch viel Süßes. Man kann nicht alles aufzählen und (leider ) wahrscheinlich auch nicht alles probieren. Den Kindern dürfte die Weihnachtsbäckerei und das „Land der Lichter“ viel Freude und Spannung bereiten. Es kann nach Herzenslust […]

Anzeige Waldweihnacht in Göppingen 2025 Leise rieselt der Schnee vom Himmel herab. Es ist Adventszeit und die traditionelle Melodie vom leise rieselnden Schnee klingt aus vielen Stuben und Radios. Frau Holle schüttelt tatsächlich mit ihren Gehilfen die Betten und scheint Göppingen, einer Stadt in Baden-Württemberg, ein weißes Kleid anlegen zu wollen. Die meisten Menschen freuen sich über dieses weiße Geschenk. Auch die Besucher der Göppinger Waldweihnacht vom 20.11. – 28.12.2025 würden sich bestimmt über ein winterliches Kleid auf den weihnachtlich dekorierten Hütten und den vielen wunderbaren Nadelbäumen freuen. In diesem Jahr werden es wohl um die 600 Bäume sein, die dem Namen des Events die verdiente Anerkennung geben. Die im Lichterglanz erstrahlenden Tannenbäume sind das Markenzeichen der Göppinger Waldweihnacht, die auch 2024 zu einem Besuch in die Göppinger Innenstadt einlädt. Festlich dekorierte Verkaufsstände sorgen mit ihrem Angebot an Waren, Geschenkideen, Dekoartikeln und Köstlichkeiten für eine weihnachtliche Atmosphäre. Das leibliche Wohl wird nicht vernachlässigt. Die Besucher können sich mit weihnachtlichen Speisen und Getränken verwöhnen lassen. Für bunte und abwechslungsreiche Unterhaltung sorgen das Eisstockschießen und ein Rahmenprogramm rund um das Thema Wald. Wir wünschen viel Spaß auf der Göppinger Waldweihnacht, einem der waldreichsten und schönsten Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Waldweihnacht in […]

Anzeige Weihnachtsmarkt in Offenburg 2025 Offenburger Weihnachtsmarkt 2025: Lichterglanz, Genuss und gemütliche Momente im Advent Festlich geschmückt und romantisch beleuchtet präsentiert sich der Offenburger Weihnachtsmarkt in Baden-Württemberg. Vorweihnachtliche Stimmung mitten in der Stadt Jährlich im Advent verwandelt sich der Offenburger Marktplatz in ein festliches Winterdorf. Geschmückte Holzhäuschen, eine stimmungsvolle Weihnachtspyramide und wunderschön leuchtende Tannenbäume vor dem Rathaus und auf dem Lindenplatz tauchen die Innenstadt in ein warmes Lichtermeer. Zwischen festlich dekorierten Gassen, dem Duft von Zimt und Orangen sowie sanfter Musik lässt sich die Hektik des Alltags leicht vergessen. Wer sich auf besinnliche Momente einstimmen möchte, findet hier den perfekten Ort für einen stimmungsvollen Adventsbummel. Highlights für Groß und Klein Der Offenburger Weihnachtsmarkt bietet ein vielseitiges Programm, das alle Altersgruppen anspricht. Auf dem Marktplatz sorgen eine Rollschuhbahn und ein Kinderkarussell für strahlende Kinderaugen und winterliche Bewegung an der frischen Luft. Im Vinzentiusgarten erwartet Besucherinnen und Besucher eine sehenswerte Kuckucksuhr-Ausstellung, die zusammen mit kunstvoll inszenierten Wasserspielen ein besonderes Foto- und Erlebnismotiv bietet. Die festlich beleuchtete Innenstadt lädt zum Flanieren ein, während auf der Sparkassenbühne am Marktplatz täglich ein abwechslungsreiches Musikprogramm für weihnachtliche Klänge sorgt. So entsteht eine Atmosphäre, die gleichermaßen unterhält und zur Ruhe kommen lässt. Genussmomente und Geschenkideen Wer kennt […]

