Anzeige Mittelalter-Weihnachten im Stallhof Dresden Ab dem 27. November 2024 öffnen wieder die kleinen Pforten zur „Mittelalter-Weihnacht“ im Stallhof des Dresdner Residenzschlosses. Für viele Besucher und Freunde des Stallhofs gilt dieser mittelalterliche Adventsmarkt wahrscheinlich als der schönste Weihnachtsmarkt in Dresden. Die Besucher erwartet eine Zeitreise in die Vergangenheit des späten Mittelalters. Alle Betreiber der Buden, die Handwerker und Gaukler und selbst die Kontrollen am Eingang sind in der Kleidung des späten Mittelalters anzutreffen. Wer die typischen Klänge der Schlager der Weihnachtszeit satt hat der wird hier im Dresdner Stallhof die richtigen Alternativen zum modernen Weihnachten finden. Wenn die Schmiedefeuer, Backöfen und Holzkohlegrills ihr Licht und ihre Glut verbreiten, die vielen Mundschänke ihre Weine, Liköre und Obstsäfte feilbieten und wie vor Jahrhunderten an den Ständen und Buden gearbeitet, gehandelt und gefeilscht wird leuchten nicht nur die Augen der Freunde von Weihnachten im Mittelalterflair. Die Mittelalter-Weihnacht im Dresdner Stallhof ist täglich von 11:00 bis 21:30 Uhr geöffnet, man muss allerdings davon ausgehen, dass gegen 21:00 Uhr sowohl Handel als auch Ausschank langsam eingestellt werden. Da diese Mittelalterweihnacht kein Geheimtipp mehr ist muss man besonders an den Wochenenden auch mal mit kleineren Schlangen am Einlass rechnen. Der Stallhof Dresden Der Stallhof in Dresden […]
Anzeige Der Weihnachtsmarkt auf dem Neumarkt vor der Frauenkirche in Dresden 2025 Der „Advent auf dem Neumarkt“ präsentiert sich in der Tradition eines besinnlichen und christlich geprägten Weihnachtsmarktes vor der beeindruckenden Kulisse der Dresdner Frauenkirche. Ein faszinierender Anblick, der durch Buden und Handwerkerständen aus verschiedenen Epochen unterstrichen wird. Der Dresdner Neumarkt ist wohl einer der schönsten und geschichtsträchtigsten Plätze Europas. Dazu hat natürlich der Wiederaufbau der Frauenkirche einen entscheidenden Anteil beigetragen. Der Weihnachtsmarkt auf dem Neumarkt in Dresden präsentiert sich vom 26. November 2025 bis zum 04. Januar 2026. Freunde von klassischer Musik und Gesang kommen auf jeden Fall auch auf ihre Kosten. Zwischen all den Handwerkern und kulinarischen Verlockungen können die Besucher des Weihnachtsmarktes auf dem Neumarkt kleinen Kirchenchören, Sängern und weihnachtlichen Weisen lauschen. Der Besucher kann sich also auf einen historischen Weihnachtsmarkt der Extraklasse vor der wahrscheinlich schönsten Kulisse Dresdens freuen. Nicht umsonst spricht der Veranstalter von einem Traum von einem Weihnachtsmarkt vor der Dresdener Frauenkirche. Lassen sie sich einfach von einem unbeschreiblichen Flair anstecken. Saugen sie einfach Eindrücke und Düfte eines längst vergangenen Jahrhunderts auf und lassen Freunde und Familie daran teilhaben. Sie werden ohnehin mit Sicherheit ebenfalls die angrenzenden Weihnachtsmärkte im Stadtzentrum von Dresden besuchen. Sie werden den Striezelmarkt […]
Werbung Der traditionelle Weihnachtsmarkt an der Frauenkirche 2025 Die Dresdner Münzgasse zwischen Frauenkirche und Brühlscher Terrasse bietet zahlreichen Händlern die Gelegenheit, ihre kulinarischen Spezialitäten und Handwerkskunst an Frau und Mann zu bringen. Dieser Bereich der Weihnachtsmärkte in Dresden ist extrem gut besucht und man muss ein wenig Geduld und Zeit mitbringen, um durch die Münzgasse zu gelangen und dabei auch noch einige Buden zu besuchen. Wenn man Glück hat bekommt man sogar in einem der sehr guten Restaurants auf beiden Seiten der Gasse einen Platz. Die acht Meter hohe und begehbare Weihnachtspyramide mit den handgefertigten Holzfiguren ist sicher das Highlight dieses kleinen Marktes an der Frauenkirche. Allein