Rastatter Weihnachtsmarkt 2025 Schneeflocken wirbeln durch die kalte Winterluft, in der ein Duft von Plätzchen, Zimt, gebrannten Mandeln und köstlichem Glühwein liegt. Es ist Adventszeit und der traditionelle Weihnachtsmarkt in Rastatt hat seine Pforten vom 20. November bis 23. Dezember 2025 geöffnet. Anzeige Vor dem Historischen Rathaus in der Barockstadt Rastatt stehen weihnachtlich dekorierte Stände und Hütten, an denen kreative Geschenkartikeln und weihnachtliche Leckereien angeboten werden. Es ist ein bunt geschmücktes Weihnachtsdorf mit hübsch dekorierten Hütten, winterlichen Leckereien und einem exzellenten Bühnenprogramm. Für die Gäste des Rastatter Weihnachtsmarkts bieten rund 30 Händler auf dem Marktplatz allerlei Leckereien, Dekoration und Geschenkideen an. Welch verwöhnter Gaumen kann widerstehen, wenn Flammkuchen, Bratwurst und Crepes im Angebot sind. Ein Hingucker ist auf jeden Fall die große Weihnachtspyramide. Und da gibt es noch die große Veranstaltungshütte, wo jeden Tag andere Aktionen und Höhepunkte auf dem Programm stehen. Für Kinder warten auf dem Weihnachtsmarkt in Rastatt Bastelspaß und Spielfreude. Die etwas größeren Besucher können sich auf den Rastatter Music-Contest freitags ab 19 Uhr freuen. Kurz gesagt: In Rastatt wartet ein Weihnachtsmarkt für die ganze Familie. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt in Rastatt 2025 20. November – 23. Dezember 2025 Sonntag bis Donnerstag von 11 bis […]

Werbung Schwenninger Weihnachtsmarkt in Villingen-Schwenningen 2025 Frau Holle scheint fleißig zu sein. Sie schüttelt ihre Betten und schaut dabei hinab auf die Landschaft und Regionen in Baden-Württemberg. Die Weihnachtsmärkte in Villingen-Schwenningen sind der Treffpunkt für alle, die in diesem Jahr wieder den Adventsbummel in der Doppelstadt genießen möchten. Der Adventsmarkt auf dem Muslenplatz Schwenningen öffnet seine Pforten vom 20. bis 30. November 2025. Ganz egal, ob ausgefallene Deko oder Foodtrends, das Schwenninger Winterdorf überzeugt durch moderne Vielfalt – ganz wie es zur multikulturellen Studentenstadt passt. Zahlreiche Vereine, Gastronomen und Händler bieten kulinarische Spezialitäten und liebevoll gestaltete Handwerkskunst – hier werden Sie sicherlich fündig. Aber auch Familien kommen nicht zu kurz. Besonders der Wunschbaum und ein Karussell sorgen für die richtige Portion an Familienspaß. Der Duft von Punsch, Glühwein, gebrannten Mandeln und heißen Maronen in Kombination mit dem weihnachtlichen und stimmungsvollen Ambiente des Markts bieten die besten Voraussetzungen für den Geschenkeinkauf. Die zahlreichen Vereine, Gastronomen und Händler empfangen ihre Gäste mit kulinarischen Spezialitäten und liebevoll gestalteter Handwerkskunst. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Schwenninger Weihnachtsmarkt Villingen-Schwenningen 2025 20.11. bis 30.11.2025 Montag bis Samstag 11 bis 21 Uhr Sonntag 11 bis 20 Uhr am 23.11. geschlossen Eintritt Schwenninger Weihnachtsmarkt Villingen-Schwenningen 2025 Eintritt ist kostenfrei Veranstaltungsort Schwenninger Weihnachtsmarkt […]

Anzeige Königlicher Winterzauber in der berühmten Burg Hohenzollern Die Burg Hohenzollern ist die Stammburg des Fürstengeschlechts und des ehemals regierenden preußischen Königs- und deutschen Kaiserhauses der Hohenzollern. Winterzauber statt Weihnachtsmarkt – Ohne Markt und ohne Gedränge, aber dafür mit viel Licht und Atmosphäre. Es ist ein historisch bedeutender Ort, an dem einer der schönsten Weihnachtsmärkte in Deutschland seine Pforten öffnet. Der Königliche Winterzauber auf der Burg Hohenzollern findet in einem imposanten Ambiente und der malerischen Erscheinung der geschichtsträchtigen Burg statt. Der Königliche Winterzauber verwöhnt Sie mit großflächigen Illuminationen im Außenbereich und mit aufwändigen Weihnachtsdekorationen in den königlichen Gemächern. Die Burg-Gastronomie lädt zu weihnachtlichen Gaumenfreuden im Burg-Restaurant ein. Adventsstimmung und weihnachtlicher Genuss sind garantiert. Dies gilt natürlich auch für die Jüngsten unter den Gästen. Kleine Prinzessinnen & Prinzen dürfen sich auf eine Überraschung freuen. Anzeige   Termine Öffnungszeiten Königlicher Winterzauber 2025 21. November 2025 – 6. Januar 2026 täglich geöffnet: 15:00 – 21:00 Uhr* Letzter Einlass Burganlage: 20:00 Uhr Letzter Einlass Museumsräume: 20:30 Uhr Museumsräume schließen um: 21:00 Uhr Burganlage schließt um: 21:30 Uhr *Außerhalb dieser Zeiten ist die Burg Hohenzollern geschlossen. Ruhetage: 24.11.2025 | 01.12.2025 | 08.12.2025 | 15.12.2025 | 23.-25.12.2025 |31.12.2025 | 01.01.2026 Eintritt Königlicher Winterzauber 2025 Eintrittspreise und Tickets […]