schon die handgefertigten Holzfiguren der großen Pyramide sind ein wunderbares Fotomotiv. Typische sächsische Leckereien wie Pulsnitzer Pfefferkuchen, Stollen und Glühwein verbreiten ihren verlockenden Duft und laden zum Genießen ein. Der Weihnachtsmarkt ist nicht nur ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen, sondern auch ein Ort, an dem die festliche Tradition und das historische Erbe der Stadt lebendig werden. Jeden Tag ab 16 Uhr schaut der Weihnachtsmann vorbei. Verpasst ihn nicht. Der traditionelle Weihnachtsmarkt grenzt direkt an den Advent auf dem Neumarkt. Es weihnachtet in Dresden eben fast überall. Anzeige Anzeige Termine und […]
Der internationale Weihnachtsmarkt in Dresden Der zweitgrößte Dresdner Weihnachtsmarkt am Goldenen Reiter Dresden, die Landeshauptstadt von Sachsen, bezeichnet sich in der Adventszeit gern als Weihnachtshauptstadt. Dies scheint auch durchaus berechtigt, da es kaum eine zweite Stadt in Sachsen gibt, die so viele Weihnachtsmärkte organisiert und beherbergt. Nach dem bekannten Striezelmarkt ist der Augustusmarkt, der vom 26.11.2025 bis zum 4.1. 2026 stattfindet, Dresdens zweitgrößter Weihnachtsmarkt. Er startet zu Füßen des Goldenen Reiters und streckt sich über die Hauptstraße bis zum Gomondai-Platz. Der Augustusmarkt versprüht eine gute Portion an internationalem Weihnachtsflair. Der Dresdner Augustusmarkt besticht mit buntem und vielfältigem Treiben und Angebot, den August der Starke als „Goldener Reiter“ mit wachsamen Auge zu hüten scheint. Der blau illuminierte Weihnachtsbaum und der goldene Reiter sind nur zwei der markantesten Blickfänge auf dem Augustusmarkt. Auf dem Markt finden sich neben einheimischen Händlern mit den Produkten sächsischer Handwerkstradition auch zahlreiche Händler aus aller Welt, die hier Ihre Weihnachtstraditionen präsentieren und ihre Waren anbieten. Hier finden Liebhaber deftiger Speisen und auch Gourmets der feinen Sinne die tollsten internationalen Köstlichkeiten. Diese reichen von Gewürzen aus dem Orient, dänischem Glögg über finnische Piparkakut, schwedische Julskinka, italienische Pandoro bis zu schmackhaften Weihnachtsbredele aus dem Elsaß. Wer es eher süß mag, […]
Anzeige Après-Ski und Hüttenzauber im Herzen von Dresden 2025 Dresden wird in der Adventszeit zur Weihnachtsstadt. Es gibt weihnachtliche Events für jeden Geschmack. Der Dresdner Hüttenzauber ist besonders bei jungen Leuten sehr beliebt. Après-Ski und Hüttengaudi pur – auf über 2000 Quadratmetern mitten im Stadtzentrum von Dresden. Der Postplatz in der Nähe der Semperoper lädt zum festlichen Flanieren und Schlemmen ein. Es warten viele feierfreudige Besucher. Täglich 16 Uhr öffnet die große Terrasse. Gegen 18 Uhr geht die Party dann auch drinnen ab und bis 24 Uhr heißt es dann Aprés-Ski- und Ballermann-Hits bis zum Abwinken. Dass dabei keiner verdursten oder verhungern muss, versteht sich von selbst. Vier Bars, der Ausschankwagen von Feldschlösschen und ein neu gestalteter Imbissbereich bieten nicht nur drei Sorten Glühwein, Shots und Long Drinks, frisch gezapftes Feldi Festbier und Felsenkeller Urhell vom Hahn. Auch Prosecco und Wein gibt es, Alkoholfreies und allerlei Leckeres aus der Imbissküche. Immer wieder locken zusätzliche Aktionen und Specials. Das weihnachtliche Treiben wird im schönen Altstadtambiente von passender Musik umrahmt. Gaudi und gute Laune sind garantiert. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Dresdner Hüttenzauber 2025 27.11.-30.12.2025 täglich ab 16 Uhr Eintritt ist frei Veranstaltungsort Dresdner Hüttenzauber 2025 Postplatz, vorm Haus der Presse auf der Ostra-Allee 18 01067 Dresden Sachsen Deutschland
Anzeige Der 591. Dresdner Striezelmarkt 2025 Der Dresdner Striezelmarkt gehört zu den ältesten Weihnachtsmärkten Deutschlands. Dieser Weihnachtsmarkt strahlt wörtlich und sprichwörtlich einen Glanz aus, dem man sich kaum entziehen kann. Man kommt in der Vorweihnachtszeit in Sachsen nicht an diesem Event vorbei. Der älteste Weihnachtsmarkt Deutschlands öffnet von Mittwoch, 26. November bis Mittwoch, 24. Dezember 2025 nun schon zum 591. Mal seine Pforten und findet traditionell auf dem Altmarkt von Dresden statt. Dieser liegt direkt im Herzen der Stadt Tauchen Sie ein ins weihnachtliche Markttreiben mit typisch sächsischen Köstlichkeiten und zahlreichen Events für Groß und Klein. Im Schein der Lichter des riesigen Tannenbaums, mit dem Duft von Glühwein und Gebratenem in der Nase und bekannter Weihnachtsmusik im Ohr erleben Besucher aus Sachsen und der ganzen Welt einen Weihnachtsmarkt der Superlative. Es wäre fast unverzeihlich, wenn man in Sachsen wohnt oder in der Adventszeit dort Urlaub macht, den Dresdner Striezelmarkt nicht zu besuchen. Anzeige Öffnungszeiten des Dresdner Striezelmarktes 2025 Mittwoch, 26. November bis Mittwoch, 24. Dezember 2025 26. November (Eröffnung) | 16 bis 21 Uhr 27. November bis 23. Dezember | täglich 10 bis 21 Uhr 24. Dezember | 10 bis 14 Uhr Eintritt Dresdner Striezelmarkt 2025 Der Eintritt ist […]
Werbung Romantischer Weihnachtsmarkt am Dresdner Schloss 2025 Es kommt ein Gefühl für das weihnachtliche Ambiente des 19. Jahrhunderts auf, wenn man über den Weihnachtsmarkt an der Ecke des Taschenbergpalais gegenüber der Südseite des Dresdner Schlosses schlendert. Der Romantische Weihnachtsmarkt am Residenzschloss ist, wie auch einige der anderen Dresdner Weihnachtsmärkte, nach historischer Vorlage gestaltetet. Die Marktstände geben der ohnehin prachtvollen historischen Kulisse an einem der schönsten Plätze von Dresden ein romantisches weihnachtliches Flair. Dieser Weihnachtsmarkt am Dresdner Schloss ist nicht sehr groß, aber genau dies dürfte einer der Gründe sein, warum man hier gern stoppt und sich von der romantischen Atmosphäre einfangen lässt. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Romantischer Weihnachtsmarkt am Residenzschloss 2025 28.11. – 24.12.2025 Eintrittspreise Romantischer Weihnachtsmarkt am Residenzschloss 2025 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Romantischer Weihnachtsmarkt am Residenzschloss 2025 Piazza an der Südseite des Schlosses 01069 Dresden Sachsen Deutschland Veranstalter und Kontakt Zweite Willy Vanilli’s UG(haftungsbeschränkt) &. Co KG Helmut-Schön-Allee 2b 01069 Dresden Telefon: 0174 / 345 86 46 E-Mail: info@willyvanilli.de Weitere Informationen zum Weihnachtsmarkt am Dresdner Schloss. Anzeige
Lichterglanz und Budenzauber Radebeul – Altkötzschenbroda 2025 Der kleine Weihnachtsmarkt in Radebeul-Altkötzschenbroda im Ambiente der kleinen und großen Fachwerkhäuschen und Bauernhöfe ist ein besonderes Kleinod in der Dresdner Adventslandschaft. Werbung An den ersten drei Adventswochenenden findet im historischen Stadtteil Radebeul-Altkötzschenbroda der Weihnachtsmarkt „Lichterglanz & Budenzauber“ statt. Wir hoffen alle, dass Frau Holle und das Engelchen ihre Betten schütteln und dem Weihnachtsmarkt in Radebeul-Altkötzschenbroda mit einem Flockenkleid bedecken. Zauberhafte Lichter tauchen den Dorfanger Altkötzschenbrodas in sanften Glanz, weihnachtliche Lieder erklingen, süße Düfte liegen in der Luft und in Schaubuden wird von Märchen und Abenteuern erzählt. Fernab von der alltäglichen Hektik und dem vorweihnachtlichen Trubel locken märchenhafte Schaubuden und funkelnde Lichtinstallationen in den romantischen Dorfkern und erwecken den wahren Zauber der Weihnacht zum Leben. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt in Radebeul-Altkötzschenbroda 2025 28.11. bis 30.11.2025, 05.12. bis 7.12.2025, 12.12.