Werbung Dorf- und Weihnachtsmarkt Bodnegg 2025 Der Bodnegger Weihnachtsmarkt findet traditionell bereits im November statt und gehört somit jährlich zu den ersten Weihnachtsmärkten in Baden-Württemberg. Im Jahr 2025 werden wieder viele Händler erwartet. Wie immer wird der Besucher eine beschauliche und sinnliche Atmosphäre vorfinden. Der Weihnachtsmarkt in Bodnegg gehört in die Kategorie: Klein aber Fein. Neben einer breiten Auswahl an herzhaften sowie süßen Speisen und verschiedenen Getränken wird auch wieder allerlei Selbstgemachtes angeboten. Kunsthandwerkliche Gegenstände wie Korbwaren, Strick- und Stickarbeiten, Advents- und Weihnachtsschmuck dominieren das Spektrum der Produkte. Vielen Handwerkern kann man über die Schulter schauen: Vorführungen des Kunsthandwerks, wie bspw. das Seilerhandwerk oder kunstvolle Schnitzereien gibt es immer wieder zu bestaunen. Drehorgelspieler Jürgen Laufer verleiht dem Marktgeschehen seit Jahren zusammen mit den Musikanten der Musikkapelle Bodnegg eine passende musikalische Note. Auch Den jüngsten Marktbesuchern wird es auch nicht langweilig werden.  Ein Unterhaltungsprogramm in der Festhalle, das nostalgische Kinder-Karussell, ein Clowntheater sowie Mit-Mach-Angebote sorgen für Abwechslung. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Bodnegger Weihnachtsmarkt 2025 22. November 2025 Samstag von 11 bis 20 Uhr Eintritt Bodnegger Weihnachtsmarkt 2025 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Bodnegger Weihnachtsmarkt 2025 Schulhof vor der Festhalle Dorfstr. 24 88285 Bodnegg Baden-Württemberg Deutschland Weitere Informationen auf der Website vom […]

Anzeige Weihnachtsmarkt in Mannheim am Wasserturm 2025 Die Luft ist kalt und scheint nach Schnee zu riechen. Erste Schneeflocken tanzen in kleinen Wirbeln über der Stadt, die mit tausenden von Lichtern den Himmel anstrahlt. Es ist Adventszeit in Mannheim. Der Wasserturm ist ein deutlich sichtbares Wahrzeichen von Mannheim und er gilt als eine der schönsten Jugendstilanlagen Deutschlands. In der Adventszeit bildet er die romantische Kulisse für einen der schönsten Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg. Der Mannheimer Weihnachtsmarkt auf dem Friedrichsplatz vor der Kunsthalle wird vom 24.11.2025 bis 23.12.2025 wieder zahlreiche Besucher aus allen Teilen der Welt in die Stadt locken. Das Angebot der fast 200 festlich dekorierten Hütten und Stände scheint auf den ersten Blick grenzenlos zu sein. Potentielle Weihnachtsgeschenke, Spielsachen und Kunsthandwerk, Strickwaren, Keramik- und Lederwaren und Holzspielzeug – die Auswahl an Geschenkideen ist riesig. Der Mannheimer Weihnachtsmarkt ist so groß, dass sich die Veranstalter den einzelnen Gassen des Weihnachtsmarktes zur Orientierung jeweils eigene klangvolle Namen wie Engelsgasse und Himmelsgasse verliehen haben. Moderne und nostalgische Karussells, darunter ein über 100 Jahre altes Etagenkarussell mit Orgel, lassen den Besuch für Familien mit Kindern zum entspannten Erlebnis werden. Am Wochenende schaut der Weihnachtsmann vorbei, verteilt kleine Geschenke und lässt sich gern mit den Kleinen fotografieren. Nach […]

3 Elemente

Sortieren nach