-14.12.2025 Freitag von 16 bis 21 Uhr Samstag von 12 bis 21 Uhr Sonntag von 12 bis 20 Uhr Eintrittspreise Weihnachtsmarkt in Radebeul-Altkötzschenbroda 2025 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Weihnachtsmarkt in Radebeul-Altkötzschenbroda 2025 Altkötzschenbroda 01445 Radebeul Sachsen Deutschland Anreise und Parken Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln S-Bahn: S1 bis Radebeul-Kötzschenbroda – Achtung: Fußweg nach Altkötzschenbroda über Ampelkreuzung Meißner Str. Straßenbahn: Linie 4 (Haltestelle Gradsteg) Bus: Linien 400, 475, 476 S-Bf. Kötzschenbroda, Radebeul […]
Elbhangfest Weihnachtsmarkt in Dresden 2025 Es ist schon einige Zeit her, aber einst bildeten die Elbhänge die Stadtgrenze Dresdens. Heute kennzeichnen sie inoffiziell den Verlauf zwischen dem inneren Stadtbereich von Dresden und den ländlicheren Bezirken der Stadt. Die Dresdner Elbhänge sind auch durch die Veranstaltungen bekannt geworden, die hier stattfinden. Das berühmteste Event ist sicher das jährlich im Juni ganz in der nähe des Blauen Wunders stattfindende Elbhangfest. Der Weihnachtsmarkt am Loschwitzer Elbhang Der Weihnachtsmarkt am Loschwitzer Elbhang findet vom 29.11.-14.12.2025 statt und bildet das winterliche Gegenstück zum Elbhangfest im Juni. Abseits vom Trubel der Großstadt präsentieren regionale Kunsthandwerker und Gastronomen in der besinnlichen Atmosphäre der Friedrich-Wieck-Straße ihre Produkte und Ideen. Man kann sich wieder auf qualitativ Hochwertiges und Kreatives freuen. Auf dem Loschwitzer Elbhangfest Weihnachtsmarkt präsentiert Bäckermeister Wippler einen extra für diesen Anlass gebackenen Riesenstollen. Mit dem Stollenanschnitt wird der Weihnachtsmarkt traditionell um 13 Uhr eröffnet. Vielfältige sächsische Leckereien versprechen darüber hinaus kulinarischen Genuss. Weihnachtliche und betörende Düfte, der festliche Lichterglanz und der Klang der Posaunen- und Advents-Chöre lassen Vorfreude und Adventsstimmung aufkommen. Mit Elbhangpunsch, original Pulsnitzer Spitzen und gelber Zuckerwatte präsentiert sich auch der Elbhangfestverein mit einem Stand. Jeder Besucher kann seinen Beitrag zur Unterstützung des Vereins mit […]
Werbung Dresdner Stollenfest 2025 Der Dresdner Christstollen ist ein echter Teil der Kulturgeschichte der sächsischen Landeshauptstadt. Jahrhundertealte Backtradition trifft auf gelebte Leidenschaft und Genuss auf hohem Niveau. Ein etwa vier Tonnen schweren Riesenstollen wird unter Mitwirkung von Hunderten stolzen Bäckern und Konditoren gebacken und wird der Hauptdarsteller vom Dresdner Stollenfest am 6. Dezember 2025. Seit 1994 widmen die Mitglieder des Schutzverbandes Dresdner Stollen e.V. ihrem Dresdner Christstollen dieses eigene und spezielle Fest. Das Event wird auch in diesem Jahr in der Dresdner Altstadt stattfinden. In einem großen Festumzug wird der riesige Striezel von einem Pferdefuhrwerk durch die barocke Altstadt vom Taschenberg zum Striezelmarkt gezogen. Das „Stollenmädchen“ vertritt alle repräsentativen Aufgaben bei der Vorbereitung des Dresdner Stollenfestes und gemeinsam mit Zehntausenden Gästen aus aller Welt feiern sie die jahrhundertealte Backtradition. Verpassen sie nicht dieses Event und lassen sie sich ein großes Stück vom Dresdner Stollen schmecken. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Dresdner Stollenfest 2025 6.12.2025 ab 10:00 Uhr Eintrittspreise Dresdner Stollenfest 2025 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Dresdner Stollenfest 2025 Altstadt 01069 Dresden Sachsen Deutschland Veranstalter und Kontakt SCHUTZVERBAND DRESDNER STOLLEN E.V. Am Lagerplatz 8 01099 Dresden Deutschland Telefon: +49 351 89 96 80 35 Email: info@dresdnerstollen.com Weitere Informationen zum Dresdner Stollenfest […]
